DE2347853A1 - Mincing machine operating in vacuo - with rotating pan and rotary cutting blades - Google Patents

Mincing machine operating in vacuo - with rotating pan and rotary cutting blades

Info

Publication number
DE2347853A1
DE2347853A1 DE19732347853 DE2347853A DE2347853A1 DE 2347853 A1 DE2347853 A1 DE 2347853A1 DE 19732347853 DE19732347853 DE 19732347853 DE 2347853 A DE2347853 A DE 2347853A DE 2347853 A1 DE2347853 A1 DE 2347853A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing machine
bowl
meat processing
machine according
vacuum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732347853
Other languages
German (de)
Inventor
Hellmut Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732347853 priority Critical patent/DE2347853A1/en
Priority to CH1635373A priority patent/CH575250A5/xx
Priority to AT990073A priority patent/AT339165B/en
Priority to US419419A priority patent/US3879000A/en
Priority to FR7343109A priority patent/FR2211290B3/fr
Publication of DE2347853A1 publication Critical patent/DE2347853A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/065Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within rotatable bowls, e.g. meat cutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/24Drives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

In the machine both the pan and the blade supports are covered by a transparent hood. The pan rests on two bearings, surmounted by a sealing ring, and has the shape of a hemispherical annulus. The cutting tool consists of three sickle-shaped blades, keyed to a belt driven shaft; the pan is also belt driven, at a speed of a few turns per minute. The cutting till and its field of action are covered by a lid; this can pivot through 180 degrees to facilitate cleaning. The machine is simple and compact; this renders effective sealing possible in order to maintain the vacuum. The electric motors are all within the evacuated portion of the mincer. These motors may, however, be replaced by magnetic forces acting through the non-magnetic sealing wall.

Description

795 lilberadi/Riß 1 21 . Sept. 1973 Marktplatz 38 - Postfach 127 Telefon (07351) 6455 795 lilberadi / crack 1 2 1. Sept. 1973 Marktplatz 38 - P.O. Box 127 Telephone (07351) 6455

Dipl.-Ing. Herbert Braito qDipl.-Ing. Herbert Braito q

Patentanwalt O*) / 7 Q C Q Patent attorney O *) / 7 QCQ

15 M 179615 M 1796

Hellmut MüllerHellmut Müller

7969 Hohentengen7969 Hohentengen

In der Haue 6In the hoe 6

und
Herbert Müller
and
Herbert Mueller

79^7 Mengen79 ^ 7 quantities

Am Holderstock HO At the Holderstock HO

Fleischbearbeitungsmaschine, insbesondere VakuumkutterMeat processing machine, in particular vacuum cutter

Die Erfindung betrifft eine Fleischbearbeitungsmaschine, insbesondere einen Vakuumkutter, mit einer um ihre Drehachse umlaufenden rotationssymmetrischen Schüssel und einem in diese eingreifenden rotierenden Verarbeitungswerkzeug, wobei die Schüssel und ein das Werkzeug haltender Messerträger von einer Haube überdeckt sind.The invention relates to a meat processing machine, in particular a vacuum cutter, with a rotationally symmetrical bowl revolving around its axis of rotation and one engaging in it rotating processing tool, the bowl and a knife holder holding the tool covered by a hood are.

Bei Fleischbearbeitungsmaschinen dieser Art wird in der Regel· eine ringförmige Schüssel verwendet, die um ihre lotrechte Symmetrieachse drehbar am Maschinengestell gelagert ist, während das Werkzeug, das meist mehrere sichelförmige Messer aufweist, auf einer rotierenden Messerwelle sitzt und von oben exzentrisch zur Drehachse der Schüssel in diese eingreift. Das eingegebene Fleisch u.dgl. Gut wird auf diese Weise zerhackt, geschnitten und gemischt. Auch Antrieb und Lagerung der Messerwelle sind dabei außerhalb der Schüssel am Maschinengestell befestigt, und die Messerwelle ragt oben über den Außenrand der Schüssel. Im Verarbeitungsbereich ist die Messerwelle von einem Messerwellendeckel überspannt, der ein Ausspritzen des verarbeiteten Gutes verhindert 50981^/0124In meat processing machines of this type, as a rule an annular bowl is used, which is rotatably mounted on the machine frame about its perpendicular axis of symmetry, while the tool, which usually has several sickle-shaped knives, sits on a rotating knife shaft and engages in this from above eccentrically to the axis of rotation of the bowl. The entered Meat and the like are minced, cut and mixed well in this way. Also the drive and bearing of the knife shaft are attached to the machine frame outside the bowl, and the knife shaft protrudes above the outer edge of the bowl. In the processing area, the knife shaft is spanned by a knife shaft cover, which ensures that the processed Good prevents 50981 ^ / 0124

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Bei solchen Vakuumkuttern sind die Verarbeitungsteile wie Schüssel, Messerwelle und Messerdeckel in einem zusätzlich vorzusehenden Unterdruckgefäß vollständig eingekapselt. Der durch diese Bauart bedingte Aufwand ist verhältnismäßig groß. Besondere Schwin rigkeiten ergeben.sich dabei durch die Abdichtung der durch die Wand des Vakuumgehäuses hindurchgeführtai schnellaufenden Messerwelle. Da Antrieb und Halterung des Werkzeuges stets über den Außenrand der Schüssel hinweggeführt sind, ergibt sich eine verhältnismäßig sperrige Gesamtausführung, und der Eingriffsraum ist für Kontrolle und überwachung nicht immer frei zugängig.In such vacuum cutters, the processing parts such as bowl, The knife shaft and knife cover are completely encapsulated in an additional vacuum vessel. The through this Design-related effort is relatively large. Special Schwin This results from the sealing of the high-speed knife shaft that is passed through the wall of the vacuum housing. Since the drive and holder of the tool are always guided over the outer edge of the bowl, there is a proportionate bulky overall design, and the intervention area is not always freely accessible for control and monitoring.

Die Erfindung hat zur Aufgabe, eine Fleischbearbeitungsmaschine der vorgeschilderten Gattung auf möglichst einfache und kompakte Weise so zu gestalten, daß eine besonders zuverlässige und betriebssichere Abdichtung des Vakuumgehäuses ermöglicht wird.The invention has for its object a meat processing machine of the type described above in the simplest and most compact way possible so that a particularly reliable and operationally safe Sealing of the vacuum housing is made possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einer Fleischbearbeitungsmaschine der eingangs geschilderten Gattung der Messerantrieb mit der Messerwelle an einem im Bereich einer Mittenöf fnung der Schüssel angeordneten Lagerbock im Vakuumgehäuse angebracht.To solve this problem, a meat processing machine of the type described above, the knife drive with the knife shaft on one in the area of a central opening of the Bowl-arranged bearing block attached in the vacuum housing.

Auf diese V/eise ist zunächst vermieden, daß irgendeine schnelllaufende Welle durch die Wandung des Vakuumgehäuses hindurchgeführt werden muß. Im Prinzip kann auch der Drehantrieb für die Schüssel im Vakuumgehäuse untergebracht werden; dessen Drehzahl ist jedoch in der Regel so gering, daß hier eine lanpsarrlaufende dynamische Dichtung vorgesehen werden kann, die sich für groPe Betriebsdauer auslegen läßt und nur unbedeutender Verschleiß unterliegt. Der mechanische Messerantrieb ist .jedenfalls so kompakt auszuführen, daß er/Leicht im Vakuumgehäuse untergebracht werden kann. Es muß nur dafür gesorgt werden, daß dort keine zu große Wärmeentwicklung auftritt oder die Wärme in irgendeiner geeigneten Weise abgeführt werden kann.In this way it is initially avoided that any high-speed Shaft must be passed through the wall of the vacuum housing. In principle, the rotary drive for the Bowl to be housed in the vacuum housing; However, its speed is usually so low that here a slow running dynamic seal can be provided which can be designed for a long service life and only insignificant wear subject. The mechanical knife drive must be designed so compactly that it is / lightly housed in the vacuum housing can be. It must only be ensured that there is no excessive heat development or the heat in can be discharged in any suitable manner.

So läßt sich beispielsweise das Gehäuse eines Messer-Antriebsmotors von einem vakuumdichten Doppelmantel umgeben und der Doppelmantelraum durch im Lagerbock vorgesehene Zu- und Ableitungskanäle in einen Kühlmittelkreislauf einschalten, etwaFor example, the housing of a knife drive motor surrounded by a vacuum-tight double jacket and the double jacket space by supply and discharge channels provided in the bearing block turn on a coolant circuit, for example

50991 Ä/0124 BAD ORIGINAL50991 Ä / 0124 BAD ORIGINAL

derart, daß der Doppelmantelraum durch wenigstens eine Trennwand in eine Kühlmittelschleife unterteilt ist, von deren beiden Enden jeweils eines mit dem Zu- bzw. Ableitungskanal in Verbindung ist. Vorzugsweise verläuft diese Trennwand an der Unterseite des Motors in dessen Längsrichtung.in such a way that the double jacket space is divided into a coolant loop by at least one partition wall, both of which Ends one with the inlet or outlet channel is in connection. This partition preferably runs on the underside of the motor in its longitudinal direction.

Nach einem weiteren Vorschlag vrird der Lagerbock auf einer Zwischenwand angebracht, die dicht unterhalb der Schüssel in ein Maschinengestell eingezogen ist, wobei Vakuumpumpe und ggf. Kühlmittelförderer unter dieser Zwischenwand angebracht sind. Auf diese Weise wird auch die Größe des Vakuumraumes kleingehalten, wenn die Haube mittels einer statischen Dichtung auf dem Rand eines die Schüssel umschließenden vakuumdichten Gehäuseteiles aufsitzt. Diese Haube kann allerdings auch unmittelbar auf dem Rand der Schüssel aufsitzen und sich mit dieser drehen, wenn die langsamlaufende Schüssel in der Mitte durch eine dynamische Dichtung gegenüber dem Lagerbock abgedichtet ist. Außer Luft kann auch jedes andere geeignete Kühlmedium Verwendung finden.According to another suggestion, the bearing block is attached to a partition wall, which is just below the bowl in a machine frame is drawn in, with the vacuum pump and, if necessary, the coolant conveyor being attached under this partition. on this way the size of the vacuum space is kept small, when the hood by means of a static seal on the edge of a vacuum-tight housing part surrounding the bowl sits on. This hood can, however, also sit directly on the edge of the bowl and rotate with it when the slow-moving bowl is sealed in the middle by a dynamic seal against the bearing block. Besides air can any other suitable cooling medium can also be used.

Eine Kühlung erübrigt sich praktisch vollständig, wenn der Messerantrieb von der Drehbewegung der Schüssel abgeleitet wird. Die dabei entstehende Lager- und Getriebewärme kann in der Regel ohne weiteres durch Wärmestrahlung nach außen abgegeben werden, zumal zwischen der Bearbeitung einzelner Charchen immer genügend Zeit zur Abkühlung bleibt.A cooling is practically completely unnecessary if the knife drive is derived from the rotation of the bowl. The resulting bearing and gear heat can usually can easily be released to the outside through thermal radiation, especially since there is always enough between the processing of individual characters There is still time to cool down.

Im Prinzip muß man lediglich am oberen Ende des Lagerbockes eine Ritzelwelle lagern, deren Ritzel in eine an der Schüssel angebrachte Verzahnung eingreift. Der Ritzelwelle sollte möglichst noch ein Übersetzungsgetriebe zur Steigerung der Drehzahl, vorzugsweise auch ein Getriebe mit veränderlichem Übersetzungsverhältnis nachgeschaltet werden, um einmal die notwendigen höheren Messerdrehzahlen und zum andern diese Drehzahlen auch bei unterschiedlichen Schüsseldrehzahlen zu erreichen.In principle, you only have to store a pinion shaft at the upper end of the bearing block, the pinion of which is attached to one on the bowl Toothing engages. The pinion shaft should, if possible, also have a transmission gear to increase the speed, preferably a gear with a variable transmission ratio can also be connected downstream in order to achieve the necessary higher once To achieve knife speeds and on the other hand these speeds even at different bowl speeds.

Eine andere Möglichkeit besteht schließlich noch darin, den Messerantrieb durch eine luftdichte amagnetische Wand hindurch mittel magnetischer Kräfte einzuleiten. Dies kann eine magnetische Kupplung sein, aber es können auch Läufer und Stator einesAnother possibility is to pass the knife drive through an airtight, non-magnetic wall to be initiated by means of magnetic forces. This can be a magnetic one Be a coupling, but the rotor and stator can also be one

scheibenförmigen Elektromotors durch eine solche amagnetische Wand voneinander getrennt sein.disc-shaped electric motor be separated from one another by such an amagnetic wall.

Die Zeichnung gibt verschiedene Ausfuhrungsformen der Erfindung beispielsweise wieder. Es&eigenThe drawing shows various embodiments of the invention for example again. It & own

Fig. 1 einen Querschnitt eines erfindungsgemäßen Vakuumkutters nach Linie IV-IV in Fig. 2,1 shows a cross section of a vacuum cutter according to the invention according to line IV-IV in Fig. 2,

Fig. 2 eine Ansicht dieses Vakuumkutters von oben in Fig. 1 gesehen,Fig. 2 is a view of this vacuum cutter seen from above in Fig. 1,

Fig. 3 eine Abwandlung dieses Vakuumkutter nach der Linie VI-VI in Fig. 1 geschnitten,Fig. 3 shows a modification of this vacuum cutter according to the line VI-VI cut in Fig. 1,

Fig. ^ eine Seitenansicht der zugehörigen Haube entsprechend der Ansicht in Fig. 3 undFig. ^ A side view of the associated hood accordingly the view in Fig. 3 and

Fig. 5 eine der Fig. 3 entsprechende Darstellung eines anderen erfindungsgemäßen Vakuumkutters mit Ableitung des Messerantriebes von der Schüsseldrehung. FIG. 5 shows an illustration corresponding to FIG. 3 of another vacuum cutter according to the invention with a discharge of the knife drive from the bowl rotation.

In der Zeichnung ist mit 1 allgemein das Maschinengestellt bezeichnet, an dessen waagerechter Zwischenwand 36 ein rohrförmiger Lagerbock 2' befestigt ist, der drehbar eine Ringschüssel 3 trägt, die von einer halbkugelförmigen Haube 4 aus durchsichtigem Werkstoff überdeckt ist.In the drawing, 1 generally denotes the machine frame, on its horizontal partition 36 a tubular Bearing block 2 'is attached, which rotatably a ring bowl 3 carries, which is covered by a hemispherical hood 4 made of transparent material.

Zur Lagerung der Schüssel auf dem Lagerbock dienen zwei Kugellager 5, über welchen sich bei der Ausführung Fig. 3 eine dynamische Dichtung 6 bekannter Bauart einfügt. Mach außen hin ist der zwischen Schüssel und Haube gebildete Verarbeitungsraun 7 nach Fig. 3 durch einen Dichtungsring 8 abgedichtet, der außen am unteren Rand der Haube befestigt ist. Gemäß Fig. 1 übergreift der Dichtungsring 8' einen Flansch 37 der äußeren Gehäusewand 38. Nach Fig. 3 wird somit ein Vakuumraum, der im wesentlichen dem Verarbeitungsraum 7 entspricht, durch Haube k und Schüssel 3 begrenzt. Nach Fig. 1 liegt dagegen die Schüssel frei in dem durch Haube 1J, Gehäusewand 38 und Zwischenwand 36 begrenzten Vakuumraum, der auch den Lagerbock 2f umschließt. Daher kann dort die Dichtung 6 entfallen. Der so gebildete Vakuumraum kann durch eine Vakuumpumpe 13, die in nichtTo support the bowl on the bearing block, two ball bearings 5 are used, over which a dynamic seal 6 of a known type is inserted in the embodiment of FIG. On the outside, the processing space 7 formed between the bowl and the hood, as shown in FIG. 3, is sealed by a sealing ring 8 which is attached to the outside of the lower edge of the hood. Referring to FIG. 1, the sealing ring 8 'has a flange 37 of the outer casing wall engages over 38. According to Fig. 3 is thus a vacuum space bounded bowl 3 which essentially corresponds to the processing space 7, k by hood and. According to Fig. 1, however, the bowl is free in the vacuum space delimited by the hood 1 J, housing wall 38 and intermediate wall 36, which also encloses the bearing block 2 f. The seal 6 can therefore be omitted there. The vacuum space formed in this way can by a vacuum pump 13 , which is not in

5098U/012A BAD ORIGINAL5098U / 012A BAD ORIGINAL

M CC MM CC M

näher gezeigter Weise angeschlossen ist, unter Vakuum gesetzt werden.is connected in the manner shown in more detail, placed under vacuum will.

Zum Antrieb der Schüssel 3 dient ein Getriebemotor 16, der durch Keilriemen 17 direkt auf einen unteren Ringflansch l8r der Schüssel einwirkt. Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Schüssel betrögt nur wenige U/min. Der Außenrand der Schüssel steht nicht mit der hochragenden Gehäusewand 38 in Verbindung. Gemäß Fig. 1 ist die relativ langsam laufende Welle 40 des Getriebemotors im Bereich der Zwischenwand 36 durch eine dynamische Dichtung 4l abgedichtet.To drive the bowl 3, a geared motor 16 is used, which acts through V-belt 17 directly on a lower annular flange l8 r of the bowl. The speed of rotation of the bowl is only a few rpm. The outer edge of the bowl is not connected to the upstanding housing wall 38. According to FIG. 1, the relatively slow-moving shaft 40 of the geared motor is sealed in the region of the partition 36 by a dynamic seal 4l.

Der Ringteil der Schüssel hat etwa halbkreisförmigen Querschnitt. Das mit 20 bezeichnete Werkzeug hat hier die Form dreier sichelförmiger Messer und ist auf einer Messerwelle 21 befestigt, die mittels eines Tragarmes o.dgl. an einer Tragplatte 42 gelagert ist, die am oberen Ende des Lagerbockes 2' befestigt ist.The ring part of the bowl has an approximately semicircular cross-section. The tool designated 20 here has the shape of three sickle-shaped knives and is attached to a knife shaft 21 which by means of a support arm or the like. is mounted on a support plate 42 which is attached to the upper end of the bearing block 2 '.

Das Werkzeug und der seitlich angrenzende Arbeitsbereich sind durch einen Messerwellendeckel 27 überdeckt, der mittels zweier Lagerlappen 28, 29 derart schwenkbar gelagert ist, daß er um etwa l80° aufgeschwenkt werden kann und sich dadurch bequem reinigen läßt.The tool and the laterally adjoining work area are covered by a knife shaft cover 27, which by means of two Bearing tabs 28, 29 is pivotably mounted in such a way that it can be pivoted open by about 180 ° and is therefore easy to clean leaves.

Die Haube 4 ist in ihrer Mitte zentrisch zur Drehachse 30 der Schüssel mittels eines Drehlagers 31 an einem Schwenkarm 32 befestigt, der in am Maschinengestell- vorgesehenen Lagern 33 um eine Achse 34 schwenkbar gelagert ist. Zur Bedienungserleichterung dient ein schräg nach vorn entlang einem Meridian der Haube 4 gebogener Bedienungshebel 35. Bei Fig. 1 kann das Drehlager 31 entfallen, da sich die Haube dort nicht dreht.The hood 4 is centric to the axis of rotation 30 in its center Bowl fastened to a pivot arm 32 by means of a pivot bearing 31, which in bearings 33 provided on the machine frame an axis 34 is pivotably mounted. For ease of use an operating lever 35 bent obliquely forward along a meridian of the hood 4 is used. In FIG. 1, the pivot bearing 31 are omitted because the hood does not rotate there.

Die Messerwelle 21 wird durch einen Riementrieb 25 direkt von einem Elektromotor 12' angetrieben, der als Flanschmotor an eineir. an der Tragplatte 42 angebrachten Lagerschild 43 angeflanscht ist. Dieser Motor ist von einem Doppelmantel 44 umgeben, der den Raum zwischen der Tragplatte 42, dem Lagerschild 43 und dem Gehäuse des Elektromotors 12' nach außen luftdicht abschirmt.The knife shaft 21 is driven by a belt drive 25 directly from an electric motor 12 ', which as a flange motor to einir. the bearing plate 43 attached to the support plate 42 is flanged is. This motor is surrounded by a double jacket 44, the space between the support plate 42, the bearing plate 43 and the Housing of the electric motor 12 'shields airtight from the outside.

E098U/0124E098U / 0124

Der Innenraum des Motors steht somit direkt mit dem Vakuum des Verarbeitungsraumes 7 in Verbindung, während der Doppelmantelraum 45 einerseits an einen Zuleitungskanal 46 und andererseits an.einen Ableitungskanal 47 angeschlossen ist. Beide Kanäle sind als Rohrleitungen durch die hohle Mitte des Lagerbockes 21 hindurchgeführt. Während der Zuleitungskanal 46 an ein im unteren Teil des Gehäuses angebrachtes Gebläse 4 8 angeschlossen ist, mündet der Abluftkanal 47 unmittelbar in diesen Raum ein, er kann aber auch irgendwie nach außen geführt werden.The interior of the motor is thus directly connected to the vacuum of the processing space 7, while the double jacket space 45 is connected on the one hand to a supply duct 46 and on the other hand to a discharge duct 47. Both channels are piped through the hollow center of the bearing block 2 1 . While the supply duct 46 is connected to a blower 4 8 mounted in the lower part of the housing, the exhaust duct 47 opens directly into this space, but it can also somehow be led to the outside.

Der Doppelmantelraum 45 ist durch eine winkelförmige Trennwand 49, die sich unten in Längsrichtung des Motors 12' zwischen diesem und der Tragplatte 42 und rückseitig.lotrecht zwischen dem Motor und dem Doppelmantel 44 erstreckt, derat in eine Kühlschleife unterteilt, daß die vom Gebläse 48 gelieferte Kühlluft den Motor im Uhrzeigersinn in Fig. 3 umströmt und durch den Ableitungskanal 47 wieder nach außen gelangt. Anstelle von Luft kann selbstverständlich auch ein anderes geeignetes Kühlmittel zur Anwendung kommen. Die Kanäle 46, 47 sind in der Tragplatte 42 durch statische Dichtungen 50 abgedichtet.The double jacket space 45 is formed by an angular partition 49, which extends down in the longitudinal direction of the motor 12 'between this and the support plate 42 and zurückseite.lotrecht between the motor and the double jacket 44 extending into a cooling loop divided so that the cooling air supplied by the fan 48 flows around the motor clockwise in Fig. 3 and through the discharge duct 47 reaches the outside again. Instead of air, another suitable coolant can of course also be used come into use. The channels 46, 47 are sealed in the support plate 42 by static seals 50.

Bei beiden Ausführungen ist somit lediglich eine einzige dynamische Dichtung 6 oder 4l erforderlich, an der jeweils geringe Umfangsgeschwindigkeiten auftreten. Da die Leistung für den Schüsselantrieb gering ist, kann unter Umständen auch der ganze Motor 16 iir. Vakuum angebracht werden, so daß dynamische Dichtungen vollständig eingespart werden.In both versions, only one is dynamic Seal 6 or 4l required, on whichever small Circumferential speeds occur. Since the power for the bowl drive is low, the whole Engine 16 iir. Vacuum applied so that dynamic seals can be completely saved.

Der ganze Messerantrieb ist hier als geschlossene Einheit am oberen Ende des Lagerbockes 2' befestigt. Die elektrischen Leitungen können ebenfalls durch den Lagerbock hindurchgeführt werden. Der Messerantrieb kann durch Aufschwenken der Haube 4 vollständig freigelegt werden, erläßt sich als geschlossenes Bauaggregat nach Lösen von z.B. Innensechskantschrauben vom Lagerbock abnehmen und auswechseln. Über den Umfang der Haube 4 ragen praktisch keine Teile nach außen. Die ganze Maschine kann daher nach Belieben aufgestellt werden.The entire knife drive is attached here as a closed unit at the upper end of the bearing block 2 '. The electrical lines can also be passed through the bearing block. The knife drive can be completely opened by swiveling the hood 4 can be exposed as a closed construction unit after loosening, for example, hexagon socket screws from the bearing block remove and replace. Virtually no parts protrude beyond the circumference of the hood 4. The whole machine can therefore can be set up at will.

BAD ORiQiNAL 5098U/0124 BAD ORiQiNAL 5098U / 0124

Nach Fig. 5 ist ein gemeinsamer Antriebsmotor 51 vorgesehen, der von unten an die Zwischenwand 36 angeflanscht ist und dessen Ritzel 52 direkt in einen Innenzahnkrenz 53 der Schüssel 3 eingreift. Es wird also die ganze zum Antrieb der Schüssel und der Messerwelle benötigte Leistung in die Schüssel eingeleitet, und der für den Messerantrieb benötigte Anteil wird am oberen Ende des Lagerbockes 2' aus der Relativdrehung der Schüssel zum Lagerbock abgenommen. Der Lagerbock braucht hier weder, elektrische Leitungen, noch Kühlmittelleitungen aufzunehmen. Es ist lediglich am oberen Inranrand der Schüssel ein Kegelrad-Zahnkranz 54 angebracht, in das ein Kegelritzel 55 einer Ritzelwelle 56 eingreift, die radial zur Schüssel-Drehachse 30 an einer Lagerkappe 57 gelagert ist, die am oberen Ende des Lagerbockes 211 befestigt ist. Von der Ritzelwelle 56 kann die Messerwelle mit geeigneter übersetzung ins Schnelle durch den Riementrieb 25 direkt angetrieben werden. In der Regel ist es jedoch zweckmäßig, wenigstens ein Rsnenvorgelege o.dgl. zwischenzuschalten, damit die notwendige Messerdrehzahl erreicht wird. Um diese Drehzahl auch bei unterschiedlichen Schüsseldrehzahlen zu erhalten, kann auch ein Schaltgetriebe oder ein anderes Getriebe mit veränderlicher übersetzung vorgesehen sein. Dabei läßt sich wahlweise wieder die Dichtung 6 vorsehen, wenn die Haube 4 auf dem Rand der Schüsrel aufsitzt. Es kann aber auch diese Dichtung entfallen, wenn die Haube gemäß Fig. 3 auf der Gehäusewand 38 aufsitzt. Dann muß allerdings die Abtriebswelle des Motors 51 mittels einer dynamischen Dichtung wie 1U (Fig. 1) abgedichtet werden.According to FIG. 5, a common drive motor 51 is provided which is flanged from below to the intermediate wall 36 and whose pinion 52 engages directly in an internal gear 53 of the bowl 3. All the power required to drive the bowl and the knife shaft is thus introduced into the bowl, and the portion required for the knife drive is taken from the rotation of the bowl relative to the bearing block at the upper end of the bearing block 2 '. The bearing block does not need to accommodate electrical lines or coolant lines. A bevel gear ring 54 is only attached to the upper rim of the bowl, in which a bevel pinion 55 of a pinion shaft 56 engages, which is mounted radially to the bowl axis of rotation 30 on a bearing cap 57 which is attached to the upper end of the bearing block 2 11. The knife shaft can be driven directly from the pinion shaft 56 with a suitable gear ratio by means of the belt drive 25. As a rule, however, it is expedient to have at least one Rsnenvorhafte or the like. interposed so that the necessary blade speed is reached. In order to maintain this speed even at different key speeds, a gearbox or another gearbox with a variable ratio can also be provided. The seal 6 can optionally be provided again when the hood 4 rests on the edge of the Schüsrel. However, this seal can also be omitted if the hood is seated on the housing wall 38 according to FIG. 3. Then, however, the output shaft of the motor 51 must be sealed by means of a dynamic seal such as 1 U (FIG. 1).

Anstelle der gezeigten Elektromotoren können auch andere geeignete Antriebsmotoren zur Anwendung kommen. Bei der Ausführung nach den Fig. 1 und 3 kann unter Umständen die Kühlung entfallen, wenn der Motor nur geringe Wärme entwickelt bzw. die zugeführte Antriebsenergie verlustarm umsetzt. Es ist auch möglich, das Antriebsmoment für den Messerantrieb mittels magnetischer Kräfte durch eine vakuumdichte amagnetische Wand in den Verarbeitungsraum 7 einzuleiten. Eine solche Wand könnte z.B. in oder an einem rohrförmigen Lagerbock angebracht werden. Dabei kann die Bewegungseinleitung mittels einer MagnetkupplungInstead of the electric motors shown, other suitable motors can also be used Drive motors are used. In the embodiment according to FIGS. 1 and 3, the cooling can under certain circumstances are not required if the motor develops only a small amount of heat or converts the drive energy supplied with little loss. It is also possible to increase the drive torque for the knife drive by means of magnetic forces through a vacuum-tight, non-magnetic wall in to initiate the processing room 7. Such a wall could for example be attached in or on a tubular bearing block. The movement can be initiated by means of a magnetic coupling

5098U/01245098U / 0124

erfolgen, die mit Dauermagneten bzw. als Wirbelstromkupplung arbeitet. Grundsätzlich ist es auch möglich, an einer solchen amagnetischen Wand außenseitig den Stator und innenseitig den Rotor eines Elektromotors, insbes. eines Asynchron-Kurzschlußläufermotors anzubringen. Dies wird in der Regel ein Scheibenmotor sein j aber es kann auch die amagnetische Wand eine von der Ebene abweichende Form haben.which works with permanent magnets or as an eddy current coupling. In principle, it is also possible to use one of these amagnetic wall on the outside the stator and on the inside the rotor of an electric motor, especially an asynchronous squirrel cage motor to attach. This will usually be a disc motor j but it can also be one of the amagnetic wall have a shape different from the plane.

509814/0124509814/0124

Claims (13)

AnsprücheExpectations l.j Fleischbearbeitungsraschine, insbesondere Vakuumkutter, mit "einer um ihre Drehachse umlaufenden rotationssymmetrischen Schüssel und einem in diese eingreifenden rotierenden Verarbeitungswerkzeug, wobei die Schüssel und ein das Werkzeug haltender Messerträger von einer Haube überdeckt sind, die Teil eines luftdichten Vakuumgehäuses ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Messerantrieb mit der Messerwelle (21) an einem im Bereich einer Mittenöffnung der Schüssel (3) angeordneten Lagerbock (2·, 2'*) im Vakuumgehäuse (4,3 bzw. 38,36) angebracht ist. lj meat processing machine, in particular vacuum cutter, with "a rotationally symmetrical bowl rotating around its axis of rotation and a rotating processing tool engaging in this, the bowl and a knife carrier holding the tool being covered by a hood which is part of an airtight vacuum housing, characterized in that the Knife drive with the knife shaft (21) is attached to a bearing block (2 ·, 2 '*) arranged in the area of a central opening of the bowl (3) in the vacuum housing (4, 3 or 38, 36). 2. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß das Gehäuse eines Messer-Antriebsmotors (121) von einem vakuumdichten Doppelmantel (44) umgeben und der Doppelmantelraum (45) durch im Lagerbock (2*) vorgesehene Zu- und Ableitungskanäle (46,47) in einen Kühlmittelkreislauf eingeschaltet ist.2. Meat processing machine according to claim 1, characterized in that the housing of a knife drive motor (12 1 ) is surrounded by a vacuum-tight double jacket (44) and the double jacket space (45) is provided by supply and discharge channels (46, 47) is switched on in a coolant circuit. 3. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Doppelmantelraum (45) durch wenigstens eine Trennwand (49) in eine Kühlmittelschleife unterteilt ist, von deren beiden Enden ,pweils eines mit dem Zu- bzw. Ableitungskanal (46,47) in Verbindung ist.3. Meat processing machine according to claim 2, characterized in that that the double jacket space (45) is divided into a coolant loop by at least one partition (49), of both ends of which, one with the inlet or outlet channel (46,47) is in connection. 4. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (49) an der Unterseite des Motors (121) in dessen Längsrichtung verläuft.4. Meat processing machine according to claim 3> characterized in that the partition (49) on the underside of the motor (12 1 ) extends in its longitudinal direction. 5. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerbock (2r) auf einer Zwischenwand (36) angebracht ist, die dicht unterhalb der Schüssel (.3) in ein Maschinengestell (1) eingezogen ist, wobei Vakuumpumpe (13) und ggf. Kühlmittelförderer (48) unter dieser Zwischenwand angebracht sind.5. Meat processing machine according to claim 1, characterized in that the bearing block (2 r ) is mounted on an intermediate wall (36) which is drawn into a machine frame (1) just below the bowl (.3), wherein the vacuum pump (13) and if necessary, coolant conveyors (48) are attached under this partition. 509814/0124509814/0124 6. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (1O mittels einer statischen Dichtung (81) auf dem Rand eines die Schüssel (3) umschließenden
vakuumdichten Gehäuseteiles (38) anliegt.
6. Meat processing machine according to claim 1 or 5, characterized in that the hood ( 1 O by means of a static seal (8 1 ) on the edge of the bowl (3) enclosing
vacuum-tight housing part (38) rests.
7. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Messerantrieb von der Drehbewegung der Schüssel (3) abgeleitet ist.7. Meat processing machine according to claim 1, characterized in that that the knife drive is derived from the rotary movement of the bowl (3). 8. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende des1 Lagerbockes (211) eine Ritzelwelle (56) gelagert ist, deren Ritzel (55) in eine an der Schüssel (3) angebrachte Verzahnung (5^) eingreift.8. Meat processing machine according to claim 7, characterized in that a pinion shaft (56) is mounted at the upper end of the 1 bearing block (2 11 ), the pinion (55) engages in a toothing (5 ^) attached to the bowl (3). 9. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ritzelwelle (56) ein Übersetzungsgetriebe zur Steigerung der Drehzahl nachgeschaltet ist.9. Meat processing machine according to claim 8, characterized in that that the pinion shaft (56) is followed by a transmission gear to increase the speed. 10. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Ritzelwelle (56) ein Getriebe mit veränderlichem Übersetzungsverhältnis nachgeschaltet ist.10. Meat processing machine according to claim 8 or 9, characterized in that the pinion shaft (56) has a gear with variable Gear ratio is downstream. 11. Fleischbearbeitungsmaschine,insbesondere nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Einleitung des Drehmomentes für den Mesffirantrieb berührungsfrei mittels magnetischer Kräfte durch eine in'der Wandung des Vakuumgehäuses angebrachte amagnetische Wand erfolgt.
11. Meat processing machine, in particular according to claim 1,
characterized in that the introduction of the torque for the measuring drive takes place without contact by means of magnetic forces through an amagnetic wall mounted in the wall of the vacuum housing.
12. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die amagnetische Wand in dem hohlen Lagerbock (2f) angebracht ist.12. Meat processing machine according to claim 11, characterized in that the amagnetic wall is mounted in the hollow bearing block (2 f). 13. Fleischbearbeitungsmaschine nach Anspruch 11 oder 12, gekennzeichnet durch zu beiden Seiten der amagnetischen Wand vorgesehene Teile einer Magnetkupplung öder eine Wirbelstromkupplung.13. Meat processing machine according to claim 11 or 12, characterized by parts of a magnetic coupling or an eddy current coupling provided on both sides of the non-magnetic wall. 50 9 8 UV 01 2450 9 8 UV 01 24
DE19732347853 1972-12-02 1973-09-22 Mincing machine operating in vacuo - with rotating pan and rotary cutting blades Ceased DE2347853A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732347853 DE2347853A1 (en) 1973-09-22 1973-09-22 Mincing machine operating in vacuo - with rotating pan and rotary cutting blades
CH1635373A CH575250A5 (en) 1972-12-02 1973-11-21
AT990073A AT339165B (en) 1972-12-02 1973-11-26 VACUUM CUTTER FOR MEAT PROCESSING
US419419A US3879000A (en) 1972-12-02 1973-11-27 Vacuum cutting meat processing machine
FR7343109A FR2211290B3 (en) 1972-12-02 1973-11-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732347853 DE2347853A1 (en) 1973-09-22 1973-09-22 Mincing machine operating in vacuo - with rotating pan and rotary cutting blades

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2347853A1 true DE2347853A1 (en) 1975-04-03

Family

ID=5893402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732347853 Ceased DE2347853A1 (en) 1972-12-02 1973-09-22 Mincing machine operating in vacuo - with rotating pan and rotary cutting blades

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2347853A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0041038A1 (en) * 1980-05-22 1981-12-02 C. Hoegger & Cie. AG Cutter for cutting and mixing food
DE4335177C2 (en) * 1992-11-17 2002-03-14 Kraemer & Grebe Kg Sealing arrangement for a bowl cutter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0041038A1 (en) * 1980-05-22 1981-12-02 C. Hoegger & Cie. AG Cutter for cutting and mixing food
DE4335177C2 (en) * 1992-11-17 2002-03-14 Kraemer & Grebe Kg Sealing arrangement for a bowl cutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1050352A (en)
DE4438841C2 (en) Pump with a cutting device
DE2347853A1 (en) Mincing machine operating in vacuo - with rotating pan and rotary cutting blades
DE1632215B2 (en) KNIFE APPARATUS FOR CUTTING AN AXIALLY SUPPORTED ROPE IN A CIGARETTE MACHINE
DE4423150C1 (en) Pump for waste water system
DE2259126C3 (en) Meat processing machine, in particular vacuum kotter
EP0946304B1 (en) Blade mill for grinding plastic material
EP0764073B1 (en) Slice-cutting machine
US2856977A (en) Meat chopping apparatus
US2218119A (en) Food crusher
US3219081A (en) Comminuting machine for meat or other food products
US2072681A (en) Food handling apparatus
DE1185343B (en) Kitchen machine for juicing fruits
EP2845529A1 (en) Component for a kitchen appliance
DE7244264U (en) Meat processing machine, in particular vacuum cutter
DE865523C (en) Household appliances driven by electric motors, in particular for chopping food
CH371506A (en) Device for cooling on closed electrical machines
DE3819590A1 (en) Cutter
DE1030218B (en) Shredder for meat and similar products
DE836435C (en) Method and device for defibrating paper pulp
DE2362795C3 (en) Electric ring motor for driving an agitator intended for a container
DE802756C (en) Device for peeling fruits or the like.
DE3404348A1 (en) Motor-driven kitchen machine
DE1511158C (en) Wood cutting machine
DE3843982A1 (en) Machine for comminuting vegetable waste

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection