DE2311191A1 - PROJECTION DEVICE FOR A MICROSCOPE - Google Patents

PROJECTION DEVICE FOR A MICROSCOPE

Info

Publication number
DE2311191A1
DE2311191A1 DE19732311191 DE2311191A DE2311191A1 DE 2311191 A1 DE2311191 A1 DE 2311191A1 DE 19732311191 DE19732311191 DE 19732311191 DE 2311191 A DE2311191 A DE 2311191A DE 2311191 A1 DE2311191 A1 DE 2311191A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microscope
projection device
lens
lighting device
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732311191
Other languages
German (de)
Inventor
Richard L Korte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tasco Sales Inc
Original Assignee
Tasco Sales Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tasco Sales Inc filed Critical Tasco Sales Inc
Publication of DE2311191A1 publication Critical patent/DE2311191A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B21/00Microscopes
    • G02B21/36Microscopes arranged for photographic purposes or projection purposes or digital imaging or video purposes including associated control and data processing arrangements
    • G02B21/364Projection microscopes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)

Description

Tasco bales, Inc., 1075 NW 71st Street,Tasco bales, Inc., 1075 NW 71st Street,

Miami, Florida
USA
Miami, Florida
United States

Projektionsvorrichtung für ein Mikroskop Projection device for a microscope

Die Erfindung betrifft eine Projektionsvorrichtung für ein Mikroskop mit einem Objektträger, mit mindestens einer Objektivlinse, mit einem Tubus für ein Okular und mit einer Beleuchtungsvorrichtung für den Objektträger.The invention relates to a projection device for a Microscope with a slide, with at least one objective lens, with a tube for an eyepiece and with a Lighting device for the slide.

Für Demonstrationszwecke, Lehrzwecke und dgl. ist es in vielen Fällen wünschenswert, auf eine Projektionswand ein vergrößertes Bild dessen zu projizieren, was der Betrachter auf dem Objektträger eines Mikroskopes sieht. Entsprechende VorrichtungenFor demonstration purposes, teaching purposes and the like. In many cases it is desirable to have an enlarged screen on a projection screen To project an image of what the viewer sees on a microscope slide. Appropriate devices

409821/0283409821/0283

hierfür waren bisher platzaufwendig, teuer und schwierig zu handhaben.up to now, these have been space-consuming, expensive and difficult to handle.

Der Erfindung liegt dementsprechend die Aufgabe zugrunde, eine Projektionsvorrichtung für ein Mikroskop zu schaffen, die einfach und billig in ihrer Konstruktion ist.The invention is accordingly based on the object of creating a projection device for a microscope, which is simple and cheap in its construction.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Projektionsvorrichtung nach der Erfindung gekennzeichnet durch eine auf die Beleuchtungsvorrichtung aufsetzbare Linse und durch ein abgewinkeltes, einen Spiegel aufnehmendes rohrförmiges Bauteil, das in den Tubus für das Okular einsetzbar ist.To solve this problem, the projection device according to the invention is characterized by a Lighting device attachable lens and an angled, a mirror receiving tubular component, which can be inserted into the tube for the eyepiece.

Mit dieser Vorrichtung wird eine Anzahl von Schwierigkeiten überwunden, die mit den bisher entwickelten Geräten verbunden waren. Die vorliegende Vorrichtung verwendet lediglich eine zusätzliche Linse sowie einen Spiegel, wobei das zum Mikroskop gehörende Linsensystem des Objektivs einen Teil des Projektionssystems bildet. This device overcomes a number of difficulties associated with the devices heretofore developed was. The present device only uses an additional lens as well as a mirror, which is to the microscope belonging lens system of the lens forms part of the projection system.

Die als bevorzugt angegebenen Merkmale tragen weiter dazu bei, die Vorrichtung nach der Erfindung einfach in ihrer Konstruktion und Betriebsweise zu gestalten. Die zusätzliche Linse ist in eine Öffnung eines kappenförmigen, hohlen Bauteils eingesetzt, welches die Beleuchtungsvorrichtung für den Objektträger überlagert. Der Spiegel, der das Linsensystem des Okulars des Mikroskopes ersetzt, befindet sich innerhalb eines abgewinkelten, rohrförmigen Bauteils, welches in den Tubus des Mikroskopes eingeführt werden kann.The features indicated as preferred further contribute to making the device according to the invention simple in its construction and operating mode. The additional lens is inserted into an opening of a cap-shaped, hollow component, which superimposes the lighting device for the slide. The mirror, which replaces the lens system of the microscope's eyepiece, is located within an angled, tubular component that can be inserted into the tube of the microscope.

Vorzugsweise handelt es sich bei der zusätzlichen Linse um eine konvexe Linse. Das rohrförmige Bauteil, das den Spiegel aufnimmt, ist vorteilhafterweise rechtwinklig abgebogen.The additional lens is preferably a convex lens. The tubular component that houses the mirror, is advantageously bent at right angles.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit|der beiliegenden Zeichnung näher erläutert.The invention is described below with the aid of a preferred exemplary embodiment explained in more detail in connection with | the accompanying drawing.

409821/0283409821/0283

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

Fig. 1 eine Vorderansicht eines rohrförmigen, abgewinkelten Bauteils, welches erfindungsgemäß einen Spiegel enthält;1 shows a front view of a tubular, angled component which, according to the invention, is a mirror contains;

Fig. 2 einen Querschnitt durch das rohrförmige Bauteil entlang der Linie 2-2 in Figur 1;2 shows a cross section through the tubular component along line 2-2 in Figure 1;

Figur 3 einen Teilschnitt entlang der Linie 3-3 in Figur 2 zur Darstellung des Spiegels;Figure 3 is a partial section along line 3-3 in FIG. 2 to show the mirror;

Fig. 4 eine Ansicht eines hohlen Bauteils, welches erfindungsgemäß eine zusätzliche Linse enthält;4 shows a view of a hollow component which, according to the invention, contains an additional lens;

Fig. 5 eine Unteransicht des hohlen Bauteils nach Figur 4;FIG. 5 shows a bottom view of the hollow component according to FIG. 4;

Figur 6 einen Querschnitt durch das hohle Bauteil entlang der Linie 6-6 in Figur 4;FIG. 6 shows a cross section through the hollow component along the line 6-6 in FIG. 4;

Fig. 7 eine Seitenansicht eines Mikroskopes mit aufgesetzter Projektionsvorrichtung nach der Erfindung;7 shows a side view of a microscope with an attached projection device according to the invention;

Fig. 8 eine perspektivische Ansicht eines mit der Projektionsvorrichtung nach der Erfindung versehenen Mikroskopes, wobei dargestellt ist, wie ein auf einem Objektträger des Mikroskopes angeordnetes Objekt projiziert wird.8 shows a perspective view of a microscope provided with the projection device according to the invention, wherein it is shown how an object arranged on a slide of the microscope is projected.

Ein Mikroskop 11 besitzt ein Gestell 12 mit einem Arm 13, der bei 14 gelenkig gelagert ist und einen Tubus 15 zur Durchleitung des Strahlenganges trägt. Eine Mehrzahl von Objektiven 17 und 16 unterschiedlicher Stärke ist an einer drehbaren Halterung 19 angeordnet. Weiterhin ist ein Objektträger 20 vorgesehen, auf welchem ein Objektglas 21 mit einem Objekt 22 (im vorliegenden Fall mit einer Raupe) liegt.A microscope 11 has a frame 12 with an arm 13 which is articulated at 14 and a tube 15 for passage of the beam path carries. A plurality of objectives 17 and 16 of different strengths are mounted on a rotatable holder 19 arranged. Furthermore, an object carrier 20 is provided on which an object glass 21 with an object 22 (in the present Case with a caterpillar).

A09821/028|A09821 / 028 |

Das Objekt 22 kann in verorößertem Maßstab als -,bbilounc 22 a auf eine Projektionswand 23 projiziert werden. Die Projektionswand 23 läßt sich in beliebiger ',.'eise aufhängen oder befestigen.The object 22 can be enlarged as -, bbilounc 22 a can be projected onto a projection screen 23. The projection screen 23 can be hung or fastened in any ',.'

Ein U-förmiger Tracer 24 ist am Mikroskoo befestigt und umgreift eine von ihrr gehaltene Beleuchtungsvorrichtuno 25 für den Objektträger. Die Beleuchtungsvorrichtung 25 besteht vorzunsweise aus einer nichtqezeicten Glühbirne innerhalb eines Gehäuses. Zur Energieversorgung der Glühbirne dient entweder eine innerhalb der Beleuchtungsvorrichtung 25 angeordnete, nichtgezeigte Baterie oder eine äußere elektrische Stromquelle, die über nichtgezeiqte Leitungen an die Glühbirne angeschlossen ist.A U-shaped tracer 24 is attached to the microscope and encompassed a slide lighting device 25 held by it. The lighting device 25 consists primarily from a non-marked lightbulb within a housing. Either an inside is used to supply the light bulb with energy the lighting device 25 arranged, not shown battery or an external electrical power source, which via lines not shown is connected to the lightbulb.

Ein hohles Bauteil 26 überlagert die Beleuchtungsvorrichtung für den Objektträger. Das hohle Bauteil 26 besitzt eine Mehrzahl von im Abstand anceordneten Ausnehmungen 27. Diese Ausnehmungen können wahlweise über diejenigen Teile des U-förmigen Trägers 24 gesetzt werden, welche gemäß Figur 7 mit der Beleuchtungsvorrichtung 25 verbunden sind.A hollow component 26 overlies the illumination device for the slide. The hollow component 26 has a plurality of recesses 27 arranged at a distance. These recesses can optionally be placed over those parts of the U-shaped carrier 24 which are connected to the lighting device 25 according to FIG.

Das hohle Bauteil 26 besitzt weiterhin eine öffnunn, in der eine Linse 28 eingeordnet ist. Es handelt sich dabei vorzugsweise um eine Bekonvexlinse oder um eine Plankinvexlinse.The hollow component 26 also has an opening in which a lens 28 is arranged. It is preferably a convex lens or a plank-invex lens.

Ein rohrförmiges Bauteil 29 trägt einen Endabschnitt 30, der in den Tubus 15 des Mikroskopes 11 eingepaßt werden kann. Das qegenüberliecende Ende 31 des rohrförmigen Bauteils 29 schließt mit dem Endabschnitt 30 eirren Winkel, vorzugsweise einen rechten Winkel, ein und ist auf die Projektionswand ausgerichtet. Im Inneren eines offenen Abschnittes 32 des rohrförmigen Bauteils 29 sitzt ein Spiegel 33 mit einer reflektierenden Fläche 34.A tubular component 29 carries an end section 30 which can be fitted into the tube 15 of the microscope 11. The opposite end 31 of the tubular component 29 closes at an angle with the end section 30, preferably a right angle, one and is on the projection screen aligned. In the interior of an open section 32 of the tubular component 29 sits a mirror 33 with a reflective Surface 34.

Ausgehend von den obigen Merkmalen wird im folgenden die Arbeitsweise der Vorrichtung nach der Erfindung beschrieben.On the basis of the above features, the operation of the device according to the invention is described below.

Will man das Mikroskop betriebsbereit machen, so entfernt man das Linsensystem des Okulars und ersetzt es durch das rohrförmiaeIf you want to make the microscope ready for use, you remove the lens system of the eyepiece and replace it with the tubular

409821/0283409821/0283

-A--A-

Bauteil 29. Der Endabschnitt 30 dieses Bauteils wird in den Tubus 15 eingesetzt, der vorher das Linsensystemdes Okulars aufgenommen hat.Component 29. The end section 30 of this component is in the Tube 15 inserted, which previously had the lens system of the eyepiece recorded.

Sodann wird die Projektionswand 23 mit dem Ende 31 des rohrförmigen Bauteils 29 zum Fluchten gebracht.Then the projection screen 23 with the end 31 of the tubular Component 29 brought into alignment.

Das hohle Bauteil 26 wird oemäß Figur 7 auf die Beleuchtungsvorrichtung 25 für den Objektträger aufgesetzt, und der Leuchtkörper, insbesondere die Glühbirne, der Beleuchtungsvorrichtung 25 wird sodann eingeschaltet. Nun kann rnan das Objekte las 21 auf den Objektträger des Mikroskopes leqen und eines der Objektive 17 oder 13 in 3etriebsstellung bringen. Das Mikroskop kann dann scharf eingestellt werden, und zwar mittels seiner gebräuchlichen Einstellschrauben für grobes und feines Justieren. (Figur 7 zeigt eine Einstellschraube 35 für die Grobeinstellung; eine entsorechende Schraube zum feinen Justieren ist nicht dargestellt. )The hollow component 26 is placed on the lighting device as shown in FIG 25 placed on the slide, and the luminous element, in particular the light bulb of the lighting device 25 is then switched on. Now the object can be read 21 place on the microscope slide and place one of the Bring lenses 17 or 13 into operating position. The microscope can then be focused, using its customary adjusting screws for coarse and fine adjustments. (FIG. 7 shows an adjusting screw 35 for coarse adjustment; a corresponding screw for fine adjustment is not shown. )

Das Objekt 22 auf dem Objektglas 21 wird sodann als vergrößerte Abbildung 22 α auf die Projektionswand projiziert.The object 22 on the object glass 21 is then viewed as an enlarged one Figure 22 α projected onto the projection screen.

Die Erfindung schafft also eine Projektionsvorrichtung für ein Mikroskop. Diese Projektionsvorrichtung besteht aus zwei Teilen. Der eine Teil ist als hohles, kappenförrnines Bauelement mit einer Öffnung in einem Ende ausgebildet, wobei in der Öffnung eine vorzugsweise konvexe Linse sitzt. Das kappenförmige, hohle Bauteil paßt über die Beleuchtungsvorrichtung für den Objektträger des Mikroskopes. Der zweite Teil besteht aus einem hohlen, rohrförmioen Bauteil, welches das Linsensystem des Mikroskopokulars ersetzen kann. Dieses rohrförmige Bauteil besitzt einen Einlaßabschnitt und einen Auslaßabschnitt. Der Einlaßabschnitt paßt in den Tubus des Mikroskopes. Ein Spiegel ist innerhalb des rohrförmigen Bauteiles angeordnet und leitet das in den ilinlaßteil einfallende Licht aus dem Auslaßteil heraus.The invention thus creates a projection device for a microscope. This projection device consists of two parts. One part is a hollow, cap-shaped component formed with an opening in one end, wherein a preferably convex lens is seated in the opening. The cap-shaped, hollow one Component fits over the lighting device for the slide of the microscope. The second part consists of a hollow, tubular component, which the lens system of the Can replace microscope eyepiece. This tubular component has an inlet section and an outlet section. The inlet section fits into the tube of the microscope. A mirror is arranged within the tubular component and directs the light incident into the inlet part out of the Outlet part out.

Λ09821/0283Λ09821 / 0283

Claims (6)

311191311191 PatentansprücheClaims Projektionsvorrichtung für ein Mikroskop mit einem Objektträger, mit mindestens einer Objektivlinse, mit einem Tubus für ein Okular und mit einer Beleuchtungsvorrichtung für den Objektträger, gekennzeichnet durch eine auf die Beleuchtungsvorrichtung (25) aufsetzbare Linse (28) und durch ein abgewinkeltes, einen öpiegel (33) aufnehmendes rohrförrniges Beuteil (29), das in den Tubus (15) für das Okular einsetzbar ist.Projection device for a microscope with a Microscope slide, with at least one objective lens, with a tube for an eyepiece and a lighting device for the slide, characterized by a lens (28) that can be placed on the lighting device (25) and by an angled, a mirror (33) receiving tubular bag (29) which is inserted into the tube (15) can be used for the eyepiece. 2. Projektionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Linse (28) konvex ausgebildet ist.2. Projection device according to claim 1, characterized in that the lens (28) is convex. 3. Projektionsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleuchtungsvorrichtung (25) für den Objektträger (20) im Inneren eine unabhängige Lichtquelle besitzt.3. Projection device according to claim 1 or 2, characterized in that that the lighting device (25) for the slide (20) has an independent light source inside. 4. Projektionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Linse (28) innerhalb einer Öffnung eines hohlen, kappenförmigen Bauteiles (26) sitzt, welches auf die Beleuchtungsvorrichtung (25) aufsetzbar ist.4. Projection device according to one of claims 1-3, characterized in that the lens (28) within an opening of a hollow, cap-shaped component (26) sits, which on the Lighting device (25) can be attached. 5. Projektionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß das rohrförmige Bauteil (29) einen Einlaö-Endabschnitt (30)5. Projection device according to one of claims 1-4, characterized in that the tubular member (29) has an inlet end portion (30) A09821Z%2_83A09821Z% 2_83 der in den Tubus 115) für das Okular einsetzbar ist, sowie einen Auslaß-Endabschnitt (32) aufweist, welcher weiter als der Einlaß-Endabschnitt ist und als eigentlicher Projektor dient, wobei der Spiegel (33) innerhalb des rohrförmigen Bauteils (29) zwischen den Einlaß- und Auslaß-Endabschnitten liegt.which can be inserted into the tube 115) for the eyepiece, and an outlet end portion (32) which is wider than the inlet end portion and is more proper Projector is used, the mirror (33) inside the tubular Component (29) between the inlet and outlet end sections lies. 6. Projektionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet,
daß das rohriörmige Bauteil (29) rechtwinklig abgebogen ist.
6. Projection device according to one of claims 1-5, characterized in that
that the tubular component (29) is bent at right angles.
409821/0283409821/0283 LeerseiteBlank page
DE19732311191 1972-11-03 1973-03-07 PROJECTION DEVICE FOR A MICROSCOPE Pending DE2311191A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US30367072A 1972-11-03 1972-11-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2311191A1 true DE2311191A1 (en) 1974-05-22

Family

ID=23173160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732311191 Pending DE2311191A1 (en) 1972-11-03 1973-03-07 PROJECTION DEVICE FOR A MICROSCOPE

Country Status (4)

Country Link
AU (1) AU5405173A (en)
CA (1) CA968596A (en)
DE (1) DE2311191A1 (en)
FR (1) FR2205676A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2417059A1 (en) * 1974-04-08 1975-10-09 Proebster Jun Nachf C Pivot-mounted light source for microscopes - achieves simple construction by elimination of separate lamp mounting
DE3100607A1 (en) * 1980-09-25 1982-04-15 Kabushiki Kaisha Yamada Kogadu Seisaku-Sho, Tokyo Microscope viewing screen
US4444475A (en) * 1981-12-28 1984-04-24 K.K. Yamada Kogaku Seisaku Microscope with projector

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2417059A1 (en) * 1974-04-08 1975-10-09 Proebster Jun Nachf C Pivot-mounted light source for microscopes - achieves simple construction by elimination of separate lamp mounting
DE3100607A1 (en) * 1980-09-25 1982-04-15 Kabushiki Kaisha Yamada Kogadu Seisaku-Sho, Tokyo Microscope viewing screen
US4444475A (en) * 1981-12-28 1984-04-24 K.K. Yamada Kogaku Seisaku Microscope with projector

Also Published As

Publication number Publication date
CA968596A (en) 1975-06-03
AU5405173A (en) 1974-10-03
FR2205676A1 (en) 1974-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1472179B1 (en) Diascope projection device
DE3923521A1 (en) CCD LINE CAMERA WITH SELECTIVE LIGHTING
DE2503419A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE EYE DISTANCE WITH BINOCULAR OPTICAL DEVICES, IN PARTICULAR FOR RE-ENLARGEMENT OF MICROFILMS
DE2311191A1 (en) PROJECTION DEVICE FOR A MICROSCOPE
DE3003588A1 (en) Twilight sight and dazzle testing instrument - has screen at focal point of hollow mirror
DE69734836T2 (en) PROJECTION CLOCK
DE3207926C2 (en)
DE2141839A1 (en) Motion pictures
DE3335143C2 (en)
DE2429859C2 (en) Lighting device with a flexible light guide made from a liquid-filled plastic tube
DE2029800B2 (en) TRANSLUCENT PROJECTION SCREEN WITH DESIRED DIRECTIONAL CHARACTERISTICS
DE1950423A1 (en) Mirror condenser
DE3434633A1 (en) RECORDING CAMERA
DE974125C (en) Projection apparatus, in particular micro-readers
DE857469C (en) Device for cinematographic recordings
DE3108066C2 (en) Reproduction camera
AT248232B (en) Reproduction camera
DE879922C (en) Device for making objects covered by fog visible
DE2461233C3 (en) Stereo working projector
DE380103C (en) Device for simultaneous photographic recording of an object in the beam path of the lens and an object lying outside it
DE8123669U1 (en) SLIDE VIEWER FOR STEREO RECORDING
DE3200884A1 (en) Combination projector
EP0534477A1 (en) Device for taking passport photos or the like
DE7425282U (en) ILLUMINATED ATTACHMENT FOR BATHROOM FLAT SCALES
DE1881063U (en) LIGHT POINTERS FOR LIGHT IMAGE DEMONSTRATIONS.