DE2234437A1 - Elastische kupplung - Google Patents

Elastische kupplung

Info

Publication number
DE2234437A1
DE2234437A1 DE2234437A DE2234437A DE2234437A1 DE 2234437 A1 DE2234437 A1 DE 2234437A1 DE 2234437 A DE2234437 A DE 2234437A DE 2234437 A DE2234437 A DE 2234437A DE 2234437 A1 DE2234437 A1 DE 2234437A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting elements
rigid connecting
elastic coupling
shaped
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2234437A
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dr Ing Kurr
Hubert Pletsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Freudenberg KG
Original Assignee
Carl Freudenberg KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Freudenberg KG filed Critical Carl Freudenberg KG
Priority to DE2234437A priority Critical patent/DE2234437A1/de
Priority to IT49796/73A priority patent/IT984918B/it
Priority to NL7307624A priority patent/NL7307624A/xx
Priority to GB3024173A priority patent/GB1427179A/en
Priority to US376992A priority patent/US3901047A/en
Priority to FR7325898A priority patent/FR2193444A5/fr
Publication of DE2234437A1 publication Critical patent/DE2234437A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/64Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic elements arranged between substantially-radial walls of both coupling parts
    • F16D3/68Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic elements arranged between substantially-radial walls of both coupling parts the elements being made of rubber or similar material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/78Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members shaped as an elastic disc or flat ring, arranged perpendicular to the axis of the coupling parts, different sets of spots of the disc or ring being attached to each coupling part, e.g. Hardy couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

PATENTANWÄLTIN
DR. HELGA WEISSENFELD 6940 Weinheim/Bergstr.
. Höhnerweg 2
Dipl. Chemikerin Telefon 06201-80494
Telex 04 65 531
11. Juli 1972 Hg/Sch M 2o
Anmelderin: Firma Carl Freudenberg, Weinheijn
Elastische Kupplung
Die Erfindung betrifft eine elastische Kupplung zur Übertragung von Drehmomenten als Ring zusammengesetzt aus elastischen Elementen und mit axialen Bohrungen versehenen starren Verbindungselementen.
Solche Kupplungen, deren starre Verbindungsstücke z.B. Kreissegmente bilden, um. eine gleichmäßige Belastung der dazwischen befindlichen elastischen Elemente bei Torsionsbeanspruchung zu gewährleisten, sind bekannt.
Diese bekannten elastischen Kupplungen werden in der Regel bei Antrieben verwendet, be.i denen keine großen wechselnden Beugungswinkel zwischen Antriebs- und Abtriebswellen und/oder große axiale Verschiebungen auftreten, da die resultierenden hohen Schub-
309884/0344 Jm
_2_ 223443?
beanspruchungen nur eine begrenzte Lebensdauer zulassen. Drehwinkeldifferenzgeschwindigkeiten bei Beugung können von den bekannten Kupplungen ebenfalls nur begrenzt über den elastischen Teil der Kupplung und zwar nur über auftretende Torsionskräfte ausgeglichen werden und machen diese damit nur begrenzt einsatzfähig.
Sinn der Erfindung ist, eine Kupplung herzustellen, die eine elastische Anflanschung zum Zwecke der Schwingungsdämpfung ermöglicht und einen axialen Längenausgleich sowie die Drehwinkeldifferenzgeschwindigkeit bei Beugung zwischen An- und Abtriebswelle durch ihr kinematisches Verhalten weitgehend ausgleicht.
Die erfindungsgemäße elastische Kupplung zur übertragung von Drehmomenten als Ring zusammengesetzt aus elastischen Elementen und starren mit axialen Bohrungen versehenen Verbindungselementen ist dadurch gekennzeichnet, daß die starren Verbindungselemente axial keilförmig sind und sich ihre Keilrichtung am Umfang wechselweise ändert.
Durch die keilförmige Gestaltung und wechselweise geänderte Keilrichtung der starren Verbindungselemente wird bewirkt, daß unter Beugung verschiedenartige Federkennlinien der sich annähernd gegenüberliegenden elastisch angeordneten starren Verbindungselemente auftreten, wodurch ein axiales Wandern des Drehmittelpunktes aus dem Zentrum der Kupplung heraus stattfindet. Dadurch tritt die gewünschte Längenangleichung in axialer Richtung ein; die Belastung der elastischen Kupplungsteile ist hauptsächlich durch eine Zug- und/oder Druckbeanspruchung gegeben, während die zusätzlichen Schubwechselbelastungen abgebaut sind. Zur gleichmäßigeren Kräfteverteilung hat es sich als zweckmäßig herausgestellt, die starren Verbindungselemente auch radial keilförmig auszubilden.
309884/0344
223443?
Während bei den bekannten elastischen Kupplungen eine große Änderung der Drehwinkelgeschwindigkeit bei Beugung nur durch die elastischen Elemente aufgenommen werden kann, erreicht man erfindungsgemäß durch die axiale Wanderung des Drehmittelpunktes, daß dieser annähernd auf der Winkelhalbierenden des von den Wellenenden eingeschlossenen Winkels liegt, wodurch weitgehend ein Gleichlauf gewährleistet ist.
Es ist möglich, die erfindungsgemäße Kupplung radial und/oder axial vorzuspannen, was durch die Keilform der starren Verbindungselemente ermöglicht wird. In gewöhnlichen Gelenkwellenkupplungen ist eine axiale Vorspannung nicht bekannt.
Um das Verdrehen der starren Verbindungselemente bei der Montage zu verhindern, ist es zweckmäßig, diese flanschseitig so zu formen, daß sie mit dem Flansch fixiert verschraubt werden können.
Zur Einsparung eines Flansches und zur Vereinfachung der Montage ist es zweckmäßig, die starren Verbindungselemente einer Seite sternförmig zusammenzufassen und mit einer geeigneten Aufnahme zur Momentenübertragung (z.B. Verzahnung) zu versehen.
Um ein radiales Auswandern der angeflanschten umlaufenden Wellen zu vermeiden (Unwucht), wird vorgeschlagen, elastische Kupplungen mit z.B. sternförmigen Konstruktionen zur Aufnahme einet· Zentriereinrichtung zu versehen. Diese kann zur Körperschallisolation in Gummi aufgenommen sein. Oft ist eine Kühlung ratsam; dazu bietet sich insbesondere an, die starren Verbindungselemente der elastischen Kupplung mit Rippen und/oder Schaufeln zu versehen.
Die Erfindung wird beispielsweise dargestellt durch die Figuren 1 bis 6:
309884/034A
223443?
Fig. 1 und 2 zeigen die elastische Kupplung mit den elastischen Elementen 1 und den starren Verbindungselementen in Keilform 2.
Fig. 3 veranschaulicht die Anbringung der Kühlrippen
und/oder Schaufeln 3 an den starren Verbindungselementen 2.
Fig. 4 stellt die sternförmig 25 us ammenge faßt en starren
Verbindungselemente 4 einer Flanschseite mit Innenverzahnung dar.
Fig. 5 und 6 zeigen die starren Verbindungselemente der jeweiligen Flanschseite 5 und 6, als sternförmige Konstruktion zur Aufnahme einer Zentriereinrichtung 7 ausgebildet.
309884/0344

Claims (6)

  1. "5" 223443?
    Patentansprüche;
    Elastische Kupplung zur übertragung von .Drehmomenten, als Ring zusammengesetzt aus elastischen Elementen (1) und starren mit axialen Bohrungen versehenen Verbindungselementen (2), dadurch gekennzeichnet, daß die starren Verbindungselemente axial keilförmig sind und sich ihre Keilrichtung am Umfang wechselweise ändert.
  2. 2. Elastische Kupplung nach Anspruch.1, dadurch gekennzeichnet, daß sie in radialer und/oder axialer Richtung vorgespannt ist.
  3. 3. Elastische Kupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseiten der keilförmigen starren Verbindungselemente so geformt sind, daß die Anflanschung an z.B. Wellen kein Verdrehen der starren Verbindungselemente um ihre axiale Bohrung zuläßt.
  4. 4. Elastische Kupplung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die starren Verbindungselemente Rippen und/ oder Schaufeln (3) aufweisen.
  5. 5. Elastische Kupplung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die starren Verbindungselemente einer Planschseite, (4) sternförmig zusammengefaßt sind und zwecks übertragung des Drehmomentes mit einer geeigneten Aufnahme (z.B. Innenverzahnung) versehen sind.
  6. 6. Elastische Kupplung nach Anspruch 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die starren Verbindungselemente der jeweiligen Planschseite (5 und 6) zur Aufnahme einer Zentriereinrichtung (7) z.B. sternförmig ausgebildet sind.
    309884/0344
    Leerseite
DE2234437A 1972-07-13 1972-07-13 Elastische kupplung Pending DE2234437A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2234437A DE2234437A1 (de) 1972-07-13 1972-07-13 Elastische kupplung
IT49796/73A IT984918B (it) 1972-07-13 1973-05-04 Giunto elastico
NL7307624A NL7307624A (de) 1972-07-13 1973-05-30
GB3024173A GB1427179A (en) 1972-07-13 1973-06-26 Flexible coupling
US376992A US3901047A (en) 1972-07-13 1973-07-06 Resilient coupling
FR7325898A FR2193444A5 (de) 1972-07-13 1973-07-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2234437A DE2234437A1 (de) 1972-07-13 1972-07-13 Elastische kupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2234437A1 true DE2234437A1 (de) 1974-01-24

Family

ID=5850553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2234437A Pending DE2234437A1 (de) 1972-07-13 1972-07-13 Elastische kupplung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3901047A (de)
DE (1) DE2234437A1 (de)
FR (1) FR2193444A5 (de)
GB (1) GB1427179A (de)
IT (1) IT984918B (de)
NL (1) NL7307624A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2907299A1 (de) * 1978-03-10 1979-09-13 Hutchinson Mapa Verbesserte elastische kupplungen
DE3513802A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Goetze Ag, 5093 Burscheid Elastische wellenkupplung
DE3906201A1 (de) * 1989-02-28 1990-08-30 Freudenberg Carl Fa Drehelastische klauenkupplung
DE102015223792A1 (de) 2015-11-30 2017-06-01 Contitech Vibration Control Gmbh Klauenkupplung

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4034575A (en) * 1973-04-11 1977-07-12 Harald Barth Annular elastic component for flexible jaw coupling
CA1183008A (en) * 1981-04-10 1985-02-26 Terence H. Colford Flexible couplings
GB2131913B (en) * 1982-12-11 1986-04-23 Brd Co Ltd Flexible couplings
DE3429519A1 (de) * 1984-08-10 1986-02-20 Goetze Ag, 5093 Burscheid Elastische wellenkupplung
DE4033594C1 (de) * 1990-10-23 1992-02-27 Gkn Automotive Ag, 5200 Siegburg, De
DE9318139U1 (de) * 1993-11-26 1994-02-24 Kupplungstechnik Gmbh Zahnkupplung
JP4563844B2 (ja) * 2005-03-11 2010-10-13 本田技研工業株式会社 小型艇のカップリングジョイント構造
JP6059922B2 (ja) * 2012-09-03 2017-01-11 Juki株式会社 カップリング
DE102016211681B3 (de) * 2016-06-29 2017-09-07 Ford Global Technologies, Llc Getriebeeinheit für ein Kraftfahrzeug

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2982118A (en) * 1959-07-18 1961-05-02 Gomma Antivibranti Applic Resilient transmission joints for shafts
US3112626A (en) * 1961-12-02 1963-12-03 Gomma Antivibranti Applic Flexible joint for torque transmission
DE1425372A1 (de) * 1963-10-15 1969-02-06 Gomma Antivibranti Applic Elastische Kupplung zur UEbertragung von Drehmomenten
DE1284711B (de) * 1965-03-25 1968-12-05 Goetzewerke Elastische Wellenkupplung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2907299A1 (de) * 1978-03-10 1979-09-13 Hutchinson Mapa Verbesserte elastische kupplungen
DE3513802A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Goetze Ag, 5093 Burscheid Elastische wellenkupplung
DE3906201A1 (de) * 1989-02-28 1990-08-30 Freudenberg Carl Fa Drehelastische klauenkupplung
DE102015223792A1 (de) 2015-11-30 2017-06-01 Contitech Vibration Control Gmbh Klauenkupplung
WO2017092889A1 (de) 2015-11-30 2017-06-08 Contitech Vibration Control Gmbh Klauenkupplung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2193444A5 (de) 1974-02-15
GB1427179A (en) 1976-03-10
IT984918B (it) 1974-11-20
NL7307624A (de) 1974-01-15
US3901047A (en) 1975-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2234437A1 (de) Elastische kupplung
DE2453688A1 (de) Elastische kupplung
DE3007460A1 (de) Antriebswelle und insbesondere dafuer vorgesehene elastische kupplung
DE2934346A1 (de) Doppelgelenkkupplung
DE102014014490A1 (de) Kupplungsvorrichtung
DE102016110389A1 (de) Elektromotor mit Schwingungsentkopplungsanordnung zur drehfesten Verbindung hin zum Getriebe
DE2353303A1 (de) Elastische kupplung
DE2229418B2 (de) Zahnkupplung
DE2130247C3 (de) Elastische Kupplung
AT410019B (de) Motor-generator-anordnung
DE2151700A1 (de) Zentrifugalkupplung
DE3834919A1 (de) Antriebsstrang mit drehelastischer kupplung und gelenkwelle
DE1253524B (de) Kardangelenkkupplung
DE3312825A1 (de) Ausgleichskupplung
EP0175867A1 (de) Kardanische Doppelkupplung
DE2907016C2 (de) Schwingungstilger für rotierende Wellen
DE7226115U (de) Elastische Kupplung
DE102009013082B4 (de) Schwingungsdämpfer für einen Antriebsstrang
EP0425769A1 (de) Elastische Kupplung zur Drehmoment-Übertragung
DE1206219B (de) Elastische und daempfungsfaehige Wellenkupplung
DE102016106365B4 (de) Elastische Wellenkupplung
DE2715949A1 (de) Verbindungselement
DE2741652A1 (de) Hochbelastbare drehsteif-beugeelastische membrankupplung
DE805467C (de) Elastische Kupplung, deren Antriebs- und Abtriebsscheibe je eine Anzahl achsparalleler UEbertragungsstifte haben, die in eine gemeinsame Zwischenscheibe aus elastischem Werkstoff eingreifen
AT293117B (de) Drehfedernde Kupplung