DE2328886A1 - Mit einem getriebe gekuppelter gleichstromkleinmotor - Google Patents

Mit einem getriebe gekuppelter gleichstromkleinmotor

Info

Publication number
DE2328886A1
DE2328886A1 DE19732328886 DE2328886A DE2328886A1 DE 2328886 A1 DE2328886 A1 DE 2328886A1 DE 19732328886 DE19732328886 DE 19732328886 DE 2328886 A DE2328886 A DE 2328886A DE 2328886 A1 DE2328886 A1 DE 2328886A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
permanent magnet
shaft
braked
elastic sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732328886
Other languages
English (en)
Other versions
DE2328886B2 (de
Inventor
Reiner Kristen
Hans Dipl Phys Kuehnlein
Manfred Dr Liska
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19732328886 priority Critical patent/DE2328886B2/de
Publication of DE2328886A1 publication Critical patent/DE2328886A1/de
Publication of DE2328886B2 publication Critical patent/DE2328886B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/28Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures
    • H02K1/30Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures using intermediate parts, e.g. spiders
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/27Rotor cores with permanent magnets
    • H02K1/2706Inner rotors
    • H02K1/272Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis
    • H02K1/2726Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of a single magnet or two or more axially juxtaposed single magnets
    • H02K1/2733Annular magnets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/10Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters
    • H02K7/116Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

Mit einem Getriebe gekuppelter Gleichstromkleinmotor
Die Erfindung bezieht sich auf einen mit einem Getriebe gekuppelten Gleichstromkleinmotor, dessen Rotor aus einem auf einer Motorwelle befestigten Dauermagneten besteht.
Bei Einrichtungen, bei denen als Antrieb ein mit einem Getriebe gekuppelter Gleichstromkleinmotor eingesetzt ist, wird der Antrieb häufig dadurch stillgesetzt, daß das von dem Getriebe angetriebene Teil gegen einen Anschlag läuft. Dies ist z.B. bei Klappensteuerungen der Pail, bei denen eine Klappe von dem Motor über das Getriebe gegen einen Anschlag gefahren wird und danach durch den weiterhin eingeschalteten Motor gegen den Anschlag gedrückt wird. Beim Auftreffen der Klappe auf den Anschlag wird das Getriebe und der Motor plötzlich abgebremst.
Die für den Rotor eines Gleichstromkleinmotors verwendeten Dauermagnete besitzen in der Regel eine relativ große Masse und damit ein großes Trägheitsmoment. Beim plötzlichen Abbremsen eines derartigen mit einem Getriebe gekuppelten Gleichstromkleinmotors wird durch die in dem Rotor gespeicherte kinetische Energie häufig das Antriebsritzel des Getriebes bzw. das mit der Motorwelle verbundene Abtriebsritzel beschädigt.
409881/0102
2323886
- 2 - VPA 73/3125
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen mit einem Getriebe gekuppelten Gleichstromkleinmotor so auszubilden, daß eine Beschädigung der Ritzel beim plötzlichen Abbremsen vermieden wird.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt bei einem Gleichst romkleinmot or der eingangs beschriebenen Art nach der Erfindung dadurch, daß der Dauermagnet über eine elastische Zwischenlage an der Motorwelle befestigt ist, wobei die radiale Dicke der Zwischenlage so bemessen ist, daß der Dauermagnet beim plötzlichen Abbremsen der Motorwelle schwingen kann.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung besteht die Zwischenlage aus Gummi. Der Gummi kann in einfacher Weise durch Vulkanisieren aufgebracht werden. Außerdem ist der Dauermagnet über den Gummi gleichzeitig fest mit der Motorwelle verbunden.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird der Gegenstand der Erfindung nachfolgend näher beschrieben.
Der Einfachheit halber ist von dem Gleichstrommotor nur der Rotor dargestellt. Der Rotor besteht aus einem Dauermagneten 1, der über eine elastische Zwischenlage 2 auf einer Motorwelle 3 befestigt ist. Die elastische Zwischenlage 2 besteht aus Gummi.
Beim plötzlichen Abbremsen des Rotors wird die in dem Rotor gespeicherte kinetische Energie zum größten Teil durch die elastische Zwischenlage aufgenommen. Dadurch wird die Beanspruchung eines mit der Motorwelle 3 verbundenen Abtriebsritzels bzw. des mit dem Abtriebsritzel in Eingriff stehenden Antrieberitzel gemildert und eine Beschädigung der Ritzel vermieden.
2 Patentansprüche 409881/0102 1 Figur
ORiGiNAL !NSPECTEC

Claims (2)

  1. - 3 - VPA 73/3125
    Patentansprüche
    .) Mit einem Getriebe gekuppelter Gleichstroinkleininotor, dessen Rotor aus einem auf einer Motorwelle befestigten Dauermagnet ei besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Dauermagnet (1) über eine elastische Zwischenlage (2) an der Motorwelle (3) befestigt iat, wobei die radiale Dicke der Zwischenlage (2) so bemessen ist, daß der Dauermagnet (1) beim plötzlichen Abbremsen der Motorwelle (3) schwingen kann.
  2. 2. Gleichstromkleinmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage (2) aus Gummi besteht.
    409881/0102
    Lee
    r s e
    ite
DE19732328886 1973-06-06 1973-06-06 Mit einem getriebe gekuppelter gleichstromkleinmotor Withdrawn DE2328886B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732328886 DE2328886B2 (de) 1973-06-06 1973-06-06 Mit einem getriebe gekuppelter gleichstromkleinmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732328886 DE2328886B2 (de) 1973-06-06 1973-06-06 Mit einem getriebe gekuppelter gleichstromkleinmotor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2328886A1 true DE2328886A1 (de) 1975-01-02
DE2328886B2 DE2328886B2 (de) 1977-12-29

Family

ID=5883250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732328886 Withdrawn DE2328886B2 (de) 1973-06-06 1973-06-06 Mit einem getriebe gekuppelter gleichstromkleinmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2328886B2 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2345844A1 (fr) * 1976-03-25 1977-10-21 Sundstrand Corp Dispositif de fixation d'un aimant permanent sur un arbre tournant
FR2499326A1 (fr) * 1981-02-04 1982-08-06 Advolotkin Nikolai Rotor d'une machine electrique a grande vitesse
EP1156574A2 (de) * 2000-05-17 2001-11-21 Fujitsu General Limited Rotor für einen Elektromotor und Verfahren zur Herstellung desselben
EP1850453A1 (de) 2006-04-28 2007-10-31 Bühler Motor GmbH Permanentmagnetrotor
WO2009000599A1 (de) * 2007-06-27 2008-12-31 Robert Bosch Gmbh Rotor für einen elektromotor und elektrowerkzeugmaschine mit einem elektromotor und einem rotor
CN102570664A (zh) * 2012-01-19 2012-07-11 苏州正澳电器有限公司 一种电机转子及加工这种电机转子的方法
CN103516084A (zh) * 2012-06-25 2014-01-15 罗伯特·博世有限公司 电枢叠片组的固定装置
EP3035498A1 (de) * 2014-12-19 2016-06-22 Continental Automotive GmbH Magnetrad
EP3444479A4 (de) * 2016-04-14 2019-12-18 Bingyan Yu Wasserpumpenmotor und wasserpumpe

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3604245A1 (de) * 1986-02-11 1987-08-13 Thomson Brandt Gmbh Mehrpoliger gleichstrommotor

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2345844A1 (fr) * 1976-03-25 1977-10-21 Sundstrand Corp Dispositif de fixation d'un aimant permanent sur un arbre tournant
FR2499326A1 (fr) * 1981-02-04 1982-08-06 Advolotkin Nikolai Rotor d'une machine electrique a grande vitesse
KR100820176B1 (ko) * 2000-05-17 2008-04-07 가부시키가이샤 후지쯔 제네랄 전동기의 회전자 및 그 제조방법
EP1156574A2 (de) * 2000-05-17 2001-11-21 Fujitsu General Limited Rotor für einen Elektromotor und Verfahren zur Herstellung desselben
EP1156574A3 (de) * 2000-05-17 2004-01-02 Fujitsu General Limited Rotor für einen Elektromotor und Verfahren zur Herstellung desselben
AU784039B2 (en) * 2000-05-17 2006-01-19 Fujitsu General Limited Rotor of electric motor and method for manufacturing the same
US7120986B2 (en) 2000-05-17 2006-10-17 Fujitsu General Limited Method of manufacturing rotor of electric motor
EP1850453A1 (de) 2006-04-28 2007-10-31 Bühler Motor GmbH Permanentmagnetrotor
US7573169B2 (en) 2006-04-28 2009-08-11 Buehler Motor Gmbh Permanent magnet rotor
WO2009000599A1 (de) * 2007-06-27 2008-12-31 Robert Bosch Gmbh Rotor für einen elektromotor und elektrowerkzeugmaschine mit einem elektromotor und einem rotor
CN102570664A (zh) * 2012-01-19 2012-07-11 苏州正澳电器有限公司 一种电机转子及加工这种电机转子的方法
CN103516084A (zh) * 2012-06-25 2014-01-15 罗伯特·博世有限公司 电枢叠片组的固定装置
EP3035498A1 (de) * 2014-12-19 2016-06-22 Continental Automotive GmbH Magnetrad
EP3444479A4 (de) * 2016-04-14 2019-12-18 Bingyan Yu Wasserpumpenmotor und wasserpumpe

Also Published As

Publication number Publication date
DE2328886B2 (de) 1977-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2328886A1 (de) Mit einem getriebe gekuppelter gleichstromkleinmotor
WO2006015571A1 (de) Exzenterschneckenpumpe mit integriertem antrieb
DE102016203616A1 (de) Vernier-Außenläufermaschine und Motorsystem
DE3628702C1 (de) Kleines elektrisches Haushaltsgeraet mit einem umlaufenden Messer
CH635275A5 (de) Betaetigungs- und steuervorrichtung fuer exzenterpressen.
DE2025621A1 (de) Elektromotorisch angetriebenes Werkzeug
EP1600656A3 (de) Bremsvorrichtung für einen elektrischen Antriebsmotor und Möbel
DE2429662A1 (de) Axialkraft-verstaerker
DE2527046A1 (de) Daempfungseinrichtung fuer einen schrittmotor
DE594117C (de) Sprechmaschinenantrieb mittels nicht selbstanlaufender Synchronmotoren
DE1919901A1 (de) Maschinensteuerung
DE2657984C3 (de) Drehantrieb für ein Gießrad oder eine Kamsselgießmaschine
DE3807377C2 (de) Gleichstrom-Motor
DE1476715A1 (de) Motorisch aufziehbarer Kraftspeicher
DE3139476C2 (de) Windkraftmaschine
DE2123831C3 (de) Elektromagnetischer Anlasser für eine Brennkraftmaschine
DE586792C (de) Feineinstellung, besonders fuer Elektroflaschenzuege
DE1538180A1 (de) Einphasen-Synchronmotor mit Dauermagnetlaeufer
DE888930C (de) Kraftverstaerkergetriebe mit Hilfsmotor fuer umlaufende Wellen, insbesondere fuer Zaehler
DE334272C (de) Einrichtung zur Ausnutzung der Menschenkraft mittels Drehtueren
DE862063C (de) Leistungsbremse und Verfahren zu ihrem Betrieb
DE548038C (de) Vorrichtung zur absatzweisen Filmbewegung
DE907549C (de) Elektromechanischer Drehmomentwandler
DE946640C (de) Anordnung zur Ausnutzung der im Schwungrad eines Ilgner-Umformers gespeicherten Energie
DE2532483A1 (de) Schrittmotor kleiner leistung zum antrieb von rollenzaehlern

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal