DE2241104A1 - SYSTEM FOR HANDLING RING-SHAPED BAR BUNDLES - Google Patents

SYSTEM FOR HANDLING RING-SHAPED BAR BUNDLES

Info

Publication number
DE2241104A1
DE2241104A1 DE2241104A DE2241104A DE2241104A1 DE 2241104 A1 DE2241104 A1 DE 2241104A1 DE 2241104 A DE2241104 A DE 2241104A DE 2241104 A DE2241104 A DE 2241104A DE 2241104 A1 DE2241104 A1 DE 2241104A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
bundle
rods
rod
handling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2241104A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Gottfried Boehm
Gordon Arthur Torrance
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jervis B Webb Co
Original Assignee
Jervis B Webb Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jervis B Webb Co filed Critical Jervis B Webb Co
Publication of DE2241104A1 publication Critical patent/DE2241104A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F33/00Tools or devices specially designed for handling or processing wire fabrics or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/60Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from conveyors of the suspended, e.g. trolley, type
    • B65G47/61Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from conveyors of the suspended, e.g. trolley, type for articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Winding, Rewinding, Material Storage Devices (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

PATENTANWALTSPATENT ADVOCATE

dr. INO. II. IVEGENDANTK · dipl.-inö. II. IIATJCX · -jti.-fhys. TV. SCHMITZ DIPL.ING. E. GRAALFS · dipping. W. WEHlVERT 99/1 -in/ dr. IN O. II. IVEGENDANTK · dipl.-inö. II. IIATJCX · -jti.-fhys. TV. SCHMITZ DIPL.ING. E. GRAALFS dipping. W. WEHlVERT 99/1 -in /

HAMBURG-MÜNCHEN ^ ' 1^"HAMBURG-MUNICH ^ ' 1 ^ " ZUSTELI-UNGSANSCHRIFT: HAMBURG 30 -OTgERWALLIlMAILING ADDRESS: HAMBURG 30 -OTGERWALLIl TEL·. 86 74 28 ITND 8β Ί1 ISTEL ·. 86 74 28 ITND 8β Ί1 IS TELEQH. PfEGBUAPATBNT HAMBtTHOTELEQH. PfEGBUAPATBNT HAMBtTHO

JERVIS B, WEBB COMPANY München is · mozartstr. 83 JERVIS B, WEBB COMPANY Munich is · mozartstr. 83

Alpine Avenue, tel. ossosee Alpine Avenue, tel. osso lake

, Michigan 48204/USA teie&b. neqedapatent München , Michigan 48204 / USA teie & b. neqedapatent Munich

HAMBURG, den 21· AUgUSt 1972 HAMBURG, 21 · August 1972

Anlage zur Handhabung ringförmiger StangenbündelSystem for handling ring-shaped bundles of bars

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anlage für die Handhabung ringförmiger Bündel eines Stangen- oder Drahtstranges in aufeinanderfolgenden Bearbeitungsgängen, wie sie bei der Weiterverarbeitung derselben auftreten, z.B. Formen, Zusammendrücken und Bandagieren sowie Inspizieren, bevor das Bündel versandbereit oder zur lagerung an einer Entladestation abgegeben wird·The invention relates to a system for handling ring-shaped bundles of a rod or wire strand in successive processing steps as they occur during further processing of the same, e.g. Shaping, squeezing and banding and inspecting before the bundle is ready for shipment or for storage on one Unloading station is delivered

Bei bekannten Anlagen dieser Art kamen im allgemeinen einer oder mehrere Arbeitsgänge zur Durchführung, bei denen ein Handhaben und Transportieren eines Stangenbündels in einem relativ ungestützten Zustand erforderlich war| derartige Vorgänge setzten das Stangenbündel der Gefahr aus,In known systems of this type, there was generally one or several operations for implementation, in which a handling and transporting a bundle of rods in a relatively unsupported state was required | such processes put the bundle of poles at risk,

309809/0888309809/0888

beschädigt zu «erden· Diese Vorgänge zusammen mit den zum Transport eines Bündels in bekannten Anlagen benutzten Einrichtungen, bei denen es sich meistens um einen Haken eines Deokenförderers handelte, von dem das Bündel herabhängt, setzen auch der Bündelgröße praktische Grenzen, wenn ein solches Bündel in befriedigender Weise bearbeitet werden soll· damaged to «ground · These processes together with the facilities used to transport a bundle in known systems, most of which are Hook of a Deoken conveyor acted from which the bundle also place practical limits on the bundle size if such a bundle is to be processed in a satisfactory manner.

Bei den bekannten Stangenstraßen wird die Stange in einer ununterbrochenen Reihe überlappender Ringe an eine Sammelwanne abgegeben, wo das Stangenbündel gebildet wird. Dieses Stangenbündel wird dann, wie oben erwähnt, zum Durchlaufen der aufeinanderfolgenden Bearbeitungsstufen gehandhpbt und gefördert.In the known bar lines, the bar is delivered in an uninterrupted series of overlapping rings to a collecting trough, where the bundle of bars is formed. As mentioned above, this bundle of bars is then handled and conveyed to pass through the successive processing stages.

Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Ausschaltung dieser Handhabung des Stangenbündele,um eine ununterbrochene Lagerung für das Stangenbündel von dem Augenblick seiner Herstellung bis zur Vollendung der Weiterbearbeitung und Versandbereitschaft des Bündels zu schaffen, sowie die Bildung und Weiterbearbeitung von Stangenbündeln zu ermöglichen, die erheblich größer sind als diejenigen, die von den gegenwärtig vorhandenen Anlagen hergestellt und gehandhabt werden können«The object of the invention is to eliminate this handling of the bundle of rods in order to achieve an uninterrupted one Storage for the bundle of bars from the moment of its manufacture to the completion of further processing and To make the bundle ready for dispatch, as well as to enable the formation and further processing of rod bundles, which are significantly larger than those manufactured and handled by the currently existing facilities can be «

3098 0 9/0868 3098 09/0868

Die Erfindung schafft eine Anlage zum Handhaben ringförmiger Stangenbündel, bei der in einem Bewegungspfad ein kraftbetätigter und Ireilaufdeekenförderer angeordnet ist, · um eine Stangenbündelformstation, eine Entladestation und wenigstens eine Zwischenstation zu bedienen, an welcher ein Arbeitsgang an einem Stangenbündel durchzuführen ist, wobei dieser Deckenförderer eine Vielzahl von Lasttrageinheiten aufweist, sowie einen Stangenbündelträger, der lösbar von einer Lasttrageinheit des kraftbetätigten und Freilaufdeckenförderers herabhängt und eine Grundplattform aufweist, die ein Ende des Stangenbündels lagert, ferner eine Dornkonstruktion, die an der Grundplattform befestigt ist und sich allgemein lotrecht von ihr nach aussen erstreckt, wobei diese Dornkonstruktion in der lage ist, achsial durch ein ringförmiges Rohrbündel hindurch vorzustehen, wobei ferner an jeder dieser Stationen eine Trägerhandhabungsvorrichtung zur Entfernung des Stangenbündel träge rs von einer Lasttrageinheit und zum Wiederaufhängen desselben wirksam ist, um den an jeder der Stationen fortgesetzten Arbeitsgang durchzuführen·The invention provides a system for handling ring-shaped bundles of rods, in which a movement path power-operated and free-running rotary conveyor is arranged, a bar bundle forming station, an unloading station and to operate at least one intermediate station at which an operation is to be carried out on a bundle of bars, this overhead conveyor having a plurality of load bearing units has, as well as a rod bundle carrier, which is detachable from a load-bearing unit of the power-operated and Overhead conveyor and a base platform which supports one end of the bundle of rods, and a mandrel structure that attaches to the base platform is attached and extends generally perpendicularly outwardly therefrom, this mandrel construction being able to axially protruding through an annular tube bundle, further with a carrier handling device at each of these stations for removing the bundle of bars from a load bearing unit and for re-hanging it it is effective to carry out the operation continued at each of the stations

An der Stangenbündelformstation, die eine erhöhte Sammelwanne zur Aufnahme von Stangenringen wie oben beschrieben aufweist, bringt die Trägerhandhabungseinrichtung einenAt the bar bundle forming station, which has a raised collecting trough for holding bar rings as described above has, the carrier handler brings a

3 0 9 8 0 9/08683 0 9 8 0 9/0868

höheren Stanßenbündelträger so in Stellung, daß sein Dorn In dje Sammelwanne hinein vorsteht, um die Stangenringe auf den Träger heraufzuführen und ein Stangenbündel zu bilden, das auf der Grundplatte des Trägers gelagert ist. Djese Vorrichtung in der im folgenden zu beschreibenden Form enthält die Kombination eines hin- und hergehenden Schlittens, der zwischen einer Station auf dem Förderer an einer Seite der Sammelwanne, an welcher die lasttragen— de Einheit zum Stillstand gebracht und ein leerer Stangenbündelträger von ihr entfernt wird, und einer Station auf der anderen Seite der Sammelwanne, an welcher die lasttragende Einheit zum Stillstand gebracht und ein beladener Stangenbündelträger auf sie aufgesetzt wird, wirksam ist· Bine unter der Sammelwanne angebrachte Hebeeinrichtung fluchtet mit der Grundplattform eines Stangenbündelträgere und hebt diese an, um den Dornabschnitt des Trägere in der Sammelwanne anzuordnen uni den Träger bei der Bildung den Stangenbündels zu benutzen. Dieses Stangenbtindel und der Träger werden zu einer Einheit innerhalb der Anlage und bleiben zusammen, bis die Bearbeitung des Stangenbündels beendet ist«higher Stanßenbündelträger so in position that its thorn The rod rings protrude into the collecting trough up on the carrier and a bundle of sticks form, which is mounted on the base plate of the carrier. Djese device in the following to be described Form contains the combination of a reciprocating slide that moves between a station on the conveyor on one side of the collecting trough, at which the load-bearing unit is brought to a standstill and an empty bundle of rods is removed from it, and a station the other side of the sump, on which the load-bearing unit is brought to a standstill and a loaded one Rod bundle carrier is placed on it, is effective The lifting device attached under the collecting tray is flush with the base platform of a bundle of rods and raises it to the mandrel section of the carrier in the To arrange the collecting tray uni the carrier in the formation To use a bundle of poles. This barnacle and that Beams become a unit within the plant and remain together until the bundle of bars has been processed is finished "

Die Einheit des Stangenbündele und dee Trägern wird wenig·* etene zum Teil dadurch ermöglicht, daß die Grundplattfor»The unity of the rod bundle and the girders becomes little * etene is made possible in part by the fact that the base platform

w 5 mw 5 m

309809/0868309809/0868

" / ■ 22Λ 1 IOA"/ ■ 22Λ 1 IOA

des Trägers nicht nur ala eine Lagerung flir das StangenbUndel benutzt wird sondern auch als eine Halterung bei den Bear$eitungsvorgangen, wobei die Grundpiattform mit Handhabungs- oder Ausrichtelementen versehen ist, die durch entsprechend ausgebildete Elemente der Einrichtungen der Anlage erfasst werden können, sowie mit geeigneten Einrichtungen wie Öffnungen zur Zusammenwirkung mit Vorrichtungen zum Aufbringen von Bändern auf das auf dem Träger lagernde Bündel· Die Dornkonstruktion des Trägers 1st vorzugsweise in der Lage, ein Stangenbündel so zu lagern, daß seine Achse sich entweder im wesentlichen normal, oder im wesentlichen horizontal erstreckt, und diese Konstruktion besteht aus einer Vielzhal von Trägern, die an einem Ende der Grundplattform befestigt und mit radialem Abstand zu einer lotrecht zur Grundpiattform verlaufenden Achse angeordnet sind, wobei die äußeren Enden der Träger einen abgeschrägten Nasenabschnitt bilden.of the carrier not only as a storage for the bundle of rods It is also used as a holder for the machining processes, with the basic platform with Handling or alignment elements is provided by appropriately designed elements of the devices Plant can be recorded, as well as with suitable facilities such as openings for cooperation with devices for applying tape to that on the carrier Stocking Bundles · The mandrel construction of the beam is preferred able to store a bundle of bars so that its axis is either substantially normal or in the extends substantially horizontally, and this structure consists of a plurality of beams attached to one end attached to the base platform and at a radial distance from it a perpendicular to the basic platform extending axis are arranged, wherein the outer ends of the carrier a Form beveled nose section.

Die an einer mittleren Station, z.B. der Zusammendrück- und Bindestation oder an einer Inspektions- und Prüfstation vorgesehene Einrichtung enthält einen Tisch, der in eine Stellung zur Zusammenarbeit mit der Grundplattform eines Stangenfründelträgers hineinbewegt werden kann, der von einer ium Stillstand gebrachten Lasttrageinheit desThe one at a middle station, e.g. the compressing and binding station or at an inspection and testing station intended device includes a table that is in a position to cooperate with the base platform a rod bundle carrier can be moved in, the by a load-carrying unit of the

309809/0868309809/0868

224 HOA224 HOA

Förderers herabhängt, um den StangenbUndelträger von ihr abzunehmen. Dieser Tisch ist vorzugsweise in Querrichtung zum Bewegungspfad des Deckenförderers hin- und herbeweglich und außerdem kippbar zwischen einer Stellung, in we L-cher die Grundplattform des Trägere waagerecht liegt, und einer Stellung, in welcher die Grundplattform im wesentlichen senkrecht angeordnet ist.The conveyor hangs down to hold the bundle beam from it to decrease. This table is preferably movable to and fro in the transverse direction to the path of movement of the overhead conveyor and also tiltable between a position in which there are holes the base platform of the carrier is horizontal, and a position in which the base platform is essentially is arranged vertically.

Weitere Merkmale und Vorzüge der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung von Aus führungs formen derselben hervor, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt; sind. Es zeigernFurther features and advantages of the invention will become apparent from the following description of imple mentation forms of the same out that illustrated in the accompanying drawings; are. Show it

Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf die Anlage gemäß der Erfindung mit einem kraftbetriebenen und Freilauf deckenforderer sowie Stationen, an denen ein StangenbUndel gebildet und weiterbearbeitet wird,Fig. 1 is a schematic plan view of the system according to of the invention with a powered and freewheel ceiling requester as well as stations at which a Bar bundle is formed and further processed,

Fig. 2 einen vergrößerten Schnitt nach der Linie 2-2 der Fig· 1 zur Darstellung der Vorrichtung der Anlage an einer StangenbUndelformetation,Fig. 2 is an enlarged section along the line 2-2 of Fig. 1 to show the device of the plant on a rod bundle formation,

Fig. } eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 2 im wesentlichen nach der Linie 3 - 3 der Fig. 2, Fig} is a plan view of the apparatus of Figure 2 taken substantially along the line 3 -.. 3 of Figure 2.

- 7 30 98OQ /0868- 7 30 98OQ / 0868

Fig. 4 eine Ansicht der an einer der anderen Stationen der Anlage vorgesehenen Vorrichtungen zur Entfernung eines Stangenbündelträgers von einer Lasttrageinheit des Deckenförderers, Durchführung eines Arbeitsgangen an dem von dem Träger gelagerten Stangenbündel und Wiederanhängen des Stangenbündelträgers an die lasttrageinheit des DeckenförderersoFigure 4 is a view of one of the other stations the system provided for removal devices a rod bundle carrier from a load carrying unit of the ceiling conveyor, carrying out an operation on the one supported by the carrier Rod bundle and reattaching the rod bundle carrier to the load-carrying unit of the ceiling conveyor

!ig« 1 zeigt schematisch kennzeichnende Abschnitte einer· Anlage zur Herstellung und Handhabung von Rohrbündelm, in welcher die Merkmale dieser Erfindung verkörpert sind· Zu diesen Abschnitten gehören die Stangenbündelformstationen 10 und 11, eine Entladestation 16 sowie weitere Stationen, an denen ein Arbeitsgang an dem Bündel durchzuführen ist, wie z.B· die Zusammendrück- und BindeStationen 12 und 13 und eine Inspektions- und Prüfst^tion 14· Es sei darauf hingewiesen, daß die Anzahl und die relative lage dieser Stationen in dieser Darstellung nicht als riepräsentatiies Beispiel für irgendeine bestimmte Installation aufzufassen 1st, In dem Bewegungspfad 1st ein kraftbetätigter und Preilaufdeckenförderer 18 angeordnet, welcher in fest ausgezogenen Linien 19 gezeigte Lasttragschienen und Kraftlinienschienen 20 zur Lagerung einer Antriebskette und Schiebeeinrichtungen aufweist, um die Stationen der Anlage zu bedienen.! ig «1 shows schematically characteristic sections of a · Plant for the production and handling of tube bundles, in which embodies the features of this invention. These sections include the bar bundle forming stations 10 and 11, an unloading station 16 and other stations, on which an operation is to be carried out on the bundle, such as the compressing and binding stations 12 and 13 and an inspection and test station 14 · Let it be on pointed out that the number and the relative position of these stations in this presentation are not intended as riepresentatiies To be understood as an example of any particular installation 1st, In the path of movement there is a power operated and Preilaufdeckförderer 18 arranged, which in solidly extended Lines 19 shown load support rails and power line rails 20 for mounting a drive chain and Has sliding devices to operate the stations of the system.

- 8 3 0 9809/0868- 8 3 0 9809/0868

Wie in fig· 2 gezeigt, let die Konstruktion und Anordnung der Lasttrag- und Kraftlinienschienem 19 und 20 bekannt, wobei die Schiene 20 durch einen I-Träger gebildet ist und die Schiene 19 aua 2 einander zugewendeten D-Profilen gebildet let, die unterhalb der Schiene 19 durch Schienenhängeeinrichtungen 2t gelagert werden· Die τοη der Schiene 20 gelagerte Anzahl τοη Lasttrageinheiten 22 ist in der Hauptsache τοη bekannter Konstruktion, und diese Einheiten werden daher nicht la einzelnen gezeigt· Jede dieser Lasttrageinheiten besteht aus einer Torderen Antriebslaufkatze, die durch eine Laststamge 23 mit einer hinteren Laufkatze rerbunden ist« Sie treibende Laufkatze ist normalerweise mit einer zurtickzlehbarem Antriebsklaue ausgestattet, und die Lasttragelnhelt kann ron einer Kraftspur auf die andere übergeben und nach Wunsch angehalten werden. In der -vorliegenden Konstruktion 1st die Laetstange 23 mit einem herabhängenden Haken 24 ausgestattet, an dem ein StangenbUndelträger 26 (Yig· 2 und 3) lösbar angehängt werden kann·As shown in FIG. 2, let the construction and arrangement of the load bearing and power line rails 19 and 20 known, wherein the rail 20 is formed by an I-beam and the rail 19 aua 2 facing each other Let D-profiles formed below the rail 19 be stored by rail suspension devices 2t · The τοη the rail 20 stored number τοη load bearing units 22 is mainly τοη known construction, and these units are therefore not shown individually. Each of these load-bearing units consists of a door Drive trolley that is driven by a load bar 23 with a rear trolley is tied to «you driving trolley is usually with a retractable drive claw equipped, and the load carrying device can be transferred from one power lane to the other and stopped if desired will. In the present construction, the launch bar 23 is equipped with a hanging hook 24 to which a bundle of rods 26 (Yig 2 and 3) can be detachably attached

Jeder Stangenbündelträger 26 weist eine Cteundplattform 28 auf, die ein Ende eines Stangenbundels lagern kamm· SIs Dornkonstruktion 28 ist an der ftrundplattform befestigt und steht allgemein lotrecht zu der Plattform τοη ihr nachEach rod bundle carrier 26 has a central and platform 28 on, which support one end of a bundle of poles comb · SIs The mandrel structure 28 is attached to the round platform and is generally perpendicular to the platform τοη it

309809/0868309809/0868

"9~ 22411OA "9 ~ 22411OA

außen vor· Die Dornkonstruktion 29, die achsial durch ein ringförmiges Stangenbündel vorstehen kann, enthält einen in Längsrichtung verlaufenden Körper 30, der di· Achse des Dornes bildet, sowie eine Vielzahl von Trägern 31 die sich in Längsrichtung der Domaohae erstrecken und radial um den Achsenkörper 30 herum angeordnet und an ihm "befestigt sind· Jeder Träger ist auf seinem Außenrand entlang mit einer Abnutzungs- oder Tuhrungsplatte 32 versehen, und die äußeren Enden 33 der Träger und Abnutzungsplatten sind nach innen abgeschrägt, um einen abgeschrägten Nasenabechnitt 34 zu bilden· Eine querlaufende Öffnung 36 bildet ein Aufhängeelement an dem äußeren Ende des Dorne s und kann lösbar mit dem Haken 24 einer Lasttrageinheit in Eingriff gebracht werden·outside in front · The mandrel construction 29, which is axially through an annular bundle of rods can protrude, contains a longitudinally extending body 30, which di · The axis of the mandrel forms, as well as a large number of carriers 31 which extend in the longitudinal direction of the Domaohae and disposed radially around the axle body 30 and "attached" to it Form · A transverse opening 36 forms a suspension element at the outer end of the mandrel and can be releasably connected to the hook 24 of a load-carrying unit to be engaged

Jederder Stangebündelformstationen to und 11 der Pig· 1 enthält eine erhöhte Sammelwanne 40, der das Stangenmaterial in einer ununterbrochenen Heihe überlappender Einge 41 auf einer geeigneten Fördererkonitruktion 42 zugeführt wird· In Tig· 2 wird eine Sammelwanne 40 schematisch gezeigt, und der Dorn 29 des Stangenbündelträgers 26 ist so afeagelegt, daß er achsial durch die Stangenringe 41 hindurch vorstehen kann·Each of the bar bundle forming stations to and 11 of the Pig x 1 includes a raised sump 40 which holds the bar stock in an uninterrupted series of overlapping entrances 41 supplied on a suitable conveyor construction 42 In Tig2, a collecting trough 40 is shown schematically, and the mandrel 29 of the bundle of bars carrier 26 is like that arranged so that it can protrude axially through the rod rings 41

Is wird wiederum auf die Tig· 1 Bezug genommen, in derIs is again referred to the Tig · 1, in the

- 10 -309809/0868- 10 -309809/0868

die Laattrageinheiten 22 dee kraftbetätigten und Freilauf furderera eich in einem Kreis in den duroh die Pfeile angegebenen Sichtungen toi die Anlage herum bewegen· Die Jeweils einen leeren StangenbUndelträger 26 tragenden und Ton der Entlade station 16 zurückkommenden Lasttrageinheiten werden zu einer der Stangenbündelformstationen 10 oder 11 abgelenkt, die duroh die Zweigebeohnitte 43 bzw. 44 des kraftbetätigten und Ireilaufdeckenförderera bedient werden· Jeder dieser Zweigabschnitte 43 und 44 ist mit einer Haltestation 46 im Bereiche der einen Seite der Sammelwanne 40 versehen, an welcher eine Laattrageinheit 22 zum Entfernen eines leeren Stangenblinde 1-trägers 26 von ihr angehalten werden kann, sowie mit einer zweiten Haltestation im Bereiche der gegenüberliegenden Seite der Sammelwanne 40, an welcher eine Lasttragelnheit 22 angehalten werden kann, um einen beladenen Stangenbündelträger 26 wieder daran aufzuhängen· Zwischen diesen Stationen 46 und 47 bewegt sich der Deckenförderer unter der fförderkonstruktion 42 für die Stangenringe 41 hindurch. Eine Lasttragelnheit, die eine der Stangenbündelf ο rast at ionen. 10 oder 11 verläßt, trägt als eine Einheit einen mit einem Stangenbttn.de 1 beladenen StangenbUndelträger 26 und fördert diese Einheit zu einer der Stationen 12 oder 13, wo ein Zuaammendriick- und Bindevorgang durch-the load-carrying units 22 of the power-operated and free-wheeling furderera can be moved around the system in a circle in the sightings indicated by the arrows. The load-carrying units, each carrying an empty bundle of bars 26 and returning to the unloading station 16, are diverted to one of the bundle-of-bar forming stations 10 or 11, which are operated by the branches 43 and 44 of the power-operated and unloading conveyor, each of these branch sections 43 and 44 is provided with a holding station 46 in the area of one side of the collecting trough 40, at which a laat carrying unit 22 for removing an empty pole blind 1 carrier 26 can be stopped from it, as well as with a second holding station in the area of the opposite side of the collecting trough 40, at which a load bearing unit 22 can be stopped in order to suspend a loaded rod bundle carrier 26 thereon again · between these The overhead conveyor moves through stations 46 and 47 under the conveyor structure 42 for the rod rings 41. A load bearing capacity that one of the bundles of rods ο rests on. 10 or 11 leaves, carries as a unit a rod bundle carrier 26 loaded with a rod bundle carrier 26 and conveys this unit to one of the stations 12 or 13, where a pinching and tying process

- 11 -- 11 -

309809/0888309809/0888

22411(K22411 (K

geführt wird, sowie zu einer "beliebigen folgenden Station, z.B. der Inspelctions- und Prüf station 14, wo weiter· Vorgänge durchzuführen sind, und schließlich der Entladestation 16, wo das vollständig bearbeitete Bündel von dem Stangenbünde !träger getrennt wird. Eine Trägerhandhabeeinrichtung an jeder der Stationen bewirkt ein Loslösen des Stangenbündelträgers von einer lasttrageinheit und ein WiederanhSngen eines solchen !Trägers zur Durchführung des an jeder Station fortgesetzten Arbeitsganges. Vorzugsweise bedient sich die Trägerhandhabungseinrichtung an jeder der Stationen des Stangenbündelträgers zur Durchführung des Arbeitsganges an einer solchen Station, so daß der Träger das Stangenbündel von seiner Herstellung bis zur Beendigung der We it einarbeitung dos Stangenbündels trägt und schützt. Es wird nunmehr ein® beispielsgebende Vorrichtung zur Durchführung einer solchen Arbeitsfolge jreeohrieben, beginnend mit der an den Stangenbündelf ormstationen 10 und 11 vorgesehenen Vorrichtungen, die in den Pig· 2 und 3 gezeigt sind. Diese Vorrichtung besteht aus einem hin- und hergehenden Schlitten 50 mit Hadern 51, die auf Schienen 52, gelagert sind, sowie eiftem offenen lahmen mit Enden 53 und Seiten 54, die in der Lage sind, die Fußabschnitte 28 von zwei Stangenbündelträgern 26 in den durch die Ausnehmungen 56 des Schlittenrahmens festgelegten Stellungen zu trägen. Der Schlitten läßt sich durch einen ge-as well as to any "any following station, e.g. the inspection and test station 14, where further processes are to be carried out, and finally the unloading station 16, where the fully processed bundle of the Rod collars! Carrier is separated. A carrier handler at each of the stations causes the bundle of rods to become detached from a load-carrying unit and a Re-attaching such a carrier to carry out the continued operation at each station. Preferably, the carrier handler makes use of each of the Stations of the rod bundle carrier for carrying out the operation at such a station, so that the carrier carries the bundle of rods from its manufacture to the end of the processing of the bundle of rods and protects. An exemplary device for carrying out such a work sequence will now be jreeohrieben, starting with the one at the bar bundle forming stations 10 and 11 provided devices, which are described in the Pig · 2 and 3 are shown. This device consists of a reciprocating slide 50 with rags 51, which on Rails 52, are stored, as well as an open lame with ends 53 and sides 54 capable of the foot sections 28 of two rod bundle carriers 26 in the positions defined by the recesses 56 of the carriage frame too sluggish. The slide can be moved by a

-12-309809/0868 -12-309809 / 0868

eigneten reservierbaren Antriebsmechanismus 58 (Tig· 3) auf den Schienen 52 zwischen den Halt β Stellungen 46 und 47 τor-und zurückbewegen, und die Schienen 52 werden von einer geeigneten Rahmens tr uktur 60 getragen, die durch Kniehebel 61 in senkrechter Richtung hin- und herbewegt werden kann, die auf einer geeigneten Grundplatte 62 gelagert und durch Strömungsmitteldurckzylinder 64 beweglich sind· Während der hin- und hergehende Schlitten 50 Tor- und zurückbewegt wird, ist einer der gelagerten Träger 26 an einer der Haltestationen 46 oder 47 angeordnet und der andere gelagerte Träger unterhalb der Samnelwanne 40 angeordnet·suitable reservable drive mechanism 58 (Tig 3) on the rails 52 between the stop β positions 46 and 47 τor- and move back, and the rails 52 are of a suitable frame structure 60 supported by Toggle levers 61 can be reciprocated in the vertical direction, which are mounted on a suitable base plate 62 and are movable by means of fluid pressure cylinders 64 · While the reciprocating slide 50 Is moved gate and back, one of the stored carriers 26 is arranged at one of the holding stations 46 or 47 and the other stored carrier is arranged below the collecting pan 40

Unterhalb der Sammelwanne 40 ist eine HebeTorrichtung 66 angeordnet, die einen Tisch 67 enthält, welcher durch einen Betätigungszylinder 68 in senkrechten Richtungen bewegt werden kann, wobei der Tisch innerhalb der Seiten und Enden des offenen Rahmens des Schlittens 50 festgelegt und mit nach oben vorstehenden Elementen oder Stiften 70 versehen ist, die mit entsprechenden Elementen oder Löchern in der Grundplattform 28 des Stangenbündelsträgers 26 in Flucht eingriff gebracht werden können.A lifting gate device 66 is located below the collecting trough 40 arranged, which includes a table 67 which can be moved in vertical directions by an actuating cylinder 68, the table within the sides and Ends of the open frame of the carriage 50 is fixed and provided with upwardly protruding elements or pins 70, which with corresponding elements or holes can be brought into alignment in the base platform 28 of the rod bundle carrier 26.

- 13 -- 13 -

309809/0868309809/0868

Eine an der Haltestation 46 ankommende Lasttrageinheit mit einem leeren Stangenbündelträger 26 wird durch, eine Stabilisiereinriehtung 74 (?ig. 2) zum Stillstand gebracht und von dieser erfasst· Diese Stabilisierungseinriehtung 74 hängt an einem Lenker 75 und einer Stange 76, die mit einem Schwenklager 77 in GHeiteingriff ist, und wird τοη der rechts in Tig« 2 gezeigten zurückgezogenen Stellung in die links in SIg. 2 gezeigte Arbeitsstellung bewegt, in welcher der obere vorstehende Abschnitt 78 der Vorrichtung von dem Haken 24 erfasst wird und der untere vorstehende feil 79 von dem Dorn 29 des Stangenbündelträgers 26 erfasst wird· Wenn sich der Schlitten 50 in der in Figo 2 gezeigten Stellung befindet, dann wird der Rahmen 60 durch' Betätigung der Kniehebel 61 und dee Betätigungszylinders 64 genügend angehoben, um die Grundplattform 28 des Stangenbttndelträgers 26 zu erfassen und den Träger mit Bezug auf den Haken 24, an dem er hängt, abzuheben. Der Schlitten 50 wird dann von der Antriebsvorrichtung 58 bewegt, um den Stangenbündelträger 26 unter der Sammelwanne 40 und über dem Hebetisch 67 anzuordnen, welcher nach oben bewegt wird, wobei die Elemente 70 auf dem lisch 67 fluchtend in die Löcher 72 der Trägergrundplattform eingreifen· Der leere Träger wird aomit angehoben und in Stellung ge-An arriving at the holding station 46 load-carrying unit with an empty bundle of rods carrier 26 is through, a Stabilizing device 74 (Fig. 2) brought to a standstill and captured by this · This stabilization device 74 hangs on a handlebar 75 and a rod 76, which with a pivot bearing 77 is in GHeiting, and is τοη the withdrawn position shown on the right in Tig «2 to the left in SIg. 2 working position shown moved, in which the upper protruding portion 78 of the device is caught by the hook 24 and the lower protruding Feil 79 grasped by the mandrel 29 of the rod bundle carrier 26 When the carriage 50 is in the position shown in FIG. 2, the frame 60 is Actuation of the toggle lever 61 and the actuating cylinder 64 raised enough to the base platform 28 of the Stangenbtndelträgers 26 and lift off the carrier with reference to the hook 24 on which it hangs. The sled 50 is then moved by the drive device 58 to position the bundle of rods carrier 26 under the sump 40 and to be placed above the lifting table 67, which upwards is moved, with the elements 70 on the table 67 engaging in alignment with the holes 72 of the carrier base platform. The empty carrier is then lifted and put into position.

- 14 -- 14 -

309809/08 6 8309809/08 6 8

bracht, wobei sein Born 29 reichlich, in die Sammelwanne 40 hinein vorstellt. Innder Sammelwanne sind in bekannter Weise bewegliche Leitwände oder Gitter (nicht gezeigt) vorgesehen, um ein Bündel von dem nächstfolgenden zu trennen, und diese Gitter wurden beim Torstoßen des Dornes 29 in die Sammelwanne zurückgezogen werden, so daß der Dorn etwaige Stangenringe, die sich möglicherweise in der Wanne angesammelt haben, aufnehmen und diese Binge zur Grundplattform 28 des Trägers 26 führt als Anfang eines darauf zu lagernden Bündels. Stangenringe 41, welche der Sammelwanne bei Anordnung dee Trägers darin zugeführt werden, werden durch den Dorn desselben in eine Bündelform Übergeführt, bis ein Bündel 82 der erwünschten Größe gebildet ist und von der Grundplattform 28 des Bündelträgera 26 getragen wird· Während dieser Bündelformvorgang auf den Träger 26 durchgeführt wird, wird der den Schlitten 50 tragende Bahmen abgesenkt und der Schlitten 50 in die rechte Stellung zurückbewegt | und wenn das Bündel fertig geformt ist, wird der Hebetisch 67 abgesenkt und dabei ein StangenbUndelträAer 26 und das Bündel 82 auf den Schlitten 50 abgesetzt· In diesem Augenblick des Taktbetriebes nehmen die Teile der Vorrichtung in etwa die in Hg. 2 gezeigten Stellungen ein. Die nächste Aufwärtsbewegung des Bahmens 60 führt dazu, daß ein leerer Stangenbündeltragerbrought, with his Born 29 plentifully, in the collecting tank 40 introduces into it. In the sump are well known Movable baffles or grids (not shown) were provided to separate one bundle from the next, and these grids were used when the spike was gated 29 retracted into the sump so that the mandrel can remove any rod rings that may be in the Have accumulated tub and this binge leads to the base platform 28 of the carrier 26 as the beginning of a bundle to be stored on it. Rod rings 41 which are fed to the sump when the carrier is placed therein are converted into a bundle shape by its mandrel until a bundle 82 of the desired size is formed and carried by the base platform 28 of the bundle carrier 26 · During this bundle forming process is carried out on the carrier 26, the frame carrying the carriage 50 is lowered and the carriage 50 in moved back the right position | and when the bundle is finished, the lifting table 67 is lowered and thereby a bar bundle carrier 26 and the bundle 82 placed on the carriage 50 · At this moment of the cycle operation take the parts of the device approximately in the positions shown in Hg. The next upward movement of the Lane 60 results in an empty bundle of poles carrier

- 15 -309809/0868- 15 -309809/0868

2241122411

von dem Schlitten 50 erfasst und, wie oben "beschrieben von dem Haken 24 der Lasttrageinheit angehoben wird, und die folgende Bewegung des Schlittens nach links "bringt diesen leeren Träger 26 unter die SammeIwanae 40 und bringt den beladenen Träger 26 an den Haken 24 einer an der Haltestation 47 wartenden leeren Lasttrageinheit. Wenn dann der Rahmen 60 wieder abgesenkt wird^ dann wird der beladene Stangenbünde!träger auf diese Lasttrageinheit des Förderers übergeben und zur nächsten Statics der Anlage weiterbefördert, wo eis Arbeitsgang an dem Stangenbündel vorzunehmen ist«,detected by the carriage 50 and, as described above " is lifted by the hook 24 of the load carrying unit, and the following movement of the carriage to the left "brings about this empty carrier 26 under the SammeIwanae 40 and brings the loaded carrier 26 to the hook 24 one empty load-carrying unit waiting at the holding station 47. Then when the frame 60 is lowered again ^ then will the loaded bundle of rods on this load-carrying unit of the conveyor and conveyed on to the next statics of the system, where there is an operation on the bundle of bars is to be carried out «,

Eine solche Station imt in der 3SIg · 4 sehematisch gezeigt. Eine der Stabilisierungsvorrichtungen 74 und ©ia Anschlag 80 einer Lasttrageinheit (3?ig. 1) wirken bei dem In-Stellung-bringen der Lasttrageinheit 22 und des Bündelträgers 26 relativ zu der gezeigten Vorrichtung 84 unterstützend mit, die in der Lage ist, den Stangenbündelträger 26 und das Bündel 82 als eine Einheit von dem Haken 24 zu entfernen, den Stangenbündelträger aus der Stellung, in welcher seine Srundp^attform 28 waagerecht liegt, in eine Stellung zu kippen, in welcher diese Grundplattform senkrecht liegt und die von dem Dorn gebildete Achse sich waagerecht erstreckt, den Stangenbündelträger in die ursprüng-Such a station is shown schematically in 3SIg · 4. One of the stabilizing devices 74 and a stop 80 of a load-carrying unit (3? Ig. 1) act when it is brought into position supporting the load-carrying unit 22 and the bundle carrier 26 relative to the device 84 shown with, which is able to the rod bundle carrier 26 and remove the bundle 82 as a unit from the hook 24, the rod bundle carrier from the position in which its Srundp ^ attform 28 lies horizontally, into a To tilt position in which this base platform is vertical and the axis formed by the mandrel is horizontal extends, the rod bundle carrier in the original

- 16 -- 16 -

309809/0868309809/0868

-16- 224110A-16- 224110A

liehe Stellung zurückzuführen und ihn wieder an des Haken 24 aufzuhängen· Als Teil dieeea Vorganges kann auch der Stangenbündelträger 26 in Querrichtung aus dem Weg der Lasttrageinheiten auf dem Deckenförderer herausgewagt werden·returned position and hang it again on the hook 24 · As part of the process can also the rod bundle carrier 26 transversely out of the way the load carrying units on the ceiling conveyor are dared

Pie Vorrichtung 84 enthält eine in waagerechter Richtung hin- und herbeweglich« Grundplatte 86, die mit zwei senkrecht hochstehenden Stangen 87 eines Druckzylinders 88 rersehen ist, τοη denen eine in der Zeichnung gezeigt ist, und die durch senkrecht τ one inander auf Abstand gehaltene Lager 89 und 90 der Grundkonstruktion 91 gleitend gelagert sind« Sin Schlitten 92 ist mit überwürfen 93 an den Stangen 87 befestigt und ein Tisch 94» der durch eine Drehstift 95 mit dem Sohlitten 92 verbunden ist, ist durch einen Strömungsmitteldruekzylinder 96, der bei 97 an den Sohlitten angelenkt und mit einer an dem Tisch 94 befestigten Kurbel verbunden ist, beweglich· Der Tiβeh ist mit Stiftelementen 100 ausgestattet, die mit Löchern 72 der Grundplattform 28 des Stangenbundelträgers 26 in Singriff kommen können, sowie mit einer Strömungsmitteldruokbetätigten Spannvorrichtung 102 zur Befestigung der Grundplattform 28 an dem liech. Die Vorrichtung kann auch mitPie device 84 includes a horizontal direction back and forth movable «base plate 86, which is connected to two vertically upright rods 87 of a pressure cylinder 88 is seen, τοη which one is shown in the drawing, and the bearings 89 and 90 of the basic structure 91, which are held at a distance from one another perpendicularly τ one, are slidably mounted are «Sin carriage 92 is attached to rods 87 with sleeves 93 and a table 94», which is connected to base 92 by a pivot pin 95, is through a fluid pressure cylinder 96 attached at 97 to the Sole arm is articulated and connected to a crank attached to the table 94, movable. The table is equipped with pin elements 100, which can come into single grip with holes 72 of the base platform 28 of the bundle of rods carrier 26, and with a fluid pressure-actuated clamping device 102 for fastening the base platform 28 to the liech. The device can also with

- 17 ·- 17

309809/0888309809/0888

festen Anschlägen 104 und 106 versehen Herden, an die die Grundplattform 28 anstößt, wenn sie in die in voll aasgezogenen Linie gezeigte senkrechte Lage verschwenkt wird.fixed stops 104 and 106 provide stoves to which the base platform 28 abuts when it is pivoted into the vertical position shown in full line will.

Sine an der in Tig. 4 gezeigten Station angehaltene Lasttrageinheit 22 wird von der Stabilieiereinrichtung 74, wie bereits beschrieben, erfasst und: stabilisiert. Der Tisch 94 der Vorrichtung 84 befindet «ich in einer waagerechten abgesenkten Stellung unterhalb der Grundplattform 28 des Stangenbündelträgers 26, die in unterbrochenen Linien gezeigt ist. Eine Aufwärtsbewegung der Stangen 87 und des Schlittens 92 mittels des Strömungsmitteldruokzy lindere 88 bewegt den Tisch. 94 in eine Eingriffs stellung nit Bezug auf die Grundplattf&rm 28 des Trägers 26, die Tischstifte 100 kommen mit den Löchern 92 in jfluehtlage und die Plattform wird τοη der Klemmvorrichtung 102 erfasst. Sie Aufwärtsbewegung des Schlittens 92 hebt den Dorn 29 des Trägers 26 von dem Haken 24 ab, und wenn di· Grundplatte 86 in die in vollauagezogenen Linien gezeigt« Stellung bewegt wird, dann wird der Träger 26 von dem Haken 24 gelöst. Der Betrieb des Steömungimitte !druckzylinders 96 kippt dann den Tiseh 94 und den Träger 26 in die in vollausgezogenen Linien gezeigte waagerechte Lage,Sine at the one in Tig. 4 is stopped by the stabilizing device 74, as already described, recorded and: stabilized. Of the Table 94 of device 84 is in a horizontal, lowered position below the base platform 28 of the rod bundle carrier 26, which is shown in broken lines. An upward movement of the rods 87 and the carriage 92 by means of the fluid pressure lindere 88 moves the table. 94 in an engagement position with respect to the base plate 28 of the carrier 26, the table pins 100 come into contact with the holes 92 and the platform becomes τοη the clamping device 102 recorded. The upward movement of the carriage 92 lifts the mandrel 29 of the carrier 26 from the hook 24, and when the Base plate 86 in the shown in full lines « Position is moved, then the carrier 26 is released from the hook 24. Operation of the flow center pressure cylinder 96 then tilts the table 94 and carrier 26 in the horizontal position shown in full lines,

- 18 -- 18 -

309 809/0888309 809/0888

in welcher die Inspections- und Prüfvorgänge an den Stangenbündel 82 durchgeführt «erden können, während es auf dem Träger gelagert ist·in which the inspection and testing operations performed on the bundle of rods 82 can be grounded while it is on is stored on the carrier

Pie in Flg. 4 gezeigte Vorrichtung der allgemeinen Art kann mit einem in waagerechter Richtung beweglichen Verdichtungskopf 108 kombiniert werden, der eine mittlere öffnung 109 aufweist, um einen lichten Baum für den Dorn 29 des Trägers vorzusehen, und relativ zu der Grundplattform desselben beweglich ist, um das Stangenbündel 82 zu verdichten und mit einem Band zu versehen. Der Bindevorgang wird duroh die Vorsehung von Bandöffnungen 110 (Tig· 3) in der Grundplattform 28 des Trägers 26 erleichtert· Wahlweise kann die Verdlchtungs- und Bindeeinrichtung auch mit einem Verdichtungskopf 108 versehen sein, der senkrecht beweglich ist und die Grundplattform 28 des Trägers 26 in einer waagerechten Lage gestützt wird· Bei beiden Anordnungen arbeitet die Grundplattform als ein Verdichtungskörper mit Wirkung auf das Stangenbündel 82, das während des Verdiohtungsvorganges mittels des Domes 29 des Trägers 26 in seiner Stellung gehalten wird·Pie in Flg. 4 of the general type of device shown can be combined with a compression head 108 which is movable in the horizontal direction and which has a middle has opening 109 to a clear tree for the thorn 29 of the carrier, and is movable relative to the base platform of the same to the rod bundle 82 compress and tape them. The binding process is carried out by the provision of ribbon openings 110 (Tig 3) in the base platform 28 of the carrier 26 be provided with a compression head 108 which is vertically movable and the base platform 28 of the carrier 26 is supported in a horizontal position · Both Arrangements, the base platform works as a compaction body acting on the rod bundle 82, the during the dilution process by means of the dome 29 of the carrier 26 is held in its position

- 19 -- 19 -

309809/0868309809/0868

Claims (1)

Patentansprüche ι ί 1. AnIiClaims ι ί 1. AnIi 1. Anlage zur Handhabung von ring f OmL gen. Stangenbünde In9 ^S dadurch, gekennzeichnet, daß ein krafbetätigter und freilaufdeckenförderer in einem Bewegungspfad angeordnet ist, um eine Stangenbündel£ormstati®a, eine Entlade at ation und wenigstens eine Zwischenstation zu "bedienen, an welcher ein Arbeitsgang saa einem Stangen-"bündel durchzuführen ist, ein Stangenbündelträger, der lösbar von einer Lasttrageinheit des kraftbetriebsnea und FreilaufdeckenfSrderer« angehängt werden kann, eine Grundplattform aufweist, die ein Xnde eines Stangen bündeis trägt, wobei an der Srundplattfors eine Domkonstruktion befestigt ist, di« sich τοώ. dieser drxmd«- plattform allgemein lotrecht zvl ihr nach auSen erstreckt und achsial durch ®±n ringförmiges Stangenbündel hindurch vorstehen kann, wobei ferner eine Trägerhaadhabungseinrichtung an jeder dieser Stationen in der Form wirk- ~ sam ist, daß sie den Stangenbündelträger von einer Lasttrageinheit Ib*st und wieder anhängt um den an ^eder Bieser Stationen fortgesetzten Arbeitsgang durchzuführen·1. System for handling ring f OmL gen. Bundles of rods In 9 ^ S , characterized in that a force-actuated and free-running cover conveyor is arranged in a movement path in order to "serve a bundle of rods ormstati®a, an unloading ation and at least one intermediate station" , on which an operation saa a bundle of rods is to be carried out, a bundle of rods which can be detachably attached from a load-carrying unit of the Kraftbetriebsnea und FreilaufdeckfSrderer, has a base platform that carries one end of a bundle of rods, with a dome structure attached to the base is, di «itself τοώ. this drxmd "- platform generally perpendicular her ZVL according mice extends and may axially protrude through ® ± n annular rod bundle therethrough, further comprising a Trägerhaadhabungseinrichtung at each of these stations in the form of effective ~ sam is that the rod assembly support of a load carrying unit Ib * st and appends again to carry out the process continued at each Bieser station. 2. Anlage zur Handhabung ringförmiger Stangenbündel na«h Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Xrägerhand-2. System for handling ring-shaped bundles of bars, see Claim 1, characterized in that the Xrägerhand- - 20 30980 9/0 808 - 20 30 980 9/0 808 habungsvorrichtung an jeder dieser Stationen eich hei Durchführung dea Arbeitsgangea an einer solchen Station des S t an ge nblin del trägere bedient, wobei der Träger das Stangenbtindel von seiner Hera te llung bis zur Beendigung der Weiterverarbeitung des StangenbUndels trägt und schützt·Habitation device at each of these stations is hot Carrying out the work a at such a station the S t an ag nblin del träger served, whereby the carrier the rod bundle from its manufacture to the end of the further processing of the bundle of rods carries and protects 3· Anlage zur Handhabung ringförmiger Stangenbtindel nach Anspruch 1 oder 2, dadaroh gekennzeichnet, dad die Vorrichtung an der Stangenbündelformstation einen leeren Stangenbtindel träger mit in eine Sammelwanne hinein vorstehenden Dorn in Stellung bringt, üb dorthin geförderte Ringe auf den Träger heraufzuführen and ein auf der Grundplattfor« des Trägers getragenes Stangenbündel zu bilden·3 · Plant for handling ring-shaped rods according to claim 1 or 2, characterized in that the device at the rod bundle forming station empties one Stangenbtindel carrier with a mandrel protruding into a collecting trough brings into position, conveyed over there To bring rings up on the carrier and one on the The bundle of rods carried by the base platform of the girder form· 4· Anlage zur Handhabung ringförmiger Bündel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dafi die Vorrichtung einen hin- und hergehenden Sehlitten enthält, der einen leeren Träger unter die Sammelwanne bewegt, sowie eine Hebeeinrichtung zum Abheben des leeren Trägers in die Stangenbtindel formel ation.4. Plant for handling ring-shaped bundles according to claim 3, characterized in that the device has a and includes forward slide carriage that moves an empty carrier under the collecting tray, as well as a lifting device for lifting the empty carrier into the rod assembly. - 21 -- 21 - 3 0 ί? 8 0 !3 / 0 8 G3 0 ί? 8 0! 3/0 8 G 5· Anlage zum Handhaben ringförmiger Stangenbündel nach Ansprach 3, dadurch gekennzeichnet, daß der kraftge— triebene und Preilaufdeckenf örderer mit einer Station im Bereich einer Seite der Sammelwanne eingerichtet ist, an welcher eine Lasttrageinheit angehalten «erden kann, um einen leeren Stangenbündelträger von ihr zu lösen, sowie mit einer zweiten Station im Bereiche der gegenüberliegenden Seite der Sammelwanne, an welcher eine lasttrageinheit angehalten werden kann, um einen beladenen Stangenbündelträger wieder daran anzuhängen, wobei die Trägerhandhab Imgsvorrichtung an der. Stangenbündelformstation einen hin- und hergehenden Schlitten enthält, der zwischen den genannten Halte Stationen beweglich ist, und der ein Paar Stangenbündelträger trägt, wobei einer der getragenen Träger an der einen der Haltestationen angeordnet ist und der andere getragene Träger unterhalb der Sammelwanne angeordnet ist, und wobei ferner eine unterhalb der Sammelwanne angeordnete Hebeeinrichtung einen leeren Träger von dem hin- und hergehenden Schlitten in die Stellung anhebt, in welcher der Dorn des leeren Trägers in die Sammelwanne hinein vorsteht und Stangenringe auf den Träger herauf führt, um ein auf der Grundplattform des Trägers gelagertes Stangenbündel zu bilden, und beladenen Träger wieder auf den hin- und hergehenden Schlitten zurück absenkt, um von5 · System for handling ring-shaped bundles of bars according to Addressed 3, characterized in that the power-driven and preheating top conveyor with one station is set up in the area of one side of the collecting trough on which a load carrying unit is stopped can to release an empty bundle of bars from her, as well as with a second station in the area of the opposite side of the collecting tray, on which a load carrying unit can be stopped to a loaded rod bundle carrier to hang it again, the carrier handling Imgsvorrichtung on the. Bar bundle forming station has a reciprocating slide which is movable between said holding stations and which carries a pair of bundle beams, wherein one of the carried carriers is located at the one of the holding stations and the other carried carrier is located below the sump, and wherein furthermore, a lifting device arranged below the collecting trough lifts an empty carrier from the reciprocating slide into the position in which the The mandrel of the empty carrier protrudes into the sump and leads rod rings up on the carrier to to form a bundle of rods supported on the base platform of the carrier and reload the carrier onto the reciprocating carriage lowered back to from 22 -22 - 30980 9/088830980 9/0888 22411OA22411OA ihm in die svelte Haltestation bewegt zu werden.to be moved to the svelte stopping point. 6. Anlage zur Handhabung ringförmiger Stangenbündel nach den Ansprüchen 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der hin- und hergehende Schlitten In senkrechter Richtung hin- und herbeweglich ist, um einen StangenbUndelträger τοη einer Lasttrageinheit zu lösen und wieder daran anzuhängen.6. System for handling ring-shaped bundles of rods according to claims 4 or 5, characterized in that the to-and-fro slide can be moved back and forth in the vertical direction in order to release a rod bundle carrier τοη of a load-bearing unit and to attach it to it again. 7. Anlage zur Handhabung ringförmiger Stangenbündel nach den Ansprüchen 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der hin- und hergehende Schlitten beweglich 1st, während ein Träger τοη der Hebeeinrichtung in die StangenbUndelformstatlon hinein angehoben wird·7. System for handling ring-shaped bundles of rods according to claims 4 to 6, characterized in that the to-and-fro slide is movable, while a carrier τοη of the lifting device is lifted into the rod bundle form station 8· Anlage zur Handhabung ringförmiger StangenbUndel nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerhandhabungseinrichtung einen Tisch enthält, der in eine Eingriffestellung mit der Grundplattform eines τοη der Lasttrageinhelt herabhängenden Stangenbündel trägers bewegt werden kann, um den Ttäger τοη dieser Einheit zu lösen, sowie Klemmelnrichtungen zur Befestigung der Grundplattform des Trägers an dem Tisch, wobei der Tisch und der Träger zwischen, einer Stellung,8 · System for handling ring-shaped bundles of bars according to claims 1 or 2, characterized in that the carrier handling device includes a table, which can be moved into an engagement position with the base platform of a τοη the load carrying unit hanging down rod bundle carrier to τοη the Ttäger to solve this unit, as well as clamping directions for Attachment of the base platform of the carrier to the table, the table and the carrier between, a position, - 23 -- 23 - 309809/0868309809/0868 in welcher die Grundplattform des Trägers waagerecht ist, und eine Stellung, in welcher die Grundplattfom im wesentlichen senkrecht ist, kippbar sind.in which the base platform of the carrier is horizontal and a position in which the base platform is substantially vertical can be tilted. 9· Anlage zur Handhabung ringförmiger Stangenbündel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der ΦΙ sch auf einer waagerecht hin- und herbewegliehen Grundplatte angeordnet ist, die in Querrichtung aus dem Weg der Itasttrageinheiten auf dem Beckenförderer heraus bewegt werden kann.9 · System for handling ring-shaped bundles of bars according to Claim 8, characterized in that the ΦΙ sch on a horizontally reciprocating base plate is arranged, which is out of the way of the transverse direction Itasttrageinheit can be moved out on the basin conveyor. 10. Anlage zur Handhabung ringförmiger Stangenbün4el naih Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerhandhabungseinrichtung einen Verdi chtungskopf enthält, der relativ zu der trundplattform eines von der Einrichtung erfassten Stangenbündelträgers beweglich ist, sowie Bindeöffnungen in der Grundplattform des Trägers zur Erleichterung des Anbringens von Bändern an einem von ihm getragenen Stangenbündel·10. System for handling ring-shaped bundles of rods, see Claim 8 or 9, characterized in that the carrier handling device contains a compression head, which relative to the round platform of one of the Device detected rod bundle carrier is movable, as well as binding openings in the base platform of the Carrier to facilitate the attachment of ribbons to a bundle of bars carried by him 11. Anlage zur Handhabung ringförmiger Stangenbündel nach jedem der vorhergehenden ,Ansprüche,, dadürch^gekennzeiclinet, daß der Stangenbün&elträger ein Hänge element an dem äußeren Ende der Dornkori-struktion jcuf weint«11. System for handling ring-shaped bundles of bars according to each of the preceding, claims ,, marked by ^, that the pole carrier a hanging element at the outer end of the thorn cori-structure weeps " 12· Anlage zur Handhabung ringförmiger Stangenblinde 1 nach jeden der vorhergehenden Ansprüche daduroh gekennzeichnet, daß der Stangenbtindelträger auf seiner Grundplattform mit Elementen versehen ist, die von entsprechend ausgebildeten Elementen erfasst werden können, die einen Teil der Trägerhandhabungseinrichtung bilden.12 · Appendix for handling ring-shaped pole blinds 1 according to Each of the preceding claims is characterized in that the rod support is provided on its base platform with elements corresponding to formed elements can be detected which form part of the carrier handling device. 13. Anlage zum Handhaben ringförmiger Stangenbündel nach jedem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die !Dornkonstruktion eine Vielzahl von Trägern enthält, die sich in Längsrichtung der Dornachse erstrecken und radial um die Dornachse herum angeordnet aindr wobei die äußeren Enden der Träger einen verjüngten Nasenabsohnltt bilden.13. Conditioning for handling annular rod bundle according to any of the preceding claims, characterized in that the! Mandrel structure includes a plurality of supports, which extend in the longitudinal direction of the mandrel axis, and arranged radially around the mandrel axis r aind the outer ends of the support has a tapered Form nasal sons. 309809/0868309809/0868
DE2241104A 1971-08-24 1972-08-22 SYSTEM FOR HANDLING RING-SHAPED BAR BUNDLES Pending DE2241104A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US17431871A 1971-08-24 1971-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2241104A1 true DE2241104A1 (en) 1973-03-01

Family

ID=22635735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2241104A Pending DE2241104A1 (en) 1971-08-24 1972-08-22 SYSTEM FOR HANDLING RING-SHAPED BAR BUNDLES

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3710711A (en)
JP (1) JPS4835992A (en)
BE (1) BE787899A (en)
CA (1) CA943901A (en)
DE (1) DE2241104A1 (en)
FR (1) FR2150457B1 (en)
GB (1) GB1341349A (en)
IT (1) IT961670B (en)
LU (1) LU65944A1 (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2259751B1 (en) * 1974-02-06 1977-09-09 Botalam
JPS5627698Y2 (en) * 1974-04-25 1981-07-02
US3974761A (en) * 1975-05-15 1976-08-17 Morgan Construction Company Coil compactor
JPS5334086U (en) * 1976-08-31 1978-03-25
JPS5423040Y2 (en) * 1978-08-21 1979-08-08
JPS55132987U (en) * 1979-03-12 1980-09-20
EP0019823A1 (en) * 1979-06-01 1980-12-10 OFFICINE MINNETTI di Ornella Raveggi & C. S.a.s. An apparatus for the transfer of hanks
JPS584378A (en) * 1981-06-29 1983-01-11 ファナック株式会社 Work feeder
JPS584336A (en) * 1981-06-30 1983-01-11 Fanuc Ltd Apparatus for feeding work
JPH0525831Y2 (en) * 1987-09-22 1993-06-29
FR2643621B1 (en) * 1989-02-27 1991-06-07 Jice Automat Soc CONVEYOR BYPASS FOR PARTS SUSPENSION MEANS
NL8900870A (en) * 1989-04-07 1990-11-01 Meyn Maschf DEVICE FOR TRANSFERRING OBJECTS FROM A FIRST CONVEYOR TO A SECOND CONVEYOR.
US5381885A (en) * 1993-03-10 1995-01-17 Tsubakimoto Chain Co. Trolley apparatus with improved unloader
JPH0713832U (en) * 1993-08-13 1995-03-10 株式会社椿本チエイン Horizontal transfer device for hanger product sorting system
FR2753441B1 (en) * 1996-09-19 1998-12-04 Veri DEVICE FOR TRANSFERRING OBJECTS
DE102006048142A1 (en) * 2006-10-10 2008-04-17 Herbert Kannegiesser Gmbh A method and apparatus for transferring a garment for a garment to a subsequent conveyor
CN112387900B (en) * 2020-11-24 2022-04-01 中冶建工集团有限公司 Method for straightening pile head reinforcing steel bar

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2336614A (en) * 1942-03-26 1943-12-14 American Steel & Wire Co Rod bundle transfer device
US3314377A (en) * 1962-03-16 1967-04-18 Webb Co Jervis B Construction for transferring a conveyor carrier between power lines
US3195444A (en) * 1963-09-27 1965-07-20 Morgan Construction Co Means for collecting, compacting, banding and weighing a plurality of coils of rod
US3229645A (en) * 1964-03-12 1966-01-18 Webb Co Jervis B Power and free conveyors
US3452785A (en) * 1965-12-07 1969-07-01 David William Mclean Apparatus for depositing and conveying rod rings in sequence with rod forming means
US3400652A (en) * 1967-01-04 1968-09-10 Morgan Construction Co Coil bundle compress and tying mechanism
US3498212A (en) * 1968-01-22 1970-03-03 Webb Co Jervis B Coil compacting and banding apparatus
US3583311A (en) * 1969-07-28 1971-06-08 Morgan Construction Co Coil handling apparatus
US3633492A (en) * 1970-03-05 1972-01-11 Morgan Construction Co Coil compacting and strapping apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
FR2150457A1 (en) 1973-04-06
GB1341349A (en) 1973-12-19
BE787899A (en) 1972-12-18
LU65944A1 (en) 1973-01-15
FR2150457B1 (en) 1977-04-01
US3710711A (en) 1973-01-16
JPS4835992A (en) 1973-05-26
CA943901A (en) 1974-03-19
IT961670B (en) 1973-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241104A1 (en) SYSTEM FOR HANDLING RING-SHAPED BAR BUNDLES
DE69328391T3 (en) Storage device for bars
EP0424675B1 (en) Method and device for mechanized suspension of sausages
DE1911968B2 (en) Device for stacking and transporting pipes
DE1611840B1 (en) Device for aligning eggs and placing them in packaging containers
DE1911986B2 (en) Mobile pipe storage facility and method for controlling a pipe storage facility
DE3345662C2 (en)
DE1533438C3 (en) Device for transferring and further conveying finished copper cathode sheet metal units for electrolytic copper refining in a magazine
DE3919807A1 (en) CONTAINER FEEDER
DE3330313A1 (en) CONVEYOR AND SLIDE ARRANGEMENT FOR THIS
DE2051227A1 (en) Goods paternoster with hangers attached to circulating chain strands
DE3011026C2 (en) System for dismantling carcasses conveyed on a hanging conveyor to a meat release point
DE2234402A1 (en) CONVEYOR MACHINE WITH WORK GEAR SELECTION DEVICE
DE2807837A1 (en) BODY CUTTERING FACILITY FOR A Slaughterhouse
DE1153685B (en) Stacking device for metal parts of elongated shape
DE2435671C3 (en) Method and device for handling and storing elongated objects
AT227168B (en) Device for inserting bottles or the like in transport containers and for emptying the latter
DE3791055C2 (en) Self-closing pliers gripper
DE3035777C2 (en) Device for loading a veneer knife machine with a log
DE707998C (en) Method and device for automatic conveying of plates, in particular anode plates
DE2430963C3 (en) Mold for making blocks of pourable material, especially bituminous mastic asphalt
DE2133552B2 (en) System for transporting loads between individual work steps
DE19629403C1 (en) Turning device for flat reinforcement components
DE1904104C (en) Device for separating the copper coating from a base plate for the production of starting sheets for electrolytic copper refining
AT300655B (en) Transport device