DE2336711A1 - Signaluebertragungseinrichtung fuer bilduebertragungsanlagen - Google Patents

Signaluebertragungseinrichtung fuer bilduebertragungsanlagen

Info

Publication number
DE2336711A1
DE2336711A1 DE19732336711 DE2336711A DE2336711A1 DE 2336711 A1 DE2336711 A1 DE 2336711A1 DE 19732336711 DE19732336711 DE 19732336711 DE 2336711 A DE2336711 A DE 2336711A DE 2336711 A1 DE2336711 A1 DE 2336711A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal transmission
transmission system
signal
image
sensitive elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732336711
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfram Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732336711 priority Critical patent/DE2336711A1/de
Publication of DE2336711A1 publication Critical patent/DE2336711A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/08Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)

Description

3 Hannover
Rühmkorffstr.16
Signalübertragungseinrichtung für Bildübertragungsanlagen
Die Aufgabe der Erfindung soll sein,über Bilder von Bildübertragungsanlagen Signale zu gewinnen,die dann je nach Anwendtmgszweck weiterverwendet werden.Dadurch können beispielsweise folgende "Vorgänge bewirkt werden: 1.Pernsehrundfunk - Einschaltung eines Auf- - Zeichnungsgerätes,Programmsuchlaufsteuerung 2.Industriefernsehen 'Raumüberwachung,Meßgeräteüberwachung 3.Verkehrsfernsehen - Yerkehrszählung,automatische Verkehrsüberwachung 4·Sportfernsehen - Zeitmessung.
Die Signalauftragung erfolgt bei der Herstellung des zu übertragenden Bildes.Die Signale bestehen aus Feldern auf dem Bild,die entweder verschiedene Helligkeits- oder verschiedene Farbwerte haben und sich in einer bestimmten geometrischen und/oder zeitlichen Anordnung ändern.Zur Signalwiedergabe werden auf dem Bildschirm des Bildwiedergabegerätes lichtempfindliche Elemente wie zum Beispiel Fotozellen in entsprechender geometrischen Anordnung angebracht.Die von den lichtempfindlichen Elementen gegistrierten Helligkeits- bzw. Farbwerte werden in einer elektronischen Schal* tung decodiert und stehen für weitere Zwecke zur Verfügung.Je nach Aufgabenstellung werden die Codiervorschriften festgelegt.Sollen zum Beispiel Meßwerte übertragen werden,so werden beim Bildempfänger an den Punkten die Fotoelemente angebrachten denen der Zeiger des Meßgerätes auf dem Bildschirm die entsprechenden Meßpunkte erreicht.
Sollen während eines Bildprogramines möglichst unauffällig Signale übertragen werden,wie beispielsweise in dem in Fig.1 dargestellten Fernsehbildübertragungssystem,wird für Aufnahme und Wiedergabe
AO9886/0665
Wolfram Müller,Hannover - ? -
ein bestimmtes Feld des Bildschirmes für die Übertragung vereinbart. Die Größe dieses Bereiches richtet sich nach der Anzahl und Gestalt der Fotoelemente.Wählt:man kleine Fotoelemente,die beispielsweise mit einer Klarsichtfolie auf dem Bildschirm aufgeklebt werden,fällt diese Einrichtung bei größerem Betrachtungsabstand von Bildschirm kaum* noch auf.
Sollen normale Bilder von dem Signalbild unterschieden werden können,stellt man vor jede Signalübertragung einen Erkennungs- · code.Ein Anwendungsbeispiel soll das Verfahren verdeutlichen. Die Aufgabe besteht darin,FernsehaufZeichnungsgeräte bei Fernsehsendungen bestimmter Themenkreise ein- und auszuschalten. Dazu teilt man alle Fernsehsendungen verschiedenen Themenkreisen 'zu.Wählt man 6 Signalübertragungsfelder,so hat man 64 verschiedene Anzeigemöglichkeiten bei einem Bild.Hier sei das Thema Biologie gewählt,mit dem Code die ersten drei Felder hell,die nächsten 5 dunkel.Der Erkennungscode sei so gestaltet,daß "die 6 Felder nacheinander ifriermalig von einem hellen Feld durchlaufen werden.Wird auf der Wiedergabeseite das erste Feld hell, läßt d&H Fotoelement in einer elektronischen Schaltung das zweite Fotoelement einschalten,Wird auch dieses Element durch ein helles Feld beleuchtet,wird das nächste Fotoelement eingeschaltet ,Jeder Durchgang durch die 6 Elemente wird gezählt, lach vier Durchgängen schaltet die Anlage auf Datenübertragung, da die Wahrscheinlichkeit das diese Signalfolge bei normalen Bilddarstellungen in der vorgeschreibenen Zeit zufällig einmal erscheint sehr gering ist.Ist nun am Signalempfänger ebenfalls der Code für Biologie - die ersten drei Felder hell,die weiteren 3 dunkel- geschaltet,und es erscheint diese Anordnung jetzt im Signalfeld,so wird über die elektronische Schaltung das Aufzeichnungsgerät eingeschaltet.lach dieser Signalübertragung setht nun wieder das ganze Bild zur Verfügung.Am Ende der Sendung wird das Aufzeichnungsgerät entsprechend abgeschaltet.Erfolgt die Signalübertragung mit der Fernsehbildfrequenz von 25 Bildern pro Sekunde,hat die obige Signalübertragung 24 Bilder also knapp eine Sekunde lang gedauert.
409886/0665

Claims (6)

  1. Wolfram Müller,Hannover - 4T - 2336711
    Ansprüche
    /TySignalübertragungsanlage zur Verwendung bei Bildübertragungssystemen,dadurch gekennzeichnet,daß am Bildempfangsgerät an vereinbarten Stellen lichtempfindliche Elemente angebracht werden,die durch die unterschiedliche Helligkeit des Bildes an diesen Stellen Signale abgeben,welche naoh einer vereinbarten Zuordnungsvorschrift weiterverarbeitet werden.
  2. 2.Signalübertragungsanlage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß auf der Bildfläche ein bestimmter in mehrere Signalfelder ,unterteile Bereich für die Signalübertragung vereinbart wird, und dieser Bereich nur bei einer Signalübertragung in ein vorhandenes Bild aufgenommen wird.
  3. 3.Signalübertragungsanlage nach Anspruch 2 ,dadurch gekennzeichnet, däß zur Unterscheidung zwischen einem Bild ohne und mit Signalen für die Signalübertragungsanlage eine bestimmte geometrische und/oder zeitliche Codierung der Signalfelder mit verschiedenen Helligkeitswerten als Erkennungssignal für eine nachfolgende Signalübertragung vereinbart wird.
  4. 4·Signalübertragungsanlage naoh einem der Ansprüche 1 - 3 » dadurch gekennzeichnet,daß die Signalübertragung nicht mit verschiedenen Helligkeitswerten sondern mit verschiedenen Farbwerten erfolgt.
  5. 5.Signalübertragungsanlage naoh einem der Ansprüche 1 - 4 , dadurch gekennzeichnet,daß als lichtempfindliche Elemente elektrische Photoelemente verwendet werden,deren Meßwerte in einer elektronischen Schaltung verarbeitet werden..
  6. 6.Signalübertragungsanlage nach einem der Ansprüche 1 - 5 t dadurch gekennzeichnet,daß als Bildübertragungssystem eine Ferneehanlage verwendet wird.
    409886/0665
    Wolfram Müller,Hannover - /Γ- 233671
    ?.Signalübertragungsanlage nach einem der Ansprüche 1 - 5 , dadurch, gekennzeichnet,daß als Bildübertragungssystem eine Fernsehtelefon verwendet wird.
    409886/0665
DE19732336711 1973-07-19 1973-07-19 Signaluebertragungseinrichtung fuer bilduebertragungsanlagen Pending DE2336711A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732336711 DE2336711A1 (de) 1973-07-19 1973-07-19 Signaluebertragungseinrichtung fuer bilduebertragungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732336711 DE2336711A1 (de) 1973-07-19 1973-07-19 Signaluebertragungseinrichtung fuer bilduebertragungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2336711A1 true DE2336711A1 (de) 1975-02-06

Family

ID=5887396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732336711 Pending DE2336711A1 (de) 1973-07-19 1973-07-19 Signaluebertragungseinrichtung fuer bilduebertragungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2336711A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2614188A1 (de) 1976-04-02 1977-10-06 Licentia Gmbh Rundfunkuebertragungssystem mit selbsttaetiger einschaltung des empfaengers bei einer gewuenschten sendung, insbesondere fuer einen videorecorder
DE3318919A1 (de) * 1983-05-25 1984-11-29 TeleMetric S.A., Internationale Gesellschaft für Fernsehzuschauerforschung, Zug Verfahren und vorrichtung zum erfassen von daten ueber das fernseheinschaltverhalten von fernsehzuschauern od. dgl.
FR2565748A1 (fr) * 1984-06-06 1985-12-13 Loire Electronique Procede de diffusion et reception de donnees numeriques par le reseau de television
DE2661055C2 (de) * 1976-04-02 1987-01-02 Telefunken Fernseh Und Rundfunk Gmbh, 3000 Hannover, De
BE1013189A3 (nl) * 1999-12-21 2001-10-02 Image Line Bvba Werkwijze en inrichting voor het op een afstand aansturen van een voorwerp en beeld voor een beelddrager geschikt om te worden toegepast in de
EP2679016A1 (de) * 2011-02-24 2014-01-01 Echostar Technologies L.L.C. Bereitstellung von zugänglichem inhalt mit matrix-codes
US9652108B2 (en) 2011-05-20 2017-05-16 Echostar Uk Holdings Limited Progress bar
US9736469B2 (en) 2011-02-28 2017-08-15 Echostar Technologies L.L.C. Set top box health and configuration
US9781465B2 (en) 2010-11-24 2017-10-03 Echostar Technologies L.L.C. Tracking user interaction from a receiving device
US9792612B2 (en) 2010-11-23 2017-10-17 Echostar Technologies L.L.C. Facilitating user support of electronic devices using dynamic matrix code generation
US10015550B2 (en) 2010-12-20 2018-07-03 DISH Technologies L.L.C. Matrix code-based user interface
US10165321B2 (en) 2011-02-28 2018-12-25 DISH Technologies L.L.C. Facilitating placeshifting using matrix codes

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2614188A1 (de) 1976-04-02 1977-10-06 Licentia Gmbh Rundfunkuebertragungssystem mit selbsttaetiger einschaltung des empfaengers bei einer gewuenschten sendung, insbesondere fuer einen videorecorder
DE2661055C2 (de) * 1976-04-02 1987-01-02 Telefunken Fernseh Und Rundfunk Gmbh, 3000 Hannover, De
DE3318919A1 (de) * 1983-05-25 1984-11-29 TeleMetric S.A., Internationale Gesellschaft für Fernsehzuschauerforschung, Zug Verfahren und vorrichtung zum erfassen von daten ueber das fernseheinschaltverhalten von fernsehzuschauern od. dgl.
FR2565748A1 (fr) * 1984-06-06 1985-12-13 Loire Electronique Procede de diffusion et reception de donnees numeriques par le reseau de television
BE1013189A3 (nl) * 1999-12-21 2001-10-02 Image Line Bvba Werkwijze en inrichting voor het op een afstand aansturen van een voorwerp en beeld voor een beelddrager geschikt om te worden toegepast in de
US9792612B2 (en) 2010-11-23 2017-10-17 Echostar Technologies L.L.C. Facilitating user support of electronic devices using dynamic matrix code generation
US9781465B2 (en) 2010-11-24 2017-10-03 Echostar Technologies L.L.C. Tracking user interaction from a receiving device
US10382807B2 (en) 2010-11-24 2019-08-13 DISH Technologies L.L.C. Tracking user interaction from a receiving device
US10015550B2 (en) 2010-12-20 2018-07-03 DISH Technologies L.L.C. Matrix code-based user interface
EP2679016A1 (de) * 2011-02-24 2014-01-01 Echostar Technologies L.L.C. Bereitstellung von zugänglichem inhalt mit matrix-codes
US9736469B2 (en) 2011-02-28 2017-08-15 Echostar Technologies L.L.C. Set top box health and configuration
US10015483B2 (en) 2011-02-28 2018-07-03 DISH Technologies LLC. Set top box health and configuration
US10165321B2 (en) 2011-02-28 2018-12-25 DISH Technologies L.L.C. Facilitating placeshifting using matrix codes
US9652108B2 (en) 2011-05-20 2017-05-16 Echostar Uk Holdings Limited Progress bar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2336711A1 (de) Signaluebertragungseinrichtung fuer bilduebertragungsanlagen
DE3211234C2 (de) Vorrichtung zum Feststellen des Fokussierzustandes eines Objektivs eines optischen Gerätes
US4107735A (en) Television audience survey system providing feedback of cumulative survey results to individual television viewers
DE3318919C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen von Daten über das Fernseheinschaltverhalten von Fernsehzuschauern
DE2400889A1 (de) System zum uebertragen und empfangen eines ergaenzungsdatensignals mit einem normalen videosignal
DE3635768A1 (de) Vorrichtung zum lesen von kodierter information auf einer bildanzeige
US3737566A (en) Television coder and decoder
DE1963117B2 (de) Fernsehanordnung zur Bestimmung der Relativbewegung eines Gegenstandes
DE102013200381A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anzeigen einer Verkehrsinformation sowie zum Erfassen einer von einem Verkehrszeichen angezeigten Verkehrsinformation und Wechselverkehrskennzeichen
DE2336405A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum speichern von bildinformation
DE3942723C1 (de)
DD240458A5 (de) Verfahren zur anzeige von informationen
DE3248146A1 (de) Verfahren zum zeitweisen abschalten eines fernsehempfaengers
EP0124537B1 (de) Verfahren zur ueberwachung eines objektraumes
DE69128870T3 (de) Verfahren zum Auswählen von perfekten Fernsehersignalen
DE1598175B1 (de) Vorrichtung zur selektiven Auswertung des Inhaltes der Zellen eines Zentrifugenlaeufers
DE2649445C2 (de) Fernsehempfänger mit einem eingebauten Zeitgeber
MY116655A (en) Picture-display-region discriminating apparatus
EP2875597A1 (de) Anlage für das optische lesen eines identifizierungscodes aus einem kundenbindungsprogramm vom display eines mobiltelefons
DE887211C (de) Verfahren zur Verstaerkungsregelung bei mit Lueckensynchronisierung arbeitenden Fernsehuebertragungseinrichtungen
DE59007429D1 (de) Schaltungsanordnung zur Normwandlung von Videosignalen für die Darstellung an einem Wiedergabegerät mit einer matrixförmigen Anzeigeeinrichtung.
DE2125860C3 (de) Anordnung zur Datenübertragung über eine Fernsehtelefonverbindung
DE2511654A1 (de) Fernsehanordnung zur videosignalanalyse
DE2246509C3 (de) Schaltvorrichtung für ein Wiedergabegerät von Videoaufzeichnungen
JPS5388520A (en) Intermittent type x-ray television set