DE2301838C3 - Vehicle for processing the bank areas of waters - Google Patents

Vehicle for processing the bank areas of waters

Info

Publication number
DE2301838C3
DE2301838C3 DE19732301838 DE2301838A DE2301838C3 DE 2301838 C3 DE2301838 C3 DE 2301838C3 DE 19732301838 DE19732301838 DE 19732301838 DE 2301838 A DE2301838 A DE 2301838A DE 2301838 C3 DE2301838 C3 DE 2301838C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
water
excavators
bank
processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732301838
Other languages
German (de)
Other versions
DE2301838B2 (en
DE2301838A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732301838 priority Critical patent/DE2301838C3/en
Priority to FR7401104A priority patent/FR2285495A1/en
Publication of DE2301838A1 publication Critical patent/DE2301838A1/en
Publication of DE2301838B2 publication Critical patent/DE2301838B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2301838C3 publication Critical patent/DE2301838C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug zur Bearbeitung der Uferbereiche von Gewässern, bei dem an der Stirnseite eines geländegängigen Unterbaues eine Vorrichtung zur Bodenbewegung angeordnet ist. Fahrzeuge, die zum Über- und/oder Durchqueren von Gewässern ausgebildet sind, stoßen in aller Regel auf die größten Fortbewegungsschwierigkeiten im Übergangsbereich vom Festland zum Gewässer oder umgekehrt, also im Uferbereich. Während sich solche Fahrzeuge sowohl auf dem Festland, als auch als schwimmfähige Amphibienfahrzeuge im Gewässer mit den ihnen zur Verfügung stehenden Antriebsmitteln gut fortbewegen können, weist das Ufer in alier Regel eine mehr oder minder hohe und steile Böschung auf, die den Übergang des Fahrzeugs vom Lande auf bzw. in das Gewässer und umgekehrt erschwert. Weitere Erschwernisse kann die Beschaffenheit des Uniergrundes mit sich bringen, sei es, daß dieser im wesentlichen aus schlammbildenden Böden besteht, sei es. daß es sich um besonders steinige Böden handelt.The invention relates to a vehicle for processing the bank areas of bodies of water, in which on the front side an all-terrain substructure a device for ground movement is arranged. Vehicles, that are designed to cross and / or cross bodies of water usually come across the largest Locomotion difficulties in the transition area from the mainland to the water or vice versa, i.e. in the Bank area. While such vehicles are both on the mainland, as well as buoyant amphibious vehicles can move easily in the water with the propulsion means available to them, the bank usually has a more or less high and steep embankment that forms the transition of the vehicle from land to or into the water and vice versa. Further complications can be bring the nature of the ground with them, be it that this essentially consists of sludge-forming Soils exist, be it. that it is particularly stony soils.

Der Übergangsbereich zwischen Festland und Gewässer bedarf also in aller Regel einer bestimmten Herrichtung, bevor er von Fahrzeugen befahrbar ist. Beim Einsatz entsprechender Einrichtungen zur Herrichtung des Uferbereichs darf schließlich nicht außer acht gelassen werden, daß, sofern es sich um ein fließendes Gewässer handelt, die Wassergeschwindigkeit dieses Herrichten außerordentlich erschweren kann.The transition area between mainland and water usually requires a specific one Preparation before it can be driven over by vehicles. When using appropriate equipment for the preparation of the bank area must finally not be disregarded, provided that it is a flowing Water acts, the water speed can make this preparation extremely difficult.

Zur Bearbeitung des Uferbereichs wurden bislang an der Stirnseite des Fahrzeugs Räumschilde angeordnet (DT-OS 21 12 106). Mit diesem Räumschild wären an sich wohl in einer Vielzahl aller Fälle zufriedenstellende Einfahrverhältnisse vom festen Land in das Wasser herzustellen. Keinesfalls ist ein Fahrzeug, das nur mit einem solchen Räumschild ausgestattet ist, in der Lage, auch eine einwandfrei benutzbare Ausfahrt zu schaffen, es sei denn, die Uferverhältnisse sind so günstig, daß es einer Verbesserung derselben praktisch nicht mehr bedarf. So far, clearing blades have been arranged on the front of the vehicle to work on the bank area (DT-OS 21 12 106). With this dozer blade would be satisfactory in a large number of all cases Establish entry conditions from solid land into the water. By no means is a vehicle that only comes with is equipped with such a clearing blade, able to create a perfectly usable exit, unless the bank conditions are so favorable that there is practically no need to improve them.

Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde,'ein Fahrzeug so auszubilden, daß auch steile und hohe Ufer so hergerichtet werden können, daß diese dann von diesem Fahrzeug selbst und/oder nachfolgenden Fahrzeugen bequem befahren werden können.The invention is accordingly based on the object 'a Train the vehicle so that even steep and high banks can be prepared so that these can then be conveniently driven on by this vehicle itself and / or subsequent vehicles.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Vorrichtung zur Bodenbewegung aus zwe nebeneinander und auf Drehkränzen angeordnete Baggern besteht. Mit diesen beiden Baggern läßt sie] auch bei ungünstigen Verhältnissen der Uferbereich s< herrichten, daß er vom Fahrzeug selbst und nachfol genden Fahrzeugen ohne weiteres befahren werdei kann.This object is achieved according to the invention by that the device for ground movement from two side by side and arranged on turntables There is dredging. With these two dredgers, even in unfavorable conditions, she leaves the bank area s < prepare that it will be driven on by the vehicle itself and subsequent vehicles without further ado can.

Vorzugsweise ist jeder der beiden Bagger mit einen Teleskopausleger ausgerüstet.Each of the two excavators is preferably equipped with a telescopic boom.

Die beiden Bagger können sowohl einzeln als aucf gemeinsam einsetzbar sein, und bei gemeinsamer Beta tigung der beiden Bagger können diese symmetrisch zur Längsachse des Fahrzeugs gleichzeitig nach beider Seiten schwenkbar sein.The two excavators can be used individually or as aucf can be used together, and if the two excavators are operated together, they can be symmetrical be pivotable to both sides at the same time to the longitudinal axis of the vehicle.

An Hand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is described with reference to the drawing.

F i g. 1 zeigt ein Fahrzeug zum Bearbeiten des Ufers in einer Seitenansicht;F i g. 1 shows a vehicle for processing the bank in a side view;

F i g. 2 ist die Draufsicht auf das Fahrzeug;F i g. Fig. 2 is the plan view of the vehicle;

F i g- 3 zeigt den senkrechten Schwenkbereich der Bagger;Fig. 3 shows the vertical swivel range of the excavator;

Fig.4 läßt den waagerechten Schwenkbereich der Bagger bei Einzelsteuerung undFig. 4 leaves the horizontal swivel range of the excavator with individual control and

F i g. 5 bei gekoppelter Steuerung erkennen;F i g. 5 recognize when the controller is coupled;

F i g. 6 bis 9 zeigen Einsalzbeispiele des Fahrzeugs.F i g. 6 to 9 show salting examples of the vehicle.

Das Fahrzeug 1 ist als Kettenfahrzeug ausgebildet und kann zunächst in an sich bekannter Weise mit einem Räumschild 2 an seiner einen Stirnseite ausgestattet sein.The vehicle 1 is designed as a tracked vehicle and can initially with it in a manner known per se be equipped with a dozer blade 2 on its one end face.

Auf dem Deck in unmittelbarer Nachbarschaft derselben Stirnseite des Fahrzeugs sind Drehkränze 3 bzw. 4 für jeweils einen Bagger angeordnet. Die Bagger haben mittels hydraulischer Zylinder 5 bzw. 6 in senkrechter Ebene schwenkbare Teleskopausleger 7 bzw. 8 mit Baggerschaufeln 9 bzw. 10.Slewing rings 3 resp. 4 arranged for one excavator each. The excavators have 5 and 6 in a vertical position by means of hydraulic cylinders Telescopic boom 7 or 8 that can be swiveled flat with excavator shovels 9 or 10.

Die F i g. 1 und 2 zeigen die Baggerausrüstung in Transportstellung, also mit sich über die Länge des Fahrzeugs erstreckenden und über Deck verlaufenden Baggerauslegern.The F i g. 1 and 2 show the dredging equipment in the transport position, i.e. with itself over the length of the Excavator booms extending over the deck and extending over the vehicle.

Zum Einsatz werden die Drehkränze 3 und 4 um 180° um ihre senkrechte Drehachse geschwenkt. Die Baggerausleger können, wie aus F i g. 3 ersichtlich, einen weiten Winkelbereich in ihrer jeweiligen senkrechten Arbeitsebene bestreichen. Das Räumschild 2 kann beim Baggereinsatz als Abstützung eingesetzt werden.The slewing rings 3 and 4 are used by 180 ° pivoted about its vertical axis of rotation. The excavator booms can, as shown in FIG. 3 can be seen, a Spread over a wide angular range in their respective vertical working plane. The blade 2 can be used as a support when excavating.

Die Teleskopausleger 7 und 8 können entweder gekoppelt oder auch einzeln gesteuert und eingesetzt werden. Bei Einzelsteuerung kann z. B., wie aus F i g. 4 ersichtlich, der eine Teleskopausleger 7 zur Arbeit eingesetzt werden, während der andere Teleskopausleger 8, z. B. wenn das Fahrzeug gegen eine starke Strömung abgesichert werden soll, als Abstützung dient. Bei gekoppeltem Einsatz ist die Koppelung vorzugsweise so eingerichtet, daß, wie aus F i g. 5 ersichtlich, sich die beiden Baggerarme gegensinnig, aber um jeweils denselben Winkel von der Mittellinie des Fahrzeugs bewegen. The telescopic booms 7 and 8 can either be coupled or controlled and used individually will. With individual control z. B., as shown in FIG. 4 it can be seen that a telescopic boom 7 is used for work are, while the other telescopic boom 8, z. B. if the vehicle is against a strong current is to be secured, serves as a support. In the case of coupled use, the coupling is preferably like this established that, as shown in FIG. 5 can be seen, the two excavator arms in opposite directions, but in each case the same Move angle from the center line of the vehicle.

Die F i g. 6 zeigt das Fahrzeug im Einsatz zum Abtragen einer steilen Uferböschung zur Schaffung einer brauchbaren Einfahrt in ein Gewässer.The F i g. 6 shows the vehicle in use to remove a steep bank embankment to create a usable entry into a body of water.

Fig. 7 zeigt das Fahrzeug im Einsatz zur Schaffung einer Ausfahrt aus einem Gewässer.Fig. 7 shows the vehicle in use to create an exit from a body of water.

Bei schlammigen Böden wird das zu entfernende Bodenmaterial mit den Baggerschaufeln aufgenommen und seitlich der zu schaffenden Einfahrt abgelagert. Dasselbe ist bei der Schaffung der Ausfahrt der Fall. Bei steinigen Böden kann dagegen gegebenenfalls das Bodenmaterial zur Ausbildung der Einfahrt einfach mitIn the case of muddy soils, the soil material to be removed will be picked up with the excavator shovels and deposited on the side of the driveway to be created. The same is the case with the creation of the exit. In the case of stony soils, on the other hand, this may be possible Simply include flooring material to form the driveway

Γ IΓ I

dem Räumschild in das Wasser geschoben werden, während beim Herrichten der Ausfahrt das Fahrzeug nicht vom Gewässer her arbeitet, sondern vom jenseitigen Ufer, und das Bodenmaterial aus dem Gewässer herausziehtthe blade can be pushed into the water while preparing the exit of the vehicle does not work from the water, but from the other side Bank, and pulls the soil material out of the water

Wie schon ausgeführt, können im günstigsten Falle beide Bagger gleichzeitig arbeiter.. Muß das Fahrzeug zur Arbeit'in das Gewässer einfahren und herrscht dort eine starke Strömung, wird die Steuerung der beiden Bagger entkoppelt und der eine Baggerarm als Abstützung zur Sicherung des Fahrzeugs gegen db Wasserströmung eingesetzt.As already stated, in the best case scenario both excavators can work at the same time .. The vehicle has to drive into the water to work and rule there If there is a strong current, the control of the two excavators is decoupled and one of the excavator arms is used as a support used to secure the vehicle against db water flow.

F i g. 8 läßt erkennen, wie das Fahrzeug, falls es selbst einmal schwierige Uferverhältnisse ohne die Möglichkeit des vorherigen Herrichtens überwinden muß, die Baggerarme zur Unterstützung der Fortbewegung heranziehen kann.F i g. 8 shows how the vehicle, if there are even difficult bank conditions without the Possibility of prior preparation must overcome the excavator arms to aid locomotion can draw on.

Handelt es sich bei dem Gewässer, dessen Uferbereiche hergerichtet werden müssen, um einen verhältnismäßig schmalen Bach, dann kann die Herrichtung von Einfahrt und Ausfahrt von einer Uferseite her erfolgen, wobei auch die Entfernung von ßewuchs, z. B. Bäumen, keine Rolle spielt.Is the body of water whose bank areas need to be prepared a proportionate one? narrow stream, then the entrance and exit can be prepared from one side of the bank, where also the removal of ßewuchs, z. B. trees, does not matter.

Hierzu 6 Blatt ZeichnungenIn addition 6 sheets of drawings

Claims (3)

'3 Patentansprüche:3 claims: 1. Fahrzeug zur Bearbeitung der Uferbereiche von Gewässern, bei dem an der Stirnseite eines geländegängiger: Unterbaues eine Vorrichtung zur Bodenbewegung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Bodenbewegung aus zwei nebeneinander und auf Drehkränzen (3 bzw. 4) angeordneten Baggern besteht.1.Vehicle for processing the bank areas of bodies of water, in which at the front of an all-terrain vehicle: A device for moving the ground is arranged on the substructure, characterized in that that the device for ground movement from two side by side and on turntables (3 or 4) arranged excavators. 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der beiden Bagger mit einem Teleskopausleger (7 bzw. 8) ausgerüstet ist.2. Vehicle according to claim 1, characterized in that that each of the two excavators is equipped with a telescopic boom (7 or 8). 3. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bagger sowohl einzeln als auch gemeinsam einsetzbar sind und daß bei gemeinsamer Betätigung der beiden Bagger diese symmetrisch zur Längsachse des Fahrzeugs (1) gleichzeitig nach beiden Seiten schwenkbar sind.3. Vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that that the two excavators can be used both individually and together and that when they are together Actuation of the two excavators, they can be pivoted to both sides at the same time, symmetrically to the longitudinal axis of the vehicle (1).
DE19732301838 1973-01-15 1973-01-15 Vehicle for processing the bank areas of waters Expired DE2301838C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732301838 DE2301838C3 (en) 1973-01-15 Vehicle for processing the bank areas of waters
FR7401104A FR2285495A1 (en) 1973-01-15 1974-01-14 VEHICLE FOR SHORELINE DEVELOPMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732301838 DE2301838C3 (en) 1973-01-15 Vehicle for processing the bank areas of waters

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2301838A1 DE2301838A1 (en) 1974-07-18
DE2301838B2 DE2301838B2 (en) 1976-01-15
DE2301838C3 true DE2301838C3 (en) 1976-08-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH650299A5 (en) SCREW EXCAVATOR.
DE1709504A1 (en) TELESCOPIC EXCAVATOR WITH A ROTATING AROUND ITS LONGITUDINAL AXIS
EP0854237A1 (en) Laying vehicle and process for placing dismountable bridges
DE2826853A1 (en) SWIMMING EXCAVATORS
DE2313538A1 (en) VEHICLE FOR THE CONTINUOUS LAYING OF FLEXIBLE CABLES, IN PARTICULAR CABLES, UNDER THE GROUND
WO1995015421A1 (en) Excavator/trailer combination
DE2519516B2 (en) Loading machine for underground mining operations
DE2301838C3 (en) Vehicle for processing the bank areas of waters
DE2734266C3 (en) Mobile device for laying flexible pipes or cables
DE1216597B (en) Facility for plowing large areas
DE2301838B2 (en) VEHICLE FOR MACHINING THE SHORES OF WATERS
DE2837322C2 (en) Device for sucking up sludge
DE4023762A1 (en) Cable laying plough esp. for bed of stream - provides for attachment of alternative tracks, wheels or floats adapted to requirements of type of terrain
DE808715C (en) Device for removing topsoil
DE1919445C3 (en) Earth moving vehicle for carrying out underwater earthworks
DE3310352C2 (en) Device for digging shafts, in particular graves
DE3327061A1 (en) Arrangement for the continuous laying of cables, flexible pipes or the like in the ground
DE334066C (en) Method and excavator for digging trenches with sloped walls
DE691611C (en)
DE2508046A1 (en) EARTHMOVING MACHINE, ESPECIALLY EXCAVATOR
DE202014004264U1 (en) leveling
AT86758B (en) Dredging machine and method for the mechanical production of narrow cuts and trenches.
DE591961C (en) Scraper device working according to the two-machine system
DE2308085C3 (en) Backhoe
DE417485C (en) Mobile device for lifting off soil layers