DE22747C - Filling and emptying boxes for pneumatic sewer systems - Google Patents

Filling and emptying boxes for pneumatic sewer systems

Info

Publication number
DE22747C
DE22747C DENDAT22747D DE22747DA DE22747C DE 22747 C DE22747 C DE 22747C DE NDAT22747 D DENDAT22747 D DE NDAT22747D DE 22747D A DE22747D A DE 22747DA DE 22747 C DE22747 C DE 22747C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
box
filling
valve
latticework
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT22747D
Other languages
German (de)
Original Assignee
COM-PAGNIE GENERALE DE SALUBRITE in Paris
Publication of DE22747C publication Critical patent/DE22747C/en
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F1/00Methods, systems, or installations for draining-off sewage or storm water
    • E03F1/006Pneumatic sewage disposal systems; accessories specially adapted therefore

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sewage (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMPATENTAM

Fig. ι und 2 zeigen im verticalen Längenschnitt bezw. Querschnitt den Kanal, worin das ' Abführungsrohr G angeordnet ist. Dieses Rohr wird aus einzelnen möglichst widerstandsfähigen Rohrtheilen zusammengesetzt; die Verbindung derselben kann durch Flantschen oder Muffen oder auf sonstige Weise, hergestellt werden. Ein solches Rohr wird dann in einen Kanal, wie Figur zeigt, oder auch unmittelbar in den Boden eingebettet und steht an der Stelle, nach welcher die Fortschaffung der Massen stattfindet, mit einem gröfseren Sammelbehälter in Verbindung, in welchem durch Luftpumpen ein Vacuum hergestellt werden kann.Fig. Ι and 2 show respectively in a vertical longitudinal section. Cross-section of the channel in which the 'discharge pipe G is arranged. This pipe is composed of individual pipe parts that are as resistant as possible; the connection of the same can be made by flanges or sleeves or in some other way. Such a tube is then embedded in a channel, as shown in the figure, or directly in the ground and is connected to a larger collecting container at the point after which the removal of the masses takes place, in which a vacuum can be created by air pumps .

In passenden Entfernungen von einander wird das Rohr G mit Rohrstutzen F versehen, worin ein Absperrhahn angeordnet ist. Mit diesen Stutzen kann man ein Manometer in Verbindung bringen, wodurch das Vacuum in dem Rohr angezeigt wird und etwaige Verstopfungen in der Rohrleitung erkannt werden können.At suitable distances from one another, the pipe G is provided with a pipe socket F , in which a shut-off valve is arranged. A pressure gauge can be connected to this nozzle, which indicates the vacuum in the pipe and any blockages in the pipeline can be detected.

A ist ein Rohr, aus welchem unter starkem Druck Wasser in das Rohr G behufs dessen Reinigung eingeführt werden kann. Ein Absperrventil α ist zwischen diesem Spülrohr A. und dem Abfuhrrohr G angeordnet. Der Eintritt der abzuführenden Fäcalmassen in das Rohr G findet durch das Rohr B statt, das mit dem Reinigungsgitterwerk D mittelst des mit Ventil versehenen Kastens C communicirt, der im Schnitt in Fig. 1, sowie im gröfseren Mafsstabe in Fig. 3 dargestellt ist. A is a pipe from which water can be introduced under high pressure into the pipe G for its cleaning. A shut-off valve α is arranged between this flushing pipe A. and the discharge pipe G. The entry of the fecal matter to be removed into the pipe G takes place through the pipe B , which communicates with the cleaning grid D by means of the valve-provided box C , which is shown in section in FIG. 1 and on a larger scale in FIG.

Dieser zur Einführung der Fäcalmassen und Abwässer in das Kanalisationsrohr dienende Kasten besteht aus Gufseisen und ist im Niveau des Strafsendammes angeordnet; er hat einen runden Mantel a, der in dem Niveau des Fahrdammes der Strafse oder des Trottoirs von einem starken Deckel b überdeckt ist, den man mittelst eines Schlosses verschlossen halten kann. Der Kasten ist aufserdem mit einem Ventil d versehen, wodurch seine Communication mit dem Rohr B regulirt wird. Für den Anschlufs des Zufuhrrohres ist im Innern des Kastens ein Rohrstutzen angeordnet, der etwas unterhalb des Deckels b ausmündet und durch einen mit einem Sicherheitsverschlufs versehenen Deckel f abgesperrt wird. In dem Kästen befindet sich ferner noch ein Hahn g, der an dem oberen Ende eines von dem Rohr B sich abzweigenden engen Rohres h sitzt und mit zwei Wegen versehen ist.This box, which is used to introduce the faecal matter and sewage into the sewer pipe, is made of cast iron and is located at the level of the Straitsendamm; it has a round jacket a, which is covered by a strong cover b at the level of the road or the sidewalk, which can be kept locked by means of a lock. The box is also provided with a valve d , whereby its communication with the tube B is regulated. For the connection of the supply pipe, a pipe socket is arranged inside the box, which opens slightly below the cover b and is blocked by a cover f provided with a safety lock. In the box there is also a tap g, which sits at the upper end of a narrow pipe h branching off from pipe B and is provided with two paths.

Auf das obere Ende dieses Rohres kann man behufs Untersuchung der in der Rohrleitung herrschenden Spannung ein Manometer aufsetzen. On the upper end of this pipe one can examine the inside of the pipe put a pressure gauge on when the voltage is present.

Die Verbindung zwischen dem Einfüllkasten und der zu entleerenden Tonne wird durch biegsame Röhren E hergestellt. In dem aus Eisenblech hergestellten Kasten D befindet sich ein Schutzgitter /, das im gröfseren Mafststab in Fig. 4, 5 und 6 dargestellt ist, wodurch das Eindringen von voluminösen Massen in das Abzugsrohr G verhütet und dieses vor Verstopfung geschützt wird.The connection between the filling box and the barrel to be emptied is made by flexible tubes E. In the box D made of sheet iron there is a protective grille /, which is shown on a larger scale in FIGS. 4, 5 and 6, whereby the penetration of voluminous masses into the exhaust pipe G is prevented and this is protected from clogging.

■ Das Rohr von der Tonne schliefst sich bei i und dasjenige des Fiillkastens bei j an denThe pipe from the barrel closes at i and that of the filling box at j

Kasten D an, Fig. 5, der mit einem hermetisch schliefsenden Deckel k, Fig. 6, versehen ist.Box D an, FIG. 5, which is provided with a hermetically sealing lid k, FIG. 6.

In Fig. 7 und 8 ist im Auf- und Grundrifs die Einrichtung der Maschinen und Apparate dargestellt, die zur Fortschaffung der Fäcalmassen nach der Verarbeitungsanstalt dienen.In Fig. 7 and 8 the arrangement of the machines and apparatus is in outline and basic shown, which are used to remove the fecal matter to the processing plant.

In diesen Figuren bezeichnet H das Leitungsrohr für das Reinigungswasser des Kanalisationsrohres. In these figures, H denotes the pipe for the cleaning water of the sewer pipe.

Durch ein Ventil b wird die Communication mit diesem Rohr unterbrochen, wenn Fäcalmassen angesaugt werden sollen.The communication with this pipe is interrupted by a valve b when fecal matter is to be sucked in.

/ ist ein grofser Sammelbehälter für diese Massen. An diesen Behälter schliefsen sich mehrere Rohre mit Ventilen c c' c" an, welche letztere in den verschiedenen Operationsstadien zur Unterbrechung bezw. Herstellung der einzelnen Communicationen dienen./ is a large collection container for these masses. Several pipes with valves cc'c "are connected to this container, which the latter serve to interrupt or establish the individual communications in the various stages of the operation.

Eine Rotationspumpe J steht mit dem Behälter / und durch das Rohr N mit den Ablagerungsstätten der Fäcalmassen in Communication. A rotary pump J communicates with the tank / and through the tube with the N deposition sites of the faecal matter in Communication.

Mit K ist eine Luftpumpe und mit L eine Dampfmaschine bezeichnet, die durch die Transmissionswelle d der Luftpumpe oder der Rotations- bezw. Saug- und Druckpumpe Bewegung ertheilt.With K is an air pump and with L a steam engine is designated, which respectively by the transmission shaft d of the air pump or the rotation. Suction and pressure pump movement granted.

Durch ein Rohr M steht die Luftpumpe mit dem Sammelbehälter / in Communication, und eine Tonne O enthält ein Quantum Wasser, in welches die aus der Luftpumpe aufsteigenden Gase eingeführt werden; diese gelangen dann durch ein Abführungsrohr P unter den Rost des Kessels, worin sie verbrannt werden. Durch ein Ueberlaufrohr e entweicht das zu viel in die Tonne O gelangende Wasser.The air pump is in communication with the collecting tank / in communication through a pipe M , and a barrel O contains a quantity of water into which the gases rising from the air pump are introduced; these then pass through a discharge pipe P under the grate of the boiler, in which they are burned. Too much water that got into the bucket O escapes through an overflow pipe e.

Eine Maschine von 5 Pferdestärken genügt vollständig zum Betrieb eines solchen Entleerungssystems mit einem Saugrohr von etwa 18 cm Durchmesser und 3000 m Länge. Innerhalb 35 Minuteri wird ein Quecksilbervacuum von 0,54 m mittelst der Luftpumpe K in dem Behälter / hergestellt. Zu Beginn der Operation vergewissert man sich, ob der Lufteinführungshahn f geschlossen und der Absaugehahn g geöffnet ist.A machine of 5 horsepower is completely sufficient to operate such an emptying system with a suction pipe about 18 cm in diameter and 3000 m in length. A mercury vacuum of 0.54 m is established in the container / by means of the air pump K within 35 minutes. At the beginning of the operation, make sure that the air inlet valve f is closed and the suction valve g is open.

Nachdem dann die Ventile c und c" geschlossen und das Ventil c' geöffnet worden, setzt man den Apparat in Thätigkeit.After valves c and c "have been closed and valve c ' opened, the apparatus is put into operation.

Bei den ersten Kolbenhüben der Luftpumpe setzt sich die Manometernadel in Bewegung und zeigt die Luftverdünnung an. Ein anderes an der Einflufsmündung angeordnetes Manometer zeigt dem mit dem Ablassen des Tonneninhaltes Beschäftigten an, wann er die Operation beginnen kann. Die Ventile der Tonne oder der Einfüllöffnung sind alsdann geöffnet, die Massen werden mit grofser Vehemenz angesaugt, durchziehen das Gitterwerk des Kastens D, dann das Rohr G und gelangen endlich in den Sammelbehälter /.With the first piston strokes of the air pump, the manometer needle starts moving and shows the dilution of the air. Another manometer located at the inlet mouth shows the person working with the discharge of the barrel when he can start the operation. The valves of the barrel or the filling opening are then opened, the masses are sucked in with great vehemence, pass through the latticework of the box D, then the pipe G and finally get into the collecting container /.

Der Maschinenwärter ver,folg(: auf der Verarbeitungsstation das Eindringen der Fäcalmassen in den Sammelbehälter / an einem an letzterem angebrachten Niveauanzeiger. Wenn das Niveau auf eine angemessene Höhe gestiegen ist, setzt man die Luftpumpe K still, schliefst den Hahn f und öffnet das Ventil c"; zugleich setzt man die rotirende Pumpe J in Betrieb und diese saugt nun die Massen an, um sie nach den Ablagerungsstätten weiter zu befördern.The machine attendant follows (: on the processing station the fecal matter has entered the collecting container / on a level indicator attached to the latter. When the level has risen to an appropriate height, the air pump K is shut down, the tap f is closed and the valve is opened c "; at the same time the rotating pump J is put into operation and this now sucks in the masses in order to carry them on to the deposition sites.

Nach diesem Verfahren geht die Operation ununterbrochen vor sich, die Massen kommen an und werden unmittelbar darauf ohne Unterbrechung nach den Ablagerungsstätten weiterbefördert. Die Saugwirkung wird so regulirt, dafs in dem Rohr stets dieselbe Pressung erhalten bleibt; man läfst indessen die Luftpumpe mit dem Sammelbehälter in Communication, um Schläge durch plötzliche Druckdifferenzen zu verhindern.After this procedure, the operation goes on continuously, the crowds come and are immediately transported to the depository without interruption. The suction is regulated in such a way that the same pressure is always obtained in the pipe remain; meanwhile the air pump with the collecting container is running in communication, to prevent impacts from sudden pressure differences.

Hierbei kommt in Betracht, dafs das Ueberführen des Tonneninhaltes in das Saugrohr G hinein ohne Störung auf der Strafse stattfinden kann, weil dabei kein Entweichen stinkender Gase stattfindet, was sich durch die stark saugende Wirkung des Rohres in der Richtung nach der Sammelstätte zu erklärt.It should be considered that the transfer of the barrel contents into the suction pipe G can take place without disturbance on the road, because there is no escape of smelly gases, which can be explained by the strong suction effect of the pipe in the direction of the collecting point.

Was die Ueberführung des Sammelbehälterinhaltes nach der Verarbeitungsanstalt anlangt, so wird diese noch dadurch erleichtert, dafs die Massen in den Behältern stets in Wallung begriffen sind. Diese Wallung erklärt sich aus zwei Ursachen: zunächst aus der Circulation der inneren Luft, welche durch die Saugepumpe hervorgerufen wird, sodann durch die Verdunstung, welche durch das Nachlassen des Druckes in der Masse eintritt. Diese Wallung wirkt wie ein Rührwerk, da sie durch die der Masse ertheilte Bewegung die festen Bestandtheile derselben beständig suspendirt erhält, und sie übt einen entscheidenden Einflufs auf die ganze Operation aus, indem sie jedes Festsetzen der Massen verhütet.As for the transfer of the contents of the collecting container to the processing plant, this is further facilitated by the fact that the masses in the containers are always in agitation are understood. There are two reasons for this surge: first of all, the circulation the internal air, which is caused by the suction pump, then by the Evaporation, which occurs when the pressure is released in the mass. This surge acts like a stirrer, since by the movement imparted to the mass it removes the solid components the same is constantly suspended, and it exercises a decisive influence on them complete operation, preventing any seizure of the masses.

Anstatt die mit Fäcalmassen gefüllten Tonnen nach einem bestimmten Ort überzuführen, woselbst sie von dem beschriebenen Apparat abgesaugt werden, kann man auch unterirdische Zweige in die Höfe der Wohnhäuser von dem Hauptrohr abgehen lassen. Durch besondere Röhren wird dann die Communication zwischen der Tonne und den Schutzgittern hergestellt, die in den Abortgruben der Häuser oder der öffentlichen Pissoirs angeordnet sind.Instead of transferring the barrels filled with faecal matter to a certain place, where they can be sucked off by the apparatus described, one can also go underground Let branches branch off from the main pipe in the courtyards of the apartment buildings. By special Tubes are then used to establish communication between the bin and the protective grilles, which are arranged in the toilet pits of houses or public urinals.

Zu diesem Zweck beseitigen wir die in oder bei den Wohnhäusern vorhandenen Gruben, in denen nach dem gegenwärtigen System die Fäcalmassen sich auhäufen und zu lange liegenFor this purpose we remove the pits in or near the houses, in which, according to the present system, the faeces accumulate and lie too long

bleiben, oder verbessern dieselben. Wir wenden in gleicher Weise Einrichtungen an, um den Urin, aus welchem mancherlei chemische Producte gewonnen werden, zu sammeln und ihn nicht wie gegenwärtig in die Abflufsrinnen laufen zu lassen, woselbst er wahre Infectionsherde bildet.stay, or improve the same. We turn in the same way devices to the urine, from which various chemical substances Producte are obtained, to collect and not as at present in the drains to let go, where even he forms true foci of infection.

• In Fig. 9 ist im Querdurchschnitt eine Grube oder ein Kasten zur Aufnahme von Fäcalmassen unseres Systems dargestellt. Ein solcher Kasten kann mit dem Strafsendamm oder dem Tr.ottoir in gleichem Niveau angeordnet werden, wobei die Oberabtheilung, wie Figur zeigt, oberhalb dieses Niveaus gelegen ist.• In Fig. 9, in the transverse section, is a pit or a box for receiving fecal matter of our system. Such a box can be connected to the Strafsendamm or the Tr.ottoir be arranged at the same level, with the upper division, as shown in the figure, above this level is located.

Man kann aber auch ältere Gruben für das Einsetzen der Kästen passend herrichten.But you can also prepare older pits to fit the boxes.

Das Abfallrohr A, Fig. 9, mündet in den oberen Theil B des Kastens ein. In diesem Theil ist ein Gitterwerk C angebracht, das man nach Oeffnung einer hermetisch verschliefsbaren Thür herausnehmen kann. Dieses Gitter ist aus Eisenstäben gebildet und läfst nur die flüssigen und teigigen Massen durch, während fremde festere Bestandtheile darin aufgefangen werden. ■ In demselben sind Spitzen angebracht, um das mitgeführte angefeuchtete Ciosetpapier u. s. w. zu zerfetzen und die Weiterbeförderung der Masse zu erleichtern. Aus dem Gitterwerk C fallen die Fäcalmassen in eine aus Eisenblech hergestellte Grube, die mit einem hermetisch verschliefsbaren Einsteigeloch E versehen ist. Diese Grube steht mit dem Absaugerohr H durch das Verbindungsrohr F in Communication. Das Ventil G dieses Rohres dient dazu, die Communication der Grube mit dem Röhr H herzustellen.The waste tube A, Fig. 9, opens into the upper part B of the box. In this part there is a latticework C which can be removed after opening a hermetically lockable door. This grid is made of iron rods and allows only the liquid and doughy masses through, while foreign, solid constituents are caught in it. ■ In the same tips are attached to shred the moistened cioset paper and so on and to facilitate the further transport of the mass. The faecal masses fall from the latticework C into a pit made of sheet iron, which is provided with a manhole E that can be hermetically sealed. This pit is in communication with the suction pipe H through the connecting pipe F. The valve G of this pipe is used to establish communication between the pit and the pipe H.

Bei dieser Anordnung einer festen Grube verbleiben die festen Bestandtheile der Massen in dem Gitterwerk C zurück und nur die schlammigen oder flüssigen Massen fallen in die Grube hinein, die durch einfaches Oeffhen des genannten Ventils G zur beliebigen Zeit entleert werden kann.With this arrangement of a solid pit, the solid components of the masses remain in the latticework C and only the muddy or liquid masses fall into the pit, which can be emptied at any time by simply opening the valve G mentioned.

Fig. 10 veranschaulicht im Verticallängenschnitt eine ähnliche Einrichtung. Das Gitterwerk ist oberhalb eines Blechkastens α angeordnet, der auf einer Console b gelagert ist. Auf dem Boden des Kastens a, der nach der Mitte hin sich senkt, mündet ein Rohr e ein, das mit dem Saugrohr f in Communication steht. Vermittelst eines zwischen e und / angebrachten Ventils g kann man nach Belieben das in dem Rohr f erzeugte Vacuum auf das Rohr e einwirken lassen oder nicht.10 illustrates a similar device in vertical section. The latticework is arranged above a sheet metal box α , which is mounted on a console b . At the bottom of the box a, which lowers towards the middle, a pipe e opens, which is in communication with the suction pipe f. By means of a valve g attached between e and /, the vacuum generated in the tube f can be allowed to act on the tube e or not, as desired.

Die Mündung des Rohres e im Boden des Kastens ist durch ein Ventil h verschliefsbar, dessen verticale Stange oben eine Traverse i trägt, welche auf den Führungsstangen j frei auf- und abgleiten kann. Die Traverse i trägt an ihren beiden Enden, aufserhalb der Führungsstangen j, zwei eiförmige Schwimmer k k', deren Zweck in folgendem · noch beschrieben wird. Endlich ist der Kasten noch mit einer halbkugeligen hohlen Schale /, die auf der Verticalachse desselben unterhalb des Gitterwerkes C angeordnet ist, versehen. Diese Schale ruht auf Haltern m des Kastens derart, dafs ihre Höhlung nach abwärts gekehrt ist, so dafs die aus dem Gitterwerk herausgelangenden schlammigen Massen auf der Wölbung der Schale abprallen und seitlich gegen die Seitenwandungen des Kastens gedrängt werden, um das Functioniren des Ventils h nicht zu stören.The mouth of the tube e in the bottom of the box can be closed by a valve h , the vertical rod of which carries a traverse i at the top, which can slide freely up and down on the guide rods j. The traverse i carries at its two ends, outside the guide rods j, two egg-shaped floats k k ', the purpose of which will be described in the following. Finally, the box is provided with a hemispherical hollow shell /, which is arranged on its vertical axis below the lattice work C. This tray rests on holders m of the box in such a way, that their concavity downwardly turned, so the out reaching from the lattice muddy mass DAF on the buckle of the shell bounce off and are forced laterally against the side walls of the box to the Function Irish the valve does not h disturb.

Wenn das Niveau der Masse ungefähr auf Höhe des gröfsten Durchmessers der beiden Schwimmer k k' angekommen ist, wie dies in der Zeichnung dargestellt ist, wird das Ventil h gehoben, so dafs die Mündung des Rohres e frei wird. Alsdann werden die Fäcalmassen, nachdem zuvor das Ventil g geöffnet wurde, durch die in dem Rohr / vorhandene Saugwirkung angesaugt und fortgeführt. Das Ventil h mufs einen verhältnismäfsig grofsen Hub machen, um die schlammigen Massen mit Leichtigkeit durchzulassen. Der Querschnitt der Schwimmer k k' ist daher so berechnet, dafs mittelst des Druckes der auf eine bestimmte Höhe angekommenen flüssigen Masse des Kastens der auf dem Ventil Ii infolge des Vacuums in dem Rohr e lastende Ueberdruck überwunden wird. Hieraus folgt, dafs, da der zu überwindende Widerstand sofort die Hebung des Ventils erschwert, die Schwimmer k k' sich bis auf eine solche Höhe erheben, woselbst ihr Durchmesser ausreicht, um das Ventil gehoben zu erhalten.When the level of the mass has reached approximately the height of the largest diameter of the two floats kk ' , as shown in the drawing, the valve h is raised so that the mouth of the tube e is free. Then, after valve g has been opened beforehand, the fecal matter is sucked in and carried away by the suction effect present in the pipe /. The valve h must make a comparatively large stroke in order to let the muddy masses through with ease. The cross-section of the float kk ' is therefore calculated in such a way that by means of the pressure of the liquid mass of the box, which has reached a certain height, the excess pressure on the valve Ii as a result of the vacuum in the pipe e is overcome. It follows from this that, since the resistance to be overcome immediately impedes the lifting of the valve, the floats kk ' rise to such a height that their diameter is sufficient to keep the valve lifted.

Fig. 11 stellt im Verticalschnitt die modificirte Gesammteinrichtung eines Einfüll- und eines Entleerungsapparates dar. Der auf der rechten Seite dargestellte Einfüllapparat ist eine Modification des linksseitigen bezüglich der Anordnung des Gitterwerkes. In Fig. 12 sind diese Apparate im Grundrifs dargestellt. Fig. 13 zeigt den Entleerungsapparat von aufsen gesehen und Fig. 14 eine Aufsenansicht des Einfüllapparates. Endlich ist in Fig. 15 eine andere Anordnung des Gitterwerkes dargestellt, die darin besteht, dafs dasselbe auf einem Zapfen drehbar angeordnet ist, so dafs man ihm nach Belieben eine mehr oder minder rasche Drehbewegung ertheilen kann.11 shows the modified one in vertical section Entire device of a filling and an emptying apparatus The filling apparatus shown on the right is a modification of the left-hand side with regard to the arrangement of the latticework. In Fig. 12 these apparatuses are shown in outline. Fig. 13 shows the emptying apparatus seen from the outside and FIG. 14 shows an outside view of the filling apparatus. Finally, in Fig. 15 another arrangement of the latticework is shown, which consists in the fact that it is rotatably arranged on a pin, so that one can give it a more or less rapid turning movement at will.

Wie in dem vorigen Fall mündet das Fallrohr A von oben her in den Einfüllkasten B, der das Gitterwerk C enthält und durch eine Thür G verschliefsbar ist, welche eine Revision des Gittewerkes und eine Entfernung fremder Bestandtheile aus demselben gestattet.As in the previous case, the downpipe A opens from above into the filling box B, which contains the lattice work C and can be closed by a door G , which allows revision of the lattice work and the removal of foreign parts from it.

Dieser Einfüllkasten B steht durch ein an seinem Boden anschliefsendes Rohr D mit dem Evacuirapparat E in Communication.This filling box B is in communication with the evacuation apparatus E through a pipe D connected to its bottom.

In dem letzteren ist ein metallischer Schwimmer F enthalten, der auf einer verticalen Stange H sich auf- und niederbewegen kann. An seinem unteren Ende trägt dieser Schwimmer ein Kugelventil α aus Kautschuk oder einer anderen geeigneten Masse bestehend, wodurch die Ausmündung des nach dem Saugapparat führenden Rohres verschlossen gehalten werden kann.In the latter there is a metallic float F which can move up and down on a vertical rod H. At its lower end, this float carries a ball valve α made of rubber or another suitable mass, whereby the opening of the pipe leading to the suction device can be kept closed.

Wenn die flüssigen und festen Bestandtheile das Niveau i-i in dem Entleerungsapparat erreicht haben, wird der Schwimmer F gehoben und läfst diese Massen alsdann in das Kanalisationsrohr überfliefsen, bis ihr Niveau bis auf die Linie 2-2 gesunken ist.When the liquid and solid constituents have reached level ii in the emptying apparatus, the float F is raised and then allows these masses to overflow into the sewer pipe until their level has sunk to line 2-2.

Ein Rohr e stellt die Communication zwischen dem Einfüllkasten B und dem Entleerungsapparat E an deren oberen Theilen her.A pipe e establishes the communication between the filling box B and the emptying apparatus E at their upper parts.

Wie schon bemerkt, verhindert das Gitterwerk C das Eindringen von fremden Bestandteilen, welche durch das vorerwähnte Fallrohr etwa eingeführt werden könnten, in das Saugerohr, ohne die Fortbewegung der flüssigen und festen Massen zu unterbrechen. Die auf dem Boden des Gitterwerkes angeordneten verticalen Spitzen / dienen, wie schon erwähnt, dazu, diese fremden Bestandtheile zu zertheilen, so dafs diese aus dem Gitterwerk in das Kanalisationsrohr in zerkleinertem Zustande übergeführt werden können, ohne Verstopfungen des letzteren zu veranlassen.As already noted, the latticework C prevents the penetration of foreign constituents, which could possibly be introduced through the aforementioned downpipe, into the suction tube without interrupting the movement of the liquid and solid masses. The vertical tips / arranged on the bottom of the lattice work, as already mentioned, serve to divide these foreign constituents so that they can be transferred from the lattice work into the sewer pipe in a broken state without causing the latter to clog.

Der in Fig. 11 rechts dargestellte Einfüllkasten ist dazu bestimmt, eine solche Zertheilung fremder Bestandtheile zu befördern bezw. das Entweichen derselben aus dem Gitterwerk in das Saugrohr hinein zu erleichtern.The filler box shown on the right in FIG. 11 is intended to promote resp. to facilitate the escape of the same from the latticework into the suction pipe.

In Fig. 15 ist das Gitterwerk C drehbar gelagert, um nach Bedarf in Drehung versetzt werden zu können. Zu diesem Zweck ist der Boden des Gitterwerkes mit dem Zapfen k versehen, dessen unteres Ende sich auf eine Spurpfanne / stützt. Der Zapfen trägt ein konisches Rad, das mit einem konischen Rade ο im Eingriff steht, welches auf einer unterhalb des Gitterwerkes gelagerten horizontalen Drehachse p befestigt ist.In FIG. 15, the latticework C is rotatably mounted in order to be able to be set in rotation as required. For this purpose, the bottom of the latticework is provided with the pin k , the lower end of which is supported on a track socket /. The pin carries a conical wheel which is in engagement with a conical wheel ο which is fastened on a horizontal axis of rotation p supported below the latticework.

An seinem aufserbalb des Einfüllkastens gelegenen Theil trägt diese Drehachse ein Vierkant zum Aufsetzen einer Handkurbel, und ist dieselbe in den Wandungen des Einfüllapparates mittelst Stopfbüchsen u. s. w. so gelagert, dafs aus demselben jedes Entweichen von Masse unmöglich ist. Das Gitterwerk besitzt an seinem oberen Theil einen zweiten Zapfen m, Fig. 15, der sich in einer an der Decke des Apparates befestigten Traverse η drehen kann.On its part located above the filling box, this axis of rotation carries a square for placing a hand crank, and it is mounted in the walls of the filling apparatus by means of stuffing boxes, etc., in such a way that any escape of mass is impossible from it. The latticework has on its upper part a second pin m, Fig. 15, which can rotate in a cross-piece η attached to the ceiling of the apparatus.

Je gröfser man die Differenz der Durchmesser der genannten Räder wählt, eine um so gröfsere Umdrehungsgeschwindigkeit wird man natürlich dem Gitterwerk ertheilen können, und hierbei wird die Centrifugalkraft ein Fortschleudern der in dem Gitterwerk enthaltenen Massen nach aufsen hin verursachen, so dafs nur die unzertheilbaren voluminösen Massen in dem Gitterwerk zurückbleiben.The greater one chooses the difference in the diameter of the wheels mentioned, the greater one The speed of rotation can of course be given to the latticework, and here the centrifugal force is a hurling away of the masses contained in the latticework on the outside, so that only the indivisible voluminous masses in the latticework lag behind.

Mittelst dieser Einrichtung macht man eine Revision des Gitterwerkes weniger häufig nothwendig, indem man von Zeit zu Zeit dasselbe in Umdrehung versetzt und dadurch die dickeren Bestandtheile daraus nach Möglichkeit entfernt.With this device, a revision of the latticework is less often necessary, by turning it from time to time and thereby the thicker parts removed from it if possible.

Fig. 16 stellt eine ungefähr gleiche Einrichtung für öffentliche Pissoirs dar, wie sie in Fig. 10 für feste Excremente dargestellt und oben näher beschrieben ist. Hier ist nur das Gitterwerk C und die halbrunde Klappe / fortgefallen, indem diese, wie beschrieben, nur dazu dienen, die festen Bestandtheile von den flüssigen zu trennen.FIG. 16 shows an approximately identical device for public urinals as is shown in FIG. 10 for solid castings and is described in more detail above. Here only the latticework C and the semicircular flap / have been omitted, in that, as described, these only serve to separate the solid constituents from the liquid.

Der Aufnahmekasten α erhält, wenn er ein Doppelkasten ist, den Urin durch zwei Rohre zugeführt, und seine Communication mit dem Kanalisationsrohr wird durch ein U-förmig gebogenes Rohr hergestellt, das zugleich zum hydraulischen Verschlufs dient.The receiving box α , if it is a double box, receives the urine through two pipes, and its communication with the sewer pipe is established by a U-shaped pipe which also serves as a hydraulic closure.

Das Ventil g dient zur Unterbrechung der Communication im Falle von Reparaturen oder einer Wegnahme des Urinkastens.The valve g is used to interrupt communication in the event of repairs or removal of the urine box.

Endlich stellen Fig. 17 und 18 eine Einrichtung dar, von der wir in dem Falle Gebrauch machen, wenn das Abzugsrohr als Heber fuiictioniren soll.Finally, Figures 17 and 18 illustrate a device which we make use of in the event that the flue pipe is used as a lifter target.

Fig. 17 zeigt einen Verticalschnitt nach der Achse des Hauptkanales an der Stelle, wo ein Zweigkanal in denselben einmündet.Fig. 17 shows a vertical section according to Axis of the main channel at the point where a branch channel joins it.

Fig. 18 zeigt einen Verticalschnitt nach der Achse des Zweigkanales. A ist der Haupt- und B der in ihn einmündende Zweigkanal. C ist das Absaugrohr und D das an dieses sich anschliefsende Zweigrohr.18 shows a vertical section along the axis of the branch channel. A is the main and B is the branch canal that opens into it. C is the suction pipe and D is the branch pipe connected to this.

E stellt ein als Gasreservoir dienendes Rohr dar, das durch Röhren F F mit dem Saugerohr C in Communication steht. E represents a tube serving as a gas reservoir, which is in communication with the suction tube C through tubes FF.

In dem Rohr E sammelt sich das Gas an, für den Fall, dafs die untere Partie des Hauptrohres sich verstopfen sollte.The gas collects in pipe E in case the lower part of the main pipe should become clogged.

Wenn man nun annimmt, dafs die Massen von der mit 0 bezeichneten Seite her in das Hauptrohr mit grofser Gewalt eindringen und an der Stelle α eine Gasansammlung stattfindet, so wird momentan die Thätigkeit des Apparates unterbrochen werden.If one now assumes that the masses penetrate the main pipe from the side marked 0 with great force and that a gas accumulation takes place at the point α , then the operation of the apparatus will be momentarily interrupted.

Die Einrichtung gestattet nun dem Gase, an der Stelle e durch das Rohr F in das Rohr E hinein und weiter durch das Rohr F auf der Seite 0' in das Hauptrohr zu entweichen. Die an der tiefsten Stelle b des Hauptrohres befindliche Masse wird dadurch gelöst und setzt sich nach der Seite o' hin in Bewegung.The device now allows the gases to escape at point e through pipe F into pipe E and further through pipe F on side 0 ' into the main pipe. The mass located at the lowest point b of the main pipe is thereby loosened and starts moving towards the side o ' .

Die Dimensionen des Rohres E sind natürlich yon den Dimensionen der übrigen Rohre abhängig.The dimensions of the tube E are of course dependent on the dimensions of the other tubes.

Claims (1)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: Bei einer pneumatischen Kanalisation:
ι. Die Anordnung del selbsttätigen Entleerungsapparates H, Fig. ii, welcher mit einem sich an einer Stange verschiebenden Schwimmerventil F, Fig. π, bezw.X, Fig. 16, versehen ist, das sich bei einer gewissen Höhe der Fäcalmassen hebt und den Zutritt zum Saugrohr freigiebt
With a pneumatic sewer system:
ι. The arrangement of the automatic emptying apparatus H, Fig. Ii, which is provided with a float valve F, Fig. Π, or X, Fig. 16, which moves on a rod and which rises at a certain height of the fecal mass and provides access to Releases suction pipe
a) entweder in Verbindung mit den Einfüllkästen B und den Separateuren C, Fig. ίο und 11,a) either in connection with the filling boxes B and the separators C, Fig. ίο and 11, b) oder ohne dieselben, Fig. 16.b) or without them, Fig. 16. Die Anordnung eines rotirenden Gitterwerkes C in den Einfüllkästen, Fig. 15. ,The arrangement of a rotating latticework C in the filling boxes, Fig. 15., Hierzu 5 Blatt Zeichnungen.In addition 5 sheets of drawings.
DENDAT22747D Filling and emptying boxes for pneumatic sewer systems Active DE22747C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE22747C true DE22747C (en)

Family

ID=299352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT22747D Active DE22747C (en) Filling and emptying boxes for pneumatic sewer systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE22747C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3901815A1 (en) * 1988-02-27 1989-09-07 Herbert Neddens Apparatus for draining sewage-collecting tanks in residential areas
DE3943704C2 (en) * 1988-02-27 2001-07-05 Herbert Neddens Device for extracting waste water from a waste water collecting container

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3901815A1 (en) * 1988-02-27 1989-09-07 Herbert Neddens Apparatus for draining sewage-collecting tanks in residential areas
DE3943704C2 (en) * 1988-02-27 2001-07-05 Herbert Neddens Device for extracting waste water from a waste water collecting container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2641876B1 (en) Biological wastewater treatment device
DE1659426A1 (en) Method and system for collecting and conveying waste or the like.
CN110725383A (en) Municipal sewage treatment system and sewage treatment method thereof
DE2161763A1 (en) Discharge device for a negative pressure sewage system
DE22747C (en) Filling and emptying boxes for pneumatic sewer systems
DE69532388T2 (en) Vacuum accumulator connected to a suction tube
EP0979902A1 (en) Well water collection chamber and sedimentation tank therefor
DE4315502C2 (en) Separation plant
DE2845312A1 (en) Packaged treatment plant for aerating and decanting waste water - uses air ejector to discharge purified effluent without disturbing settled sludge
EP2154300B1 (en) Waste water station
CH658088A5 (en) WASTEWATER DRAIN, CONSISING OF A DRAINAGE TANK WITH AT LEAST ONE INLET AND DRAIN PIPE AND USE THEREOF.
DE2850202C2 (en)
DE102016105556A1 (en) Apparatus for removing scum from a water surface in a clarifier
DE262633C (en)
DE4228387A1 (en) Domestic sewage outflow - has sepn. of solid and fluid phases to allow only fluid to pass through collection channel into the sewage disposal system
DE3514726A1 (en) Apparatus for the temporary storage of combined sewage
EP0565483B1 (en) Basin in a waste water plant
DE3426789A1 (en) Sewage collecting tube
DE6898C (en) Innovations to drainage systems
DE1601288A1 (en) Method and device for incinerating waste
DE54956C (en) Automatic, operated with water; beneath air pressure apparatus
EP1039052A2 (en) Method for cleaning a collecting tank for fluids, a collecting tank and a flushing drum
DE19816900C1 (en) Tilting pipe with float controller and ball valve for discharging liquid
DE3546561C2 (en) Subatmospheric-pressure sewerage system with a multiplicity of domestic service connections
DE121588C (en)