DE2327226A1 - DEVICE FOR RECEIVING MAP CARDS - Google Patents

DEVICE FOR RECEIVING MAP CARDS

Info

Publication number
DE2327226A1
DE2327226A1 DE19732327226 DE2327226A DE2327226A1 DE 2327226 A1 DE2327226 A1 DE 2327226A1 DE 19732327226 DE19732327226 DE 19732327226 DE 2327226 A DE2327226 A DE 2327226A DE 2327226 A1 DE2327226 A1 DE 2327226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
card
support
cards
dependent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732327226
Other languages
German (de)
Inventor
John Rhodri Williams
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M Myers and Son Ltd
Original Assignee
M Myers and Son Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M Myers and Son Ltd filed Critical M Myers and Son Ltd
Publication of DE2327226A1 publication Critical patent/DE2327226A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers
    • B42F17/08Construction of the containers, e.g. trays or drawers

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

73272287327228

52? ' ti52? 'ti

M. Myers & Son Limited, P.O. Box 16, Oldbury, Warley, Worcestershire, EnglandM. Myers & Son Limited, P.O. Box 16, Oldbury, Warley, Worcestershire, England

Vorrichtung zur Aufnahme von Karteikarten .Device for holding index cards.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Aufnahme von Karteikarten. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Vorrichtung zu schaffen, die besonders bequem zu handhaben ist.The invention relates to a device for holding index cards. It is based on the task of such a device to create that is particularly convenient to use.

Gemäß der Erfindung weist die Vorrichtung einen Kartenträger auf, der aus einer Basis und einer auf dieser Basis emporstehenden Stütze besteht, wobei diese Basis und die Stütze Mittel zur Aufnahme einer Vielzahl von Karten aufweisen, die in den Kartenträger so eingesetzt werden, daß sich ihre Ebene senkrecht oder im wesentlichen senkrecht zur Basis erstreckt.According to the invention, the device has a card carrier, which consists of a base and an upstanding one on this base Support consists, this base and the support having means for receiving a plurality of cards that are in the card carrier be used so that their plane extends perpendicular or substantially perpendicular to the base.

Die Basis ist im allgemeinen rund und eben ausgebildet.The base is generally round and flat.

Die nach oben ragende Stütze kann einen ringförmigen Absatz aufweisen, dessen Fläche, die von der Basis entfernt liegt, flach oder in radialem Querschnitt konkav ausgebildet sein kann.The upstanding support can have an annular shoulder, whose surface, which is remote from the base, can be flat or concave in radial cross-section.

Vorzugsweise weist die Basis eine ringförmige Wand auf, die von , dem umfänglichen Absatz der Basis nach oben emporragt und daran befestigt ist oder mit diesem Absatz aus einem Teil besteht, so daß die Wand, die Basis und die Stütze zwischen sich eine ringförmige Mulde bilden, um die unteren Teile der Karten aufzunehmen,Preferably, the base has an annular wall that is the circumferential shoulder of the base protrudes upwards and is attached to it or consists of one part with this shoulder, so that the wall, the base and the support form an annular trough between them to receive the lower parts of the cards,

Zweckmäßiger'weise ist der Kartenträger mit einer Vielzahl von rechtwinkligen, mit Abständen versehenen Teilungswänden versehen, welche fest oder lösbar angeordnet sind, so daß "sie von der Basis · in einer senkrechten Ebene zu dieser nach oben ragen.The card carrier is expediently provided with a large number of right-angled, spaced partition walls, which are fixed or detachable, so that "they are from the base · protrude upwards in a plane perpendicular to this.

Zweckmäßigerweise ist die Basis des Kartenträgers auf einer mit einem Lagerring versehenen Plattform angeordnet, wobei der RingThe base of the card carrier is expediently arranged on a platform provided with a bearing ring, the ring

— 2 — 3098B 1/0393- 2 - 3098B 1/0393

Rollen oder Kugeln von Lagern abstützt, die zwischen der Basis und der Plattform angeordnet sind, damit eine Drehbewegung der Basis relativ zur Plattform möglich ist. Bei einer anderen Ausführungsform kann die untere Fläche der Besis eine Anzahl Ansätze aufweisen, um daran einen Ring zu befestigen, der seinerseits wiederum einen Ring zur Abstützung von Lagerkugeln trägt, die mit der unteren Fläche der Basis zusammenarbeiten, wobei der Ring den Boden berühren kann, um den Kartenträger drehen zu können·Rollers or balls supported by bearings that are between the base and the platform are arranged to allow rotational movement of the Base relative to the platform is possible. In another embodiment, the lower surface of the besis can have a number of lugs have to attach a ring thereon, which in turn carries a ring to support bearing balls with work together on the lower surface of the base, allowing the ring to touch the ground to rotate the card carrier.

Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen im einzelnen näher beschrieben.The invention will be described in detail with reference to the drawings described in more detail.

Es zeigen:Show it:

!ig. 1 eine teilweise Ansicht eines Beispiels einer Voivrichtung zur Aufnahme von Karteikarten, die gemäß, der Erfindung gebaut ist;! ig. 1 is a partial view of an example of a direction for holding index cards, which is constructed according to the invention;

Fig. 2, 3 und 4 abgebrochen dargestellte Ansichten, von drei anderen Ausführungsformen einer Vorrichtung gemäß der Erfindung. ■2, 3 and 4 broken away views of three other embodiments of a device according to the invention. ■

Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung zur Aufnahme von Karteikarten, welche aus synthetischem Harzmaterial gegossen ist. Sie besteht aus 'einem Kartenträger 10 mit einer Basis 11, die in der Draufsicht kreisförmig ausgebildet ist und einer gestuft ausgebildeten · rohrförmigen Stütze 12, die auf der Basis 11 aufrecht steht. Die Stufe, die in der Stütze 12 gebildet wird, bildet einen flachen, ringförmigen Absatz 13, auf welchem Mittel angeordnet werden, um eine Anzahl Karten zu stützen (eine Karte ist mit Hilfe der strichpunktierten Umrißlinie 13a im linken Teil von Fig. 1 dargestellt). Die Karten sind auf einem Kartenträger 10 anbringbar, was später jedoch noch im einzelnen erläutert wird. Die Umfangskänte der Basis 11 und eine ringförmige Wand 14 sind zusammen aus einem einzigen Teil hergestellt. Diese Wand 14 erstreckt sich von der Basis 11 aus gesehen nach oben, um mit der Basis und der Stütze 12 eine ringförmige Mulde zu bilden, in welche die unteren Teile der Karten aufgenommen werden. Die Wand 14 weist eine radial nach außen gerichtete $ mit ihr ein Teil bildendeFig. 1 shows an index card receiving device which is molded from synthetic resin material. It consists of a card carrier 10 with a base 11 which is circular in plan view and a stepped tubular support 12 which stands upright on the base 11. The step which is formed in the support 12 forms a flat, annular shoulder 13 on which means are arranged to support a number of cards (a card is shown with the aid of the dash-dotted outline 13a in the left-hand part of Fig. 1). . The cards can be attached to a card carrier 10, but this will be explained in detail later. The peripheral edges of the base 11 and an annular wall 14 are made together of a single piece. This wall 14 extends upwardly from the base 11 to form an annular trough with the base and the support 12 in which the lower parts of the cards are received. The wall 14 has a radially outwardly directed $ forming a part with it

."■". -■ - 3 _ ■. "■". - ■ - 3 _ ■

309881/0393309881/0393

Schiene 15 auf, deren obere Fläche geriffelt ist.Rail 15, the upper surface of which is corrugated.

Die Basis 11 des Kartenträgers ist auf eine ringförmige Plattform 16 aufmontiert, die ein nach oben gerichtetes rohrförmiges Teil 17 aufweist, wobei beide aus einem einzigen Stück bestehen· Das freie Ende des nach oben stehenden rohrförmigen Teiles ist
in obere Richtung gesehen nach innen verjüngt, und dieses rohrförmige Teil I7 ist koa'xial in der entsprechenden gestuften rohrförmigen Stütze 12 angeordnet. Die relativen Durvhmesser des unteren Teiles der Stütze 12 und des zugehörigen rohrförmigen Teiles 17 sind so gewählt, daß zwischen der Stütze 12 und dem zugehörigen Rohrteil 17 ein ringförmiger Abstand erhalten bleibt.
The base 11 of the card carrier is mounted on an annular platform 16 which has an upwardly directed tubular part 17, both of which consist of a single piece. The free end of the upwardly projecting tubular part is
tapers inwardly seen in the upper direction, and this tubular part 17 is arranged coaxially in the corresponding stepped tubular support 12. The relative diameter of the lower part of the support 12 and the associated tubular part 17 are selected so that an annular distance is maintained between the support 12 and the associated tubular part 17.

Vom Boden der Basis 11 hängt eine ringförmige Schulter 18 herab, und in der Plattform 16 ist ein ringförmiger Absatz 19 ausgebildet, der mit der Schulter 18 eine ringförmige Vertiefung 20 bildet, um ein ringförmiges Gestell 21 aufzunehmen, um kugeiförmige oder (wie zeichnerisch dargestellt) rollenförmige Lagerkörper 22 abzustürzen. Dadurch kann der Kartenträger 10 relativ zu seiner zugehörigen Plattform 16 gedreht werden· Diese Drehbewegung kann duräh. einen Bedienungsmann erfolgen, der die Schiene 15 betätigt«An annular shoulder 18 hangs down from the bottom of the base 11, and an annular shoulder 19 is formed in the platform 16, which forms with the shoulder 18 an annular recess 20 to receive an annular frame 21 to spherical or (as shown in the drawing) roller-shaped bearing bodies 22 crash. This allows the card carrier 10 relative to his associated platform 16 can be rotated · This rotating movement can duräh. an operator operating the rail 15 «

Es kann auch ein Verbindungsstück 25 vorgesehen sein, welches
aus einer gestuften Muffe aus Kunstharz besteht· Der'im Durchmesser größere Teil 24· hat dabei eine größere axiale Länge als
die Stütze 12 Innendurchmesser hat, der wiederum nur ein wenig
größer ist als der Außendurchmesser des Rohrteiles 17· Der aus— sere Durchmesser der Muffe ist etwas kleiner als der Innendurchmesser des einen kleineren Durchmesser aufweisenden Teiles der
Stütze 12. Dadurch kann das Verbindungsstück 23 in die Stütze 12 eingesetzt werden, um an einem Ende über das rohrförmige Teil 17 und an seinem anderen-En.de über das untere Ende der Stütze 12
emporzuragen. Der einen kleineren Durchmesser aufweisende Teil
A connecting piece 25 can also be provided, which
consists of a stepped sleeve made of synthetic resin · The'in diameter larger part 24 · has a greater axial length than
the support 12 has an inner diameter, which in turn is only a little
is larger than the outer diameter of the pipe part 17. The outer diameter of the socket is somewhat smaller than the inner diameter of the smaller diameter part of the
Support 12. As a result, the connecting piece 23 can be inserted into the support 12 in order to pass over the tubular part 17 at one end and over the lower end of the support 12 at its other end
to rise up. The smaller diameter part

25 der Einheit 23 weist einen Außendurchmesser auf, der etwas
kleiner ist als der Innendurchmesser des Rohrteiles 17 und weist an der oberen Kante eine Abschrägung auf j die mit der Bezugszahl
25 of the unit 23 has an outer diameter that is somewhat
is smaller than the inner diameter of the pipe part 17 and has a bevel on the upper edge with the reference number

26 versehen ist. Auf diese Weise kann auf dem Verbindungsstück
ein weiterer Kartenträger angeordnet werden, indem aan das Rohr-
26 is provided. In this W e ise can on the connector
another card carrier can be arranged by aan the pipe

309851/0393309851/0393

teil 17 von der Plattform des weiteren Kartenträgers über den Teil 25 des Verbindungsstückes hinaufragen läßt. In diesem Falle steht die Kante 26 des Teiles 25 mit dem inneren verjüngten Teil des Rohrteiles 17 in. Eingriff, um die zwei Kartenträger zwecks Drehung um die gleiche vertikale Achse anzubringen.part 17 can protrude from the platform of the further card carrier over the part 25 of the connector. In this case, the edge 26 is the portion 25 with the inner tapered portion of the pipe member 17 in. Engaged to the two K a rtenträger for rotation about the same vertical axis to attach.

Der oder jeder Kartenträger hat eine Anzahl gleichwinklig oder ungleichmäßig eingeteilter Teilungswände 27 aus Kunstharz, die fest oder lösbar angeordnet sind, damit sie sich zwischen der Schulter 13 und dem Boden der Mulde erstrecken. Vorzugsweise weist jeder Kartenständer zwischen fünf und zehn solcher Teilungs wände auf.The or each card carrier has a number of equiangular or unevenly divided dividing walls 27 made of synthetic resin, which are fixedly or detachably arranged so that they extend between the shoulder 13 and the bottom of the trough. Preferably, each K a rtenständer between five and ten such division walls.

Die Karten 13a, die in der oben beschriebenen Vorrichtung verwendet werden sollen, haben im allgemeinen eine rechteckige Form, und jede Karte ist an einer ihrer langen Seiten abgestuft oder ausgeschnitten, was durch die Bezugszahl 13b veranschaulicht ist, so daß eine Schulter entsteht, die mit dem Absatz I3 zusammenwirkt, wenn die Karte von dem Kartenständer aufgenommen wird und sich die langen Kartenseiten in vertikaler oder im wesentlichen in vertikaler Richtung erstrecken. Die Karten sind so angeordnet, daß, wenn die Schulter 13b jeder Karte sich im Bereich des Absatzes 13 befindet, die untere Kante der Karte sich auf der Basis 11 des Kartenständers 10 befindet· Dieser Absatz 13 wirkt auch als ein Gelenk oder Drehpunkt, wenn irgendeine besondere Karte oder Karten seitlich bewegt werden sollen.The cards 13a, to be used in the apparatus described above, have a generally rectangular shape, and each card is stepped on one of its long sides or cut, which is exemplified by the B e zugszahl 13b, so that a shoulder is formed, which cooperates with the paragraph I3 when the card is picked up by the card stand and the long card sides extend in a vertical or substantially in a vertical direction. The cards are arranged so that, when the shoulder is located 13b of each card in the B e reaching the step 13, the lower edge of the card on the base 11 of the card stator 10 is · This paragraph 13 also acts as a hinge or pivot point, if any particular card or cards are to be moved sideways.

Sofern es gewünscht wird, kann nur ein Kartenträger vorgesehen werden, was bedeutet, daß das Verbindungsstück 23 nicht benutzt wird. In diesem Falle ist als Alternative zu der oben genannten Plattform 16 die untere Fläche der Basis 11 mit einer Vielzahl von Ansätzen versehen, um daran einen Laufkranz von rinnenförmigem Querschnitt zu befestigen. Dieser Laufkranz trägt ein ringförmiges Lagerteil, an welchem sich eine Vielzahl von Kugeln oder Rollen als Wälzlagerkörper abstützen, die.mit dem Kranz und der unteren Fläche der Basis zusammenwirken. Das ist der Fall, wenn der Laufkranz bei der Grundbewegung des Kartenständers mitwirkt ·■--■-If so desired, only one card carrier can be provided, which means that the connecting piece 23 is not used. In this case, as an alternative to the above-mentioned platform 16, the lower surface of the base 11 is provided with a plurality of lugs in order to attach a tread of trough-shaped cross-section thereto. This running ring carries an annular bearing part on which a large number of balls or rollers are supported as rolling bearing bodies, which cooperate with the ring and the lower surface of the base. This is the F a ll when the tread is involved in the underground movement of the card stand · ■ - ■ -

- 5 -309851/0 3 93- 5 -309851 / 0 3 93

Bei einer anderen Ausführungsfprm, die in Fig. 2 dargestellt ist ist der flache, ringförmige Absatz 13 durch eine ringförmige Kante 9 ersetzt, deren Oberfläche, die im Bezug auf die zugehörige Basis abseits liegt, in ihrem radialen Querschnitt konkav ausgebildet ist· In diesem Falle hat jede im allgemeinen rechteckige Karte (ein Teil dieser· Karte ist mit der Bezugszahl 8 versehen) einen mit ihr aus einem Teil bestehenden Finger 8a, der, wenn man die Ansicht an Ort und Stelle auf den Kartenständer zugrunde legt, eine niedrigere Fläche von entsprechend komplementärer konvexer Form aufweist. In diesem Falle besteht der Finger vorzugsweise mit einer der Längsseiten der Karte aus einem einzigen Stück·In another embodiment, which is shown in FIG is the flat, annular shoulder 13 by an annular edge 9, the surface of which, in relation to the associated The base lies apart and is concave in its radial cross-section is · In this case each generally rectangular card (part of this · card is provided with the reference number 8) a finger 8a made in one piece with it, which is based on the view on the spot on the card stand lays, has a lower surface of corresponding complementary convex shape. In this case the finger is preferred with one of the long sides of the card from a single piece

Bei ,einer weiteren anderen Ausführungsform kann die Stütze 12 mit einer Anzahl axial gerichteter, auf dem Umfang mit Abständen versehener Einschnitte versehen sein, um die Karten unterzubringen, wobei in diesem Falle dann der Absatz 13 weggelassen werden -kann. Dieser Absatz 13 kann auch bei einer weiteren Ausführungsform wegfallen, die in Fig. 3 dargestellt ist und bei welcher die "äußere Fläche der Stütze 12 einen Zylinder mit konstantem Durchmesser aufweist· In diesem Falle weisen die Karten 7 keine seitlichen Finger auf und werden in einer 'Mulde gestützt, die aus der Basis 11 und den zylindrischen Wänden 14 und 12 gebildet wird und durch die Teilungswände 27 unterteilt ist.In yet another embodiment, the support 12 be provided with a number of axially directed circumferentially spaced grooves to accommodate the cards, In this case paragraph 13 can be omitted. This paragraph 13 can also be omitted in a further embodiment which is shown in FIG. 3 and in which the "outer surface of the support 12 has a cylinder of constant diameter · In this case the cards 7 have none lateral fingers and are supported in a 'hollow that formed from the base 11 and the cylindrical walls 14 and 12 and is divided by the partition walls 27.

Bei einer anderen Ausführungsform der zuletzt beschriebenen Bauweise, die" in Fig. 4- dargestellt ist, weist der untere Teil 12a der Stütze 12 eine kegelig erscheinende Gestalt auf, so daß siesich nach unten verjüngt, während die· Basis 11a ebenfalls kegelig erscheinend ausgebildet ist, so daß sie nach innen und unten schräg abfällt. Dabei beträgt der zwischen dem Teil 12a und der Basis 11a eingeschlossene Winkel im allgemeinen 90°, was auch bei den Ausführungsformen gemäß Fig. 1 und 3 der Fall ist. Dadurch werden die im allgemeinen rechteckigen Karten 7 gegen und. zwischen der Stütze 12a und der Basis 11a unter dem Einfluß der Schwerkraft gestützt. *In another embodiment of the last described construction, which "is shown in Fig. 4-, the lower part 12a the support 12 has a conical-appearing shape so that it tapers downwards, while the base 11a is also formed conical-appearing so that it tapers inwards and downwards slopes obliquely. The between the part 12a and the Base 11a included angles generally 90 °, which is also the case in the embodiments according to FIGS. Through this are the generally rectangular cards 7 against and. between the support 12a and the base 11a under the influence of Gravity supported. *

309851/0393309851/0393

In allen diesen Fällen weisen jedoch sowohl die Karten selbst als auch die Teilungswände zwei sichtbare Kanten (nämlich ihre obere und äußere Kante) auf, die für Kennzeichnungszwecke (beispielsweise mit Hilfe von Farben oder auf irgendeine andere Art und Weise) benutzt werden können, um so , die Kartenauswahl zu erleichtern.In all of these cases, however, both the cards themselves and the dividing walls have two visible edges (namely their upper and outer edge) that are used for identification purposes (e.g. with the help of colors or in any other way) can be used in order to increase the card selection facilitate.

AnsprücheExpectations

309861/0393309861/0393

Claims (20)

nsp.rüchensp.reche Vorrichtung zur Aufnahme von Karteikarten, bestehend aus einem Kartenträger, der eine. Basis und eine Stütze aufweist, welche auf der Basis aufrechtsteht, wobei die Basis und die Stütze Mittel zum Halten einer Vielzahl von Karten aufweisen, die in den Kartenträger einsetzbar sind, wobei die Ebene aller Karten senkrecht oder im wesentlichen senkrecht zur Basis verläuft. Device for holding index cards, consisting of a Card carrier, the one. A base and a support standing upright on the base, the base and the support Have means for holding a plurality of cards that are in the card carrier can be used, the plane of all cards being perpendicular or substantially perpendicular to the base. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die · Stütze mit einem ringförmigen Absatz versehen ist,2) Device according to claim 1, characterized in that the support is provided with an annular shoulder, 3) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der· Absatz flach ausgebildet ist.3) Device according to claim 2, characterized in that the · Paragraph is flat. 4-) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch, gekennzeichnet, daß der· Absatz ei$e obere Fläche aufweist', die im radialen Querschnitt konkav ausgebildet ist·4-) Device according to claim 2, characterized in that the · Paragraph having an upper surface which is in radial cross-section is concave 5)'Vorrichtung nach, irgendeinem der vorhergehenden.Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis in der Draufsicht kreisförmig ausgebildet ist.5) 'Device according to any of the preceding claims thereby characterized in that the base is circular in plan view. 6) Vorrichtung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, äa*- •durch gekennzeichnet, daß die Basis eine ringförmige Wand auf·- weist, die sich von der umfänglichen Kante der Basis aufwärts erstreckt und mit dieser. Kante verbunden ist oder: mit ihr aus einem Teil besteht, so daß die Wand, die Basis und die Stütze zwischen sich eine ringförmige Mulde zur Aufnahme der unteren Teile der Karten bilden, die in die Vorrichtung eingelegt werden.6) Device according to any one of the preceding claims, äa * - • characterized in that the base has an annular wall on · - extending upwardly from and with the peripheral edge of the base. Edge is connected or: with it from one part, so that the wall, the base and the support between them an annular trough for receiving the lower Form parts of the cards that are inserted into the device. 7) Vorrichtung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet j daß der Kartenträger eine Anzahl rechteckiger, mit Zwischenabständen versehener Teilungswände auf-7) Device according to any one of the preceding claims, characterized in that the card carrier has a number of rectangular partition walls provided with Z w ischenabstands- 3 098S1/03933 098S1 / 0393 weist, die auf der Basis in dazu senkrecht -verlaufenden Ebenen aufrecht stehen.has, which on the base in -extending to it Stand upright on levels. 8) Vorrichtung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß fünf bis zehn Teilungswände vorgesehen sind.8) Device according to claim 7 »characterized in that five to ten partition walls are provided. 9) Vorrichtung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis des Kartenträgers auf eine Plattform mit einem Lagerring montiert ist, welcher Rollen- oder Kugeln von Lagern abstützt, die zwischen der Basis und der Plattform angeordnet sind, um eine Drehbewegung der Basis und der Plattform relativ zueinander zu ermöglichen« 9) Device according to any of the preceding claims, characterized in that the base of the K a rtenträgers is mounted on a platform having a bearing ring which is supported which rollers or balls of bearings, which are arranged between the base and the platform for rotational movement the base and the platform relative to each other " 10) Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Fläche der Basis eine Anzahl Ansätze aufweist, um daran einen Ring zu befestigen, der seinerseits einen Lagerring zur Abstützung von Lagerkugeln trägt, die mit der unteren Fläche der Basis zusammenarbeiten, wobei der Ring den Boden berühren kann, um die Drehbewegung des Karteikartenständers zu ermöglichen.10) Device according to any one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the lower surface of the base has a number of lugs for attaching a ring thereto, the in turn carries a bearing ring to support bearing balls that cooperate with the lower surface of the base, the ring being able to contact the ground to allow the index card stand to rotate. 11) Vorrichtung nach Anspruch 9-oder 10, soweit dieser von Anspruch 6 abhängig ist, dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmige Wand eine radial nach außen gerichtete, mit ihr aus einem Teil bestehende Schiene aufweist, die eine geriffelte Oberfläche hat.11) Device according to claim 9 or 10, insofar as this is dependent on claim 6 is dependent, characterized in that the annular wall has a radially outwardly directed, with her one piece rail having a corrugated surface. 12) Vorrichtung natöi irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel eine Anzahl von Einschnitten in der Stütze zur Anordnung der Karten aufweisen«,12) device natöi any of the preceding claims, characterized in that the means comprise a number of incisions in the support for arranging the cards ", 13) Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 9 oder Anspruch 11, sofern dieser von Anspruch 9 abhängig ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Verbindungsstück vorgesehen ist, so daß auf den ersten Kartenträger ein weiterer Kartenträger aufsetzbar ist»13) Apparatus according to any one of claims 1 to 9 or claim 11 when dependent on claim 9, thereby characterized in that a connecting piece is provided so that a further card carrier on the first card carrier is attachable » - 3 _ 30 985 1/0393- 3 _ 30 985 1/0393 14) Vorrichtung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche14) Device according to any one of the preceding claims in Verbindung mit einer Vielzahl von Karten, die von der Basis und dem Träger des Karteikartenständers gestützt werden.in conjunction with a variety of cards from the base and the support of the card stand. 15) Vorrichtung nachbAnspruch 14, sofern dieser von Anspruch 2 oder 3 abhängt, dadurch gekennzeichnet, daß jede Karte einen gestuften Absatz aufweist, welcher eine mit dem Absatz zusammenwirkende Schulter aufweist„15) device nachbAnspruch 14, if it depends on claim 2 or 3, characterized in that each card has one has stepped heel, which has a shoulder cooperating with the heel " 16) Vorrichtung nach Anspruch I5, dadurch gekennzeichnet,- daß der gestufte Absatz eine der längeren Kanten der rechteckigen Karte ist·16) Device according to claim I5, characterized in that - that the stepped paragraph one of the longer edges of the rectangular one Card is I7J Vorrichtung nach Anspruch 14, sofern dieser von Anspruch 4 abhängig ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Karte einen mit ihr aus einem Teil bestehenden Finger aufweist, welcher, wenn er in seiner Lageposition im Kartenständer gesehen wird, eine niedrigere Fläche· von konvexer G@stalt aufweisto Device according to claim 14, if this is dependent on claim 4, characterized in that each card has a finger consisting of one part with it which, when seen in its position in the card stand, has a lower surface of convex G @ stalt has o 18) Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Finger mit einer der längeren Kanten der rechteckigen . Karte aus einem Teil besteht. -18) Device according to claim 17, characterized in that the finger with one of the longer edges of the rectangular. Card consists of one part. - 19) Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Kunstharzmaterial gegossen ist.19) Device according to any one of claims 1 to 13, characterized characterized in that it is molded from a synthetic resin material. 20)' Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze eine kegelig erscheinende Gestalt aufweist, die sich nach unten verjüngt, und wobei die untere Fläche der • Basis ebenfalls eine kegelig erscheinende Gestalt aufweist, so daß sie nach unten und innen abgeschrägt ist.20) 'Device according to claim 1, characterized in that the support has a conical shape that appears tapers downwards, and the lower surface of the • base also has a conical shape, so that it is beveled downwards and inwards. 3 09 8S 1/03933 09 8S 1/0393 Leer seiteBlank page
DE19732327226 1972-05-30 1973-05-28 DEVICE FOR RECEIVING MAP CARDS Pending DE2327226A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2519672 1972-05-30
GB51173A GB1420756A (en) 1972-05-30 1973-01-04 Card filing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2327226A1 true DE2327226A1 (en) 1973-12-20

Family

ID=26235982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732327226 Pending DE2327226A1 (en) 1972-05-30 1973-05-28 DEVICE FOR RECEIVING MAP CARDS

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS4949723A (en)
DE (1) DE2327226A1 (en)
FR (1) FR2188514A5 (en)
GB (1) GB1420756A (en)
IT (1) IT986376B (en)
NL (1) NL7307496A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4790440A (en) * 1986-10-30 1988-12-13 The Bates Manufacturing Company Revolving file with swivel base

Also Published As

Publication number Publication date
FR2188514A5 (en) 1974-01-18
IT986376B (en) 1975-01-30
GB1420756A (en) 1976-01-14
JPS4949723A (en) 1974-05-14
NL7307496A (en) 1973-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3326491A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FIXING MACHINE PARTS
DE2061648A1 (en) Device at display stands
DE202019103662U1 (en) Winding device for a fire hose
DE1915472B2 (en) Tractor drawn mowing machine - has drum of mower tool with inner carrier sleeve and drive bush
DE2906734C3 (en) Roller in twin wheel arrangement
DE3442386A1 (en) Device for fixing a tool to the head of a dental drill handpiece
DE2023827A1 (en) Attachment cap and push button for aerosol container
DE2327226A1 (en) DEVICE FOR RECEIVING MAP CARDS
DE202011103716U1 (en) Multiple cutting cutter
DE2322738A1 (en) STORAGE DEVICE FOR STORING AN AXLE ONE WITH A ROLLING MECHANISM AND AN AXLE UPPER ROLLER OF A SCREEN, CURTAIN OR SIMILAR UMBRELLA
DE2429186A1 (en) DEVICE FOR PACKING MICROFILM POCKETS
DE890412C (en) Cage drum
DE3202926A1 (en) Rotary mower
DE1928415A1 (en) Plug-in device for receiving a rod carrying a sign
DE2330528A1 (en) DEVICE FOR CHANGING TIRES ON VEHICLE WHEELS
EP1480801B1 (en) Method for producing a manhole ring and upper sleeve for producing said manhole ring
DE19714303C1 (en) Dispenser for coffee powder with storage container and rotary carrier
DE4335580A1 (en) Device for separating a can frame several times high
DE2108415C (en) Case for a lipstick and the like
DE509358C (en) Method and device for laying open boxes
DE2715301B2 (en) Device for fixing one object in relation to another, in particular a workpiece carrier
DE2922433C2 (en) Device for the continuous extrusion of wire, rods or the like
DE905088C (en) Device for oxy-fuel cutting of cylindrical bodies
DE3138571A1 (en) PROFILE GRINDING MACHINE
DE202013101577U1 (en) Absteckmarker