DE2237222A1 - AUTOMATIC DEVICE FOR EXTRACTION OF PRINT SHEETS FROM MACHINES FOR THE GLUING AND / OR INSERTING OF TABLETS, IN FRONT OF AND BACKING SHEETS AND INTERMEDIATE TABLES IN PRINT SHEETS - Google Patents

AUTOMATIC DEVICE FOR EXTRACTION OF PRINT SHEETS FROM MACHINES FOR THE GLUING AND / OR INSERTING OF TABLETS, IN FRONT OF AND BACKING SHEETS AND INTERMEDIATE TABLES IN PRINT SHEETS

Info

Publication number
DE2237222A1
DE2237222A1 DE19722237222 DE2237222A DE2237222A1 DE 2237222 A1 DE2237222 A1 DE 2237222A1 DE 19722237222 DE19722237222 DE 19722237222 DE 2237222 A DE2237222 A DE 2237222A DE 2237222 A1 DE2237222 A1 DE 2237222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
machine
sheets
wall
printed sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19722237222
Other languages
German (de)
Inventor
Gianattilio Meratti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meccanotecnica SpA
Original Assignee
Meccanotecnica SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meccanotecnica SpA filed Critical Meccanotecnica SpA
Publication of DE2237222A1 publication Critical patent/DE2237222A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H33/00Forming counted batches in delivery pile or stream of articles
    • B65H33/16Forming counted batches in delivery pile or stream of articles by depositing articles in batches on moving supports

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Automatische Vorrichtung zum Austrag von Druckbogen aus Maschinen für das Einkleben und/oder Einlegen von Tafeln, Vor- und Hintersatzblättern sowie Zwischentexttafeln in Druckbögen Priorität: 26. April 1972; Italien; Anmelde-Nr.: 68285 - A/72 Die Erfindung betrifft eine automatische Vorrichtung für den Austrag von Druckbogenaus Maschinenfür das Ein- bzw. Ankleben von Tafeln und Vor- und Hintersatzblättern und/oder das Einlegen vonzwischentexttufeln in bzw. an die Druckbögen.Automatic device for discharging printed sheets from machines for gluing and / or inserting panels, front and back pages as well as Intermediate text panels in printed sheets Priority: April 26, 1972; Italy; Registration no .: 68285 - A / 72 The invention relates to an automatic device for discharge of printed sheets from machines for gluing in or gluing boards and front and back pages and / or the insertion of intermediate text sheets in or on the printed sheets.

Bekannt sind im Folgenden kurz als "Einklebe- .und Einlegemaschinen" bezeichnete Maschinen zum Ein- bzw. Anklebenvon Tafeln und Vordes Textes und Hintersatzblättern und/oder zum Einlegen von Tafelnauncrhalh / in die bzw. an die Druckbogen, wobei die Druckbogen mit den bereits eingelegten, vorzugsweise eingeklebten Tafeln die hIasclline in einer gegen die Senkrechte etwa um 30 ° geneigten Lage mit nach unten gewandtem Rücken verlassen und auf dem oberen Trum eines kontinuierlichen Bandförderers senkrecht zur Austrittsrichtung der Druckbogen aufgestapelt werden. Bei diesen Maschinen werden die Druckbogen auf dem oberen Trum des sich kontinuierlich fortbewegenden Bandes abgelegt, wobei sie teilweisc die vorausgegangenen Druckbogen ziegelartig überdecken und sich in Richtung auf dasjenige Ende des Förderers fortbewegen, das dem Ende gegendberliegt, an dem die Druckbogen von dem Förderer aufgenommen werden. Bevor die Druckbogen das vorerwähnte Ende des Förderers erreichen, sammelt die Bedienungsperson eine gewisse Menge der Bogen ein, ordnet sie oberflAchlich zu einem Bündel und führt sie den weiteren Verwendungen zu.In the following, they are known for short as "Gluing and inserting machines" Designated machines for gluing in or gluing panels and fronts Text and posterior leaves and / or for inserting table tops into or on the printed sheets, the printed sheets with those already inserted, preferably glued in Panel the hIasclline in a position inclined by about 30 ° from the vertical with your back turned down and left on the upper run of a continuous Belt conveyor are stacked perpendicular to the exit direction of the printed sheets. With these machines, the printed sheets on the upper run are continuous Moving tape is deposited, and they partly c the previous printed sheets cover them like a brick and move towards that end of the conveyor, which is opposite the end where the signature is picked up by the conveyor will. Before the printed sheets reach the aforementioned end of the conveyor, collects the operator inserts a certain number of sheets, superficially categorizes them into a bundle and feeds them for further uses.

Diese Methode ist sehr unbequem, da sie nicht nur die Bildung von wohlausgegli chenen Druckbog enbündeln mit einer bestimmten Anzahl von Druckbogen nicht gestattet, sondern die Bedienungsperson zur häufigen Wiederholung einer Verrichtung zwingt, die eine beträchtliche Geschicklichkeit und Aufmerksarnkeit erfordert.This method is very inconvenient as it not only involves the formation of bundle well balanced printed sheets with a certain number of printed sheets not allowed, but the operator for frequent repetition of a task forces that require considerable skill and attention.

Die Handgriffe nissen um so häufiger wiederholt werden, je-geringer die Länge des Bandförderers ist. In der Praxis handelt es sich jedenfalls um sehr zahlreiche Handgriffe, weil einerseits die Maschinen zurn Einkleben und Einlegen von Tafeln in Druckbogen inzwischen einen hohenLeistungsgrad erreicht haben nnd andererseits eine Neigung zu, einer kompakten Bauweise besteht, bei der der Raumbedarf des Band-Förderers die Querabmessung der Einklebe- und Einlegemaschine nicht wesentlich übertrifft Die vorliegende Erfindung verfolgt das Ziel, eine automatische Vorrichtung der angegebenen Art zu schaffen, die zur Anwendung auf eine Hochleistungs-Klebe- und Einlegemaschine geeignet ist und in der Lage ist, eine beträcktliche Anzahl von Druckbogen zu befördern, obwohl ihre Abmessung iq Querrichtung zu der Klebe- -und Einlege, maschine nicht wesentl1;ch die Abmessung dieser Maschine in der gleichen Richtung überschreitet, rund schließlich der Bedienungsperson die Etnahtne von wohlabgewogenen Druckbogenbtindeln bei einer nicht zu hohen und regelmäßige Unterbrechungen, gestattenden Arbeitsgesckwindigkeit gestattet, so daß die Bedienungsperson auch Verrichtungen ausführen kann die für die Betriebsüberwachung, der Maschine erforderlich sind, Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch die Schaffung einer Förderanlage gelöst, welche die aus der Klebe- und Einlegemaschine kommenden Druckbogen aufnimmt und mit einem kontinuierlich arbeitenden Förderorgan versehen ist, das sich quer zur Vorschubrichtung der aus der Maschine austretenden Druckbogen erstreckt, wobei das erwähnte Förderorgan in regelmäßigen Abständen an seiner Außenfläche befestigte, untereinander gleiche Sammler treibt, die zumindest aus einer an dem Förderorgan anliegenden, sich quer zu diesem Förderer erstreckenden Wand und einer senkrecht zu diesem Organ angeordnctcn Wand bestehen. Der erwähnte Förderer ist so ausgebildet und angeordnet, daß er ein obcres Tntm aufweist, das in einer gegenüber der Waagrechten um einen solchen Winkel geneigten Ebene gelegen ist, daß die zu diesem Trum senkrecht angeordneten Wände einer der Druckbogensammler parallel zu / geneigten Wand verlaufen, die den aus der Klebe- und Einlegernaschine ausLretenden Druckbogen als Auflage und Führung dient. Die Lage der vorerwähnten geneigten Ebene ist darüber hinaus so gewählt, daß die oberen Flächen der an dem oberen Trum des Förderers anliegenden Wände der Sammler in einer Ebene liegen, die untcrhalb des von den aus tier IUehc- und Einlegemaschine austretenden Druckbogenrücken zurückgelegten Weges gelegen ist. Der erwähnte Förderer wird von einem rotierenden Teil der Klebe- Einlegemaschine in der Weise angetrieben, daß er, solange einer der Sammler sich gegenüber dem Bereich, in dem die Druckbogen aus der Klebe-Einlege-Maschine austreten, befindet, sich ruckweise fortbewegt, wobei im wesentlichen ein Ruck der Dicke der Druckbogen entspricht. Außerdem wird dem Förderer in regelmäßigen Abständen ein Schnellvorschub erteilt, und zwar von dem Augenblick an, in dem der letzte einer vorbestimmten Zahl von Druckbogen in den sich in diesem Bereich bewegenden Sammler eingelegt worden ist, bis zu dem Zeitpunkt, in dem die zum oberen Trum des Förderers senkrecht angeordnete Wand des nächsten lecren Sammlers mit der Führungs- und Auflagewand für die aus der Klebe-Einlege-Maschine austretenden Druclciogen fluchtet.The less the hand movements need to be repeated the more frequently is the length of the belt conveyor. In practice, however, it is very much numerous hand movements, because on the one hand the machines are back Gluing in and inserting panels into printed sheets has now achieved a high level of performance have and, on the other hand, a tendency towards a compact construction in which the space required by the belt conveyor the transverse dimensions of the gluing and inserting machine does not significantly exceed The present invention aims to provide an automatic To create device of the specified type, which is for use on a high-performance adhesive and inserting machine is suitable and capable of a considerable number of printed sheets, although their dimensions in the transverse direction to the adhesive -and inlay, machine not essential; ch the dimension of this machine in the same Direction exceeds, around finally the operator the Etnahtne of well-balanced Printing sheet bindings with a not too high and regular interruptions, permitting Working speed allowed so that the operator can also perform tasks can perform those required for operational monitoring of the machine, According to the invention, this problem is solved by creating a conveyor system, which picks up the printed sheets coming from the gluing and inserting machine and is provided with a continuously operating conveyor that extends transversely to Extends the feed direction of the printed sheets exiting the machine, the mentioned funding body at regular intervals at his Exterior surface fortified collectors of the same kind that drive at least one of the Adjacent conveyor organ, extending transversely to this conveyor wall and one wall arranged perpendicular to this organ. The mentioned sponsor is designed and arranged so that it has an obcres Tntm, which in an opposite the horizontal plane is inclined at such an angle that the to this run vertically arranged walls of one of the printing sheet collector parallel to / inclined wall running out of the gluing and inserting machine Print sheet serves as a support and guide. The location of the aforementioned inclined plane is also chosen so that the upper surfaces of the on the upper run of the The walls of the collectors resting against the conveyor are in a plane which is below the covered by the printing sheet spine emerging from the tier IUehc and inserting machine Is located. The mentioned conveyor is driven by a rotating part of the adhesive Insertion machine driven in such a way that as long as one of the collectors is opposite the area in which the printed sheets emerge from the glue insert machine, is located, moves jerkily, with a jolt of the thickness of the substantially Print sheet corresponds. It will also give the sponsor a regular basis Fast forward given, from the moment the last one predetermined number of printed sheets into the collector moving in this area has been inserted until the point in time at which the to the upper run of the conveyor vertically arranged wall of the next lecren collector with the Leadership and support wall for the pressure sheets emerging from the glue insert machine flees.

Nach einer bevorzugten Ausführungsforln besteht das Förderorgan aus einem Kettenpaar,von denen jede über ein am höhergelegenen Ende des oberen, geneigten Trums des Förderers gelegenes Umlenkritzel und über ein am anderen Ende dieses Trums gelegenes Ritzel läuft, wobei eines dieser Ritzel auf einerAntriebswelle angebracht ist, auf der über eine Freilaufkupplung ein Hebel befestigt ist, der über ein Pleuel mit einem Exzenterzapfen verbunden ist, der auf einer sich drehenden Welle der Klebe-Einlege-Maschine angebracht ist. Die erwähnte Antriebswelle ist über eine einen zweiten Freilauf enthaltende Kra£tübertragung mit einem Elelctromotor verbunden, dessen Betrieb durch ein Paar von Mikroschaltern gesteuert wird, die von Nasen betätigt werden, welche auf den die Sammler tragenden Ketten vorgesehen sind. Die erwähnten Nasen und Mikroschalter sind so angeordnet, daß der vorerwähnte Motor, der dazu dient, der Antriebswelle und den die Sammler tragenden Ketten eine schnelle Bewegung zu erteilen, von dem Augenblick an ausgelöst wird, in dem in den Sammler, der sich in dem Bereich bewegt, in dem die Druckbogen die Klebe-Einlege-Maschine verlassen, eine vorbestimmte Anzahl von Druckbogen eingelegt iSttund der Motor zum Stillstand gebracht wird, wenn der nächst..According to a preferred embodiment, the conveyor organ consists of a pair of chains, each of which has one at the higher end of the upper, inclined Pulley located on the side of the conveyor and via a pulley at the other end of this run located pinion runs, with one of these pinions mounted on a drive shaft is on which a lever is attached via a one-way clutch, which is via a connecting rod is connected to an eccentric pin which is mounted on a rotating shaft of the glue insertion machine is appropriate. The aforementioned drive shaft has a second freewheel containing power transmission connected to an electric motor, the operation of which is carried out by a pair of microswitches is controlled, which are operated by noses, which are provided on the chains carrying the collectors. The mentioned noses and microswitches are arranged so that the aforementioned motor, which serves the drive shaft and to give the chains carrying the collectors rapid movement of the Moment when the collector moving in the area in which the printed sheets leave the glue-insert machine, a predetermined number of sheet is inserted and the motor is brought to a standstill when the next..

folgende leere Sammler die Stellung eingenommen hat, in der die senkrecht zu dem oberen Trum des Förderers verlaufende Wand mit der geneigten Wand fluchtet, längs der die Druckbogen beim Verlassen der Klebe- Einleg e- Maschine gleiten.following empty collector has taken the position in which the vertical the wall running to the upper run of the conveyor is flush with the inclined wall, along which the printed sheets slide when leaving the gluing and inserting machine.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist das Pleuel, dessen eines Ende an den auf einer sich drehenden Welle der KZebe-Einlcge-Maschine angebrachten Exzenter angelenkt ist, mit dem anderen Ende an einen Laufblock angelenkt, der auf dem mit der Antriebswelle der Ketten über eine Freilaufkupplung in Verbindung stehenden Arm angeordnet und längs dieses Arms durch eine Schraube verstellbar ist, die von diesem Arm getragen wird und parallel zu ihm verläuft. Diese Schraube ist an ihrem Oberteil mit einem Knopf versehen, der ihre Drehung ermöglicht, wodurch die Stellung des LauSblocke längs des Armes und damit die Länge des Hebelarmes, auf den das Pleuel wirkt, verändert werden kann, Die Länge des Pleuels ist einstellbar.According to a further feature of the invention is the connecting rod, one of which End attached to the rotating shaft of the KZebe-Einlcge machine Eccentric is hinged, with the other end hinged to a barrel block that on the one connected to the drive shaft of the chains via an overrunning clutch Arm is arranged and adjustable along this arm by a screw that is of this arm is carried and runs parallel to it. That screw is on hers The upper part is provided with a button that allows it to be rotated, thereby changing the position of the LauSblocke along the arm and thus the length of the lever arm on which the connecting rod acts, can be changed, the length of the connecting rod is adjustable.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich auf der folgenden Beschreibung und den dazugehörigen Figuren, an hand deren die Erfindung beispielsweise näher erläuter wird. Es zeigt: Figur 1 einen Aufriss der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Anwendung auf eine Maschine zum Einkleben von Tafeln und Vor- und Hintersatzblätterii und/oder zum Einlegen von Zwischentexttafeln in die Druckbögen.Further features and advantages of the invention emerge from the following Description and the associated figures, on hand of which the invention, for example will be explained in more detail. It shows: FIG. 1 an elevation of the device according to the invention in use on a machine for gluing in panels and front and back sheetsii and / or for inserting text panels into the printed sheets.

Figur 2 einen Querschnitt längs der Linie U - II der Figur 1, Figur 3 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung nach den Figuren 1 und 2, Figur 4 ein Schema des Stromkreises, der den Elektromotor steuert, welcher den Schnelivorschub des Förderers bewirkt.FIG. 2 shows a cross section along the line U - II of FIG. 1, FIG 3 a perspective view of the device according to FIGS. 1 and 2, figure 4 is a diagram of the circuit that controls the electric motor that drives the rapid feed of the conveyor causes.

Die erfindungsgem3e Vorrichtung, die insgesamt mit i (s. Figur 3) bezeichnet ist, ist in der Nähe der Begrenzungsquerwand 2 einer bekannten und daher in einzelnen nicht dargestellten Maschine zum Ein kleben von Tafeln und Vor- und Hintersatzblättern und/oder zum Eintat in legen von Zwischentext-/ in die Druckbögen angeordnet. Die Vorrichtung 1 wird von einem Konsolenpaar 3 bzw. 4 getragen, die an der Wand 2 befestigt sind und sich senkrecht zu dieser erstrecken.The device according to the invention, which is designated as a whole with i (see FIG. 3) is designated is in the vicinity of the delimitation transverse wall 2 of a known and therefore in individual machine, not shown, for a gluing of panels and before and Leaflets and / or to insert into the text / in the print sheets arranged. The device 1 is carried by a pair of brackets 3 and 4, the are attached to the wall 2 and extend perpendicular to this.

Anf jeder dieser Konsolen sind die Lager 5 bzw. 6 einer Welle 7 bzw.At each of these consoles the bearings 5 or 6 of a shaft 7 or

einer Achse 8 befestigt. Auf der nichtangetriebenen Achse 8 ist ein Paar untereinander gleicher Ritzel 9 angebracllt, über die zwei ebenfalls gleiche Ketten 10 laufen. Diese Ketten sind auch über die auf die Welle 7 angebrachten Ritzel 11 geführt und werden von einem Spanner mit den Ritzeln 12 gespannt, die auf an die Konsole 4 angelenkten befindet sich Armen 13 vorgesehen sind. Außerhalb des Bereichs der Ketten 10 / eine Vielzahl von Sammlern 14, die von diesen Ketten getragen werden und aus Blech bestehen. Ihre Form ist so gewählt, daß sie eine Bodenwand 15 und eine zu ihr senkrechte Seitenwand 16 aufweisen, die an ihrem der Wand 2 gegenüberliegenden Rand mit einer ann.ähernd 17a trapezförmigen Ausnehmung / versehen ist.an axis 8 attached. On the non-driven axis 8 is a Pair of identical pinions 9 attached to each other, the two also being the same Chains 10 run. These chains are also about the pinion attached to the shaft 7 11 out and are tensioned by a tensioner with the pinions 12, which are on the console 4 is hinged, arms 13 are provided. Outside of the Area of the chains 10 / a plurality of collectors 14 carried by these chains and are made of sheet metal. Their shape is chosen so that they have a bottom wall 15 and a side wall 16 perpendicular to it, which is opposite to the wall 2 on its side Edge with an approximately 17a trapezoidal recess / is provided.

Die Bodenwände 15 eines jeden Sammlers sind an Gliederpaaren der Ketten 10 befestigt, in gleichen Abständen voneinander angebracht und in Querrichtung zu dem Förderer untereinander fluchtend angeordnet. Die Konsolen 3 und 4 tragen auch drei ebene Leisten 17, zwischen denen sich die Ketten 10 befinden. Die Leisten 17 bilden Führungen, auf denen die Bodenwände 15 der Sammler gleiten, während sich die Ketten in der Richtung des Pfeils 18 von den von der Achse 8 getragenen Ritzeln 9 zu den auf der Antriebswelle 7 befestigten Ritzeln 11 bewegen. Die Konsolen 3 und 4 sind so angeordnet, daß die Leisten 17 und folglich auch die Richtung, in der sich die an den oberen Trums der Ketten 10 befestigten Sammler bewegen, senkrecht zu der Wand 19 der Einklebe-Einlege-Maschine verlaufen, auf deren Oberseite 20 die Druckbögen zum Austrag dieser Maschine gleiten. Die Lage der Konsolen 3 und 4 ist darüber hinaus so gewählt, daß die BodenwElde der Sammler 14, die an den oberen Kettentrums befestigt sind, etwas tiefer gelegen sind als die Ebene 21, auf der die Rücken der sich längs der Wand 19 der Einklebe-Einlage-Maschine bewegenden Druckbögen gleiten.The bottom walls 15 of each collector are on pairs of links of the chains 10 attached, attached at equal distances from each other and in Arranged in alignment transverse to the conveyor. The consoles 3 4 and 4 also carry three flat strips 17 between which the chains 10 are located. The strips 17 form guides on which the bottom walls 15 of the collectors slide, while the chains move in the direction of arrow 18 from those carried by axis 8 Move the pinions 9 to the pinions 11 mounted on the drive shaft 7. The consoles 3 and 4 are arranged so that the strips 17 and consequently also the direction in which move the collectors attached to the upper runs of the chains 10, vertically run to the wall 19 of the paste-in machine, on the top 20 of which the Slide sheets to the discharge of this machine. The location of consoles 3 and 4 is In addition, chosen so that the bottom wall of the collector 14, which is attached to the upper Chain strand are attached, are located slightly lower than the level 21 on the the spines of the signatures moving along the wall 19 of the insert-insert machine slide.

Der die Ketten 10 und die Leisten 17 umfassende Teil der Vorrichtung 1 befindet sich in einem gewissen Abstand zu der Wand 2, damit es zu keiner Beeinträchtigung der Druckrollenpaare 22 und 23 kommt, zwischen denen die Druckbögen hindurchtreten, während diese, auf der Wand 19 gleitend und mit ihren Rücken auf der Tragebene 21 auf~ liegend, die Einklebe-Einlege-Maschine durch eine in der Wand 2 vorgesehene Öffnung 24 verlassen.That part of the device comprising the chains 10 and the strips 17 1 is at a certain distance from the wall 2 so that there is no impairment the pressure roller pairs 22 and 23 come, between which the printing sheets pass, while these slide on the wall 19 and with their back on the support plane 21 lying on top, the glue-in-lay machine through one provided in the wall 2 Leave opening 24.

Die Breite der Wände 15 und 16 der Sammler ist im wesentlichen gleich dem Abstand zwischen den entgegengesetzten Rändern der außerhalb der Ketten 10 gelegenen Leisten 17. Auf. der der Wand 2 gegenüberliegenden Seite der Sammler ist im Bereich vor der Öffnung 24 in der Wand 2 ein fester Stab 25 vorgesehen, der von der Konsole 4 getragen wird und senkrecht zur Ebene der Leisten 17 angeordnet-ist. Auf diesen Stab ist ein Block 26 aufgesetzt, der durch die Schraube 27 in der gewünschten Lage längs dieses Stabes festgestellt werden kann.The width of the walls 15 and 16 of the headers is essentially the same the distance between the opposite edges of those outside the chains 10 Last 17. Up. the side of the collector opposite the wall 2 is in the area in front of the opening 24 in the wall 2, a fixed rod 25 is provided which is attached to the console 4 and is arranged perpendicular to the plane of the strips 17. On this A block 26 is placed on the rod and is held in the desired position by the screw 27 can be determined along this rod.

Der Block trägt eine senkrecht zu dem Stab 25 angeordnete Leiste 28, deren der Wand 2 zugewandte Fläche in der Ebene liegt, welche die der Wand 2 abgewandten Ränder der Wände 15 und 16 enthält.The block carries a bar 28 arranged perpendicular to the rod 25, whose surface facing wall 2 lies in the plane that faces away from wall 2 Edges of walls 15 and 16 contains.

An dem der Wand 2 zugewandten Ende der Welle 7 ist über eine Freilaufkupplung 29 ein Block 30 angebracht. An diesem Block ist eine gerade Stange 31 befestigt, die parallel zu der auf die Welle 7 endstück bezogenen Radialrichtung verläuft und in ein Winkel-/ 32 endet.At the end of the shaft 7 facing the wall 2 there is an overrunning clutch 29 a block 30 attached. A straight rod 31 is attached to this block, which runs parallel to the radial direction related to the shaft 7 end piece and ends in an angle / 32.

Zwischen diesem Winkelendstück und dem Block 30 befindet sich eine Schraube 33, die außerhalb-des Winkelendstücks der Stange 31 einen Bedienungsknopf 34 trägt. Die Schraube 33 verläuft außerdem durch eine Gewindebohrung, die in einem längs der Stange 31 gleitenden Laufblock 35 vorgesehen ist, an den ein Ende 36 eines Pleuels.37 verstellbarer Länge angelenkt ist. Das andere Ende 38 dieses Pleuels ist an den Exzenterzapfen 39 angelenkt, der auf einer von der Einlegemaschine in Umdrehung versetzten Welle 40 sitzt.Between this elbow end piece and the block 30 there is one Screw 33, the outside-the elbow end piece of the rod 31 an operating button 34 carries. The screw 33 also runs through a threaded hole in a is provided along the rod 31 sliding barrel block 35, to which one end 36 of a Connecting rod. 37 adjustable length is hinged. The other end 38 of this connecting rod is hinged to the eccentric pin 39, which is on one of the loading machine in Rotation offset shaft 40 is seated.

Auf derWelle 7 ist auch ein Ritzel 41 befestigt, das über einen Kettentrieb 42 mit einem Ritzel 43 verbunden ist. Dieses Ritzel ist seinerseits über eine Freilaufkupplung 44 mit einer Welle 45 verbunden, die über ein Untersetzungsgetriebe 46 durch den Elektromotor 47, der an der Wand 2 befestigt und innerhalb der Abmessungen der Einlegemaschine angebracht ist, angetrieben werden kann.On the shaft 7 a pinion 41 is also attached, which is via a chain drive 42 is connected to a pinion 43. This pinion is in turn via an overrunning clutch 44 connected to a shaft 45, which via a reduction gear 46 by the Electric motor 47 attached to the wall 2 and within the dimensions of the inserting machine attached, can be driven.

An einer der Leisten 17 sind auf der den Sammlern 14 abgewandten Seite zwei Mikroschalter 48 und 49 befestigt. Diese Schalter sind so angeordnet, daß sich ihre beweglichen Kontakte auf dem von Fortsätzen 50 beschriebenen Weg befinden, wobei diese Fortsätze auf einer der Ketten 10 angebracht sind und längs der Kette in regelmäßigen Abständen aufeinander folgen. Die Größe dieser Abstände ist 80 gewählt, daß, wenn sich das obere Trum des Förderers in Pfeilrichtung 18 bewegt, zunächst der Mikroschalter 49 und anschließend der Mikro schalter 48 betätigt wird. Die Stellungen der Mikroschalter 48 und 49 und der Kettenfortsätze 50 sind weiterhin eo gewählt, daß der Mikro schalter 49 betätigt wird, wenn die Innenfläche der senkrechten Wand 16 eines der Sammler mit der Oberfläche 20 der geneigten Wand 19 fluchtet, längs der die Druckbögen dem Austrag der Einlegemaschine gleiten, Der Schalter 48 wird seinerseits betätigt, wenn der vorhin erwähnte Sammler eine vorbestimmte Anzahl von der Einklebe- Einlege-Maschine kommenden Druckbögen aufgenommen hat.On one of the strips 17 are on the side facing away from the collectors 14 two microswitches 48 and 49 attached. These switches are arranged so that their moving contacts are on the path described by extensions 50, these extensions being mounted on one of the chains 10 and along the chain follow one another at regular intervals. The size of these distances is chosen to be 80, that when the upper run of the conveyor moves in the direction of arrow 18, first the microswitch 49 and then the microswitch 48 is operated. The positions the microswitches 48 and 49 and the chain extensions 50 are still selected, that the micro switch 49 is operated when the inner surface of the vertical wall 16 one of the collectors is aligned with the surface 20 of the inclined wall 19, longitudinally which slide the printed sheets to the discharge of the inserter, the switch 48 is in turn actuated when the aforementioned collector a predetermined number has received printed sheets coming from the glue-in-machine.

Die Schyingung samplitude des aus dem Block 30 und der Stange 31 bestehenden Hebels wird dadurch eingestellt, daß die Lage des'Laufblocks 35 so verstellt wird, daß bei jeder Umdrehung der Welle 40 sich die Ketten um ein Wegstück weiterbewegen, das im wesentlichen der Dicke eines aus der Einlegemaschine kommenden Druckbogens entspricht, wobei die Umdrehungsgeschwindigkeit der Welle 40 so gewählt ist, daß jeder Umdrehung der Austritt eines Druckbogens durch die in der Wand 2 vorgesehene Öffnung 24 in Richtung auf die von den Ketten 10 getragenen Sammler 14 entspricht.The Schyingung samplitude of the block 30 and the rod 31 existing Lever is adjusted by adjusting the position of the barrel block 35 so that that with each revolution of the shaft 40 the chains move a distance further, that is essentially the thickness of a printed sheet coming from the inserter corresponds, wherein the speed of rotation of the shaft 40 is chosen so that With each revolution, a printed sheet emerges through the sheet provided in the wall 2 Opening 24 in the direction of the collectors 14 carried by the chains 10 corresponds.

Die Mikroschalter 48 und 49 sind in den Stromzuführungskreis des Motors 47, der in Figur 4 dargestellt ist, eingeschaltet. Dieser Stromkreis umfaßt einen mit Kontakten 51 versehenen Fernschalter 50, wobei diese Kontakte normalerweise geöffnet und in die Stromzuführung 52 des Motors eingeschaltet sind, sowie einen Kontakt 53, der ebenfalls normalerweise geöffnet ist, und die Aufrechterhaltung der bzw. das Relais Stromzufuhr für die Spule54 bewirkt, die bei Erregung die Kontakte 51 und 53 schließt. Der Mikroschalter 48 enthält einen beweglichen Kontakt 55, der normalerweise die in der Figur 4 dargestellte Stellung einnimmt und sich in Richtung auf den festen Kontakt 56 bewegt, wenn der Hebel 48 a (s. Figur 1) von einer der Nasen 50 nach unten bewegt wird. Der Mikroschalter 49 hat seinerseits einen beweglichen Kontakt 57, der normalerweise den Stromkreis schließt, der den Mikroschalter 48 mit einem der Pole der Stromzuführung , 52 verbindet und diese Verbindung unterbricht, wenn der Hebel 49a durch eine der über ihn hinweggleitenden Nasen 50 nach abwärts bewegt wird.The microswitches 48 and 49 are in the power supply circuit of the motor 47, which is shown in Figure 4, switched on. This circuit includes one with contacts 51 provided remote switch 50, these contacts normally are opened and switched into the power supply 52 of the motor, as well as one Contact 53, which is also normally open, and the maintenance the or the relay causes power supply for the coil54 which, when energized, the contacts 51 and 53 closes. The microswitch 48 includes a movable contact 55, the normally occupies the position shown in FIG. 4 and moves in the direction of moved to the fixed contact 56 when the lever 48 a (see FIG. 1) of one of the Lugs 50 is moved downwards. The microswitch 49 in turn has a movable one Contact 57, which normally closes the circuit that controls microswitch 48 connects to one of the poles of the power supply, 52 and interrupts this connection, when the lever 49a through one of the noses sliding over him 50 is moved downwards.

Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist folgende: Während des Bctriebs der Einklebe-kinlege^-Maschine dreht sich die und der Sciraube 33 Welle 40 und erteilt I der Stange 30/ über das Pleuel 37 eine Schwingungsbewegung. Die Amplitude dieser Schwingungen hängt von der Lage des Laufblocks 35 ab. Die Schwingung der St: 3e 31 in der Richtung des Pfeiles 58 wird über die Freilaufkupplung 29 auf die Welle 7 übertragen, die die Kette 10 und mit ihnen die Sammler 14 in kleinen Schritten in der Richtung des Pfeiles 18 fortbewegt. Die Größe dieser Schritte wird je nach der Dicke der Druckbögen gewählt, welche die Einklebe-Einlege-Maschine verlassen. Die Welle 7 und mit ihr die Ketten 10 und die Sammler 14 bleiben dagegen stehen, wenn die Stange 31 in der dem Pfeil 58 entgegengesetzten Richtung schwingt.The operation of the device is as follows: During operation the Einklebe-kinlege ^ machine rotates and the Sciraube 33 shaft 40 and granted I of the rod 30 / via the connecting rod 37 an oscillating movement. The amplitude of this Vibrations depends on the position of the barrel block 35. The vibration of the St: 3e 31 in the direction of arrow 58 is over the overrunning clutch 29 on the shaft 7 transfer the chain 10 and with them the collector 14 in small steps moved in the direction of arrow 18. The size of these steps will vary depending on the thickness of the printed sheets that leave the paste-in machine. The shaft 7 and with it the chains 10 and the collectors 14, however, stop, when the rod 31 swings in the opposite direction to the arrow 58.

Während dieses kurzen Stillstands tritt aus der Einklebe-Einlege-Maschine durch die Öffnung 24 ein Druckbogen aus, dessen in der Nähe seines Rückens gelegener Teil zwischen den Rollen 22 und 23 hindurchläuft. Dieser Druckbogen kommt in dem gegenüber der Öffnung 24 befindlichen Sammler 14 neben den vorher dort aufgestapelten Druckbogen zu liegen und berührt dabei die Leiste 28.During this brief standstill, the glue-in-machine comes out through the opening 24 from a sheet of paper, which is located near his back Part between the rollers 22 and 23 passes. This sheet comes in that opposite the opening 24 located collector 14 next to the previously stacked there Sheet and touches the bar 28.

Wenn die Anzahl der in einen Sammler eingespeisten Druckbogen einen vorbestimmten Wert erreicht hat, drückt die Nase 50, die sich unterhalb des Sammlers befindet, der in Richtung des Vorschubs des oberen Trums des Förderers dem gegenüber der Öffnung 24 befindlichen Sammler vorausgellt, auf den Hebel 48 a des Mikroschalters 48, wodurch der entsprechende bewegliche Kontakt 55 zu dem festen Kontakt 56 hin bewegt wird. Auf diese Weise wird der Stromkreis der bz. . das Relais Spule/54 geschlossen, die ihrerseits die Kontakte 51 und 53 in Schließstellung bringt. Hierdurch setzt die Stromzufuhr zu dem Motor 47 ein, und den der sich in Bewegung setzt und über eine Untersetzunç getriebe 46 / Kettentrieb 42 sowie die Ritzel 41 und 43 die Welle 7 in eine schnelle Drehbewegung versetzt. Dies hat eine rasche Bewegung der Ketten und der Sammler 14 in der Richtung des Pfeiles 18 zur Folge. Die Bewegung wird unterbrochen, sobald die unter dem ersten der hinter dem gerade gefüllten Sammler befindlichen leeren Sammler gelegene Nase 50 den Hebel 49 a des Mikroschalters 49 nach unten bewegt, wo-Stromlosigkeit durch die Öffnung des Kontakts 57 und die - der Spule 54 und damit auch die Öffnung der Kontakte 51 und 53 bewirkt werDieser Stillstand des Motors 47 dauert bis zur Aufstapelung einer vorbestimmten Anzahl von Druckbogen in dem Sammler, der soeben bereitgestellt und in dem Augenblick, in dem der-Mikroschalter 49 betätigt wurde, in der Stellung angehalten wurde, in der die Innenfläche 16 a der entsprechenden Seitenwand 16 mit der Oberfläche 20 der Führungswand 19 fluchtet, längs der die Druckbogen aus der Einklebe-Einlege-Maschine heraustreten.When the number of printed sheets fed into a collector is a Has reached a predetermined value, pushes the nose 50, which is located below the collector located in the direction of the advance of the upper run of the conveyor The collector located opposite the opening 24 is pushed onto the lever 48 a of the microswitch 48, whereby the corresponding movable contact 55 to the fixed contact 56 is moved towards. In this way, the circuit of the bz. the relay coil / 54 is closed, which in turn puts the contacts 51 and 53 in the closed position brings. As a result, the power supply to the motor 47 begins, and the in Movement sets and via a reduction gear 46 / chain drive 42 as well as the Pinions 41 and 43 set the shaft 7 in rapid rotary motion. This has a rapid movement of the chains and collectors 14 in the direction of arrow 18 for Episode. The movement is interrupted as soon as the one below the one behind the one just filled collector located empty collector located nose 50 the lever 49 a of the microswitch 49 moved down, where-no current through the opening of the contact 57 and the - of the coil 54 and thus also the opening of the contacts 51 and 53 is effected. This standstill of the motor 47 lasts until one is stacked predetermined number of printed sheets in the collector, which has just been provided and stopped at the moment the microswitch 49 was actuated was, in which the inner surface 16 a of the corresponding side wall 16 with the surface 20 of the guide wall 19 is aligned along which the printed sheets from the glue-insert machine stepping out.

Das Schließen des Kontakts.53 gewährleistet, daß die Stromzufuhr der Spule 54 auch nach dem Loslassen des Hebel 48 a durch die Nase 50 aufrecht erhalten bleibt, wonach der bewegliche Kontakt 55 in die in Figur 4 dargestellte Stellung zurückkehrt.Closing contact. 53 ensures that power is supplied to the Coil 54 even after releasing the lever 48 a through the nose 50 upright is retained, after which the movable contact 55 changes to that shown in FIG Position returns.

Das regelmäßige lIerausnehmen von Druckbogenstapeln aus den Sammlern 14, die sich längs des oberen Trums des Förderers in Richtung auf jenes Ende zu bewegen, an dem sich der Hebel 31 befindet, kann dank der Ausnehmungen 17ain den Wänden 16 der Sammler leicht durchgeführt werden, auch deshalb, weil man vermeiden wird, daß die Sammler während des Zeitraums ihrer ruckweisen Fortbewegung vor der Öffnung 24 der Wand 2 vollständig gefüllt werden. Es genügt nämlich, die in den jeweiligen Sammlern befindlichen Druckbogenstapel mit der Hand zu ergreifen und sie in einer zur Wand 2 parallelen Richtung nach oben herauszuziehen,The regular removal of stacks of printed sheets from the collectors 14, which extends along the upper run of the conveyor towards that end move, on which the lever 31 is located, can thanks to the recesses 17ain the Walls 16 of the collector can be carried out easily, also because one can avoid it will that the collector during the period of their jerky movement before the Opening 24 of the wall 2 are completely filled. Namely, it is sufficient to use the respective collectors located stack of printed sheets by hand and pulling them out upwards in a direction parallel to wall 2,

Claims (3)

ANSPRÜCHE Automatische Vorrichtung für den Austrag von Druckbögen aus Maschinen für das An- bzw. Einkleben von Tafeln und Vor- und Hintersatzblättern und/oder das Einlegen von Tafeln außer Text in die bzw. an die Druckbögen, bestehend aus einem kontinuierlich arbeitenden, sich quer zur Vorschubrichtung der aus der Maschine austretenden Druckbögen erstreckenden Förderorgan, dadurch gekennzeichnetl daß das erwähnte Förderorgan in regelmäßigen Abständen an seiner Außenfläche befestigte untereinander gleiche Sammler (14) trägt, die zumindest eine an dem Forderorgan anliegende, sich quer zu dem erwähnten Förderer erstreckende Wand (15) und eine senkrecht zu diesem Förderer verlaufende Wand (16) aufweisen, wobei der erwähnte Förderer so ausgebildet und angeordnet ist, daß ein oberes Trum vorhanden ist, das in einer schiefen Ebene liegt, die gegenüber der Horizontalen um einen solchen Winkel geneigt ist, daß die Wände (16) der Druckbogensammler, die senkrecht zu ener diesem Trum angeordnet sind, parallel zu geneigten Wand (19) verlaufen, die als Auflage und Führung für die aus der Klebe-Einlege-Maschine austretenden Druckbögen dient, wobei die Lage der vorerwähnten schiefen Ebene außerdem so gewählt ist, daß die oberen Flächen der an dem oberen Trum des Förderers anliegenden Wände (15) der AuflaSleweges Sammler (14) in einer Ebene liegen, die unterhalb des, (21) gelegen ist, den die aus der Klebe-Einlege-Maschine austretenden Druckbögen zurücklegen, wobei der erwähnte Förderer durch ein in Umdrehung befindliches Organ (40) der Klebe-Einlege-Maschine in der Weise angetrieben wird, daß die Fortbewegung während des Vorüberziehens eines jeden der Sammler (14) vor dem Bereich (24), in dem die Druckbogen aus der Klebe-Einlege-Maschine austreten, ruckweise erfolgt, wobei jeder Ruck im wesentlichen derDicke der Druckbogen entspricht, und außerdem in regelmäßigen Abständen ein Schnellist vorschub erteilbar ,/und zwar beginnend von dem Zeitpunkt, zu dem in den diesen Bereich durchlaufenden Sammler der letzte einer bestimmten Anzahl von Druckbogen eingelegt wurde, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die zum oberen Trum des Förderers senkrecht angeordnete Wand des nachfolgenden Sammlers mit der Führungs- und Auflage-Wand (19) für die aus der Klebe-Einlege-Maschine austretenden Druckbogen fluchtet. CLAIMS Automatic device for the discharge of printed sheets from machines for attaching or gluing panels and front and back pages and / or the insertion of panels other than text into or on the printing sheets, consisting of from a continuously operating, transverse to the feed direction from the Machine exiting printed sheets extending conveying element, characterized that the aforementioned conveyor organ attached to its outer surface at regular intervals collectors (14) which are identical to one another and which carry at least one on the conveyor element adjacent wall (15) extending transversely to said conveyor and a have perpendicular to this conveyor wall (16), the aforementioned Conveyor is designed and arranged so that an upper run is present, the lies in an inclined plane which is at such an angle from the horizontal is inclined that the walls (16) of the printing sheet collector, which is perpendicular to this ener Trum are arranged, run parallel to the inclined wall (19), which serves as a support and guide for the printed sheets emerging from the gluing machine, wherein the position of the aforementioned inclined plane is also chosen so that the upper surfaces of the walls (15) of the AuflaSleweges resting against the upper run of the conveyor Collectors (14) lie in a plane which is located below the (21) that the emerging from the glue insertion machine Put back print sheets, said conveyor being carried by a rotating member (40) of the glue-inserting machine is driven in such a way that the locomotion during the passage of a each of the collectors (14) in front of the area (24) in which the printed sheets from the glue-insert machine emerge, occurs in jerks, each jerk being essentially the thickness of the printed sheet and in addition, a fast feed can be issued at regular intervals , / starting from the point in time at which this area passes through Collector the last of a certain number of printed sheets has been inserted, up to the time at which the wall perpendicular to the upper run of the conveyor of the following collector with the guide and support wall (19) for the from Glue-insert machine aligns exiting printed sheet. 2.- Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Förderer aus einem Kettenpaar (10) besteht, von dem eine jede über ein Umlenkritzel (9) verläuft, das an dem höhergelegenen Ende des geneigten oberen Trums des Förderers gelegen ist, sowie über ein Ritzel (11), das sich an dem anderen Ende des erwähnten Trums befindet, wobei eines dieser Ritzel auf einerAntriebswelle (7) angebracht ist, auf der über eine Freilaufkupplung (29) ein Hebel (31) befestigt ist, der über ein Pleuel (36-38) mit einem auf einer sich in Umdrehung befindlichen Welle (40) der Einlegemaschine befindlichen EXczenterzapfen (39) verbunden ist, wobei die Antriebswelle (7) auch mittels einer eine Freilaufkupplung (44) enthaltende Kraftübertragung mit einem Elektromotor (47) verbunden ist, der durch ein Paar von Mikroschaltern (48, 49) gesteuert-wird, die von auf den die Sammler tragenden Ketten angebrachten Nasen (50) ausgelöst werden, wobei diese Nasen (50) und die erwähnten Mikroschalter (-48 -49) so angeordnet sind, daß der zum Schnellantrieb der Antriebswelle (7) und der die Sammler (14) tragenden Ketten (10) dienende Motor (47) von dem Zeitpunkt an angelassen wird, zu dem in den Sammler, der den Bereich (4j - -;f.: reich (24) durchläuft,in dem die Druckbogen aus der Klebe-Einlege Maschine austreten, eine vorbestimmte Anzahl von Druckbogen eingelegt - ist und der Motor (47) dann abgestellt wird, wenn der nächste leere Sammler sich in der Stellung befindet, in der die entsprechende senkrecht zum oberen Trum des Förderers verlaufende Wand (16).mit der geneigten Wand (19) fluchtet, längs der die die bereits eingelegten Tafeln enthaltenden Druckbogen die Einlegemaschine verlassen.2.- Device according to claim 1, characterized in that the conveyor consists of a pair of chains (10), each of which runs over a pulley (9), that located at the higher end of the inclined upper run of the conveyor is, as well as a pinion (11), which is at the other end of the mentioned run is located, one of these pinions being mounted on a drive shaft (7) to which a lever (31) is attached via a one-way clutch (29), which via a connecting rod (36-38) with a rotating shaft (40) of the inserting machine located eccentric pin (39) is connected, the drive shaft (7) also by means of a power transmission containing an overrunning clutch (44) with an electric motor (47) controlled by a pair of microswitches (48, 49), which are triggered by lugs (50) attached to the chains carrying the collectors, whereby these lugs (50) and the mentioned microswitches (-48 -49) are arranged so that the fast drive of the drive shaft (7) and the collector (14) supporting The engine (47) serving chains (10) is started from the point in time at which in the collector, which passes through the area (4j - -; f .: rich (24) in which the printed sheets exit the glue-insert machine, a predetermined number of printed sheets inserted - and the engine (47) is then switched off when the next empty one Collector is in the position in which the corresponding perpendicular to the upper The wall (16) running along the side of the conveyor is aligned with the inclined wall (19), longitudinally the sheet containing the sheets that have already been inserted, the inserting machine leaving. 3.- Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Pleuel (36 - 38), dessen eines Ende (38) an den Exzenter (39) angelenkt ist, der auf einer in Umdrehung befindlichenWelle(40) der Klebe-Einlege-Maschine angebracht ist, mit seinem anderen Ende an einen Laufblock (35) angelenkt ist, der auf dem Arm (31) vorgesehen ist, der mit der Antriebswelle (7) der Ketten (10) über eine Freilaufkupplung (29) verbunden ist und längs dieses Armes (31) mittels einer Schraube (33) verstellbar ist, die an diesem Arm angebracht ist und parallel zu ihm verläuft, wobei diese Schraube an ihrem Ende mit einem Kopf (34) versehen ist, der ihre Drehung ermöglicht, wodurch die Lage des Laufblocks (35) längs des Armes (31) und damit auch die Länge des Hebelarms verstellbar ist, auf den das Pleuel (36 38) , dessen Länge anpassbar ist, wirkt.3.- Device according to claim 2, characterized in that the connecting rod (36 - 38), one end (38) of which is hinged to the eccentric (39), which is on a rotating shaft (40) of the glue inserting machine is attached, with its other end is hinged to a barrel block (35) which is on the arm (31) is provided, which is connected to the drive shaft (7) of the chains (10) via an overrunning clutch (29) is connected and adjustable along this arm (31) by means of a screw (33) which is attached to this arm and runs parallel to it, this Screw at their end a head (34) is provided that their Rotation is made possible, whereby the position of the barrel block (35) along the arm (31) and so that the length of the lever arm to which the connecting rod (36 38), whose length can be adjusted works. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722237222 1972-04-26 1972-07-28 AUTOMATIC DEVICE FOR EXTRACTION OF PRINT SHEETS FROM MACHINES FOR THE GLUING AND / OR INSERTING OF TABLETS, IN FRONT OF AND BACKING SHEETS AND INTERMEDIATE TABLES IN PRINT SHEETS Withdrawn DE2237222A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT6828572A IT954764B (en) 1972-04-26 1972-04-26 AUTOMATIC DEVICE FOR UNLOADING SIGNATURES FROM TABLE GLUING MACHINES AND RETRIEVING AND OR INSERTING TABLES OUT OF TEXT TO AND OR IN THE SIGNATURES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2237222A1 true DE2237222A1 (en) 1973-10-31

Family

ID=11308830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722237222 Withdrawn DE2237222A1 (en) 1972-04-26 1972-07-28 AUTOMATIC DEVICE FOR EXTRACTION OF PRINT SHEETS FROM MACHINES FOR THE GLUING AND / OR INSERTING OF TABLETS, IN FRONT OF AND BACKING SHEETS AND INTERMEDIATE TABLES IN PRINT SHEETS

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH545202A (en)
DE (1) DE2237222A1 (en)
IT (1) IT954764B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2695113A1 (en) * 1992-09-02 1994-03-04 Roland Man Druckmasch Method and apparatus for continuously discharging sheets of a printing machine
EP0896946A2 (en) * 1997-08-11 1999-02-17 MECCANOTECNICA S.p.A. Apparatus for feeding a signature collator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2695113A1 (en) * 1992-09-02 1994-03-04 Roland Man Druckmasch Method and apparatus for continuously discharging sheets of a printing machine
EP0896946A2 (en) * 1997-08-11 1999-02-17 MECCANOTECNICA S.p.A. Apparatus for feeding a signature collator
EP0896946A3 (en) * 1997-08-11 1999-10-13 MECCANOTECNICA S.p.A. Apparatus for feeding a signature collator

Also Published As

Publication number Publication date
CH545202A (en) 1973-12-15
IT954764B (en) 1973-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2438407C3 (en) Device for the adhesive binding of collated stacks of sheets
DE3125370A1 (en) DEVICE FOR FORMING STACKS FROM CONTINUOUSLY, ESPECIALLY IN A DOMESTIC FLOW, PROVIDING FLAT PRODUCTS, PREFERRED PRINTED PRODUCTS
DE3122451A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STACKING MATERIAL SHEETS
DE2260909A1 (en) DEVICE FOR FEEDING INDIVIDUAL SHEETS OF DIFFERENT PROPERTIES
CH457268A (en) Device for depositing flat objects in a stack
DE3321756A1 (en) DEVICE FOR STACKING CUTS
DE2245515C3 (en) Stacking device for placing and discharging stacks of bags
EP0179361B1 (en) Device for marking stack portions on the stacking deck of a printing machine
DE2847774A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING FLEXIBLE STRIPS, IN PARTICULAR FILM STRIPS
DE19824092A1 (en) Postprocessor
DE2335358A1 (en) AUTOMATIC MACHINE FOR TRANSPORTING AND PUTTING THE SIGNATURES INTO BOOKS
DE1302083B (en) Device for transferring sets of sheets from a stack of sheets to a conveyor device
DE1936371C3 (en) Device for conveying away finished stacks of printed matter
EP1351872B1 (en) Device for the delivery or receipt of individual sheets
DE2237222A1 (en) AUTOMATIC DEVICE FOR EXTRACTION OF PRINT SHEETS FROM MACHINES FOR THE GLUING AND / OR INSERTING OF TABLETS, IN FRONT OF AND BACKING SHEETS AND INTERMEDIATE TABLES IN PRINT SHEETS
DE3912026A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STORING AND SEPARATING COIL CASES
DE1153234B (en) Device for the production of folding boxes
EP0093987B1 (en) Device for concentrating blanks which arrive side by side in a pile or a stack
DE2747623C2 (en) Supply magazine with a device for removing a single sheet of film
DE2337298C3 (en)
DE2314655C2 (en) Device for collating stacks associated with paper containers
DE726489C (en) Sheets for wet cardboard sheets
DE2741743C3 (en) Target changer for shooting targets
EP0741099B1 (en) Horizontal stacker for signatures with cover feeder
DE3840053A1 (en) Apparatus for feeding books or brochures in stack form in processing machines

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal