DE232497C - - Google Patents

Info

Publication number
DE232497C
DE232497C DENDAT232497D DE232497DA DE232497C DE 232497 C DE232497 C DE 232497C DE NDAT232497 D DENDAT232497 D DE NDAT232497D DE 232497D A DE232497D A DE 232497DA DE 232497 C DE232497 C DE 232497C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
flaps
irons
coke
grate bars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT232497D
Other languages
German (de)
Publication of DE232497C publication Critical patent/DE232497C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/70Drying or keeping dry, e.g. by air vents
    • E04B1/7015Drying or keeping dry, e.g. by air vents by heating the ambient air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- ΛΙ 232497 KLASSE 82 a. GRUPPE- ΛΙ 232497 CLASS 82 a. GROUP

angebrachten Klappen.attached flaps.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 17. Dezember 1909 ab. Patented in the German Empire on December 17, 1909.

Den Gegenstand der Erfindung bildet ein zum Trocknen feuchter Räume dienender Kokskorb, dessen Seiten wände von aus Rund-, Quadrat- oder sonstigem Kanteisen bestehenden Rosten gebildet werden. Solche Kokskörbe, welche ausziehbare und beliebig weit ausschwenkbare Klappen besitzen, die sich entweder vollständig oder nur zum Teil an die von den Rosten gebildeten Seiten wändeThe subject of the invention is a coke basket serving to dry damp rooms, whose side walls are made of round, square or other edge iron Rusts are formed. Such coke baskets, which have flaps that can be pulled out and swung out as far as desired either completely or only partially to the side walls formed by the grids

to anlegen bzw. von diesen Seiten wänden abklappber sind, sind bereits bekannt. Gegenüber diesen bekannten Kokskörben zum Trocknen feuchter Räume ist der Gegenstand der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die an den vier Seitenwänden angebrachten Klappen sowohl mit ihrer Unterkante als auch mit ihrer hakenförmigen Oberkante in aus U-Eisen gebildete Rahmen einstellbar bzw. einhängbar sind. Durch an sich bekannte Ausstelleisen können sie in solche Lage gebracht werden, daß die von den Klappen gebildeten Taschen beim Einstellen der Klappen in den unteren U-Eisenrahmen nach oben offen, beim Einhängen der Klappen in den oberen Rahmen aber nach unten offen sind, wobei die U-Eisenrahmen gleichzeitig zum Halten der seitlichen Roststäbe und unter Vermittelung von Halteeisen zum Tragen der unteren Roststäbe dienen. Die behufs Einhängens in die oberen U-Eisen an den oberen Kanten mit abgekröpften Haken versehenen Klappen werden hierbei zweckmäßig an ihrer Unterkante etwas abgekröpft, damit sie anderenfalls besser in die unteren U-Eisen eingesetzt werden können. Wie ohne weiteres ersichtlich, ist mit dem Gegenstand der Erfindung der Vorteil geschaffen, daß man durch Umstellen der Klappen derart, daß man sie das eine Mal mit ihren unteren Kanten in die unteren U-Eisen setzt und die Ausstelleisen in die oberen U-Eisen hängt, das andere Mal die Haken an den oberen Klappenrändern in die oberen U-Eisen einhängt, dagegen die Ausstelleisen an den unteren Rändern einhakt, in der Lage ist, die Luft einmal nach oben, das andere Mal aber gegen den Fußboden zu leiten.to create or fold down walls from these sides are already known. Compared to these known coke baskets for drying damp rooms is the subject of Invention characterized in that the flaps attached to the four side walls both with its lower edge and with its hook-shaped upper edge in frames made of U-iron can be adjusted or suspended are. They can be brought into such a position by means of raising irons which are known per se that the pockets formed by the flaps when adjusting the flaps in the lower U-iron frame open at the top when hanging the flaps in the upper frame but are open at the bottom, the U-iron frame at the same time for holding the side grate bars and mediating of holding iron to support the lower grate bars. The for hanging in the upper U-irons on the upper edges with cranked hooks provided flaps in this case it is useful to be slightly bent at its lower edge so that it is otherwise better can be used in the lower U-irons. As can be seen without further ado, is with the object of the invention created the advantage that by changing the Fold them in such a way that you can put their lower edges into the lower one U-iron sets and the extension iron hangs in the upper U-iron, the other time the Hooks on the upper flap edges hang into the upper U-irons, on the other hand the extension irons hooks on the lower edges, is able to lift the air up once that but other times against the floor.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. In the drawing, the subject matter of the invention is shown in an exemplary embodiment.

Fig. ι zeigt den kokskorb in einer Seitenansieht mit teilweisem Schnitt und Fig. 2 teilweise in einer Aufsicht und teilweise in einem Querschnitt, während Fig. 3 einen senkrechten Querschnitt durch den Kokskorb veranschaulicht. Fig. Ι shows the coke basket in a side view with partial section and FIG. 2 partially in a plan view and partially in a cross section, while FIG. 3 is a vertical one Illustrated cross section through the coke basket.

Der Kokskorb besteht aus den üblichen, als Roste ausgebildeten vier Seitenwänden a und dem ebenfalls von einem Rost gebildeten Boden b, wobei die Roste der Seitenwände aus einfachen Rund-, Quadrat- oder sonstigem Kanteisen hergestellt sein können. Die Rosten sind oben und unten in U-Eisen c eingesetzt, die mit seitlichen, unten zu Füßen h abgebogenen Ständern aus Quadrat- oder Winkeleisen verbunden sind. Die oberen U-Eisen c tragen den Rauchfang d. Die seitlichen Klappen β sind an ihren oberen Rändern mit Haken e1 versehen und an ihren unteren KantenThe coke basket consists of the usual four side walls a designed as grids and the bottom b, which is also formed by a grate, the grids of the side walls being made of simple round, square or other edge iron. The grids are set in U-shaped irons c at the top and bottom, which are connected to side posts made of square or angle iron, bent at the base h at the bottom. The upper U-irons c carry the chimney d. The side flaps β are provided with hooks e 1 on their upper edges and on their lower edges

S"S "

bei e- ein wenig abgekröpft, besitzen weiterhin noch Haken bzw. ösen e3 und ei, in welcheat e- a little cranked, they still have hooks or eyes e 3 and e i , in which

* die an sich bekannten Ausstelleisen f eingehakt werden, können. Die Klappen sind einmal mit ihren unteren Rändern in die unteren U-Eisen c einzustellen und die Ausstelleisen f in die oberen U-Eisen c einzuhaken, das andere Mal aber die Klappen selbst mit ihren an den oberen Rändern vorgesehenen Haken in die* The known Ausstelleisen be hooked f can. The flaps are to be set with their lower edges in the lower U-irons c and the extension irons f to be hooked into the upper U-irons c, the other time the flaps themselves with their hooks provided on the upper edges in the

ίο oberen U-Eisen c einzuhängen, dagegen die Ausstelleisen f in die unteren U-Eisen einzuhaken. In dem einen Falle sind, wie in Fig. 3 auf der linken Seite dargestellt ist, die von den Klappen e gebildeten Taschen nach oben, in dem anderen Falle aber, wie in Fig. 3 auf der rechten Seite dargestellt ist, nach unten offen. Hierdurch ist man in der Lage, die Luft einmal nach oben, das andere Mal aber gegen den Fußboden zu leiten.ίο hang in the upper U-iron c, on the other hand, hook the stand-out iron f into the lower U-iron. In the one case, as shown in Fig. 3 on the left side, the pockets formed by the flaps e are open at the top, but in the other case, as shown in Fig. 3 on the right side, open at the bottom. This enables the air to be directed upwards once and against the floor the other time.

Die unteren U-Eisen dienen außerdem den unteren Roststäben b mittels Halteeisen r zur Unterstützung, wobei an dem einen U-Eisen noch ein Arm befestigt sein kann, der bei 0 den Drehpunkt für einen zweiarmigen Hebel p, q besitzt, welcher mit seinem einen Ende q unter die den Rost tragenden Halteeisen r greift und dazu dient, die Halteeisen anzuheben und zu senken, d. h. den Rost so durchzurütteln,- daß ein Ansetzen von Schlacke und Asche verhindert wird. Der Rauchfang d ist noch mit einer breiten Klappe m zum Einschütten des Brennstoffes versehen, wobei die Klappe scharnierartig aufklappbar und mittels Wirbels feststellbar ist, durch Umschlagen eines Hakens η bei der Beschickung des Kokskorbes aber in geöffneter Stellung gehalten werden kann.The lower U-irons also serve to support the lower grate bars b by means of holding irons r , whereby an arm can also be attached to one U-iron, which at 0 has the pivot point for a two-armed lever p, q , which has one end q reaches under the holding iron r carrying the grate and serves to raise and lower the holding iron, ie to shake the grate so that slag and ash do not build up. The flue d is also provided with a wide flap m for pouring in the fuel, the flap being hinged open and lockable by means of a vortex, but can be kept in the open position by turning a hook η when charging the coke basket.

Claims (2)

Pate nt-An Sprüche:Godfather sayings: 1. Kokskorb zum Trocknen feuchter Räume mit an den vier Seitenwänden angebrachten Klappen, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappen (e) sowohl mit ihrer Unterkante als auch mit ihrer hakenförmigen Oberkante in aus U-Eisen gebildete Rahmen (c) einstellbar bzw. einhängbar sind.1. Coke basket for drying damp rooms with flaps attached to the four side walls, characterized in that the flaps (e) can be adjusted or suspended both with their lower edge and with their hook-shaped upper edge in frame (c) formed from U-iron. 2. Kokskorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmigen Rahmen (c) gleichzeitig zum Halten der seitlichen Roststäbe und unter Vermittelung von Halteeisen (r) zum Tragen der unteren Roststäbe dienen.2. Coke basket according to claim 1, characterized in that the U-shaped frame (c) serve at the same time to hold the lateral grate bars and with the intermediation of holding iron (r) to support the lower grate bars. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT232497D Active DE232497C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE232497C true DE232497C (en)

Family

ID=492521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT232497D Active DE232497C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE232497C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1429359A1 (en) Combined seating and sleeping furniture
DE232497C (en)
DE451640C (en) Device for loading peat
DE468526C (en) Clothes hanger with two shoulder parts that can be folded up in a U-shaped fixed center piece
DE452230C (en) Board curtain
DE483376C (en) Collapsible frame
DE443255C (en) Wooden coffin with reinforcement rails or tubes
DE452532C (en) Mobile automatic gripper for container and single loads
DE179996C (en)
DE334256C (en) Laundry clothes lift with a protective bell that can be raised and lowered to close the hook bracket
DE392711C (en) Removable coffin handle
DE65795C (en) Adjustable wall table
DE100567C (en)
DE465033C (en) Automatic double-sided coupling for rail vehicles
DE267587C (en)
DE520515C (en) Rifle weir with ice flap
AT44733B (en) Smoke chamber for locomotive boilers.
DE173602C (en)
DE393082C (en) Dismountable suitcase
DE878571C (en) Fastening device for a box-shaped scraper intended for digging and carrying, which is suspended from tension members that can be moved up and down
DE1214089B (en) Protective container for storing a fire blanket
DE337690C (en) Traveling grate with damming device for damming up the fuel
DE386455C (en) Box dump truck
DE261262C (en)
DE519768C (en) Neck frame closure