DE2326820A1 - DEVICE FOR APPLYING LINES ON A LACQUERED FILM - Google Patents

DEVICE FOR APPLYING LINES ON A LACQUERED FILM

Info

Publication number
DE2326820A1
DE2326820A1 DE19732326820 DE2326820A DE2326820A1 DE 2326820 A1 DE2326820 A1 DE 2326820A1 DE 19732326820 DE19732326820 DE 19732326820 DE 2326820 A DE2326820 A DE 2326820A DE 2326820 A1 DE2326820 A1 DE 2326820A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
drum
stop
stylus
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732326820
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kurt Meier & Co Muenchenbuchse
Original Assignee
Kurt Meier & Co Muenchenbuchse
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kurt Meier & Co Muenchenbuchse filed Critical Kurt Meier & Co Muenchenbuchse
Publication of DE2326820A1 publication Critical patent/DE2326820A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F1/00Originals for photomechanical production of textured or patterned surfaces, e.g., masks, photo-masks, reticles; Mask blanks or pellicles therefor; Containers specially adapted therefor; Preparation thereof
    • G03F1/68Preparation processes not covered by groups G03F1/20 - G03F1/50
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Vorrichtung zmn Auftragen von Linien auf eine lackbeschichtete Folie Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auftragen von Linien auf eine lackbeschichtete Folie, die im fertigen Zustand als liniertes Original zur Verfertigung von Geschäftsformularen, Tabellen, Datenvorlagen, Diagraminrastern dient, mit einem entlang einem Tisch verfahrbaren Vorschubsehlitten, auf welchem ein Stichelgehäuse angeordnet ist, um mit dem Stichel in der Lackschichte der Folie horizontale und vertikale Linien zu gravieren.Device for applying lines to a lacquer-coated film The invention relates to a device for applying lines to a paint-coated one Foil, which in the finished state as a lined original for the production of business forms, Tables, data templates, diagram grids are used, with one that can be moved along a table Feed slide, on which a stylus housing is arranged, in order to use the stylus to engrave horizontal and vertical lines in the lacquer layer of the film.

Die bisher verwendeten Vorrichtungen zur Herstellung von gravierten Linien-Originalen für verschiedene Formulare weisen einen Graviertisch auf, auf welchem eine Folie befestigt wird. Die Vorrichtung enthält einen Arbeitskopf und einen Messkopf. Die auf einem karrierten Papier skizzierte Unterlage wird auf eine beleuchtete Glasplatte befestigt.The devices previously used for the production of engraved Line originals for various forms have an engraving table to which a film is attached. The device contains a working head and a measuring head. The surface sketched on a checkered paper is transferred to a Illuminated glass plate attached.

Der Cperateul masts mit einem Ab@sestift des Messkopfes sämtliche Linien der Skizze nachführen, um das Linienmuster vom Manuskript auf die Gravierfolie zu überführen. Der Arbeitskopf mit dem Stichel schaut dann die Lackscbicht der Folie durch Eigengewicht, wodurch horizontale und vertikale Linien auf der Folie entstehen.The Cperateul masts all of the measuring head with a pin Trace the lines of the sketch to match the line pattern from the manuscript to the Engraving foil to convict. The working head with the stylus then looks at the lacquer layer of the film by its own weight, which creates horizontal and vertical lines on the film.

Die Nachteile solcher bekannten Vorrichtungen bestehen darin, dass die Linien von einem Muster auf die herzustellende Folie in einer horizontalen Ebene übertragen werden müssen. Der Anpressdruck deo Arbeitskopfes ist nicht regelbare Die Linien, die durch solche bekannte Vorrichtungen auf der Folie aufgetragen werden, haben nicht die gewtinschte Genauigkeit, insbesondere nicht in den Ecken, wo die vertikalen und die horizontalen Linien einen rechteckigen Winkel bilden sollen.The disadvantages of such known devices are that the lines from a pattern on the film to be produced in a horizontal plane must be transferred. The contact pressure of the working head is not adjustable The lines drawn on the film by such known devices do not have the desired accuracy, especially in the corners where the vertical and horizontal lines should form a rectangular angle.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben angeführten Nachteile zu beseitigen.The invention is based on the above-mentioned disadvantages to eliminate.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäss die eingangs erwähnte Vorrichtung vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Folie auf einer motorangetriebenen, um die Horizontalachse drehbaren Trommel aufgezogen ist, welche Trommel an einer Stirnseite mit einem Schneckenrad verbunden ist, das mit einer Schnecke in einem ausrückbaren Eingriff steht, um die Messwerte der Trommeldrehbahn fein einzustellen, und an der anderen Stirnseite einen Anschlag aufweist, der mit einem Anschlag einer magnetisch betätigbaren, auf der mrommelwelle drehbar gelagerten Scheibe zusammenwirkt, dass in der Trommel ein Schalter zum Einleiten des Kriechvorganges der Trommeldrehbewegung eingebaut ist, dér dann einschaltbar ist, wenn seine Laufrolle über den Anschlag der durch die magnetische Wirkung eines Topfmagnetes blocki.erten Scheibe läuft, dass die Laufbahn des über einen Zahnriemen motorangetriebenen Vorschubschlittens durch zwei einstellbare Anschlagwagen begrenzt ist, wobei jeder Anschlagwagen mit einer, ihn durchsetzenden, über die ganze Länge des Tisches verlaufenden Schraubspindel im ausrückbaren Eingriff steht, um die Messwerte der Schlittenlaufbahn fein einzustellen, dass im Vorschubschlitten ein Schalter zum Einleiten des Kriechvorganges der Schlittenbewegung eingebaut ist, der dann einschaltbar ist, wenn seine Laufrolle über eine auf jedem Anschlagwagen befestigte Steuerstange läuft dass am Schlitten eine aus llebeln bestehende Schwinge vorgesehen istp in der der Zahnriemen befestigt ist, welche Schwinge von der Null-Lage auf beide Seiten der Längsbeweglmg pendelnd angeordnet ist, sodass sie beim Auflaufen des Schlittens auf den Anschlagwagen einen Ueberweg ausführen kann, dass weiter am Schlitten zwei voneinander entfernte Ausschalter vorgesehen-sind, die durch einen maischen ihnen pendelnden, an der Schwinge befestigten Stif einschaltbar sind, um den Antrieb des Schlittens zu unterbrechen, dass weiter auf jeder jedem Anschlag>zagen zugewandten Seite des Schlittens ein Haltemagnet vorgesehen ist, der mit einem am Anschlagwagen befestigten Eisenstück magnetisch kuppelbar ist, um den Schlitten mit dem Stichelgehäuse beim Gravieren von Vertikallinien genau in der Stellung zu haltens und dass das Stichelgehäuse Mittel enthält, durch welche der Stichelträger mit dem Stichel gegen die Folie unter veränderlichem Druck bringbar ist, um bei der Trommeldrehbewegung Vertikallinien und bei der Schlittenlängsbewegung Horizontallinien zu gravieren.According to the invention, the solution mentioned at the beginning is used to solve this problem Device proposed, which is characterized in that the film on a motor-driven drum rotatable about the horizontal axis is wound, which Drum is connected to one end face with a worm wheel with a The worm is in a disengageable engagement to the measured values of the rotary drum path fine adjust, and on the other end face has a stop that with a stop of a magnetically actuated, rotatably mounted on the drum shaft Disc cooperates that in the drum a switch to initiate the creeping process the drum rotary movement is built in, which can then be switched on when its roller via the stop which is blocked by the magnetic effect of a pot magnet The disc runs that the track of the feed slide, which is motor-driven via a toothed belt is limited by two adjustable stop carriages, each stop carriage with a screw spindle that penetrates it and runs the entire length of the table is in disengageable engagement in order to fine-tune the measured values of the slide track, that in the feed slide a switch to initiate the crawling process of the slide movement is built in, which can then be switched on when its roller has one on each Stop trolley attached control rod runs that on the slide a A swing arm consisting of llebels is provided in which the toothed belt is attached is which rocker oscillates from the zero position on both sides of the longitudinal movement is arranged so that when the carriage runs up against the stop carriage Can carry out that further on the slide two mutually spaced off switches -are provided, which are attached to the rocker arm by mashing them swinging Stif can be switched on to interrupt the drive of the slide that continues A holding magnet is placed on each stop> tentatively facing side of the slide is provided, which is magnetic with a piece of iron attached to the stop carriage Can be coupled to the carriage with the stylus housing when engraving vertical lines to hold exactly in the position and that the burin housing contains means by which the graver carrier with the graver against the film under variable pressure can be brought to vertical lines in the rotary drum movement and in the longitudinal movement of the carriage Engrave horizontal lines.

Der Erfindungsgegenstand wird nachstehend anhand von Zeichnungen beispielsweise näher erlläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Folie mit aufgetragenen Linien, die Löcher zum Aufspannen derselben auf einer Trommel aufweist, Fig. la-le Ecken der aneinander anschliessenden horizontalen und vertikalen Linien im grösseren Massstab, die durch die bekannten Vorrichtungen eingetragen wurden, Fig. ld die durch die erfindungsgemässe Vorrichtung hergestellten Ecken der aneinander anschliessenden horizontalen und vertikalen Linien im grösseren Massstab, Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung zum Auftragen von Linien auf eine lackbeschichtete Folie, die auf einer Trommel aufgezogen ist, teilweise im Schnitt und teilweise im weggebrochenem Zustand, Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie 111-111 der Fig. 2, Fig. 4 eine A£isicht von unten auf die in der Fig. 3 dargestellten Teile, Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie V-V der Fig. 2, Fig. .6 eIne Ansicht von unten auf die in der Fig. 5 dargestellten Teile, Figx 7. einen Schnitt entlang der Linie Vil-Vil der Fig. 2, Fig. 8 einen Längsschnitt der Trommel, sowie einer magnetisch betätigbaren Scheibe, Fig. 9 einen Schnitt im grösseren Massstab eines Schalters zum Xinleiten einer Kriechbewegung der Trommel, Fig. 10 einen Schnitt entlang der Linie X-X der Fig. 9, Fig. 11 einen Längsschnitt einer Ausführungsform des Stichelgehäuses, mit einem elektromagnetisch betätigbaren Stichelträger, Fig. 12 eine Ansicht einer anderen Ausführungsform des Stichelgehäuses, teilweise im Schnitt, und Fig. 23 eine Draufsicht auf das Stichelgehäuse nach der Fig. 12, teilweise im Schnitt.The subject of the invention is illustrated below with reference to drawings, for example explained in more detail. 1 shows a film with lines applied, the holes for mounting the same on a drum, Fig. la-le corners of the one another subsequent horizontal and vertical lines on a larger scale, through the known devices were entered, Fig. 1d by the inventive Device made corners of the adjacent horizontal and vertical lines on a larger scale, Fig. 2 is a plan view of a device for the application of lines on a lacquer-coated film, which is on a drum is drawn up, partly in section and partly broken away, Fig. 3 shows a section along the line 111-111 in FIG. 2, FIG. 4 shows a view from below of the parts shown in FIG. 3, FIG. 5 shows a section along the line V-V of FIG. 2, FIG. 6 shows a view from below of those shown in FIG Parts, Figx 7. a section along the line Vil-Vil of Fig. 2, Fig. 8 a Longitudinal section of the drum, as well as a magnetically actuated disc, Fig. 9 a Section on a larger scale of a switch for initiating a crawling movement of the drum, Fig. 10 a section along the line X-X of Fig. 9, Fig. 11 a Longitudinal section of an embodiment of the stylus housing, with an electromagnetic actuatable graver carrier, Fig. 12 is a view of another embodiment of the Stylus housing, partially in section, and FIG. 23 is a plan view of the stylus housing according to FIG. 12, partly in section.

Die in der Fig. 1 dargestellte Lackfolie 2 stellt ein Linien Original für Geschäftsformulare, Tabellen, Datenvorlagen usw. dar, welche Linien durch die weiter beschriebene Vorrichtung auf derselben aufgetragen wurden. Wie aus der Fig. ld ersichtlich ist, sind die Ecken der aneinander anschliessenden horizontalen und vertikalen Linien ganz genau ausgeführt, sodass sie im Gegensatz zu den in den Fig. la-lc dargestellten Ecken der durch die bekannten Vorrichtungen eingetragenen Linien einen ununterbrochenen rechteckigen Winicel bilden. Die in der Fig. la dargestellten Ecken, die in einem Photosatz entstanden sind, ~müssen nachträglich retouchiert werden. in der Fig. lb ist nur eine Ecke genau recl1twinklig ausgeführt, wobei die - in der Figur gesehen-, rechte Ecke abgerundet ist. Die Korrektur konnte hier nur auf einer Seite durch eine Mikrometerschraube ausgeführt werden, wobei die recht te Seite durch das Drehen des Stichels um 900 abgerundet bleibt. Die in der Fig. lc dargestellten Ecken werden dann durch eine Vorrichtung ausgeführt, die ohne Feineinstellung der Messwerte ausgerüstet ist.The lacquer film 2 shown in FIG. 1 represents a line original for business forms, tables, data templates, etc., which lines through the further described device were applied to the same. As shown in Fig. ld can be seen, the corners of the adjoining horizontal and vertical lines are executed very precisely so that, in contrast to the ones shown in Figs. la-lc shown corners of the registered by the known devices Lines form a continuous rectangular angle. The shown in Fig. La Corners that were created in a photo set ~ must be retouched afterwards will. In Fig. Lb only one corner is executed exactly recl1twinklig, the - seen in the figure, right corner is rounded. The correction could only be made here run on one side by a micrometer screw, with the right The third side remains rounded by turning the graver by 900. The in Fig. Corners shown lc are then carried out by a device that does not require fine adjustment the measured values is equipped.

Der ständig wachsende Bedarf an Datenformtilaren, sowie die steigende Erweiterung des elektronisch - optischen Ablesens fordern bei Tabellen eine strenge Genauigkeit, insbesondere inbezug auf die Breite der Tabellenlinien und die Verbindungsecken der vertikalen und der horizontalen Linien. In dieser Hinsicht entsprechen die Linien nach der Fig. ld allen Anforderungen.The constantly growing need for data format tiles, as well as the increasing Extension of the electronic - optical reading require a strict one for tables Accuracy, especially with regard to the width of the table lines and the connecting corners the vertical and horizontal lines. In this respect the lines correspond according to Fig. ld all requirements.

Wie aus der Fig. 2 ersichtlich ist, ist die lackbeschichtete Folie 2 auf einer um die Horizontalachse drehbaren Trommel 1 mittels Passstifte 3 befestigt, so dass sie bei einer notwendigen Nacharbeit dieselbe Stellung auf der Trommel 1 einnehmen kann. Die Trommel 1 ist um die Trommelwelle 13 in Kugellagern 71 drehbar angeordnet und ist von einem elektrischen Motor 6 über eine elektromagnetische Kupplung 5 durch ein Reibrad 4 angetrieben, Auf einem Ende weist die Trommel eine Skala 43 und unmittelbar in der Nähe der Skala eine Aussenverzahnung 44 auf.As can be seen from FIG. 2, the lacquer-coated film is 2 mounted on a drum 1 rotatable about the horizontal axis by means of dowel pins 3, so that they have the same position on the drum 1 can take. The drum 1 can be rotated around the drum shaft 13 in ball bearings 71 arranged and is driven by an electric motor 6 via an electromagnetic clutch 5 driven by a friction wheel 4, the drum has a scale 43 on one end and an external toothing 44 in the immediate vicinity of the scale.

Die eine Stirnseite der Trommel 1 ist mit einem Schneckenrad 8 verbunden, das mit einer Schnecke 7 im ausrückbaren Eingriff steht. Die Schnecke 7 ist über eine Schneckenwelle 52 und ein paar Kegelräder 69 in Eingriff mit einer Einstelitrommel 18 mit Skala. Durch das Drehen der Einstelltrommel wird eine Feineinstellung der vertikalen Strichlänge erreicht, indem die Schnecke 7 in das Schneckenrad 8 eingreift, wodurch die Trommel auf den gewünschten Messwert fein eingestellt werden kann. Die Schnecke 7 mit der Schneckenwelle kann aus dem Eingriff mit dem Schneckenrad 8 mittels eines Hebels 19 ausgerückt werden.One end of the drum 1 is connected to a worm wheel 8, which is in disengageable engagement with a screw 7. The worm 7 is over a worm shaft 52 and a pair of bevel gears 69 in mesh with an adjusting drum 18 with scale. By turning the adjustment drum a fine adjustment of the vertical line length achieved by the worm 7 engages in the worm wheel 8, whereby the drum can be fine-tuned to the desired measured value. the The worm 7 with the worm shaft can be disengaged from the worm wheel 8 by means of a lever 19 can be disengaged.

Um die Trommel 1 in die gewünschte Position zu bringen, wird die Trommel 1 bei der ausgerückten Schnecke 7 aus dem Eingriff mit dee Scbnek kenrad 8 von Hand auf der Aussenverzahnung 44 über grössere Abstände schnell eingestellt, Dann wird die Schnecke 7 mit dem Schneckenrad 8 in Eingriff gebracht und durch das Drehen der Einstelltrommel 18 wird die Strichlänge auf Bruchwerte eingestellt, Auf der anderen Stirnfläche weist die Trommel 1 einen Anschlag 12 auf, der mit einem Anschlag 11 einer magnetisch betätigbaren Scheibe 10 zusammenwirkt, Die Scheibe 10 ist in Kugellagern 72 auf der Trommelwelle 13 angeordnet, sodass sie drehbar ist. Die beiden Anschläge 11, 12 werden durch einen federnden Bolzen aneinander gepresst; dadurch läuft die Scheibe 10 immer mit der Trommel 1, soweit sie durch einen Topfmagnet 9 magnetisch nicht blockiert ist. Die Blockierung der Scheibe 10 erfolgt dann, wenn die Trommel 1 in der gewünschten Position angehalten ist. Wenn die Trommel 1 ausgerastet wird, trennen sich die beiden Anschläge 11, 12. Von der gewünschten Strichlänge ausgehend, bewegt sich die Trommel 1 zum Anschlag 11, durch welchen die Trommel 1 bei dessen Erreichen angehalten wird.To bring the drum 1 into the desired position, the drum 1 with the disengaged worm 7 out of engagement with dee Scbnek kenrad 8 by hand on the external toothing 44 set quickly over larger distances, then the worm 7 engaged with the worm wheel 8 and rotating the adjustment drum 18, the line length is adjusted to fractional values, on the On the other end face, the drum 1 has a stop 12 which is connected to a stop 11 of a magnetically actuated disc 10 cooperates, the disc 10 is in Ball bearings 72 are arranged on the drum shaft 13 so that it is rotatable. The two Stops 11, 12 are pressed against one another by a resilient bolt; through this the disc 10 always runs with the drum 1, as far as it is through a pot magnet 9 is not magnetically blocked. The blocking of the disc 10 takes place when the drum 1 is stopped in the desired position. When the drum 1 disengages the two stops 11, 12 separate from the desired line length starting out, the drum 1 moves to the stop 11, through which the drum 1 is stopped when it is reached.

Wie aus den Fig. 8-10 sichtbar ist, ist In der Trommel 1 ein elektrischer Schalter 54 eingebaut, der eine federbelastete Laufrolle 55 auf° weist. Wenn diese Laufrolle über den Anschlag 11 der durch die magnetische Wirkung des Topfmagnetes 9 blockierten Scheibe 10 läuft, wird der Schalter 54 eingeschaltet, wodurch einnicht näher beschriebener Kriechvorgang der Trommeldrehbewegung eingeleitet wird.As can be seen from Figs. 8-10, In drum 1 is an electric one Switch 54 installed, which has a spring-loaded roller 55 on °. If those Roller over the stop 11 by the magnetic effect of the pot magnet 9 blocked disk 10 is running, the switch 54 is switched on, whereby a not The crawling process of the rotary drum movement described in more detail is initiated.

In einer Kulisse 45 ist ein Vorschubschlitten 36 hin- und herbewegbar.A feed slide 36 can be moved back and forth in a link 45.

Der Schlitten 36 wird von einem elektrischen Motor 40 über eine elektromagnetische Kupplung 39J eine Antriebsrolle 41 und einen Zahnriemen.The carriage 36 is driven by an electric motor 40 via an electromagnetic Coupling 39J, a drive roller 41 and a toothed belt.

35 angetrieben. Der Zahnriemen 35 ist ein endloser Riemen, der einerseits um die Antriebsrolle 41 und andererseits um eine Umlenkrolle 34 läuft. Der Zahnriemen 35 ist von unten auf dem Schlitten 36 befestigt, sodass derselbe eine Längsbewegung ausführen kann. Der Schlitten 36 bewegt sich auf Kugellagern 73 auf einer Fürrungsschiene 50 (siehe die Fig. 3).35 powered. The toothed belt 35 is an endless belt on the one hand runs around the drive roller 41 and on the other hand around a deflection roller 34. The timing belt 35 is fastened from below on the carriage 36, so that it can move longitudinally can perform. The carriage 36 moves on ball bearings 73 on a guide rail 50 (see Figure 3).

Im Vorschubschlitten 36 ist ein Schalter 49 zum Einleiten der Kriechbewegung des Schlittens 36 eingebaut. Der Kriechvorgang wird dann eingeleitet, wenn die Laufrolle 56 des Schalters 49 über eine jeweilige Steuerstange 53 eines Anschlagwagens 46 läuft. An der unteren Seite des Schlittens 36 ist eine Schwinge vorgesehen, die aus Hebeln 57 und 58 besteht, die in Kugellagern 75s 76 gelagert sind. Die Schwinge kann von der Null-Tage nach beiden Seiten der Längsbewegung eine Pendelbewegung ausführen. Beim Auflaufen des Schlittens 36 auf einen der Anschlagnzagen 46 kann die Schwinge einen Ueberweg ausführen, wobei durch einen an der Schwinge befestigten Stift 60 einer der zwei Ausschalter 59 betätigt wird. Durch diesen Ausschalter wird der Antrieb des Schlittens 36 unterbrochen. Die durch eine gespannte Druckfeder 80 verursachte Rückstellkraft darf jedoch den Schlitten 36 nicht in eine Längsbewegung versetzen. Die beiden Hebel 57, 58 der Schwinge kompensieren diese Kraft (siehe die Fig. 4).In the feed slide 36 is a switch 49 for initiating the creeping movement of the carriage 36 installed. The creeping process is initiated when the roller 56 of the switch 49 via a respective control rod 53 of a stop carriage 46 runs. On the lower side of the carriage 36, a rocker is provided which consists of levers 57 and 58 which are mounted in ball bearings 75s 76. The swing arm can be a pendulum motion from the zero days on both sides of the longitudinal motion carry out. When the carriage 36 hits one of the stop prongs 46 can the rocker run a crossing, with one attached to the rocker Pin 60 one of the two off switches 59 is actuated. This off switch will the drive of the carriage 36 is interrupted. The by a tensioned compression spring 80 caused restoring force must not move the carriage 36 in a longitudinal movement offset. The two levers 57, 58 of the rocker compensate for this force (see Fig. 4).

In seiner Längsbewegung ist der Schlitten 36 durch zwei einstellbare, in der Kulisse 45 auf Kugellagern 74 bewegbare Anschlagwagen 46 begrenzt, wobei jeder der Anschlagwagen mit je einer Schraubspindel 14, 15 in ausrückbarem Eingriff steht.In its longitudinal movement, the slide 36 is supported by two adjustable, limited in the gate 45 on ball bearings 74 movable stop carriage 46, wherein each of the stop carriages each with a screw spindle 14, 15 in disengageable engagement stands.

Der Schlitten 36 ist in der Kulisse 45 frei verschiebbar, sodass er auch von Hand, ohne motorische Kraft, bewegt werden kann. Die gewünschte horizontale Strichlänge wird durch die Einstellung der Anschlag>zagen links und rechts vom Schlitten 36 bestimmt. Läuft der Vorschubschlitten 36 auf den eingestellten Anschlagwagen 46 auf, so erfolgt die Beendigung seiner Längsbewegung und somit auch der Länge der Horizontallinie. Für das Auftragen uer Vertikallinien auf die Folie 2 ist der Schlitten mit Haltemagneten 47 versehen, die auf jeder jedem Anschlagwagen 46 zugewandten Seite desselben angeordnet sind. Diese Maltemagnete wirken durch die magnetische Kraft auf Eisenstücke 48, die auf jedem Anschlagwagen 46 angeordnet sind, sodass der Schlitten 36 mit dem Stichelgehäuse 22 beim Auftragen der Vertikallinien bewegtungslos am entsprechenden Anschlagwagen 46 anliegt (siehe die Fig. 5 und 6).The carriage 36 is freely displaceable in the link 45, so that it can also be moved by hand without motor power. The desired horizontal The stroke length is determined by setting the stop> to the left and right of the Slide 36 is determined. If the feed slide 36 runs on the set stop carriage 46, its longitudinal movement and thus also its length is terminated the horizontal line. For the application of vertical lines on the foil 2 is the Carriage provided with holding magnets 47, which face each stop carriage 46 on each Side of the same are arranged. These maltemagnets work through the magnetic Force on pieces of iron 48 arranged on each stop carriage 46 so that the carriage 36 with the stylus housing 22 does not move when the vertical lines are applied rests on the corresponding stop carriage 46 (see FIGS. 5 and 6).

Wie aus der Fig. 1 ersichtlich ist, weist der - in der Figur gesehen -linke Anschlagwagen 46 einen Nebel 27 und der rechte Anschlag>zagen 46 von Hand betätigt werden können. Der linke Anschlagzagen 46 steht mit der Schraubspindel 14 und der rechte Anschlagwagen 46 mit der Schraubspindel 15 in einem ausrückbaren Eingriff, wobei beide Sehraubspindeln über die ganze Länge des Tisches der Vorrichtung verlaufen.As can be seen from FIG. 1, the - seen in the figure -Left stop carriage 46 a fog 27 and the right stop> zagen 46 by hand can be operated. The left stop prong 46 is with the screw spindle 14 and the right stop carriage 46 with the screw spindle 15 in one disengageable Intervention, with both veraubspindeln over the entire length of the table of the device get lost.

Durch das Andrücken der Hebel 27, 28 wird die bewegliche Mutter 51 des entsprechenden Anschlagwagens 46 gegen die Wirkung einer Gellerfeder 82 ausser Eingriff mit der entsprechenden Schraubenspindel 14, 15 gebracht. Dann kann jeder Anschlagwagen von Hand beliebig verschoben und in die gewünschte Position eingestellt werden. Die Eingriffstufe der Mutter 51 mit der Schraubspindel kann mittels einer Schraube 83 und der Tellerfeder 82 eingestellt werden. Um die Drehung der Mutter 51 beim Eingriff mit der entsprechenden Schraubspindel 14, 15 zu vermeiden, sind zwei Führungsstifte 81 vorgesehen.By pressing the levers 27, 28, the movable nut 51 of the corresponding stop carriage 46 against the action of a Geller spring 82 except Engagement with the corresponding screw spindle 14, 15 brought. Then everyone can The stop carriage can be moved as required by hand and set in the desired position will. The engagement stage of the nut 51 with the screw spindle can be by means of a Screw 83 and the plate spring 82 can be adjusted. About the rotation of the mother 51 when engaging the corresponding screw spindle 14, 15 are to be avoided two guide pins 81 are provided.

Die Feineinstellung der Anschlagwagen 46 auf Bruchwerte kann dann durch das Drehen der Einstelltrommeln mit Skala 16, 17 eingeführt werden. Die Rastereinstellung der Anschlagwagen 46 wird mit Hilfe eines an jedem Anschlagfagen 46 befestigten Index 25 durchgeführt, der an einer Skala 26, die auf einer unbeweglichen Leiste angeordnet ist, unmittelbar anliegt. Die Einstellung jedes Anschlagwagens 46 kann von der Sakal 26 abgelesen werden. Bei den ausgerückten Hebeln 27, 28 sind die Anschlagwagen über die ganze Länge des Tisches frei verschiebbar, wenn sie aber mit den Schraubspindeln 14, 15 in Eingriff stehen, sind die Anschlagfagen 46 nur mittels der Einstelltrommeln mit Skala 16, 17 fein verschiebbar.The fine adjustment of the stop carriage 46 to fractional values can then can be inserted by turning the adjustment drums with scale 16, 17. The grid setting the stop carriage 46 is attached to each stop bracket 46 with the aid of one Index 25 performed on a scale 26 on an immovable bar is arranged, bears directly. The setting of each stop carriage 46 can can be read from the Sakal 26. When the levers 27, 28 are disengaged, the stop carriages are Can be moved freely over the entire length of the table, but when using the screw spindles 14, 15 are in engagement, the stop legs 46 are only by means of the adjustment drums with scale 16, 17 finely adjustable.

Wie aus den Fig. 2, 3, 5, 12 und 13 sichtbar ist, ist auf dem Tisch der Vorrichtung eine Steuerschiene 23 vorgesehen, die mittels eines magnetisch betätigbaren Bolzens 70, der mit einer Betätigungsstange 85 verbunden ist, in Richtung des Stichelgehäuses 22 verschiebbar ist.As can be seen from Figures 2, 3, 5, 12 and 13 is on the table the device a control rail 23 is provided, which can be actuated magnetically by means of a Bolt 70, which is connected to an actuating rod 85, in the direction of the stylus housing 22 is displaceable.

Die Betätigungsstange 85 weist zwei Stifte 24 auf, die in die 3teuerschiene 23 hineinragen und durch welche die Bewegung auf die Steuerschiene 23 übertragen wird. Durch die Verschiebung der Schiene 23 wird ein Zustellarm 79, der mit dem Stichelgehäuse 22 in Verbindung steht, gegen die Wirkung einer Druckfeder 84 bewegt, und die Verschiebung wird auf das Stichelgehäuse 22 in Richtung der Folie 2 übertragen (siehe die Fig. 12 und 13).The actuating rod 85 has two pins 24 that are inserted into the control rail 23 protrude and through which the movement is transmitted to the control rail 23 will. By shifting the rail 23 is a feed arm 79, which with the Stylus housing 22 is in connection, against the effect of a Compression spring 84 moves, and the displacement is on the stylus housing 22 in the direction the film 2 transferred (see Figs. 12 and 13).

In den Fig. 11 bis 13 sind zwei Ausführungsformen des Stichelgehäuses 22 dargestellt. In der- Ausführungsform nach der Fig. 11 ist der Stichelträger 68 mit dem Stichel 21 auf Kugellagerkugeln 78 geführt.11 to 13 are two embodiments of the stylus housing 22 shown. In the embodiment according to FIG. 11, the stylus carrier is 68 guided with the graver 21 on ball bearing balls 78.

Um den Stichelträger 68 herum ist ein Tauchkern 63 aus einem ferromagnetischen Material befestigt, sodass der Stichelträger mit dem Tauchkern eine Arbeitseinheit bilden. Auf Abstand vom Stichelträger 68 ist eine elektromagnetische Spule 62 angeordnet, durch welche ein magnetisches Feld mittels des elektrischen Stromes erzeugt wird. Die unterschiedliche Stichelbreite von 0,08 - l,2mm erfordert einon verschiedenen Anpressdruck zum Entfernen der Lackschicht von der Folie 2.Around the stylus carrier 68 is a plunger 63 made of a ferromagnetic one Material attached so that the burin carrier with the plunger core is a unit of work form. An electromagnetic coil 62 is arranged at a distance from the stylus carrier 68, through which a magnetic field is generated by means of the electric current. The different stylus widths of 0.08 - 1.2mm require a different one Contact pressure to remove the lacquer layer from the film 2.

Durch die unterschiedliche Lage des Tauchkerns 63 auf dem Stichelträger 68 wird dieser in die richtige Lage zum Magnetfeld der Spule 62 gebracht und so die nötige Andruckkraft des Stichels 21 selbsttätig eingestellt. Die Bewegwlg des Stichelträgers 68 mit dem Stichel 21 in Richtung der nicht dargestellten Folie 2 ist durch einen Anschlag 86 beschränkt, sodass der Stichel 21 die Trommel 1 nicht berührt.Due to the different position of the plunger core 63 on the graver carrier 68 this is brought into the correct position to the magnetic field of the coil 62 and so the necessary pressure force of the stylus 21 is set automatically. The movement of the Graver carrier 68 with the graver 21 in the direction of the film 2 (not shown) is limited by a stop 86 so that the stylus 21 does not hit the drum 1 touched.

Die in den Fig. 12 und 13 dargestellte Ausführungsform des St.ichelgehäuses 22 weist einen Permanentmagnet 65 auf, der auf einen Anker 64 magnetisch wirkt, der dann den Stichelträger 68 mit dem Stichel 21 in Richtung der nicht dargestellten Folie 2 verschiebt. Beim Unterbrechen des Stromkreises wird der Stichelträger 68, der ebenfalls auf Kugellagerkugeln 78 läuft, durch die Druckfeder 67 mechanisch von der Folie 2 abgehoben. Durch eine Einstellschraube 66 kann der Abstand des Ankers 64 vom Magnet 65 verändert werden.The embodiment of the acorn housing shown in FIGS. 12 and 13 22 has a permanent magnet 65, which acts magnetically on an armature 64, then the graver carrier 68 with the graver 21 in the direction of the not shown Slide 2 moves. When the circuit is interrupted, the stylus carrier 68, which also runs on ball bearing balls 78, mechanically by the compression spring 67 lifted off the slide 2. The spacing of the armature can be adjusted by means of an adjusting screw 66 64 can be changed by the magnet 65.

In beiden Ausführungsformen ist am Stichelträger 68 eine Nut vorgesehen, durch welche der Stichel 21 in der gewünschten Schabstellung gehalten ist.In both embodiments, a groove is provided on the stylus carrier 68, by which the stylus 21 is held in the desired scraping position.

Zum Auftragen von punktierten, gestrichelten oder strichpunktierten Linien ist eine Lochscheibe 37 vorgesehen, die mit der Antriebsrolle 41 verbunden ist und von einer Lichtschranke 38 abgetastet wird. Die damit verbundene Signalgebung erlaubt das gewünschte Ein- und jlUS-schalten des Stichelmagnetfeldes des Stichelgehäuses 22 nach der Fig.For applying dotted, dashed or dash-dotted lines Lines a perforated disk 37 is provided, which is connected to the drive roller 41 is connected and is scanned by a light barrier 38. The Associated Signaling allows the desired activation and activation of the stylus magnetic field of the stylus housing 22 according to FIG.

11. Durch Auswechseln der Lochscheibe mit entsprechenden Lochanordnungen oder durch entsprechende elektronische Schaltungen können die gewünschten Strich- oder Punktvarianten erzielt werden. Durch Drücken des Schalters 32 wird das punktierte, gestrichelte oder strichpiiriic tierte Programm eingeschaltet, Die Funktion der Vorrichtung ist wie folgt: Die Lackfolie 2 wird auf der Trommel 1 aufgespannt. Durch die Betätigung des Schalters 29 wij'd der Stromkreis geschlossen. Der Anschlagragen 46 links und der Anschlagazagen 46 rechts werden auf die gewünschte Strichlänge gesetzt, wobei der Schlitten 36 sich immer automatisch nach links zum AnschlaC-wagen 46 bewegt. Auch die Trommel l wird mit Hilfe der angebrachten Skala 34 in Position gebracht. Durch das Drücken des Schalters 30 wird der Schlitten 36 in Bewegung gebracht, und der Stichel 21 schabt die Lackschicht der Folie 2; so werden die horizontalen Linien auf die Folie 2 aufgetragen, Für die Vertikallinien wird der Stichel um 900 gedreht, Das gewünschte Mass wird durch den Schalter 31 fixiert. Die Trommel 1 wird in die Position des AK anges gebracht und durch das Drücken der Taste 20 in Bewegung versetzt.11. By exchanging the perforated disc with the corresponding hole arrangements or by means of appropriate electronic circuits, the desired line or point variants can be achieved. By pressing the switch 32 the dotted, dashed or dashed program switched on, the function of the The device is as follows: The lacquer film 2 is stretched onto the drum 1. By actuation of switch 29 wij'd the circuit closed. The attacks 46 on the left and the stop collar 46 on the right are adjusted to the desired line length is set, the carriage 36 always automatically moving to the left to the attachment dare 46 moves. The drum 1 is also positioned with the aid of the attached scale 34 brought. By pressing the switch 30, the carriage 36 is set in motion, and the stylus 21 scrapes the lacquer layer of the film 2; so will the horizontal Lines applied to the foil 2, for the vertical lines the stylus is around 900 rotated, the desired dimension is fixed by the switch 31. The drum 1 will brought into the position of the AK and by pressing button 20 in motion offset.

Vor Beginn des Auftragens der Linien auf die Folie 2 wird der Stichen träger 68 mit dem Stichel 21 in das Stichelgehäuse 22 eigefühnrt. Bei der elektromagnetischen Ausführungsform des Stichelgehäuses wird der Anpressdruck des Stichels 21 durch Spannungsveränderung erreicht. Diese Regelung wird durch einen Potentiometer 42 ermöglicht, sie ist aber nur dann notwendig, wenn eine andere Qualität der Lackfolie verwendet wird. Der Antrieb der Trommel 1 wie auch des Schlittens 36 erfolgt vom Gleichstrommotor über die elektromagnetische Kupplung. Durch diese Kupplung kann die sofortige Trennung des Antriebes vom Motor stattfinden.Before starting the application of the lines on the foil 2, the stitch Carrier 68 with the stylus 21 inserted into the stylus housing 22. With the electromagnetic Embodiment of the stylus housing is the contact pressure of the stylus 21 through Change in voltage reached. This regulation is carried out by a potentiometer 42 but it is only necessary if the lacquer film is of a different quality is used. The drive of the drum 1 as well as the carriage 36 takes place from DC motor through the electromagnetic clutch. Through this coupling can the immediate separation of the drive from the motor take place.

Mit den angebrachten Hebeln 27, 28 wird die bewegliche Mutter 51 jedes Änschlagwagens 46 aus der entsprechenden Schraubspindel 14, 15 ausgerastet. Jede Schraubspindel hat eine bestimmte Steigung, die mit der Einstelltrommel mit Skala 16, 17 in Bruchteile verändert werden kann.With the levers 27, 28 attached, the movable nut 51 is each Änschlagwagens 46 disengaged from the corresponding screw spindle 14, 15. Every The screw spindle has a certain pitch that corresponds to the Adjusting drum can be changed in fractions with a scale of 16, 17.

Aenderungen vom Schraubspindel-Rastermass werden mit einer Signallichtlampe 33 signalisiert, Die Schnecke 7 ist mit dem Hebel 19 verbunden und hält die Trommel 1 in der gewünschten Lage. Ein Zahlenring ermöglicht die Null-Position in jeder Lage der Trommel 1. Durch einen Druck auf die Taste 20 amrd der Stichel 21 zur Trommel 1 zugestellt sowie der Antriebsmotor 6 eingeschaltet. Wird die Taste 20 ganz gedrückt, so wird die Verbindung Schnecke 7 - Schneckenrad 8 gelöst und die Trommel 1 bewegt sich. Um die gewünschte Strichlänge zu erhalten, muss die Trommel 1 an den Anschlag 11 der Scheibe 10 fahren, die durch das Drücken des Schalters 31 blockiert wurde. Das Loslassen der Taste 20 löscht die Blockierung der Scheibe 10. Damit kann eine erneute Blockierung der Scheibe 10 in jeder anderen lage erfolgen.Changes to the screw spindle pitch are made with a signal light lamp 33 signals that the worm 7 is connected to the lever 19 and holds the drum 1 in the desired location. A number ring enables the zero position in each Position of the drum 1. By pressing the button 20 amrd the stylus 21 to the drum 1 delivered and the drive motor 6 switched on. If button 20 is fully pressed, so the connection worm 7 - worm wheel 8 is released and the drum 1 is moved themselves. In order to obtain the desired line length, the drum 1 must be against the stop 11 drive the disc 10, which was blocked by pressing the switch 31. Releasing the button 20 clears the blocking of the disc 10. This can be a renewed blocking of the disc 10 take place in any other position.

Die Vorteile der oben beschriebenen Vorrichtung bestehen darin, dass durch die Schaffung einer Trommel eine erhebliche Platzersparnis der ganzen Vorrichtung erzielt wird. Die Folie kann auf der Trommel besser aufgespannt werden, ohne dass sie, wie bei einer bekannten Vorrichtung der Fall ist, auf der flachen Platte nicht absolut planliegend fixiert werden muss. Der Zahnriemen ist auf dem Schlitten in einer Schwinge federnd gelagert, was zum Lösen des Problems der Erschütterung oder des Schwingens des Stichels beiträgt. Durch die feine Einstellung der Messwerte der Trommeldrehbewegung, sowie des Schlittenlaufes werden genaue linien, insbesondere in den Ecken der an sich anschliessenden vertikalen und horizontalen Linien erzielt. Durch die Kraftanwendung an den Sticheln werden die gewünschten Breiten der aufzutragenden Linien scharf abgegrenzt, wobei der Stichel auf der Folie horizontal schabt im Gegensatz zum vertikalen Schaben der Stichel der bekannten Einrichtungen, das durch das Eigengewicht des Stichels erfolgt. Die elektromagnetische Kupplung erlaubt die sofortige Trennung des Antriebes vom Gleichstrommotor. Je nachdem, wie die Lochscheibe geteilt ist, ergeben sich die verschiedenen unterbrochenen Linien. Die Geschwindigkeit der Bewegung der Lochscheibe ist von der Bewegungsgeschwindigkeit des Schlittens und von der Drehzahl der Antriebsrolle abhängig, wobei der Stichel bis zu zwanzig mal pro 7-ekunde die Lackschicht schaben kann.The advantages of the device described above are that the creation of a drum saves a considerable amount of space for the entire device is achieved. The film can be stretched better on the drum without they, as is the case with a known device, not on the flat plate must be fixed absolutely flat. The toothed belt is in on the carriage a swing arm resiliently mounted, which solves the problem of vibration or the swinging of the burin contributes. Due to the fine adjustment of the measured values the drum rotation, as well as the carriage run are precise lines, in particular achieved in the corners of the subsequent vertical and horizontal lines. By applying force on the graver, the desired widths of the to be applied Lines are sharply delineated, with the stylus scraping horizontally on the foil in contrast for the vertical scraping of the burin of the known devices, which by its own weight of the burin takes place. The electromagnetic clutch allows immediate disconnection the drive from the DC motor. Depending on how the perforated disc is divided, the various broken lines result. The speed of movement the perforated disc depends on the speed of movement of the carriage and on the The speed of the drive roller depends on the graver up to twenty times per 7 second can scrape the paintwork.

Claims (12)

PATENTANSPRUECHEPATENT CLAIMS 19 Vorrichtung zum Auftragen von Linien auf eine lackbeschichtete olie, die im fertigen Zustand als liniertes Original zur Verfertigung von Geschäftsformularen, Tabellen, Datenvorlagen, Diagrnmmra stern dient, mit einem entlang einem Tisch verfahrbaren Vorschubschlitten, auf welchem ein Stichelgehäuse angeordnet ist, um mit dem Stiche in der Lackschichte der Folie horizontale und vertikale Linien zu gravieren, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (2) auf einer motorangetriebenen, um die Horizontalachse drehbaren Trommel (1) aufge zogen ist, welche Trommel an einer Stirnseite mit einem Sclmeckenrad (8) verbunden ist, das mit einer Schnecke (7) in einem ausrückbaren Eingriff steht, um die Messwerte der Trommeldrehbahn fein einzustellen, und an der anderen Stirnseite einen Anschlag (12) aufweist, der mit einem Anschlag (11) einer magnetisch betätigbaren, auf der Trommelwelle (13) drehbar gelagerten Scheibe (10) zusammenwirkt, dass in der Trommel (1) ein Schalter (54) zum Einleiten des Kriechvorganges der Trommeldrehbewegung eingebaut ist, der dann einschaltbar ist, zlerun seine Laufrolle (55) über den Anschlag (11) der durch die magnetische Wirkung eines Topfmagnetes (9) blockierten Scheibe (10) läuft, dass die Laufbahn des über einen Zahnriemen (35) motorangetriebenen Vorschubsehlittens (36) durch zwei einstellbare Anschlagwagen (46) begrenzt ist, wobei jeder Anschlagwagen mit einer, ihn durchsetzenden, über die ganze Länge des Tisches verlaufenden Schraubspindel (14, 15) im ausrückbaren Eingriff steht, um die Messwerte der Schlittenlaufbahn fein einzustellen, dass im Vorschubschlitten (36) ein Schalter (49) zum Einleiten des Kriechvorganges der Schlittenbewegung eingebaut ist, der dann einschaltbar ist, wenn seine Laufrolle (56) über eine auf jedem Anschlagwagen (46) befestigte Steuerstange (53) läuft, dass am Schlitten (36) eine aus Hebeln (57, 58) bestehende Schwinge vorgesehen ist, in der der Zahnriemen (35) befestigt ist, welche Schwinge von der Null-Lage auf beiden Seiten der Längsbewegung pendelnd angeordnet ist, sodass sie beim Auflaufen des Schlittens (36) auf den Anschlagwagen (46) einen Ueberweg ausführen kann, dass weiter am Schlitten (36) zwei voneinander entfernte Aussch21tçr (59) vorgesehen sind, die durch einen zwischen ihnen pendelnden, an der Schwinge befestigten Stift (60) einschaltbar sind, um den Antrieb des Schlittens zu unterbrechen, dass weiter auf jeder jedem Anschlagwagen (46) zugewandten Seite des Schlittens (36) ein Haltemagnet (47). vorgesehen ist, der mit einem am Anschlagwagen (46) befestigten Eisenstück (48) magnetisch kuppelbar ist, um den Schlitten mit dem Stichelgehäuse beim Gravieren von Vertikallinien genau in der Stellung zu halten, und dass das Stichelgehäuse Mittel (62, 63; 64, 65, 67) enthält, durch welche der Sticheiträger (68) mit dem Stichel (21) automatisch gegen die Folie (2) unter dem veränderlichen Druck bringbar ist.19 Device for applying lines to a lacquer-coated olie, which in the finished state as a lined original for the production of business forms, Tables, data templates, Diagrnmmra stern is used, with a movable along a table Feed carriage, on which a stylus housing is arranged, in order to start with the stitches to engrave horizontal and vertical lines in the lacquer layer of the film, thereby characterized in that the film (2) is on a motor-driven, around the horizontal axis rotatable drum (1) is pulled up, which drum at one end with a Sclmeckenrad (8) is connected, which can be disengaged with a worm (7) There is intervention to fine-tune the measured values of the drum rotary path, and at the the other end face has a stop (12) with a stop (11) a magnetically actuated disc (10) rotatably mounted on the drum shaft (13) cooperates that in the drum (1) a switch (54) to initiate the creeping process the drum rotary movement is built in, which can then be switched on, zlerun its roller (55) over the stop (11) by the magnetic effect of a pot magnet (9) blocked pulley (10) that runs the track of the via a toothed belt (35) motor-driven feed section (36) by two adjustable stop carriages (46) is limited, each stop carriage with a penetrating, over the entire length of the table extending screw spindle (14, 15) in the disengageable There is intervention in order to fine-tune the measured values of the slide track so that in the Feed slide (36) a switch (49) for initiating the crawling process of the slide movement is installed, which can then be switched on when its roller (56) has an on The control rod (53) attached to each stop carriage (46) runs so that the slide (36) a rocker arm consisting of levers (57, 58) is provided in which the toothed belt (35) is attached, which rocker arm from the zero position on both sides of the longitudinal movement is arranged pendulum, so that when the carriage (36) runs into the stop carriage (46) can carry out a crossing that further on the carriage (36) two of each other remote cut-outs (59) are provided, which by a swinging between them, Pin (60) attached to the rocker arm can be switched on are to the Stop driving the carriage that continues on each each stop carriage (46) facing side of the carriage (36) a holding magnet (47). is provided, which can be magnetically coupled to an iron piece (48) attached to the stop carriage (46) is to accurately locate the carriage with the stylus body when engraving vertical lines in the position and that the burin housing means (62, 63; 64, 65, 67) contains, through which the stitch carrier (68) automatically counteracts with the graver (21) the film (2) can be brought under the variable pressure. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Trommel (1) über eine elektromagnetische Kupplung (5) und ein mit der Oberfläche der Trommel (1) in einer Reibungsberührung stehender Reibrad (4) erfolgt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the drive the drum (1) via an electromagnetic clutch (5) and one with the surface the drum (1) in a frictional contact standing friction wheel (4) takes place. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennscichnet, dass zur Raster-Einstellung der Trommeldrehbahn auf die gewünschte Strichlänge eine Skala (43) dient, wobei die Raster-Feinteilung mittels einer Skalen-Messtrommel (18) über Kegelzahnräder (69) und die Schnecke (7), die mit dem Schneckenrad (8) in Eingriff steht, erfolgt.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the grid setting a scale (43) is used for the rotary drum track to the desired line length, with the fine graduation by means of a scale measuring drum (18) via bevel gears (69) and the worm (7), which is in engagement with the worm wheel (8), takes place. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (2) an der Trommel (1) mittels Passstifte (3) angezogen ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the film (2) is tightened to the drum (1) by means of dowel pins (3). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb des Vorschubschlittens (36) über eine elektromagnetische Kupplung (39) und eine Antriebsrolle (41) für den Zahnriemen (35) erfolgt.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the drive of the feed slide (36) via an electromagnetic clutch (39) and a Drive roller (41) for the toothed belt (35) takes place. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Antriebsrolle (41) eine Lochscheibe (37) vorgesehen ist, die von Abtastmitteln (38) abgetastet wird, um Steuerimpulse dem Stichelgehäuse (2?? zu übermitteln, um durch den Stichel (21) gestrichelte, punktierte oder strichpunktierte Linien auszuführen.6. Device according to claims 1 and 5, characterized in that that a perforated disc (37) is provided on the drive roller (41), which is supported by scanning means (38) is scanned in order to transmit control pulses to the stylus housing (2 ?? in order to Execute dashed, dotted or dash-dotted lines with the stylus (21). 7; Yorrieitlmg nach den Ansnruchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass am Schlitten (36) eine quer zur Längsrichtung des Tisches bewegbare Steuerschiene (23> vorgesehen ist, die durch einen magnetisch steuerbaren Bolzen (70) gegen das Stichelgehäuse (22) drückbar ist.7; Yorrieitlmg according to claims 1 and 5, characterized in that, that on the carriage (36) a movable transversely to the longitudinal direction of the table Control rail (23> is provided, which is counteracted by a magnetically controllable bolt (70) the stylus housing (22) can be pressed. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Raster-Einstellung der Schlittenlaufbahn auf die gewünschte Strichlänge bei den durch die Hebel (27, 28) aus dem Eingriff mit den Gewindespindeln (14, 15) ausgerückten Anschlagwagen (46) eine Skala (26) dient, wobei. die Raster-Feinteilung mittels die Schraubapindeln (14, 15) betätigbarer Skalen-Messtrommeln (16, 17) erfolgt.8. The device according to claim 1, characterized in that the grid setting the slide track to the desired line length for the lever (27, 28) stop carriage disengaged from engagement with the threaded spindles (14, 15) (46) a scale (26) is used, whereby. the fine division by means of the screw pin (14, 15) actuatable scale measuring drums (16, 17) takes place. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Anschlagwagen (46) ein Index (25) zum Bestmmen der Grenzwerte bei der Raster-Einstellung der Anschlagwagen befestigt ist, dass unmittelbar an der unbeweglichen Skala (26) anliegt.9. Device according to claims 1 and 8, characterized in that that an index (25) for determining the limit values is attached to each stop carriage (46) the grid setting of the stop carriage is attached that directly to the immobile scale (26) is applied. 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Andrücken des Stichelträgers (68) mit dem Stichel (21) gegen die Folie (2) eine elektromagnetische Spule (62) und einen Tauchkern (63) umfassen, die eine Arbeitseinheit bilden, wobei der Anpressdruck des Stichels (21) mittels des elektrischen Stromes, sowie durch die Lage des Tauchkern (63) auf dem Stachelträger (68) veränderbar ist.10. Device according to claims 1 and 6, characterized in that that the means for pressing the stylus carrier (68) with the stylus (21) against the foil (2) comprises an electromagnetic coil (62) and a plunger core (63), which form a working unit, the contact pressure of the stylus (21) by means of of the electric current, as well as by the position of the plunger core (63) on the spike carrier (68) is changeable. 11. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Andrücken des Stichelträgers (68) mit dem Stichel (21) gegen die Folie (2) einen Permanentmagnet (65), einen Zustellarm (79), einen magnetisch betätigbaren Anker (64) und eine federbelastete E;mstellschraube (66) umfassen.11. The device according to claim 1, characterized in that the Means for pressing the stylus carrier (68) with the stylus (21) against the film (2) a permanent magnet (65), a feed arm (79), a magnetically actuatable one Anchor (64) and a spring-loaded E; m adjusting screw (66). 12. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trommel (1), die Scheibe (in), der Vorschubschlitten (36), die Anschlagwagen (46), die Schwinge, sowie der Stichelträger (68) in Kugellagern (71-78) gelagert sind.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the drum (1), the disc (in), the feed slide (36), the stop carriage (46), the rocker and the graver carrier (68) are mounted in ball bearings (71-78) are.
DE19732326820 1973-04-27 1973-05-25 DEVICE FOR APPLYING LINES ON A LACQUERED FILM Pending DE2326820A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH603373A CH563887A5 (en) 1973-04-27 1973-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2326820A1 true DE2326820A1 (en) 1974-11-14

Family

ID=4303130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732326820 Pending DE2326820A1 (en) 1973-04-27 1973-05-25 DEVICE FOR APPLYING LINES ON A LACQUERED FILM

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH563887A5 (en)
DE (1) DE2326820A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH563887A5 (en) 1975-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2743234A1 (en) SCREEN PRINTING MACHINE
DE2256815C3 (en) Screen printing device for sheet material
DE1640520A1 (en) Automatic device for applying electrical circuit patterns to carrier plates
DE2360054C3 (en)
DE1485250A1 (en) Device for executing seams with a predetermined seam course
DE3339387A1 (en) Device for feeding non-round plates into the tool of an embossing press
DE3431837A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING A SEMICONDUCTOR LADDER FRAME ALONG A WORKING PATH
DE2326820A1 (en) DEVICE FOR APPLYING LINES ON A LACQUERED FILM
DE2723578A1 (en) DEVICE FOR MOVING A COMPONENT IN LINE
DE2445279C3 (en) Printing device with several circular disk-shaped character carriers that can be electromechanically adjusted to the desired printing position
DE2658011C2 (en)
DE2243870A1 (en) AUTOMATICALLY WRITING MACHINE
DE1143386B (en) Device for controlling the table movement of a paper drilling machine
DE974666C (en) Electrical device for automatically controlling the advance of a machine part, for example the table of a machine tool
DE2553111A1 (en) Circular saw blade sharpening unit - has common drive for grinding wheel stroke and saw blade advance
DE2440754A1 (en) MULTI-POSITION ROTATING SCREEN PRINTING DEVICE
DE4244378C2 (en) Printing machine for printing flat or shaped surfaces of objects
DE697725C (en) Lock of a knitting machine by means of electromagnets
DE617439C (en) Device for provision between the grinding spindle and the workpiece axis on precision grinding machines (internal grinding machines)
DE2242120A1 (en) DEVICE FOR PRECISELY POSITIONING OF PRESSES, IN PARTICULAR OF SLOTING MACHINES
DE2644611A1 (en) QUILTING MACHINE
DE2857909C2 (en) Screen printing device, in particular for producing printed circuits
DE1502213C (en) Transportable press for pressing connecting terminals onto electrical lines
EP0826498A2 (en) Pad printing machine
DE370669C (en) Device for making indentations in printing plates