DE2242424B1 - COUNTING AND DISPLAY DEVICE FOR THE NUMBER OF GLASSES OF BEER DISPOSED IN RESTAURANTS - Google Patents

COUNTING AND DISPLAY DEVICE FOR THE NUMBER OF GLASSES OF BEER DISPOSED IN RESTAURANTS

Info

Publication number
DE2242424B1
DE2242424B1 DE19722242424 DE2242424A DE2242424B1 DE 2242424 B1 DE2242424 B1 DE 2242424B1 DE 19722242424 DE19722242424 DE 19722242424 DE 2242424 A DE2242424 A DE 2242424A DE 2242424 B1 DE2242424 B1 DE 2242424B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
order
beer
display device
glasses
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722242424
Other languages
German (de)
Other versions
DE2242424A1 (en
DE2242424C2 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Schickling, Franz, 4000 Dusseldorf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schickling, Franz, 4000 Dusseldorf filed Critical Schickling, Franz, 4000 Dusseldorf
Priority to DE2242424A priority Critical patent/DE2242424C2/en
Publication of DE2242424A1 publication Critical patent/DE2242424A1/de
Publication of DE2242424B1 publication Critical patent/DE2242424B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2242424C2 publication Critical patent/DE2242424C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C3/00Arrangements for table look-up, e.g. menstruation table
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F10/00Furniture or installations specially adapted to particular types of service systems, not otherwise provided for
    • A47F10/06Furniture or installations specially adapted to particular types of service systems, not otherwise provided for for restaurant service systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B1/00Systems for signalling characterised solely by the form of transmission of the signal
    • G08B1/08Systems for signalling characterised solely by the form of transmission of the signal using electric transmission ; transformation of alarm signals to electrical signals from a different medium, e.g. transmission of an electric alarm signal upon detection of an audible alarm signal

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Audible And Visible Signals (AREA)

Description

Es ist auch möglich, nur eine Zahlenreihe vorzusehen, die in Aufeinanderfolge für die verschiedenen Bestellungsaufnehmer wirksam ist. In einem solchen Fall ist für jeden Bestellungsaufnehmer eine besondere Kennzeichnung am Anzeiger vorgesehen. welcher aufleuchtet. wenn der zur ihr gehörende Bestellungsaufnehmer betätigt wird. It is also possible to provide only one series of numbers, in succession is effective for the various order takers. In such a case a special marking is provided on the indicator for each order taker. which lights up. when the order taker belonging to it is activated.

Die Zeichnung veranschaulicht schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. The drawing schematically illustrates an embodiment the invention.

Mit 1 ist ein Satz von Schlössern 2,3 und 4 bezeichnet. von denen je eines zu einem Bestellungsaufnehmer 5 gehört und je eines für einen Kellner bestimmt ist. 1 with a set of locks 2, 3 and 4 is designated. of which one each belongs to an order taker 5 and one each is intended for a waiter is.

Bei dem Ausführungsbeispiel sind drei Schlösser und drei Bestellungsaufnehmer vorgesehen. In the embodiment there are three locks and three order receivers intended.

Der als Aufleuchter ausgebildete Anzeiger 6 ist beispielsweise entsprechend der Zahl der Bestellungsaufnehmer mit drei Zahlenreihen 7, 8 und 9 ausgerüstet, von denen je eine zu einem Bestellungsaufnehmer gehört. Auch eine andere Art der Zahlangabe ist möglich. The indicator 6, which is designed as a light-up indicator, is corresponding, for example the number of order takers equipped with three series of numbers 7, 8 and 9, one of which each belongs to an order taker. Also another type of Numbers are possible.

Die Aufleuchttafel 6 kann quadratisch oder rechteckig ausgebildet und für zwölf oder fünfzehn Kellner eingerichtet sein. Sie zeigt die Kellnernummer, die Anzahl der Biere und die Biersorte an. Für jeden Kellner kann ein besonderes Quadrat vorgesehen sein, welches zum Anzeigen der Kellnernummern bestimmt ist. Außerdem kann für jede Biersorte ein besonderes Quadrat vorgesehen sein, das auch die gewünschte Zahl der Gläser anzeigt. The illuminated panel 6 can be square or rectangular and be arranged for twelve or fifteen waiters. She shows the waiter number the number of beers and the type of beer. There can be a special one for every waiter Square be provided, which is intended to display the waiter numbers. aside from that a special square can be provided for each type of beer, which also includes the desired one Indicates number of glasses.

Die Bestellungsaufnehmer 5 bestehen aus mit Zughebeln versehenen Zählwerken. Mit den Zughebeln wird die jeweilige Zahl eingestellt. Bei dem Ausführungsbeispiel sind die Zahlen 1 bis 20 vorgesehen. The order pickers 5 consist of pull levers Counters. The respective number is set with the pull levers. In the embodiment the numbers 1 to 20 are provided.

Die gewählte Zahl wird auf elektrischem Wege auf den Anzeiger übertragen und jeweils in der dem betreffenden Bestellungsaufnehmer entsprechenden Zahlenreihe zum Aufleuchten gebracht. Nach Ausgabe der angezeigten Zahl von mit Bier gefüllten Gläsern löscht der Büfettier die Anzeige, so daß eine neue Bestellung in den gleichen Bestellungsaufnehmer eingespeist werden kann. Bis zum Löschen der Anzeige ist der betreffende Bestellungsaufnehmer gesperrt. Bestellungsaufnehmer, welche zu verschiedenen Zahlenreihen gehören, können auch gleichzeitig betätigt werden bzw. machen es nicht erforderlich, daß sie bis zur neuen Einspeisung einer Zahl in einen anderen Bestellungsaufnehmer gesperrt sind.The selected number is electronically transmitted to the display and in each case in the series of numbers corresponding to the relevant order taker lit up. After the displayed number of beer filled The buffettier clears the display, leaving a new order in the same glasses Order taker can be fed. Until the display is deleted, the relevant order taker blocked. Order takers, which to different Number rows belong, can also be operated at the same time or do not do it required that they be up to a new input of a number in another order taker are locked.

Jedes zu einem Bestellungsaufnehmer gehörende Zählwerk zählt die eingestellten Zahlen fortlaufend weiter, so daß nach einer beliebigen Zeitspanne die Zahl der ausgegebenen Gläser abgelesen werden kann. Each counter belonging to an order taker counts the set numbers continuously so that after any period of time the number of glasses dispensed can be read.

Am Standort des Büfettiers ist ein Schalter, z. B. in Form einer Taste, vorgesehen, um die Anzeige zu löschen. Eine solche Taste ist für jede Zahlenreihe vorgesehen. At the location of the buffet there is a counter, e.g. B. in the form of a Button, provided to clear the display. Such a key is for every row of numbers intended.

Claims (5)

Patentanspräche: 1. Zähl- und Anzeigevorrichtung für den Bierausschank in Gläsern mit einer die vom Kellner nach Gläserzahl eingespeiste Bestellung aufnehmenden und zur Anzeige bringenden sowie die Gläserzahl fortlaufend zählenden Einrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Bestellungsaufnehmer (5) und der Anzeiger (6) räumlich und baulich voneinander getrennt sind und daß als Bestellungsaufnehmer ein Zählwerk sowie an der Bierausgabestelle bzw. an für den Büfettier sichtbarer Stelle der vom Bestellungsaufnehmer elektrisch betätigte, nach dem Lö schen der Anzeige einer vorangehenden Bestellung des gleichen Bestellungsaufnehmers die neue Bestellung der Zahl nach anzeigende Anzeiger (6), vorzugsweise in einer Blickrichtung des' Bü: fettiers nach oben, vorgesehen ist und daß sich am Arbeitsplatz des Büfettiers eine zum Löschen der Anzeige bestimmte Taste befindet.Patent claims: 1. Counter and display device for serving beer in glasses with an order placed by the waiter according to the number of glasses and device that displays and continuously counts the number of glasses, characterized in that the order pick-up (5) and the indicator (6) are spatially and are structurally separated from each other and that the order picker is a counter as well as at the beer dispensing point or at a point visible to the buffet at the from Electrically operated order picker after deleting the display of a previous one Order the same order taker the new order according to the number indicating indicator (6), preferably in a direction of view of the 'Bü: fettiers nach above, is provided and that there is one to delete at the workstation of the buffet specific button on the display. 2. Zähl- und Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzeiger (6) als Aufleuchter ausgebiltet ist. 2. Counting and display device according to claim 1, characterized in that that the indicator (6) is designed as a light-up. 3. Zähl- und Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Mehrheit von Bestellungsaufnehmern (5) der Anzeiger (6) eine der Zahl von Bestellungsaufnehmern entsprechende Zahl von Zahlenreihen (7, 8, 9) zur Anzeige enthält. 3. Counting and display device according to one of claims 1 and 2, characterized in that with a majority of order takers (5) the Indicator (6) a number of series of numbers corresponding to the number of order takers (7, 8, 9) for display. 4; Zähl- und Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mebrheit'---von; Bestellungsaufnehtnern (5) vorgesehen ist iind die Bestellungsauffiehmer verschiedene Standorte besitzen. 4; Counting and display device according to one of Claims 1 to 3, characterized in that a Mebrheit '--- of; Order takers (5) provided is iind the order takers have different locations. 5. Zähl- und Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis4, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzeiger (6) bzw. Aufleuchter mit einer Mehrheit von Zahlenreihen (7, 8, 9) je für einen Bestellungsaufnehmer ausgerüstet ist. 5. Counting and display device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the indicator (6) or illuminator with a majority of series of numbers (7, 8, 9) is each equipped for an order picker. Die Erfindung bezieht sich auf eine Zahl und Anzeigevorrichtung für die Zahl der ausgeschenkten Gläser an Bier in Gaststätten mit einer die vom Kellner nach Gläserzahl eingespeiste Bestellung~aufnehmenden und zur Anzeige bringenden sowie die Gläserzahl fortlaufend zählenden Einrichtung. The invention relates to a number and display device for the number of glasses of beer served in restaurants with one served by the waiter Order fed in according to the number of glasses ~ receiving and displaying as well as the number of glasses continuously counting device. -Mit Hilfeffleiner solchen Vgrichtung kann die Bestellungsaufgabe durch den Kellner ohne Zuruf und ohne Bonausstell?ung oder'B'iermarkenausgabe erfolgen und die in einem Zeitraum ausgegebene Menge an Bier bzw. gefüllten Gläsern leicht abgelesen werden. Hierdurch ergibt sich eine erhebliche Beschleunigung und Vereinfachung der Abwicklung des Geschäftsbetriebes. -With the help of such a configuration, the ordering process can be carried out by the waiter without shouting and without issuing a receipt or issuing beer stamps and the amount of beer or filled glasses dispensed in a period of time can be read. This results in a considerable acceleration and simplification the handling of business operations. Es ist bereits bekannt (deutsche Patentschrift 800446), eine Mengeneinstellvorrichtung mit einem die eingestellte Menge wiedergebenden, an der Ausgabestelle befindlichen Anzeigegerät zu kuppeln, wobei die Mengeneinstellvorrichtung und auch das Anzeigegerät mit einem Zählwerk ausgerüstet sein können. Die Kupplung kann mechanisch oder elektrisch sein. Die Mengeneinstellvorrichtung und die Anzei- gevorrichtung sind zusammengebaut, d. h. sie befinden sich eine Einheit bildend, räumlich-an gleicher Stelle. Die elektrische Übertragung ist als Getriebeersatz gedacht. Die' Bindung von Bestellungsaufgabe und Bestellungsabnahme an einem ihnen gemeinsamen Ort ist unpraktisch und führt zu Unträglichkeiten, namentlich wenn es sich um einen großen Bierausschank handelt, dessen schnelle Abwicklung nicht durch beengte Raumverhältnisse behindert werden darf und bei welchem bis zu fünfzehn Kellner tätig sind, sowie zwei Biersorten, so untergäriges Bier und obergäriges Bier, ausgeschenkt werden. It is already known (German Patent 800446), a quantity adjustment device with a reproducing the set amount, located at the dispensing point To couple the display device, the quantity setting device and also the display device can be equipped with a counter. The coupling can be mechanical or electrical be. The volume setting device and the display device are assembled, d. H. they are located forming a unit, spatially in the same place. The electric Transmission is intended as a gear replacement. The 'binding of order task and taking orders at a common location is impractical and leads to incompatibilities, especially when it comes to serving a large beer, the rapid processing of which is not hindered by confined spaces may and for which up to fifteen waiters work, as well as two types of beer, so bottom-fermented beer and top-fermented beer are served. Der Erfindung liegt daher im wesentlichen die Aufgabe zugrunde, eine Zähl- und Anzeigevorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, welche neben der Behebung der durch die übliche Anwendung von Bons und Biermarken bedingten Nachteile auch die durch eine Raumbeengung sowie den Standort möglichen Behinderungen vermeidet. The invention is therefore essentially based on the object To create counting and display device of the type mentioned, which in addition to the elimination of the disadvantages caused by the usual use of receipts and beer brands also avoids the possible obstructions caused by a space constraint and the location. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Bestellungsaufnehmer und der Anzeiger räumlich und baulich voneinander getrennt sind und daß als Bestellungsaufnehmerrein Zählwerk sowie an der Bierausgabestelle bzw. an für den Büfettier sichtbarer Stelle der vom Bestellungsaufnehmer elektrisch betätigte, nach dem Löschen der Anzeige einer vorangehenden Bestellung des gleichen Bestellungsaufnehmers die neue Bestellung der Zahl nach anzeigende Anzeiger, vorzugsweise in einer Blickrichtung des Büfettiers nach oben, vorgesehen ist, und daß sich am Arbeitsplatz des Büfettiers eine zum Löschen der Anzeige bestimmte- Taste hefindet: Durch die räumliche und- bauliche Trennung von Bestellungsaufnehmer und Anzeiger bzw. Anzeigevorrichtung ist es möglich, den Bestellungsaufnehmer an einer günstigsten Stelle aufzustellen und den Anzeiger ebenfalls an einer günstigsten Stelle vorzusehen. So kann z. B. der Anzeiger-an der DeckTaufgehängt oder an einer Wand angebracht sein und sich in einer Höhenlage befinden, die einen nach oben gerichteten Blick des Büfettiers verlangt, wobei auch bei größerer Entfernung von dem Standort'des Büfettiers keine Behinderung des Blickfeldes für letzteren eintreten kann. Das aufnehmende Zählwerk zählt entsprechend-der Einspeisung unentwegt weiter, z. B. According to the invention this object is achieved in that the order picker and the indicators are spatially and structurally separated from each other and that they are purely as order pickers Counter as well as at the beer dispensing point or at a point visible to the buffet the one operated electrically by the order taker after the display has been deleted a previous order from the same order taker the new order Indicators indicating the number, preferably in one direction of view of the buffet to the top, is provided, and that at the workplace of the buffet one to the Deletion of the display certain key hefindet: by the spatial and structural Separation of the order picker and indicator or display device, it is possible to to set up the order taker in a convenient location and the indicator also to be provided at a favorable point. So z. B. the scoreboard the deck must be suspended or wall-mounted and at an altitude which requires an upward look from the buffet, whereby also no obstruction of the field of vision at a greater distance from the location of the buffet can stand up for the latter. The receiving counter counts according to the feed incessantly on, z. B. bis 100 000. Die jeweils zugespeiste Zahl wird auf den Anzeiger übertragen und erscheint auf diesem nach dem Löschen der vorangehenden Bestellungszahl. Zum Löschen ist eine Taste od. dgl. am Standort des Büfettiers vorgesehen. Bis zum Löschen der Anzeige kann der Bestellungsallfnehmer erlektrisch gesperrt sein. Der Anzeiger kann eine elektrische Beleuchtung besitzen und für die Wiedergabe einer Bestellungszahl aufleuchten. --Der Bestellungsaufuehmer ist mit einem Schloß ausgerüstet und kann erst nach- dem Einstecken des passenden Schlüssels durch den Kellner betätigt werden. Es können mehrere Bestellungsaufnehmer nebeneinander oder auch voneinander örtlich getrennt bzw. mit verschiedenen Standorten vorgesehen sein, wobei jeder B estellungs aufnehmer ein besonderes Schloß besitzt, zu dem ein besonderer Schlüssel gehört. Der Anzeiger weist dann eine Mehrheit von Zahlenreihen entsprechend der Anzahl der Bestellungs aufnehmer auf. up to 100,000. The number supplied in each case is transferred to the display and appears on this after deleting the previous order number. To the To delete a button or the like is provided at the location of the buffet. Until it is deleted The order taker can be elaborately blocked from the notification. The scoreboard can have electric lighting and display an order number light up. - The order taker is equipped with a lock and can can only be operated by the waiter after the appropriate key has been inserted. Several order takers can be placed next to each other or locally from each other be provided separately or with different locations, with each order The receiver has a special lock that has a special key. The scoreboard then shows a majority of series of numbers corresponding to the number of Order taker.
DE2242424A 1972-08-29 1972-08-29 Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants Expired DE2242424C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2242424A DE2242424C2 (en) 1972-08-29 1972-08-29 Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2242424A DE2242424C2 (en) 1972-08-29 1972-08-29 Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2242424A1 DE2242424A1 (en) 1973-11-08
DE2242424B1 true DE2242424B1 (en) 1973-11-08
DE2242424C2 DE2242424C2 (en) 1974-05-30

Family

ID=5854866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2242424A Expired DE2242424C2 (en) 1972-08-29 1972-08-29 Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2242424C2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2242424A1 (en) 1973-11-08
DE2242424C2 (en) 1974-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635567A1 (en) DISPLAY COLUMN
DE3730602C2 (en)
DE2242424B1 (en) COUNTING AND DISPLAY DEVICE FOR THE NUMBER OF GLASSES OF BEER DISPOSED IN RESTAURANTS
WO1994004891A1 (en) Shop scales with electronic price calculation
DE4204876A1 (en) Electronic notebook for use in hotels and restaurants by waiter - has hand-held number pad with function keys and built-in transmitter to send order data to cash register point
DE612107C (en) Showcase and sales case for sewing silk rolls
AT41325B (en) Control and registration device for several payment places.
DE1449995C (en) Distribution system for restaurants
DE4135577A1 (en) User friendly cash register, esp. for restaurant - displays and outputs receipts in language selectable via cash register key with language indicator
DE1937597B2 (en) Facility for registration and provision of information during registration processes
AT389866B (en) DISPENSING SYSTEM
DE3126118C2 (en) Price tag
DE3636559C2 (en)
DE3040133A1 (en) Operational control of large catering establishment - using order input terminals, preparation terminals, central processor and printers
DE2837305B1 (en) Price computing scales
DE3034369C2 (en) Information card device for radio cassettes, video cassettes or films
AT398646B (en) DEVICE FOR DETECTING FOOD ORDERS
EP0241712B1 (en) Selling-counter for chemist's shops
DE599195C (en) Device for selecting goods
DE156889C (en)
AT106805B (en) Control device for the coffee house operation.
DE898250C (en) Exhibition and sales box for printed matter
DE697071C (en) Remote-controlled display device with rolling or sliding panels
DE524294C (en) Overview table
DE2301404A1 (en) DEVICE FOR ANALYZING HANDWRITING

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application
C2 Grant after previous publication (2nd publication)