DE2250906A1 - Vorsteuerventil eines gangschalthebels fuer gruppengetriebe - Google Patents

Vorsteuerventil eines gangschalthebels fuer gruppengetriebe

Info

Publication number
DE2250906A1
DE2250906A1 DE19722250906 DE2250906A DE2250906A1 DE 2250906 A1 DE2250906 A1 DE 2250906A1 DE 19722250906 DE19722250906 DE 19722250906 DE 2250906 A DE2250906 A DE 2250906A DE 2250906 A1 DE2250906 A1 DE 2250906A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
bores
pilot valve
valves
ball seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722250906
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Schreiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE19722250906 priority Critical patent/DE2250906A1/de
Priority to SE7313923A priority patent/SE386407B/xx
Priority to IT5308873A priority patent/IT994407B/it
Priority to FR7336657A priority patent/FR2204268A5/fr
Priority to GB4827273A priority patent/GB1397883A/en
Publication of DE2250906A1 publication Critical patent/DE2250906A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0262Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being hydraulic
    • F16H61/0274Control units where shifting is directly initiated by the driver, e.g. semi-automatic transmissions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2708/00Control devices for speed-changing geared mechanisms, e.g. specially adapted couplings for synchronising devices, devices to simplify control, control of auxiliary gearboxes
    • F16H2708/24Control devices for speed-changing geared mechanisms, e.g. specially adapted couplings for synchronising devices, devices to simplify control, control of auxiliary gearboxes with a preselection system, mainly semi-automatic, e.g. with automatic preselection, but controlled at the intended moment, with force amplification

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

ZAHNRADFABRIK FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Friedrichshafen
Vorsteuerventil eines Gangs clialthebels für Gruppengetriebe
Die Erfindung bezieht sich auf ein Vorsteuerventil am Schalthebelkopf eines Gangschalthebels für Gruppengetriebe. Dieses Vorsteuerventil ist ein umschaltbares Vierwegeventil, ein sog. 4/2 Ventil.
Ein derartiges Vorsteuerventil soll eine Reihe von Forderungen erfüllen. Es muß am Schalthebelkopf von Hand aus zu betätigen sein. Die Betätigung zum Verstellen des Ventiles soll deshalb in unmittelbarer Nähe des Schalthebelkopfes liegen. Das Ventil selbst soll nicht groß sein, in der Breite möglichst kleiner als der Schalthebelkopf selbst sein. Außerdem darf es nicht zu schwer sein, weil der Schalthebel dann an seinem Kopfende durch Erschütterungen vom Getriebe her in Schwingungen gebracht wird, die das Schalten erschweren, Lärm erzeugen und mechanisch schwer zu beherrschen sind. Die bisher bekannten Ventile sind zu-groß und in der Form für die Betätigung, ungünstig. Die Aufgabe der Erfindung ist
409817/0582
es, ein Vorsteuerventil eines Gangschalthebels für Gruppengetriebe zu schaffen, das pneumatisch arbeitet, und dabei den genannten Bedingungen entspricht und aus einfachen Bauteilen preisgünstig hergestellt werden kann. Zur Lösung dieser Aufgabe wird von einem 4/2 Ventil ausgegangen, das in einer an sich bekannten Schaltungsanordnung aus vier uras cha 3 tbaren Zv/eiwegeventilen Sogenannte 2/2 Ventilen aufgebaut ist. Diese vier einzelnen 2/2 Ventile sind urn den Gangscha.1 thobel herum verteilt angeordnet.
Die Erfindung wird, an der Fig. 1 bis 3 erläutert. Davon zeigt E'ig. 1 einen Schnitt durch einen Schalthebelkopf für ein Schaltcjct.tiebo mit Gruppengetriebe mit dem eingebauten neuen Vorsteuerventil. Fig. 2 zeigt die an sich bekannte Schaltung eines 4/2-Ventiles, das aus vier 2/2 Ventilen entsprechend Patentanmeldung besteht. Fig. 3 zeigt im Schnitt das neue Vors tellerventil in Richtung II bis 1V der Fig. 1. Gleiche Teile sind mit gleichem Bezugszeichen versehen.
In der Fig. 1 ist am Schalthebel 1 der Schalthebelkopf 2 und das Ventilgehäuse 3 des Vorsteuerventils befestigt mittels Schrauben 4. Ein Schaltring 5 umschließt das Ventilgehäuse 3.
In der Fig. 2 sind die einzelnen Zweigwegeventile 10, 20, 30, 40 durch Vcrbindungskanäle mit Anschlüssen 80, 70
409817/0582
5O, 6O zu einem umsch-altbaren Vierwegeventil verbunden.
Das neue Vorsteuerventil ist entsprechend der Fig. 3 gekennseä-chnet durch ein Ventilgehäuse aus einem zylindrischen Ringkörper, der vier radial gerichtete Bohrungen 100, 200, 300, 400 mit halbkugelförmigem Abschluß für Kugelsitzventile 10, 20f 30, 40 mit je einer harten und einer weichelastischen Kugel. Vier vom Außenrand des Ventilgeh äxises her in Sekantenrichtung geführte Bohrungen 11, 12, 13, 14 gehen durch je eine der radialen Bohrungen bis zum halbkugelförmigen Abschluß der benachbarten radialen Bohrung. Die vier Kugelsitzventile 10, 20, 30, 40 sind miteinander verbunden über die Verbindimgskanäle 11 a, 12 a, 13 a, 14 a senkrechte Bohrungen 50, 60, 70, 80 führen zu den Verbindungskanälen 13 a, 11 a, 12 a, 14 a.
Ein drehbarer oder verschiebbarer Ring 5 mit Nocken 15, 16, 17, 18 liegt um das Ventilgehäuse. Beim Andrucken der Nocken 15 wird beispielsweise die Kugel 31 gegen die elastische Kugel 32 gedrückt und dabei die Verbindungskanäle 12 a und 14 a gesperrt. Entsprechendes gilt für die anderen Kugelsitzventile.
Im Ausführungsbeispiel bringt der Ring' 5 durch Drehen die Schaltung des Vorsteuerventiles. Man kann auch durch einen verschiebbaren oder einen verschiebbaren und drehbaren Ring entsprechende Schaltungen ausführen, t
409817/0582
Das Ventilgehäuse 3 ist durch die einfachen Bohrungen in radialer als auch in Sekantenrichtung einfach herstellbar. Seine Abmessungen entsprechen raumlich angepaßt der Größe des Schalthebelkopfes. Die Verstellung des Ringes ist von Hand gut ausführbar. Damit sind alle Bedingungen, die ein derartiges Vorsteuerventil erfüllen soll, verwirklicht. Die Erfindung ist nicht allein auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, bei dem die Bohrungen für die Kugelsitzventile genau radial verlaufen. Diese Bohrungen können auch in Sekantenrichtung geneigt sein. Außerdem kann die Art der Abdichtung eine andere sein, z. B. daß am Ventil 20 nicht zwei Kanäle 13a, 12a, sondern nur ein Kanal 13a oder 12a, abgedichtet ist durch die v/eich-elastische Kugel.
9.10.1972 Akte 5112
TP-A sto-hg 409817/0582

Claims (1)

  1. Vors tellerventil am Schalthebelkopf eines Gangschalthebels für Gruppengetriebe das als 4/2 Ventil aus vier 2/2 Ventilen besteht, gekennzeichnet durch ein Ventilgehäuse (3) aus einem zylindrischen Ringkörper der vier radial gerichtete Bohrungen 100, 200, 300, 400 mit beispielsweise halbkugelförmigem Abschluß für Kugelsitz ventile aufx-zeist und der vier vom Außenrand des Ringkörpers her in Sekantenrichtung geführte Bohrungen 11, 12, 13, 14 hat, die durch je eine der radialen Bohrungen 100, 200, 300, 400 bis zum halbkugelförraxgen Abschluß der benachbarten Bohrungen reichen, so daß die vier Kugelsitzventile untereinander über Kanäle verbunden sind und außerdem je eine senkrechte Bohrung 50, 60, 70, 8O zu jedem Kanal führt und gekennzeichnet durch einen drehbaren oder verschiebbaren Ring (5) um das Ventilgehäuse (3), der Hocken (15, 16, 17, 18) aufweist, an denen die Kugelsitzventile schaltbar sind.
    9.10.1972 ' Akte 5112
    ΤΡ-Λ sto-hg 409817/0582
DE19722250906 1972-10-18 1972-10-18 Vorsteuerventil eines gangschalthebels fuer gruppengetriebe Pending DE2250906A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250906 DE2250906A1 (de) 1972-10-18 1972-10-18 Vorsteuerventil eines gangschalthebels fuer gruppengetriebe
SE7313923A SE386407B (sv) 1972-10-18 1973-10-12 Forstyrningsventil pa en vexelspak for manovrering av en gruppvexel
IT5308873A IT994407B (it) 1972-10-18 1973-10-12 Valvola di precomando di una leva di manovra di marcia per ingranaggi a gruppi
FR7336657A FR2204268A5 (de) 1972-10-18 1973-10-15
GB4827273A GB1397883A (en) 1972-10-18 1973-10-17 Servo valve on a gear lever

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250906 DE2250906A1 (de) 1972-10-18 1972-10-18 Vorsteuerventil eines gangschalthebels fuer gruppengetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2250906A1 true DE2250906A1 (de) 1974-04-25

Family

ID=5859301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722250906 Pending DE2250906A1 (de) 1972-10-18 1972-10-18 Vorsteuerventil eines gangschalthebels fuer gruppengetriebe

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2250906A1 (de)
FR (1) FR2204268A5 (de)
GB (1) GB1397883A (de)
IT (1) IT994407B (de)
SE (1) SE386407B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
IT994407B (it) 1975-10-20
GB1397883A (en) 1975-06-18
FR2204268A5 (de) 1974-05-17
SE386407B (sv) 1976-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3000577C2 (de) Schalteinrichtung für ein aus einem Haupt- und einem Zweibereichs-Gruppengetriebe bestehenden Zahnräder-Wechselgetriebe
DE2937140C2 (de) Schalthebelanordnung
DE102008052139A1 (de) Multifunktionshülse
EP0903518A2 (de) Schaltvorrichtung für ein Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE734540C (de) Umschaltvorrichtung fuer elektromagnetische Kraftfahrzeug-Wechselgetriebe
DE10217614B4 (de) Bedienelement zum Anwählen von Betriebszuständen eines Getriebes
WO1988009451A1 (fr) Console de changement de vitesses
DE3537023A1 (de) Steuersystem fuer hydraulische daempfer
DE3003074C2 (de) Schaltvorrichtung für ein Fahrzeuggetriebe mit einem handbetätigten Schalthebel
DE102014201477A1 (de) Übersetzungsvorrichtung und Verfahren zum Übersetzen eines Betätigungswinkels eines Wählhebels für eine Schaltbetätigung für ein Fahrzeuggetriebe
DE60010308T2 (de) Schaltgetriebevorrichtung
DE3046885A1 (de) Vorrichtung in einem schaltgetriebe zur verhinderung des zurueckschaltens ueber mehr als eine schaltgasse
EP0199731A1 (de) Getriebeschalteinrichtung.
DE3141271A1 (de) Fahrgeschwindigkeitsabhaengige schaltvorrichtung zur erschwerung unzulaessiger rueckschaltungen in einem kraftfahrzeuggetriebe
DE4117739A1 (de) Selbsttaetige schaltvorrichtung eines mehrgaengigen zahnraederwechselgetriebes
EP0236724B1 (de) Schaltwellenrückführung für ein mehrgängiges Wechselgetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2250906A1 (de) Vorsteuerventil eines gangschalthebels fuer gruppengetriebe
DE2510154C3 (de) Schalteinrichtung mit Überschaltsperre für Kraftfahrzeuggetriebe
EP0752549B1 (de) Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE2110920A1 (de) Getriebe-Wechselvorrichtung
DE60308078T2 (de) Getriebe mit einfacher Schaltung
DE1245759B (de) Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE2263358C2 (de) Handgesteuertes Servo-Betätigungssystem für eine vielstufige Arbeitsdruckmodulation zum Schalten der Gänge von Kraftfahrzeug-Wechselgetrieben
AT382124B (de) Schaltvorrichtung fuer vielgaengige wechselgetriebe von kraftfahrzeugen
DE19620532A1 (de) Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection