DE230424C - - Google Patents

Info

Publication number
DE230424C
DE230424C DENDAT230424D DE230424DA DE230424C DE 230424 C DE230424 C DE 230424C DE NDAT230424 D DENDAT230424 D DE NDAT230424D DE 230424D A DE230424D A DE 230424DA DE 230424 C DE230424 C DE 230424C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
lever
partially
clutches
support surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT230424D
Other languages
English (en)
Publication of DE230424C publication Critical patent/DE230424C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Einrückhebel, welche zwecks Erzielung eines stoßfreien Schließens der Kupplung ganz oder zum Teil aus einer Feder bestehen, sind bekannt.
Bei Hebeln dieser Art hat sich der Übelstand gezeigt, daß infolge ungleicher Spannung der Feder oder beim Nachlassen der Federkraft der bewegliche Kupplungsteil den Bewegungen des federnden Armes nicht immer
ίο folgt.
Um diesen Nachteil zu vermeiden, wird die Feder nach vorliegender Erfindung gegen eine starre Auflagefläche gedrückt bzw. mit dieser verbunden.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel an einer selbsttätig ein- und ausrückbaren Kupplung dargestellt.
Der um den Zapfen α verschwingbare Einrückhebel b besteht aus der Rippe δ1 mit der Auflagefläche b2 und der Feder b3. Letztere wird durch die Klemmvorrichtung δ4 derart mit der Auflagefläche b2 verbunden, daß der Hebel δ auch bei ungleicher Spannung oder bei teilweisem oder völligem Verluste der Federkraft den Bewegungen der Mutter c auf der Einrückstange c1 folgt und mit seinem oberen Teil die bewegliche Kupplungshälfte d sicher ein- und ausrückt.

Claims (2)

  1. Patent-An s PRÜc pie:
    ι. Einrückhebel für Kupplungen, der ganz oder teilweise aus einer Feder besteht , dadurch gekennzeichnet, daß die Feder gegen eine Auflagefläche (b2) des starren Hebelteiles (b) anliegt, um eine sichere Ausrückung der Kupplung auch dann noch zu erzielen, wenn die Feder teilweise oder völlig ihre Federung verloren hat.
  2. 2. Ausführungsform des Einrückhebels für Kupplungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (b3) durch eine Spannvorrichtung (b1) gegen die als Auflagefläche ausgebildete Verlängerung (b2) des starren Hebelteiles (b) gedrückt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT230424D Active DE230424C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE230424C true DE230424C (de)

Family

ID=490637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT230424D Active DE230424C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE230424C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985005423A1 (en) * 1984-05-16 1985-12-05 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag Spring arrangement for a clutch

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985005423A1 (en) * 1984-05-16 1985-12-05 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag Spring arrangement for a clutch
US4753331A (en) * 1984-05-16 1988-06-28 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag Spring mechanism on a clutch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE526902C (de) Deckelverschluss fuer Druckkochtoepfe und aehnliche Behaelter
DE230424C (de)
DE515503C (de) Schnellschluss-Absperrventil
DE601422C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Konservendosen
DE549093C (de) Mechanische Ein- und Ausrueckvorrichtung des Vorschubes
DE1003157B (de) Gasdruckregler mit einer durch eine Membran gesteuerten Ventilstange
DE582978C (de) Schiebefenster mit waagerecht verschiebbaren Fluegeln
DE542739C (de) Vorrichtung zum Einwirken auf die Drosselklappe des Motors und die Bremsen von Kraftfahrzeugen durch einen gemeinsamen Fusshebel
DE969350C (de) Schaltsperre fuer Stufengetriebe von Kraftfahrzeugen
DE351498C (de) Druckluftfangvorrichtung fuer Aufzuege
DE353692C (de) Scheibenreibungskupplung
DE238303C (de)
DE355227C (de) Drahtheftmaschine
DE584485C (de) Selbsttaetiger Teilapparat mit mehreren Teilspindeln
DE1915899A1 (de) Selbststaendiger Schibindungsoeffner vermittels des elastischen Schis mit Bowdenzug
DE534382C (de) Kastenzange fuer Ziehbaenke
DE121573C (de)
DE903834C (de) Buehnenstellwerk mit Verstellhebel
DE501033C (de) Einrueckvorrichtung fuer Klauenkupplungen
DE424375C (de) Vorrichtung zum Aufstellen der gefallenen Kegel mittels anzuspannender Zugglieder
DE237821C (de)
DE318814C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ausruecken
DE620018C (de) Tisch mit drehbarem Tischplattenmittelteil
DE631397C (de) Hydraulischer Schlagzylinder fuer Tiefbohrungen
DE313847C (de)