DE2240634A1 - EQUIPMENT FOR THE RESCUE OF PEOPLE IN DANGER BY FIRE FROM MULTI-STORY BUILDINGS - Google Patents

EQUIPMENT FOR THE RESCUE OF PEOPLE IN DANGER BY FIRE FROM MULTI-STORY BUILDINGS

Info

Publication number
DE2240634A1
DE2240634A1 DE19722240634 DE2240634A DE2240634A1 DE 2240634 A1 DE2240634 A1 DE 2240634A1 DE 19722240634 DE19722240634 DE 19722240634 DE 2240634 A DE2240634 A DE 2240634A DE 2240634 A1 DE2240634 A1 DE 2240634A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rescue
fire
building
facility
running
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722240634
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Schaber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19702008658 external-priority patent/DE2008658A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722240634 priority Critical patent/DE2240634A1/en
Publication of DE2240634A1 publication Critical patent/DE2240634A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like

Description

Einrichtung zur Rettung von durch Brände in Gefahr stehender Personen aus mehrstöckigen Gebäuden Die Patantanmeldung P 2 oo8 658.2 behandelt eine Rettungseinrichtung für durch Brände in Gefahr stehender Personen aus mehrstöckigen Gebäuden bestehend aus einem Rettungskorb für mehrere Personen, einer Dragvorrichtung, einem über eine Seilbremse laufenden Tragseil, wobei insbes.Device for rescuing people at risk from fire from multi-storey buildings The patent application P 2 oo8 658.2 deals with a rescue facility for people at risk from fire, consisting of multi-storey buildings from a rescue cage for several people, a drag device, one over one Rope brake running support rope, with esp.

die Tragvorrichtung querverschiebbar auf eimer Laufschiene auf. der Fensterfront des Gebäudes gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rettungskorb selbst mit einer Batterie und gbf. mit einem Stromanschluß, d.ho mit einem Eigenantrieb ausgerüstet ist. Zusätzlich wird für den eigenen Antrieb vorgeschlagen: Bei Brand in Gebäuden werden die Strom- und Gasleitung schon vor den Gebäuden sofort abgeschaltet, um zusätzliche Schäden infolge Beitungszerstörung d.h. durch Kurzschlüsse oder Gasaustritt, auszuschließen. Auf diese Weise könnte der vorsorglich in der Rettungseinrichtung eingebaute, auch durch Netzstrom zu betreibende Eigenantrieb mit außer Betrieb gesetzt werden.the support device can be moved transversely on the bucket running rail. the The window front of the building is stored, characterized in that the rescue cage even with a battery and gbf. with a power connection, i.e. self-propelled is equipped. In addition, it is suggested for your own drive: In the event of fire In buildings, the electricity and gas lines are switched off immediately in front of the buildings, for additional damage as a result of the destruction of the structure, i.e. through short circuits or gas leakage, to exclude. In this way he could be in the rescue facility as a precaution built-in self-propulsion, which can also be operated by mains electricity, is shut down will.

Um dies zu verhindern, soll in Weiterbildung der Erfindung der eigene Stromanschluß unabhängig vom und zusätzlich zum Gebäudestromanschluß so ausgeführt werden, dass auch nach der totalen Schutz-Stromabschaltung am Gebäude die tettungseinrichtung weiterhin stromversorgt bleibt.To prevent this, in a further development of the invention, your own Power connection independent of and in addition to the building power connection that even after the total protective power cut-off on the building, the rescue facility remains supplied with electricity.

Hierfür werden 3 besonders geeignete Ausführungen beschrieben: Ist die Hub-und Laufeinrichtung auf einer Laufschiene gelagert und dient diese Laufschiene in bekannter Weise mit zur Stromzuführung zu dieser Einrichtung, so ist eine separate Steigleitung von der speziellen für die Xettungseinrichtung installis*en Stromeinführung bis zur Laufschiene zu verlegen. Damit im Ernstfall diese Steigleitung nicht durch äußere Einwirkung ausfällt - z.B. Explosion in einem Stockwerk, Aufprall eines Flugzeuges auf die Gebäudefront o.ä.- sollen , abweichend von der bisherigen Braxis der Verlegung von Steigleitungen zu Transporteinrichtungenmehrere parallel geschaltete Steigleitungen zur Laufschiene und zwar vorzugsweise bezogen auf den Gebäudegrundriß an diametral zu einander gelegenen Punkten eingebaut werden.For this purpose, 3 particularly suitable versions are described: Actual the lifting and running device is mounted on a running rail and this running rail is used in a known manner with the power supply to this device, so is a separate Riser from the special power inlet installed for the rescue facility to be laid up to the running rail. So that this riser does not go through in an emergency external impact fails - e.g. explosion on a floor, impact of an aircraft on the front of the building or similar - should differ from the previous practice of laying from risers to transport facilities several connected in parallel Risers to the running rail, preferably based on the floor plan of the building be installed at points diametrically to each other.

Es hat sich bei Bränden immer wieder gezeigt, dass äuße m Angriffe auf ein Gebäude oder die Flnmenentwicklung sich auf einer Prontseite konzentrieren, zum mindesten in ihrer Stärke unterschiedlich sind.In the case of fires, it has been shown time and again that external attacks focus on a building or the development of a building on a front side, are at least different in their strength.

Bei der vorgeschlagenen Mehrfachstromzuführung zur Hettungseinrichtung'wird mindestens duroh eine Steigleitung die Stromversorgung sichergestellt. Diese separaten Steigleitungen sollen auf der Außenseite -denn das brennbare Material befindet sich innerhalb der Gebäude- der Gebäude und gegen Hitzeinwirkung abgeschirmt hochgezogen werden. Die Kabei sind für eine rel.hohe maximale Betriebstemperatur durch geeignete Hitzeisolation und Materialauswahl auszulegen.With the proposed multiple power supply to the rescue device At least one riser ensures the power supply. These separate Risers should be on the outside - because the combustible material is located Pulled up inside the building - the building and shielded from the effects of heat will. The cables are suitable for a relatively high maximum operating temperature To design heat insulation and material selection.

Dann bleibt die Steigleitung, auch wenn die Gebaudefrontpartie, hinter der diese Leitung liegt, direkt von Flammen beaufschalgt wird, voll funktionsfähig.Then the riser remains behind, even if the front section of the building directly exposed to flames, fully functional.

Zusätzlich zu dieser Sicherungsmaßnahme für die Stromzuführung sollen weiterhin die Antriebsaggregate, sofern sie auf der Laufschiene gelagert sind, gegen Flammeneinwirkung geschützt werden. Hierzu sollen sie ein als Hitzeschild ausgebildetes Gehäuse erhalten und außerdem einen Minimuinthermostaten in der unter Spannung stehenden Stromzuführung zum Antriebsaggregat tragen, der bei Überschreiten von T,mperaturen, wie sie nicht bei stärkster Sonneneinstrahlung, wonl aber bei Flammenbeaufschlagung auftreten, der Querlaufantrieb einschaltet. Durch Zeit oder Stellungskontakte begrenzt wird dann die Hub- und Laufeinrichtung für den Rettungskorb selbsttätig aus dem Flammenbereich herauslaufen.In addition to this safety measure for the power supply continue to counteract the drive units, provided they are mounted on the running rail Be protected from the effects of flames. For this purpose, they should be designed as a heat shield Housing received and also a miniature thermostat in the live Carry power supply to the drive unit, which when T, temperatures, as they do not in the strongest sunlight, but wonl when exposed to flames occur, the transverse drive switches on. Limited by time or position contacts the lifting and running device for the rescue cage is then automatically removed from the Run out of flame area.

Bei um das Gebäude umlaufenden Lrag-Laufschienen könnte somit die flettungseinrichtung automatisch sich auf die für die Rettungsaktion besser geeignete Seite steuern.In the case of Lrag running rails running around the building, the rescue facility automatically switches to the one more suitable for the rescue operation Page control.

Ist der Hub- und Lauf-Motor nicht auf der Schiene, sondern im Rettungskorb gelagert, so kann man auf die, eingangs erwähnte» Akkumulatoren, deren verh. großes Gewicht die Nutzlast herabsetzt, verzichten und an deren Stelle die separate Stromversorgung, als an den Rettungskorb angehängtes bewegliches am Boden gelagertes Kabel, das mit der eigenen Gebäudestromversorgung für die Bettungseinrichtung zu verbinden ist, ausbilden.If the lifting and running motor is not on the rail, but in the rescue cage stored, one can refer to the "accumulators" mentioned at the beginning. great Weight reduces the payload, and instead of using a separate power supply, as a mobile cable attached to the rescue cage, which is mounted on the floor and which is connected to the of your own Building power supply for the bedding system too connect is educate.

Bei dieser Ausführung der Erfindung würden auf der Laufschiene ne nur noch die Laufrollen für die Tragseilhalterung gelagert und die ollen rein mechanisch angetrieben werden0 Mit dem Stromzuführungskabel kann eine Steuerleitung für die Schaltung des Hub- und Laufantriebes verbunden sein.In this embodiment of the invention would ne on the running rail only the rollers for the suspension cable holder are stored and the olls are purely mechanical be driven 0 With the power supply cable, a control line for the Circuit of the lifting and running drive must be connected.

Zweckmäßigerweise wird der Rettungskorb am Boden und das Tragseil bis zum Boden abelasnem Ende in Bereitschaft gehalteine Beim Auffahren nimmt dann der Korb seine Stromversorgung gleichsam selbst mit.The rescue cage is expediently on the ground and the carrying rope held ready to the bottom abelasnem end when driving up then takes the basket itself has its own power supply, as it were.

Die Laufschiene, die laufrollen und das Tragseil selbst sollen aus hitzefesten Materialien bestehen, die auch bei Tmperaturen um etwa 8ovo0 C die benötigten Festigkeitswerte behalten. Diese Ausführung bietet den Vorteil, dass der Anteil für diese Laufrollen mit Tragseilhalterung und Tragseil selbst an den Gesamtkosten für die Rettungseinrichtung verglw. gering ist und man mehr Laufrolenwerke als Rettungskörbe in Bereitschaft halten kann. Man kann dann sofort mit der Rettungsaktion an der nach Lage der Brandentwicklung günstigsten Stelle beginnen.The running rail, the rollers and the carrying rope itself should be off heat-resistant materials are made, which are also required at temperatures around 8ovo0 C. Retain strength values. This version has the advantage that the proportion for these rollers with support cable holder and support cable itself in the total costs for the rescue facility cf. is low and you have more rollers than rescue cages can keep in readiness. You can then immediately start the rescue operation at the start at the most favorable point according to the location of the fire development.

-Schließlich ermöglicht das an den Korb angehängte-Kabel zu einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung für Gebäude, an die nachträglich eine Xettungseinrichtung angebaut werden soll, an deren Außenwänden aber der Einbau der separaten Steigleitungen Schwierigkeiten bereiten würde, d.h.-Finally, the cable attached to the basket enables one further advantageous embodiment of the invention for buildings to which subsequently an Xettungseinrichtung is to be built on, but the installation is to be carried out on its outer walls the separate risers would cause difficulties, i. e.

wo die Antriebsmotoren auf der Laufschiene gelagert sind.where the drive motors are mounted on the running rail.

Hierzu wird vorgeschlagen, das Kabel über den Tragkorb hinaus bis zu den Motoren zu verlängern. Die Stromzuführung besteht dann aus zwei Teilen, dem am Korb hängenden Kabel und dem parallel zum Tragseil, gbf. mit ihm zusammengebauten Kabele An der separaten Stromzuführung für die Settungseinrichtung vor dem Gebäude soll ferner eine Einspeisungsmögliichkeit für ein transportables Notstromaggregat vorgesehen werden.To this end, it is proposed that the cable be extended beyond the support cage to extend the engines. The power supply then consists of two parts, the hanging on the cage and the cable parallel to the suspension cable, gbf. assembled with him Cable to the separate power supply for the rescue facility in front of the building should also provide a power supply for a portable emergency power generator are provided.

Dann kann die xettungsaktion auch durchgeführt werden, wenn gleichzeitig zum Brand die Netzstromversorgung ausfällt.Then the rescue action can also be carried out, if at the same time the mains power supply fails in the event of a fire.

Hierbei sollte man noch einen Schritt weitergehen: Da die benötigten Stromstärken für den Aufwärts- und Querhub ohne Belastung des kettungskrobes verh. gering sind, kann die gesamte elektrische Anlage der Rettungseinrichtung für Niederspannung ausgelegt werden. Das bringt den Vorteil, dass jede Gefährdung von Menschen im Rettungskrob durch Schäden am Kabel ausgeschlossen ist und als Stromversorgung die Stromquellen von Kraftfahrzeugen, die im Gefahrenfalle meist sofort sich bereitstellen lassen, herangezogen werden können.Here you should go one step further: Because the required Amperages for the upward and transverse stroke without loading the chain cage. are small, the whole can electrical system of the rescue facility designed for low voltage. This has the advantage that any hazard is excluded from people in the rescue crook due to damage to the cable and as a power supply the power sources of motor vehicles, which are usually immediately available in the event of danger let, can be used.

Da es sich bei Settungsaktionen an einem bestehendem Gebäude um eine vorher genau festgelegte Anzahl von anzusteuernden Punkten handelt, kann man sich von Fehlleistungen der iU Gefahr stehenden Personen dadurch freimachen, indem vom Boden aus - entweder durch das parallel zum Hängekabel laufende Steuerungskabel oder durch Kurzwellenfernsteuerung -ausschließlich vom Boden her die gesamten Bewegungen des Rettungskorbes eingeleitet und überwacht werden.Since rescue operations on an existing building involve a A pre-determined number of points to be controlled is possible to exempt persons who are in danger from failures by Floor off - either through the control cable running parallel to the traveling cable or by shortwave remote control - all movements exclusively from the ground of the rescue cage can be initiated and monitored.

Claims (10)

Patentansprüche Claims Einrichtung zur Rettung von durch Brände in Gefahr stehender Personen aus mehrstöckigen Gebäuden nach Pantent-Anmeldung P 2 008 658.2 dadurch gekennzeichnet, dass der eigene Stromanschluß unabhängig vom und zusätzlich zum Gebäudestromanschluß ausgeführt ist.Device for rescuing people at risk from fire from multi-storey buildings according to Pantent registration P 2 008 658.2 characterized in that that your own power connection is independent of and in addition to the building power connection is executed. 2. Rettungseinrichtung nach Anspruch 1 mit einem elektrischen Antriebsaggregat für die Lauf- und Hubbewegung auf der Laufschiene dadurch gekennzeichnet, dass mehrere parallel zu einender liegende Steigleitungen zu der Verteilleitung auf der Laufschiene und zwar vorzugsweise an auf den Gebäudegrundriß bezogen diametral entgegengesetzten Stellen eingebaut sind. 2. Rescue device according to claim 1 with an electric drive unit for the running and lifting movement on the running rail, characterized in that several Risers lying parallel to one another to the distribution line on the running rail and preferably to diametrically opposed to the building plan Places are built in. 3. Rettungseinrichtung nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass diese Steigleitungen in Schächten auf den Außenfronten der Gebäude verlegt, die Schächte gegen Hitzeeinwirkung abgeschirmt und das stromleitende Material für rel. hohe maximale Betriebstemperaturen ausgelegt sind. 3. Rescue device according to claim 2, characterized in that these risers laid in shafts on the outer fronts of the buildings that Shafts shielded against the effects of heat and the electrically conductive material for rel. high maximum operating temperatures are designed. 4.~Rettungseinrichtung mit einem Antriebsaggregat auf der Laufschiene dadurch gekennzeidhnet, dass dieses Aggregat ein als Hochhitzeschild ausgebildetes Gehäuse besitzt und vorzugsweise mit auf eine nur bei Brandeinwirkung auftretenden Temperatur'ansprechenden Minimumthermostaten tragen, die bei Uberschreitens bzw. Erreichen dieser vorgegebenen Temperatur den Laufstrom einschalten. 4. ~ Rescue facility with a drive unit on the running rail characterized in that this unit is designed as a high heat shield Has housing and preferably with one that occurs only in the event of fire Wear temperature-sensitive minimum thermostats, which when exceeded or When this specified temperature is reached, switch on the running current. 5. Rettungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 4 mit den Antriebsmotoren im Rettungskorb dadurch gekennzeichnet, dass zur eigenen Stromzufuhr ein bewegliches Kabel, das vorzugeweise am Boden zu lagern list, an den Korb angehängt ist. 5. Rescue device according to one of claims 1 or 4 with the Drive motors in the rescue cage characterized in that for their own power supply a movable cable, which can be stored on the ground, is attached to the basket is. 6. Rettungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1,4 oder 5 mit Antriebsmotoren auf der Laufschiehe dadurch gekeimzeichnet, dass das am KorbshAngendc Kabel über diesen nach oben hinaus bis zu den Antriebsmotoren verlängert ist. 6. Rescue device according to one of claims 1, 4 or 5 with drive motors marked on the barrel by the fact that the cable on the basket hanging is over this is extended up to the drive motors. 7. Rettungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet,,dass am eigenen Stromanschluß für diese Einrichtung eine Einspeisestelle für ein Notstromaggregat vorgesehen Weist. 7. Rescue device according to one of the preceding claims marked ,, that there is a feed point at the own power connection for this facility intended for an emergency generator. 8. Rettungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 7 dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Anlage der Rettungseinrichtung für Niederspannung ausgelegt und am eigenen Stromanschluß eine Anschlußstelle für Stromquellen fon Kraftfahrzeugen üblicher elektrischer Ausrastung vorgesehen ist. 8. Rescue device according to one of claims 1 - 7, characterized in that that the electrical system of the rescue facility is designed for low voltage and a connection point for power sources for motor vehicles on its own power connection usual electrical disengagement is provided. 9. Rettungseinrichtung mit einer Fernsteuerung dadurch gekennseichnett dass diese für die Rettungsaktion des Gebäudes vorprogrammiert und vom Boden aus bedienbar ist. 9. Rescue facility with a remote control thereby marked nicely that these are preprogrammed for the rescue operation of the building and from the ground is operable. 10. Feuerwehrrettungszinrichtung, (Deutsches) Rotes Kreus, und sonstige Katastropheneinrichtungen.10. Fire rescue fund, (German) Rotes Kreus, and others Disaster facilities.
DE19722240634 1970-02-25 1972-08-18 EQUIPMENT FOR THE RESCUE OF PEOPLE IN DANGER BY FIRE FROM MULTI-STORY BUILDINGS Pending DE2240634A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240634 DE2240634A1 (en) 1970-02-25 1972-08-18 EQUIPMENT FOR THE RESCUE OF PEOPLE IN DANGER BY FIRE FROM MULTI-STORY BUILDINGS

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702008658 DE2008658A1 (en) 1970-02-25 1970-02-25 Device for rescuing people from multi-storey buildings who are at risk from Braende
DE19722240634 DE2240634A1 (en) 1970-02-25 1972-08-18 EQUIPMENT FOR THE RESCUE OF PEOPLE IN DANGER BY FIRE FROM MULTI-STORY BUILDINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2240634A1 true DE2240634A1 (en) 1974-02-28

Family

ID=5853903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722240634 Pending DE2240634A1 (en) 1970-02-25 1972-08-18 EQUIPMENT FOR THE RESCUE OF PEOPLE IN DANGER BY FIRE FROM MULTI-STORY BUILDINGS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2240634A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0041628A2 (en) * 1980-05-16 1981-12-16 Franz Wassermann Hoisting and rescue apparatus for façades of high buildings

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0041628A2 (en) * 1980-05-16 1981-12-16 Franz Wassermann Hoisting and rescue apparatus for façades of high buildings
EP0041628A3 (en) * 1980-05-16 1982-03-10 Franz Wassermann Hoisting and rescue apparatus for façades of high buildings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005018173B4 (en) Switching device for safe interruption of operation of photovoltaic systems
EP2985459A1 (en) Unmanned flying device and method for performing a lightning protection measurement on a wind energy plant
DE102006019427A1 (en) Battery charging point and associated operating and manufacturing process
DE2240634A1 (en) EQUIPMENT FOR THE RESCUE OF PEOPLE IN DANGER BY FIRE FROM MULTI-STORY BUILDINGS
DE1215326B (en) Mobile manipulator
DE102016109859A1 (en) Passenger elevator of a wind energy plant
DE102011053522B4 (en) Photovoltaic system and safety device for a photovoltaic system
EP2456042B1 (en) Device for emergency power supply
DE202012100509U1 (en) Emergency light with accumulator
DE663878C (en) Automatic alarm device when a house roof is penetrated by fire bombs
DE1812737C (en) Safety cable protected against mechanical damage
DE950383C (en) Adapter
DE102015001890A1 (en) emergency
DE614020C (en) Remote control system for the control and monitoring of adjustable organs located in a branch
DE3017462C2 (en) Device for rescuing people from buildings
DE610075C (en) Device for removing harmful gases from closed spaces, pipelines and the like. like
DE1463610B2 (en) Unearthed alternating current network with earth fault monitoring
DE586361C (en) Circuit for trolleybuses
DE749403C (en) Explosion-proof encapsulation for electrical equipment, especially for mining
EP3875306A1 (en) Charging station for charging electric vehicles
DE1905749C (en) Device for tank overfull protection
DE760814C (en) Device for instantly removing the voltage from a high-voltage switchgear
DE102020116121A1 (en) Fire fighting system for photovoltaic modules installed on roofs
DE3933634A1 (en) Power supply controller for loader and drill wagon - implements sequential switching of circuits for monitoring different machine functions independently using single power supply cable
DE920083C (en) Triple plug with protective earthing

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination