DE2229836B2 - Actuating device for a swing and flap door - Google Patents

Actuating device for a swing and flap door

Info

Publication number
DE2229836B2
DE2229836B2 DE19722229836 DE2229836A DE2229836B2 DE 2229836 B2 DE2229836 B2 DE 2229836B2 DE 19722229836 DE19722229836 DE 19722229836 DE 2229836 A DE2229836 A DE 2229836A DE 2229836 B2 DE2229836 B2 DE 2229836B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
axis
cylinder
wing
actuating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722229836
Other languages
German (de)
Other versions
DE2229836C3 (en
DE2229836A1 (en
Inventor
Michel Le Perreux-Sur-Marne Val De Marne Favrel (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faiveley Sa Saint-Ouen Seine Saint-Denis (frankreich) Ste
Original Assignee
Faiveley Sa Saint-Ouen Seine Saint-Denis (frankreich) Ste
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faiveley Sa Saint-Ouen Seine Saint-Denis (frankreich) Ste filed Critical Faiveley Sa Saint-Ouen Seine Saint-Denis (frankreich) Ste
Publication of DE2229836A1 publication Critical patent/DE2229836A1/en
Publication of DE2229836B2 publication Critical patent/DE2229836B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2229836C3 publication Critical patent/DE2229836C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D19/00Door arrangements specially adapted for rail vehicles
    • B61D19/02Door arrangements specially adapted for rail vehicles for carriages
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/50Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators
    • E05F15/51Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators for folding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/51Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for railway cars or mass transit vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine automatische Betätigungsvorrichtung für eine Schwenk- und Klapptür. Sie bezieht sich ebenfalls auf eine Tür, insbesondere für Schienenfahrzeuge, die diese automatische Betätigungsvorrichtung aufweist.The invention relates to an automatic actuating device for a pivoting and folding door. she also relates to a door, particularly for rail vehicles, that incorporates this automatic operating device having.

Es sind Türen bekannt, die aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Flügeln gebildet werden, deren erster um eine feste Achse und deren zweiter um eine andere Achse schwenkbar angeordnet ist, und zwar mit Hilfe einer Gelenkverbindung, die in einer Richtung etv.a parallel zu der Ebene der geschlossenen Tür und senkrecht zu den Gelenkachsen der Flügel beweglich ist.There are known doors which are formed from two hinged leaves, the first of which is arranged pivotably about a fixed axis and the second axis about another axis, namely with Using a hinge that runs in a direction parallel to the plane of the closed door and etv.a is movable perpendicular to the joint axes of the wings.

Zumindest bei Türen mit kleineren Abmessungen wird die Betätigung jeder Tür von Hand vielfach als ausreichend angesehen. Bei Massenverkehrs-Fahrzeugen dagegen, insbesondere bei Schienenfahrzeugen, ist es von Bedeutung, alle Türen im Augenblick der Abfahrt aus Gründen der Sicherheit zu schließen.At least for doors with smaller dimensions, the operation of each door by hand is often called considered sufficient. In the case of mass transit vehicles, on the other hand, in particular in the case of rail vehicles it is important to close all doors at the moment of departure for security reasons.

Aus diesem Grunde ist es vorteilhaft, ein automatisches, zentral gesteuertes Betätigungssystem vorzusehen, das es im übrigen ermöglicht, die geschlossener Türen zu blockieren, solange dies während der Fahr! des Zuges erforderlich ist. Vielfach sind die Türen ständig in der geschlossenen Stellung blockiert, außer wan rend der normalen Anhaltezeiten. Natürlich ermöglich! es eine plombierte Sicherheitssteuerung den Reisender jederzeit, die Tür unter allen unvorhergesehenen Um ständen zu betätigen.For this reason it is advantageous to provide an automatic, centrally controlled actuation system, which also makes it possible to block the closed doors as long as this is done while driving! of the train is required. In many cases, the doors are always blocked in the closed position, except when end of normal stop times. Of course possible! there is a sealed safety controller for the traveler to operate the door at any time under any unforeseen circumstances.

Bei den bekannten Systemen wird die Blockierung der geschlossenen Türen durch eine mechanische Hai tevorrichtung für die Verrieglung sichergestellt, di< außerdem dafür vorgesehen ist, von Hand betätigt zi werden, wenn das automatische Betätigungssysten nicht verwendet wird. Es ist jedoch besonders zweck mäßig, im Falle einer automatischen Schließung dii Blockierung der Tür dadurch sicherzustellen, daß diiIn the known systems, the blocking of the closed doors is done by a mechanical shark device for locking ensured, di <is also intended to be operated by hand zi when the automatic actuation system is not used. However, it is especially useful moderate to ensure that the door is blocked in the event of automatic closing by opening the door

Kraftwirkung aufrechterhalten wird, wenn die Tür einmal verschlossen ist Aus Gründen der Sicherheit ist es zulässig, daß die im Sinne der Betätigung der Tür von Hand zur Überwindung der Blockierungswirkung auszuübende Kraft 20 kg deutlich überschreiten kann. Wenn eine Tür schwenkbar und klappbar ist, sollte die Blockieningskraft zugleich auf den zweiten Flügel in Querrichtung und auf das gemeinsame Scharnier der beiden Flügel ebenfalls in Querrichtung ausgeübt werden. Force effect is sustained once the door is opened is locked For security reasons, it is permissible that the door is operated by Hand to overcome the blocking effect, the force to be exerted can significantly exceed 20 kg. If a door is hinged and hinged, the Blocking force at the same time on the second wing in Transverse direction and on the common hinge of the two wings are also exercised in the transverse direction.

Es siid verschiedene Betätigungssysteme für schwenkbare und klappbare Türen bekannt Bei einigen wird zuerst der um eine feste Achse drehbare Flügel bewegt bei anderen wird eine mehr oder weniger gerade Translationsbewegung mit ausreichend langer Bahn und oft recht komplizierten Mechanismen oder verschiedenen HiSfs-Rückführ-Verriegelungs- und Entriegelungseinrichtungen gebildet Trotz der bekannten Systeme gibt es jedoch keine einfache und zweckmäßige Vorrichtung, die es ermöglicht, die oben genannten ao verschiedenen Bedingungen genau einzuhalten.Various operating systems for pivoting and hinged doors are known.In some cases, the leaf that can be rotated about a fixed axis is moved first; in others, a more or less straight translational movement with a sufficiently long path and often quite complicated mechanisms or various HiSfs return locking and unlocking devices is used formed Despite the known systems but there is no simple and convenient device that enables to meet the different ao above conditions exactly.

Die Erfindung ist auf die Überwindung dieser Schwierigkeiten gerichtet und soll es ermöglichen, eine automatische Betätigungsvorrichtung für Schwenk- und Klapptüren zu schaffen, die zugleich Widerstandsfähig, platzsparend, einfach und leicht ist und die eine beträchtliche und etwa konstante Antriebskraft, insbesondere am Schluß der Verschließungsbewegung, sicherstellt.The invention is directed to overcoming these difficulties and is intended to enable a to create automatic actuating devices for swing and folding doors that are also resistant, space-saving, simple and light and which has a considerable and approximately constant driving force, in particular at the end of the locking movement.

Die erfindungsgemäße Betätigungsvorrichtung zum Verschließen einer Tür umfaßt einen Rahmen und eine schwenk- und klappbare Tür, die ihrerseits einen ersten Flügel, der um eine in bezug auf den Rahmen feststehende Achse schwenkbar ist, und einen zweiten Flügel aufweist, der um den ersten Flügel entlang einer zu der ersten Achse parallelen zweiten Achse schwenkbar ist, wobei der zweite Flügel weiterhin um eine dritte Achse schwenkbar angeordnet ist, die parallel zu den beiden anderen Achsen liegt, und wobei das Gelenk des zweiten Flügels, das dieser dritten Achse zugeordnet ist, entlang einer Richtung senkrech; zu den drei Achsen und etwa parallel zu der Ebene der geschlossenen Tür gleitend angeordnet ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß Antriebseinrichtungen vorgesehen sind, die auf den zweiten Flügel ein Drehmoment um die dritte Achse ausüben, wobei der Drehsinn des Drehmoments durch den gewünschten Betätigungssinn der Tür bestimmt wird.The actuating device according to the invention for closing a door comprises a frame and a pivoting and hinged door, which in turn has a first wing around a fixed with respect to the frame Axis is pivotable, and has a second wing around the first wing along one of the first axis parallel to the second axis is pivotable, wherein the second wing continues to about a third axis is pivotably arranged, which is parallel to the other two axes, and wherein the joint of the second Wing associated with this third axis, along a direction perpendicular; to the three axes and is slidably disposed approximately parallel to the plane of the closed door. The device according to the invention is characterized in that drive devices are provided which act on the second wing exert a torque around the third axis, the direction of rotation of the torque being through the desired Direction of operation of the door is determined.

Durch Ausübung eines Drehmoments um die dritte Achse auf den zweiten Flügel, wie es erfindungsgemäß vorgesehen ist, werden die oben genannten Nachteile vermieden. Mit einem einfachen Mechanismus ermöglicht es diese Lösung insbesondere, während des gesamten Betätigungsvorganges ein etwa konstantes Drehmoment auf beide Flüge! auszuüben. Diese Vorrichtung gestattet es ferner, nach dem Verschließen zugleich eine beträchtliche Querkraft in Richtung des Verschlusses zum Blockieren der verschlossenen Tür und ein beträchtliches Drehmoment zum Andrücken des gemeinsamen Scharniers der beiden Flügel in Querrichtung auszuüben und damit die geschlossene Stellung aufrechtzuerhalten.By exerting a torque about the third axis on the second wing, as in accordance with the invention is provided, the above-mentioned disadvantages are avoided. Made possible with a simple mechanism it is this solution in particular, an approximately constant one during the entire actuation process Torque on both flights! exercise. This device It also allows a considerable transverse force in the direction of the at the same time after closing Lock to block the locked door and considerable torque to push it of the common hinge of the two wings in the transverse direction and thus the closed To maintain position.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfaßt die dritte Achse einen mit dem zweiten Flügel fest verbundenen Geienkzapfen, der einen Querhebel trägt, und die Antriebseinrichtung ist zwischen einer am Ende des Querhebels angeordneten Gelenkachse und einem zweiten Punkt vorgesehen, der in bezug auf die Entfernung zu der dritten Achse festliegt Die Antriebseinrichtungen umfassen ein Antriebsorgan veränderlicher Länge, wie einen Zylinder oder eine Feder, das eine Antriebskraft zwischen dem Abstützpunk: und dem Gelenkzapfen ausübtAccording to a preferred embodiment of the invention, the third axis comprises one with the second wing firmly connected hinge pin, which carries a transverse lever, and is the drive device provided between a hinge axis arranged at the end of the transverse lever and a second point which with respect to the distance to the third axis is fixed. The drive means comprise a drive member of variable length, such as a cylinder or a spring that exerts a driving force between the support point and the pivot pin

Im folgenden werden beispielsweise bevorzugie Ausführungsformen der Erfindung an Hand der Zeichnung näher erläutertFor example, the following are preferred embodiments the invention explained in more detail with reference to the drawing

F i g. 1 zeigt schematisch eine Schwenk- und Klapptür mit der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung und deren Versorgung in der geöffneten Stellung in Draufsicht;F i g. 1 shows schematically a pivoting and folding door with the actuating device according to the invention and their supply in the open position in plan view;

F i g. 2 zeigt die Tür der F i g. 1 in der Zwischenstellung; F i g. 2 shows the door of FIG. 1 in the intermediate position;

F i g. 3 zeigt die Tür der F i g. 1 in der geschlossenen Stellung;F i g. 3 shows the door of FIG. 1 in the closed Position;

F i g. 4 zeigt im einzelnen die Betätigungsvorrichtung der Tür der F i g. 1 in einer Ansicht von unten bei geöffneter Stellung und geschlossener Stellung unter Auslassung einiger Teile;F i g. Figure 4 shows in detail the actuation device of the door of Figure 4. 1 in a view from below with the open Position and closed position with the omission of some parts;

F i g. 5 zeigt eine Ansicht der Vorrichtung der F i g. 4 in einem Schnitt entlang der Linie V-V;F i g. Figure 5 shows a view of the device of Figure 5. 4 in a section along the line V-V;

F i g. 6 ist eine schematische Ansicht entsprechend den F i g. 1 bis 3 und veranschaulicht eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung, die automatisch die öffnung und Schließung der Tür mit Hilfe einer doppelt wirkenden Hebeeinrichtung durchführt.F i g. 6 is a schematic view corresponding to FIGS. 1 to 3 and illustrates a modified one Embodiment of the invention that automatically opens and closes the door with the help of a double performing lifting device.

Die Schwenk- und Klapptür 1, die mit der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung ausgerüstet ist, umfaßt zwei Flügel 11 und 12 (F i g. 1 bis 3). Die Tür 1 ist in einem Rahmen 21, 22, 23, 24 angebracht (F i g. 1 bis 4), der sich an dem Aufbau eines Eisenbahnwagens abstützt. Die Elemente 21 und 23 des Rahmens bilden die senkrechten Türpfosten, und die Elemente 22 und 24 des Rahmens bilden die Quertraversen, die die Elemente 21 und 23 miteinander verbinden.The pivoting and folding door 1, which is equipped with the actuating device according to the invention, comprises two wings 11 and 12 (Figs. 1 to 3). The door 1 is mounted in a frame 21, 22, 23, 24 (Figs. 1 to 4), which is attached to the structure of a railroad car supports. The elements 21 and 23 of the frame form the vertical door posts, and the elements 22 and 24 of the frame form the cross members that connect the elements 21 and 23 to one another.

Die beiden Flügel 11 und 12 weisen drei Schwenkachsen auf.The two wings 11 and 12 have three pivot axes.

Die erste Achse 14 ist in bezug auf den Rahmen 21, 22, 23, 24 festgelegt und verbindet den ersten Flügel 11 mit diesem Rahmen. Dieser Flügel ist im übrigen mit dem zweiten Flügel 12 entlang einer zweiten Achse 15, die parallel zu der ersten Achse 14 liegt, gelenkig verbunden. Der zweite Flügel 12 ist ebenfalls um eine dritte Achse 16 schwenkbar, die parallel zu den ersten beiden Achsen liegt.The first axis 14 is fixed with respect to the frame 21, 22, 23, 24 and connects the first wing 11 with this framework. This wing is, moreover, with the second wing 12 along a second axis 15, which is parallel to the first axis 14, articulated. The second wing 12 is also around a third Axis 16 pivotable, which is parallel to the first two axes.

In der geschlossenen Stellung der Tür (F i g. 3) sind die drei Achsen 14, 15, 16 nicht miteinander ausgerichtet. Die Achse 14 befindet sich etwa in der Längssymmetrie-Ebene des ersten Flügels 11. Die Achse 15 des Scharniers 13 dagegen, die die beiden Flüge! 11,12 miteinander verbindet, ist nach außen in bezug auf das Volumen der beiden Flügel versetzt. Diese asymmetrische Form des Scharniers 13, die als solche bekannt ist, ermöglicht es, den Raumbedarf der beiden Flügel 11, 12 in Querrichtung in bezug auf den freien Durchlaß der geöffneten Tür zwischen den beiden senkrechten Türpfosten 21,23 des Rahmens zu verringern (F i g. 1). Das asymmetrische Scharnier 13 mit seiner versetzten Achse 15 (F i g. 3) verbessert ebenfalls die sichere Blokkierung der geschlossenen Tür, wie später beschrieben werden soll.In the closed position of the door (FIG. 3) the three axes 14, 15, 16 are not aligned with one another. The axis 14 is located approximately in the longitudinal plane of symmetry of the first wing 11. The axis 15 of the Hinge 13 against the two flights! 11.12 with each other connects is offset outward with respect to the volume of the two wings. This asymmetrical The shape of the hinge 13, known as such, allows the space requirements of the two wings 11, 12 in the transverse direction with respect to the free passage of the open door between the two vertical door posts 21.23 of the frame (Fig. 1). The asymmetrical hinge 13 with its offset Axis 15 (Fig. 3) also improves the secure blocking of the closed door, as described later shall be.

Oberhalb der beiden Flügel 11, 12 befindet sich eine Kugelgleitbahn 4 (F i g. 4 und 5), die parallel zu der Traverse 24 des Rahmens angeordnet ist und zwischen den senkrechten Türpfosten 21, 23 des Rahmens der Tür I liegt. Die Kugelgleitbahn 4 weist ein starres Stahlprofil auf, das zwei senkrechte Leisten 41, 42 umfaßt, derenAbove the two wings 11, 12 there is a ball slide 4 (FIGS. 4 and 5), which is parallel to the cross member 24 of the frame is arranged and between the vertical door posts 21, 23 of the frame of the door I. lies. The ball slide 4 has a rigid steel profile which comprises two vertical strips 41, 42, the

Innenflächen den parallelen Seiten eines Gleiischuhs 49 entsprechen, der zwischen den beiden Leisten 41 undInner surfaces of the parallel sides of a sliding shoe 49 correspond to that between the two strips 41 and

42 der Kugelgleitbahn 4 durch zwei Reihen von Kugeln42 of the ball slide 4 by two rows of balls

43 gehalten wird, die in gleichmäßigen Abständen angeordnet sind und an ihrem Platz durch ein ausgespartes Blech 44 gehalten werden können, das einen Käfig für die beiden Reihen der Kugeln 43 bildet. Diese sind über eine ausreichende Länge angeordnet, um die Verschiebung des Gleitschuhs 49 (F i g. 4) über die gesamte Länge der Kugelgleitbahn 4 zu gestatten.43, which are evenly spaced and held in place by a recessed Sheet metal 44 can be held, which forms a cage for the two rows of balls 43. These are Arranged over a sufficient length to the displacement of the sliding shoe 49 (F i g. 4) over the entire Allow length of the ball slide 4.

Auf den Gleitschuh 49 (F i g. 5) ist ein Schlitten 3 geschraubt, der durch eine starre Stahlplatte in Form eines verlängerten Trapezes gebildet wird, die waagerecht angeordnet ist. Der Schlitten 3 trägt ein Kugellager 58, in dem ein senkrechtes Gelenk 49 gehalten wird. dessen Achse der dritten Achse 16 des zweiten Flügels 12 entspricht (F i g. 1 bis 3). An seinem unteren Ende ist das Gelenk 59 mit der Traverse 12a des oberen Rahmens des Flügels 12 über einen angeschraubten Klotz 17 verbunden (F i g. 5). Der Gelenkzapfen 59 weist »0 Längsnuten auf, durch die er drehfest mit dem Klotz 17 und dem Flügel 12 verbunden ist. Ein Querhebel 35, der am oberen Ende des Gelenkzapfens 59 befestigt ist, ist ebenfalls drehfest in bezug auf den Gelenkzapfen angeordnet. »5A slide 3 is screwed onto the slide shoe 49 (FIG. 5) and is shaped by a rigid steel plate an elongated trapezoid is formed, which is arranged horizontally. The carriage 3 carries a ball bearing 58, in which a vertical joint 49 is held. whose axis is the third axis 16 of the second wing 12 corresponds to (Figs. 1 to 3). At its lower end is the joint 59 with the cross member 12a of the upper frame of the wing 12 connected via a screwed-on block 17 (FIG. 5). The pivot pin 59 has »0 Longitudinal grooves through which it is non-rotatably connected to the block 17 and the wing 12. A cross lever 35, the is attached to the upper end of the pivot pin 59 is also rotatably arranged with respect to the pivot pin. »5

Der Schlitten 3 ist an seinem dem Lager 58 und der Achse 16 gegenüberliegenden Ende mit einem Gelenk 32 versehen, an dem ein pneumatischer, einfach wirkender Zylinder 31 befestigt ist, dessen Abstützung 32 eine Winkelverschwenkung in einer Ebene parallel zu dem Schlitten 3 gestattet.The slide 3 is at its end opposite the bearing 58 and the axis 16 with a joint 32, to which a pneumatic, single-acting cylinder 31 is attached, the support 32 of which an angular pivoting in a plane parallel to the carriage 3 is permitted.

Der Zylinder 31 trägt einen Kolben 33, der mit einer Antriebsstange 34 verbunden ist, deren Ende über eine Gelenkachse 36 mit dem freien Ende des Hebels 35 verbunden ist, der seinerseits mit dem Gelenkzapfen 59 verbunden istThe cylinder 31 carries a piston 33 which is connected to a drive rod 34, the end of which has a The hinge axis 36 is connected to the free end of the lever 35, which in turn is connected to the hinge pin 59 connected is

Zur Versorgung des Zylinders 31 ist eine Druckluftleitung 25 mit dem Verteilersystem des Wagens oberhalb der Traverse 24 des Rahmens verbunden. An der Druckluftleitung 25 sind von stromaufwärts nach stromabwärts nacheinander ein Trennventil 26, ein Zweistellungs-Elektroventil 27 und ein Sicherheitsventil 28 vorgesehen. Das Trennventil 26 ermöglicht es, die Versorgung des Druckluftzylinders 31 zu unterbrechen.To supply the cylinder 31, a compressed air line 25 with the distribution system of the car is above connected to the traverse 24 of the frame. On the compressed air line 25 are from upstream to downstream in succession a separating valve 26, a two-position solenoid valve 27 and a safety valve 28 provided. The isolating valve 26 makes it possible to interrupt the supply of the compressed air cylinder 31.

In einer ersten Stellung trennt das Elektroventil 27 den stromaufwärtigen Bereich der Leitung ab und setzt den stromabwärtigen Teil der Leitung über das Ausgangsrohr 27a mit der Atmosphäre in Verbindung. Das Sicherheitsventil 28 sichert im Normalfalle die freie Funktionsfähigkeit der Leitung stromabwärts des Elektroventils 27. Wenn jedoch der Sicherheitsgriff 28b des Sicherheitsventils 28 betätigt wird, wird der Bereich der Leitung stromaufwärts von diesem Ventil abgetrennt, und der Zylinder 31 wird über das Ausgangsrohr 28a mit der Atmosphäre in Verbindung gesetzt.In a first position, the solenoid valve 27 cuts off the upstream section of the line and sets the downstream part of the conduit via the exit pipe 27a in connection with the atmosphere. The safety valve 28 ensures the free one in the normal case Functionality of the line downstream of the solenoid valve 27. However, if the safety handle 28b of the Safety valve 28 is actuated, the area of the line is separated upstream of this valve, and the cylinder 31 is communicated with the atmosphere through the exit pipe 28a.

Das Sicherheitsventil 28 ist mit dem Druckluftzylinder 31 über eine flexible Leitung 29 in Schraubenform verbunden, deren Windungsachse etwa parallel zu der Kugelgleitbahn 4 liegt, die die Querbewegung des Zylinders 31 bestimmt. Diese schraubenförmige Leitung 29 mündet in einer öffnung 28, die mit dem inneren Volumen des Zylinders 31 in Verbindung stt'it.The safety valve 28 is in the form of a screw with the compressed air cylinder 31 via a flexible line 29 connected, the winding axis is approximately parallel to the ball slide 4, which the transverse movement of the cylinder 31 determined. This helical line 29 opens into an opening 28, which is connected to the inner Volume of the cylinder 31 in connection stt'it.

In der geöffneten Stülung der Tür befindet sich der Kolben 33 des Zylinders 31 in der Nähe der öffnung 38 (Fig. 1) und auf der von der anderen öffnung 39. die der anderen Seite des Kolbens entspricht, abgewandten Seite. Die öffnung 39 steht in freier Verbindung mit der Atmosphäre.The is in the open position of the door Piston 33 of cylinder 31 in the vicinity of opening 38 (FIG. 1) and on that of the other opening 39. the corresponds to the other side of the piston, opposite side. The opening 39 is in free connection with the The atmosphere.

Im folgenden soll die Funktionsweise der Tür beschrieben werden, die durch die zuvor erläuterte Vorrichtung betätigt wird.The following describes how the door works which is operated by the device explained above.

Wenn sich die Tür 1 in der geöffneten Stellung befindet (F i g. 1), sind die beiden schwenkbaren Flügel 11, 12 gegeneinander und gegen den Türpfosten 21 des Rahmens gelegt. Das Trennvent.il 26 der Druckluftleitung 25 ist geöffnet. Das Elektroventil 27 befindet sich in der Ruhestellung und trennt den stromaufwärtigen Bereich der Druckluftleitung ab und setzt den stromabwäi tigen Bereich des Leitungssystems durch das Ausgangsrohr 28a mit der Atmosphäre in Verbindung. Das Sicherheitsventil 28 befindet sich in der Ruhestellung und stellt eine freie Verbindung in dem Leitungssystem stromabwärts des Elektroventils 27 her und verschließt sein eigenes Ausgangsrohr 28a.When the door 1 is in the open position (Fig. 1), the two pivoting leaves 11, 12 placed against each other and against the door post 21 of the frame. The isolating valve 26 of the compressed air line 25 is open. The solenoid valve 27 is in the rest position and separates the upstream one Area of the compressed air line and sets the stromabwäi term area of the line system through the outlet pipe 28a in connection with the atmosphere. The safety valve 28 is in the rest position and establishes a free connection in the line system downstream of the solenoid valve 27 and closes its own exit pipe 28a.

Zum Schließen der Tür 1 wird das Elektroventil 27 örtlich oder fernbetätigt. Die Druckluft gelangt durch die schraubenförmige Leitung 29 und die Einlaßöffnung 38 des Zylinders 31. Der Kolben 33 verschiebt sich in dem Zylinder und drückt durch die öffnung 39 die auf der anderen Seite des Kolbens 33 vorhandene Luft heraus. Die Antriebsstange 34 wird durch den Kolben 33 vorgeschoben und wirkt auf die Gelenkachse 36 des Querhebels 35 ein. der um die Achse 16 im Sinne des Pfeils f den Klotz 17 und den zweiten Flügel 12 dreht. Dieser bewegt sich in Richtung des Türpfostens 23 des Rahmens und nimmt die freie Seite des ersten FlügelsTo close the door 1, the solenoid valve 27 is operated locally or remotely. The compressed air passes through the helical line 29 and the inlet opening 38 of the cylinder 31. The piston 33 moves in the cylinder and, through the opening 39, pushes out the air present on the other side of the piston 33. The drive rod 34 is advanced by the piston 33 and acts on the hinge axis 36 of the transverse lever 35. which rotates the block 17 and the second wing 12 about the axis 16 in the direction of the arrow f. This moves in the direction of the door post 23 of the frame and takes the free side of the first wing

11 mit, die mit dem zweiten Flügel 12 über das Scharnier 13 der Achse 15 verbunden ist Durch Verschiebung der beiden Flügel 11,12 in Richtung des Türpfostens 23 wird zugleich der Schlitten 3, der mit dem zweiten Flügel 12 durch die Achse 16 und den Klotz 17 verbunden ist. in derselben Richtung verschoben. Der Abstand zwischen den beiden Achsen 14 und 16 vergrößert sich mit der Verschiebung der beiden Flügel 11,11 with, which is connected to the second wing 12 via the hinge 13 of the axis 15 by displacement of the two wings 11,12 in the direction of the door post 23 is also the carriage 3, which is with the the second wing 12 is connected by the axle 16 and the block 17. moved in the same direction. Of the The distance between the two axes 14 and 16 increases with the displacement of the two wings 11,

12 in Richtung des Türpfostens 23. Der Gelenkzapfen 59 folgt dem Schlitz 48 in der Traverse 24 des Rahmens (F ig. 5).12 in the direction of the door post 23. The pivot pin 59 follows the slot 48 in the cross member 24 of the frame (Fig. 5).

Indem der Zylinder 31 durch Drehung entsprechend der dritten Achse 16 auf den Gelenkzapfen 59 einwirkt, der mit dem zweiten Flügel 12 fest verbunden ist (F i g. 4 und 5), gestattet er unter kontinuierlicher Verschiebung eine Beendigung der Schließung der Tür 1 (F i g. 3). In dieser Verschlußstellung der Tür befinden sich die Flügel 11 und 12 in ausgerichteter Stellung und verschließen den Durchgang zwischen den Türpfosten 21 und 23 vollständig. Am Schluß des Schließvorganges greifen die Riegel 19, die senkrecht am freien Ende des Flügels 12 angeordnet sind, automatisch in Haheaussparungen 19a der oberen und unteren Traverse 22 und 24 und sichern so auf bekannte Art die mechanische Verriegelung der Tür in geschlossener Stellung. Die Stabilität des Scharniers 13 wird in dieser Stellung durch die asymmetrische Form dieses Scharniers, die einen Anschlag bildet, und durch die Antriebswirkung des Zylinders 31, der auf diesen Anschlag einwirkt, gesichert. As the cylinder 31 acts by rotating along the third axis 16 on the pivot pin 59, which is firmly connected to the second wing 12 (Figs. 4 and 5), it allows with continuous displacement a termination of the closure of door 1 (Fig. 3). Are in this locked position of the door the wings 11 and 12 in the aligned position and close the passage between the door posts 21 and 23 completely. At the end of the closing process the latches 19, which are arranged vertically at the free end of the wing 12, automatically engage in Haheaaushlungen 19a of the upper and lower traverse 22 and 24 and thus secure the mechanical in a known manner Locking the door in the closed position. The stability of the hinge 13 is in this position due to the asymmetrical shape of this hinge that forms a stop, and secured by the driving action of the cylinder 31, which acts on this stop.

Solange der Luftdruck auf dem Kolben 33 belassen wird, befindet sich die Tür 1 in der blockierten, verschlossenen Stellung. Das durch den Zylinder 31 auf den zweiten Flügel 12 ausgeübte Drehmomen'i hält das asymmetrische Scharnier 13 in angeschlagener Stellung. Der auf diese Art auf dem Gelenkzapfen 59 belassene Drehmoment-Antrieb im Sinne einer Schließung widersetzt sich einer Querkraft, die auf das ScharnierAs long as the air pressure is left on the piston 33, the door 1 is in the blocked, locked position Position. The torque exerted by the cylinder 31 on the second wing 12 keeps this asymmetrical hinge 13 in the attached position. The torque drive left in this way on the pivot pin 59 in the sense of a closure resists a transverse force acting on the hinge

13 oder die Flügel 11 und YX bei dem Versuch einer öffnung der Tür von Hand ausgeübt werden könnte.13 or the leaves 11 and YX could be exercised by hand when attempting to open the door.

au un du lic au Ti Siau un du lic au Ti Si

ki al d. V ο u ki al d. V ο u

7 87 8

wenn die Riegel 19 mil Hilfe des inneren Handgriffs die verschlossene Stellung der Tür der in den Zylinderwhen the latch 19 with the help of the inner handle, the locked position of the door in the cylinder

18a gelöst sein sollten. 31 zurückgezogenen Stellung der Antriebsstange 3418a should be solved. 31 retracted position of the drive rod 34

Ebenso überträgt sich das Blockierungsmoment, das entspricht. Die öffnung 39 wird bei beiden StellungenThe blocking torque that corresponds is also transmitted. The opening 39 is in both positions

auf den Gelenkzapfen 59 der Achse 16 ausgeübt wird des Elcktroventils 127 mit Druckluft versorgt. In einerexerted on the pivot pin 59 of the axle 16, the electronic valve 127 is supplied with compressed air. In a

und das einen Anschlag der beiden Flügel 11 und 12, die 5 ersten Stellung wird die öffnung 38 durch das Aus-and the one stop of the two wings 11 and 12, the first position is the opening 38 through the opening

durch das Scharnier 13 verbunden sind, bewirkt, zusatz- gangsrohr 27a in freie Verbindung mit der Atmosphäreconnected by the hinge 13 causes auxiliary pipe 27a to be in free communication with the atmosphere

lieh in Richtung des inneren Handgriffs 18a oder des gebracht, und die Antriebsstange 34 wird auf dieseborrowed in the direction of the inner handle 18a or brought, and the drive rod 34 is on this

äußeren Handgriffs 186 über eine Querkraft, die eine Weise einer ständigen Rückzugskraft ausgesetzt, dieouter handle 186 via a transverse force, which is a way of being subjected to a constant retraction force

Trennung des Flügels 12 von dem Türpfosten 23 im die Tür in der geschlossenen Stellung blockiert.Separation of the leaf 12 from the door jamb 23 in the locks the door in the closed position.

Sinne einer öffnung verhindert. i° In der zweiten Stellung des Elektroventils 127The sense of an opening prevented. i ° In the second position of the solenoid valve 127

Wenn nicht mehr auf das Elektroventil 27 eingewirkt (Fig. 6) wird der andere Bereich des Zylinders (öff-When there is no longer any action on the solenoid valve 27 (Fig. 6), the other area of the cylinder (opening

wird, um die Tür nach dem Verschließen in der blök- nung 38) ebenfalls mit Druckluft versorgt. Die Stangeis also supplied with compressed air around the door after it has been locked in the block 38). The pole

kierten Stellung zu halten, wird die Druckluftleitung 25 34 wird dadurch einer Kraft ausgesetzt, die überwie-to hold kiert position, the compressed air line 25 34 is exposed to a force that predominates

abgetrennt, und die öffnung 38 des Zylinders wird gend im Sinne einer öffnung wirkt, da der Querschnittseparated, and the opening 38 of the cylinder will act in the sense of an opening, since the cross-section

durch das Ausgangsrohr 27a mit der Atmosphäre in 15 der Antriebsstange 34 des Kolbens 33 die in dem Zylin-through the outlet pipe 27a with the atmosphere in 15 of the drive rod 34 of the piston 33 in the cylinder

Verbindung gesetzt. Nunmehr kann die Tür 1 von Hand der durch die durch die öffnung 39 auf der Seite derConnection set. The door 1 can now be opened by hand through the opening 39 on the side of the

ohne übermäßige Kraftaufwenclung geöffnet werden, Aniriebsstange 34 eingeleitete Druckluft ausgeübtebe opened without excessive force, Aniriebsstange 34 introduced compressed air exerted

und sie kann wieder in die in F i g. 1 gezeigte Stellung Nulzkraft verringert, während der gesamte Querschnittand it can go back to the one shown in FIG. 1 position shown Nulzkraft decreased during the entire cross-section

gebracht werden. Das Sicherheitsventil 28 gestattet die des Zylinders 31 der Druckluft gegenüberliegt, die aufto be brought. The safety valve 28 allows the cylinder 31 to face the compressed air that is on

öffnung der Tür von Hand unter allen Umständen, in- »o der Seite der Öffnung 38 eingelassen wird. Mit anderenThe door can be opened by hand under all circumstances, in which case the side of the opening 38 is let in. With others

dem es die Druckluftleitung 25 abtrennt und die öff- Worten, die Tür 1 kann sich jetzt automatisch öffnen,which it cuts off the compressed air line 25 and the opening words, the door 1 can now open automatically,

nung 38 des Zylinders 31 in freie Verbindung mit der wenn auf den inneren Handgriff 18a oder den äußerenopening 38 of the cylinder 31 in free communication with the when on the inner handle 18a or the outer

Atmosphäre setzt. Handgriff 18b eingewirkt wird und die Riegel 19 ausAtmosphere sets. Handle 18b is acted upon and the latch 19 from

Folgende Zahlenwerte können für eine bevorzugte den Halteaussparungen 19a entfernt werden.
Ausführungsform der vorstehenden Art angegeben «5 In diesem Falle wird das Sicherheitsventil, das durch werden: den Handgriff 28b betätigt wird, in zwei Teile 128 unInnendurchmesser des Zylinders terteilt. die jeweils den Öffnungen 38 und 39 des Zylin-
The following numerical values can be removed for a preferred one of the retaining recesses 19a.
Embodiment of the above kind indicated. In this case the safety valve, which is operated by: the handle 28b, is divided into two parts 128 and the inner diameter of the cylinder. each of the openings 38 and 39 of the cylinder

31 60 mm ders zugeordnet sind.31 60 mm are assigned.

Arbeitshub 95 mm Wenn das Elektroventil 127 in seine erste StellungWorking stroke 95 mm When the solenoid valve 127 is in its first position

Druck der Versorgungsluft 7 bar 30 gebracht wird, wird die Öffnung 38 durch das Aus-Pressure of the supply air 7 bar 30 is brought, the opening 38 is through the outlet

zu überwindende Querkrait am gangsrohr 27a mit der Atmosphäre in Verbindung geinneren Handgriff 18a bei ge- setzt. Lediglich die öffnung 39 wird weiterhin versorgt.Transverse section to be overcome on the passage pipe 27a in connection with the atmosphere inside Handle 18a is attached. Only the opening 39 is still supplied.

schlossener Tür etwa 40 kg Die Tür 1 schließt sich unter der Einwirkung der An-closed door approx. 40 kg Door 1 closes under the action of the connection

Breite des ersten Flügels 111 etwa 280 mm triebsstange 34, die sich in den Zylinder 31 zurückzieht.Width of the first wing 111 about 280 mm rod 34 which retracts into the cylinder 31.

Abstand zwischen den Achsen 35 und hält die Tür in der geschlossenen Stellung blok-Distance between the axles 35 and keeps the door in the closed position blok-

14 und 15 265 mm kiert, bis die nächste öffnung herbeigeführt wird, in-14 and 15 265 mm until the next opening is made.

Breite des zweiten Flügels 12 ... etwa 680 mm dem das Elektroventil 127 in seine zweite Stellung ge-Width of the second wing 12 ... approx. 680 mm which the solenoid valve 127 is in its second position

Abstand zwischen den Achsen bracht wird.Distance between the axes is brought.

15 und 16 235 mm Die Vorrichtung gestattet also zugleich eine pneuma-15 and 16 235 mm The device also allows a pneumatic

Abstand zwischen den Achsen 40 tische Blockierung der Tür in der geschlossenen Stel-36 und 16 (Nutzlänge des Quer- lung und ein Festhalten der Tür in der geöffneten Stelhebels 35) 70 mm lung.Distance between the axes 40 tables blocking the door in the closed position 36 and 16 (usable length of the traverse and holding the door in the open lever 35) 70 mm lung.

Abwandlungen der Erfindung sind möglich. Eine wei- Bei einer weiteren, nicht dargestellten Ausführungs-Modifications of the invention are possible. Another, not shown embodiment

tere vorteilhafte Ausführungsform (F i g. 6) gestattet form der Erfindung wird die Tür 1 automatisch entrie-tere advantageous embodiment (Fig. 6) allows the form of the invention, the door 1 is automatically unlocked

die automatische Schließung und öffnung der Tür 1 mit 45 gelt. Zu diesem Zweck wird der Hebel 35 mit eineithe automatic closing and opening of the door 1 with 45 applies. For this purpose, the lever 35 with a

Hilfe eines Zweistellungs-Elektroventils 127, das dem Winkelverschwenkung um das Gelenk des zweiten Flü-With the help of a two-position solenoid valve 127, the angular pivoting around the joint of the second wing

zuvor beschriebenen Elektroventil 27 entspricht, und gels 12 (Achse 16) angetrieben. Ein entsprechendeiSolenoid valve 27 previously described corresponds to and driven by gels 12 (axis 16). A corresponding egg

einem dem Zylinder 31 entsprechenden Druckluftzylin- Nocken dient zur Betätigung einer Klinke im Öffnungsa pneumatic cylinder cam corresponding to the cylinder 31 is used to actuate a latch in the opening

der, der doppelt wirkend ausgebildet ist. sinne, die den Verschluß 18 betätigt und die Riegel Iithe one that is designed to act double. sense, which actuates the shutter 18 and the latch Ii

Bei dieser vorteilhaften Ausführungsform der Erfin- 50 des Flügels 12 freigibt, bevor dieser in Drehung verIn this advantageous embodiment, the inventor 50 releases the wing 12 before it rotates

dung ist der Zylinder 31 anders als in den F i g. 1 bis 5 setzt wird,
angeordnet, da der Querhebel 35 umgekehrt liegt und
The cylinder 31 is different from that in FIGS. 1 to 5 is set,
arranged because the cross lever 35 is reversed and

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Betätigungsvorrichtung zum Verschließen einer Tür mit.einem Rahmen und einer schwenk- und klappbaren Tür, die ihrerseits einen ersten Flügel, der um eine in bezug auf den Rahmen feststehende Achse schwenkbar ist, und einen zweiten Flügel, der um den ersten Flügel entlang einer zu der ersten Achse parallelen zweiten Achse schwenkbar xo ist, umfaßt, wobei der zweite Flügel weiterhin um eine dritte Achse schwenkbar angeordnet ist, die parallel zu den beiden anderen Achsen liegt, und wobei das Gelenk des zweiten Flügels, das dieser dritteii Achse zugeordnet ist entlang einer Riehtung senkrecht zu den drei Achsen und etwa parallel zu der Ebene der geschlossenen Tür gleitend angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß Antriebseinrichtungen (31, 33, 34) vorgesehen sind, die auf den zweiten Flügel (12) ein Drehmo- ao ment um die dritte Achse (16) ausüben, wobei der Drehsinn des Drehmoments durch den gewünschten Betätigungssinn der Tür (1) bestimmt wird.1. Actuating device for closing a door mit.einem frame and a pivoting and folding door, which in turn has a first wing, which is pivotable about a fixed relative to the frame axis, and a second wing around the first wing along a is pivotable to the first axis parallel second axis xo , the second wing is further pivotable about a third axis which is parallel to the other two axes, and wherein the joint of the second wing, which is associated with this third axis along in a direction perpendicular to the three axes and approximately parallel to the plane of the closed door, characterized in that drive devices (31, 33, 34) are provided which apply a torque to the second wing (12) by the Exercise third axis (16), the direction of rotation of the torque is determined by the desired direction of actuation of the door (1). 2. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Achse (16) einen Gelenkzapfen (59) umfaßt, der mit dem zweiten Flügel (12) fest verbunden ist und einen Querhebel (35) trägt, und daß die Antriebseinrichtungen (33,34) zwischen einer am Ende des Querhebels (35) angeordneten Gelenkachse (36) und einem zweiten Punkt (32) vorgesehen sind, der in bezug auf die Entfernung zu der dritten Achse (16) festliegt.2. Actuating device according to claim 1, characterized in that the third axis (16) a pivot pin (59) which is fixedly connected to the second wing (12) and a transverse lever (35) carries, and that the drive devices (33,34) between one at the end of the transverse lever (35) arranged hinge axis (36) and a second point (32) are provided with respect to the Distance to the third axis (16) is fixed. 3. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtungen (31,33,34) ein Organ veränderbarer Länge umfassen, wie s;ine Zylinder-Kolbeneinheit (31, 33) oder eine Feder, das eine Antriebskraft zwischen dem Abstützpunkt (32) und der Gelenkachse (36) ausübt.3. Actuating device according to claim 2, characterized in that the drive devices (31,33,34) comprise an organ of variable length, such as a cylinder-piston unit (31, 33) or a spring that creates a driving force between the support point (32) and the hinge axis (36) exercises. 4. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schlitten (3) verschiebbar entlang einer Richtung etwa parallel zu der Ebene der geschlossenen Tür (1) und senkrecht zu den drei Achsen (14, 15, 16) der Flügel (11, 12) angeordnet ist, wobei der Schlitten ein Gelenk (58, 59) des zweiten Flügels (12) in der dritten Achse (16) und die Antriebseinrichtungen (33, 34), die dem Querhebel (35) zugeordnet sind, trägt.4. Actuating device according to claim 3, characterized in that a slide (3) is displaceable along a direction approximately parallel to the plane of the closed door (1) and perpendicular to the three axes (14, 15, 16) of the wings (11, 12) is arranged, wherein the carriage has a joint (58, 59) of the second wing (12) in the third axis (16) and the drive devices (33, 34) that the Cross lever (35) are assigned, carries. 5. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (3) einen Druckmittel-Zylinder (31) trägt, der an einem Ende über eine öffnung (38) mit einer Versorgungsleitung (29) verbunden ist, deren anderes Ende an dem senkrechten Türpfosten (23) des Rahmens der Tür (1) befestigt ist.5. Actuating device according to claim 4, characterized in that the carriage (3) has a Pressure medium cylinder (31) carries which at one end via an opening (38) with a supply line (29) is connected, the other end to the vertical door post (23) of the frame of the door (1) is attached. 6. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung (29) flexibel ist und eine Schraubenform aufweist und daß die Windungsachse dieser Leitung in einer Richtung etwa parallel zu der Richtung der Verschiebung des Schlittens (3) angeordnet ist.6. Actuating device according to claim 5, characterized in that the line (29) is flexible and has a helical shape and that the winding axis of this line is in one direction is arranged approximately parallel to the direction of displacement of the carriage (3). 7. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5 für eine automatische Betätigung einer Tür, die von Hand geöffnet werden kann, gekennzeichnet durch einen einfach wirkenden, pneumatischen Zylinder (31), der mit einer Druckluftleitung (25) über ein Zweistellungs-Ventil (27) verbunden ist, wobei eine der Stellungen einer Versorgung des Zylinders (31) mit Druckluft im Sinne einer öffnung der Tür (1) und deren andere Stellung einer Verbindung des Zylinders (31) mit der Atmosphäre über ein Ausgangsrohr (27a) zur öffnung der Tür (1) von Hand entspricht.7. Actuating device according to one of claims 3 to 5 for automatic actuation a door that can be opened by hand, characterized by a single-acting, pneumatic one Cylinder (31) connected to a compressed air line (25) via a two-position valve (27) is, one of the positions of supplying the cylinder (31) with compressed air in the sense of an opening the door (1) and its other position of a connection of the cylinder (31) with the atmosphere via an exit pipe (27a) for opening the door (1) by hand. 8. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5 zum automatischen Verschließen und öffnen einer Schwenk- und Klapptür, gekennzeichnet durch einen doppelt wirkenden, pneumatischen Zylinder (31), dessen Antriebsstange (34) nur einen der beiden Bereiche des durch den Kolben (33) unterteilten Volumens des Zylinders durchläuft, wobei der Zylinder (3i) mit einer Druckluftleitung (25) über ein Zweistellungsventil (127) in Verbindung steht dessen erste Stellung einer Versorgung des von der Antriebsstange durchlaufenen Bereiches des Zylinders über die öffnung (39) und einer Verbindung des anderen Bereichs des Zylinders mit der Atmosphäre entspricht und dessen zweite Stellung der gleichzeitigen Versorgung der beiden Bereiche des Zylinders über die öffnungen (38 und 39) entspricht, um eine Differentialkraft im Sinne der öffnung hervorzurufen, die dem Querschnitt der Kolbenstange (34) entspricht.8. Actuating device according to one of claims 3 to 5 for the automatic closing and opening of a swing and flap door, characterized by a double-acting, pneumatic cylinder (31), the drive rod (34) of which only one of the two areas of the piston (33) subdivided volume of the cylinder passes through, the cylinder (3i) being connected to a compressed air line (25) via a two-position valve (127), the first position of which is a supply of the area of the cylinder traversed by the drive rod via the opening (39) and a connection of the corresponds to the other area of the cylinder with the atmosphere and whose second position corresponds to the simultaneous supply of the two areas of the cylinder via the openings (38 and 39) in order to produce a differential force in the sense of the opening, which corresponds to the cross section of the piston rod (34). 9. Tür für Eisenbahnfahrzeuge, gekennzeichnet durch eine automatische Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3.9. Door for railway vehicles, characterized by an automatic actuator according to one of claims 1 to 3.
DE19722229836 1972-03-30 1972-06-19 Actuating device for a swing and flap door Expired DE2229836C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7211296A FR2177579B1 (en) 1972-03-30 1972-03-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2229836A1 DE2229836A1 (en) 1973-10-11
DE2229836B2 true DE2229836B2 (en) 1974-07-25
DE2229836C3 DE2229836C3 (en) 1975-03-13

Family

ID=9096100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722229836 Expired DE2229836C3 (en) 1972-03-30 1972-06-19 Actuating device for a swing and flap door

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH563517A5 (en)
DE (1) DE2229836C3 (en)
FR (1) FR2177579B1 (en)
IT (1) IT958446B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5020580A (en) * 1989-06-19 1991-06-04 Dalman Austin L Hydraulic door construction
DE9013720U1 (en) * 1990-10-02 1990-12-06 Dowaldwerke Adolph Dowald Gmbh & Co Kg, 2800 Bremen, De

Also Published As

Publication number Publication date
CH563517A5 (en) 1975-06-30
FR2177579A1 (en) 1973-11-09
DE2229836C3 (en) 1975-03-13
IT958446B (en) 1973-10-20
FR2177579B1 (en) 1977-12-23
DE2229836A1 (en) 1973-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3202878C2 (en) Electromagnetically operated lock for sliding leaves of doors or the like.
EP0472774A1 (en) Locking system
DE19652601C1 (en) Unlocking and locking for a door with a passive leaf and an active leaf
EP1659083A2 (en) Device to couple car and landing doors and device for emergency unlocking of the car door
EP1826342A1 (en) Sectional gate with escape door
DE3400753A1 (en) Outer swing door for vehicles, and its actuating device
DE2926113C2 (en) Locking device for lift-slide-tilt doors or windows
DE1584001C3 (en) Fitting for a sliding pivot sash of windows, doors or the like
DE2229836C3 (en) Actuating device for a swing and flap door
DE102004047166B4 (en) Sectional door with escape door
DE3042345C2 (en) Locking device for sliding sashes of windows, doors or the like.
DE60032278T2 (en) Schliessblech for inclusion in the groove of a wing or a window or door frame or the like
DE3221110A1 (en) FITTING FOR A TILTING AND FOLLOWING AT LEAST PARALLEL CANCELED WING OF A WINDOW, DOOR OR. DGL.
EP1067270B1 (en) Locking device for a shutter for an opening in a building, particularly for a roller shutter
DE1449160C3 (en) Bevel machine
DE1281889B (en) Central lock for windows, doors or the like with an intermediate frame
DE2657285C2 (en)
EP0744516B1 (en) Door locking system
DE3812834C2 (en) Window fitting for tilt and turn windows
DE3008043A1 (en) Window or door wing auxiliary bolting mechanism - has pressure member as adjusting unit for bolt, and sloping catch face
DE604396C (en)
DE1087936B (en) Device for moving tilt-swivel wings of windows, doors or the like.
DE2013933C3 (en) Door lock for vehicles especially equipped with sliding doors
DE3521187A1 (en) Vehicle door
DE8517249U1 (en) Vehicle door

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee