DE2322523A1 - Katalytischer abgasentgifter - Google Patents

Katalytischer abgasentgifter

Info

Publication number
DE2322523A1
DE2322523A1 DE2322523A DE2322523A DE2322523A1 DE 2322523 A1 DE2322523 A1 DE 2322523A1 DE 2322523 A DE2322523 A DE 2322523A DE 2322523 A DE2322523 A DE 2322523A DE 2322523 A1 DE2322523 A1 DE 2322523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
attached
seat
detoxifier
exhaust gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2322523A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2322523B2 (de
Inventor
George Edward Scheitlin
Robert Lee Vautaw
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meritor Inc
Original Assignee
Arvin Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arvin Industries Inc filed Critical Arvin Industries Inc
Publication of DE2322523A1 publication Critical patent/DE2322523A1/de
Publication of DE2322523B2 publication Critical patent/DE2322523B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2839Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration
    • F01N3/2853Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration using mats or gaskets between catalyst body and housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2330/00Structure of catalyst support or particle filter
    • F01N2330/06Ceramic, e.g. monoliths
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2350/00Arrangements for fitting catalyst support or particle filter element in the housing
    • F01N2350/02Fitting ceramic monoliths in a metallic housing
    • F01N2350/06Fitting ceramic monoliths in a metallic housing with means preventing gas flow by-pass or leakage

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Description

DR. RERG DfPL.-ING. OTAPF
fate;4ta:uväi_te • münchen ·ο. maukrkircheitstr. 48 2322523
Anwaltsakte 23 574
Arvin Industries, Inc. Columbus, Indiana/USA
Katalytischer Abgasentgifter
Die Erfindung bezieht sich auf einen katalytischen Konverter zur Aufnahme eines hitzebeständigen Elements, welches einen Katalysator zum Entfernen von Verunreinigungen aus den Abgasen einer Brennkraftmaschine von darin enthaltenen Schadstoffen enthält*
Zur Lösung des Problems, Schadstoffe aus den Abgasen von Brennkraftmaschinen zu entfernen, wurde bereits vorgeschlagen,
Vl/Lp - 2 -
409820/0669
einen Katalysator in einem einstückigen und von Durchlässen durchsetzten hitzebeständigen Element einzulagern. Ein solches Element und ein dieses enthaltender Abgasentgifter ist in den US^-Pat ent schrift en 3 441 381 und 3 441 882 beschrieben.
Aufgrund der hohen Zerbrechlichkeit des hitzebeständigen Materials ist es äußerst schwierig, derartige Elemente, ohne sie zu zerbrechen, derart in einen Abgasentgifter einzubauen, daß sie eine lange wirksame Betriebslebensdauer haben. Wie die US-PS 3 441 381 ferner zeigt, haben solche Abgasentgifter gewöhnlich konische Ein- und Auslässe» Für den Einbau solcher Abgasentgifter in eine Auspuffanlage müssen die Ein- und Auslässe mit ihren Mittellinien häufig winklig zu der des hitzebeständigen Elements angeordnet sein. Dadurch erhöhen sich die Schwierigkeiten beim Einbau von Ein- und Auslaß am Ehtgifter, ohne dabei das hitzebeständige Element zu zerbrecnen.
Die Erfindung schafft einen Abgasentgifter der genannten Art, bei dem die angeführten Mangel beseitigt sind. Der erfindungsgemäße Abgasentgifter ermöglicht einen mühelosen Einbau eines einen Katalysator enthaltenden hitzebeständigen Elements, ohne dieses dabei zu zerbrechen, und eine sichere Halterung für das Element beim Einbau des Entgifters in ein Kraftfahrzeug. Ferner ermöglicnt die Erfindung den Anbau von Ein- und Auslaß an dem Entgifter in der jeweils erforderlichen winkeligen Stellung, ohne die Gefahr des Zerbrechens des hitzebeständigen Elements.
4 098 20/0669 ,
In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist ein Abgasentgifter der genannten Art ein beiderseits offenes Gehäuse für die Aufnahme eines hitzebeständigen Elements mit einem darin enthaltenen Katalysator für die Reinigung der Abgf.se einer Brennkraftmaschine von Schadstoffen auf. Das eine Ende des Gehäuses hat zur Bildung eines ringförmigen Sitzes ein einwärts umgebördeltes Ende. Am gegenüberlxegenden Knde des Gehäuses ist ein Ring eingesetzt, welcher zusammen mit.dem ringförmigen Sitz das hitzebeständige Element gegen .Axialverschiebung im Gehäuse sichert. Ein das Element umgebender und am Gehäuse befestigter Gitterkäfig bildet einen Schutz des Elements gegenüber den Seitenwandungen des Gehäuses
fm den beiden Enden des Gehäuses sind eine Einlaß- und eine Auslaßhaube befestigt» Die beiden Hauben weisen jeweils ein zylindrisches Endstück für den Anschluß an der Auspuffanlage einer Brennkraftmaschine auf.
Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Darin zeigt:
Pig. 1 eine Axialschnittansicht eines katalytischen Abgasentgifters gemäß der Erfindung,
i'ig. 2 eine Ansicht im Schnitt entlang der Linie 2-2 in Gl-i ^y Λ
P _1_;ί · 1 a
409820/0669 ~4~
Fig. 3 eine Ansicht im Schnitt entlang der Linie 3-3 in Fig. 1 und
Fig. 4 eine vergrößerte Ansicht im Schnitt entlang der Linie 4-4 in Fig. 1.
Der in der Zeichnung dargestellte Abgasentgifter hat ein mittleres Gehäuse 10 mit einer an einem Ende daran befestigten, etwa kegelstumpfförmigen Einlaßhaube 12 und einer am anderen Ende befestigten, etwa kegelstumpfförmigen Auslaßhaube 14. Der Mantel 15 des Gehäuses bildet eine geschlossene Kurve, im dargestellten Beispiel einen Zylinder. An dem der Auslaßhaube 14 zugewandten Ende ist der Mantel 15 zur Bildung eines ringförmigen Sitzes 16 einwärts umgebördelt.
Ein zylindrisches Element 18 aus einem hitzebeständigen Material mit einem darin enthaltenen Katalysator zum Entfernen von Schadstoffen aus den Abgasen einer Brennkraftmaschine ist in das Gehäuse 10 eingesetzt. Das Element 18 bildet den Gegenstand der US-PS 3 441 381 und ist somit kein Teil der vorliegenden Erfindung. Das Element 18 stützt sich mit einem Ende 17 auf dem Sitz 16 ab. Gegenüber dem anderen Ende 19 des Elements 18 ist ein Ring 20 angeordnet. Der Ring 20 ist aus einem fest an der Innenseite des Mantels 15 des Gehäuses angebrachten ringförmigen Reifen 22 gebildet, dessen innerer Rand zur Bildung eines der betreffenden End-
409820/0669
_ 5 —
fläche des Elements 18 gegenüberstehenden Sitzes 23 radial einwärts umgebördelt ist. Die Innendurchinesser der Sitze und 25 sind kleiner als der Durchmesser des Elements 18, so daß die Sitze dessen Endflächen abstützen und damit das Element gegen Bewegungen in Längsrichtung des Gehäuses 10 sichern.
Der Sitz 16 verläuft im wesentlichen normal zur Längsachse des Gehäuses. Bei der Fertigung des Elements 18 ist es nicht immer möglich, zueinander parallele Endflächen 17, 19 zu erhalten. Nach dem schlüssigen Aufsetzen der Endfläche 17 auf den Sitz 16 kann der Ring 20 daher gegenüber der Längsachse des Gehäuses 10 etwas verkantet eingesetzt werden. Dadurch kommt der Sitz 23 in satte Anlage an der Endfläche 19, selbst wenn diese nicht parallel zur Endfläche 17 ist.
Um das Element 18 in gewissem Abstand zum Mantel des Gehäuses zu halten und somit ein Anschlagen und einen Bruch desselben zu verhindern, ist zwischen der Umfangsfläche des Elements und dem Mantel 15 ein ringförmiger Käfig 24 aus Drahtgeflecht eingezogen. Wie nn>n in Fig. 4 erkennt, ist der Käfig 24 mittels einer umlaufenden Schweißnaht 25 fest mit dem Gehäuse verbunden.
Die im dargestellten Beispiel im wesentlichen kegelstumpfförmigen Ein- und Auslaßhauben 12 bzw. 14 haben im wesentlichen einander gleiche Form. Wie man in Fig. 1 erkennt,
409820/0669 _ 6 _
hat die Einlaßhaube 12 ein zylindrisches Endstück 28 für den Anschluß an einem Auspuffrohr öder dergleichen. Am inneren Ende ist das Endstück 28 einstückig mit einem kegelstumpfförmigen Haubenteil 30 verbunden. An dem Endstück 28 gegenüberliegenden Ende läuft das Haubenteil 30 in einem zylindrischen Rand 32 mit einem etwas größeren Durchmesser als das Gehäuse 10 aus. Der Rand 32 ist außen auf das Gehäuse 10 aufgeschoben und fest damit verbunden. Die Auslaßhaube 14 hat wie die Einlaßhaube 12 ein zylindrisches äußeres Endstück 34 für den Anschluß eines Auspuffrohrs oder dergleichen. Am inneren Ende ist das Endstück 34 einstückig mit einem kegelstumpf förmigen Haubenteil 36 verbunden, welches an seinem inneren Ende in einem zylindrischen Rand 38 ausläuft. Der Rand 38 hat ebenfalls einen größeren Durchmesser als das Gehäuse 10, auf welches er aufgeschoben und an dem er befestigt ist.
Zum Zusammenbau der dargestellten Anordnung wird das Element in das Gehäuse 10 eingeführt und auf den Sitz 16 aufgesetzt. Anschließend wird dann der Ring 20 in das Gehäuse eingesetzt, um das Element in Längsrichtung zu sichern. Auf diese Weise läßt sich das Element 18 unabhängig davon, ob seine Endflächen in normal zur Längsachse verlaufenden Ebenen liegen, sicher im Gehäuse festsetzen.
409820/0669
in vielen Fällen müssen die Endstücke 28 und 34 der Einlaß- und Auslaßhauben 12 bzw. 14 gegenüber der Längsachse des Gehäuses 10 winkelig angeordnet sein, um den Anschluß an die jeweilige Auspuffanlage zu ermöglichen. Dadurch, daß die Hauben mit ihren Rändern 32 bzw. 38 außen auf das Gehäuse 10 aufgeschoben sind, lassen sie sich vor dem Herstellen der starren Befestigung am Gehäuse in die jeweils gewünschte Ausrichtung drehen. Diese winkelige Ausrichtung ist erzielbar, ohne daß dabei irgendwelche Kräfte oder Belastungen auf das im Gehäuse 10 enthaltene Element 18 übertragen werden.
Anstelle des vorstehend beschriebenen zylindrischen Gehäuses und der kegelstumpfförmigen Einlaß- und Auslaßhauben 12 bzw. 14 kann der Abgasentgifter gemäß der Erfindung auch eine elliptische Querschnittsform des Gehäuses und kugelig geformte Ein- und Auslaßhauben aufweisen.
Somit schafft die Erfindung einen katalytischen Abgasentgifter mit einem hitzebeständigen Element, welches einen Katalysator für die Reinigung der Abgase einer Brennkraftmaschine von darin enthaltenen Schadstoffen enthält, mit einem beiderseits offenen Gehäuse für die Aufnahme des Elements. Das eine Ende des Gehäuses ist zur Bildung eines
409820/0669
-O-
Sitzes einwärts umgebördelt, und ein am anderen Ende des Gehäuses eingesetzter Ring hält das Element auf dem Sitz fest. Zwischen dem Element und dem Gehäuse ist ein Gitterkäfig eingezogene An den beiden Enden trägt das Gehäuse einen Einlaß und einen Auslaß.
- Patentansprüche -
409 8 20/0669

Claims (2)

  1. Patentansprüche :
    1y Katalytischer Konverter zur Aufnahme eines hitzebeständigen Elements, welches einen Katalysator zum Entfernen von Verunreinigungen aus den Abgasen einer Brennkraftmaschine enthält, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (1ü) mit einem Mantel (15) in Form einer geschlossenen Kurve, dessen eines Ende zur Bildung eines Ringsitzes (16) für ein Ende des Elements (18) einwärts umgebördelt ist, durch einen am dem Sitz gegenüberliegenden Ende des Gehäuses angebrachten Ring (20), welcher zur Bildung eines Sitzes (23) für das andere Ende (19) des Elements radial einwärts hervorsteht, durch eine am letzteren Ende des Gehäuses angebrachte Einlaßanordnung (12), durch eine am ersteren Ende des Gehäuses angebrachte und an dessen Außenfläche befestigte Auslaßanordnung (H) und durch eine zwischen der Innen-Mantelfläche des Gehäuses und der Außenfläche des Elements eingesetzte federnde Dämpfungsanordnung (24).
  2. 2. Katalytischer Abgasentgifter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die federnde Dämpfungsanordnung aus einem Gitterkäfig (24) gebildet ist, welcher durch eine umlaufende Schweißnaht (25) fest mit dem Gehäuse (10) verbunden ist.
    409820/0669
    id
    Leerseite
DE2322523A 1972-11-09 1973-05-04 Katalytischer Abgasentgifter Withdrawn DE2322523B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US305052A US3915658A (en) 1972-11-09 1972-11-09 Catalytic converter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2322523A1 true DE2322523A1 (de) 1974-05-16
DE2322523B2 DE2322523B2 (de) 1978-05-03

Family

ID=23179105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2322523A Withdrawn DE2322523B2 (de) 1972-11-09 1973-05-04 Katalytischer Abgasentgifter

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3915658A (de)
JP (1) JPS5648684B2 (de)
AU (1) AU465157B2 (de)
BR (1) BR7305898D0 (de)
CA (1) CA967379A (de)
DE (1) DE2322523B2 (de)
FR (1) FR2206788A5 (de)
GB (1) GB1400980A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS49109015U (de) * 1973-01-16 1974-09-18
US4134733A (en) * 1975-07-09 1979-01-16 Deutsche Gold- Und Silber-Scheideanstalt Vormals Roessler Apparatus for treatment of exhaust gases
US4218422A (en) * 1976-10-15 1980-08-19 Ford Motor Company Converter structure
US4305910A (en) * 1979-02-28 1981-12-15 Mitsui Engineering And Shipbuilding Co., Ltd. Catalytic reaction for reduction of nitrogen oxide
US4239733A (en) * 1979-04-16 1980-12-16 General Motors Corporation Catalytic converter having a monolith with support and seal means therefor
JPS56154096A (en) * 1980-04-30 1981-11-28 Niyuuman Kk Knock type note
JPS5864491U (ja) * 1981-10-28 1983-04-30 三菱鉛筆株式会社 回転収納式筆記具
JPS5864490U (ja) * 1981-10-28 1983-04-30 三菱鉛筆株式会社 回転収納式筆記具

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3231520A (en) * 1962-12-26 1966-01-25 Texaco Inc Catalyst and method of making same
GB1052106A (de) * 1963-02-07
US3248188A (en) * 1963-07-22 1966-04-26 Continental Motors Corp Flame arrester
US3189418A (en) * 1964-04-01 1965-06-15 Wright W Gary Catalytic converter
US3441381A (en) * 1965-06-22 1969-04-29 Engelhard Ind Inc Apparatus for purifying exhaust gases of an internal combustion engine
US3597165A (en) * 1969-06-18 1971-08-03 Engelhard Min & Chem Catalytic exhaust purifier
US3692497A (en) * 1971-05-20 1972-09-19 Engelhard Min & Chem Catalytic exhaust gas treatment apparatus
US3768982A (en) * 1971-06-22 1973-10-30 Ford Motor Co Catalytic converter with electrically preheated catalyst
US3754870A (en) * 1971-08-26 1973-08-28 Universal Oil Prod Co Method and means of catalytically converting fluids
US3770389A (en) * 1971-11-11 1973-11-06 Ford Motor Co Catalytic converter with electrically resistive catalyst support
US3798006A (en) * 1971-12-14 1974-03-19 Tenneco Inc Catalytic converter for exhuast gases
US3771967A (en) * 1971-12-14 1973-11-13 Tenneco Inc Catalytic reactor with monolithic element
JPS5115866U (de) * 1974-07-22 1976-02-05

Also Published As

Publication number Publication date
GB1400980A (en) 1975-07-16
US3915658A (en) 1975-10-28
JPS5648684B2 (de) 1981-11-17
AU465157B2 (en) 1975-09-18
FR2206788A5 (de) 1974-06-07
DE2322523B2 (de) 1978-05-03
BR7305898D0 (pt) 1974-10-22
JPS4978017A (de) 1974-07-27
AU5240973A (en) 1974-08-22
CA967379A (en) 1975-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3007868C2 (de)
DE2238255C3 (de) Auspuffsammler für eine Brennkraftmaschine
DE2233886C3 (de) Vorrichtung zur katalytischen Reinigung der Abgase von Brennkraftmaschinen
DE3908887A1 (de) Vorrichtung zur katalytischen entgiftung oder dgl. von verbrennungsmotor-abgasen mit zwei abgas-behandlungskoerpern und einem schutzring dazwischen
DE2258480A1 (de) Zusammengesetztes dehnungsteil
DE102016208525B4 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für Verbrennungsmotor
DE3700070A1 (de) Vorrichtung fuer die katalytische reinigung von fahrzeugmotor-abgasen
DE2636956A1 (de) Schalldaempfer
DE102012017178A1 (de) Abgasreinigungsvorrichtung
DE2322523A1 (de) Katalytischer abgasentgifter
DE2313166C3 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Katalysator-Monoliths
DE2412863A1 (de) Elastische halterung eines katalysators
DE102019124654A1 (de) Auslassvorrichtung mit Schalldämpfungssystem
EP1422396B1 (de) Mehrbettkatalysator
EP3680463B1 (de) Mischer für eine abgasanlage einer brennkraftmaschine
DE2809325A1 (de) Katalytischer konverter zur verwendung bei auspuff- oder abgassystemen von verbrennungskraftmaschinen
DE3922667A1 (de) Vorrichtung zur katalytischen entgiftung oder dgl. von verbrennungsmotor-abgasen mit doppelwandigem gehaeuse
DE4202079C2 (de) Abgasanlage für Brennkraftmaschinen
EP1291500A2 (de) Abgasanlage für mehrzylindrige Verbrennungsmotoren
DE2341265C2 (de) Einrichtung zur katalytischen Abgasreinigung
EP0561019B1 (de) Vorrichtung zur Lagefixierung einer Innenschale in einem Gehäuse einer Abgasanlage für Fahrzeuge
DE102017202489B4 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor
DE10296178B4 (de) Flexibles Leitungselement
EP0177480B1 (de) Katalytische Abgasreinigungseinrichtung
EP1288459B1 (de) Abgaskrümmer einer Abgasanlage für eine Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8239 Disposal/non-payment of the annual fee