DE2322135A1 - REINFORCED SHAPE - Google Patents

REINFORCED SHAPE

Info

Publication number
DE2322135A1
DE2322135A1 DE19732322135 DE2322135A DE2322135A1 DE 2322135 A1 DE2322135 A1 DE 2322135A1 DE 19732322135 DE19732322135 DE 19732322135 DE 2322135 A DE2322135 A DE 2322135A DE 2322135 A1 DE2322135 A1 DE 2322135A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforcement part
mold insert
mold
insert according
concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732322135
Other languages
German (de)
Inventor
Desmond Vincent Porter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VINATEX Ltd
Original Assignee
VINATEX Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VINATEX Ltd filed Critical VINATEX Ltd
Publication of DE2322135A1 publication Critical patent/DE2322135A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/36Linings or coatings, e.g. removable, absorbent linings, permanent anti-stick coatings; Linings becoming a non-permanent layer of the moulded article

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Description

Beschreibung zu der Patentanmeldung betreffend Verstärkte Form Die Erfindung betrifft eine biegsame Form und Formeinlage zur Verwendung in der Bauindustrie, insbesondere die Verstärkung einer solchen Form oder einer Formeinlage.Description of the patent application relating to Reinforced Form Die The invention relates to a flexible mold and molded insert for use in the construction industry, in particular the reinforcement of such a form or a form insert.

In den letzten Jahren wurden bestimmte Kunststofformeinlagematerialien unverstärkt zur Herstellung geformter Betonstrukturen oder verzierender Überzugsplatten verwendet. In recent years, certain plastic molded insert materials have become unreinforced for the production of shaped concrete structures or decorative covering panels used.

Die Verwendung solcher Kunststoffe, normalerweise vom thermoplastischen Typ, beispielsweise thermoplastische GummI oder Vinylzusammensetzungen,wie der biegsame unter dem Handelsnamen Vinamold verkaufte Formverbundwerkstoff,haben gegenüber herkömmlichem, mit Bauholz, Stahl oder Glasfiber verstärktem Kunststoff folgende Vorteile: (I) Es sind keine Ablösungs- bzw. Abtrennungsmittel erforderlich.The use of such plastics, usually from the thermoplastic Type, for example thermoplastic rubber or vinyl compositions such as the flexible one Molded composite materials sold under the trade name Vinamold have, compared to conventional, Plastic reinforced with timber, steel or fiberglass has the following advantages: (I) No release agents are required.

(II) Die Ablösung oder das Abschlagen des Zierbetons ist verbessert, weil das Vakuum an der Grenzfläche zwlschen dem Beton und der Form schnell zusammenbricht; beispielsweise könnte es einige Stunden dauern, um den Beton von einer konventionellen stahl, holz- oder glasfaserverstärkten Kunststoffverschalungsform abzuschlagen, während wegen der Leichtigkeit, mit der Luft an die Grenzfläche gelangen kann, nur 10 bis 15 Minuten notwendig sind, um eine biegsame Formeinlage abzuschlagen. (II) The detachment or chipping of the decorative concrete is improved, because the vacuum at the interface is between the concrete and the shape collapses quickly; for example, it might take a few hours to finish the concrete from a conventional steel, wood or glass fiber reinforced plastic form knock off while because of the ease with the air to reach the interface can only take 10 to 15 minutes to knock off a flexible molded insert.

(III) Die Erfahrung zeigt, daß das erhaltbare Betonoberflächengefüge von keinem anderen Formsystem erreicht wird. Wegen der Ausschaltung von Oberflächenreparaturen und Verblendungen ist deshalb ein beträchtliches Ersparnis erreicht. (III) Experience shows that the concrete surface structure that can be obtained is not achieved by any other system of forms. Because of the elimination of surface repairs and facing a considerable saving is therefore achieved.

Mit- der Verwendung von Kunststoffmaterialien zum Betongießen ist jedoch ein spezielles Problem verbunden. Wegen chemischer und mechanischer Einflüsse, die während des Abbindens des Betons auftreten, wandern kleine Mengen der Bestandteile der Zusammensetzung des Formmateriais bzw. sie werden weggezogen (oder zerstört) von der Oberfläche der Form; als Folge davon kann die Form bei ständigem Gebrauch schrumpfen. With the use of plastic materials for concrete casting is however, there is a specific problem associated with it. Due to chemical and mechanical influences, that occur during the setting of the concrete, small amounts of the constituents migrate the composition of the molding material or they are pulled away (or destroyed) from the surface of the mold; as a result, the shape can change with constant use shrink.

Aufgabe der Erfindung ist es, dieses Problem der Schrumpfung der Form zu lösen. The object of the invention is to solve this problem of shrinkage Shape to solve.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Formeinlage zum Gießen von Beton gelöst, bei der eine Einlage aus biegsamem Kunststoffmaterial gefertigt. ist, das mittels eines in die Einlage eingebetteten Verstärkungsteiles, der im wesentlichen, aber nicht notwendigerweise, die gleiche Länge und Breite wie die Einlage hat, gegenüber einer Schrumpfung verstärkt ist. According to the invention, this object is achieved by a mold insert for casting solved by concrete, in which an insert made of flexible plastic material. is, which by means of a reinforcement part embedded in the insert, which is essentially but not necessarily the same length and width as the insert, opposite a shrinkage is reinforced.

Manchmal ist es nötig, daß die Einlage sehr biegsam ist, um ihre Abtrennung von dem gegossenen Beton zu ermöglichen; deshalb muß dafür gesorgt werden, ihre Längen-und Breitenabmessungen gegenüber der Tendenz des Zusammenziehens bei ständigem Gebrauch aufrecht zu erhalten. Dies geschieht durch ein Verstärkungsteil, das zwar werden Teil der Formeinlage in seiner richtigen Stellung relativ zur ganzen Fläche der Formanordnung hält, die Formanordnung aber nicht steif macht. Die Kombination einer biegsamen Formeinlage mit einem Versteifungsteil ermöglicht es, bei einer ganzen Reihe von Güssen, die mit einer solchen Form hergestellt werden können, annehmbare Genauigkeit in den Abmessungen aufrecht zu erhalten, ohne die Biegsamkeit in senkrechter Richtung zu verhindern, die für eine leichte Entfernbarkeit der Form vom Formstück notwendig ist. Sometimes it is necessary for the insert to be very flexible around yours Allow separation from the poured concrete; therefore it must be ensured their length and width dimensions against the tendency to contract constant use. This is done through a reinforcement part, that will be part of the molded insert in its correct position relative to the whole Surface of the mold assembly holds, but does not make the mold assembly rigid. The combination a flexible molded insert with a stiffening part makes it possible for a quite a number of casts that can be made with such a mold are acceptable Maintain dimensional accuracy without sacrificing vertical flexibility Direction to prevent that for easy removability of the mold from the fitting necessary is.

Die Länge und Breite des Verstärkungsteils sollte etwas kleiner sein als die der Formeinlage, um eine Ausdehnung und Zusammenziehung des Verstärkungsteiles zuzulassen. The length and width of the reinforcement part should be a little smaller than that of the molded insert to allow expansion and contraction of the reinforcement part to allow.

Die Erfindung gibt auch eine Methode an, nach der Beton geformt werden kann, die das Gießen des Betons in einer Form enthält, von der zumindest ein Teil aus der oben beschriebenen Formeinlage besteht. The invention also provides a method by which concrete is formed may, which involves pouring the concrete in a form, at least part of which consists of the molded insert described above.

Das Verstärkungsmaterial kann å jedes durchlöcherte, zellartige oder offene Netzsystem sein, das in der Lage ist, dem Druck, der während des Gießens und Abbindens des Betons ausgeübt wird, standzuhalten. Gestrecktes Metall oder ein geeignetes Naschendrahtsystem sind zu diesem Zwecke geeignet. The reinforcement material can be any perforated, cellular or open network system that is able to withstand the pressure that occurs during casting and setting of the concrete is exerted to withstand. Stretched metal or a suitable wire mesh systems are suitable for this purpose.

In bestimmten Fällen, in denen Metallverstärkungen benutzt werden, ist es notwendig, dem Metall durch eine geeignete Verringerung der Fläche ein Ausdehnen oder Zusammenziehen zu ermöglichen, wenn es in direkte Berührung mit dem geschmolzenen Kunststoffmaterial kommt. Es wurde gefunden, daß ein rautenzfömiges Netz von 82,55 mm langer Maschenweite x 44,4 mm kurzer Maschenweite 14 g gestrecktem Flußeisen am besten für diese Aufgabe geeignet ist, vorzugsweise mit einem flachen Metallband um den Umfang des Drahtnetzes herumgeschweißt, um zu verhindern, daß die Drahtenden die Formeinlage beschädigen, wenn diese am gleichen Ort benutzt wird und auch um ein wellig und krumm worden während des Zusammenbaus der Formeinlage zu verhindern. Ein Verstärkungsteil dieser Art ist nicht so steif, daß es eine EntSernung der Formeinlage nach dem Formen des Betons verhindert, ist aber stark genug, um sich nach einer Verbiegung zu erholen.In certain cases where metal reinforcements are used, it is necessary to the metal by a suitable Reducing the Surface to allow expansion or contraction when in direct contact comes with the melted plastic material. It was found that a diamond-shaped Mesh of 82.55 mm long mesh size x 44.4 mm short mesh size 14 g stretched Fluorescent iron works best for this task, preferably with a flat one Metal tape welded around the perimeter of the wire mesh to prevent that the wire ends damage the molded insert if it is used in the same place and also become a wavy and crooked one during the assembly of the mold insert to prevent. A reinforcement member of this type is not so stiff that it can be removed prevents the mold insert after molding the concrete, but is strong enough to to recover after a flexion.

Die erfindungsgemäße Formeinlage kann å ede gebräuchliche Größe für die Betonformung haben, d.h. bis zu 1,86 m2 und darüber. Die Einlage muß im allgemeinen wenigstens 12,7 mm dick sein, vorzugsweise aber wenigens 25,4 mm, um grober Handhabung und den wahrend des Gießens des Betons wirkenden Bräften standzuhalten. Wenn das Muster stark plastisch ist, werden Teile der Formeinlage normalerweise wesentlich dicker als 25,4 mm sein. The molded insert according to the invention can be å every common size for have the concrete molding, i.e. up to 1.86 m2 and above. The deposit must in general be at least 12.7 mm thick, but preferably at least 25.4 mm for rough handling and to withstand the forces acting during the pouring of the concrete. If that If the pattern is highly plastic, parts of the mold insert usually become essential be thicker than 25.4 mm.

Zusätzlich zu dem Verstärkungsteil innerhalb des Kunststoffmaterials wird die Formeinlage normalerweise zusammen mit starren, außen abstützenden Teilen oder Stützmaterialien benutzt. Auf diese Weise abgestützt kann die Versteifung in jeder Lage von der Senkrechten bis zur Waagrechten benutzt werden. Dies kann mittels Bolzen oder Stiften erreicht werden, die von dem Verstärkungsteil aus durch die biegsame Formeinlage in äußere Abstützteile hineinragen. Die Bolzen oder Stifte. sollten vorzugsweise für eine leichte Handhabung ausbaubar sein, was auch eine flache Lagerung der nicht abgestützten Einlage erleichtert. In addition to the reinforcement part within the plastic material the mold insert is normally used together with rigid, externally supporting parts or support materials used. In this way, the stiffener can be supported in can be used in any position from the vertical to the horizontal. This can be done using Bolts or pins can be reached from the reinforcement part by the The flexible molded insert protrudes into the outer support parts. The bolts or pins. should preferably be for ease of use be expandable, which also facilitates flat storage of the unsupported insert.

Anhand der folgenden schematischen Zeichnungen wird die Erfindung beispielsweise und mit vorteilhaften Einzelheiten beschrieben. Es stellen dar: Fig. 1 eine Aufsicht, teilweise im Schnitt, einer Form mit darin eingebettetem Verstärkungsmaterial; Fig. 2 eine seitliche Schnittansicht der in Fig. 1 dargestellten Form; Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer Mutter- und Plattenanordnung zur Verwendung für die Befestigung der Form an einer äußeren Halterung. The invention is illustrated by the following schematic drawings for example and described with advantageous details. It shows: Fig. 1 is a plan view, partly in section, of a mold with reinforcement material embedded therein; Figure 2 is a side sectional view of the mold shown in Figure 1; Fig. 3 a perspective view of a nut and plate assembly for use in the Attachment of the mold to an external bracket.

Bezugnehmend auf die Zeichnungen wird eine Formeinlage 10 durch ein Verstärkungsteil 11 verstärkt, das beispielsweise aus einem Naschendraht von 14 g 82,55 mm langerflaschenweite x 44,45 mm kurzerMaschenweite besteht. Das Verstärkungsteil 11 hat eine etwas kleinere Fläche als die Einlage 10 und ist gänzlich in ihr eingebettet. Der Maschendraht des Verstärkungsteils 11 ist von einem 38,1 mm x 6,35 mm Flachstahl 12 eingefaßt. An dem Verstärkungsteil 11 sind normalerweise in 45,7 cm Abständen Unterlagplatten 13 von 50,8 mm x 50,8 mm x 10 g befestigt, von denen åede eine mit einem Gewinde versehene Mutter 14 aufweist. Durch die Muttern 14 können durch Löcher 16 in der Formeinlage 10 Bolzen 15 von 50,8 mm x 12,7 mm eingeschraubt werden. Referring to the drawings, a mold insert 10 is through a Reinforcing part 11 reinforced, for example, made of a wire mesh from 14 g 82.55 mm long bottle size x 44.45 mm short mesh size. The reinforcement part 11 has a slightly smaller area than the insert 10 and is completely embedded in it. The wire mesh of the reinforcement member 11 is made of a 38.1 mm x 6.35 mm flat steel 12 bordered. On the reinforcement member 11 are normally at 45.7 cm intervals Support plates 13 of 50.8 mm x 50.8 mm x 10 g attached, each of which is one with having a threaded nut 14. The nuts 14 can through holes 16 in the molded insert 10 bolts 15 of 50.8 mm x 12.7 mm are screwed.

Die Formeinlagen können in leichter Weise dadurch hergestellt werden, daß die Verstärkungsteile über und sehr nahe am Nuttermodell oder Profil angebracht werden innerhalb des Bereiches des Formbehälters, aus dem die Einlage gegossen wird. Die Verstärkung kann in geeigneter Weise durch Bolzen gehalten werden, die aus einer Einspannvorrichtung herausragen und in die Muttern eingeschraubt werden, die auf das Verstärkungsteil gelötet oder geschweißt sind. Das biegsame, für die Herstellung der Formeinlagen verwendete Kunststoffmaterial, ist vorzugsweise eine der Vinamoldarten, die für diese Art von Arbeit empfohlen werden. Dieses Material wird erhitzt und bei Temperaturen innerhalb des Verflüssigungsbereiches von 1300C bis 1900C in einer geeigneten Heizvorrichtung, entsprechend der speziellen benutzten Technik, geschmolzen. Der flüssige Kunststoffbestandteil wird dann über, um und durch die Verstärkung auf das Urmuster gegossen, wo er sich dann verfestigt. Die Sinspannvorrichtung wird entfernt und die Formeinlage kann von der Oberfläche des Phsters abgenommen werden. Für die Lagerung können die Formeinlagen nach Entfernung der abnehmbaren Bolzen eine auf der' anderen gelagert werden. Bei unregelmäßigen Formoberflächen, wie z.B. The mold inserts can easily be produced by that the reinforcement parts are attached over and very close to the nut model or profile are within the area of the mold container from which the insert is poured will. The reinforcement can be suitably held in place by bolts consisting of a Jig protrude and be screwed into the nuts that are on the reinforcement part is soldered or welded. The flexible one, for manufacturing The plastic material used for the mold inserts is preferably one of the types of Vinamold, recommended for this type of work. This material is heated and at temperatures within the liquefaction range of 1300C to 1900C in one suitable heating device according to the specific technique used. The liquid plastic component is then over, around and through the reinforcement Poured onto the master pattern, where it then solidifies. The Sinspannvorrichtung will removed and the molded insert can be removed from the surface of the Phster. The mold inserts can be used for storage after removing the removable bolts be stored one on top of the other. In the case of irregular shape surfaces, e.g.

gerippten oder geriffelten Gestaltungen, werden geeignete Verpackungsmaterialien benutzt, um bei dieser Art von-Aufbewahrung einen Bruch oder eine mögliche Beschädigung zu verhindern.Ribbed or fluted designs, are suitable packaging materials used to prevent breakage or possible damage in this type of retention to prevent.

Bei der uebergabe der Formeinlagen an ihren Aufstellungsort werden die ausbaubaren Bolzen ebenfalls mitgeliefert und wieder an der Rückseite der Einlage angebracht, die wiederum auf einer Bauholzunterlage oder anderen Haltevorrichtung befestigt ist, die beispielsweise zur Vorfabrizierung in waagrechter Stellung gehalten wird. Die oben beschriebene Methode verhindert eine Bewegung während des Gießens des Betons und ermöglicht ein einfaches Herausnehmen der fertig gegossenen Betoneinheiten. When handing over the molded inserts to their place of installation the removable bolts are also included and again on the back of the insert attached, which in turn on a lumber pad or other holding device is attached, which is held in a horizontal position, for example, for prefabrication will. The method described above prevents movement during pouring of the concrete and enables the finished concrete units to be easily removed.

Verstärkte Formeinlagen können für das Gießen an Ort und Stelle benutzt werden und an der Schalung des Unternehmers in Lagen befestigt werden, die anders als waagrecht sein können. Reinforced mold inserts can be used for pouring in place and on the formwork of the contractor be fastened in layers, which can be other than horizontal.

Wie beschrieben, erfüllt die Ausstattung des Verstärkungsteils mit Befestigungsbolzen zwei Aufgaben. Die erste ist die Befestigung des Verstärkungsteil an der Spannvorrichtung bei der Herstellung der Formeinlage. Die zweite ist die Schaffung einer Vorrichtung, mit der die verstärkte Formeinlage an einer äußeren Abstützung befestigt werden kann. As described, the equipment of the reinforcement part fulfills Fastening bolts two tasks. The first is the attachment of the reinforcement part on the clamping device during the manufacture of the mold insert. The second is that Creation of a device with which the reinforced molded insert to an outer Support can be attached.

Im Falle von senkrechten oder nahezu senkrechten Güssen kann die äußere Abstützung entfernt werden, wenn der Beton abgebunden hat und die Formeinlage entfernt ist.In the case of vertical or almost vertical casts, the outer Support can be removed when the concrete has set and the molded insert is removed is.

Vorgefertigte Formen können ohne das Entfernen der biegsamen Formeinlage in der waagrechten oder nahezu waagrechten Stellung festgehalten werden. In einem solchen Falle wird die Betoneinheit direkt mittels eines mechanischen Hebers oder Aufzugs aus der Formfläche entfernt. Prefabricated molds can be made without removing the flexible mold insert be held in the horizontal or almost horizontal position. In one such a case, the concrete unit is lifted directly by means of a mechanical jack or Lift removed from the mold surface.

Patentansprüche Claims

Claims (10)

Patentansprüche 1.) Formeinlage zum Gießen von Beton mit einer aus biegsamem Knststoff gefertigten Einlage, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der biegsame Kunststoff mittels eines in die Einlage (10) eingebetteten Verstärkungsteils (11) gegenüber einer Schrumpfung verstärkt ist. Claims 1.) Mold insert for pouring concrete with a insert made of flexible plastic, therefore not marked, that the flexible plastic by means of a reinforcement part embedded in the insert (10) (11) is reinforced against shrinkage. 2. Formeinlage nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Breite und Länge des Verstärkungsteils (11) im wesentlichen die gleiche ist, wie die der Formeinlage (10). 2. Mold insert according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the width and length of the reinforcement part (11) are essentially the same is like that of the molded insert (10). 3. Formeinlage nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das Verstärkungsteil (11) im wesentlichen eben ist. 3. Mold insert according to one of claims 1 or 2, characterized g e k e It is noted that the reinforcement part (11) is essentially flat. 4. Formeinlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h ne t , daß das Verstärkungsteil (11) drehbiegsam ist. 4. Mold insert according to one of claims 1 to 3, characterized g e k e n n z e i c h ne t that the reinforcement part (11) is flexible in rotation. 5. Formeinlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das Verstärkungsteil (11) ein Gitter aus gestrecktem Metall oder Maschendraht aufweist, dessen Umfang von Metallplatten eingefaßt ist. 5. Mold insert according to one of claims 1 to 4, characterized g e k e It is noted that the reinforcement part (11) is a grid made of expanded metal or wire mesh, the periphery of which is bordered by metal plates. 6. Formeinlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Formeinlage (10) eine Vorrichtung zur Befestigung des Verstärkungsteils (11) an einer äußeren Abstützung aufweist. 6. Mold insert according to one of claims 1 to 5, characterized g e k e It is noted that the molded insert (10) has a device for fastening of the reinforcement part (11) on an outer support. 7. Formeinlage nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Befestigungsvorrichtung ein Bolzen (15) ist, der sich vom Verstärkungsteil (11) durch das biegsame Kunststoffmaterial hindurch erstreckt.7. Mold insert according to claim 6, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the fastening device is a bolt (15) which extends from the reinforcement part (11) extends through the pliable plastic material. 8. Formeinlage nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Befestigungsvorrichtung eine am Verstärkungsteil (11) befestigte Mutter (14) ist, die mit dem Bolzen (15), der sich durch das biegsame Kunststoffmaterial hindurch erstreckt, zusammenwirkt.8. Mold insert according to claim 6, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the fastening device has a nut attached to the reinforcement part (11) (14) is the one with the bolt (15) that goes through the flexible plastic material extends through, cooperates. 9. Formeinlage nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die äußere Unterstützung eine Holzschalung ist.9. Mold insert according to one of claims 6 to 8, characterized g e k e n Note that the external support is wooden formwork. 10. Verfahren zur Gießformung von Beton, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß wenigstens ein Teil der Betongießform eine Formeiniage nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ist.10. A method for casting concrete, thereby g e -k e n n z e i c h n e t that at least a part of the concrete casting mold has a Formeiniage after a of claims 1 to 9 is. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19732322135 1972-05-02 1973-05-02 REINFORCED SHAPE Pending DE2322135A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2045972 1972-05-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2322135A1 true DE2322135A1 (en) 1973-12-06

Family

ID=10146297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732322135 Pending DE2322135A1 (en) 1972-05-02 1973-05-02 REINFORCED SHAPE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2322135A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2590834A1 (en) * 1985-11-29 1987-06-05 Promotec Sarl Equipment for casting concrete products which may be immediately removed from the mould

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2590834A1 (en) * 1985-11-29 1987-06-05 Promotec Sarl Equipment for casting concrete products which may be immediately removed from the mould

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2135007A1 (en) Construction element
DE2817110A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PANELS O.AE.
DE3402034C2 (en)
CH676943A5 (en)
DE2444715A1 (en) CORE PIECE
DE2322135A1 (en) REINFORCED SHAPE
DE2316874C2 (en) Spacer for supporting the reinforcement in concrete components and method for producing the spacer
DE3724592C2 (en)
DE2235924A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING CONCRETE COMPONENTS
DE4113752A1 (en) Mould producing hollow concrete cylinder - has plate which remains in place after concrete has hardened
DE2339531B2 (en) MATRIX MADE OF ELASTIC MATERIAL FOR THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL STONES, MOLDED FROM A NATURAL STONE OR ARTIFICIAL STONE
DE7019839U (en) AUXILIARY DEVICE FOR THE PRODUCTION OF MOLDS FOR THE SAND CASTING OF METAL OBJECTS, IN PARTICULAR SUCH LARGE SURFACE AREA AND SMALL THICKNESS.
DE2239055C2 (en) Process for the production of an elastic matrix molded from a natural stone slab
DE10311124B4 (en) Method for producing a concrete slab with a different-colored visible side
DE2427056A1 (en) Flat roof of bonded chippings overlying impermeable membrane - has thin separating sheet between preventing chippings sticking to membrane
DE2526620A1 (en) Element assembled scaffolding platform flooring - comprises thin walled metal shells with injected plastic reinforcement
DE2553242A1 (en) PROCEDURE FOR THE FORMATION OF EXPANSION JOINTS IN A CONCRETE SLAB AND EXPANSION JOINT PROFILE
AT396216B (en) METHOD FOR PRODUCING A PARTITION ELEMENT FOR STABLES
DE1966932A1 (en) METHOD FOR PRODUCING MOLDS AND MOLDS PRODUCED BY THIS PROCESS
DE2758834A1 (en) Lightweight concrete girder for solid ceiling - has lower of two flat pocket reinforcing steel units cast in one piece with bottom piece
DE4415424C2 (en) Process for producing a tubular concrete molding
DE2428496A1 (en) Round hollow plastic pieces - reinforced by metal insert held on three removable rods during injection moulding
DE4412221A1 (en) Mould for producing concrete elements
DE2132342A1 (en) Wall cladding element
DE6920061U (en) MOLDED INSERT FOR CONCRETE STONE WITH A VISIBLE SURFACE EQUIVALENT OR SIMILAR TO NATURAL STONE