DE230600C - - Google Patents

Info

Publication number
DE230600C
DE230600C DENDAT230600D DE230600DA DE230600C DE 230600 C DE230600 C DE 230600C DE NDAT230600 D DENDAT230600 D DE NDAT230600D DE 230600D A DE230600D A DE 230600DA DE 230600 C DE230600 C DE 230600C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide cover
contact
stick
pin
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT230600D
Other languages
English (en)
Publication of DE230600C publication Critical patent/DE230600C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B3/00Sticks combined with other objects
    • A45B3/02Sticks combined with other objects with illuminating devices
    • A45B3/04Sticks combined with other objects with illuminating devices electrical

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung· ist ein Stock mit einer elektrischen Lampe. Man kennt schon derartige Stöcke, jedoch ist bei denselben ein federnder Scharnierdeckel zum Freilegen der Lampe zu öffnen und außerdem ein Kontaktdruckknopf zu betätigen. Man kennt auch an anderen Gegenständen schon Kontaktdeckel, jedoch brechen diese leicht ab und sind auch nicht überall anbringbar. Deshalb ist beim
to Gegenstand vorliegender Erfindung ein Kontaktschieberdeckel angeordnet.
Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführung des Erfindungsgegenstandes.
In dem Griff 2 beliebiger Form eines eine elektrische Batterie 3 aufnehmenden Stockes 1 befindet sich in bekannter Weise in einer Vertiefung 6 eine in eine Glühlampenfassung 5 eingeschraubte Glühlampe 4. Zwecks Ver-Schlusses der Vertiefung 6 ist nun ein auf einer Metallplatte 8 ruhender Kontaktschieberdeckel 7 vorgesehen. Ein Kontaktstift 9 ist wenig vorstehend am Griff 2 derart angebracht, daß der Schieberdeckel 7 beim öffnen ihn berührt.
Die Platte 8 ist mit der Glühlampenfassung 5 und der Kontaktstift 9 mit einem Pole der Batterie 3 leitend verbunden, dessen anderer PoI mit dem unteren Kontakt der Glühlampe 4 in Verbindung steht.
Bei Ingebrauchnahme des Stockes schiebt man z. B. mit dem Daumen den Schieberdeckel 7 zurück, welcher an den Stift 9 stößt und dadurch den Stromkreis schließt, so daß die Glühlampe 4 brennt. Wird dann der Schieberdeckel 7 geschlossen, so verläßt derselbe den Stift 9, der Stromkreis wird unterbrochen und die Glühlampe 4 erlischt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Stock mit elektrischer Lampe, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schieberdeckel (7) so angeordnet ist, daß er in seinen Endlagen entweder die Glühlampe verdeckt oder den Stromkreis schließt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT230600D Active DE230600C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE230600C true DE230600C (de)

Family

ID=490803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT230600D Active DE230600C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE230600C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10348528B4 (de) Taschenwerkzeug
DE102007030897A1 (de) Multi-Switch-Flashlight
DE2504612C3 (de) Tragbare, batteriebetriebene, elektrische Lichtquelle
DE230600C (de)
US5911497A (en) Multi-battery flashlight
DE2553843B2 (de) Kamera mit elektronischem Blitzgerat
DE650813C (de) Roehrenlampenfassung mit einem kreisfoermigen, eine Aussparung enthaltenden festen und einem ebenso geformten, gleichachsig drehbaren Isolierstoffschutzkragen
DE295299C (de)
DE2425622A1 (de) Batteriebetriebenes, elektrisches kleingeraet, insbesondere elektrische armbanduhr
DE2809214B2 (de) Telefonhörer mit einer Tastenwählvorrichtung
DE638333C (de) Elektrische Taschenlampe mit einem Zwischenstueck zwischen Batterie und Gluehlampe
CH609847A5 (en) Purse with interior light
DE202005008579U1 (de) Taschenlampe, Schlüsselbund und Spiegel mit berührungsempfindlicher Licht-An/Aus-Operation
DE3900908A1 (de) Akkubetriebenes elektrogeraet
DE2756830C3 (de) Prüfeinrichtung zum Anzeigen einer elektrischen Spannung und/oder deren Polarität sowie des Stromdurchgangs durch einen elektrischen Leiter
DE3013048C2 (de) Ladegerät für Batterien zum Anschluß an eine Gleichspannungsquelle durch eine Koaxialverbindung
DE543228C (de) Schaltkontakt fuer elektrische Stab- und Taschenlampen unter Verwendung einer drehbaren Linsenkappe
DE1809403U (de) Blitzleuchte.
DE376567C (de) Stabfoermige elektrische Taschenlampe
DE291193C (de)
AT414107B (de) Taschenwerkzeug
DE202008003649U1 (de) Hilfsleuchtvorrichtung
DE1293887B (de) Elektrischer Wipp- oder Kipphebelschalter mit Leucht- oder Kontrolleinrichtung
DE202008004744U1 (de) Geldbörse mit Innenbeleuchtung für das Hartgeldfach
DE2914153A1 (de) Leuchtschluessel