DE2331374A1 - Mechanical joint sealing under flat-roof panels - with elastic removal-preventing lateral edges on inserted strips facing panel edges - Google Patents

Mechanical joint sealing under flat-roof panels - with elastic removal-preventing lateral edges on inserted strips facing panel edges

Info

Publication number
DE2331374A1
DE2331374A1 DE19732331374 DE2331374A DE2331374A1 DE 2331374 A1 DE2331374 A1 DE 2331374A1 DE 19732331374 DE19732331374 DE 19732331374 DE 2331374 A DE2331374 A DE 2331374A DE 2331374 A1 DE2331374 A1 DE 2331374A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
joint sealing
strips
side edges
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732331374
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Ehrenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH WOERNER FABRIK fur A
Original Assignee
HEINRICH WOERNER FABRIK fur A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH WOERNER FABRIK fur A filed Critical HEINRICH WOERNER FABRIK fur A
Priority to DE19732331374 priority Critical patent/DE2331374A1/en
Publication of DE2331374A1 publication Critical patent/DE2331374A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6812Compressable seals of solid form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

This is for mechanical closure of joint gaps with sealing material between roofing panels laid on a substructure. The strips are pref. V or W-shaped, and of fully elastic material virtually filling the gaps, and they may have several self locking elastic side edge pieces, and an internal reinforcement running lengthways. Laying is simplified, without adverse effect on temp.-variation movement.

Description

Heinrich. W ö r η e r Frankfurt a.M.-PechenheimHeinrich. W ö r η e r Frankfurt a.M.-Pechenheim

Fabrik für Autoteile 14. Juni 1973 Me/di -Wo. VAuto parts factory June 14, 1973 Me / di -Wo. V

Fugenabdi eht ungJoint seal

Die Erfindung bezieht sich auf eine Fugenabdichtung mit einem mechanischen Abschluss für mit Dichtungsmaterial abgedichtete Fugen zwischen auf einer Rohdecke bzw. auf einer Unterkonstruktion verlegten Tafeln eines Daches, vorzugsweise eines Flachdaches. The invention relates to a joint seal with a mechanical closure for sealed with sealing material Joints between on a raw ceiling or on a substructure laid panels of a roof, preferably a flat roof.

Um die Fugen zwischen den Tafeln eines Daches abzudichten, wird Dichtungsmaterial verwendet. Dieses ist so elastisch, dass es imstande ist, Wärmedehnungen aufzunehmen, ohne seine Dichteigenschaft zu verlieren.To seal the joints between the panels of a roof, Sealing material used. This is so elastic that it is able to absorb thermal expansion without its sealing property to lose.

Nachteilig ist die UV-Empfindlichkeit der bisherigen Dichtungsmaterialien sowie ihre Empfindlichkeit gegenüber sonstigen Einflüssen der Athmosphäre.Disadvantages are the UV sensitivity of the previous sealing materials and their sensitivity to other influences the atmosphere.

Um Dichtungsmaterial vor der UV-Bestrahlung zu schützen, können die Fugen mit einer Sehutzmasse ausgegossen werden. Diese ist jedoch arbeiteintensiv und kostenaufwendig.In order to protect sealing material from UV radiation, the joints can be filled with a protective compound. This is however, labor intensive and costly.

Bekannt geworden ist auch eine Fugenabdichtung zwischen benachbarten, auf einer Unterkonstruktion eben oder geneigt verlegten Dachplatten, mit einem mit Dichtungsmaterial gefüllten Saum, der ausser durch gleichlaufende Kanten der benachbarten Platten nach oben durch eine Deckleiste und nach unten durch eiae Plattenauflage der Unterkonstruktion begrenzt wird. Die Deckleiste liegt mit den Oberflächen der Dachplatten in einer Ebene und wird mittels Befestigungselementen an einer Plattenauflage angeschlossen. Diese Befestigungselemente können Schrauben oderA joint seal between neighboring, Roof panels laid flat or inclined on a substructure, with a seam filled with sealing material, the apart from the parallel edges of the adjacent panels, upwards through a cover strip and downwards through a panel support the substructure is limited. The cover strip lies in one plane with the surfaces of the roof panels and is connected to a plate support by means of fastening elements. These fasteners can be screws or

4 09 881/0709 - 2 -4 09 881/0709 - 2 -

- 2 Klemmstücke sein (Offenlegungsschrift 2 040 718).- Be 2 clamping pieces (Offenlegungsschrift 2 040 718).

Es gelingt zwar mit der Deckleiste das eigentliche Dichtungsmaterial gegen UV-Bestrahlung zu schützen, jedoch ist diese Art sehr arbeitsintensiv. Die Leisten müssen auf die gewünschte Breite zugeschnitten und auf Länge abgepasst werden. Um sie mit Schrauben halten zu können, müssen nicht nur die dazu erforderlichen Schraublöcher gebohrt, sondern auch die Schrauben bereitgestellt und bevorratet werden. Hinzu kommt, dass die bekannten Deckleisten in manchen Fällen die Wärmeausdehnung eines Daches stören.The actual sealing material succeeds with the cover strip To protect against UV radiation, however, this type is very labor-intensive. The strips must be on the desired Cut to width and adjusted to length. In order to be able to hold them with screws, it is not only necessary to have the necessary Screw holes are drilled, but the screws are also provided and stored. On top of that, the well-known Cover strips in some cases the thermal expansion of a roof disturb.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu bringen und eine Fugenabdichtung mit einem mechanischen Abschluss für Fugen der in Rede stehenden Art zu schaffen, die einfacher verlegt und bevorratet werden kann als die bisher bekannten Fugenabschlüsse. Darüberhinaus sollte die neue Fugenabdichtung mit einem mechanischen Abschluss für mit Dichtungsmaterial abgedichtete Fugen die Wärmebewegungen eines Plattendaches nicht stören, sondern imstande sein, diese Bewegungen über lange Zeiträume hindurch mitzumachen.The object of the present invention is to remedy this to bring and to create a joint seal with a mechanical closure for joints of the type in question, the can be laid and stored more easily than before known joint closures. In addition, the new joint sealing should have a mechanical seal for sealing material sealed joints the thermal movements of a slab roof not disturb, but be able to participate in these movements over long periods of time.

Es wurde gefunden, dass sich diese Aufgabe in einfacher Weise durch in die Fuge einführbare Leisten lösen lässt, deren den Tafelkanten zugekehrte Bereiche mit gegen das aus der Fuge-Herausnehmen selbsthemmenden elastischen Seitenkanten versehen sind. Zum Einbringen dieser Leisten sind keine ausgebildeten Fachkräfte erforderlich. Vorbereitungen sowie besondere Arbeitsverrichtungen, die beim Stand der Technik mit dem Festschrauben bzw. Festklemmen verbunden waren, entfallen vollständig.It has been found that this task can be achieved in a simple manner by insertable strips into the joint, whose den Panel edges facing areas with against removal from the joint self-locking elastic side edges are provided. There are no trained personnel to introduce these strips Skilled workers required. Preparations as well as special work tasks that, in the state of the art, involve tightening or clamping were completely omitted.

In einem Ausführungsbeispiel sind die Leisten aus vollem, die Fugen nahezu ausfüllendem elastischem Material hergestellt. Sie bieten einen völlig sicheren Abschluss des gefährdeten Dichtungsmaterials gegen UV-Bestrahlung. In one embodiment, the strips are made of solid elastic material that almost fills the joints. she offer a completely secure closure of the endangered sealing material against UV radiation.

- 3 409881 /0709- 3 409881/0709

Je nach Breite der erforderlichen Fugen können die den Tafelkanten zugekehrten Bereiche der Leisten eine selbsthemmende elastische Seitenkante oder mehrere parallel zueinander verlaufende selbsthemmende elastische Seitenkanten aufweisen.Depending on the width of the required joints, the board edges can be used facing areas of the strips a self-locking elastic side edge or several parallel self-locking have elastic side edges.

Damit sich eine Leiste nicht von selbst durch Verwerfung aus der Fuge löst, ist in einem Ausführungsbeispiel eine in Längsrichtung der Leiste verlaufende Innenversteifung vorgesehen.So that a strip does not detach itself from the joint due to warping, in one embodiment one is in the longitudinal direction the bar is provided with internal stiffening.

Die Leisten können auch aus nach Art eines V geformten Flachmaterial mit nach aussen weisenden elastischen Seitenkanten bestehen. Hiermit lässt sich auf ausserordentlich einfache Weise ein UV-Schutz erreichen.The strips can also be made from flat material shaped like a V exist with outwardly pointing elastic side edges. This can be done in an extremely simple way achieve UV protection.

Wird eine grössere Elastizität der Leiste gegenüber Wärmebewegung gefordert, kann die Leiste aus nach Art eines W geformtem Flachmaterial mit nach aussen weisenden elastischen Seitenkanten bestehen. If a greater elasticity of the bar with respect to thermal movement is required, the bar can be made of flat material shaped in the manner of a W. exist with outwardly pointing elastic side edges.

Die Länge der Leisten entspricht in vorteilhafter Wase jeweils dem Abstand zwischen benachbarten Plattenecks. Die Länge kann auf einer Baustelle bestimmt werden. Andere Ausführungsbeispiele der Erfindung können auf Länge geschnitten vorbereitet bei der Baustelle angeliefert werden.The length of the strips corresponds in each case to an advantageous level the distance between adjacent panel corners. The length can be determined on a construction site. Other embodiments of the invention can be delivered cut to length at the construction site.

Um einen sicheren Sitz der Leisten zu gewährleisten, liegen ihre Enden unterhalb der Spannplatten für die Plattenecks und werden von diesen gehalten.To ensure a secure fit of the strips, their ends are below the clamping plates for the plate corners and are held by these.

Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, die sich auf die Zeichnung bezieht.Further features and details of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments, which refers to the drawing.

Es zeigt:It shows:

Figur 1 ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung,Figure 1 shows a first embodiment of the invention,

Figur 2 ein zweites Ausführungsbeispiel,Figure 2 shows a second embodiment,

Uh98 8 1 /0709 Uh 98 8 1/0709

Figur 3 eine Konstruktionseinzelheit, Figur 4· eine Konstruktionseinzelheit und Figur 5 ein Verlegemuster für Tafeln.FIG. 3 shows a construction detail, FIG. 4 shows a construction detail and FIG. 5 shows a laying pattern for panels.

Figur 1 zeigt auf einer Unterkonstruktion 4- Dichtungsmaterial 2 sowie zwei Tafeln 5> 5a * die mi"t ihren Tafelkanten 50, 50a einander gegenüberliegen und eine Fuge 1 bilden.1 shows on a substructure 4- sealing material 2, and two panels 5> 5a * the m i "t their panel edges 50, 50 opposed to each other and form a joint. 1

In die Fuge 1 ist eine Leiste 6 eingeführt, deren den Tafelkanten 50, 50a zugekehrte Bereiche mit elastischen Seitenkanten 60, 60a versehen sind. Diese elastischen Seitenkanten 60, 60a sind so ausgebildet, dass sie ein Einführen der Leiste 6 in die Fuge 1 gestatten, dass sie sich aber selbsthemmend einem Herausnehmen aus der Fuge 1 widersetzen.A strip 6 is inserted into the joint 1, the areas of which facing the panel edges 50, 50a have elastic side edges 60, 60a are provided. These elastic side edges 60, 60a are designed in such a way that they allow the strip 6 to be inserted into the joint 1 allow them to be taken out but self-locking from joint 1 oppose.

Die Leiste 6 besteht aus nach Art eines W geformtem Flachmaterial, Sie ist so elastisch, dass sie alle Wärmebewegungen eines Flachdaches, insbesondere einander benachbarter Tafeln 5» 5a mitmacht. The strip 6 is made of the manner of a W shaped flat material, it is resilient so that they join in all the thermal motions of a flat roof, in particular of adjacent panels 5 »5 a.

Die Abdichtung durch die Leiste 6 braucht nicht wasserdicht zu sein. Für die wasserdichte Abdichtung der Fuge 1 sorgt das Dichtungsmaterial.2. Die Leiste 6 schützt lediglich das Dichtungsmaterial 2 gegen UV-Bestrahlung und andere Athmosphärilien.The seal by the strip 6 does not need to be watertight. This ensures that joint 1 is watertight Sealing material 2. The bar 6 only protects the sealing material 2 against UV radiation and other atmospheres.

Der Mittelsteg 61 der Leiste 6 überragt die nach aussen weisenden elastischen Seitenkanten 60, 60a an Höhe. Dieses gibt der Leiste 6 eine Steifigkeit, die verhindert, dass sich die Leiste 6 aufwirft und im Laufe der Zeit infolge ihrer Innenspannung aus der Fuge 1 herausbewegt.The central web 61 of the bar 6 projects beyond the outwardly pointing elastic side edges 60, 60a in height. This gives the Bar 6 a stiffness that prevents the bar 6 raises and in the course of time moved out of the joint 1 due to its internal tension.

Figur 1 lässt weiter erkennen, dass die Leiste 6 durch Spannplatten 15 gehalten wird.Figure 1 also shows that the bar 6 by clamping plates 15 is held.

- 5 4ü3881/0709 - 5 4ü3881 / 0709

Ein Blick auf das Verlegemuster nach Figur 5 zeigt in Draufsicht Tafeln 5 und 5a mit einer dazwischenliegenden Fuge 1. Benachbarte Tafeln stossen jeweils zu sog. Plattenecks 10, 11, 12, 13, 14- zusammen. Über jedem Platteneck ist eine Spannplatte 15 vorgesehen, die in einer hier nicht interessierenden Weise, beispielsweise durch eine Schraube, gehalten wird. Die Spannplatte 15 gewährleistet einen sicheren Halt der Tafeln 5» 5a und überdeckt, wie dieses insbesondere die Figur 1 erkennen lässt, auch die Leiste 6.A view of the laying pattern according to FIG. 5 shows a plan view of panels 5 and 5a with a joint 1 in between. Adjacent panels come together to form so-called panel corners 10, 11, 12, 13, 14-. There is a clamping plate above each plate corner 15 is provided, which is held in a manner not of interest here, for example by a screw. The clamping plate 15 ensures a secure hold of the panels 5 »5a and covers, as can be seen in particular from FIG. 1, also the strip 6.

Die Länge der Leiste 6 entspricht dem Abstand zwischen zwei benachbarten Plattenecks 10, 11, 12, 13, 14. Normalerweise liegen die einzelnen Abstände der Plattenecks, bedingt durch die Maße der Tafeln, fest. Die Leiste 6 kann daher in den gewünschten Längen auf der Baustelle angeliefert werden. Ohne am Kern der Erfindung etwas zu ändern, kann eine Leiste 6 aber auch auf der Baustelle in die gewünschten Stücke abgelängt werden.The length of the bar 6 corresponds to the distance between two adjacent ones Plate corners 10, 11, 12, 13, 14. Usually lie the individual distances between the panel corners, due to the dimensions of the panels, are fixed. The bar 6 can therefore be in the desired Lengths to be delivered to the construction site. Without changing anything at the core of the invention, a bar 6 can also be cut to the desired length on the construction site.

Figur 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung. Auf einer Rohdecke 3 ist mit Hilfe eines nach oben offenen U-förmigen Trägers Dichtungsmaterial 2 angeordnet, auf dem wieder Tafeln 5» 5a liegen. Zwischen benachbarten und einander gegenüberliegenden Tafelkanten 50» 50a entsteht wiederum eine Fuge 1, die gemäss Figur 2 mit einer Leiste 9 ausgefüllt ist. Die Leiste 9 besteht aus vollem, die Fuge nahezu ausfüllendem elastischem Material. Die den Tafelkanten 50, 50a zugekehrten Bereiche der Leiste 9 weisen mehrere selbsthemmende elastische Seitenkanten 90, 90a auf. Auch die Leiste 9 kann ohne Schwierig-^ keiten in eine Fuge 1 eingeführt werden. Infolge der elastischen Seitenkanten 90, 90a wird es jedoch kaum gelingen, die Leiste wieder aus der Fuge zu entfernen. Auch die Länge der Leiste 9 entspricht dem Abstand zwischen benachbarten Plattenecks.Figure 2 shows a further embodiment of the invention. On a concrete slab 3 of a U-shaped upwardly open support sealing material 2 is arranged with the aid of, panels 5 "5 lying on the back a. A joint 1, which is filled with a strip 9 according to FIG. The bar 9 consists of full elastic material that almost fills the joint. The Table edges 50, 50a facing portions of the strip 9 have a plurality of self-locking el a STIC side edges 90, 90a. The strip 9 can also be inserted into a joint 1 without difficulty. As a result of the elastic side edges 90, 90a, however, it will hardly be possible to remove the strip from the joint again. The length of the strip 9 also corresponds to the distance between adjacent panel corners.

Figur 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung. Eine Leiste 8 besteht ebenfalls aus vollem, eine Fuge 1 nahezu ausfüllendem elastischem Material. An den Seiten weist dieFigure 3 shows a further embodiment of the invention. A bar 8 also consists of full, a joint 1 almost filling elastic material. On the sides, the

403881/0709 - 6 -403881/0709 - 6 -

Leiste 8 ebenfalls parallel zueinander verlaufende elastische Seitenkanten 80, 80a auf, die ein Einführen der Leiste 8 in eine ]fuge 1 gestatten, jedoch so gerichtet sind, dass sie selbsthemmend ein Herausnehmen aus der Fuge 1 zu verhindern suchen.Strip 8 also have elastic side edges 80, 80a which run parallel to one another and which allow the strip 8 to be inserted into Allow a] joint 1, but are directed in such a way that they are self-locking try to prevent removal from joint 1.

Figur 3 lässt erkennen, dass die Leiste 8 mit einer Innenversteifung 81 versehen ist. Sie gibt der Leiste eine gewisse Steifigkeit und verhindert ein Herauswölben aus der Fuge 1. Die Innenversteifung 81 besteht aus einem harten bzw. festen Werkstoff, beispielsweise Metall, Asbestzement oder ähnlichem.Figure 3 shows that the bar 8 with an internal stiffener 81 is provided. It gives the bar a certain rigidity and prevents it from bulging out of the joint 1. The Inner reinforcement 81 consists of a hard or solid material, for example metal, asbestos cement or the like.

Figur 4- zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel. Eine Leiste 7 besteht aus nach Art eines V geformtem Flachmaterial mit nach aussen weisenden elastischen Seitenkanten 70, 70a. Die Elastizität der Leiste 7 ist nicht so gross wie beispielsweise die Elastizität der Leiste 6 gemäss Figur 1.Figure 4- shows another embodiment. A ledge 7 consists of flat material shaped like a V with outwardly pointing elastic side edges 70, 70a. The elasticity the bar 7 is not as great as, for example, the elasticity of the bar 6 according to FIG. 1.

Au 9881/0709Au 9881/0709

Claims (8)

Heinrich W ö r η e r Frankfurt a.M.-Fechenheim Fabrik für Autoteile 14. Juni 1973 Me/di Wo. V Schutzansprüche:Heinrich W ö r η e r Frankfurt a.M.-Fechenheim Factory for auto parts June 14, 1973 Me / di Wo. V protection claims: 1. Fugenabdichtung mit einem mechanischen Abschluss für mit Dichtungsmaterial abgedichtete Fugen zwischen auf einer Rohdecke bzw. einer ünterkonstruktion verlegten Tafeln eines Daches, vorzugsweise eines Flachdaches, gekennzeichnet durch1. Joint sealing with a mechanical closure for joints sealed with sealing material between on one Raw ceiling or a substructure laid panels of a roof, preferably a flat roof, marked by in die Fuge (1) einführbare Leisten (6, 7, 8, 9.), deren den Tafelkanten (50» 50a) zugekehrte Bereiche mit gegen das aus der Fuge (1)-Herausnehmen selbsthemmenden elastischen Seitenkanten (60, 60a; 70, 70a; 80, 80a; 90, 90a) versehen sind.in the joint (1) insertable strips (6, 7, 8, 9), whose den Panel edges (50 »50a) facing areas with against the out the joint (1) -taking out self-locking elastic side edges (60, 60a; 70, 70a; 80, 80a; 90, 90a) are provided. 2. Fugendichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Joint seal according to claim 1,
characterized,
dass die Leisten (8, 9) aus vollem, die Fugen (1) nahezu ausfüllenden elastischem Material bestehen.that the strips (8, 9) from full, the joints (1) almost filling consist of elastic material.
3. Fugenabdichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,3. Joint sealing according to claims 1 and 2, characterized in that dass die den Tafelkanten (50, 50a) zugekehrten Bereiche der Leisten (8, 9) mehrere selbsthemmende elastische Seitenkanten (80, 80a; QO, 90a) aufweisen.that the panel edges (50, 50a) facing areas of the strips (8, 9) several self-locking elastic side edges (80, 80a; QO, 90a). 4. Fugenabdichtung nach den Ansprüchen 1-3, gekennzeichnet durch4. Joint sealing according to claims 1-3, marked by eine in Längsrichtung der Leiste (8) verlaufende Innenversteifung (81).an internal stiffener running in the longitudinal direction of the bar (8) (81). 5. Fugenabdichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
5. Joint sealing according to claim 1,
characterized,
409881/0709 - 2 -409881/0709 - 2 - dass die Leiste (7) aus nach Art eines V geformtem Flachmaterial mit nach aussen weisenden elastischen Seitenkanten (70, 70a) besteht.that the bar (7) is made of flat material shaped like a V with outwardly pointing elastic side edges (70, 70a).
6. Fugenabdichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
6. Joint sealing according to claim 1,
characterized,
dass die Leiste (6) aus nach Art eines V geformtem Flachmaterial mit nach uaussen weisenden elastischen Seitenkanten (60, 60a) besteht.that the strip (6) made of flat material shaped like a V with outwardly pointing elastic side edges (60, 60a) exists.
7. Fugenabdichtung nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
7. Joint sealing according to claim 6,
characterized,
dass der Mittelsteg (61) der nach Art eines W geformten Leiste (6) ihre nach aussen weisenden elastischen Seitenkanten (60, 60a) an Höhe überragt.that the central web (61) of the strip (6) shaped like a W has its outwardly pointing elastic side edges (60, 60a) towers over in height.
8. Fugenabdichtung nach den Ansprüchen 1-7» dadurch gekennzeichnet,8. Joint sealing according to claims 1-7 »characterized in that dass die Länge der Leisten (6, 7, 8, 9) dem Abstand zwischen benachbarten Plattenecks (10, 11, 12, 13, 14) entspricht.that the length of the strips (6, 7, 8, 9) the distance between adjacent plate corners (10, 11, 12, 13, 14) corresponds. 9-r Fugenabdichtung nach den Ansprüchen 1-8, dadurch gekennzeichnet,9-r joint sealing according to claims 1-8, characterized in that dass die Enden der Leisten (6, 7» 8, 9) unterhalb der Spannplatten (15) für die Plattenecks (10, 11, 12, 14, 14) liegen und von diesen gehalten werden.that the ends of the strips (6, 7 »8, 9) are below the clamping plates (15) for the plate corners (10, 11, 12, 14, 14) and held by them. 4U3881/07094U3881 / 0709
DE19732331374 1973-06-20 1973-06-20 Mechanical joint sealing under flat-roof panels - with elastic removal-preventing lateral edges on inserted strips facing panel edges Pending DE2331374A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732331374 DE2331374A1 (en) 1973-06-20 1973-06-20 Mechanical joint sealing under flat-roof panels - with elastic removal-preventing lateral edges on inserted strips facing panel edges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732331374 DE2331374A1 (en) 1973-06-20 1973-06-20 Mechanical joint sealing under flat-roof panels - with elastic removal-preventing lateral edges on inserted strips facing panel edges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2331374A1 true DE2331374A1 (en) 1975-01-02

Family

ID=5884545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732331374 Pending DE2331374A1 (en) 1973-06-20 1973-06-20 Mechanical joint sealing under flat-roof panels - with elastic removal-preventing lateral edges on inserted strips facing panel edges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2331374A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3337658A1 (en) Large-area solar panel comprising semiconductor photocells
DE3808715C2 (en)
DE2251613A1 (en) REINFORCED CONCRETE SKELETON CONSTRUCTION WITH A STRUCTURAL CEILING
DE1609560A1 (en) Wall construction made of blocks with a mortar filling device
DE2331374A1 (en) Mechanical joint sealing under flat-roof panels - with elastic removal-preventing lateral edges on inserted strips facing panel edges
DE3406700C2 (en)
EP0248214A1 (en) Storage rack for nuclear fuel assemblies
DE1609934B1 (en) Ridge or ridge coverage
DE656444C (en) Green feed silo made of steel plates
DE7720341U1 (en) PANEL TO USE AS CONSTRUCTION CONSTRUCTION ELEMENT
AT159212B (en) Holding device for glazing without putty and muntin.
DE1509056A1 (en) Components for roof structures
DE2318317A1 (en) SKELETON CONSTRUCTION WITH PANEL-SHAPED BUILDING ELEMENTS TO BE ARRANGED ON TOP OF THE OVER ONE
DE872112C (en) Formwork for building walls in loose or cast concrete
DE1921986B2 (en) Device for connecting a support column with edge beams of prefabricated buildings or the like
DE3136542A1 (en) Glass-block wall
DE3110838C2 (en)
CH396378A (en) cover
DE2063993C3 (en) Cladding for structural walls
DE3313130A1 (en) Manhole cover, in particular surface or in-line cover
DE2017004A1 (en) Method of manufacturing swimming pools
DE2248575A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING AND FASTENING SHEET METALS OR PLATES
DE1709105B2 (en) METAL SWIMMING POOL WITH A PROFILE EDGE CONSTRUCTION
DE7905408U1 (en) CLAMPS FOR THE PRODUCTION OF FORMWORK
DE2318624A1 (en) FRAMEWORK WALL ELEMENT FOR A BUILDING, IN PARTICULAR FOR A RESIDENTIAL HOUSE

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection