DE2304568A1 - AUTOMATIC DOSING DEVICE FOR MOISTURE MIXTURES OF INERT SUBSTANCES AND LOW MOISTURE CEMENT - Google Patents

AUTOMATIC DOSING DEVICE FOR MOISTURE MIXTURES OF INERT SUBSTANCES AND LOW MOISTURE CEMENT

Info

Publication number
DE2304568A1
DE2304568A1 DE19732304568 DE2304568A DE2304568A1 DE 2304568 A1 DE2304568 A1 DE 2304568A1 DE 19732304568 DE19732304568 DE 19732304568 DE 2304568 A DE2304568 A DE 2304568A DE 2304568 A1 DE2304568 A1 DE 2304568A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
grate
funnel
mold
sieve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732304568
Other languages
German (de)
Inventor
Enrico Longinotti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2304568A1 publication Critical patent/DE2304568A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0215Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0215Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo
    • B28B13/022Feeding several successive layers, optionally of different materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/029Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles through a sieve or grid, e.g. to ensure evenly filling of cavities

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description

Viale D. Giannotti 81, Florenz, ItalienViale D. Giannotti 81, Florence, Italy

Automatische Dosiervorrichtung für feuchte Gemische inerter Stoffe und Zement geringer FeuchtigkeitAutomatic dosing device for damp mixtures of inert substances and cement less humidity

Die Erfindung betrifft eine automatische Dosiervorrichtung zur Einführung feuchter Gemische inerter Stoffe und Zement geringen Feuchtigkeitsgehaltes oder äquivalenter Stoffe in den Hohlraum einer Form o.dgl. unabhängig von dem darin verfügbaren Volumen.The invention relates to an automatic metering device for introducing moist mixtures of inert substances and Low moisture cement or equivalent Substances in the cavity of a mold or the like. regardless of the volume available in it.

309832/0956309832/0956

Zementfliesen und auch einige Typen von Platten werden mit zwei Materialschichten hergestellt: einer halbflüssigen Schicht und einer halbtrockenen Schicht. Die halbflüssige Schicht wird durch eine automatische Dosiervorrichtung in die Form eingebracht. Die Menge dieses Materials kann entsprechend den Erfordernissen variiert werden, indem man die Kapazität der Dosierbehälter ändert. Die halbtrockene Schicht (mit einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa b %) wird durch einen automatischen Verteiler in die Formen gebracht, welcher den gesamten Teil der Form, der nach dem Dosieren der ersten Schicht frei geblieben ist, füllt. Die Menge der zweiten Schicht kann nicht modifiziert werden. Tatsächlich basiert das Zuführungssyste. für die zweite Schicht darauf, daß der Teil der Form, der nach dem vorhergehenden Arbeitsgang leer geblieben ist, völlig gefüllt wird.Cement tiles and also some types of panels are made with two layers of material: a semi-liquid layer and a semi-dry layer. The semi-liquid layer is through a automatic dosing device introduced into the mold. The amount of this material can be adjusted accordingly The requirements can be varied by changing the capacity of the dosing tanks. The semi-dry layer (with a moisture content of about b%) is through an automatic distributor placed in the molds, which is the entire part of the mold that is after dispensing the first layer has remained free, fills. The amount of the second layer cannot be modified. Indeed based the feeding system. for the second layer care that the part of the mold after the previous one Operation remains empty, is completely filled.

Wenn man die Dicke des Formteils ändern will, muß man die Formen auswechseln, weil diese ja immer ganz gefüllt werden müssen. Diese Arbeitsweise ist kostspielig und zwar sowohl wegen der für jede Stärke erforderlichen Einrichtung als auch wegen der für das Auswechseln erforderlichen Zeit und des damit verbundenen Produktionsverlustes. Ähnliche NachteileIf you want to change the thickness of the molded part, you have to change the molds, because these are always whole need to be filled. This way of working is costly both because of the for each strength required facility as well as because of the time required for replacement and the associated Loss of production. Similar disadvantages

309832/0956309832/0956

ergeben sich auch für das Formen keramischer Fliesen.also arise for the shaping of ceramic tiles.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden, indem die Verwendung von Formen nur einer Höhe und das teilweise gleichmäßige Befallen derselben.Formen vorgeschlagen wird. Gemäß der Erfindung wird daher ein besonderes Dosiersystem für das Material mit geringem Feuchtigkeitsgehalt vorgesehen, mit welchem man nur die Menge Material, die zur Erzielung der erforderlichen Höhe des Formteils benötigt wird, in die Form einfüllen kann. Man kann mit derselben Höhe der Form ohne Auswechseln der Formen - was kostspielig und zeitraubend ist - mit einer einfachen Einstellung sowohl Material großer Dicke als auch Material geringer Dicke herstellen.The invention has for its object to avoid these disadvantages by the use of molds only one height and the partially even attack of the same.Forms is proposed. According to the Invention, therefore, a special metering system for the material with low moisture content is provided, with which only the amount of material that to achieve the required height of the molded part is required, can be poured into the mold. One can with the same height of the mold without changing the molds - which is costly and time consuming - with produce both thick and thin material with a simple adjustment.

Die erfindungsgemäße Dosiervorrichtung ist zum Dosieren des Gemisches in die Form vergesehen, sie kann jedoch auch für andere äquivalente Arbeitsgänge eingesetzt werden.The metering device according to the invention is for Dosing of the mixture into the mold is intended, but it can also be used for other equivalent operations can be used.

Die automatische Dosiervorrichtung der Erfindung zum Einbringen feuchter Mischungen inerter Stoffe und Zement geringer Feuchtigkeit oder äquivalenter Materialien in einen Formenhohiraum o.dgl. unabhängig von den darin verfügbaren Volumen besitzt im wesentlichenThe automatic metering device of the invention for Placement of damp mixtures of inert substances and cement of low humidity or equivalent materials in a mold cavity or the like. essentially regardless of the volume available therein

309832/0956309832/0956

einen Rüttelrost, der das Material zurückhält, wenn er nicht gerüttelt wird, und es nur durchläßt, wenn er gerüttelt wird. Der Rost kann in den Hohlraum in einstellbarer Lage eingeführt werden. Es sind Mittel zum Rütteln des Rostes vorgesehen, damit das Material hindurchgeht und den Raum der Form unterhalb des Rostes ausfüllt, und der Rost wird erst nach Beendigung der Vibration gehoben.a vibrating grate that holds back the material when it is not vibrated and only lets it through when he is shaken. The grate can be inserted into the cavity in an adjustable position. They are means intended to vibrate the grate so that the material passes through and the space of the mold below the grate and the grate will only be lifted after the vibration has stopped.

In der praktischen Durchführung bildet der Rost den Boden eines mittelbaren Behälterelements, das ge** rüttelt wird und in den Formenhohlraum, der teilweise gefüllt werden soll, eingesetzt werden soll, wobei dieses Behälterelement das zu dosierende Material enthält. In the practical implementation, the grate forms the bottom of an indirect container element, the ge ** is shaken and is to be inserted into the mold cavity which is to be partially filled, wherein this container element contains the material to be dosed.

Bei einer bevorzugten Ausl'ührungsform ist das Behälterelement mit dem Rostboden in Bezug auf einen Trichterbehälter bewegbar, welcher das zu dosierende Material enthält, und list mindestens teilweise mit einer im wese»tliehen gleichmäßigen Materialschicht gefüllt. In der praktischen Durchführung ist der Behälter mit Rostboden zwischen einer Dosierposition, in welcher er zum Teil in die Form eintritt, und einer Füllposition, in welcher er mit einem Trichter zusammenarbeitet, bewegbar, wobei die Dosierposition einstellbar ist.In a preferred embodiment, the container element with the grate base is in relation to a funnel container movable, which contains the material to be dosed, and is at least partially with one essentially uniform material layer filled. In practice, the container has a grate bottom between a dosing position, in which it partially enters the mold, and a filling position, in which it works together with a funnel, movable, the dosing position being adjustable.

- 5 309832/0956 - 5 309832/0956

Gemäß einer Ausführungsform arbeitet der Behälter mit dem Rostboden mit einer darübergelagerten festen Einheit zusammen, die aus einem Trichter und einer Siebkonstruktion gebildet ist und gerüttelt werden kann, welche in den Behälter entlädt, wenn er in gehobener Position ist und wenn die Siebkonstruktion teilweise von dem Behälter aufgenommen ist, um ihn bis zu der Höhe zu füllen, die der Position, welche der Rost der Siebkonstruktion in dem Behälter erreicht, entspricht.According to one embodiment, the container cooperates the grate base with a fixed unit above it, consisting of a funnel and a sieve construction is formed and can be jolted, which discharges into the container when it is raised Position is and when the screen construction is partially received by the container to it up to the To fill the height that corresponds to the position reached by the grate of the sieve structure in the container.

Bei einer weiteren Ausführungsform arbeitet der in die Füllposition gehobene Behälter mit einem horizontal bewegbaren Trichter zusammen, dessen Entladeöffnung entlang einer Fläche gleitet, die dem oberen Rand des Behälters entspricht, und bei seiner Bewegung entfernt er das überschüssige Material aus dem Behälter über diesem Rand. Derifchälter wird vorteilhafterweise durch zwei Vibrationsstangen gerüttelt, die so ausgelegt sind, daß sie in der gesamten horizontalen Abmessung der Form wirken. Sie werden so betätigt, daß sie während jedes Cyclus zuerst in einer Richtung rotieren und dann in der entgegengesetzten Richtung.In a further embodiment, the container raised into the filling position works with a horizontal one movable hopper together, its discharge opening slides along a surface corresponding to the top of the container and removes as it moves he removes the excess material from the container over this edge. The container is advantageous vibrated by two vibrating bars designed to work in the entire horizontal dimension the shape. They are operated so that they first go in one direction during each cycle rotate and then in the opposite direction.

Die Zeichnung zeigt AusfUhrungsformen, ohne daß die Erfindung auf diese beschränkt ist. Es zeigen:The drawing shows AusfUhrungsformen without the Invention is limited to this. Show it:

309832/0956309832/0956

Fig. 1Fig. 1

einen Vertikaischnitt einer Dosiervorrichtung über einer Form in der Anordnung vor dem Füllen und Dosieren Fig. 2,3 und h a vertical section of a metering device over a mold in the arrangement before filling and metering, FIGS. 2, 3 and h

einen Teil desselben Schnittes in verschiedenen Anordnungen während der Füll- und Dosierungsarbeitsgänge Fig 5 part of the same section in different arrangements during the filling and dosing operations Fig. 5

einen Vertikalschnitt einer Form und einer weiteren Ausführungsform der Dosierungsvorrichtung in der Füllposition des Behälters
Fig. 6 und -7
a vertical section of a mold and a further embodiment of the dosing device in the filling position of the container
Figures 6 and -7

einen vergrößerten Teilabschnitt der Fig. 5 sowie einen Schnitt nach der Linie VII-VII der Fig. 6 Fig. ti, 9 und 10 is an enlarged fragmentary portion of Fig. 5 as well as a section along the line VII-VII of Fig. 6 Fig. ti, 9 and 10

Schnitte entsprechend Fig. 5 in verschiedenen Stellungen der bewegbaren Glieder
Fig. 11
einen Vertikalschnitt einer dritten Ausführungsform ♦
Sections corresponding to FIG. 5 in different positions of the movable members
Fig. 11
a vertical section of a third embodiment ♦

Geraäli Fig. 1 bis ^t ist mit 1 eine feste Konstruktion der Presse bezeichnet, welche mittig über einem drehbaren Formträgertisch 3 gelagert ist. 3 A bezeichnet einen der umfänglichen Vorsprünge des Tisches 31 denen eine Form entspricht. Der Vorsprung 3 A ist mit einer Platte 5 kombiniert, auf die der boden 7 der entsprechenden Form paßt. Mit dem Boden 7 ist der Formrahmen 9Geraäli Fig. 1 to ^ t is with 1 a solid construction denotes the press, which is mounted centrally above a rotatable mold support table 3. 3 A one of the peripheral projections of the table 31 which corresponds to a shape. The projection 3 A is combined with a plate 5 on which the bottom 7 of the corresponding Shape fits. The mold frame 9 is with the bottom 7

309832/0956309832/0956

kombiniert. In der Zeichnung ist eine Form in der Stellung dargestellt, wo der durch den Boden 7 und den Rahmen 9 begrenzte Hohlraum mit dem Gemisch aus inerten Materialien und Zement geringer Feuchtigkeit gefüllt werden muß. Der Hohlraum der Form enthält bereits den flüssigen Mörtel oder Mörtelschlamm gegebenenfalls mit Kies (mit 11 bezeichnet), der zur Bildung des sichtbaren Teils der Fliese bestimmt ist. Gemäß der Erfindung kann das inerte Material und der Zement geringer Feuchtigkeit in einer Menge in die Form eingefüllt werden, welche unabhängig von dem freien Restvolumen der Form in der Position und unter den Bedingungen, die in Fig. 1 dargestellt sind, dosiert werden kann.combined. In the drawing, a shape is shown in the position where the bottom 7 and the frame 9 delimited the cavity with the mixture of inert materials and low humidity cement must be filled. The cavity of the mold already contains the liquid mortar or mortar slurry, if applicable with gravel (indicated at 11) intended to form the visible part of the tile. According to the invention, the inert material and the low moisture cement can be in an amount in the Form are filled, which is independent of the remaining free volume of the form in the position and below the conditions shown in Fig. 1 can be dosed.

Zu diesem Zweck sind auf der Konstruktion i Führungsund Steuermittel für die vertikale Verschiebung einer Dosiereinheit 12 vorgesehen. Z.B. ist u.a. ein vertikaler Zylinder Ik zur Führung und Steuerung vorgesehen. In dem Zylinder gleitet ein Kolben 16, der einstückig mit einer Stange Id ausgebildet ist. Die Stange 18 ist verschiebbar und ragt aus den beiden Enden des Zylinders Ik heraus. Die Stange 18 ist einstückig mit einem Träger 20, mit dem die Dosiervorrichtung 12 verbunden ist. Der Träger 20 (und damit die gesamte Dosiervorrichtung) ist vertikal bewegbar. Der vertikale Hub istFor this purpose, guide and control means for the vertical displacement of a metering unit 12 are provided on the construction i. For example, a vertical cylinder Ik is provided for guidance and control. A piston 16 slides in the cylinder and is formed in one piece with a rod Id. The rod 18 is displaceable and protrudes from the two ends of the cylinder Ik . The rod 18 is integral with a carrier 20 to which the metering device 12 is connected. The carrier 20 (and thus the entire metering device) can be moved vertically. The vertical stroke is

309832/0956309832/0956

oben durch einen Anschlag 22 und unten durch einen Anschlag 2k begrenzt, die beide von der Konstruktion 1 gehalten sind. Es ist mindestens der Anschlag 2k zum Dosieren des zuvor erwähnten Materials verstellbar. Die eigentliche Dosiervorrichtung 12 besitzt ein Gehäuse 26, das zusammen mit einem darunterliegenden Trichterteil 28 einen Behälter für das Material M mit geringem Feuchtigkeitsgehalt bildet. Dieses Mateidal kann durch ein Sieb 30 zugeführt werden, welches geneigt ist und durch einen Vibrator 32 in angemessener Weise gerüttelt wird. Das Sieb 32 ist auf elastischen Stützen 3k montiert. Ein Sammler für das durch das Sieb 30 zurückgehaltene Material ist mit 36 bezeichnet.Bounded at the top by a stop 22 and at the bottom by a stop 2k , both of which are held by the structure 1. At least the stop 2k is adjustable for metering the aforementioned material. The actual metering device 12 has a housing 26 which, together with a funnel part 28 located below, forms a container for the material M with a low moisture content. This material can be fed through a sieve 30 which is inclined and shaken by a vibrator 32 in an appropriate manner. The sieve 32 is mounted on elastic supports 3k. A collector for the material retained by the sieve 30 is designated by 36.

An den Trichterteil 28 - der je nach der Größe der herzustellenden Gegenstände auswechselbar sein kann ist mittels elastischer Halter 38 ein Behälterelement 40 angehängt, dessen Boden kO A durch einen Rost gebildet ist. Dieses Element ist nach oben offen zur Aufnahme der unteren Öffnung des Trichterteils 28. Der Behälter kO kann durch einen Vibrator k2 gerüttelt werden.Der Rost kO A des Behälterelements kO hat unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Materials M ein solches Sieb, daß ein glatter Durchgang des Materials nach unten unter der Wirkung der Vibration gewährleistet ist, daß aber bei fehlender Vibration kein Material A container element 40 is attached to the funnel part 28 - which can be interchangeable depending on the size of the objects to be produced - by means of elastic holders 38, the bottom of which is formed by a grate. This element is open at the top to accommodate the lower opening of the funnel part 28. The container kO can be shaken by a vibrator k2 . The grate kO A of the container element kO has such a sieve, taking into account the properties of the material M, that a smooth passage of the Material is guaranteed downwards under the effect of the vibration, but that no material in the absence of vibration

309832/0956309832/0956

-9- 2304569-9- 2304569

durchfällt. Außerdem verhindert unter idem Rost vorhandenes Material gleichfalls den Durchgang von Material nach unten.fails. In addition, prevents rust under the same Material also means the passage of material downwards.

Das Behältereleinent 40 befindet sich in der Anordnung der Fig. i über der Form 7, 9 in der Füllstellung für das inerte Material mit geringer Feuchtigkeit, und das Behälterelement 40 ist so ausgebildet, daß es in den durch den Rahmen 9 begrenzten Hohlraum eintreten kann, beispielsweise in die Anordnung der Fig. 2.The container element 40 is in the assembly the Fig. i over the mold 7, 9 in the filling position for the inert material with low moisture, and the container element 40 is designed in such a way that it enters the cavity delimited by the frame 9 can, for example, in the arrangement of FIG. 2.

Die Lage des Rostes 40 A innerhalb der Form hängt von der Einstellung des Anschlags 24 ab, und diese Lage bestimmt die Menge inertes Material, welche, von der Dosierungsvorrichtung 12 in die Form gefüllt wird. Die Dosierung wird daher durch Einstellen des Anschlags 24 erhalten.The position of the grate 40 A within the mold depends on the setting of the stop 24, and this position determines the amount of inert material, which of the Dosing device 12 is filled into the mold. The dosage is therefore determined by adjusting the stop 24 obtain.

Das Absenken der Dosierungsvorrichtung 12 mit der durch das System 14, 16 dargestellten hydraulischen Steuerung ist beendet bei Auflage auf den Anschlag 24 (s. Fig. 2), während der Vibrator nicht arbeitet und daher der Rost 40 A kein Material durchfallen läßt. Nach dem Absenken (Fig. 2) wird die Vibration des Behälters 40 erzeugt und da» Material aus dem Behälter 2c, 28 und dem Kasten fällt durch dea Rost 40 A und füllt des. Raum zwischenThe lowering of the dosing device 12 with the hydraulic control represented by the system 14, 16 is ended when the stop 24 is placed (see FIG. 2), while the vibrator is not working and therefore the grate 40 A does not allow any material to fall through. After the lowering (FIG. 2) the vibration of the container 40 is generated and the material from the container 2c, 28 and the box falls through the grate 40A and fills the space between

dem schon in der Form befindlichen Material 11 und dem Rost 40 A (s. Fig. 3). Außer dieser Anordnung läßt die Vibration des Behälters 40 keinen weiteren Durchgang des Materials unter den Rost 4t0 A zu, und daher kann die Vibration auch nach dem Füllen der Form unter den Bedingungen der Fig. 3 fortgeführt werden. Wenn die Vibration des Behältereleraents 40 aufhört, kann die Dosiervorrichtung 12 gehoben werden ohne das irgendwelches anderes Material von dem Rost 40 A fällt. Folglich ist die Form nur durch die Menge des inerten Materials geringer Feuchtigkeit gefüllt (s. Fig. 4), die durch die verstellbare Anordnung des Rostes 40 A bestimmt ist.the material 11 already in the mold and the grate 40 A (see Fig. 3). Besides this arrangement, the Vibration of the container 40 prevents further passage of the material under the grate 4t0 A, and therefore can the vibration can be continued under the conditions of FIG. 3 even after the mold has been filled. If the Vibration of the container element 40 ceases, the Dosing device 12 can be raised without any other material falling from the grate 40A. Consequently if the mold is only filled by the amount of inert, low-moisture material (see Fig. 4), which is determined by the adjustable arrangement of the grate 40 A.

Die Dosiervorrichtung 12 kann so weit gehoben werden, daß der Behälter 40, 40 A über den oberen Rand des Rahmens 9 hinausgeht, wenn dieses der höchste Teil der sich mit dem Drehtisch 3 bewegenden Konstruktion ist.The metering device 12 can be raised so far that the container 40, 40 A over the upper edge of the Frame 9 goes out if this is the highest part of the structure moving with the turntable 3.

Der Trichterteil 28 der Dosiervorrichtung 12 wird derart in den Hohlraum des Behälterelements 40 eingeführt, daß das Material in dem Behälter 40 nicht gestampft wird, um ein gutes Rütteln des Behälters und daher eine richtige Verteilung des Materials in den Formen zu gewährleisten und um schließlich eine kontinuierliche Zuführung von weichem Material in den Behälter 40 zu gewährleisten, so, wie dieses Material durch den Rost 40 AThe funnel part 28 of the metering device 12 is such introduced into the cavity of the container element 40 so that the material in the container 40 is not tamped is used to ensure that the container is shaken well and therefore the material is properly distributed in the molds and finally to provide a continuous supply of soft material into the container 40 ensure, as this material through the grate 40 A

-Ii--I-

309832/095S309832 / 095S

aufgegeben wird. Wenn der Behälter ^O genügend gefüllt ist, hört die Austragung des Materials aus dein Trichter 2ö in diesen Behälter auf.is abandoned. When the container ^ O is sufficiently full, hears the discharge of the material from your hopper 2ö in this container on.

Gemäß Fig. 5-10 ist mit 51 eine feststehende Konstruktion bezeichnet, auf welcher ein allgemein mit 53 bezeichneter Formträgertisch angebracht ist. 53 A bezeichnet einen der Vorsprünge des Tisches zum Tragen einer Form. Die dargestellte Form besitzt eine Platte 55» mit welcher der Boden 57 der Form verbunden ist. Die Form ist durch einen Rahmen 59 vervollständigt. Die Form ist an sich bekannt und in bekannter Weise elastisch durch den Tisch 53 gehalten, der vor dem Preßvorgang gerüttelt werden muß. Mit 61 ist die Schicht von dünnem Mörtel und gegebenenfalls Kies bezeichnet, die zuerst in die Forin eingebracht wird und die sich in der Form befindet, wenn diese in die in Fig. 5 dargestellte Position gelangt, wo die Form die untere Schicht von Zement und Sand oder anderem inerten Material mit verminderter Feuchtigkeit aufnehmen muß. Dieses Material muß mit der vorhandenen Dosiervorrichtung so gleichmäßig wie möglich im Hinblich auf Stärke und Dichte auf die Schicht 61 gefüllt werden. Je größer die Gleichmäßigkeit ist, umso besser ist der erhaltene Preßteil. According to Fig. 5-10, 51 designates a fixed structure on which a mold support table generally designated 53 is attached. 53 A denotes one of the projections of the table for supporting a mold. The shape shown has a plate 55 ' with which the bottom 57 of the shape is connected. The shape is completed by a frame 59. The shape is known per se and is resiliently held in a known manner by the table 53, which must be shaken before the pressing process. The number 61 denotes the layer of thin mortar and possibly gravel, which is first introduced into the mold and which is in the mold when it comes to the position shown in FIG. 5, where the mold has the lower layer of cement and sand or other inert material with reduced moisture. This material must be filled onto the layer 61 as evenly as possible in terms of thickness and density with the existing metering device. The greater the uniformity, the better the molded part obtained.

Auf dem mittigen, sich nach oben erstreckenden Teil 51 A der Konstruktion 51 ist mittels einer Stütze 63 ein trichterförmiger Behälter 65 für das Material M für dieOn the central, upwardly extending part 51A The structure 51 is a funnel-shaped container 65 for the material M for the by means of a support 63

309832/0956309832/0956

- 12 -- 12 -

untere, in die Form einzumessende Schicht montiert. Das Material gelangt durch ein geneigtes Sieb b7, das durch einen Vibrator 09 in angemessener Weise gerüttelt wird, in den Trichterbehäiter 65. Das durch das Sieb 67 zurückbehaltene Material wird Zwecks Entfernung in einen Sammler 71 entladen.lower layer to be measured in the mold mounted. That Material passes through an inclined sieve b7 which is shaken appropriately by a vibrator 09, into the funnel container 65. The retained by the sieve 67 Material is discharged into a collector 71 for removal.

Unter dem Trichterbehälter ist mittels Vibrationslagern 7j eine Behäiterkonstruktion 75 mit einem Siebboden 75 A angeordnet. Die Konstruktion 75, 75 A kann mittels eines Vibrators 77 gerüttelt werden. Das Material fließt infolge der Schwerkraft aus dem Triohterbehälter 65 in die Konstruktion 75, 75 A, indem es sie teilweise füllt und auf dem Boden 75 A verteilt wird. Dieser Boden 75 A ist in der Lage, das Material zurückzuhalten, wenn die Konstruktion 75, 75 A nicht vibriert, wogegen hei Vibration dieser Konstruktion das Material durch das Sieb 75 A hindurchgeht und herunterfällt. A container construction 75 with a sieve bottom 75A is arranged under the funnel container by means of vibration bearings 7j. The construction 75, 75 A can be shaken by means of a vibrator 77. As a result of gravity, the material flows out of the triohter container 65 into the structure 75, 75 A by partially filling it and being distributed on the floor 75 A. This bottom 75 A is able to hold back the material when the structure 75, 75 A does not vibrate, whereas when this structure vibrates, the material passes through the sieve 75 A and falls down.

An der Stütze 63 (oder direkt an dem Teil 51 A der festen Konstruktion 51) ist eine Einheit 79 vorgesehen, die zwischen einer gehobenen End- oder Grenzposition die meistens konstant ist - und einer unteren End- odei-Grenzposition, welche auch mittels eines Schraubenanschlags 81, der auf einem Bügel 81 A angebracht ist, sehr fein einstellbar ist, beweglich ist. Die Einheit 79 kann beispielsweise durchOn the support 63 (or directly on the part 51 A of the fixed construction 51) a unit 79 is provided, the one between a raised end or limit position, which is mostly constant - and a lower end or limit position, which also by means of a screw stop 81, which is attached to a bracket 81 A, is very finely adjustable, is movable. The unit 79 can for example by

309832/0956309832/0956

- 13 -- 13 -

Stangen ö>, die in Führungen &5 der Stütze 03 gleiten, geführt sein. Zur Steuerung der vertikalen Bewegungen der Einheit 79 kann ein Zylinder-Koiben-Hydraulik-Systein b7 vorgesehen sein, dessen Kolben ö7 A mit der Einheit 79 einstückig ist und dessen Zylinder ö7 B einstückig mit der Konstruktion 51» 51 A sein kann. Die Einheit 79 hält durch elastische Stützen &9 einen Behalter 91 mit einem Siebboden 91 A. Der Behälter 91, 91 A wird in Bezug auf die Einheit 79 und infolge des Vorhaudenseins der elastischen Stützen b9 gerüttelt.Rods ö> that slide in guides & 5 of support 03, be led. A cylinder-Koiben hydraulic system can be used to control the vertical movements of the unit 79 b7 be provided, the piston ö7 A with the Unit 79 is in one piece and the cylinder ö7 B of which can be in one piece with the construction 51 »51A. the Unit 79 holds a container by resilient supports & 9 91 with a sieve bottom 91 A. The container 91, 91 A is in relation to the unit 79 and as a result of the Vorhaudensein of the elastic supports b9 vibrated.

Die Vibration des Behälters 91 mit dem Hostboden 91 A ,werden vortevlhafterweise durch besondere Vibrationsmittel erzeugt, welche während jeder Vibrationsperiode ein Vibrieren in mindestens zwei Stufen mit abwechselnder Rotation exzentrischer Massen in zwei entgegengesetzten Richtungen zulassen, insbesondere sind gemäß der Zeichnung (s. insbesondere Fig. υ und 7) zwei horizontale rotierende Stangen 93 j welche je mit exzentrischen Massen 93 A ausgerüstet sind, vorgesehen. Die beiden Stangen sind parallel zueinander und mit solchem Abstand angeordnet, daß sie den Durchgang der Einheit 75» 75 A dazwischen erlauben. Die beiden Stangen 93 sind durch einen Motor *)3 B angetrieben, wobei zum Antrieb der beiden Staugen ein einziger Motor vorgesehenThe vibration of the container 91 with the host bottom 91A , are advantageously generated by special vibrating means, which during each vibration period a vibration in at least two stages with alternating rotation of eccentric masses in two opposite ones Allow directions, in particular according to the drawing (see in particular FIGS. 1 and 7) there are two horizontal rotating rods 93 j which are each equipped with eccentric masses 93 A are provided. The two rods are parallel to each other and at such a distance that they allow the passage of the Allow 75 »75 A unit in between. The two rods 93 are driven by a motor *) 3 B, with the A single motor is provided to drive the two Staugen

309832/0956309832/0956

- Ik -- Ik -

sein kanu oder ein Paar unabhängiger Motoren Tfur aie beiden Stangen. Die beiden Stangen werden während der Vibration rotiert, und sie können in derselben Richtung rotiert werden oder in symmetrischen Richtungen (in ' Bezug auf eine vertikale Symmetrieebene parallel zu den Stangen). Vorteilhafterweise können während eines Vibrationscycius mindestens zwei aufeinander folgende Stufen vorgesehen sein und zwischen ihnen erfolgt die Umkehr der Rotationsbewegung jeder Stange. In dieser Weise erhält man eine gleichmäßigere Verteilung des Materials sowohl hinsichtlich der Dichte als auch der Dicke.his canoe or a pair of independent motors Tfur aie both poles. The two rods are rotated during the vibration and they can go in the same direction be rotated or in symmetrical directions (with respect to a vertical plane of symmetry parallel to the Rods). Advantageously, during a Vibrationscycius be provided at least two successive stages and between them takes place Reverse the rotational movement of each rod. In this way you get a more even distribution of the Material in terms of both density and thickness.

Durch die vorerwähnten Möglichkeiten einer vertikalen Bewegung der Einheit 79 kann der Behälter 91 in. die in Fig. 5 dargestellte gehobene Position gebracht werden, in welcher er die Einheit 75, 75 A aufnimmt. Unter diesen Bedingungen kann der Behälter 91 das zu dosierende Material aufnehmen, welches die Menge Material ergänzen muß, von welcher man Dosen für die untere Lage in gleichmäßiger Schicht in der Form 57, 59 erhält. Das Material gelangt aus dem Behälter 65 und aus dem Behälter 75 durch die Vibration des Behälters 75 in den Behälter 91. Die Menge Material, die in den Behälter 91 gelangt, hängt von der Höhe des Siebbodens 75 A in Bezug auf den Siebboden 91 A ab. Der Behälter 91 vibriert nicht während des Füllens, und daher geht praktisch kein Material durchAs a result of the aforementioned possibilities of vertical movement of the unit 79, the container 91 can in Fig. 5 shown raised position in which it receives the unit 75, 75A. Under these Conditions, the container 91 can hold the material to be dosed, which supplement the amount of material must, from which one receives cans for the lower layer in an even layer in the form 57, 59. The material passes from the container 65 and from the container 75 through the vibration of the container 75 in the container 91. The amount of material that goes into the container 91 depends on the height of the sieve tray 75 A in relation to the sieve tray 91 A. The container 91 does not vibrate during the Filling, and therefore practically no material goes through

_ ic; __ ic; _

309832/0956309832/0956

JNSPEGTEBJNSPEGTEB

das Sieb 91 A. in der Füllstufe des Behälters 91 kann die zuvor mit der unteren Schicht des Materials M gefüllte Form transportiert und eine Form mit der einzigen Schicht 61 zur Aufnahme der unteren Schicht des Materials M unter die beschriebene Dosiervorrichtung geführt werden. the sieve 91 A. in the filling stage of the container 91 can be the one previously filled with the lower layer of the material M. Mold transported and a mold with the single layer 61 for receiving the lower layer of material M under the metering device described.

Nach dem Füllen des Behälters 91 infolge der Vibration der Einheit 75, 75 A werden die Einheit 79 und daher der Behälter 91 derart abgesenkt, daß der Siebboden 91 A in das Innere des Rahmens 59 (s. Fig. ö) gelangt. Die Position des Siebes 91 A über der Schicht 61 ist durch die Einstellung des Anschlags öl festgelegt, und die Dicke der abgemessenen unteren Schicht, die mit der beschriebenen Dosiervorrichtung erhalten werden soLl, hängt von dieser Position ab. Wenn der Behälter 911 91 A in der in Fig. b dargestellten und einstellbaren Postion ist (der Behälter 91» 91 A enthält eine größere Menge Material M- als die in die Form einzumessende Menge), wird die Einheit 91»91 A gerüttelt. Das Material M. geht dann in der Menge durch das Sieb 91 A hindurch, die das Füllen des Raumes zwischen der Schicht 61 und dem Sieb 91 A erlaubt. Das Material fällt praktisch gleichmäßig durch das Sieb 91 A, da die Schicht M. praktisch gleichmäßige Höhe hat. Infolgedessen besitzt die untere Schicht M„ des Materials M, die in der Form (s. Fig. 10) gebildet wird, nach dem Heben des Behälters 91, 91 A, der einenAfter filling the container 91 due to the vibration of the unit 75, 75 A, the unit 79 and therefore the Container 91 lowered in such a way that the sieve bottom 91 A gets into the interior of the frame 59 (see Fig. 6). The position of the sieve 91 A above the layer 61 is determined by the setting of the stop oil, and the thickness the measured lower layer to be obtained with the described metering device depends on this position. When the container 911 91 A in the in Fig. b and adjustable position (the container 91 »91 A contains a larger amount of material M- as the amount to be measured into the mold), the unit 91 »91 A is shaken. The material M. then goes in the amount through the sieve 91 A, which the filling of the space between the layer 61 and the sieve 91 A permitted. The material falls practically evenly through the sieve 91 A, since the layer M is practically uniform Height has. As a result, the lower layer M " of the material M, which is formed in the mold (see Fig. 10), after lifting the container 91, 91 A, the one

- 16 309832/0956 - 16 309832/0956

Rest Material enthält, praktisch eine im wesentlichen gleichmäßige Stärke und Dichte, wie es zur Bildung eines einwandfreien Forragegenstandes notwendig ist.Remaining material contains practically a substantially uniform thickness and density as it is used to form an impeccable subject is necessary.

Die Vibration der Einheit 91 läßt den Durchgang durch das Sieb 91 A zu und dient außerdem zum Rütteln des Materials der Dicke Mp. Das Sieb 91 A - das zu vibrieren aufhört, bevor der Behälter 91 erneut gehoben wird bestimmt die Oberfläche der Schicht Mp. Die restliche Schicht M„ (s. Fig. 10), die auf dem Sieb 91 A verbleibt, wenn die Einheit 79 und daher der Behälter 91 erneut gehoben wird, wird ergänzt durch eine neue Füllung durch das Sieb 75 A, wie schon mit Bezug auf Fig. 5 gezeigt.The vibration of the unit 91 lets the passage through the sieve 91 A closes and also serves to vibrate the material of thickness Mp. The sieve 91 A - to vibrate ends before the container 91 is lifted again determines the surface of the layer Mp. The remainder Layer M ″ (see FIG. 10) which remains on the screen 91A when the unit 79, and therefore the container 91, is renewed is lifted, is supplemented by a new filling through the sieve 75 A, as already with reference to FIG. 5 shown.

In Fig. 11 haben die Teile, die im wesentlichen denen der vorhergehenden Fig. entsprechen, dieselben Bezugszeichen und ihre Funktionjentispricht der bereits beschriebenen. In dieser Ausführungsform erstreckt sich die Einheit 79 radial und hait mit d·* aekwiagend·* Lager» einen Behälter 91 mit dem Rost 91 A, der einen Siebboden bildet. Der Behälter besitzt eine obere Fläche 91 B, welche gegenüber der des Behälters 91 des vorhergehenden Beispiels vergrößert ist. Die Stütze 03 besitzt einen Arm 03 A, weicher mit der Fläche 91 B und der Fläche 99 A, die durch eine Konstruktion 99 außer-In Fig. 11, the parts which essentially correspond to those in the preceding Fig. Have been given the same reference numerals and their function corresponds to that already described. In this embodiment, the unit 79 extends radially and has a container 91 with the grate 91A, which forms a sieve base, with the aid of the d * aekwiagend * * bearing. The container has an upper surface 91B, which is larger than that of the container 91 of the previous example. The support 03 has an arm 03 A, softer with the surface 91 B and the surface 99 A, which by a construction 99 also

- 17 309832/0 956- 17 309832/0 956

halb des Tisches in Bezug auf die Konstruktion 63, 63 A gebildet ist, in einer Ebene J.iegt. Die komplanaren Flächen 63 A, 91 B, 99 A bilden die Gleitfläche für einen Verteilerbehäiter 101, welcher aus der in Fig. 11 ausgezogen dargestellten Position auf der Fläche 99 A in die strichpunktiert dargestellte, mit 101 X bezeichnete Position auf der Fläche 63 A verschiebbar ist. Für die Verschiebung ist ein Zylinder-Kolben-System 103-vorgesehen, wobei 103 A die Kolbenstange unter den Bedingungen bezeichnet, wo der Kasten die Position 101 X hat, wobei der Zylinder von der Konstruktion 99 getragen ist. Die Konstruktion 99 trägt einen Trichterbehälter über der Fläche 99 A, dessen untere Entladeöffnung mit einem Abstand von der Fläche 99 A, welcher der Höhe des Behälters 101 entspricht, angeordnet ist. Der Behälter 101 besitzt in der Höhe seines oberen Randes eine Wand 101 A. Wenn der Behälter 101 in die ausgezogen dargestellte Postion gebraokt ist, wird er mit dem Material M aus dem Trichterbehälter 105 gefüllt. Wenn der Behälter 101 in die Position 101 X verschoben ist, wird das Material in den Behälter 91* 9I A entladen bis er voll ist, während bei der umgekehrten Bewegung des Behälters 101 das Material in dem Behälter 91 nivelliert wird bis eine gleichmäßige Dicke entsprechend der Höhe der Fläche 9I B in Bezug auf den Boden 91 A erhalten ist. Mit dem Absenken der Einheit 79 und daher des Behälters 91, 91 A in die mit der Einstellung des Anschlags ölhalf of the table in relation to the construction 63, 63 A is formed, in a plane J. lies. The coplanars Surfaces 63 A, 91 B, 99 A form the sliding surface for a distribution container 101, which is made up of the one shown in FIG. 11 The position shown in solid lines on the surface 99 A into the dot-dashed position indicated by 101 X Position on the surface 63 A is displaceable. A cylinder-piston system 103 is provided for the displacement, where 103 A denotes the piston rod under the conditions where the box is position 101 X with the cylinder carried by structure 99. Construction 99 supports a hopper above the surface 99 A, its lower discharge opening at a distance from the surface 99 A, which is the height of the container 101 corresponds, is arranged. The container 101 has at the level of its upper edge a Wall 101 A. When the container 101 is braked in the position shown in solid lines, it is with the Material M from the hopper 105 is filled. When the container 101 is moved to the position 101 X, the material is unloaded into bin 91 * 9I A until it is full, while the reverse movement of the container 101 levels the material in the container 91 is until a uniform thickness corresponding to the height of the surface 9I B with respect to the bottom 91A is obtained. With the lowering of the unit 79 and therefore the container 91, 91 A into the oil with the setting of the stop

-Id--Id-

309832/0956309832/0956

einstellbare Position erhält man die Verteilung des Materials M in einer gleichmäßigen Schicht in der Form 57, 59 durch die Vibration des Behälters 91, 91 A. Die Schicht in der Form 57, 59 ist gleichmäßig infolge der im wesentlichen gleichmäßigen Dicke des Materials, das auf das Rostsieb 91 A gelangt.adjustable position one obtains the distribution of the material M in a uniform layer in the Form 57, 59 by the vibration of the container 91, 91 A. The layer in the form 57, 59 is uniform as a result the substantially uniform thickness of the material that reaches the grate screen 91A.

Die Zeichnung zeigt nur Ausführungsbeispiele für die praktische Durchführung der Erfindung, welche in den Formen und Anordnungen variieren kann, ohne den Rahmen des der Erfindung zugrundeliegenden Gedankens zu übersehreiten. Beispielsweise kann die beschriebene Dosiervorrichtung für andere Verarbeitungsverfahren sowohl auf dem Gebiet von Zementgegenständen als auch auf anderen technischen Gebieten verwendet werden.The drawing shows only exemplary embodiments for the practicing the invention, which may vary in forms and arrangements without departing from the scope of the to overlook the underlying idea of the invention. For example, the metering device described for other processing methods, both in the field of cement objects and other technical ones Areas are used.

309832/0956309832/0956

Claims (1)

PatentansprücheClaims Automatische Dosiervorrichtung zum Einbringen feuchter Mischungen aus inerten Stoffen und Zement geringer Feuchtigkeit o.dgl. in den Hohlraum einer Form unabhängig von dem darin verfügbaren Volumen, gekennzeichnet durch einen Rost (40 A; 91 A), welcher das Material zurückhält, wenn er nicht gerüttelt wird und das Material nur durchläßt, wenn er gerüttelt wird, wobei der Rost in eine einstellbare Position in den Hohlraum einführbar ist, und durch Mittel zum Rütteln des Rostes, so daß das Material zum Füllen des Formraumes unter dem Rost hindurchgeht, wobei der Rost nach Beendigung der Vibration gehoben wird.Automatic dosing device for adding moist mixtures of inert materials and cement low humidity or the like. into the cavity of a mold regardless of the volume available therein, characterized by a grate (40 A; 91 A) which holds back the material when it is not is vibrated and the material only lets through when it is vibrated, with the grate in an adjustable Position can be introduced into the cavity, and by means for vibrating the grate, so that the material for filling the mold space passes under the grate, the grate after completion the vibration is lifted. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rost den Boden eines Behälters (40; 91;) bildet, weicher rüttelbar und in den Hohlraum der teilweise zu füllenden Form (7»9; 57, 59) einführbar ist, wobei dieser Behälter das zu dosierende oder einzumessende Material enthält.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the grate is the bottom of a container (40; 91;) forms, can be vibrated more gently and can be introduced into the cavity of the mold (7 »9; 57, 59) to be partially filled is, this container containing the material to be dosed or measured. 309832/0956 " 309832/0956 " 3. Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter durch elastische Stützen (3&; b9) unter einem Trichter— behälter (2b; 65) für das zu dosierende Material gehalten ist, wobei die untere Ausgangs öi'fnung des Trichters teilweise in den durch den Behälter begrenzten Raum eintritt, um ihn mit Material automatisch zu füllen, wenn dieses durch den Rost zugeführt wird.3. Device according to the preceding claims, characterized in that the container by elastic supports (3 &; b9) under a funnel- container (2b; 65) is held for the material to be metered, the lower output opening of the funnel partially enters the space bounded by the container in order to supply it with material to fill automatically when this is fed through the grate. k. Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Trichter mit dem daran hängenden Behälter einen Teil einer in Bezug auf eine teilweise zu füllende Form heb- und senkbaren Konstruktion (20; 79) bildet, wobei die gesenkte Position der Konstruktion in Bezug auf die Form in Abhängigkeit von der gewünschten Dosierung einstellbar ist. k . Device according to the preceding claims, characterized in that the funnel with the container hanging on it forms part of a structure (20; 79) which can be raised and lowered with respect to a mold to be partially filled, the lowered position of the structure with respect to the Shape is adjustable depending on the desired dosage. 5. Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (28; 65) mit dem Kasten (40; 91) vertikal verschiebbar zwischen zwei Anschlägen (22; 2k; öl), von denen einer einstellbar ist, auf einer feststehenden Konstruktion einer Fliesenpresse angeordnet ist, welche in an sich bekannter Weise mit einem Zuteilerdreh-5. Device according to the preceding claims, characterized in that the container (28; 65) with the box (40; 91) vertically displaceable between two stops (22; 2k; oil), one of which is adjustable, on a fixed structure a tile press is arranged, which in a known manner with a feeder rotary - 21 30 9 832/0956- 21 30 9 832/0956 230*568230 * 568 tisch mit mehreren Formen versehen ist, die nacheinander unter das Behälterelement der Dosiervorrichtung gebracht werden.table is provided with several shapes, one after the other be brought under the container element of the dosing device. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (91) in Bezug auf einen Trichterbehäiter (65) bewegbar ist, welcher das abzumessende oder zu dosierende Material enthält und mindestens teilweise mit einer Schicht von im wesentlichen gleichmäßigem Material gefüllt ist.6. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the container (91) with respect to a Funnel container (65), which contains the material to be measured or dosed, is movable and is at least partially filled with a layer of substantially uniform material. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter mit Siebboden (91 A) vertikal zwischen einer Dosierposition, in weicher er teilweise in die Form eintritt, und einer Füllposition, in welcher er mit dem Trichter (65) zusammenarbeitet, verschiebbar ist, wobei die Dosierposition einstellbar ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the container with sieve bottom (91 A) is vertical between a dosing position, in which it partially enters the mold, and a filling position, in which it works with the funnel (65), is displaceable, the dosing position being adjustable. ö. Vorrichtung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter mit dem Siebboden mit einer darüberliegenden festen Anordnung, die durch einen Trichter (65) und eine daruntergelagerte rüttelbare Siebkonstruktion (75» 75 A) gebildet ist, zusammenarbeitet, welche in den Behälter in seiner gehobenen Position entlädt, wobei die Siebkonstruktion teilweise in den Behälter eintritt, um ihn bisö. Device according to claim 6 and 7, characterized in that that the container with the sieve bottom with an overlying fixed arrangement through a funnel (65) and a vibratable screen construction (75 »75 A) located underneath is formed, cooperates, which unloads into the container in its raised position, the screen construction partially enters the container to keep it up - 22 -- 22 - 309832/0 9 56309832/0 9 56 zu der Hohe, die dem von dem Sieb der Siebkonstruktion in dem Behälter erreichten Niveau entspricht, zu füiien.to the height equal to that of the sieve of the sieve construction corresponds to the level reached in the container. 9. Vorrichtung nach Anspruch υ und 7, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem in die Füllposition gehobene Behälter (91) ein horizontal verschiebbarer Trichter (105) zusammenarbeitet, wobei die Austragsöffnung dieses Trichters entlang einer Fläche gleitet, die dem oberen Rand des Behälters (91) entspricht und bei seiner Verschiebung das überschüssige Material von dem Behälter über seinem Rand entfernt.9. Apparatus according to claim υ and 7, characterized in that the lifted into the filling position Container (91) a horizontally displaceable funnel (105) cooperates with the discharge opening this funnel slides along a surface that corresponds to the upper edge of the container (91) corresponds and with its displacement the excess material from the container over its Edge removed. 10. Vorrichtung nach Anspruch b und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter durch eine oder mehrere Vibrierstangen (93) gerüttelt wird, welche so abgemessen sind, daß sie auf eine ganze horizontale Abmessung der Form wirken und derart betätigt werden, daß sie während jedes Cyclus erst in der einen Richtung und dann in der entgegengesetzten Richtung rotieren.10. Apparatus according to claim b and following, characterized characterized in that the container is vibrated by one or more vibrating bars (93), which are so dimensioned that they act on an entire horizontal dimension of the form and so operated become that during each cycle they go first in one direction and then in the opposite Rotate direction. 11. Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2b; bfj) mit einem Sieb (30; b7) für die Material zuführung in diesen Behälter ausgerüstet ist.11. Device according to the preceding claims, characterized in that the container (2b; bfj) is equipped with a sieve (30; b7) for feeding the material into this container. - 23 -- 23 - 3 09832/09563 09832/0956 12. Verwendung einer automatischen Dosiervorrichtung für feuchte Mischungen aus inerten Stoffen und Zement nach einem der Ansprüche 1 bis 11 für Formen zur Herstellung von Zementf1iesen u. dgl.12. Use of an automatic dosing device for moist mixtures of inert substances and cement according to one of claims 1 to 11 for molds for the production of cement tiles and the like. 13. Verwendung einer automatischen Dosiervorrichtung nach einein der Ansprüche 1 bis 11 für ein zementireies Gemisch mit geringem Feuchtigkeitsgehalt zum Formpressen von keramischen Fliesen.13. Use of an automatic metering device according to one of claims 1 to 11 for a cement plant Mixture with low moisture content for molding ceramic tiles. 309832/0956309832/0956
DE19732304568 1972-02-03 1973-01-31 AUTOMATIC DOSING DEVICE FOR MOISTURE MIXTURES OF INERT SUBSTANCES AND LOW MOISTURE CEMENT Pending DE2304568A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT933672A IT949341B (en) 1972-02-03 1972-02-03 AUTOMATIC DOSER FOR THE WET MIX OF INERT AND CONCRETE INTENDED FOR MOLDS FOR THE MANUFACTURE OF CEMENT TILES AND SIMILAR PRODUCTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2304568A1 true DE2304568A1 (en) 1973-08-09

Family

ID=11128612

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732304568 Pending DE2304568A1 (en) 1972-02-03 1973-01-31 AUTOMATIC DOSING DEVICE FOR MOISTURE MIXTURES OF INERT SUBSTANCES AND LOW MOISTURE CEMENT
DE19737303525 Expired DE7303525U (en) 1972-02-03 1973-01-31 Automatic dosing device for damp mixtures of inert substances and cement with low humidity

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737303525 Expired DE7303525U (en) 1972-02-03 1973-01-31 Automatic dosing device for damp mixtures of inert substances and cement with low humidity

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS56727B2 (en)
BE (1) BE794826A (en)
DE (2) DE2304568A1 (en)
FR (1) FR2170766A5 (en)
IT (1) IT949341B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0900645A3 (en) * 1997-08-07 1999-05-26 Intermetallics Co., Ltd. Method and apparatus for packing material

Also Published As

Publication number Publication date
BE794826A (en) 1973-05-16
JPS56727B2 (en) 1981-01-09
FR2170766A5 (en) 1973-09-14
IT949341B (en) 1973-06-11
DE7303525U (en) 1978-06-01
JPS4885262A (en) 1973-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2552675B1 (en) Device and method for producing three-dimensional models
DE69817279T2 (en) Device for filling the molds in presses for the production of tiles and finishing materials therefor
DE10020954B4 (en) Powder feeder, powder feeder and powder presser
DE2005064C2 (en) Device for the production of charcoal moldings
DE2800296A1 (en) DEVICE FOR FILLING MOLDS WITH COLORED MOULAR DIMENSIONS AND FOR THE FORMATION OF DRAWINGS ON THE VISIBLE SURFACE OF BRICKS, ARTIFICIAL STONES, OR THE LIKE. WITH THE HELP OF DIVIDING DIVIDERS
DE2513072C3 (en) Method and device for filling a mold for concrete slabs, ceramic tiles or the like
DE1758414B1 (en) Method for dosing two types of molding sand into a molding box of a foundry mold
DE2456911C2 (en) Device for the production of carbon moldings
DE2054168C3 (en) Device for the production of blocks made of broken marble and polyester resin by mixing and vibrating these materials under negative pressure
DE2304568A1 (en) AUTOMATIC DOSING DEVICE FOR MOISTURE MIXTURES OF INERT SUBSTANCES AND LOW MOISTURE CEMENT
DE3616894A1 (en) DEVICE FOR MIXING SAND FOR FOUNDRY SHAPES OR CORES
EP1900491A2 (en) Method and press for manufacturing shaped bodies
EP0415435B1 (en) Apparatus for making simulated stone concrete blocks
DE807259C (en) Method and device for the mass production of concrete goods
EP1937451A1 (en) Method and device for efficiently producing smooth-surface profiled concrete blocks without mechanical compacting
DE2032792A1 (en) Method for introducing hardening building material into formwork and device for carrying out the method
DE2830479A1 (en) Concrete mould filling process - lowers component initially shutting off mould flush with top during filling
DE3218274A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MOLDING AN INTERNAL LINING FROM AMORPHEM, FIRE-RESISTANT MATERIAL IN A METAL MELTING CONTAINER
DE2221838A1 (en) Process for the production of cheese in a compression molding vessel, as well as compression molding vessel with distribution system for transferring cheese grains / whey into the compression molding vessel
DE2156796A1 (en) FILLING DEVICE FOR MOLDING BOXES WITH MOLDING MASS
DE4134270A1 (en) Loose material contg. carbon@ top layer uniform distribution and levelling appts. - comprises distribution element displaceable horizontally and/or vertically in frame above mould box of press or shaker, for electrode in aluminium@ industry
DE1081367B (en) Device for the production of single or multi-layer building panels as prefabricated parts for prefabricated houses
DE202004010551U1 (en) Filling station for filling voids
DE3717221A1 (en) Apparatus for the pattern-dependent introduction of moulding sand into a sand-metering appliance
DE3426974A1 (en) Device for scattering coarse-grain to extremely fine-grain bulk materials continuously or in a clock-dependent fashion