DE2242120A1 - DEVICE FOR PRECISELY POSITIONING OF PRESSES, IN PARTICULAR OF SLOTING MACHINES - Google Patents

DEVICE FOR PRECISELY POSITIONING OF PRESSES, IN PARTICULAR OF SLOTING MACHINES

Info

Publication number
DE2242120A1
DE2242120A1 DE19722242120 DE2242120A DE2242120A1 DE 2242120 A1 DE2242120 A1 DE 2242120A1 DE 19722242120 DE19722242120 DE 19722242120 DE 2242120 A DE2242120 A DE 2242120A DE 2242120 A1 DE2242120 A1 DE 2242120A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankshaft
clamping plate
cam
rotation
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722242120
Other languages
German (de)
Other versions
DE2242120B2 (en
Inventor
Erich Harsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Mueller Weingarten AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Weingarten AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Weingarten AG filed Critical Maschinenfabrik Weingarten AG
Priority to DE19722242120 priority Critical patent/DE2242120B2/en
Priority to CH886473A priority patent/CH555710A/en
Priority to FR7328707A priority patent/FR2196900A1/en
Publication of DE2242120A1 publication Critical patent/DE2242120A1/en
Publication of DE2242120B2 publication Critical patent/DE2242120B2/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/02Punching blanks or articles with or without obtaining scrap; Notching
    • B21D28/22Notching the peripheries of circular blanks, e.g. laminations for dynamo-electric machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Control Of Presses (AREA)

Description

MASCHINENFABRIK WEINGARTEN A-G Weingarten, den 24.8.1972' 7987 WEINGARTENMASCHINENFABRIK WEINGARTEN A-G Weingarten, August 24th, 1972 '7987 WEINGARTEN

μ 72 224212Cµ 72 224212C

Einrichtung zum stellungsgenauen Stillsetzen von Pressen, insbesondere von Nutenstanzmaschinen Device for stopping presses with precise positioning, in particular grooving machines

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum stellungsgenauen Stillsetzen von Pressen, insbesondere von Nutenstanzmaschinen zur Herstellung genuteter» Bleche für Blechpakete von Elektromaschinen, deren Aufspannteller für die zu stanzende Platine im Takt des Stößelhubes Drehschritte um der· Nutteilung entsprechende Winkel ausführt, und zur Erzeugung der schrittweiser Drehbewegung des Aufspanntellers ein von der mit einem Antriebsmotor in Verbindung stehenden Kurbelwelle der Nutenstanzmaschine angetriebenes Indexiergetriebe vorgesehen ist.The present invention relates to a device for stopping presses with precise positioning, in particular grooving machines for the production of grooved »sheets for sheet metal stacks of electrical machines, their clamping plates for the ones to be punched In the cycle of the ram stroke, the blank executes increments of rotation by an angle corresponding to the slot pitch, and to generate the incremental Rotary movement of the clamping plate one by one with a drive motor related crankshaft of the grooving machine driven indexing gear is provided.

Bei derartigen Nutenstanzmaschinen erfolgt der Antrieb des Pressenstößels sowie der des Aufspanntellers für die Platinen von der meistens im unteren Teil der Nutenstanzmaschine gelagerten Kurbelwelle. Die kontinuierlich, umlaufende Drehbewegung der Kurbelwelle wird dabei zum Antrieb des Aufspanntellers durch ein zwischengeschaltetes Indexiergetriebe in eine schrittweise Drehbewegung des Aufspanntellers umgewandelt. Jede Umdrehung der Kurbelwelle bewirkt hier einen Drehschritt des Aufspanntellers um einen der Nutteilung der zu stanzenden Platinen entsprechenden Drehwinkel. Die Größe des Drehwinkels ist mittels eines dem Indexiergetriebe nachgeschalteten Wechselgetriebes veränderlich.In such grooving machines, the press ram is driven as well as that of the clamping plate for the blanks from the crankshaft, which is usually mounted in the lower part of the grooving machine. The continuous, revolving rotation of the crankshaft is used to drive the clamping plate through an interposed indexing gear in a step-by-step rotary movement of the Clamping plate converted. Each rotation of the crankshaft causes the clamping plate to rotate by one of the slot spacing angle of rotation corresponding to the blanks to be punched. The size of the angle of rotation is determined by means of a downstream indexing gear Change gear changeable.

Der durch das Indexiergetriebe erzeugte Drehschritt des Aufspanntellers beginnt kurz nachdem das am Stößel befestigte Stanzwerkzeug während des Rückhubes aus der genuteten Platine auftaucht.The turning step of the clamping plate generated by the indexing gear starts shortly after the punching tool attached to the ram emerges from the grooved plate during the return stroke.

Das Ende des Drehschrittes ergibt sich einerseits aus der Forderung, den Stößel in genügender Entfernung von der auf dem Aufspannteller befindlichen Platine stillzusetzen, um Schwierigkeiten beim Zu- und Abführen der Platine zu vermeiden, und andererseits, daß bei stillgesetztem Stößel der Drehschritt des Aufspanntellers bereits beendet ist, damit die auftretenden großen AbweichungenThe end of the turning step results on the one hand from the requirement the ram at a sufficient distance from the one on the clamping plate shutdown the board in order to avoid difficulties in feeding and removing the board, and on the other hand, that with the ram stopped the step of rotation of the clamping plate has already ended, so that the large deviations that occur

—2——2—

409809/0809409809/0809

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

_2- Cl^i, l/U_2- Cl ^ i, l / U

vom gewünschten Haltepunkt der Kurbelwelle infolge ungleichmäßigen Abbremsens keinen Einfluß auf die Stellung des in eine Markierung der Platine eingreifenden Mitnehmerelementes des Aufspanntellers haben.from the desired stopping point of the crankshaft due to uneven Braking has no effect on the position of the driver element of the clamping plate that engages in a marking on the plate to have.

Die letztgenannte Forderung ergibt sich, weil die ungenuteten 'Platinen dem Aufspannteller in einer.genau bestimmten Lage zugeführt werden müssen, so daß das Mitnehmerelement einwandfrei in die entsprechende Markierung der Platine eingreifen kann.The last-mentioned requirement arises because the unsutured '' Blanks are fed to the clamping plate in a precisely defined position must be so that the driver element properly in the corresponding marking on the board can intervene.

Sobald der Drehschritt beendet ist, ist der Auflageteller durch die Indexiervorrichtung in Drehrichtung arretiert, und zwar solange, bis das Werkzeug aus der Platine auftaucht und ein neuer Drehschritt des Auflagetellers beginnt.As soon as the turning step is finished, the support plate is locked in the direction of rotation by the indexing device, for as long as until the tool emerges from the board and a new rotation step of the support plate begins.

Auf die Stellung der Kurbelwelle bezogen bedeutet dies, daß die Drehbewegung des Aufspanntellers etwa 60° nach dem unteren Totpunkt beginnt und etwa 60° nach dem oberen Totpunkt endet. Die Vorschubdrehbewegung des Aufspanntellers samt Platine erfolgte somit über einen Winkelbereich bezogen auf die Kurbelwelle von l80°. Die Stillsetzung der Kurbelwelle erfolgt im Bereich von bis 80° nach dem oberen Totpunkt. Unter diesen Umständen war gewährleistet, daß die Abschaltung der Nutenstanzmaschine erst zu einem Zeitpunkt erfolgte, in dem der Vorschub der Platine durchgeführt war.In relation to the position of the crankshaft, this means that the rotary movement of the clamping plate is approximately 60 ° after bottom dead center begins and ends about 60 ° after top dead center. The rotary feed movement of the clamping plate including the plate took place thus over an angular range of 180 ° in relation to the crankshaft. The crankshaft is stopped in the range of up to 80 ° after top dead center. Under these circumstances it was ensured that the shutdown of the slot punching machine would not take place until took place at a point in time at which the feed of the blank was carried out.

Nach der Fertigstellung jeweils einer Platine wird die Kurbelwelle und damit auch der Pressenstößel und der Aufspannteller stillgesetzt, um das Abführen der genuteten sowie die Zuführung einer ungenuteten Platine zu ermöglichen.After completing one circuit board at a time, the crankshaft and thus also the press ram and the clamping plate stopped in order to remove the grooved and feed a to allow unslotted board.

Der Nachteil dieser Ausführung liegt darin, daß für einen Drehschritt des Aufspanntellers nur ein Drehwinkel der Kurbelwelle von l80° zur Verfügung steht und damit bei hohen Hubzahlen enorm große Beschleunigungskräfte im Indexiergetriebe auftreten.The disadvantage of this design is that for a turning step of the clamping plate, only an angle of rotation of the crankshaft of 180 ° is available, which is enormous at high stroke rates large acceleration forces occur in the indexing gear.

Außerdem kann es vorkommen, daß der Stößel bei abgenützter Bremse erst spät zum Stillstand kommt und eine einwandfreie Zuführung und Abführung der Platine behindert.In addition, it can happen that the tappet comes to a standstill late when the brake is worn and that the feed is flawless and removal of the board obstructed.

-3--3-

40980 9/08 0940980 9/08 09

224212Q224212Q

Zur Vermeidung dieser Nachteile sind bereits Vorrichtungen zum Stillsetzen der Kurbelwelle einer Nutenstanzmaschine vorgeschlagen worden (OS 1 552 595 und AS 1 627 269). Beiden Ausführungen ist gemeinsam, daß die in einer von der gewünschten Haltesteilung abweichenden Lage stillgesetzten Teilwellen der Aufspannteller für die Platinen mittels Anschläge, die mit einer entsprechend ausgebildeten Gegenfläche der Teilspindel korrespondieren, derart gedreht werden, daß die Abweichung verschwindet.To avoid these disadvantages, devices for stopping the crankshaft of a grooving machine have already been proposed (OS 1 552 595 and AS 1 627 269). Both versions have in common that the one deviates from the desired holding division Position of the idle partial shafts of the clamping plate for the blanks are rotated in this way by means of stops which correspond to a correspondingly designed counter surface of the sub-spindle that the deviation disappears.

Beide Ausführungen haben jedoch den Nachteil, daß sie einen rela-. tiv großen Fertigungsaufwand benötigen und die Teile einem erheblichen Verschleiß unterliegen. Darüber hinaus kann es bei der AS 1 627 269 immer wieder vorkommen, daß die Produktion wegen einer nachzustellenden Bremse unterbrochen werden muß. Bei der Ausführung nach der OS 1 552 595 ist ein Verdrehen der Kurbelwelle sogar unmöglich, wenn die Abweichung des Haltepunktes von der Sollage über ein bestimmtes Maß hinausgeht.However, both versions have the disadvantage that they have a rela-. tively require a lot of manufacturing effort and the parts are subject to considerable wear and tear. In addition, the AS 1 627 269 it happens again and again that production has to be interrupted because of a brake that needs to be readjusted. In the According to OS 1 552 595, turning the crankshaft is even impossible if the stop point deviates from the target position goes beyond a certain level.

Bei einer anderen bekannten Ausführung (DL-PS 42 644) erfolgt das Stillsetzen der Kurbelwelle nach Ablauf der erforderlichen Arbeitshübe mittels zweier synchron mit der Kurbelwelle umlaufender Impulsgeber. Nachteilig ist jedoch, daß die Scheiben bei einer Hubzahländerung jeweils verstellt werden müssen um dem veränderter Auslaufweg der Kurbelwelle Rechnung zu tragen. Außerdem besteht keine Möglichkeit, geringe, aus ungleichmäßigen Bremsvorgängen hervorgegangene Streuungen der Haltestellung der Kurbelwelle von der gewünschten Haltestellung nachträglich zu korrigieren, was aber eine unabdingbare Voraussetzung für das einwandfreie Ablegen der zu stanzenden Platine auf den Aufspannteller ist.In another known version (DL-PS 42 644) the crankshaft is stopped after the required work strokes have elapsed by means of two pulse generators rotating synchronously with the crankshaft. The disadvantage, however, is that the discs at a Changes in the number of strokes must be adjusted in each case in order to take account of the changed run-out path of the crankshaft. In addition, there is no possibility of minor variations in the holding position of the crankshaft from to correct the desired stop position afterwards, which is an indispensable prerequisite for the correct discarding the board to be punched is on the clamping plate.

Aufgabe der vorliegenden'Erfindung ist es, eine Einrichtung zum stellungsgenauen Stillsetzen des Aufspanntellers für Platinen bei Nutenstanzmaschinen zu schaffen, mit der auf einfachste Weise und ohne Verwendung von Verschleißteilen beliebig große Abweichungen der Haltestellung des Aufspanntellers von einer geforderten Stellung zum Verschwinden gebracht v/erden können.The object of the present invention is to provide a device for to provide precise stopping of the clamping plate for blanks in grooving machines, with the simplest way and Any large deviations of the holding position of the clamping plate from a required position without the use of wearing parts can be made to disappear.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß als Antriebsmotor für. die Nutenstanzmaschine ein an sich bekannter Gleichstrom-Scheibenläufer-Motor angeordnet ist, und daß der Scheibenläufer-Motor beiThis object is achieved in that as a drive motor for. the slot punching machine is a known direct current pancake motor is arranged, and that the disc motor at

409809/08Q9409809 / 08Q9

stillgesetzter Kurbelwelle in Abhängigkeit von deren Lage in Bezug auf eine vorbestimmte Winkelstellung in eine eine etwaige Winkelabweichung zum Verschwinden bringende Drehrichtung steuerbar ist.stopped crankshaft depending on its position in relation controllable to a predetermined angular position in a direction of rotation which causes a possible angular deviation to disappear is.

Eine Ausbildung der Erfindung ist gekennzeichnet durch zwei im Abstand voneinander in Wirkungsnähe der Bahn einer synchron mit der Kurbelwelle umlaufenden Nooke angeordnete kontaktlose Geber und einem weiteren kontaktlosen Geber, der in Wirkungsnähe der Bahn einer synchron mit dem Aufspannteller umlaufenden Nocke 'angeordnet ist.An embodiment of the invention is characterized by two at a distance from one another in the vicinity of the action of the web one synchronized with the crankshaft revolving Nooke arranged contactless encoder and another contactless encoder, which is close to the action Track of a cam rotating synchronously with the clamping plate ' is.

Dabei ist es erfindungsgemäß von Vorteil, daß der von den Gebern eingeschlossene Winkel bezogen auf die Drehachse der Nockenscheibe mindestens gleich ist dem Winkel, um dessen Betrag der Haltepunkt der Kurbelwelle beim Stillsetzen im oberen Totpunkt streut.It is advantageous according to the invention that the donors included angle related to the axis of rotation of the cam disk is at least equal to the angle by the amount of which the stop point the crankshaft scatters when stopped at top dead center.

Ferner wird durch die Erfindung vorgeschlagen, daß der durch die Nocke gebildete Steuerbereich sich soweit in Umfangsrichtung der Nockenscheibe erstreckt, daß nur bei korrekter Lage der stillgesetzten Kurbelwelle beide Geber bedämpft sind, und daß die Geber über eine logische Schaltung miteinander verknüpft sind, die drei Schütze aufweist, von denen eines den weiteren Punktionsablauf der Nutenstanzmaschine steuert, und die beiden anderen je eine Drehrichtung des Scheibenläufer-Motors bewirken.It is also proposed by the invention that the control area formed by the cam extends so far in the circumferential direction of the Cam disc extends that only when the crankshaft is in the correct position are both sensors damped, and that the sensors are linked to one another via a logic circuit which has three contactors, one of which is the further puncture process of the grooving machine controls, and the other two each cause one direction of rotation of the pancake motor.

Damit der Haltepunkt der Kurbelwelle auch bei veränderter Hubzahl möglichst genau eingehalten werden kann, wird in einer weiteren Ausbildung der Erfindung vorgeschlagen, daß ein Potentiometer für die Verstellung der Hubzahl des Stößels vorgesehen ist, das mit einem weiteren Potentiometer mechanisch gekoppelt ist, das mit dem Zeitglied in Verbindung steht.Another Formation of the invention proposed that a potentiometer is provided for adjusting the number of strokes of the plunger, which with is mechanically coupled to a further potentiometer which is connected to the timing element.

Ein weiterer großer Vorteil der Erfindung besteht, darin, daß der Scheibenläufer-Motor direkt an die Kurbelwelle gekuppelt ist.Another great advantage of the invention is that the pancake motor is coupled directly to the crankshaft.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen darin, daß der Vorschubbereich für einen Drehschritt des Aufspanntellers über einen größeren Teil der Kurbelwellenumdrehung erstreckt v/erden kann. Durch die Vergrößerung der für einen Drehschritt zur Verfugung stehenden Zeit können auch die bei hohen Hubzahlen derThe advantages that can be achieved with the invention are that the feed area for one rotary step of the clamping plate extends over a larger part of the crankshaft revolution can. By increasing the time available for a rotary step, even those with high stroke rates of the

409809/0809409809/0809

2242122421

Nutenstanzrnaschine erheblichen Beschleunigungskräfte beträchtlich verringert werden. Außerdem kann die Stößelhubzahl mittels des gleichstrombetriebenen Scheibenläufer-Motors stufenlos zwischen einen Minimal- und Maximalwert schnell und exakt eingestellt werden, wobei durch die mechanische Kopplung des Potentiometers für die Hubzahleinstellung mit einem weiteren Potentiometer dafür sorgt, daß der Haltepunkt der Kurbelwelle möglichst genau eingehalten wird. Dieser Motor besitzt eine äußerst kleine rotierende Masse und weist ein sehr konstantes Start- Stop- Verhalten auf, so daß kaum größere" Abweichungen der Kurbelwelle von der erforderlichen Haltestellung auftreten können und somit die bisher gebräuchliche gesonderte Bremse und die Kupplung entfallen kann.Groove punching machine considerable acceleration forces considerably be reduced. In addition, the number of ram strokes can be infinitely varied between a minimum and maximum value can be set quickly and precisely, with the mechanical coupling of the potentiometer for setting the stroke rate with another potentiometer ensures that the stopping point of the crankshaft is as accurate as possible is adhered to. This motor has an extremely small rotating mass and has a very constant start-stop behavior so that hardly any major "deviations of the crankshaft from the required holding position can occur and thus the the previously used separate brake and clutch can be omitted.

Auch ist es nunmehr möglich, den Hältepunkt der Kurbelwelle in den oberen Totpunkt der Stößelbewegung zu verlegen, womit der für das Transportieren der Platine erforderliche Raum zwischen Stößel und Aufspannteller zusätzlich vergrößert wird.It is now also possible to set the stopping point of the crankshaft in to relocate the top dead center of the slide movement, with the space required for transporting the board between The ram and clamping plate are additionally enlarged.

Ferner ist es möglich, das Einrichten der Nutenstanzmaschine im Schleichgang durchzuführen.It is also possible to set up the grooving machine in the To carry out slow speed.

Die Erfindung wird im folgenden an/ Hand einer Zeichnung, die ein beliebiges Ausführungsbeispiel darstellt, näher erläutert.The invention is in the following to / hand a drawing that shows a represents any embodiment, explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

B'ig. 1 eine automatische NutenstanzmaschineB'ig. 1 an automatic groove punching machine

Fig. 2 eine Seitenansicht der Nutenstanzmaschine teilweise im SchnittFig. 2 is a partial side view of the grooving machine on average

Fig. 3 den Ablauf der Stanz- und Drehschrittperiode be-, zogen auf eine Umdrehung der KurbelwelleFig. 3 shows the sequence of the punching and turning step period, pulled on one turn of the crankshaft

Fig. 4 die Stellung der Nockenscheibe bei ordnungsgemäßer Stillsetzung der KurbelwelleFig. 4 shows the position of the cam disk when it is correct Shutdown of the crankshaft

Fig. 5 die Stellung der Nockenscheibe bei zu schwacher Abbrernsung der KurbelwelleFig. 5 shows the position of the cam disk when it is too weak Burning of the crankshaft

-6--6-

409809/08409809/08

Pig. 6 die Stellung der Nockenscheibe bei zu starker Abbremsung der KurbelwellePig. 6 the position of the cam disc when the crankshaft is braked too hard

. Pig. 7 verschiedene Punktionen an der erfindungsgemäß ausgerüsteten Nutenstanzmaschine während der Fertigung einer Platine. Pig. 7 different punctures on the according to the invention equipped grooving machine during the Manufacture of a circuit board

Fig. 8 den elektrischen Schaltplan für die erfindungsgemäße Einrichtung.8 shows the electrical circuit diagram for the inventive Furnishings.

Bei der in den Fig. 1 und 2 gezeigten Nutenstanzmaschine ist mit 1 eine Transportvorrichtung bezeichnet, die Haltearme la für die Platinen 2 aufweist. Mit 3 ist der Aufspannteller bezeichnet, auf den die Platinen 2 von der Transportvorrichtung 1 abgelegt werden Die Spindel 4 des Aufspanntellers 3 steht über ein Wechselradgetriebe 5 und ein Indexiergetriebe 6 in Verbindung mit der Kurbelwelle 7· Das synchron mit der Spindel 4 umlaufende Wechselrad 5a trägt an seiner Unterseite eine Nocke 5b, in deren Bahnnähe ein kontaktloser Geber 8 angeordnet ist. Eine weitere synchron mit . der Kurbelwelle 7 umlaufende Nockenscheibe 11 trägt eine sich in diesem Ausführungsbeispiel etwa über 90° erstreckende Nocke 11a, in dessen Bahnnähe zwei ebenfalls um 90° versetzte Geber 9 und 10 angeordnet sind. Die Länge der Nocke 11a in Umfangsrichtung der Nockenscheibe 11 ist dabei so bemessen, daß bei richtiger Stellung der Nockenscheibe 11 beide Geber 9 und 10 bedämpft sind. Die Erstreckung der Nocke 11a in Umfangsrichtung der Nockenscheibe 11 kann selbstverständlich gewählt werden. Es ist lediglich der V/inkelabstand der Geber 9 und 10 voneinander entsprechend einzustellen.In the grooving machine shown in FIGS. 1 and 2, 1 denotes a transport device which has holding arms 1 a for the blanks 2. 3 denotes the clamping plate on which the blanks 2 are placed by the transport device 1. The spindle 4 of the clamping plate 3 is connected to the crankshaft 7 via a change gear 5 and an indexing gear 6 on its underside a cam 5b, in the vicinity of which a contactless encoder 8 is arranged. Another in sync with. of the crankshaft 7 rotating cam 11 carries a spanning about 90 ° extending cam 11a in the web near two likewise arranged in this embodiment, offset by 90 ° encoder 9 nd 10th The length of the cam 11a in the circumferential direction of the cam disk 11 is dimensioned such that when the cam disk 11 is in the correct position, both transmitters 9 and 10 are damped. The extension of the cam 11a in the circumferential direction of the cam disk 11 can of course be selected. It is only necessary to set the angular spacing of the encoders 9 and 10 from one another accordingly.

Der Antrieb des Stößels 12 der Nutenstanzmaschine erfolgt von der direkt mit einem gleichstrombetriebenen Scheibenläufer-Motor 13 gekuppelten Kurbelwelle 7 über ein Gestänge 14 mit Schwinghebel 15 auf die Pleuelstange 16. The ram 12 of the slot punching machine is driven directly by a DC-operated disc motor 13 coupled crankshaft 7 via a linkage 14 with rocker arm 15 on the connecting rod 16.

Die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Einrichtung wird im folgenden am Ablauf des Nutvorganges einer Platine beschrieben.The mode of operation of the device according to the invention is described below using the sequence of the grooving process of a board.

Zu Beginn des Arbeitsablaufes ist der Stößel 17 in seinem oberenAt the beginning of the work cycle, the plunger 17 is in its upper position

409809/0809409809/0809

Totpunkt stillgesetzt. Der Aufspannteller 3 mit dem nicht dargestellten Mitnehmerelement für die Platine 2 befindet sich hierbei in einer genau vorbestimmten Stellung, so daß die soeben genutete Platine 2 von den Haltearmen la der Transportvorrichtung 1 aufgenommen, zur nächsten der Einfachheit halber nicht dargestellten Station weiterbefördert und dort abgelegt werden kann. Ein anderer Haltearm der Transportvorrichtung 1 befördert gleichzeitig eine noch ungenutete Platine 2 aus einer ebenfalls nicht gezeigten Ausrichtstation üb.er den Aufspannteller 3 und senkt sie auf diesen ab. In der Ausrichtstation war die Platine 2 mittels einer Markierung, z.B. einem in sie gestanzten Loch, derart ausgerichtet worden, daß die Markierung beim Ablegen der Platine 2 immer die gleiche Lage in Bezug auf den Aufspannteller 3 einnimmt. Die Haltestellung des Aufspanntellers 3 ist dabei so gewählt, daß dessen Mitnehmerelement genau mit der Markierung in der Platine fluchtet und in diese eingreifen kann. Nachdem die Platine auf den Aufspannteller 3 festgespannt ist, erhält der gleichstrombetriebene Scheibenläufer-Motor 13 ein Startsignal. Der nun erfolgende Anlaufvorgang, aber auch der Abbremsvorgang, ist durch eine Begrenzung des Motorstromes beeinflussbar.Dead center stopped. The clamping plate 3 with the driver element (not shown) for the board 2 is in a precisely predetermined position so that the board 2 that has just been grooved is received by the holding arms la of the transport device 1, transported to the next station, not shown for the sake of simplicity, and stored there can. Another holding arm of the transport device 1 simultaneously conveys a blank 2, which has not yet been grooved, from an alignment station, also not shown, over the clamping plate 3 and lowers it onto it. In the alignment station, the board 2 was aligned by means of a marking, for example a hole punched in it, in such a way that the marking always assumes the same position in relation to the clamping plate 3 when the board 2 is put down. The holding position of the clamping plate 3 is chosen so that its driver element is precisely aligned with the marking in the board and can engage in it. After the board has been clamped onto the clamping plate 3, the pancake motor 13, which is operated with direct current, receives a start signal. The start-up process that now takes place, but also the braking process, can be influenced by limiting the motor current.

Da der Aufspannteller 3 und der Stößel 12 der Nutenstanzmaschine in mechanischer Verbindung mit der Kurbelwelle 7 stehen, bewirkt jede Umdrehung der Kurbelwelle 7 einen Hub des Stößels 12 und . einen Drehschritt des Aufspanntellers 3 um einen Winkel, der der Nutteilung der zu nutenden Platine 2 entspricht. Die Größe des Drehschrittes war vorher über das Wechselradgetriebe 5 eingestellt worden.Since the clamping plate 3 and the ram 12 of the grooving machine are in mechanical connection with the crankshaft 7, each revolution of the crankshaft 7 causes a stroke of the tappet 12 and. a step of rotation of the mounting plate 3 by an angle equal to the Slot pitch of the board 2 to be sloted corresponds. The size of the The rotary step was previously set via the change gear 5 been.

Wie aus Fig. 3 zu entnehmen ist, beginnt ein Drehschritt kurz nachdem das am Stößel 12 befestigte Werkzeug aus der in die Platine 2 gestanzten Nut auftaucht. Wegen der durch die erfindungsgemäße Einrichtung möglichen stellungsgenauen Stillsetzung des Aufspanntellers 3 kann die Dauer eines Drehschrittes des Aufspanntellers 3 aber nun bis kurz vor dem Auftreffen des Werkzeuges auf die Platine 2 ausgedehnt werden. Die sich hieraxis ergebende Größe des Drehschrittes beträgt etwa 270°. Der Beginn des Drehschrittes ist durch die Stellung A der Kurbelwelle 7, das Ende des Drehschrittes durch die Stellung B festgelegt. Der Winkelbereich B-A der Kurbelwelle J, in der der Aufspannteller 3 stillgesetzt ist,As can be seen from FIG. 3, a turning step begins shortly after the tool attached to the ram 12 emerges from the groove punched in the plate 2. Because of the positionally precise shutdown of the clamping plate 3 which is possible by the device according to the invention, the duration of a rotary step of the clamping plate 3 can now be extended until shortly before the tool hits the blank 2. The size of the turning step resulting here is approximately 270 °. The beginning of the rotary step is determined by position A of the crankshaft 7, the end of the rotary step by position B. The angular range BA of the crankshaft J in which the clamping plate 3 is stopped,

-8--8th-

409 8 0 9/0809409 8 0 9/0809

beträgt somit noch 90 und reicht aus, ein einwandfreies Stanzen der Nuten in die Platine 2 zu ermöglichen.is therefore still 90 and is sufficient for perfect punching of the grooves in the board 2 to allow.

Im hier zu beschreibenden Ausführungsbeispiel war der Scheibenläufer-Motor 13 gestartet worden, als sich der Stößel 12 im oberen Totpunkt befand und der gerade auszuführende Drehschritt zur Hälfte beendet war. Daraus ergibt sich, daß das.Stillsetzen der Kurbelwelle 7 nach Fertigstellung einer Platine 2 in möglichst großer Nähe des gewünschten Haltepunktes erfolgen muß, da anderenfalls das Mitnehmerelement des Aufspanntellers 3 nicht mit der Markierung in der Platine 2 fluchtet, wodurch ein einwandfreies Nuten der Platine 2 nicht möglich ist.In the embodiment to be described here, the pancake motor was 13 has been started when the plunger 12 is in the upper Dead center and the turning step to be performed was halfway through. It follows from this that the After completion of a plate 2, crankshaft 7 must be carried out as close as possible to the desired stopping point, otherwise the driver element of the clamping plate 3 not with the The marking in the board 2 is aligned, which means that proper grooving of the board 2 is not possible.

Nachdem sämtliche Nuten in die auf dem sich schrittweise weiterdrehenden Aufspannteller 3 liegende Platine 2 eingestanzt sind, ■ hat sich der Aufspannteller 3.» abgesehen vom letzten halben Drehschritt um 36O0 gedreht. Das Werkzeug taucht aus der gestanzten letzten Nut auf und es muß nun die Kurbelwelle 7 wieder stillgesetzt werden, um das "Abführen der fertigen und das Zuführen einer neuen Platine 2 zu ermöglichen.After all the grooves have been punched into the blank 2 lying on the clamping plate 3, which continues to rotate step by step, ■ the clamping plate 3. » apart from the last half turning step, rotated by 360 0 . The tool emerges from the last punched groove and the crankshaft 7 now has to be stopped again in order to enable the finished board 2 to be removed and a new board 2 to be fed in.

Das hierzu für den Scheibenläufer-Motor I3 benötigte Abschaltsignal liefert der kontaktlose Geber 8, und zwar dann, wenn er durch die synchron mit dem Aufspannteller 3 umlaufende Nooke 5b am Wechselrad 5a bedämpft ist. Da der Bremswinkel des Scheibenläufer-Motors 13 von der eingestellten Hubzahl abhängt, die Kurbelwelle 7 aber unabhängig von der Hubzahl möglichst genau in der gewünschten Haltestellung stillgesetzt werden soll, ist die Nocke 5b derart angeordnet,, daß das Abschaltsignal so frühzeitig geliefert wird, daß eine Stillsetzung der Kurbelwelle 7 selbst bei maximaler Hubzahl in der gewünschten Stellung möglich ist. Damit die Kurbelwelle 7 bei geringeren Hubzahlen nun nicht etwa entsprechend früher stillgesetzt wird, was immerhin einen gewissen Zeitverlust bei der später beschriebenen Korrektur ihrer Halte stellung bedeuten würde, ist mit dem Potentiometer l8 für die Einstellung der Hubzahl der Nutenstanzmaschine, ein weiteres Potentiometer 19 gekoppelt, das das Durchschalten des am Zeitglied 20 anliegenden Signals zum Schütz 21 im richtigen Zeitpunkt veranlasst. Trotz Anstehend des vom Geber 8 gelieferten Abschaltsignales für den Scheibenläufer-Motor I3 wird dieser erst dann abgeschaltet,The switch-off signal required for this for the pancake motor I3 supplies the contactless encoder 8, namely when it by the Nooke 5b rotating synchronously with the clamping plate 3 is damped on the change gear 5a. Because the braking angle of the disc motor 13 depends on the number of strokes set, but the crankshaft 7 is as precisely as possible regardless of the number of strokes the desired stop position is to be stopped, the cam 5b is arranged so that the switch-off signal is so early is supplied that a shutdown of the crankshaft 7 is possible even at the maximum number of strokes in the desired position. So that the crankshaft 7 is not stopped accordingly earlier at lower stroke rates, which is at least a certain amount Loss of time in the correction of your holding position, described later, is possible with the potentiometer l8 for the setting the number of strokes of the grooving machine, a further potentiometer 19 is coupled, which enables the switching on of the timing element 20 Signal to contactor 21 initiated at the right time. Despite the pending shutdown signal for the pancake motor I3 is only switched off when

-9--9-

409809/0809409809/0809

9_ 224212Q 9 _ 224212Q

wenn dessen Bremsmoment ausreicht., die Kurbelwelle 7 in der gewünschten Haltestellung stillzusetzen.if its braking torque is sufficient., the crankshaft 7 in the desired Stop the holding position.

Gleich nachdem die Kurbelwelle 7 stillgesetzt ist, erfolgt durch die kontaktlosen Geber 9 und 10 die Kontrolle, ob die gewünschte Haltestellung der Kurbelwelle 7 exakt eingehalten worden ist".Immediately after the crankshaft 7 has stopped, the contactless sensors 9 and 10 check whether the desired Holding position of the crankshaft 7 has been adhered to exactly ".

Das ist der Fall, wenn, wie in Pig. 4 dargestellt, beide Geber 9 und 10 von der Nooke 11a bedämpft werden..Anschließend wird dann die Platine 2 von den Haltearmen la der Transportvorrichtung 1 aufgenommen und, wie bereits ausgeführt, abtransportiert.That's the case when, as in Pig. 4, both encoders 9 and 10 are attenuated by the Nooke 11a. Then the board 2 taken up by the holding arms la of the transport device 1 and, as already stated, transported away.

Sofern die Haltestellung der Kurbelwelle 7 jedoch aus irgendwelchen Gründen von der gewünschten Haltestellung abweicht, erfolgt unmittelbar nach dem Stillsetzen der Kurbelwelle 7. ein Korrekturvorgang, bei dem der Scheibenläufer-Motor 1J> mit herabgesetzter ■· Drehzahl im Schleichgang gestartet und die Drehrichtung dabei derart gesteuert wird, daß die Abweichung verschwindet. Die Einstellung der Drehzahl des im Schleichgang betriebenen Scheibenläufer-Motors 13 erfolgt mittels der Potentiometer 24 und 25.However, if the holding position of the crankshaft 7 deviates from the desired holding position for any reason, a correction process takes place immediately after the crankshaft 7 is stopped, in which the pancake motor 1J> starts at slow speed at a reduced speed and the direction of rotation is controlled in this way becomes that the deviation disappears. The speed of the pancake motor 13 operated at creep speed is set by means of potentiometers 24 and 25.

Da eine Abweichung der Haltestellung der Kurbelwelle 7 im Einzelfall entweder aus einer zu schwachen oder einer zu starken Abbremsung der bewegten Maschinenteile resultiert, muß deshalb zunächst die Richtung der Abweichung festgestellt werden, um den Scheibenläufer-Motor 13 in die den gewünschten Effekt erzielende erfor-. der.liehe Drehrichtung steuern zu können. Diese Aufgabe übernehmen die kontaktlosen Geber 9 und 10. . ■There is a deviation in the holding position of the crankshaft 7 in individual cases results from either too weak or too strong braking of the moving machine parts, must therefore first the direction of the deviation can be determined to the disc armature motor 13 in the required to achieve the desired effect. der.liehe direction of rotation to be able to control. Take on this task the contactless encoders 9 and 10.. ■

In Pig. 5 ist die Stellung der Nooke Ha und damit der Kurbelwelle 7 in Bezug auf diese beiden kontaktlosen Geber 9 und 10 bei zu schwacher Abbremsung dargestellt. Wie zu ersehen ist, ist der Geber 9 bei der in Richtung des Pfeiles YJ angenommenen Betriebsdrehrichtung der Kurbelwelle 7 unbedämpft.In Pig. 5 shows the position of the Nooke Ha and thus of the crankshaft 7 in relation to these two contactless transmitters 9 and 10 when the braking is too weak. As can be seen, the transmitter 9 is undamped in the operating direction of rotation of the crankshaft 7 assumed in the direction of the arrow YJ.

Demgegenüber zeigt Fig. 6 die Stellung der Nooke Ha bei zu starker Abbremsung der Kurbelwelle 7· Die Nooke Ha befindet sich hier noch nicht in Wirkstellung zum Geber 10. Dieser ist infolgedessen noch unbedämpft.In contrast, FIG. 6 shows the position of the Nooke Ha when it is too strong Braking the crankshaft 7 · The Nooke Ha is located here not yet in the active position to the encoder 10. As a result, this is still undamped.

-10-0 80 \ βü oüu^ 4 0 9 8 0 9/0809-10-0 80 \ β ü oüu ^ 4 0 9 8 0 9/0809

Aus Fig. 5 und 6 geht hervor, daß die Geber 9 und 10 je nach Richtung der Abweichung der Kurbelwelle 7 von der gewünschten Haltestellung einen bestimmten Schaltzustand aufweisen. Dieser Schaltzustand wird in der in diesem Ausführungsbeispiel aus verknüpften UND-Gliedern bestehenden Steuerung nach Fig. 8 weiterverarbeitet und bewirkt.bei zu starker Abbremsung über das Schütz 22 eine Korrektur in Betriebsdrehrichtung des Scheibenläufer-Motors 13 (positive Korrektur) und bei zu schwacher Abbremsung über das * Schütz 23 eine Korrektur entgegengesetzt dazu (negative Korrektur ).From Fig. 5 and 6 it can be seen that the transmitter 9 and 10 depending on the direction the deviation of the crankshaft 7 from the desired holding position have a certain switching state. This switching state is linked in this exemplary embodiment AND elements existing control according to FIG Correction in the operating direction of rotation of the pancake motor 13 (positive correction) and if the braking is too weak via the * Contactor 23 makes a correction in the opposite direction (negative correction).

Zur Steuerung des Scheibenläufer-Motors I3 sind Kontakte 21a, 22a und 23a der Schütze 21,22 und 23 an entsprechenden Stellen des Stromkreises angeordnet.Contacts 21a, 22a are used to control the pancake motor I3 and 23a of the contactors 21, 22 and 23 at corresponding points of the Arranged circuit.

Bei Verschwinden der Abweichung sind beide Geber 9 und 10 bedämpft, wodurch ein Abschalten des Scheibenläufer-Motors I3 aus dem Schleichgang bewirkt wird. Der maximale bei diesem Bremsvorgang erreichbare bleibende Haltepunktfehler bezogen auf die gewünschte Haltestellung beträgt +_ 0,5°. Sollte die vor der Korrektur auftretende Abweichung so groß sein, daß keiner der beiden Geber 9 und 10 durch die Nooke 11a bedämpft wird, so erfolgt die Korrektur solange unmittelbar nach der Abschaltung des Scheibenläufer-Motors 13 in dessen durch den Pfeil 17 gekennzeichnete Betriebsdrehrichtung, bis beide Geber 9 und 10 bedämpft sind.When the deviation disappears, both encoders 9 and 10 are damped, as a result of which the pancake motor I3 is switched off the slow speed is effected. The maximum remaining breakpoint error that can be achieved during this braking process in relation to the desired one Holding position is + _ 0.5 °. Should be before the correction occurring deviation be so large that neither of the two transmitters 9 and 10 is damped by the Nooke 11a, then takes place Correction as long as immediately after the pancake motor 13 has been switched off in its indicated by the arrow 17 Operating direction of rotation until both encoders 9 and 10 are dampened.

In Fig. 7 sind die wichtigsten Funktionen an der erfindungsgemäßen Nutenstanzmaschine während der Fertigung einer Platine 2 aufgetragen.In Fig. 7 the most important functions of the invention are Groove punching machine applied during the manufacture of a plate 2.

Durch die in Fig. 8 gezeigte Schaltung ist außerdem gewährleistet, daß die Nutenstanzmaschine nicht eingeschaltet werden kann bzw. daß die Transportvorrichtung keine neue Platine 2 auf den Aufspannteller 3 ablegen kann, sofern nicht beide Geber 9 und 10 bedämpft sind.The circuit shown in Fig. 8 also ensures that that the grooving machine cannot be switched on or that the transport device does not have a new plate 2 on the clamping plate 3 can be stored, provided that both encoders 9 and 10 are not attenuated.

409809/0809409809/0809

Claims (1)

224212Q224212Q PatentansprücheClaims l.y Einrichtung zum stellungsgenauen Stillsetzen von Pressen, insbesondere von Nutenstanzmaschinen zur Herstellung genuteter Bleche für Blechpakete von Elektrömasehinen, deren Aufspannteller für die zu stanzende Platine im Takt des Stößelhubes-Drehschritte um der· Nutteilung entsprechende Winkel ausführt, - und zur Erzeugung der schrittweisen Drehbewegung des Aufspanntellers ein von der mit einem Antriebsmotor in Verbindung stehenden Kurbelwelle der Nutenstanzmaschine angetriebenes Indexiergetriebe vorgesehen ist,l.y device for stopping presses with precise positioning, in particular of grooving machines for the production of grooved sheets for sheet metal stacks from electrical machines, their clamping plates for the blank to be punched, executes rotary steps in the cycle of the ram stroke by an angle corresponding to the slot pitch, - and for generating the step-by-step rotary movement of the clamping plate one driven by the crankshaft of the grooving machine connected to a drive motor Indexing gear is provided, dadurch gekennzeichnet,· : daß als Antriebsmotor für die Nutenstanzmaschine ein an sich bekannter Gleichstrom-Scheibenläufer-Motor (lj5) angeordnet ist, und daß der Scheibenläufer-Motor (13) bei stillgesetzter Kurbelwelle (7) in Abhängigkeit von deren Lage in' Bezug auf eine vorbestimmte Winkelstellung in .eine eine etwaige Winkelab weichung zum Verschwinden bringende Drehrichtung steuerbar istcharacterized,· : that as a drive motor for the grooving machine a per se known direct current pancake motor (lj5) is arranged, and that the pancake motor (13) when stopped Crankshaft (7) depending on its position in relation to a predetermined angular position in .ein a possible Winkelab The direction of rotation that makes it disappear is controllable 2. Einrichtung nach Anspruch 1,2. Device according to claim 1, gekennzeichnet durch zwei im Abstand voneinander in Wirkungsnähe der Bahn einer synchron mit der Kurbelwelle (7) umlaufenden Nooke (lla) angeordnete kontaktlose Geber (9,10) und einem weiteren kontaktlosen Geber (8), der in Wirkungsnähe der Bahn einer synchron mit dem Aufspannteller (3") umlaufenden Nocke (5a) angeordnet ist.characterized by two at a distance from one another in the vicinity of the path of a rotating synchronously with the crankshaft (7) Nooke (lla) arranged contactless encoder (9,10) and a further contactless encoder (8), which is in the vicinity of the web a cam rotating synchronously with the clamping plate (3 ") (5a) is arranged. 3» Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch geke-nnzeichnet, daß der von den Gebern (9,10) eingeschlossene Winkel bezogen auf die Drehachse der Nockenscheibe (lla) mindestens gleich ist dem Winkel, um dessen Betrag der Haltepunkt der Kurbelwelle (7) beim Stillsetzen im oberen Totpunkt streut.3 »Device according to claims 1 and 2, characterized in that the angle enclosed by the encoders (9, 10) is related on the axis of rotation of the cam disk (lla) is at least equal to the angle by whose amount the stop point of the crankshaft (7) scatters when stopping at top dead center. K. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der durch die Nocke (lla) gebildete Steuerbereich sich so- K. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the control area formed by the cam (11a) is -2- ■-2- ■ 409809/0809409809/0809 welt in Umfangsrichtung der Nockenscheibe (11) erstreckt, daß nur bei korrekter Lage der stillgesetzten Kurbelwelle (7) beide Geber (9,10) bedämpft sind.world extends in the circumferential direction of the cam disc (11) that only when the stopped crankshaft (7) is in the correct position are both senders (9,10) damped. 5. Einrichtung nach den Ansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Geber (8,9,10) über eine logische Schaltung miteinander verknüpft sind.5. Device according to claims 2 to 4, characterized in that that the donors (8,9,10) are linked to one another via a logic circuit. 6. Einrichtung nach Anspruch 5*
dadurch gekennzeichnet, daß die logische Schaltung J Schütze (21,22,25) aufweist, von denen eines (21) den weiteren Punktionsablauf der Nutenstanzmaschine steuert, und die beiden anderen (22,23) je eine Drehrichtung des Scheibenläufer-Motors (13) bewirken.
6. Device according to claim 5 *
characterized in that the logic circuit J has contactors (21, 22, 25), one of which (21) controls the further puncturing sequence of the grooving machine, and the other two (22, 23) each have one direction of rotation of the pancake motor (13) cause.
7. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Potentiometer (18) für die Verstellung der Hubzahl des Stößels (12) vorgesehen ist, das mit einem ,weiteren Potentiometer (19) mechanisch gekoppelt ist, das mit dem Zeitglied (20) in Verbindung steht.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that that a potentiometer (18) is provided for adjusting the number of strokes of the plunger (12), which with a further potentiometer (19) is mechanically coupled, which is connected to the timing element (20). 8. Einrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der Scneibenläufer-Motor (I3) direkt an die Kurbelwelle
8. Device according to claim 1,
characterized in that the pulley motor (I3) connects directly to the crankshaft
(7) gekuppelt ist.(7) is coupled. k 0 9 8 ü β ! Ο' B 0 Ϊ k 0 9 8 ü β! Ο 'B 0 Ϊ «J«J LeerseiteBlank page
DE19722242120 1972-08-26 1972-08-26 Angle correction for a stopped crankshaft of a press, especially of grooving machines Granted DE2242120B2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722242120 DE2242120B2 (en) 1972-08-26 1972-08-26 Angle correction for a stopped crankshaft of a press, especially of grooving machines
CH886473A CH555710A (en) 1972-08-26 1973-06-19 PRESSING OR PUNCHING MACHINE WITH A CONTROL DEVICE FOR THE EXACT POSITION OF THIS.
FR7328707A FR2196900A1 (en) 1972-08-26 1973-08-06 Stamping press indexing control system - esp for electrical machine lamin-ation grooving press requiring accuracy of stop position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722242120 DE2242120B2 (en) 1972-08-26 1972-08-26 Angle correction for a stopped crankshaft of a press, especially of grooving machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2242120A1 true DE2242120A1 (en) 1974-02-28
DE2242120B2 DE2242120B2 (en) 1975-10-30

Family

ID=5854682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722242120 Granted DE2242120B2 (en) 1972-08-26 1972-08-26 Angle correction for a stopped crankshaft of a press, especially of grooving machines

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH555710A (en)
DE (1) DE2242120B2 (en)
FR (1) FR2196900A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2708906A1 (en) * 1977-03-02 1978-09-07 Schuler Gmbh L Notch stamping press speed control - has angular position of notches and speed of ram correlated by control circuit

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2636289C2 (en) * 1976-08-12 1984-01-19 R + A Rationalisierung und Automation Industrie-Vertretungsgesellschaft mbH & Co KG, 3300 Braunschweig Punching machine
DD136029B1 (en) * 1977-12-09 1980-07-23 Rolf Griesheim MONITORING DEVICE FOR DRIVE ELEMENTS OF MACHINE TOOLS, ESPECIALLY PRESSES
DE3400817A1 (en) * 1984-01-12 1985-07-25 Maschinenfabrik Müller-Weingarten AG, 7987 Weingarten Eccentric press with a pushing rod adjustment device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2708906A1 (en) * 1977-03-02 1978-09-07 Schuler Gmbh L Notch stamping press speed control - has angular position of notches and speed of ram correlated by control circuit

Also Published As

Publication number Publication date
FR2196900A1 (en) 1974-03-22
DE2242120B2 (en) 1975-10-30
FR2196900B1 (en) 1976-09-17
CH555710A (en) 1974-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738344C2 (en) Punching machine
DE2141521C3 (en) Setting device for a target stroke position of the movable tool part of a punching or nibbling machine
EP0597413B1 (en) Tool turret
EP0121826A2 (en) Stamping and bending tool aggregate
EP1554109B1 (en) Device for punching, stamping and/or shaping flat elements
DE4139160A1 (en) Roller feed system for press - has servomotor controlling rollers via differential drive and with accurate angular motion control
DE3339387A1 (en) Device for feeding non-round plates into the tool of an embossing press
DE2242120A1 (en) DEVICE FOR PRECISELY POSITIONING OF PRESSES, IN PARTICULAR OF SLOTING MACHINES
DE1286883B (en) Device for in-phase interlocking of a rotating grinding worm and a likewise rotating gear wheel blank
DE2748235B2 (en) Drop forging press
DE3213233C2 (en) Embossing machine for embossing characters in workpieces
DE3432038C2 (en)
DE19629800C1 (en) Method of feeding several parts during fitting to new part esp. for assembling switches
DE1902916C2 (en) Nozzle drilling machine
DE2842365C2 (en)
DE2353978C3 (en) Angle correction for a stopped crankshaft of a press, especially of grooving machines -
DE3829174C2 (en) Type wheel embossing device for producing surface embossing on objects, in particular type plates
DE2507296B2 (en) PROCEDURE FOR CONTROLLING THE FUNCTIONS OF A THERMO-FORMING MACHINE AND THERMO-FORMING MACHINE FOR PERFORMING THE PROCESS
EP0123065A2 (en) Sawing machine for cutting pieces from a profil
DE242970C (en)
DE2055308C3 (en) Control mechanism for sewing machines
CH515099A (en) Machine for the automatic assembly of components
DE1502816C3 (en)
DE2720330A1 (en) AUTOMATIC CONTROL DEVICE FOR A PRINTING OR MARKING MACHINE
DE2044014C (en) Grooving machine with control devices

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MASCHINENFABRIK MUELLER-WEINGARTEN AG, 7987 WEINGA

8339 Ceased/non-payment of the annual fee