DE2329870A1 - Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem unfallschalter und mit automatischer, bzw. manueller empfangsmodulationsfrequenzumschaltung - Google Patents

Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem unfallschalter und mit automatischer, bzw. manueller empfangsmodulationsfrequenzumschaltung

Info

Publication number
DE2329870A1
DE2329870A1 DE2329870A DE2329870A DE2329870A1 DE 2329870 A1 DE2329870 A1 DE 2329870A1 DE 2329870 A DE2329870 A DE 2329870A DE 2329870 A DE2329870 A DE 2329870A DE 2329870 A1 DE2329870 A1 DE 2329870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
automatic
hazard warning
warning signal
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2329870A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2329870B2 (de
DE2329870C3 (de
Inventor
Karl Kloeckner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE2029322A priority Critical patent/DE2029322C3/de
Priority claimed from DE2029322A external-priority patent/DE2029322C3/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2329870A priority patent/DE2329870C3/de
Publication of DE2329870A1 publication Critical patent/DE2329870A1/de
Priority to DE19752552572 priority patent/DE2552572A1/de
Publication of DE2329870B2 publication Critical patent/DE2329870B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2329870C3 publication Critical patent/DE2329870C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096716Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information does not generate an automatic action on the vehicle control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/52Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating emergencies
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/09675Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where a selection from the received information takes place in the vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096783Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a roadside individual element
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/164Centralised systems, e.g. external to vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Hachenburg, den 1.6.73
Zusatz-Patentanmeldung zum Patent P ?.o 29 522.5
Karl Klöckner, 5258 Hachenburg, oirmenstr. 1
Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem Unfallschalter und mit automatischer, bezw. manueller Empfangsmodulationsfrequenzumschaltung.
Die Erfindung betrifft einen Zusatz zur Gefahrenwarneinrichtung für Kraftfahrzeuge. (Patentanmeldung P 2o 29 322.5) Die Zusatzerfindung hat den Zweck, die automatische Gefahrenwarneinrichtung jeweils so umzuschalten, daß diese nur auf einer der jeweiligen Straße zugeordneten Hodulationsfrequenz anspricht. Hierdurch wird erreicht, daß bei einem eventuellen Unfall die nicht beteiligten Straßen in keiner Weise beeinträchtigt werden.
-1-
409884/0018
Die rait der Patentanmeldung P 2o 29 322.5 angemeldete Gefahrenwarneinrichtung hat den Nachteil, daß sie bei einem eventuellen Unfall auf der Gegenseite, z. B. Autobahn, die nicht betroffene Fahrspur ebenfalls vorgewarnt wird und somit unnötig belästigt wird.
Diese Nachteile werden erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß die automatische Gefahrenwarneinrichtung mit verschiedenen manuell oder automatisch umschaltbaren Ilodulationsfrequenzen ausgestattet wird. Die Funktion dieser Anlage ist in beigefügter Zeichnung dargestellt.
Die automatische Gefahrenwarneinrichtung, Patentanmeldung Nr. F 2o 29 322.5, wird wie folgt erweitert.
Der grundsätzliche Unterschied besteht darin, daß durch den nachfolgenden beschriebenen Zusatz die Anlage beim Auffahren z.B; auf Autobahnen, bzw. Landstraßen, sich automatisch oder manuell auf eine der jeweiligen Straße zugeordnete Gefahrenmodulationsfrequenz umschaltet.
Figur 1 Schema der Alarmsingnalübertragung mit eingebautem, automatischem Unfallschalter.
-3-
409884/0018
In Figur 1 ist das Schema der Alarmsingnalübertragung mit automatischer Umschaltung dargestellt. Die Übertragung des Singnals unterscheidet sich gegenüber der Patentanmeldung Hr. P 2o 29 322.5 wie folgt:
Beispielsweise beim Auffahren auf die Autobahn wird der
automatische Umschalter, 25, von dem an der Auffahrt installierten Kleinstrichtsenders, 26, welcher auf der gleichen Trägerfrequenz wie die eingebaute Gefahrenwarneinrichtung arbeitet, C oder manuell ) auf die der ötraße zugeordnete Modulationsfrequenz umgeschaltet. Die bei einem eventuellen Unfall ausgestrahlte Modulierte Hochfrequenz, 11, wird von der angebrachten Antenne, 1o, empfangen und kann durch den eingebauten automatischen Umschalter, 25, welcher sich wie beschrieben beim Auffahren auf diese Straße einstellt, jetzt nur noch den, die Unfallstraße befahrenden Fahrzeugen ein Warnsingnal übermitteln.
Die eingebaute Kontroll-Leuchte, 28, zeigt symbolisch an, daß der Smpfänger auf die richtige, der jeweiligen Straße zugeordnete Frequenz umgeschaltet ist. Diese automatische Umschaltung kann auch manuell mit dem in das Kraftfahrzeug eingebauten Umschalter, 27, erfolgen.
Patentansprüche
409884/0018

Claims (1)

  1. - if.
    Patentansprüche
    ij Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem Unfallschalter, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlage beim Auffahren auf bestimmte Straßen, bezw. Fahrbahnen, sich automatisch umschaltet.
    2. Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem Unfallschalter, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die auto-
    matische Umschaltung durch installierte Kleinstrichtsender erfolgt.
    3· Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem Unfallschalter, nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltung manuell erfolgt·
    k. Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem Unfallschalter, nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß die manuelle Umschaltung durch ein im Kraftfahrzeug erkennbares Symbol auf die Richtigkeit der Umschaltung hinweist.
    5. Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem Unfallschalter, nach Anspruch 1 - k dadurch gekennzeichnet, daß die optische Anzeige des Warneingnale eines am Innenrückepiegel des Fahrzeuges angebrachten Warnlichtes (Symbols) oder in diesen eingebaut, stattfindet·
    409884/0018
DE2329870A 1970-06-13 1973-06-12 Automatische Gefahrenwarneinrichtung mit Unfallschalter und mit automatischer bzw. manueller Empfangsmodulationsfrequenzumschaltung Expired DE2329870C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2029322A DE2029322C3 (de) 1970-06-13 1970-06-13 Automatische Gefahrenwarneinrichtung mit Unfallschalter
DE2329870A DE2329870C3 (de) 1970-06-13 1973-06-12 Automatische Gefahrenwarneinrichtung mit Unfallschalter und mit automatischer bzw. manueller Empfangsmodulationsfrequenzumschaltung
DE19752552572 DE2552572A1 (de) 1970-06-13 1975-11-24 Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem unfallschalter und mit automatischer bzw. manueller empfangsmodulationsfrequenzumschaltung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2029322A DE2029322C3 (de) 1970-06-13 1970-06-13 Automatische Gefahrenwarneinrichtung mit Unfallschalter
DE2329870A DE2329870C3 (de) 1970-06-13 1973-06-12 Automatische Gefahrenwarneinrichtung mit Unfallschalter und mit automatischer bzw. manueller Empfangsmodulationsfrequenzumschaltung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2329870A1 true DE2329870A1 (de) 1975-01-23
DE2329870B2 DE2329870B2 (de) 1981-11-05
DE2329870C3 DE2329870C3 (de) 1982-07-22

Family

ID=33419385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2329870A Expired DE2329870C3 (de) 1970-06-13 1973-06-12 Automatische Gefahrenwarneinrichtung mit Unfallschalter und mit automatischer bzw. manueller Empfangsmodulationsfrequenzumschaltung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2329870C3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2629404A1 (fr) * 1988-03-31 1989-10-06 Duval Electronique Sarl Bernar Installation d'avertisseur d'accident pour automobile
FR2682792A1 (fr) * 1991-10-16 1993-04-23 Ii Bc Sys Dispositif destine a eviter les carambolages en chaine.
WO1995015546A2 (en) * 1993-12-03 1995-06-08 Ivan Stern Security/prevention system with related device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2029322C3 (de) * 1970-06-13 1980-09-25 Karl 5238 Hachenburg Kloeckner Automatische Gefahrenwarneinrichtung mit Unfallschalter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2029322C3 (de) * 1970-06-13 1980-09-25 Karl 5238 Hachenburg Kloeckner Automatische Gefahrenwarneinrichtung mit Unfallschalter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2629404A1 (fr) * 1988-03-31 1989-10-06 Duval Electronique Sarl Bernar Installation d'avertisseur d'accident pour automobile
FR2682792A1 (fr) * 1991-10-16 1993-04-23 Ii Bc Sys Dispositif destine a eviter les carambolages en chaine.
WO1995015546A2 (en) * 1993-12-03 1995-06-08 Ivan Stern Security/prevention system with related device
WO1995015546A3 (en) * 1993-12-03 1995-07-06 Ivan Stern Security/prevention system with related device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2329870B2 (de) 1981-11-05
DE2329870C3 (de) 1982-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0897168B1 (de) Verfahren zur Erstellung von Warnhinweisen für Fahrer eines Kraftfahrzeugs und Verkehrswarngerät
GB1523791A (en) Signal system for street intersections
DE3121790A1 (de) Warnanlage in fahrzeugen
DE2329870A1 (de) Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem unfallschalter und mit automatischer, bzw. manueller empfangsmodulationsfrequenzumschaltung
DE3900882A1 (de) Warnvorrichtung zum erhoehen der verkehrssicherheit bei kraftfahrzeugen
DE2552572A1 (de) Gefahrenwarneinrichtung mit automatischem unfallschalter und mit automatischer bzw. manueller empfangsmodulationsfrequenzumschaltung
GB1421151A (en) Traffic signals
GB1381613A (en) Vehicle signal devices
GB2207792A (en) Vehicle driver warning apparatus
DE102004021186A1 (de) Verfahren und System zur Verkehrsüberwachung und/oder zur dynamischen Verkehrsbeeinflussung
DE102005021655A1 (de) Kommunikationsverfahren und Kommunikationssystem für Fahrzeuge
DE102016202088B4 (de) Verfahren zur Beeinflussung des Straßenverkehrs
FR2240492A1 (en) Vehicle accident signalling system - emitts radio signal to warn approaching vehicles
DE102008044012A1 (de) Verfahren zur Gefahrenwarnung für den Fahrer eines Kraftfahrzeugs
GB1360718A (en) Highway communication system
EP0045044A1 (de) Signalvorrichtung zur Signalisierung von in falscher Richtung fahrenden Strassenfahrzeugen
DE3641268A1 (de) Warnfunkanlage fuer kraftfahrzeuge
FR2240490A1 (en) Vehicle accident signalling system - emitts radio signal to warn approaching vehicles
DE2831149A1 (de) Unfallwarneinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2439121A1 (de) Signalvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE4203930A1 (de) Funkgesteuertes, mobiles fernwarngeraet fuer kraftfahrzeuge bei nebel, stau, unfall und verkehrsstockung
DE2020689A1 (de) Funkwellenvorrichtung fuer Fahrzeugsignalisierung
KR0128193Y1 (ko) 추월 경고 제어장치
DE19654659A1 (de) Straßenschildsystem mit Funksender zur aktiven Regelung der Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen, inklusive eines Funkempfängers und einer Elektronik zur Regelung der Geschwindigkeit in einem Kraftfahrzeug
DE3400525A1 (de) Verfahren fuer ein sicherheitssystem zur minderung des unfallrisikos durch geschwindigkeitsueberschreitung bei kraftfahrzeugen und motorraedern

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2029322

Format of ref document f/p: P

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent