DE2302547A1 - Vorrichtung zur drosselung und gleichrichtung - Google Patents
Vorrichtung zur drosselung und gleichrichtungInfo
- Publication number
- DE2302547A1 DE2302547A1 DE19732302547 DE2302547A DE2302547A1 DE 2302547 A1 DE2302547 A1 DE 2302547A1 DE 19732302547 DE19732302547 DE 19732302547 DE 2302547 A DE2302547 A DE 2302547A DE 2302547 A1 DE2302547 A1 DE 2302547A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roof
- throttle elements
- section
- distribution
- shaped
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 9
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 5
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 2
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 2
- 238000010073 coating (rubber) Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 239000006223 plastic coating Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L55/00—Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
- F16L55/02—Energy absorbers; Noise absorbers
- F16L55/027—Throttle passages
- F16L55/02709—Throttle passages in the form of perforated plates
- F16L55/02718—Throttle passages in the form of perforated plates placed transversely
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
- Vorrichtung zur Drosselung und Gleichrichtung Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Drosselung und Gleichrichtung von umgelenkten Gasströmen, bestehend aus parallel nebeneinander angeordneten und sich über den Querschnitt des Gasraumes erstreckenden Drosselelementen nach Patent . ... ... (P 31 3Q 826.9).
- Nach dem Hauptpatent . O.. ... tPatentanmeldurlg P 21 30 826.9j ist eine Vorrichtung zur Drosselung und Gleichrichtung von umgelenkten Gasströmen bekannt., bestehend aus parallel nebeneinander angeordneten und sich über den Querschnitt des Gasraumes erstreckende Drosselelemente, allein oder in Kombination mit in einer zweiten Ebene angeordnetem in Gasrichtung abgewinkeltem Lamellengitter, wobei auf parallelen Trägern in Staubfallrichtung dachförmige Drosselelemente mit alternierend gegeneinander.versetzten Ausschnitten in den Seitenteilen der dachförmigen Drosselelemente angeordnet sind.
- Die ausgeschnittenen dachförmigen Drosselelemente' werden dabei aus Vollblech oder Kunststoff hergestellt. Es wurde nun überraschend gefunden, daß man die befriedigende Gasverteilung einer solchen Anordnung noch verbessern kann, wenn erfindungsgemäß die dachförmigen Drosselelemente aus gelochtem Material bestehen.
- Unter gelochtem Material werden dabei Bleche oder Kunststoffstreifen mit einer Lochung verstanden, die zu den erfindungsgemäßen dachförmigen Drosselelementen umgebogen werden.
- Es ist zunächst überraschend, daß die Gasverteilung verbessert werden kann. Denn die Verteilung nach Fig. 8 des Hauptpatentes wurde aus Modellversuchen ermittelt, bei denen der Drosselgrad der im Querschnitt angeordneten dachförmigen Drosselelemente aus Vollblech variiert wrde und beispielsweise bei ein#em bestimmten freien Querschnitt bzw. Drosselgrad die beste Gasverteilung ermittelt wurde.
- Der freie Querschnitt wurde im Modell zwischen 30 bis 70 % variiert und beispielsweise bei 50 ffi freien Querschnitt die günstigste Verteilung gefunden. Es war daher überraschend, daß bei gleicher Anordnung und Ausgestaltung der dachförmigen Drosselelemente sich bei Verwendung von gelochten dachförmigen Drosselelementen eine noch günstigere Gasverteilung herstellen läßt, denn durch die Lochung der dachförmigen Elemente wird ein größerer freier Querw schnitt geschaffen und gleichzeitig der Strömungswider stand bzw. die Verlustziffer der Anordnung verringert.
- Der nach der Erfindung vergrößerte freie Querschnitt hat nicht zu einer Verschlechterung der Gasverteilung wie bei der Verwendung mit Vollblechen#geführt, sondern es wird mit geringerem Energieaufwand eine bessere Verteilung erreicht.
- Die Erfindung wird an Hand der Figuren näher und beispielsweise beschrieben.
- Es zeigen: Fig. 1 ein dachförmiges Drosselelement aus gelochtem Material; Fig. 2a die Anordnung der gelochten dachförmigen Drosselelemente in einer diffusorartigen Erweiterung des Einlaufteiles eines Verdampfungskühlers; Fig. 2b die der Fig. 2a zugehörige Gasverteilung; Fig. 3 ein dachförmiges Drosselelement aus Vollblech Fig. 4a die Anordnung der dachförmigen Drosselelemente nach Fig. 3 in einem diffusorartigen Einlaufteil des Verdampfungskühlers entsprechend Fig. 2a; Fig. 4b die der Fig. 4a zugehörige Gasverteilung.
- In Fig. 1 ist auf einem T-Träger 1 ein in Längsrichtung abgewinkeltes Blech 2 dargestellt. Dieses Blech liegt auf dem T-Träger 1, seine drei Kanten berührend, auf und die Seitenteile 5 des abgewinkelten Bleches 2 weisen Ausschnitte 4 auf. Durch die Höhe des Mittelsteges 5 und die Breite der Seitenstege 6 wird der Winkel des Blechstreifens bestimmt.
- Es ist in manchen Fällen zweckmäßig, die Blechstreifen mit einem Korrosionsschutz zu versehen, beispielsweise durch eine Kunststoffummantelung oder Gummierung der Blechstreifen oder indem man die Streifen ganz aus Kunststoff herstellt. Die Blechstreifen selbst weisen eine Lochung 7 auf, durch die die unerwartete Verbesserung der Gasverteilung erzielt wird. Die Anordnung der Drossel- und Gleichrichtervorrichtung in einem vertikalen Gasraum bzw. Verdampfungskühler oder beispielsweise elektrostatischen Staubabscheider zeigen die Figuren 2a und 4a. Der vertikale Gasraum besitzt einen diffusorartigen Eintritt 8. Nahe dem Ende des diffusorartigen Eintrittes 8 ist die Drosselvorrichtung skizziert.
- In der Figur 4b ist die entsprechende Geschwindigkeitsverteilung hinter einer Drosselvorrichtung mit dachförmigen Drosselelementen aus Vollblech dargestellt und in Figur 2b bei gleicher Anordnung, jedoch mit aus gelochtem Material bestehenden dachförmigen Drosselelementen. Die Figuren 2b und 4b zeigen die im Modell gemessene Geschwindigkeitsverteilung in perspektivischer Darstellung. Die dort eingetragenen Werte sind relative Werte und auf einen Gesamtmittelwert der Meßebene, der gleich 100 % gesetzt wurde, bezogen. Die Figur 4b zeigt eine der Fig. 8b des Hauptpatentes entsprechende Verteilung der Geschwindigkeiten über den Gesamtquerschnitt, der im wesentlichen die @@hsten Geschwindigkeitswerte am Rand und die niedrigsten Ge Geschwindigkeitswerte in der Mitte des Gasraumes aufweist. Der freie Querschnitt der gesamten Anordnung betrug #O 50 %.
- Die gleiche Anordnung in Figur 2b zeigt die wesentliche Verbesserung der Gasverteilung gegenüber Figur 4b.
- Patentanspruch
Claims (1)
- Patentanspruch Vorrichtung zur Drosselung und Gleichrichtung von umgelenkten Gas strömen, bestehend aus parallelen nebeneinander und sich über den Querschnitt des Gasraumes erstreckenden Drosselelementen nach Patent F ... eD. (Patentanmeldung P 21 30 826.9), dadurch gekennzeichnet, daß die dachförmigen Drosselelemente aus gelochtem Material bestehen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732302547 DE2302547A1 (de) | 1973-01-19 | 1973-01-19 | Vorrichtung zur drosselung und gleichrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732302547 DE2302547A1 (de) | 1973-01-19 | 1973-01-19 | Vorrichtung zur drosselung und gleichrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2302547A1 true DE2302547A1 (de) | 1974-07-25 |
Family
ID=5869400
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732302547 Pending DE2302547A1 (de) | 1973-01-19 | 1973-01-19 | Vorrichtung zur drosselung und gleichrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2302547A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4251234A (en) * | 1979-09-21 | 1981-02-17 | Union Carbide Corporation | High intensity ionization-electrostatic precipitation system for particle removal |
-
1973
- 1973-01-19 DE DE19732302547 patent/DE2302547A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4251234A (en) * | 1979-09-21 | 1981-02-17 | Union Carbide Corporation | High intensity ionization-electrostatic precipitation system for particle removal |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2130826A1 (de) | Vorrichtung zur drosselung und gleichrichtung | |
DE2434082C3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Packungskörpers | |
DE202011111047U1 (de) | Papiergelegefiltermodul und Papiergelegefiltermodulwand aus einer Mehrzahl derartiger Papiergelegefiltermodule | |
DE3928485C2 (de) | Papiermaschinentuch | |
DE2056889A1 (de) | Behandlungsvorrichtung, insbesondere für die Wärmebehandlung von bahnförmigen Materialien | |
DE19821542C2 (de) | Blaskasten | |
CH666115A5 (de) | Coanda-trockner. | |
DE2104355C3 (de) | Vorrichtung zur Abscheidung von Wasser oder anderen Beladungen strömender Dämpfe und Gase | |
DE2948602C2 (de) | Vorrichtung zur Geräuschdämpfung in Kühltürmen | |
DE1619832C3 (de) | Abscheidevorrichtung mit Prallblechen | |
DE2509784A1 (de) | Mischeinrichtung | |
DE1187388B (de) | Schalldaempfer mit im Innern angeordneten Leitkoerpern | |
DE1557148A1 (de) | Plattenfoermige Spruehelektrode fuer elektrostatische Staubabscheider | |
DE2302547A1 (de) | Vorrichtung zur drosselung und gleichrichtung | |
DE2521845A1 (de) | Tropfenabscheider | |
DE3333172C2 (de) | ||
DE8910063U1 (de) | Induktivdurchlaß | |
EP0780018B1 (de) | Mit zungenfedern versehener abstandhalter und mit derartigem abstandhalter versehenes kernbrennstabbündel | |
DE1948171A1 (de) | Schwebstoffiltereinlagen fuer Atemschutzvorrichtungen | |
DE4003901C2 (de) | ||
DE9200480U1 (de) | Umhüllung für Kabelstränge | |
DE2817407C3 (de) | Filznadel | |
DE3709649C1 (en) | Apparatus for improving the flow equalisation downstream of a lamellae element apparatus | |
DE1979806U (de) | Obere abschlussplatte fuer heizkoerper od. dgl. | |
DE2927569A1 (de) | Schieberfassung fuer kettenwirkmaschinen |