DE2259552A1 - Vorrichtung zur verhinderung des entflammens ausstroemender gase - Google Patents

Vorrichtung zur verhinderung des entflammens ausstroemender gase

Info

Publication number
DE2259552A1
DE2259552A1 DE2259552A DE2259552A DE2259552A1 DE 2259552 A1 DE2259552 A1 DE 2259552A1 DE 2259552 A DE2259552 A DE 2259552A DE 2259552 A DE2259552 A DE 2259552A DE 2259552 A1 DE2259552 A1 DE 2259552A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid
gas
venturi tube
gases
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2259552A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2259552C2 (de
Inventor
Eugene Dumazet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ethylene-Plastique
Original Assignee
Ethylene-Plastique
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ethylene-Plastique filed Critical Ethylene-Plastique
Publication of DE2259552A1 publication Critical patent/DE2259552A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2259552C2 publication Critical patent/DE2259552C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17BGAS-HOLDERS OF VARIABLE CAPACITY
    • F17B1/00Gas-holders of variable capacity
    • F17B1/02Details
    • F17B1/14Safety devices, e.g. prevention of excess pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • A62C3/04Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places for dust or loosely-baled or loosely-piled materials, e.g. in silos, in chimneys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/0006Controlling or regulating processes
    • B01J19/002Avoiding undesirable reactions or side-effects, e.g. avoiding explosions, or improving the yield by suppressing side-reactions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/22Safety features
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F10/00Homopolymers and copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/00049Controlling or regulating processes
    • B01J2219/00245Avoiding undesirable reactions or side-effects
    • B01J2219/00259Preventing runaway of the chemical reaction
    • B01J2219/00263Preventing explosion of the chemical mixture

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

löMCHE]
PATENTANWALT DR. HANS-GUNTHER EGGERT1 DIPLÖMCHEMIKER
5 KÖLN 51, OBERLÄNDER UFER 90
Köln, den 29. November 1972 Fü/pz/189
S.A. Ethylene Plastique, 62/64 avenue du General de Gaulle, 92 Courbevoie (Frankreich)
Vorrichtung zur Verhinderung des Entflammens ausströmender Gase
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verhinderung des Entflammens und/oder der Explosion brennbarer Gase, die aus Hochdruckbehaltern ausströmen. Zwischen Gasen, die unter erhöhtem Druck stehen, finden manchmal chemische Reaktionen statt. Ein solcher Fall ist beispielsweise die Polymerisation von Äthylen. Daher kann es bei solchen Reaktionen vorkommen, daß man die Reaktanden schnell an die Atmosphäre ausströmen lassen muß (oder dass sie infolge von unkontrollierten Reaktionen spontan sehr schnell ausströmen). Dies hat oft das Entflammen des Reaktionsgemisches in der Luft und die Explosion der Mischung zur Folge, wenn wenigstens eins der genannten Reaktanden brennbar ist.
Die Erfindung hat zur Aufgabe eine Vorrichtung, die diese Explosion verhindert.
Diese Vorrichtung, die auf der Ausströmungsöffnung des Ventils, aus dem die brennbaren Druckgase entweichen, angebracht ist, ist dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Venturi-Rohr in der Ausströmungsbahn der Gase enthält, das so an
30982S/0798
2 ? 1S 9 B 5 2
einen Vorratsbehälter für ein Fluidum angeschlossen ist, dass in dem Augenblick, in dem das Gas durch das Venturi-Rohr strömt, das Fluidum in das brennbare Gas eingespritzt wird.
Das Fluidum, das in den Strom des brennbaren Gases eingespritzt wird, kann erfindungsgemäß nach Belieben eine Flüssigkeit oder ein Gas sein. Das Fluidum kann auch Wasser sein, entweder in flüssigem Zustand, wobei man es in dem Gasstrom zerstäubt, oder in dampfförmigem Zustand. Das Fluidum kann gegebenenfalls in Form eines Pulvers vorliegen, das man mit Hilfe eines Hilfsgases in den Gasstrom einspritzt. Das Einspritzen des Fluidums in das brennbare Gas bewirkt einerseits Abkühlung des Gases und andererseits eine Änderung der explosiven Eigenschaften des entstandenen Gasgemisches. Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird schematisch in der einzigen Figur dargestellt.
In dieser Figur bedeuten:
1) den Hochdruckreaktor mit brennbarem Gas;
2) das Sicherheitsventil oder die Berstscheibe, aus der unter bestimmten Bedingungen das im Reaktor enthaltene Gas entweicht;
3) das Zuführungsrohr, das das aus dem Reaktor ausströmende Gas dem Venturi-Rohr 4 zuführt;
5) und 6)zwei Druckaufnehmer, die vor (5) und hinter (6) dem Venturi-Rohr angebracht sind. Am Druckaufnehmer 6 wird das Fluidum in das Venturi-Rohr eingespritzt;
7) ein Vorratsbehälter mit einem Fluidum 8. Im Fall der Abbildung handelt es sich um eine Flüssigkeit. Dieser Vorratsbehälter ist an die Leitung der Gase mit einem Rohr angeschlossen; er ist ebenfalls mit den Druckaufnehmern
309825/0 7 98
2/59552
und 6 des Venturi-Rohrs verbunden. Ein Ventil (oder eine Berstscheibe) Io ist im Rohr 9 am Ausgang des Vorratsbehälters 7 angebracht.
Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist jedem Fachmann völlig klar.
3 ij 9828/0798

Claims (4)

Patentansprüche
1. Vorrichtung zur Verhinderung des Entflammens und/oder der Explosion eines brennbaren Gases, das aus einem Hochdruckbehälter ausströmt, dadurch gekennzeichnet, daß es aus
einem Venturi-Rohr in der Ausströmungsbahn des genannten Gases,
einem Vorratsbehälter für ein Fluidum, der mit zwei Druckaufnehmern verbunden ist, von denen der eine oberhalb und der andere unterhalb des Venturi-Rohrs, bezogen auf den Gasstrom, angebracht ist,
einer Einspritzvorrichtung für das in dem Vorratsbehälter enthaltene Fluidum, wobei das Fluidum in das brennbare Gas in Strömungsrichtung unterhalb des Venturi-Rohrs eingespritzt wird und die Einspritzvorrichtung durch die Druckaufnehmer gesteuert wird, besteht.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das im Vorratsbehälter enthaltene Fluidum Hasser ist, das im brennbaren Gas verstäubt wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspritzvorrichtung aus einem Ventil oder einer Berstscheibe und einer Vorrichtung zum Versprühen des im Vorratsbehälter enthaltenen Fluidums gebildet wird.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie an einem Hochdruckreaktor zur Polymerisation von Äthylen angebracht wird.
3 U y 8 ■ 2 5 / 0 7 9 8
DE2259552A 1971-12-14 1972-12-06 Vorrichtung zum Verhindern des Entflammens und/oder Explodierens eines ausströmenden Gasgemisches Expired DE2259552C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7144940A FR2165018A5 (de) 1971-12-14 1971-12-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2259552A1 true DE2259552A1 (de) 1973-06-20
DE2259552C2 DE2259552C2 (de) 1983-03-17

Family

ID=9087464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2259552A Expired DE2259552C2 (de) 1971-12-14 1972-12-06 Vorrichtung zum Verhindern des Entflammens und/oder Explodierens eines ausströmenden Gasgemisches

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3871458A (de)
JP (1) JPS5722615B2 (de)
BE (1) BE791608A (de)
CA (1) CA986383A (de)
DE (1) DE2259552C2 (de)
FR (1) FR2165018A5 (de)
GB (1) GB1393919A (de)
IT (1) IT975953B (de)
NL (1) NL7216336A (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7605817A (nl) * 1976-05-29 1977-12-01 Stamicarbon Inrichting voor het beveiligen van reactoren.
US4255387A (en) * 1978-12-29 1981-03-10 El Paso Polyolefins Company High pressure tubular reactor apparatus
FR2455239A1 (fr) * 1979-04-25 1980-11-21 Charbonnages Ste Chimique Procede pour reduire les risques d'inflammation et d'explosion resultant de la decomposition de l'ethylene sous haute pression et dispositif pour la mise en oeuvre dudit procede
FR2455237A1 (fr) * 1979-04-25 1980-11-21 Charbonnages Ste Chimique Procede pour reduire les risques d'inflammation et d'explosion resultant de la decomposition de l'ethylene sous haute pression et dispositif pour la mise en oeuvre dudit procede
FR2455238A1 (fr) * 1979-04-25 1980-11-21 Charbonnages Ste Chimique Procede pour reduire les risques d'inflammation et d'explosion resultant de la decomposition de l'ethylene sous haute pression et dispositif pour la mise en oeuvre dudit procede
DE3607141A1 (de) * 1986-03-05 1987-09-10 Irs Ind Rationalis Syst Gmbh Verfahren und vorrichtung zum explosionsschutz von anlagen, rohrleitungen u. dgl. durch druckueberwachung
DE3641513A1 (de) * 1986-12-04 1988-06-09 Basf Ag Verfahren zur reduktion der emission von kohlenwasserstoffen bei entspannungsvorgaengen an hochdruckpolymerisationsreaktoren
DE3831828A1 (de) * 1988-09-20 1990-03-22 Alfo Ag Vorrichtung zur explosionsdruckentlastung
US4964470A (en) * 1988-11-10 1990-10-23 Mcdonald Plumbing & Heating Inc. Sprinkler connection to scrubber duct
US5396959A (en) * 1993-09-20 1995-03-14 Pnm, Inc. Sprinkler system
US5570745A (en) * 1995-05-31 1996-11-05 Pnm, Inc. Relocatable sprinkler assemblage
US7000630B2 (en) * 2003-11-21 2006-02-21 Eastman Kodak Company Flame front diverter element
WO2011047029A1 (en) * 2009-10-14 2011-04-21 Geoffrey Brazier Flame mitigation device and system
DE102010035517A1 (de) * 2010-08-25 2012-03-01 Rembe Gmbh Safety + Control Vorrichtung gegen die Ausbreitung von Explosionen
DE102011015431A1 (de) * 2011-03-29 2012-10-04 Linde Aktiengesellschaft Sicheres Abführen von Medien
EP3982032A1 (de) * 2020-10-08 2022-04-13 Volvo Truck Corporation Wasserstoffspeichersystem mit sicherheitsvorrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB827682A (en) * 1956-06-28 1960-02-10 Nat Petro Chem Recovery of olefin polymers

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1568536A (en) * 1923-11-14 1926-01-05 Samuel S Schwab Fire extinguisher
US2317836A (en) * 1941-05-07 1943-04-27 Western Electric Co Safety apparatus
US2706005A (en) * 1952-03-29 1955-04-12 Zingler Paul Automatic fire extinguisher for inflammable liquids
US3132806A (en) * 1954-01-29 1964-05-12 Hugh N Mcnair Bottle type container and dispensing combination embracing the same
US3017118A (en) * 1959-04-01 1962-01-16 Simai R Kane Detergent applying unit
US3165114A (en) * 1962-08-15 1965-01-12 Curran L Garrett Dispensing package for fluid soluble materials
US3488170A (en) * 1967-08-07 1970-01-06 Alonzo L Smith Fire arrester
US3704811A (en) * 1970-07-24 1972-12-05 Creative Ideas Inc Portable sandblaster

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB827682A (en) * 1956-06-28 1960-02-10 Nat Petro Chem Recovery of olefin polymers

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
bitte mit auslegen: 1 Prioritätsbeleg eing. 6.12.72
Hengstenberg et al., "Messen und Regeln in der chemischen Technik" (1964), Seiten 329 bis 331, 414 und 415 *

Also Published As

Publication number Publication date
BE791608A (fr) 1973-03-16
JPS4866577A (de) 1973-09-12
JPS5722615B2 (de) 1982-05-14
DE2259552C2 (de) 1983-03-17
IT975953B (it) 1974-08-10
US3871458A (en) 1975-03-18
CA986383A (en) 1976-03-30
GB1393919A (en) 1975-05-14
FR2165018A5 (de) 1973-08-03
NL7216336A (de) 1973-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2259552A1 (de) Vorrichtung zur verhinderung des entflammens ausstroemender gase
DE527137C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zerstaeuben von Materialien
DE2211355C3 (de) Aufprallschutzvorrichtung für die Insassen von Kraftfahrzeugen
DE60207319T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Brandbekämpfung in einem Flugzeugabteil, das mit dieser Vorrichtung ausgerüstet ist
DE3615415A1 (de) Feuerloeschvorrichtung fuer frachtraeume von verkehrsmitteln
DD291255A5 (de) Verfahren und einrichtung zum verteilen von fluessigkeiten oder pulverfoermigen stoffen
DE2032071A1 (de) Schutzgaseinnchtung
EP1295192B1 (de) Hydraulisch gesteuertes druckentlastungsventil für hochdruckreaktoren
DE2453127A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum steuern der stroemungsgeschwindigkeit eines fluids in einer rohrleitung
EP0266543B1 (de) Abscheidesystem zur Reduktion der Feststoffemission bei Entspannungsvorgängen an Hochdruckpolymerisationsreaktoren
DE2631834C3 (de) Verfahren zur Entspannung von Äthylen-Hochdruckpolymerisationssystemen
DE2147042A1 (de) Zerstäuber, insbesondere fur Heiz ölbrenner
DE3206543A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anzeigen der verstopfung einer duese zum einblasen durch den boden eines konverters zum frischen
DE519434C (de) Rueckschlagsicherung
DE1501542C3 (de) Wärmetauscheranlage für die Austauschmedien Flüssigmetall/Wasser
DE2943323C2 (de)
DE3034622A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schaum
DE212019000255U1 (de) Feuerlöschvorrichtung für Hybrid-Feuerlöschsysteme
EP3650829B1 (de) Prüfanlage zur durchführung einer brandbeanspruchungsprüfung an einem wasserstromventil
DE742544C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen UEberdruck
EP2310116A2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen von ausgespeichertem erdgas mit sauerstoff zu einem brenngas für eine erwärmung des unter druck stehenden erdgases vor oder nach seiner entspannung
DE2058865A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen eines kuehlen Gases und schnellen Aufblasen eines aufblasbaren Gegenstandes
DE813811C (de) Feuerloescher, insbesondere Schaumloescher, mit Druckgasbehaelter und zwei in getrennten Behaeltern gelagerten Loeschfluessigkeiten
EP0779627B1 (de) Vorrichtung zur Inertisierung der Atmosphäre in einem Kernkraftwerks-Containment
DE1455739A1 (de) Automatische Vorrichtung fuer das Loeschen von Braenden an Bord von Motorfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee