DE2320394A1 - Klemmring fuer rohrverbindungen - Google Patents

Klemmring fuer rohrverbindungen

Info

Publication number
DE2320394A1
DE2320394A1 DE19732320394 DE2320394A DE2320394A1 DE 2320394 A1 DE2320394 A1 DE 2320394A1 DE 19732320394 DE19732320394 DE 19732320394 DE 2320394 A DE2320394 A DE 2320394A DE 2320394 A1 DE2320394 A1 DE 2320394A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamping ring
cone
pipe connections
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732320394
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Buettner
Jakob Lammertz
Hubert Lindner
Guenter Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmannroehren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmannroehren Werke AG filed Critical Mannesmannroehren Werke AG
Priority to DE19732320394 priority Critical patent/DE2320394A1/de
Priority to AT103674A priority patent/AT335237B/de
Priority to CH357174A priority patent/CH572185A5/xx
Publication of DE2320394A1 publication Critical patent/DE2320394A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/12Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members
    • F16L37/14Joints secured by inserting between mating surfaces an element, e.g. a piece of wire, a pin, a chain
    • F16L37/142Joints secured by inserting between mating surfaces an element, e.g. a piece of wire, a pin, a chain where the securing element is inserted tangentially
    • F16L37/144Joints secured by inserting between mating surfaces an element, e.g. a piece of wire, a pin, a chain where the securing element is inserted tangentially the securing element being U-shaped
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/08Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts with metal rings which bite into the wall of the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Klemmring für Rohrverbindungen Gegenstand der Erfindung ist ein geschlitzter konischer Klemmring für Rohrverbindungen und die Verbesserung seiner Funktionsfähigkeit.
  • Die Anwendung geschlitzter Klemmringe für Rohrverbindungen ist bekannt. Es hat sich Jedoch gezeigt, daß die bisher bekannten Klemmringe Mängel aufweisen, die insbesondere in der Hochdruckhydraulik zu unbefriedigenden Funktionsergebnissen führen. Die wesentlichsten dieser Mängel sind: a) die Beschädigung des mit dem Klemmring gespannten Rohrendes, wodurch die Wiederverwendung in den meisten Fällen unmöglich wird, b) die Beschädigung des Spannkonus, wodurch das Spannen dünnerer Rohre mit demselben Spannelement nicht mehr möglich ist.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, einen geschlitzten Klemmring zu schaffen, mit dem eine optimale Funktionsfähigkeit einer Hochdruckrohrverbindung und damit die Vermeidung vorstehend angeführter Mängel möglich wird.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß ein Klemmring vorgeschlagen, bei dem die am Spalt auslaufenden Enden beidseitig am Kegel abgeflacht sind oder Radien aufweisen; ferner sind entweder die Kanten des Spannkegels am kleineren Durchmesser abgerundet oder die Länge des Spannkonus ist gleich oder länger als der Spannkegel ausgebildet.
  • Die Mitnehmernase des Klemmringes wird vorzugsweise an dem kleineren Durchmesser angeordnet, damit der Spannkonus in der Hohlschraube zur Erzielung einer guten Oberfläche besser bearbeitet werden kann.
  • In den beigefügten Zeichnungen sind die erfingungsgemäßen Merkmale schematisch dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 einen Teil eines Querschnittes durch eine Hohlschraube mit Klemmring und Rohr, Fig. 2 einen Längsschnitt durch Klemmring und Spannkonus, Fig. 5 eine geänderte Darstellung von Fig. 2.
  • In Fig. 1 sind die Enden 1 und 2 des Klemmringes 5 konisch verjüngt, um Beschädigungen im Spannkonus 4 der Hohlschraube und am Rohr 5 zu vermeiden.
  • Fig. 2 zeigt den Klemmring 5 mit Mitnehmernase 6, bei dem die Kanten 7 des Spannkegels 8 abgerundet sind.
  • Die Darstellung in Fig. 3 zeigt den Spannkegel 9 eines Klemmringes 12,dessen Länge kleiner als die des Spannkonus 10 ist.
  • Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird erreicht, daß die Kanten 1 und 2 beim Spannen des Klemmringes 5 ohne Schaben oder Quetschen über den Spannkonus 4 bzw. das Rohr 5 gleiten; ferner wird durch die abgerundete Kante 7 bzw. durch die Ausbildung des Kegels 9 des Klemmringes 12 und des Spannkonus 10 ein einwandfreier Gleitvorgang gewährleistet.
  • Patentansprüche

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Geschlitzter Klemmring für Rohrverbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmring ()) an den am Spalt auslaufenden Enden (1 und 2) beidseitig konisch abgeflacht ist oder Radien aufweist; ferner sind die Kanten des Spannkegels (8) am kleinen Durchmesser bei (7) abgerundet.
  2. 2. Klemmring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmernase (11) am kleineren Durchmesser des Klemmringes (12) angeordnet und die Lange des Spannkonus (10) gleich oder langer als der Spannkegel (9) ist.
    Leerseite
DE19732320394 1973-04-21 1973-04-21 Klemmring fuer rohrverbindungen Pending DE2320394A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732320394 DE2320394A1 (de) 1973-04-21 1973-04-21 Klemmring fuer rohrverbindungen
AT103674A AT335237B (de) 1973-04-21 1974-02-08 Geschlitzter klemmring fur rohrverbindungen
CH357174A CH572185A5 (de) 1973-04-21 1974-03-14

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732320394 DE2320394A1 (de) 1973-04-21 1973-04-21 Klemmring fuer rohrverbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2320394A1 true DE2320394A1 (de) 1974-10-31

Family

ID=5878891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732320394 Pending DE2320394A1 (de) 1973-04-21 1973-04-21 Klemmring fuer rohrverbindungen

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT335237B (de)
CH (1) CH572185A5 (de)
DE (1) DE2320394A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912522A1 (de) * 1979-03-29 1980-10-09 Schultz Vorrichtung zur elektrischen verbrauchsermittlung einzelner waermeverbraucher, die von einer waermequelle versorgt werden
DE4227080A1 (de) * 1992-08-17 1994-02-24 Hummel Anton Verwaltung Klemmverschraubung für längliche Körper, insbesondere für Rohre, Kabel, Schläuche oder dergleichen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912522A1 (de) * 1979-03-29 1980-10-09 Schultz Vorrichtung zur elektrischen verbrauchsermittlung einzelner waermeverbraucher, die von einer waermequelle versorgt werden
DE4227080A1 (de) * 1992-08-17 1994-02-24 Hummel Anton Verwaltung Klemmverschraubung für längliche Körper, insbesondere für Rohre, Kabel, Schläuche oder dergleichen

Also Published As

Publication number Publication date
CH572185A5 (de) 1976-01-30
AT335237B (de) 1977-02-25
ATA103674A (de) 1976-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2429353C3 (de) Keilverankerung fur seilartige Spannglieder von Betonbauteilen
DE2021652C3 (de) Rohrverbindung
DE1187870B (de) Plastisch verformbare metallische Kupplungshuelse zum Verbinden von Metallrohren mit glatten Enden
DE1296881B (de) Spannelement
DE1945362A1 (de) Verbindungsmuffe und Verfahren zu ihrer Herstellung und Anwendung
DE3900190C2 (de)
DE3520874C1 (de) Rohrverschraubung für Kunststoffrohre
CH629878A5 (en) Blind rivet nut, in particular for use with thin metal sheets
DE2220555A1 (de) Sägekette mit die Zahnglieder verbindenden Laschen und Verfahren zur Herstellung der Schneidansätze der Schneidlaschen
DE2320394A1 (de) Klemmring fuer rohrverbindungen
DE2211173A1 (de) Rohrverschraubung fuer rohre aus thermoplastischem kunststoff
DE850684C (de) Konisches Reibelement
AT309163B (de) Rohrverbindungsmuffe für die mechanisch gesicherte Klemmbefestigung glatter Endabschnitte kleinkalibriger Rohre aus Stahl od.dgl.
DE2004921C3 (de) Rohrverbindungsmuffe für die me chanisch gesicherte Klemmbefestigung glatter Endabschnitte kleinkalibnger Rohre aus Stahl od dgl
DE2638560B2 (de)
WO2003062694A1 (de) Rohrpresskupplung
DE7315291U (de) Klemmring fuer rohrverbindungen
DE2636301C3 (de) Verfahren zum Ziehen von Stangen, Ringen o.dgl. mit einem Vielkantprofil aus Walzmaterial von rundem Profil sowie Werkzeug zur Durchführung des Verfahrens
DE412447C (de) Rohrkupplung fuer Roehren aus Blei oder aehnlichem weichen Material
DE821745C (de) Rohr- bzw. Schlauchanschluss
DE2037520C3 (de) Abdichtungsrollring für Muffenrohre
DE3025868A1 (de) Flanschverbindung
DE1815840C (de) Rohrverschraubung in Stoßausführung
DE1552056A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer Stanzwerkzeuge od.dgl.
DE3038145C2 (de) Rohrmuffenverschraubung