DE2234197C3 - Fuel injection pump for internal combustion engines - Google Patents

Fuel injection pump for internal combustion engines

Info

Publication number
DE2234197C3
DE2234197C3 DE19722234197 DE2234197A DE2234197C3 DE 2234197 C3 DE2234197 C3 DE 2234197C3 DE 19722234197 DE19722234197 DE 19722234197 DE 2234197 A DE2234197 A DE 2234197A DE 2234197 C3 DE2234197 C3 DE 2234197C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control rod
guide rail
pump
web
pump housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722234197
Other languages
German (de)
Other versions
DE2234197A1 (en
DE2234197B2 (en
Inventor
Eberhard 7141 Kirchberg Hofmann
Peter 7254 Muenchingen Knorreck
Heinrich 7145 Markgroeningen Staudt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE789559D priority Critical patent/BE789559A/en
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19722234197 priority patent/DE2234197C3/en
Priority to FR7233297A priority patent/FR2155298A5/fr
Priority to US00291181A priority patent/US3804559A/en
Priority to GB4495672A priority patent/GB1346009A/en
Priority to AT841072A priority patent/AT313649B/en
Priority to CS663272A priority patent/CS158748B2/cs
Priority to PL1972158009A priority patent/PL82144B1/pl
Priority to IT29964/72A priority patent/IT968521B/en
Priority to ES407184A priority patent/ES407184A1/en
Priority to JP9886772A priority patent/JPS545057B2/ja
Priority to SU721833189A priority patent/SU822768A3/en
Priority to RO72398A priority patent/RO60608A/ro
Publication of DE2234197A1 publication Critical patent/DE2234197A1/en
Publication of DE2234197B2 publication Critical patent/DE2234197B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2234197C3 publication Critical patent/DE2234197C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/44Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/20Varying fuel delivery in quantity or timing
    • F02M59/24Varying fuel delivery in quantity or timing with constant-length-stroke pistons having variable effective portion of stroke
    • F02M59/26Varying fuel delivery in quantity or timing with constant-length-stroke pistons having variable effective portion of stroke caused by movements of pistons relative to their cylinders
    • F02M59/28Mechanisms therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/13Special devices for making an explosive mixture; Fuel pumps
    • F02M2700/1317Fuel pumpo for internal combustion engines
    • F02M2700/1388Fuel pump with control of the piston relative to a fixed cylinder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kraftstoffein-The invention relates to a fuel inlet

spritzpumpe für Brennkraftmaschinen mit in Pumpengehäuse in Reihe angeordneten Pumpenzylindern, in denen mit schrägen Steuerkanten versehene Pumpenkolben geführt sind, deren Verdrehung zum Zweck der Änderung des wirksamen Förderhubes durch koaxial zuInjection pump for internal combustion engines with pump cylinders arranged in series in the pump housing, in which pump pistons provided with inclined control edges are guided, their rotation for the purpose of Change of the effective delivery stroke by coaxial to

is diesen angeordnete Regulierhülsen mit Hilfe von an letzteren befestigten Lenkerarmen erfolgt, welche in schlitzartige, zu den Regulierhülsen hin offene Ausnehmungen einer parallel zur Pumpenlängsachse im Pumpengehäuse verschiebbar geführten und zur Veris these arranged regulating sleeves with the help of an the latter attached link arms, which in slot-like, open to the regulating sleeves recesses parallel to the longitudinal axis of the pump Pump housing slidably guided and for ver bindung mit einer Regeleinrichtung einseitig aus diesem herausgeführten Regelstange eingreifen, wobei die Ausnehmungen in Regelstangenbereichen angeordnet sind, die rechtwinklig von einer Regelstangenbasis mit rechteckigem, mit den langen Seiten parallel zu denbinding with a control device unilaterally from this Engage led out control rod, wherein the recesses are arranged in control rod areas are at right angles from a rule rod base with rectangular, with the long sides parallel to the Pumpenkolbenachsen ausgerichtetem Querschnitt abgehen, und mit einer Führung der Regelstange durch eine als Blechteil ausgebildete, sich über die Länge des Pumpengehäuses erstreckende und die Regelstangenbasis U-förmig auf drei Seiten des Rechteckquerschnit-Go off pump piston axes aligned cross-section, and with a guide of the control rod through one designed as a sheet metal part, extending over the length of the pump housing and the control rod base U-shaped on three sides of the rectangular cross-section

tes mit öffnung zu den Regulierhülsen hin umschließende Führungsschiene, die an wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Stellen in die öffnung hineingebogene, die Regelstangenbasis eng umfassende Führungslampen aufweist, und die, gegen axiale Verschiebungtes with an opening to the regulating sleeves enclosing guide rail, which on at least two of each other opposite points bent into the opening, the control rod base tightly encompassing guide lamps, and which, against axial displacement gesichert, an ihren Enden durch im Pumpengehäuse angeordnete Lager verdrehsicher gehalten ist, sowie mit die schlitzartigen Ausnehmungen aufweisenden Regelstangenbereichen, welche aus von der Regelstangenbasis abgebogenen Mitnehmerlappen mit jeweils einersecured, is held against rotation at their ends by bearings arranged in the pump housing, as well as with the slit-like recesses having control rod areas, which are each bent from the control rod base from driver tabs with one

Ausnehmung bestehen, nach Patent 21 49 362.9.There are recess, according to patent 21 49 362.9.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Einspritzpumpen nach dem Hauptpatent zur Erzielung einer weitgehenden Spielfreiheit im Verbindungsgestänge zwischen Regler und Regelstange ohne weiterenThe invention is based on the object, injection pumps according to the main patent to achieve a extensive backlash in the linkage between controller and control rod without any further

Bauaufwand und bei leichter Montierbarkeit und billigerConstruction effort and easy to assemble and cheaper Teilefertigung für die Produktion in großen StückzahlenManufacturing of parts for high volume production

mit einer Spielausgleichsfeder geringer Steifigkeit zuwith a lash adjuster spring of low rigidity versehen.Mistake.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurchThis object is achieved according to the invention

gelöst, daß innerhalb des Pumpengehäuses im Bereich der Führungsschiene und parallel zu dieser eine als Zugfeder ausgebildete Spielausgleichfeder angebracht ist, welche mit ihrem einen Ende an einem mit der Regelstange verbundenen, vorzugsweise als Bolzensolved that within the pump housing in the region of the guide rail and parallel to this one as Tension spring formed lash adjuster spring is attached, which with one end to one with the Control rod connected, preferably as a bolt ausgebildeten Halteteil und mit ihrem anderen Ende an einem mit dem Steg der U-förmigen Führungsschiene verbundenen Teil eingehängt ist Diese Anordnung ergibt eine billige, vormontierbare und leicht ein- und ausbaubare Baugruppe, wobei die Spielausgleichfedertrained holding part and at its other end This arrangement is suspended from a part connected to the web of the U-shaped guide rail results in a cheap, preassembled and easy to install and remove assembly, the lash adjuster spring mit beliebig kleiner Federsteifigkeit ausgeführt werden kann. Bekannte Spielausgleichfedern, die um das reglerseitige Ende der Regelstange herum angeordnet sind (AT-PS 2 75 243, Fig. 3), lassen sich wegen des vorgegebenen Innendurchmessers nicht beliebig weichcan be designed with any small spring stiffness. Well-known backlash compensation springs that are used around the The controller-side end of the control rod are arranged around (AT-PS 2 75 243, Fig. 3), can be because of the given inside diameter not arbitrarily soft ausbilden, außerdem besteht wegen ihrer Bauform als Druckfeder die Gefahr, daß sie ausknicken und dann die Regelung behindern. Eine vorteilhafte Ausbildung des Erfindungsgegen-train, also exists because of their design as Compression spring the danger that they buckle and then hinder the regulation. An advantageous embodiment of the subject of the invention

Standes wird mit einem als Bolzen ausgebildeten Halteteil zum regelstangenseitigen Einhängen der ipielausgleichfeder dadurch erreicht, daß der Bolzen zum Einhängen der Feder auf der dem Pumpenkolben abgewandten Seite der U-förmigen Führungsschiene durch ein Langloch im Steg der Führungsschiene hindurchragt.The stand is equipped with a retaining part designed as a bolt for hanging the control rod on the ipielausgleichfeder achieved in that the bolt for hanging the spring on the side of the U-shaped guide rail facing away from the pump piston protrudes through an elongated hole in the web of the guide rail.

Zusätzliche Bauteile werden in vorteilhafter Weise vermieden, wenn das mit dem Steg der U-förmigen Führungsschiene verbundene Teil zum Einhängen der Spielausgleicii/cder eine aus dem Steg hakenförmig herausgebogene Blechöse ist oder wenn in einer weiteren Ausgestaltung des nach Anspruch 3 des Hauptpatents ausgebildeten Erfindungsgegenstands bei Pumpen mit an einem Ende der U-förmigen Führungsschiene rechtwinklig nach außen abgebogenen flanschförmigen Abschnitten, welche zur axialen Lagesicherung der Schiene zwischen zwei an diesem Ende der Schiene am Pumpengehäuse montierten Lagerplatten eingespannt sind, das mit dem Steg der Führungsschiene verbundene Teil zum Einhängen der SpieJausgleichfeder einer der flanschförmigen, mit einer Einhängebohrung versehenen Abschnitte ist Beide vorgenannten Einhängepunkte an der Führungsschiene haben den Vorteil, daß sie ohne zusätzliche Bauteile billig hergestellt werden können.Additional components are advantageously avoided if the U-shaped with the web Guide rail connected part for hanging the Spielausgleicii / cder a hook-shaped from the web is bent out sheet metal eyelet or if in a further embodiment of the according to claim 3 of Main patent trained subject of the invention in pumps with at one end of the U-shaped guide rail at right angles to the outside bent flange-shaped sections, which for the axial position of the rail between two at this end of the Rail mounted on the pump housing bearing plates are clamped to the web of the guide rail connected part for hanging the SpieJausgleichfeder one of the flange-shaped sections provided with a hanging hole is both of the aforementioned Suspension points on the guide rail have the advantage that they are inexpensive without additional components can be produced.

Zwei Ausführungsbeispiele von gemäß der Erfindung ausgebildeten mehrzylindrigen Reiheneinspritzpumpen sind in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Es zeigtTwo embodiments of according to the invention trained multi-cylinder in-line injection pumps are shown in the drawing and below described in more detail. It shows

F i g. 1 einen Teilquerschnitt durch die Einspritzpum pe gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel nach der Linie I-1 in F i g. 2 in vergrößerter Darstellung,F i g. 1 shows a partial cross section through the injection pump according to the first exemplary embodiment according to FIG Line I-1 in FIG. 2 in an enlarged view,

F i g. 2 eine teilweise Seitenansicht der Pumpe nach Fig. 1 mit nach der Linie H-Il in Fig. 1 geschnittenen Lagern für die Führungsschiene,F i g. FIG. 2 shows a partial side view of the pump according to FIG. 1 with a section along the line II-II in FIG Bearings for the guide rail,

F i g. 3 eine perspektivische Darstellung der zugehörigen Führungsschiene,F i g. 3 a perspective view of the associated guide rail,

F i g. 4 eine perspektivische Darstellung eines Teiles der zugehörigen Regelstange,F i g. 4 is a perspective view of part of the associated control rod;

F i g. 5 eine Ansicht der beiden Lagerplatten für das die Führungsschiene verdrehsicher haltende und zugleich gegen axiale Verschiebung sichernde Lager in Richtung des Pfeiles A in F i g. 2 gesehen, undF i g. 5 shows a view of the two bearing plates for the bearing, which holds the guide rail in a rotationally secure manner and at the same time prevents axial displacement, in the direction of arrow A in FIG. 2 seen, and

F i g. 6 einen Schnitt nach der Linie VI-VI in F i g. 2 durch die aus Führungsschiene, reglerseitigem Lager, Spielausgleichfeder und Regelstange bestehende Baugruppe für das erste Ausführungsbeispiel,F i g. 6 shows a section along the line VI-VI in FIG. 2 by the guide rail, controller-side bearing, Backlash compensation spring and control rod existing assembly for the first embodiment,

F i g. 7 einen Schnitt entsprechend F i g. 6, jedoch für das zweite Ausführungsbeispiel.F i g. 7 shows a section corresponding to FIG. 6, but for the second embodiment.

In dem nur teilweise dargestellten Pumpengehäuse 10 einer mehrzylindrigen Reiheneinspritzpumpe (F i g. 1 und 2) nach dem Hauptpatent sind in Aufnahmebohrungen 11 Pumpenzylinder 12 eingesetzt, in deren Zylinderbohrungen 13 mit schrägen Steuerkar.ten 14 versehene Pumpenkolben 15 gleitbar geführt sind, die in bekannter Weise zur Veränderung ihres wirksamen Förderhubes über eine längsverschiebbare Regelstange 16 verdreht werden können, wobei das reglerseitige Ende 16a zum Anbau einer nicht dargestellten Regeleinrichtung in bekannter Weise aus dem Pumpengehäuse 10 herausgeführt ist und das andere antriebsseitige Ende 16b innerhalb des Pumpengehäuses 10 geführt ist. Die beiden Stirnseiten des Pumpengehäuses 10 sind regleranbauseitig mit 10a und antriebsseitig mit 106 bezeichnet.In the only partially shown pump housing 10 of a multi-cylinder in-line injection pump (FIG. 1 and 2) according to the main patent 11 pump cylinders 12 are used in receiving bores, in their Cylinder bores 13 provided with inclined Steuerkar.ten 14 pump pistons 15 are slidably guided, which in known way to change their effective delivery stroke via a longitudinally displaceable control rod 16 can be rotated, the regulator-side end 16a for mounting a not shown The control device is guided out of the pump housing 10 in a known manner and the other drive-side end 16b is guided within the pump housing 10 is. The two end faces of the pump housing 10 are on the regulator attachment side with 10a and on the drive side with 106 designated.

Die Regelstange 16 (siehe auch Fig.4) ist ein Blechbiegestanzteil und hat eine mit rechteckigemThe control rod 16 (see also Fig. 4) is a stamped sheet metal part and has a rectangular Querschnitt versehene Regelstangenbasis 16a von der im Bereich eines jeden Pumpenkolben 15 rechtwinklig zur Pumpenkolbenachse hin abgebogene Mitnehmerlappen 17 abgehen, von denen jeder eine zum Pumpenkolben 15 hin offene schlitzartige Ausnehmung 18 hat, in die ein mit dem Pumpenkolben 15 gekuppelter Lenkerarm 19 mit einer angelöteten Kugel 21 als Übertragungsglied eingreift Der Lenkerarm 19 ist Teil einer Regulierhülse 22, die auf einem unteren FührungsCross-sectional control rod base 16a of the in the area of each pump piston 15 go off at right angles to the pump piston axis bent driver tabs 17, each of which one to the The pump piston 15 has a slot-like recess 18 which is open towards the pump piston and into which a pump piston 15 is coupled Link arm 19 engages with a soldered-on ball 21 as a transmission member. The link arm 19 is part a regulating sleeve 22 resting on a lower guide abschnitt 23 der Zylinderbüchse 12 verdrehbar geführtsection 23 of the cylinder liner 12 rotatably guided und zwischen einer Schulter 24 im Gehäuse 10 undand between a shoulder 24 in housing 10 and einem Federteller 25 in ihrer axialen Einbaulagea spring plate 25 in its axial installation position gehalten wird.is held.

Gegen den Federteller 25, der sich an einer SchulterAgainst the spring plate 25, which is on one shoulder

is 26 des Gehäuses 10 abstützt, liegt mit ihrem einen Ende eine Stößelfeder 27 an, die mit ihrem anderen Ende in nicht näher dargestellter, aber an sich bekannter Weise einen Stößel belastet, der in ebenfalls nicht dargestellter Weise von einer Nockenwelle angetrieben wird undIs 26 of the housing 10 is supported, is at one end a plunger spring 27, which with its other end in a manner not shown, but known per se loaded a plunger, which is driven in a manner not shown by a camshaft and dabei den Pumpenkolben 15 auf und ab bewegtwhile the pump piston 15 moves up and down

Die Regelstange 16 ist in einer Führungsschiene 31 gelagert (siehe dazu auch F i g. 3), die sich nahezu über die gesamte Länge L des Pumpengehäuses 10 erstreckt und deren Innenprofil 32 U-förmig ist und dieThe control rod 16 is mounted in a guide rail 31 (see also FIG. 3), which extends almost over the entire length L of the pump housing 10 and whose inner profile 32 is U-shaped and which Regelstange 16 an drei rechtwinklig zueinanderliegenden Seiten mit geringem, toleranzbedingtem Spiel umfaßt mit einer öffnung 32a auf der vierten zu den Pumpenkolben 15 hinweisenden Seite, in die zwei nach innen gebogene Führungslappen 33 der FührungsschieControl rod 16 on three sides at right angles to one another with little play due to tolerance with an opening 32a on the fourth side pointing to the pump piston 15, in the two after inwardly curved guide tabs 33 of the guide rail ne 31 hineinragen, die die Regelstange 16 im Bereich ihres antriebsseitigen Endes 16Z> klammerartig umfassen und so ein Ausweichen der Regelstange 16 in Richtung zu den Pumpenkolben 15 verhindern. Die Ffihrungslappen 33 sind, von der Antriebsseite her gesehen, zwischenne 31 protrude, which the control rod 16 in the area their drive-side end 16Z> clasp like a bracket and thus prevent the control rod 16 from deflecting in the direction of the pump piston 15. The guide tabs 33 are, seen from the drive side, between den beiden ersten aus den Pumpenzylindern 12 undthe first two from the pump cylinders 12 and

Pumpenkolben 15 bestehenden PumpenelementenPump piston 15 existing pump elements

angebracht und bei sehr langen Regelstangen könnenattached and with very long control rods sie auch mehrfach vorhanden sein.they can also be present multiple times.

Der mittlere Teil der U-förmigen Führungsschiene 31The middle part of the U-shaped guide rail 31

ist als Steg 34 bezeichnet Die Führungsschiene 31 wird von zwei Lagern 35 und 36 verdrehsicher in ihrer Einbaulage gehalten und von einem der beiden Lager 35 zusätzlich noch gegen axiale Verschiebung gesichert (F ig. 2).is designated as a web 34. The guide rail 31 is secured against rotation by two bearings 35 and 36 in its Held in the installation position and additionally secured against axial displacement by one of the two bearings 35 (Fig. 2).

Das die Führungsschiene 31 zusätzlich gegen axiale Verschiebung sichernde Lager 35, das mit zwei Schrauben 37 gegen die reglerseitige Stirnseite 10a des Pumpengehäuses 10 bzw. gegen eine etwas zurückgesetzte Fläche innerhalb dieser Stirnseite geschraubt ist,The guide rail 31 additionally securing against axial displacement bearing 35, which with two Screws 37 is screwed against the regulator-side end face 10a of the pump housing 10 or against a somewhat recessed surface within this end face, besteht aus zwei hintereinander montierten Lagerplatten 38, 39 (siehe auch F i g. 5), von denen die erste pumpengehäuseseitige Platte 38 einen Durchbruch 41 aufweist, der ein Ende 31a der Führungsschiene 31 eng umfaßt und so als Verdrehsicherung für die Schiene 31consists of two bearing plates 38, 39 mounted one behind the other (see also FIG. 5), the first of which The plate 38 on the pump housing side has an opening 41 narrowing one end 31a of the guide rail 31 includes and so as an anti-twist device for the rail 31 dient Dieses Ende 31a (siehe F i g. 3) der Führungsschiene 31 hat im Beispiel drei rechtwinklig nach außen abgebogene, flanschförmige Abschnitte 42, die zur axialen Lagesicherung der Führungsschiene 31 mittels der zweiten Lagerplatte 39 gegen eine nach außenThis end 31a (see FIG. 3) of the guide rail 31 has three at right angles to the outside in the example bent, flange-shaped sections 42, which are used to secure the axial position of the guide rail 31 by means of of the second bearing plate 39 against an outward weisende Stirnseite 43 der ersten Lagerplatte 38 gespannt sind. Die zweite Laperplatte 39 hat einen dem Rechteckquerschnitt der Regelstangenbasis 16c entsprechenden Durchbruch 44, der um ein solches Maß »a« gegenüber dem Durchbruch 41 der pumpengehäufacing end face 43 of the first bearing plate 38 are tensioned. The second lap plate 39 has an opening 44 corresponding to the rectangular cross-section of the control rod base 16c, which by such a dimension "a" compared to the opening 41 of the pump housing seseitigen Lagerplatte 38 aus der Mitte versetzt ist (siehe F i g. 2 und 5), daß ein als Anschlag dienender Teil 45 in eine Ausnehmung 46 der Regelstange 16 hineinragt. Zur Montage kann diese zweite Lagerplatteside bearing plate 38 is offset from the center (see FIGS. 2 and 5) that a part 45 serving as a stop is inserted into a recess 46 in the control rod 16 protrudes. This second bearing plate can be used for assembly

39 um das Maß »a« der Mittenversetzung verschoben über das reglerseitige Ende 16a der Regelstange 16 geschoben werden, und im eingebauten Zustand ragt dann das Teil 45, wie gezeichnet, in die Ausnehmung 46 hinein und dient der Regelstange 16 als Anschlag zur Begrenzung des maximalen Regelweges (RW max.).39 shifted by the amount "a" of the center offset can be pushed over the controller-side end 16a of the control rod 16, and when installed, the part 45 then protrudes, as shown, into the recess 46 and serves the control rod 16 as a stop to limit the maximum Control path (RW max.).

Das die Führungsschiene nur verdrehsicher haltende Lager 36 (F i g. 2) ist eine tiefgezogene Blechkappe, die mit einem zylindrischen Rand 47 in die Stirnseite 106 des Pumpengehäuses 10 druckdicht eingesetzt ist. In einer taschenartigen Vertiefung 48 mit rechteckigem Querschnitt nimmt sie das Ende 31 feder Führungsschiene 31 auf, und zwar nur mit so viel Spiel, daß die Führungsschiene 31 von der Stirnseite 10a her leicht eingesetzt werden kann und im eingebauten Zustand gegen Verdrehen gesichert in ihrer Einbaulage gehalten wird. Dabei schaut das äußerste Ende 36a der Blechkappe 36 nicht über die äußerste axiale Erstrekkung des Pumpengehäuses 10 hinaus. Im gezeichneten Ausführungsbeispiel ist diese äußerst axiale Erstreckung die Stirnseite 10b mit Anbauflansch 51, die beide, wie bekannt, eine zusammenhängende Fläche bilden. Die Antriebsseite 106 des Gehäuses 10 kann aber auch, wie in Fig.2 strichpunktiert mit 106 angedeutet, aus Gründen der Materialersparnis gegenüber dem Anbauflansch 51 zurückgesetzt sein.The bearing 36 (FIG. 2), which holds the guide rail only against rotation, is a deep-drawn sheet metal cap which is inserted pressure-tight with a cylindrical edge 47 in the end face 106 of the pump housing 10. In a pocket-like recess 48 with a rectangular cross-section, it takes the end 31 of the spring guide rail 31, and only with so much play that the guide rail 31 is easy from the end face 10a can be used and held in the installed state secured against twisting in their installation position will. The outermost end 36a of the sheet metal cap 36 does not look beyond the outermost axial extension of the pump housing 10 also. In the illustrated embodiment, this is extremely axial extension the end face 10b with mounting flange 51, both of which, as is known, form a coherent surface. the However, the drive side 106 of the housing 10 can also, as indicated in FIG To save material compared to the mounting flange 51 be set back.

Wenn die Pumpe als sogenannte Flanschpumpe mit ihrem Anbauflansch 51 an das Motorgehäuse (nicht dargestellt) angeflanscht ist, ist diese zurückstehende Blechkappe 36 von großem Vorteil, denn es brauchen nicht, wie sonst bei pumpenstirnseitig gelagerten Regelstangen, Aussparungen, die u. U. abgedichtet werden müssen, für die Regelstangenverschlußkappe in das Motorgehäuse eingearbeitet werden.If the pump is a so-called flange pump with its mounting flange 51 on the motor housing (not shown) is flanged, this recessed sheet metal cap 36 is of great advantage because you need it not, as is usually the case with control rods mounted on the front of the pump, recesses that may be sealed must be worked into the motor housing for the control rod cap.

Die funktionssichere und hinsichtlich der Fertigung zugleich billige und einfache Bauweise der Regelstangenführung wird erst durch die Führungsschiene 31 ermöglicht, bei der im Gegensatz zu den bekannten in die Stirnseiten des Pumpengehäuses eingesetzten Lagerbüchsen das antriebsseitige Ende 16a der Regelstange 16 nur so lang sein muß, daß es lediglich den Mitnehmerlappen 17 für das, von der Antriebsseite her gesehen, erste Pumpenelement trägt. Ohne die Führungsschiene 31, die in ihrer ganzen Länge als Lagerung dient, müßte die Regelstange 16 um ein solches Maß verlängert werden, daß sie auch bei ihrer weiteren Auslenkung zur Stirnseite 10a hin nicht aus dem antriebsseitigen Lager herausrutscht und sie würde sich dann zwangsläufig bei ihrer Auslenkung in die entgegengesetzte Richtung über die Stirnseite 106 hinausbewegen.The functionally reliable and, in terms of production, at the same time cheap and simple construction of the control rod guide is only made possible by the guide rail 31, in which, in contrast to the known in the end faces of the pump housing inserted bearing bushes the drive-side end 16a of the control rod 16 only has to be so long that there is only the driver tab 17 for, from the drive side seen wearing first pump element. Without the guide rail 31, which serves as a storage in its entire length, the control rod 16 would have to be such a measure are extended so that they are not out of the even with their further deflection to the end face 10a drive-side bearing slips out and it would then inevitably move into the move in the opposite direction beyond the end face 106.

Wie F i g. 1 zeigt und in F i g. 6 ausführlich dargestellt ist, ist die aus der Führungsschiene 31 der Regelstange 16 und dem Lager 35 bestehende Baugruppe außerdem mit einer Spielausgleichfeder 61 versehen. Diese Spielausgleichfeder 61 ist eine Zugfeder mit kleinem Außendurchmesser und geringer Federsteifigkeit, die ohne zusätzlichen Bauraum zu beanspruchen parallel zur Führungsschiene 3J bzw. zu deren Steg 34 innerhalb des Pumpengehäuses 10 untergebracht ist. Die Spielausgleichfeder 61 hat die Aufgabe, die Regelstange 16 in ihre Stopprichtung , d. h. im vorliegenden Fall zu ihrem reglerseitigen Ende 16a hin, mit einer geringen, die Regelung nicht beeinflussenden Federkraft zu bewegen bzw. zu halten. Sie ist an zwei Widerlagern bzw. Halteteilen eingehängt, und zwar ist ihr eines Ende 61a an einem mit der Regelstange 16 verbundenen BolzenLike F i g. 1 shows and in FIG. 6 is shown in detail, is from the guide rail 31 of the control rod 16 and the existing assembly group 35 is also provided with a lash adjuster spring 61. These Backlash compensation spring 61 is a tension spring with a small outer diameter and low spring stiffness, which without requiring additional installation space parallel to the guide rail 3J or to its web 34 within of the pump housing 10 is housed. The lash adjuster spring 61 has the task of the control rod 16 in their stop direction, d. H. in the present case towards its end 16a on the regulator side, with a small one, the Regulation not influencing spring force to move or hold. It is on two abutments or Holding parts suspended, one end 61a of which is attached to a bolt connected to the control rod 16

62 und ihr anderes Ende 616 an einem mit dem Steg 34 der U-förmigen Führungsschiene 31 verbundenen Teil62 and its other end 616 on a part connected to the web 34 of the U-shaped guide rail 31

63 eingehängt. In F i g. 6 ist das mit dem Steg 34 der Führungsschiene 31 verbundene Teil 63 eine zum Einhängen der Spielausgleichfeder 61 aus dem Steg 34 hakenförmig herausgebogene Blechöse, während beim zweiten Ausführungsbeispiel nach F i g. 7 das mit dem Steg 34' der Führungsschiene 31' verbundene Teil zum Einhängen der Spielausgleichfeder 61 ein flanschförmiger Abschnitt 42' ist, der mit einer Einhängebohrung 64 versehen ist63 hooked. In Fig. 6, the part 63 connected to the web 34 of the guide rail 31 is a for Hooking the lash adjuster spring 61 from the web 34 hook-shaped bent sheet metal eyelet, while the second embodiment according to FIG. 7 the part connected to the web 34 'of the guide rail 31' Suspending the lash adjuster spring 61 is a flange-shaped section 42 ′ which is provided with a suspension bore 64 is provided

Der mit der Regelstange 16 durch einen Sicherungsring 65 (siehe F i g. 6) verbundene Bolzen 62 ragt durch ein Langloch 66 im Steg 34 der Führungsschiene 31 hindurch und hat eine Ringnut 67, in die das eine Ende 61a der Spielausgleichfeder 61 eingehängt ist, so daß sich die Spielausgleichfeder 61 in dem Zwischenraum zwischen der mit 29 bezeichneten Wand des Pumpengehäuses 10 (siehe F i g. 1) und der Außenseite des Steges 34 der Führungsschiene 31 befindet, ohne beide Teile zu berühren.The bolt 62 connected to the control rod 16 by a locking ring 65 (see FIG. 6) protrudes through an elongated hole 66 in the web 34 of the guide rail 31 therethrough and has an annular groove 67 into which one end 61a of the lash adjuster spring 61 is suspended so that the lash adjuster spring 61 is in the space between the wall labeled 29 of the pump housing 10 (see FIG. 1) and the outside of the web 34 of the guide rail 31 is located without touching both parts.

Hiemi 3 Blatt ZeichnungenHiemi 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kraftstoff einspritzpumpe für Brennkraftmaschinen mit im Pumpengehäuse in Reihe angeordneten Pumpenzylindern, in denen mit schrägen Steuerkanten versehene Pumpenkolben gefühlt sind, deren Verdrehung zum Zweck der Änderung des wirksamen Förderhubes durch koaxial zu diesen angeordnete Regulierhülsen mit Hilfe von an letzteren befestigten Lenkerarmen erfolgt, welche in schlitzartige, zu den Regulierhülsen hin offene Ausnehmungen einer parallel zur Pumpenlängsachse im Pumpengehäuse verschiebbar geführten und zur Verbindung mit einer Regeleinrichtung einseitig: aus diesem herausgeführten Regelstange eingreifen, wobei die Ausnehmungen in Regelstangenbereicheiai angeordnet sind, die rechtwinklig von einer Regel stangenbasis mit rechteckigem, mit den langen Seiten parallel zu den Pumpenkolbenachsen ausgerichtetem Querschnitt abgehen, und mit einer Führung der Regelstange durch eine als Blechteii »usgebildete, sich über die Länge des Pumpengehäuses erstreckende und die Regelstangenbasis U-förmig auf drei Seiten des Rechteckquerschnitts mit öffnung zu den Regulierhülsen hin umschließende Führungsschiene, die an wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Stellen in die öffnung hineingebogene, die Regelstangenbasis eng umfassende Führungslappen aufweist und die, gegen axiale Verschiebung gesichert, an ihren Enden durch im Pumpengehäuse angeordnete Lager verdrehsicher gehalten ist, sowie mit die schlitzartigen Ausnehmungen aufweisenden Regelstangenbereichen, welche aus von der Regelstangenbasis abgebogenen Mitnehmerlappen mit jeweils einer Ausnehmung bestehen, nach Patent 2149 362.9, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Pumpengehäuses (10) im Bereich der Führungsschiene (31,. 31') und parallel zu dieser eine als Zugfeder ausgebildete Spielausgleichfeder (61) angebracht ist welche mit ihrem einen Ende (61a,) an einem mit der Regelstange (16) verbundenen, vorzugsweise als Bolzen (62) ausgebildeten Halteteil und mit ihrem anderen Ende (\6b) an einem mit dem Steg (34,34') der U-förmigen Führungsschiene (31,3Γ) verbundenen Teil eingehängt ist.1.Fuel injection pump for internal combustion engines with pump cylinders arranged in series in the pump housing, in which pump pistons provided with inclined control edges are felt, the rotation of which takes place for the purpose of changing the effective delivery stroke through regulating sleeves arranged coaxially to these with the help of link arms attached to the latter, which in Slot-like recesses, open towards the regulating sleeves, of a control rod guided parallel to the longitudinal axis of the pump in the pump housing and slidably guided on one side for connection to a control device: engage from this control rod, the recesses being arranged in control rod areas, which are at right angles from a control rod base with rectangular, with the long Side cross-section aligned parallel to the pump piston axes go off, and with a guide of the control rod through a control rod base U-fö formed as a sheet metal body and extending over the length of the pump housing On three sides of the rectangular cross-section with an opening that surrounds the regulating sleeves, the guide rail has guide lugs bent into the opening at at least two opposite points, tightly encompassing the control rod base, and secured against axial displacement, secured against rotation at its ends by bearings arranged in the pump housing is held, as well as with the slot-like recesses having control rod areas, which consist of driver tabs bent away from the control rod base, each with a recess, according to Patent 2149 362.9, characterized in that within the pump housing (10) in the area of the guide rail (31 ,. 31 ') and parallel to this a lash adjuster spring (61) designed as a tension spring is attached which has one end (61a,) on a holding part connected to the control rod (16), preferably designed as a bolt (62), and at its other end ( \ 6b) is suspended from a part connected to the web (34,34 ') of the U-shaped guide rail (31,3Γ). 2. Kraftstoffeinspritzpumpe mit einem als Bolzen ausgebildeten Halteteil zum regelstangenseitigen Einhängen der Spielausgleichfeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (62) zum Einhängen der Feder auf der dem Pumpenkolben abgewandten Seite der U-förmigen Führungsschiene durch ein Langloch (66) im Steg (34, 34') der Führungsschiene (31,31') hindurchragt.2. Fuel injection pump with a retaining part designed as a bolt to the control rod side Attaching the lash adjuster spring according to claim 1, characterized in that the bolt (62) for Attachment of the spring on the side of the U-shaped guide rail facing away from the pump piston through an elongated hole (66) in the web (34, 34 ') of the Guide rail (31,31 ') protrudes. 3. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Steg (34) der U-förmigen Führungsschiene (31) verbundene Teil eine zum Einhängen der Spielausgleichfeder (61) eine aus dem Steg (34) hakenförmig herausgebogene Blechöse (63) ist.3. Fuel injection pump according to claim 1 or 2, characterized in that the one with the web (34) of the U-shaped guide rail (31) connected part for hanging the lash adjuster spring (61) is a sheet metal eyelet (63) bent out of the web (34) in the shape of a hook. 4. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 1 oder 2 mit an einem Ende der U-förmigen Führungsschiene rechtwinklig nach außen abgebogenen flanschförmigen Abschnitten, welche zur axialen Lagesicherung der Schiene zwischen zwei an diesem Ende der Schiene am Pumpengehäuse montierten Lagerplatten eingespannt sind, nach Anspruch 3 des Hauptpatents, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Steg4. Fuel injection pump according to claim 1 or 2 with at one end of the U-shaped guide rail at right angles outwardly bent flange-shaped sections which are used to secure the axial position of the rail between two at this end of the Rail mounted on the pump housing bearing plates are clamped, according to claim 3 of the main patent, characterized in that that with the web (34') der Führungsschiene (31') verbundene Teil zum Einhängen der Spielausgleichfeder (61) einer der flanschförmigen mit einer Einhängebohrung (64) versehenen Abschnitte (42') ist(34 ') of the guide rail (31') connected part for hanging the lash adjuster spring (61) one of the flange-shaped sections (42 ') provided with a hanging hole (64)
DE19722234197 1971-10-02 1972-07-12 Fuel injection pump for internal combustion engines Expired DE2234197C3 (en)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE789559D BE789559A (en) 1971-10-02 FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE19722234197 DE2234197C3 (en) 1972-07-12 1972-07-12 Fuel injection pump for internal combustion engines
FR7233297A FR2155298A5 (en) 1971-10-02 1972-09-20
US00291181A US3804559A (en) 1971-10-02 1972-09-22 Support and guide means for the fuel rack contained in a fuel injection pump
CS663272A CS158748B2 (en) 1971-10-02 1972-09-29
AT841072A AT313649B (en) 1971-10-02 1972-09-29 Fuel injection pump for internal combustion engines
GB4495672A GB1346009A (en) 1971-10-02 1972-09-29 Fuel injection pump for internal combustion engines
IT29964/72A IT968521B (en) 1971-10-02 1972-09-30 FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION MACHINES
ES407184A ES407184A1 (en) 1971-10-02 1972-09-30 Support and guide means for the fuel rack contained in a fuel injection pump
PL1972158009A PL82144B1 (en) 1971-10-02 1972-09-30
JP9886772A JPS545057B2 (en) 1971-10-02 1972-10-02
SU721833189A SU822768A3 (en) 1971-10-02 1972-10-02 Fuel pump
RO72398A RO60608A (en) 1971-10-02 1972-10-03

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722234197 DE2234197C3 (en) 1972-07-12 1972-07-12 Fuel injection pump for internal combustion engines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2234197A1 DE2234197A1 (en) 1974-01-31
DE2234197B2 DE2234197B2 (en) 1978-10-12
DE2234197C3 true DE2234197C3 (en) 1979-07-26

Family

ID=5850419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722234197 Expired DE2234197C3 (en) 1971-10-02 1972-07-12 Fuel injection pump for internal combustion engines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2234197C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2234197A1 (en) 1974-01-31
DE2234197B2 (en) 1978-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2712450C2 (en) Pump piston drive for a fuel injection pump for internal combustion engines
DE102008056796A1 (en) Rotary piston adjuster with torsion spring
EP1621240A1 (en) Ring filter
DE102018130733A1 (en) Assembly module with bearing shell
DE19757871A1 (en) Internal combustion engine with changeable piston function
DE2705489A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR COMBUSTION MACHINES
DE102004002487A1 (en) Roller element (sic) including a body a supported roller which can rotate in the shaft, and which can be rotated around an axis useful for internal combustion engines and pumps
DE3201011C2 (en)
DE2155654C3 (en) Control rack for fuel injection pumps
DE2234197C3 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE2146144A1 (en) Control for a fuel injection pump in multi-cylinder combustion engines
EP1319831A2 (en) High pressure fuel pump having integrated vane feed pump
WO2003054361A1 (en) Guide rail for the valve gear of an internal combustion engine
EP3077656A1 (en) Fuel pump
DE2349366C3 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE102018122117B3 (en) Connecting rod for a reciprocating piston internal combustion engine with a variable compression ratio
DE102018112815A1 (en) Variable valve train of a reciprocating internal combustion engine
DE2145883C3 (en) Spring suspension for a motor compressor of a refrigeration machine in its capsule
DE2551509C2 (en) Fuel injection pump for a multi-cylinder internal combustion engine
DE102008052280A1 (en) Lever-type cam follower for actuating gas exchange valve of an internal combustion engine, has elongated lever body with side walls, where one of side walls is connected to base part
DE2135206B2 (en) EXHAUST SYSTEM FOR A COMBUSTION ENGINE
DE7836111U1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE4132653A1 (en) Torsion spring for servo motor activated engine throttle - has springs located in guided to provide resisting force against torque applied by motor
DE2421100C2 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE102018126159A1 (en) VALVE ASSEMBLY AND COMBUSTION ENGINE WITH SUCH A VALVE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)