DE2242424C2 - Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants - Google Patents

Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants

Info

Publication number
DE2242424C2
DE2242424C2 DE2242424A DE2242424A DE2242424C2 DE 2242424 C2 DE2242424 C2 DE 2242424C2 DE 2242424 A DE2242424 A DE 2242424A DE 2242424 A DE2242424 A DE 2242424A DE 2242424 C2 DE2242424 C2 DE 2242424C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
order
beer
display
counting
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2242424A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2242424A1 (en
DE2242424B1 (en
Inventor
Franz 4000 Duesseldorf Schickling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2242424A priority Critical patent/DE2242424C2/en
Publication of DE2242424A1 publication Critical patent/DE2242424A1/de
Publication of DE2242424B1 publication Critical patent/DE2242424B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2242424C2 publication Critical patent/DE2242424C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C3/00Arrangements for table look-up, e.g. menstruation table
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F10/00Furniture or installations specially adapted to particular types of service systems, not otherwise provided for
    • A47F10/06Furniture or installations specially adapted to particular types of service systems, not otherwise provided for for restaurant service systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B1/00Systems for signalling characterised solely by the form of transmission of the signal
    • G08B1/08Systems for signalling characterised solely by the form of transmission of the signal using electric transmission ; transformation of alarm signals to electrical signals from a different medium, e.g. transmission of an electric alarm signal upon detection of an audible alarm signal

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Audible And Visible Signals (AREA)

Description

der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, Durch die räumliche und bauliche Trennung vonof claims 1 to 3, characterized by the spatial and structural separation of

daß eine Mehrheit von Bestellungsaufnehmern Bestellungsaufnehmer und Anzeiger bzw. Anzeige-that a majority of order takers and indicators or display

(5) vorgesehen ist und die Bestellungsaufnehmer 35 vorrichtung ist es möglich, den Bestellungsaufnehmer(5) is provided and the order taker 35 device, it is possible to use the order taker

verschiedene Standorte besitzen. an einer günstigsten Stelle aufzustellen und den An-own different locations. set up in a favorable location and

5. Zähl- und Anzeigevorrichtung nach einem zeiger ebenfalls an einer günstigsten Stelle vorzuseder Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, hen. So kann z. B. der Anzeiger an der Decke aufgcdaß der Anzeiger (6) bzw. Aufleuchter mit einer hängt oder an einer Wand angebracht sein und sich Mehrheit von Zahlenreihen (7,8,9) je für einen 40 in einer Höhenlage befinden, die einen nach oben ge-Bestellungsaufnehmer ausgerüstet ist. richteten 31ick des Büfettiers verlangt, wobei auch5. Counting and display device after a pointer also vorzuseder at a favorable point Claims 1 to 4, characterized in that hen. So z. B. aufcdaß the indicator on the ceiling the indicator (6) or light with a hangs or be attached to a wall and itself Majority of series of numbers (7, 8, 9) each for a 40 located at a height that has an upward ge-order picker is equipped. set up 31ick of the buffet, whereby also

bei größerer Entfernung von dem Standort des Büfettiers keine Behinderung des Blickfeldes für letzte-at a greater distance from the location of the buffet, no obstruction of the field of view for last

ren eintreten kann. Das aufnehmende Zählwerk zähltren can occur. The receiving counter counts

♦5 entsprechend der Einspeisung unentwegt weiter, z. B. bis 100 000. Die jeweils zugespeiste Zahl wird suf♦ 5 continuously according to the feed, z. B. up to 100,000. The number fed in is suf

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zähl- und An- den Anzeiger übertragen und erscheint auf diesem eeigevorrichtung für die Zahl der ausgeschenkten nach dem Löschen der vorangehenden Bestellungs-Gläser an Bier in Gaststätten mit einer die vom Kell- zahl. Zum Löschen ist eine Taste od. dgl. am Standner nach Gläserzahl eingespeiste Bestellung aufneh- 50 ort des Büfettiers vorgesehen. Bis zum Löschen der menden und zur Anzeige bringenden sowie die Anzeige kann der Bcstellungsaiifnchmer erlektrisch Gläserzahl fortlaufend zählenden Einrichtung. gesperrt sein. Der Anzeiger kann eine elektrische Be-The invention relates to a counting and displaying indicator and appears on it Automatic device for the number of glasses served after deleting the previous order glasses of beer in restaurants with one from Kellzahl. To delete a button or the like is on the stand 50 orders placed according to the number of glasses. Until the The position indicator can be used in an elaborate manner to transmit and display information, as well as the display Number of glasses continuously counting device. be locked. The indicator can be an electrical

Mit Hilfe einer solchen Vorrichtung kann die Be- leuchtung besitzen und für die Wiedergabe einer Bestellungsaufgabe durch den Kellner ohne Zuruf und Stellungszahl aufleuchten.With the help of such a device, the lighting can have and for the display of an order task light up by the waiter without acclamation and position number.

ohne Bonausstellung oder Biermarkenausgabe erfol- 55 Der Bestellungsaufnehmer ist mit einem Schloß gen und die in einem Zeitraum ausgegebene Menge ausgerüstet und kann erst nach dem Einstecken des an Bier bzw. gefüllten Gläsern leicht abgelesen wer- passenden Schlüssels durch den Kellner betätigt werden. Hierdurch ergibt sich eine erhebliche Beschleu- den. Es können mehrere Bestellungsaufnehmer nenigung und Vereinfachung der Abwicklung des Ge- beneinander oder auch voneinander örtlich getrennt Schäftsbetriebes. 60 bzw. mit verschiedenen Standorten vorgesehen sein,55 The order taker has a lock gen and the amount dispensed in a period and can only be used after the The appropriate key can be easily read on beer or filled glasses by the waiter. This results in a considerable acceleration. There can be several order takers and simplification of the handling of the coexistence or also locally separated from one another Business operations. 60 or with different locations,

Es ist bereits bekannt (deutsche Patentschrift wobei jeder Bestellungsaufnehmer ein besonderes 446), eine Mengeneinstellvorrichtung mit einem Schloß besitzt, zu dem ein besonderer Schlüssel geiHe eingestellte Menge wiedergebenden, an der Aus- hört. Der Anzeiger weist dann eine Mehrheit von gabestelle befindlichen Anzeigegerät zu kuppeln, wo- Zahlenreihen entsprechend der Anzahl der Bestelbei die Mengeneinstellvorrichtung und auch das An- 65 lungsaufiiehmer auf.It is already known (German patent specification whereby each order taker has a special 446), has a quantity setting device with a lock to which a special key belongs Play the set amount on the listener. The indicator then shows a majority of to couple the display device located at the dispensing point, where- rows of numbers corresponding to the number of orders the quantity setting device and also the application recorder.

zeigegerät mit einem Zählwerk ausgerüstet sein kön- Es ist auch möglich, nur eine Zahlenreihe vorzuse-pointing device can be equipped with a counter It is also possible to show only one row of numbers.

nen. Die Kupplung kann mechanisch oder elektrisch hen, die in Aufeinanderfolge für die verschiedenen sein. Die Mengeneinstellvorrichtung und die Anzei- Bestellungsaufnehmer wirksam ist. In einem solchennen. The coupling can be mechanical or electrical, in sequence for the different being. The quantity adjustment device and the display- order receiver is effective. In such a

Fall ist für jeden Bestellungsaufnehmer eine beson- Die Besteilungsaufnehmer 5 bestehen aus nut Zug-There is a special case for each order picker.

dere Kennzeichnung am Anzeiger vorgesehen, wel- hebeln versehenen Zählverken. Mit den Zugnebelntheir marking is provided on the indicator, the counters provided with levers. With the train mists

eher aufleuchtet, wenn der zur ihr gehörende Bestel- wird die jeweilige Zahl eingestellt. Bei dem Ausfun-rather lights up when the order belonging to it is set, the respective number is set. In the case of

lungsaufnehmer betätigt wird. rungsbeispiel sind die Zahlen 1 bis 20 vorgesehen.is actuated. For example, the numbers 1 to 20 are provided.

Die Zeichnung veranschaulicht schematisch ein 3 Die gewählte Zahl wird auf elektrischem Wege aufThe drawing schematically illustrates a 3 The selected number is electrically based on

Ausführungsbeispiel der Erfyidung. den Anzeiger übertragen und jeweils in der dem be-Embodiment of the invention. transfer the display and in each case in the

Mit 1 ist ein Satz von Schlössern 2,3 und 4 be- treffenden Besteilungsaufnehmer entsprechenden zeichnet, von denen je eines zu einem Bestellungsauf- Zahlenreihe zum Aufleuchten gebracht. Nach Ausnehmer S gehört und je emes für einen Kellner be- gäbe der angezeigten Zahl von mit Bier gefüllten stimmt ist. io Gläsern löscht der Büfettier die Anzeige, so daß eineWith 1 a set of locks 2, 3 and 4 is corresponding to the relevant component pick-up draws, one of which is brought to light up to a series of orders. According to exception S belongs and each emes for a waiter would give the displayed number of people filled with beer is true. The buffet man clears the display so that one

Eci dem Ausführungsbeispiel sind drei Schlösser neue Bestellung in den gleichen Bestellungsaufneh-In the exemplary embodiment, three locks are new orders in the same order entry

und drei Bestellungsaufnehmer vorgesehen. mer eingespeist werden kann. Bis zum Loschen derand three order takers provided. mer can be fed. Until the deletion of the

Der als Aufleuchter ausgebildete Anzeiger 6 ist Anzeige ist der betreffende Besteilungsaufnehmer ge-The indicator 6, which is designed as a light-up indicator, is an indication that the relevant component picker has been

beispielsweise entsprechend der Zahl der Bestel- sperrt Bestelluugsaufnehmer, welche zu verschiede-for example, according to the number of order pickers blocked at different

lungsaufnehmer mit drei Zahlenreihen 7,8 und 9 15 nen Zahlenreihen gehören, können auch gleichzeitigsensor with three series of numbers 7, 8 and 9 15 can also belong to series of numbers at the same time

ausgerüstet, von denen je eine zu einem Bestellungs- betätigt werden bzw. machen es nicht erforderlich,equipped, of which one can be used for an order or do not make it necessary,

aufnehmer gehört. Auch eine andere Art der Zahlan- daß sie bis zur neuen Einspeisung einer Zahl in einentransducer heard. Also another type of number that you can use until a new number is fed into one

gäbe ist möglich. anderen Bestellungsaufnehmer gesperrt sind.there is possible. other order takers are blocked.

Die Aufleuchttafel 6 kann quadratisch oder recht- Jedes zu einem Besteilungsaufnehmer gehörende eckig ausgebildet und für zwölf oder fünfzehn Kell- 20 Zählwerk zählt die eingestellten Zahlen fortlaufend ner eingerichtet sein. Sie zeigt die Kellnernummer, weiter, so daß nach einer beliebigen Zeitspanne die die Anzahl der Biere und die Biersorte an. Für jeden Zahl der ausgegebenen Gläser abgelesen werden Kellner kann ein besonderes Quadrat vorgesehen kann. ... D ·
sein, welches zum Anzeigen der Kellnernummern be- Am Standort des Büfettiers ist ein Scnalter, z. B. m stimmt ist. Außerdem kann für jede Biersorte ein be- 25 Form einer Taste, vorgesehen, um die Anzeige zu Iösonderes Quadrat vorgesehen sein, das auch die ge- sehen. Eine solche Taste ist für jede Zahlenreihe vorwünschte Zahl der Gläser anzeigt. gesehen.
The illuminated panel 6 can be square or rectangular, each belonging to a component pick-up, and be set up for twelve or fifteen counters that count the numbers continuously. It shows the waiter number, so that after any period of time, the number of beers and the type of beer. A special square can be provided for each number of glasses dispensed. ... D
which is used to display the waiter numbers. B. m is true. In addition, for each type of beer, a key shape can be provided in order to resolve the display. Such a key is used to display the desired number of glasses for each row of numbers. seen.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

l 2 gevorrichtung sind zusammengebaut, d. h. sie befin- Patentansprüche: den sich eine Einheit bildend, räumlich an gleicher Stelle. Die elektrische Übertragung ist als Getriebeer-l 2 devices are assembled, i.e. H. it is located in the same place in terms of space. The electrical transmission is a gearbox 1. Zähl- und Anzeigevorrichtung für den Bier- satz gedacht. Die Bindung von Bestellungsaufgabe ausschank in Gläsern mit einer die vom Kellner 5 and Bestellungsabnahme an einem ihnen gemeinsanach Gläserzahl eingespeiste Bestellung aufneh- men Ort ist unpraktisch und führt zu Unträghchkeimenden und zur Anzeige bringenden sowie die ten, namentlich wenn es sich um einen großen Bier-Gläserzahl fortlaufend zählenden Einrichtung, ausschank handelt, dessen schnelle Abwicklung nicht dadurch gekennzeichnet, daß der Be- durch beengte Raumverhältnisse behindert werden Stellungsaufnehmer (5) und der Anzeiger (6) io darf und bei welchem bis zu fünfzehn Kellner tätig räumlich und baulich voneinander getrennt sind sind, sowie zwei Biersorten, so untergäriges Bier und und daß als Bestellungsaufnehmer ein Zählwerk obergäriges Bier, ausgeschenkt werden.1. Counting and display device intended for the beer set. The binding of order submission Served in glasses with one of the waiter's 5 and taking orders at one of them jointly afterwards Number of glasses take order fed in place is impractical and leads to inconsistent germs and those to be displayed as well as the ten, especially when it comes to a large number of beer glasses continuously counting establishment that bar acts, its fast processing is not characterized in that the loading are hindered by confined spaces Position sensor (5) and the indicator (6) io allowed and for which up to fifteen waiters are working are spatially and structurally separated from each other, as well as two types of beer, so bottom-fermented beer and and that a counter for top-fermented beer is served as an order taker. sowie an der Bierausgabestelle bzw. an für den Der Erfindung liegt daher im wesentlichen dieas well as at the beer dispensing point or for the The invention is therefore essentially the Büfettier sichtbarer Stelle der vom Bestellungs- Aufgabe zugrunde, eine Zähl- und Anzeigevorrich-Buffettier visible place of the order task based, a counting and display device aufnehmer elektrisch betätigte, nach dem Lö- 15 tung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, welcheElectrically operated transducers, after soldering of the type mentioned to create which sehen der Anzeige einer vorangehenden Bestel- neben der Behebung der durch die übliche Anwen-see the display of a previous order, in addition to the elimination of the usual user lung des gleichen Bestellungsaufnehmers die neue dung von Bons und Biermarken bedingten Nachteiledevelopment of the same order taker, the new generation of tokens and beer brands caused disadvantages Bestellung der Zahl nach anzeigende Anzeiger auch die durch eine Raumbeengung sowie den Stand-Order the number according to the display, also those caused by a space restriction as well as the stand (6), vorzugsweise in einer Blickrichtung des Bü- ort möglichen Behinderungen vermeidet,(6), preferably in one direction of view of the office location, avoids possible obstructions, fettiers nach oben, vorgesehen ist und daß sich ao Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch ge-fettiers upwards, is provided and that ao according to the invention this object is thereby achieved am Arbeitsplatz des Büfettiers eine zum Löschen löst, daß der Bestellungsaufnehmer und der Anzeigerat the workplace of the buffet one to delete triggers that the order taker and the indicator der Anzeige bestimmte Taste befindet. . räumlich und baulich voneinander getrennt sind undspecific button on the display. . are spatially and structurally separated from each other and 2. Zähl- und Anzeigevorrichtung nach An- daß als Bestellungsaufnehmer ein Zählwerk sowie an spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der An- der Bierausgabestelle bzw. an für den Büfettier siehtzeiger (6) als Aufleuchter ausgebiltet ist. »5 barer Stelle der vom Bestellungsaufnehmer elektrisch2. Counting and display device according to An that as order taker a counter as well as an Claim 1, characterized in that the to the beer dispensing point or to the buffettier sees pointer (6) is trained as a light-up. »5 digits from the order picker electrical 3. Zähl- und Anzeigevorrichtung nach einem betätigte, nach dem Löschen der Anzeige einer vorder Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, angehenden Bestellung des gleichen Bestellungsaufdaß bei einer Mehrheit von Bestellungsaufneh- nehmers die neue Bestellung der Zahl nach anzeimern (5) der Anzeiger (6) eine der Zahl von Be- gende Anzeiger, vorzugsweise in einer Blickrichtung Stellungsaufnehmern entsprechende Zahl von 30 des Büfettiers nach oben, vorgesehen ist, und daß Zahlenreihen (7, 8, 9) zur Anzeige enthält. sich am Arbeitsplatz des Büfettitrs eine zum Lö-3. Counting and display device after an actuated, after deleting the display of a front Claims 1 and 2, characterized in that the prospective order of the same order order in the case of a majority of the order takers, indicate the number of the new order (5) the indicator (6) one of the number of indicators, preferably in one viewing direction Position sensors corresponding number of 30 of the buffet up, is provided, and that Contains rows of numbers (7, 8, 9) for display. at the workstation of the buffet a 4. Zähl- und Anzeigevorrichtung nach einem sehen der Anzeige bestimmte Taste befindet.4. Counting and display device after seeing the display certain key is located.
DE2242424A 1972-08-29 1972-08-29 Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants Expired DE2242424C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2242424A DE2242424C2 (en) 1972-08-29 1972-08-29 Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2242424A DE2242424C2 (en) 1972-08-29 1972-08-29 Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2242424A1 DE2242424A1 (en) 1973-11-08
DE2242424B1 DE2242424B1 (en) 1973-11-08
DE2242424C2 true DE2242424C2 (en) 1974-05-30

Family

ID=5854866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2242424A Expired DE2242424C2 (en) 1972-08-29 1972-08-29 Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2242424C2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2242424A1 (en) 1973-11-08
DE2242424B1 (en) 1973-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2242424C2 (en) Counting and display device for the number of glasses of beer served in restaurants
DE627096C (en) Signal system
AT41325B (en) Control and registration device for several payment places.
DE612107C (en) Showcase and sales case for sewing silk rolls
DE532906C (en) Trigger device for self-sellers
DE573154C (en) Device for designating the correct decimal point position on the viewing holes of calculating machines
DE594343C (en) Device for demonstrating objects of all kinds
DE3520610A1 (en) Container for empty products having at least one insertion aperture for empty products
DE818265C (en) Device for placing and removing weights on precision scales
DE1900534U (en) TOTALIZER FOR CONE SETTING MACHINES.
DE363798C (en) Mechanical signaling system for conveyor pits, where a pull rope gives an optical signal from the individual soles to the clearance point of the reel guard
DE2102606C3 (en) Receiving station for pneumatic tube systems with a receptacle designed for several pneumatic tube boxes and a display device to identify the respective recipient
DE907165C (en) Device to ensure the correct storage of index cards by means of attachable marks
EP0241712B1 (en) Selling-counter for chemist's shops
DE3636559C2 (en)
DE244749C (en)
DE1933516C (en) Device for recording part and total working hours
DE2301404A1 (en) DEVICE FOR ANALYZING HANDWRITING
DE644615C (en) Device for identifying motor vehicles after collisions
DE1773833C3 (en) Device for measuring range setting and display for acoustic locating devices
DE432071C (en) Computing device
DE599195C (en) Device for selecting goods
DE1524534C3 (en) Display device for numbers and symbols
DE1449995C (en) Distribution system for restaurants
AT106805B (en) Control device for the coffee house operation.

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application
C2 Grant after previous publication (2nd publication)