DE2261206A1 - SHAWING MACHINE - Google Patents

SHAWING MACHINE

Info

Publication number
DE2261206A1
DE2261206A1 DE2261206A DE2261206A DE2261206A1 DE 2261206 A1 DE2261206 A1 DE 2261206A1 DE 2261206 A DE2261206 A DE 2261206A DE 2261206 A DE2261206 A DE 2261206A DE 2261206 A1 DE2261206 A1 DE 2261206A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
cutting machine
tool
tool carrier
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2261206A
Other languages
German (de)
Inventor
Spaeter Geannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fletcher Sutcliffe Wild Ltd
Original Assignee
Fletcher Sutcliffe Wild Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fletcher Sutcliffe Wild Ltd filed Critical Fletcher Sutcliffe Wild Ltd
Publication of DE2261206A1 publication Critical patent/DE2261206A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/22Equipment for preventing the formation of, or for removal of, dust
    • E21C35/23Distribution of spraying-fluids in rotating cutter-heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)

Description

Fletcher Sutcliffe Wild Limited, Horbury, Wakefield, Yorkshire,Fletcher Sutcliffe Wild Limited, Horbury, Wakefield, Yorkshire,

England.England.

SchrämmaschineCutting machine

Die Erfindung betrifft eine Schrämmaschine mit sich drehender Werkzeugtrommel.The invention relates to a cutting machine with rotating Tool drum.

Es ist erwünscht und in den Bergwerken Groß-Britanniens sogar vorgeschrieben, Wasser den Kohlenflözen an der Schrämmaschine zuzuführen, um die Ausbreitung von Kohlenstaub zu verhindern. Gegen-, wärtig wird das Wasser gewöhnlich über eine Vorrichtung zugeführt, die von der Schrämmaschine unabhängig ist. Derartige Vorrichtungen erfordern eine kostspielige Installation.It is desirable and even prescribed in the mines of Great Britain to supply water to the coal seams on the cutting machine, to prevent the spread of coal dust. Currently, the water is usually supplied via a device, which is independent of the cutting machine. Such devices require an expensive installation.

309826/0346309826/0346

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu vermeiden und in verbesserter und zweckmäßiger Weise Wasser dem abzubauenden Kohlenflöz zuzuführen·.The invention is therefore based on the object of this To avoid the disadvantage and to supply water to the coal seam to be mined in an improved and expedient manner.

Die Erfindung geht aus von einer Schrämmaschine mit einer sich drehenden Trommel, die Werkzeugträger besitzt, in deren Umfangsoberfläche Pickel in einem Kreis um die Trommelachse herum gelagert sind, wobei eine schraubenlinienförmige Führungswand zum Ausbrechen von Kohle koaxial auf der Trommel benachbart zum Werkzeugträger angeordnet ist. Die gestellte Aufgabe wird gernäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Werkzeugträger mit Leitungen ausgestattet ist, die von einem inneren Teil der Trommel nach öffnungen in den Werkzeugträgern führen. The invention is based on a cutting machine with a rotating drum, which has tool carriers, in the peripheral surface of which pimples in a circle around the drum axis are stored around, with a helical guide wall for breaking coal coaxially on the drum is arranged adjacent to the tool carrier. The problem is solved according to the invention in that the Tool carrier is equipped with lines that lead from an inner part of the drum to openings in the tool carriers.

Die schraubenlinienförmige Führungswand kann an ihrem Umfang zur Aufnahme von Pickeln vorgesehen sein, die längs der Schraubenlinie im Abstand zueinander gelagert sind.The helical guide wall can be provided on its periphery for receiving pimples, which along the Helical lines are stored at a distance from one another.

Gemäß einer bevorzugten AusfUhrungsform der Erfindung weist der Werkzeugträger eine Mehrzahl von Lagerböcken und Segmenten auf, die abwechselnd um die Trommelachse herum angeordnet sind, wobei die Böcke zur Lagerung der Werkzeugträger auf der Trommel dienen und ebenfalls mit öffnungen und Leitungen versehen sind.According to a preferred embodiment of the invention has the tool carrier has a plurality of bearing blocks and segments, which are arranged alternately around the drum axis are, the blocks serve to support the tool carrier on the drum and are also provided with openings and lines are.

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der zeichnung zeigen:Exemplary embodiments of the invention are described below with reference to the drawing. In the drawing show:

309826/0346309826/0346

Pig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Schrämmaschine gemäß der Erfindung mit rotierenden Werkzeugen.,Pig. 1 is a perspective view of a cutting machine according to the invention with rotating tools.,

Fig. 2 eine Stirnansicht der Schrämmaschine^ gemäß Fig.l,Fig. 2 is an end view of the cutting machine ^ according to Fig.l,

Fig. 3 eine Ansicht der entgegengesetzt liegenden Seite der Werkzeugtrommel,Fig. 3 is a view of the opposite side the tool drum,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines Segmentes einesFig. 4 is a perspective view of a segment of a

schraubenlinienförmigen Werkzeugträgers gemäß der - Erfindung,helical tool carrier according to the - invention

Fig. 5 einen Längsschnitt eines Teils der Werkzeugtrommel,5 shows a longitudinal section of part of the tool drum,

Fig. 6 eine Teilschnittansicht, welche zeigt, wie das Wasserführungsrohr in einer Trommel einer Schrämmaschine angeordnet ist.Fig. 6 is a partial sectional view showing how the water guide pipe is arranged in a drum of a cutting machine.

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht eines abgewandelten Segmentes der schraubenlinienförmigen Werkzeugträger,7 is a perspective view of a modified segment the helical tool carrier,

Fig. 8 eine perspektivische Ansicht einer weiteren Abwandlung eines Segmentes der schraubenlinienförmigen Werkzeug-'trägeranordnung. 8 is a perspective view of a further modification of a segment of the helical tool carrier arrangement.

Im folgenden wir auf die Fig.l bis β bezuggenommen. Die hier dargestellte Schrämmaschine weist eine auf einer Welle 0 (Fig.2)In the following we refer to the Fig.l to β. The cutting machine shown here has one on a shaft 0 (Fig. 2)

30982 6/034630982 6/0346

in herkömmlicher Welse festgelegte Trommel J auf. Eine Umfangswand der Trommel trägt einen ersten Werkzeugträger 2 in Gestalt einer Schraubenlinie, die koaxial zur Trommel verläuft. Die Werkzeugträger stehen allgemein radial bezüglich der Achse der Trommel vor. An einem Ende der Trommel ist ein zweiter Werkzeugträger 20 angeschweißt, der radial bezüglich der Trommel vorsteht. Jeder der Werkzeugträger 2, 20 ist mit mehrere^ Ausnehmungen 6 ausgestattet, die jeweils einen Pickelaufnehmer 5,41 lagern, wobei die Pickelauf nehmer im Abstand zueinander um den Umfang der Trommel herum angeordnet sind und distanziert von der Trommel in den Umfangsflächen der Pickelträger 2,20. Jeder Pickelaufnehmer 5,41 lagert in üblicher Weise einen austauschbaren Pickel 12 bzw. 42.drum J set in conventional catfish. A perimeter wall the drum carries a first tool carrier 2 in the form of a helical line which is coaxial with the drum. The tool carriers project generally radially with respect to the axis of the drum. A second tool carrier 20 is welded to one end of the drum, which protrudes radially with respect to the drum. Each of the tool carriers 2, 20 is equipped with several ^ recesses 6, which each store a pickle pickup 5,41, the pickelauf pickers arranged at a distance from one another around the circumference of the drum are and spaced from the drum in the peripheral surfaces the pimple carrier 2.20. Each pimple pickup 5, 41 stores a replaceable pimple 12 or 42 in the usual way.

Die Umfangswand der Trommel 3 ist mit Längsschlitzen 4 (Fig.6) ver sehen, die parallel zur Trommelachse verlaufen. Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind neun derartige Schlitze vorhanden. In jeden Schlitz 4 ist ein rechteckiger Rohrabschnitt 11 eingelegt, der in den Schlitz eingeschweißt 1st. Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt die Trommel einen Durchmesser von 61 cm (24 Zoll) und jedes Rohr weist einen R^chteokquerschnitt von 5 cm mal 2,5 cm auf. Die schmaleren Seiten des Rohres stehen in das Innere der Trommel 5 vor und die äußere Fläche eines *>jeden Rohres liegt in der gleichen Ebene wie die äußere Umfangsoberflache der Trommel 3. jedes Rohr 11 besitzt eine öffnung 16 (Fig.5)# die mit dem Inneren der Werkzeugträger 2 zusammenwirkt und an jedem Ende geschlossen ist. Jedes Rohr trägt eine Einlaßdüse 8,mit dem es an eine Druckwasserquelle anschließbar ist.The peripheral wall of the drum 3 is ver with longitudinal slots 4 (Figure 6) see that run parallel to the drum axis. According to the illustrated embodiment, there are nine such slots. A rectangular pipe section 11 is inserted into each slot 4 and is welded into the slot. According to the one shown In the 4th embodiment, the drum has a diameter of 61 cm (24 inches) and each tube is rectangular in cross-section 5 cm by 2.5 cm. The narrower sides of the pipe are standing into the interior of the drum 5 in front and the outer surface of each The pipe lies in the same plane as the outer circumferential surface the drum 3. each tube 11 has an opening 16 (Fig.5) # which cooperates with the interior of the tool carrier 2 and is closed at each end. Each tube carries an inlet nozzle 8, with which it can be connected to a pressurized water source.

Der erste Werkzeugträger 2 besteht aus mehreren Segmenten 1, die so gestaltet sind, daß, wenn sie an der Trommel und aneinander festgelegt sind, eine vollständige Schraubenlinie bilden. Die Segmente bestehen aus Metallgußstücken, die stumpf aneinander geschweißt sind, um die Schraubenform zu bilden, und sie sind außerdem am Umfang der Trommel angeschweißt.The first tool carrier 2 consists of several segments 1 which are designed so that when they are on the drum and on each other are set to form a complete helix. The segments consist of metal castings that are butt welded together to form the helical shape and they are also welded to the circumference of the drum.

3 0 9 8 2 6 / 0 3 U 63 0 9 8 2 6/0 3 U 6

Jedes Segment 1 weist einen Kanal 15 auf, der sich von der einen Seite des Segmentes nach der anderen erstreckt und an beiden Seiten und an der Rückseite des Segmentes offen ist, wo das Segment an der Trommel angeschweißt ist. Der Kanal eines jeden Segmentes ist auf den Kanal eines Jeden folgenden benachbarten Segmentes ausgerichtet und die öffnungen 16 in den Rohren 11 stehen mit den Kanälen im Inneren der Rohre 11 in Verbindung. Aus jedem Kanal sind mehrere Leitungen abgezweigt und jede Leitung 17 führt zu einer öffnung 18 einer Düse 19 (Fig.l), die in der äußeren Umfangsoberfläche der Werkzeugträger angeordnet sind und zwar jeweils eine Düse zwischen je zwei benachbarten Pickeln.Each segment 1 has a channel 15 which extends from one side of the segment to the other and on both sides and is open at the rear of the segment where the segment is welded to the drum. The channel of each segment is aligned with the channel of each subsequent adjacent segment and the openings 16 in the tubes 11 are with the Channels inside the tubes 11 in connection. Several lines are branched off from each channel and each line 17 leads to one opening 18 of a nozzle 19 (Fig.l) in the outer peripheral surface the tool carrier are arranged, namely one nozzle between each two adjacent pimples.

Der zweite Werkzeugträger 20 umfaßt eine Endplatte 21, die an einem Ende der Trommel y. angeschweißt ist und einen nach außen vorstehenden Radialflansch an der Trommel definiert. Die Endplatte 21 ist mit neun radialen Schlitzen 22 ausgestattet, von denen jeder einen Bock 24 aufweist, der einen keilförmigen Abschnitt 25 (Fig.l und 5) umfaßt und am Trommelumfang sitzt und der Endplatte 21 anliegt. Der keilförmige Abschnitt 25 ist sowohl ander Endplatte 21 als auch an der Trommel J> angeshweißt. Jeder keilförmige Abschnitt liegt über jeweils einem entsprechenden Rohr 11.The second tool carrier 20 comprises an end plate 21 which at one end of the drum y. is welded and defines an outwardly protruding radial flange on the drum. The end plate 21 is equipped with nine radial slots 22, each of which has a bracket 24 which comprises a wedge-shaped section 25 (FIGS. 1 and 5) and sits on the drum circumference and rests against the end plate 21. The wedge-shaped section 25 is welded to both the end plate 21 and the drum J>. Each wedge-shaped section overlies a respective tube 11.

Jeder Bock 24 weist außerdem einen Wasserstrahlabschnitt 26 auf, der einstückig mit dem keilförmigen Abschnitt hergestellt ist und durch den entsprechenden Schlitz 22 vorsteht. Jeder Wasserstrahlabschnitt definiert eine Stirnfläche 27, die parallel zur Endplatte 21 und einer äußeren Umfangsflache 28'1st.Each bracket 24 also has a water jet section 26, which is made integral with the wedge-shaped portion and protrudes through the corresponding slot 22. Any water jet section defines an end face 27 that is parallel to the end plate 21 and an outer peripheral surface 28'1st.

In jedem Bock sind Bohrungen vorgesehen, um eine Gruppe von Leitungen einschließlich einer Hauptleitung 30 zu bilden, die durch ' den keilförmigen Abschnitt 25 verlaufen und von einer öffnung 3I in der Wandung des darunterliegenden Rohres 11 hergeleitet sind. Eine erste Zweigleitung j52 führt von der Hauptleitung 30 nach einer öffnung j53 eines nicht dargestellten Jetts an der EndflächeHoles are provided in each bracket to support a group of lines including a main line 30 to be formed through ' run the wedge-shaped section 25 and from an opening 3I are derived in the wall of the underlying tube 11. A first branch line j52 leads from the main line 30 to an opening j53 of a jet (not shown) on the end face

09 826/034609 826/0346

27 und eine zweite Zweigleitung 34 führt von der Hauptleitung nach einer öffnung 35 in einem Jett 38 (Fig.l) an der Ümfangsflache 28. Eine dritte Zweigleitung 36 führt nach der gegenüberliegenden Fläche nach der Endfläche 27 und mündet an einer öffnung 37 eines Jetts '43 (Fig.l).27 and a second branch line 34 leads from the main line after an opening 35 in a jet 38 (Fig.l) on the outer surface 28. A third branch line 36 leads to the opposite surface to the end surface 27 and opens at an opening 37 of a jet '43 (Fig. 1).

Zwischen je zwei Böcken ist eine teilringförmige Platte 29 an der Endplatte 31 angeschweißt, j'ede teilringförmige Platte ' weist eine rückwärtige Fläche 40 auf, die in gleicher Ebene liegt, wie die Rückseite der Böcke 24. Die äußere Ümfangsflache jeder Platte 39 trägt die Pickelaufnehmer 41.A partially annular plate 29 is welded to the end plate 31 between two brackets, each partially annular plate has a rear surface 40 which lies in the same plane as the rear of the trestles 24. The outer circumferential surface of each Plate 39 carries the pick pick-ups 41.

Im Betrieb wird die Trommel 3 so gedreht, daß sich sowohl die schraubenlinienförmigen Werkzeugträger 2 als auch die zweiten Träger 20 so drehen, daß die Pickel 12,42 auf die Kohle eines Kohlenflözes einwirken. Die schraubenlinienförmigen Schneidwerkzeuge wirken auch als Führung zum überführen von Kohle nach einer Fördervorrichtung benachbart zum Kohlenflöz. Während der Drehung werden die Rohre 11 mit einer Druckwasserquelle verbunden und vorzugsweise ist eine bekannte Ventilanordnung zwischen der Druckmittelquelle und den Rohren 11 vorgesehen und in Phase mit der Drehung der Trommel betätigt, derart, daß die Rohre intermittierend mit Wasser gespeist werden. Die Anordnung ist derart getroffen, daß nur jene Rohre vorübergehend In Verbindung mit den öffnungen stehen, die dem Kohlenflöz zugewandt sind; das Wasser wird dann durch die öffnungen 18 der schraubenförmigen Werkzeugträger und öffnungen 33,35,36 des zweiten Werkzeugträgers ausgespritzt und auf das Kohlenflöz gerichtet, wobei gleichzeitig Kohle ausgebrochen wird. Hierdurch wird die Ausbreitung von Kohlenstaub bei fortschreitender Kohlegewinnung vermindert.In operation, the drum 3 is rotated so that both the helical tool carriers 2 and the second Rotate carrier 20 so that the picks 12, 42 act on the coal of a coal seam. The helical cutting tools also act as a guide for transferring coal to a conveyor adjacent to the coal seam. During the Rotation the pipes 11 are connected to a source of pressurized water and preferably a known valve arrangement is between the pressure medium source and the tubes 11 are provided and actuated in phase with the rotation of the drum, such that the tubes be fed intermittently with water. The arrangement is such that only those pipes are temporarily connected stand with the openings facing the coal seam; the water is then through the openings 18 of the helical Tool carrier and openings 33,35,36 of the second tool carrier are sprayed out and directed onto the coal seam, while at the same time Coal is broken out. This reduces the spread of coal dust as coal production progresses.

Die vorbeschriebene Schrämmaschine mit sich drehender Trommel und mit dem Wassersprühsystem kann leicht zusammengestellt werden und ist im Gebrauch äußerst wirksam. Außerdem befinden sichThe above-described cutting machine with a rotating drum and the water spray system is easy to assemble and extremely effective in use. There are also

309826/0346309826/0346

keine Rohre in der Nahe der Äbräumwerkzeuge während der Bearbeitung, so daß die Gefahr der Beschädigung des Wasserzufuhrungeystems vermindert wird und das System sehr robust wird.no pipes in the vicinity of the broaching tools during processing, so that there is a risk of damaging the water supply system is reduced and the system becomes very robust.

Falls erforderlich, kann das Wasser nur den. ersten schraubenlinienförmigen Werkzeugträgern oder nur den zweiten Werkzeugträgern zugeführt werden.If necessary, the water can only use the. first helical Tool carriers or only the second tool carriers are supplied.

Die Rohre sind speziell wirksam, billig und robust in der Wasserführung durch die Trommel ohne wesentlich über das Innere der Trommel vorzustehen, so daß die Gefahr der Beschädigung vermindert wird.The pipes are especially effective, cheap and robust in terms of water flow through the drum without protruding significantly beyond the interior of the drum, thus reducing the risk of damage will.

In Fig.7 ist ein abgewandeltes Segment 101 mit Pickelhaltern 106 und Pickeln 112 dargestellt. Das Segment ist gegossen und mit einem querlaufenden Kanal 115 versehen, der im Abstand zu der inneren Umfangsfläche 101A und von der Seitenwand 101B des Segmentes liegt. Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel hat der Kanal einen rechteckigen Querschnitt, Jedocn^&Qch jeder andere Querschnitt gewählt werden. Der Kanal ist in einer der Hauptflächen 101C ausgebildet, die einen Teil der Seite des schraubenlinienförmigen Werkzeugträgers bildet und die offene Mündung an Jener Fläche ist durch eine Platte 120 geschlossen, die in der Fläche 101C ausgenommen ist. Eine Einlaßleitung 121 ist auf der gegenüberliegenden Seitenwand 101D ausgebildet und führt vom Kanal 115 nach der inneren Umfangsfläche 1'OIA und steht mit einem der Rohre 11 in Verbindung.7 shows a modified segment 101 with pimple holders 106 and pimples 112 are shown. The segment is cast and with a transverse channel 115 is provided which is spaced from the inner peripheral surface 101A and from the side wall 101B of the segment lies. According to the illustrated embodiment, the channel a rectangular cross-section, Jedocn ^ & Qch any other cross-section to get voted. The canal is in one of the main faces 101C formed which is part of the side of the helical Tool carrier forms and the open mouth on that surface is closed by a plate 120 that is in the surface 101C is excluded. An inlet conduit 121 is on the opposite one Side wall 101D is formed and leads from the channel 115 to the inner circumferential surface 1'OIA and stands with one of the tubes 11 in connection.

Auslaßleitungen 117 führen,zu Öffnungen 118 vom Kanal. Durch Anschweißen eines Segmentes an das nächstfolgende Segment werden die Leitung 121 und der Kanal 115 an der Seitenwand 101D geschlossen, aber bei einem Endsegment müssen diese Teile durch andere Mittel, beispielsweise eine Platte, geschlossen werden.Outlet lines 117 lead to openings 118 from the channel. By welding one segment to the next segment, the line 121 and the channel 115 on the side wall 101D are closed, but in the case of an end segment, these parts must by other means, for example a plate, can be closed.

2 6/03^62 6/03 ^ 6

Gemäß einer weiteren, in Fig.8 dargestellten Ausfuhrungsform ist jeder Kanal 215 als Gußbohrung ausgestattet, die quer in jedem Segment 201 und 201D ausgebildet ist und kurz vor einer. Seitenwand 201B endet. Der Kanal öffnet sich nach der Einlaßleitung 221 an der gegenüberliegenden Seitenwand und führt zu dem Kanal von den Rohren 11. Die Auslaßleitungen 217 führen zu öffnungen 211 am äußeren Umfang des schraubenlintfnförmigen Werkzeugträgers. Jedes Segment wird wiederum mit Pickelhaltern 205 und Pickeln 212 ausgestattet.According to a further embodiment shown in FIG each channel 215 is equipped as a cast bore that runs transversely into each segment 201 and 201D is formed and just before one. Sidewall 201B ends. The channel opens after the inlet pipe 221 on the opposite side wall and leads to the channel from the pipes 11. The outlet lines 217 lead to openings 211 on the outer circumference of the helical tool carrier. Each segment is in turn equipped with pimple holders 205 and pimples 212.

Das Innere der Trommel kann mit einer einzigen Ringkammer anstatt mit mehreren Rohren ausgestattet sein, um Wasser zuzuführen.The inside of the drum can be with a single annular chamber instead be equipped with multiple pipes to supply water.

Patentansprüche:Patent claims:

309826/0346309826/0346

Claims (1)

Patentansprüche :Patent claims: 1. Schrämmaschine mit einer sich drehenden Trommel, die Werkzeugträger besitzt, auf deren Umfangsfläche Pickel auf einem Kreis um die Trommelächse herum gelagert sind, wobei eine schraubenlinienförmige Führungswand zum Ausbrechen von Kohle koaxial auf der Trommel benachbart zu den Werkzeugträgern angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet,1. Cutting machine with a rotating drum, the tool carrier possesses, on the circumference of which pimples on a circle are mounted around the drum axis, with a helical guide wall for breaking coal coaxially is arranged on the drum adjacent to the tool carriers, characterized in that daß die Werkzeugträger (20) mit Leitungen (j50) versehen sind, die von einem inneren Teil der Trommel (3) nach öffnungen (33,35) führen, die im Werkzeugträger ausgebildet sind.that the tool carriers (20) are provided with lines (j50) which from an inner part of the drum (3) to openings (33,35) lead, which are formed in the tool carrier. 2. Schrämmaschine nach Anspruch 1,
dadurch gekennzei chnet ,
2. Cutting machine according to claim 1,
characterized ,
daß die Werkzeugträger mehrere Lagerböcke (24) aufweisen, die im Abstand um die Trommel herum angeordnet sind und zur Lagerung des Werkzeugträgers auf der Trommel dienen, und daß jeder Lagerbock mit wenigstens einer der Leitungen versehen ist, die nach einer entsprechenden öffnung des Lagerbockes führt.that the tool carriers have several bearing blocks (24) which are arranged at a distance around the drum and serve to support the tool carrier on the drum, and that each bearing block is provided with at least one of the lines, which leads to a corresponding opening in the bearing block. 3. Schrämmaschine nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet ,
3. Cutting machine according to claim 2,
characterized ,
daß eine öffnung (33) in der äußeren Umfangsfläche (27)'des Bockes und wenigstens eine weitere öffnung (35) in einer der Flächen vorgesehen sind, die zwischen dem inneren und äußeren Umfang der Werkzeugträger verlaufen,und daß Leitungen in dem Bock zu jeder öffnung geführt sind.that an opening (33) in the outer peripheral surface (27) 'of the Bockes and at least one further opening (35) are provided in one of the surfaces between the inner and outer Extent of the tool carrier, and that lines in the Bock are led to each opening. 4. Schrämmaschine nach Anspruch 3*
dadurch gekennzeichnet,
4. Cutting machine according to claim 3 *
characterized,
daß jeder Lagerbock eine Hauptleitung (30) aufweist, die vom Inneren der Trommel herführt und außerdem Zweigleitungen (26,27) besitzt, die von der Hauptleitung nach den entsprechenden öffnungen führen.that each bearing block has a main line (30) from Inside the drum and also has branch lines (26, 27) which lead from the main line to the corresponding openings to lead. 309826/Ό346309826 / Ό346 ). Schrämmaschine nach den Ansprüchen 2,3 oder 4, dadurch gekennzei chnet , daß die Werkzeugträger aus mehreren Segmenten (^4) bestehen, die abwechselnd mit den Lagerböcken um die Trommelachse herum angeordnet sind, wobei die Segmente zur Lagerung der Pickel dienen.). Cutting machine according to claims 2, 3 or 4, characterized in that it is marked, that the tool carriers consist of several segments (^ 4), which are arranged alternately with the bearing blocks around the drum axis, the segments for supporting the pimples to serve. 6. Schrämmaschine nach den Ansprüchen 1 bis 5j dadurch gekennzeichnet, daß die schraubenlinienförmige Führungswand (2) am äußeren Umfang mehrere Pickel lagert, die längs der Schraubenlinie angeordnet sind.6. Cutting machine according to claims 1 to 5j characterized in that the helical guide wall (2) on the outer circumference several pimples are stored, which are arranged along the helical line. 309826/0346309826/0346 LeerseiteBlank page
DE2261206A 1971-12-17 1972-12-14 SHAWING MACHINE Pending DE2261206A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5885171A GB1391440A (en) 1971-12-17 1971-12-17 Rotary coal cutter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2261206A1 true DE2261206A1 (en) 1973-06-28

Family

ID=10482546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2261206A Pending DE2261206A1 (en) 1971-12-17 1972-12-14 SHAWING MACHINE

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3847439A (en)
BE (1) BE792821A (en)
CA (1) CA961513A (en)
DE (1) DE2261206A1 (en)
GB (1) GB1391440A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725872C2 (en) * 1977-06-08 1983-01-27 Krampe & Co, 4320 Hattingen Cutter roller for a mining machine
DE3413392A1 (en) * 1984-04-10 1985-10-24 Krampe & Co Fertigung in Bergbaubedarf GmbH, Zweigniederlassung Pelkum, 4700 Hamm Shearing drum
DE3441397A1 (en) * 1984-11-13 1986-05-15 Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik U. Eisengiesserei Mbh, 4630 Bochum NOZZLE SCREW ROLLER FOR ROLL MILLING MACHINES OR PARTIAL CUTTING MACHINES OF UNDERGROUND MINING
EP0248189A1 (en) * 1986-05-31 1987-12-09 Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH (GSF) Device for making a slit

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4022286A (en) * 1975-09-05 1977-05-10 Leeco, Inc. Auger
US4145954A (en) * 1976-04-21 1979-03-27 Zeevenhooven B.V. Container cleaning apparatus
CA1111455A (en) * 1978-08-03 1981-10-27 Raymond Needham Mining equipment
US4219239A (en) * 1978-10-30 1980-08-26 Krampe & Co. Mining auger
US4225190A (en) * 1978-12-06 1980-09-30 Dieter Hoffmann Mining drum with cutting and shearing bits on conical ring
DE3049146C2 (en) * 1980-12-24 1984-05-10 Friedrich Wilhelm 4230 Wesel Paurat Cutter roller with spray nozzles, which is divided into spraying sectors
DE3301238A1 (en) * 1983-01-15 1984-07-26 Krampe & Co Fertigung in Bergbaubedarf GmbH, Zweigniederlassung Pelkum, 4700 Hamm DRUM ROLLER
US4615645A (en) * 1985-05-06 1986-10-07 Shell Oil Company Pipeline trenching
US5052757A (en) * 1990-06-11 1991-10-01 Keystone Engineering & Manufacturing Corporation Flighting section and tooth holder
US5582468A (en) * 1995-08-15 1996-12-10 Keystone Engineering & Manufacturing Corporation Double tooth cutter
US5884979A (en) * 1997-04-17 1999-03-23 Keystone Engineering & Manufacturing Corporation Cutting bit holder and support surface
US6003623A (en) * 1998-04-24 1999-12-21 Dresser Industries, Inc. Cutters and bits for terrestrial boring
AUPQ042699A0 (en) * 1999-05-18 1999-06-10 Road Services Of Australia Pty Ltd A cutting apparatus
DE112009002125T5 (en) * 2008-09-23 2011-07-28 KENNAMETAL INC., Pa. Core breaker with dust suppression system
US20140137520A1 (en) * 2012-11-20 2014-05-22 Steven R. Cullen Fluid extraction and injection system for bagging machinery
US9752434B2 (en) * 2014-07-25 2017-09-05 Novatek Ip, Llc Block capable of supporting multiple picks
CN104747188B (en) * 2015-03-26 2017-04-19 中国矿业大学 Wavy helical blade roller
CN106640067B (en) * 2017-03-20 2019-04-16 辽宁工程技术大学 A kind of Shearer Helical Drum for cutting dirt band coal petrography
CN114810069B (en) * 2022-05-27 2023-03-21 云南滇东雨汪能源有限公司 Coal comprehensive mining working face ash removal equipment

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3085795A (en) * 1959-11-12 1963-04-16 Snipe Arthur Mining machines having a rotary cutting head
GB1042019A (en) * 1964-06-13 1966-09-07 Greenside Machine Co Ltd Improvements in picks, pick-boxes and cutter drums for cutter drum type mining machines

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725872C2 (en) * 1977-06-08 1983-01-27 Krampe & Co, 4320 Hattingen Cutter roller for a mining machine
DE3413392A1 (en) * 1984-04-10 1985-10-24 Krampe & Co Fertigung in Bergbaubedarf GmbH, Zweigniederlassung Pelkum, 4700 Hamm Shearing drum
DE3441397A1 (en) * 1984-11-13 1986-05-15 Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik U. Eisengiesserei Mbh, 4630 Bochum NOZZLE SCREW ROLLER FOR ROLL MILLING MACHINES OR PARTIAL CUTTING MACHINES OF UNDERGROUND MINING
EP0248189A1 (en) * 1986-05-31 1987-12-09 Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH (GSF) Device for making a slit

Also Published As

Publication number Publication date
GB1391440A (en) 1975-04-23
CA961513A (en) 1975-01-21
BE792821A (en) 1973-03-30
US3847439A (en) 1974-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2261206A1 (en) SHAWING MACHINE
DE3016804A1 (en) BRUSH HEAD FOR A PIPE CLEANING MACHINE
EP0207232B1 (en) Cutting apparatus for an excavating machine
DE2134893A1 (en) Circulating cutter for mining machines
DE2260237A1 (en) SHAWING MACHINE
EP0827830A1 (en) Cylinder
DE2026915B2 (en) Bearing for a propeller shaft
EP0161465A1 (en) Rotating body of a cutting head of a selective-cut heading machine
DE3235324A1 (en) LIQUID SUPPLYING SYSTEMS FOR ROTATING CUTTING HEADS FOR MINING MACHINES AND ROTATING CUTTING HEADS WITH LIQUID SUPPLYING SYSTEMS
DE2303198B2 (en) Device for the automatic, simultaneous and continuous welding of several motor vehicle wheels or similar workpieces
DE3301238A1 (en) DRUM ROLLER
DE2842131C3 (en) Cutting roller
EP0365964A1 (en) Jet pipe
DE3501546A1 (en) LIQUID SUPPLY FOR THE CLAMPING ROLLER OF A EXTRACTION MACHINE
DE2725872C2 (en) Cutter roller for a mining machine
DE1283777B (en) Interchangeable chisels with chisel holder and with feeds for liquid
DE4446935C2 (en) Multi-stage high pressure jet pipe
DE3116569A1 (en) Shearer drum for a winning machine in mining
DE3023509C2 (en) Cutter roller for a long front or tunneling machine
DE3340257C2 (en)
DE1534664C (en) Cutting head for a tunnel cutting machine removed from 1459880
DE411238C (en) Mill for the production of fine powders
DE3235541A1 (en) LIQUID SUPPLY SYSTEM FOR ROTATING CUTTING HEADS FOR MINING MACHINES
DE2751791C3 (en) Material rod guide device for automatic lathes processing polygonal material rods
DE953676C (en) Circumferential articulation