DE2229756A1 - Stufenschalter für Transformatoren - Google Patents

Stufenschalter für Transformatoren

Info

Publication number
DE2229756A1
DE2229756A1 DE19722229756 DE2229756A DE2229756A1 DE 2229756 A1 DE2229756 A1 DE 2229756A1 DE 19722229756 DE19722229756 DE 19722229756 DE 2229756 A DE2229756 A DE 2229756A DE 2229756 A1 DE2229756 A1 DE 2229756A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contacts
slip rings
rod
selector
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722229756
Other languages
English (en)
Other versions
DE2229756B2 (de
Inventor
Sivert Dipl.-Ing.; Hammar Erik; Ludvika Norman (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Norden Holding AB
Original Assignee
ASEA AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASEA AB filed Critical ASEA AB
Publication of DE2229756A1 publication Critical patent/DE2229756A1/de
Publication of DE2229756B2 publication Critical patent/DE2229756B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/0005Tap change devices

Landscapes

  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Breakers (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Patentanwälte c, Gießen, den 15- 6. 1972 .DiPL-ING. H. MISSLING . , .Q_
1DiPU-ING. R. s C H L E E Boe/Hh 11. Iy? DR.-ING. J. BOECKER
63 GIESSEN, BismarckstraSe 43
Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget Yästeras/Schweden
Stufenschalter für Transformatoren
Die Erfindung bezieht sich auf einen Stufenschalter für Transformatoren, bestehend aus Stufenwähler und Lastschalter, wobei der Stufenwähler in seinem zentralen Teil aus zwei um das Zentrum drehbare Stützen aus Isoliermaterial besteht, an denen sich Tragorgane mit den beweglichen Schaltkontakten sowie eine entsprechende Anzahl Schleifringe für mit dem Lastschalter verbundene Bürsten befinden. -
Bei bekannten Stufenschaltern dieser Art sind die beiden, die beweglichen Kontakte tragenden Stützen konzentrisch zueinander angeordnet, wobei zumindest die äußere dieser Stützen aus einem Rohr besteht. Damit die von der inneren Stütze getragenen Kontakte sich bewegen können, wenn das äußere Rohr mit seinen Kontakten stillsteht, muß eine Anzahl von Sektoren aus dem äußeren Rohr herausgeschnitten werden, die der Anzahl der von der inneren Stütze getragenen Kontakte entspricht. Die Herstellung solcher Stützen ist aufwendig, Außerdem ist die Montage der Kontakte auf der inneren Stütze sehr schwierig, da sie durchgeführt
- 2 209853/0835
werden muß, nachdem die innere Stütze in der äußeren konzentrischen Stütze placiert worden ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stufenschalter für Transformatoren zu entwickeln, bei der die durch die konzentrische Anordnung der beiden zentralen Stützen bedingten Nachteile vermieden werden.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Stufenschalter der eingangs erwähnten Art vorgeschlagen, der dadurch gekennzeichnet ist, daß die beiden Stützen aus Stangen bestehen, die innerhalb der Schleifringe angeordnet sind, und im Verhältnis zueinander stufenweise drehbar gelagert sind.
Anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen
Fig. 1 eine Seitenansicht des zentralen Teils eines dreiphasigen Stufenwählers und
Fig. 2 eine Endansicht des Stufenwählers mit Anschlüssen zu einer Phasenwicklung des Transformators und zum Lastschalter.
209853/0835
Pig. 1 zeigt, daß der zentrale Teil zwei Stangen 1 und 2 aus Isoliermaterial enthält. Die Stange 1 ist an ihrem unteren Ende mit einem Lagerzapfen 3 verbunden, der in einem nicht gezeigten Lager ruht. Die Stange 2 ist an ihrem unteren Ende mittels einer Hülse 4 auf einem nach oben gerichteten Teil des Lager-Zapfens 3 gelagert. Beide Stangen sind um die Mittellinie des zentralen Teils drehbar.. Am oberen Ende des zentralen Teils ist die Stange 2 mit einem Lagerzapfen 5 verbunden, der.ein Malteserrad 6 trägt. Die Stange 1 ist an einer Lagerhülse 7 befestigt, die auf dem Lagerzapfen 5 gelagert ist. Auf der Hülse 7 befindet sich ein zweites Malteserrad 8. Beide Malteserräder stehen im Eingriff mit dem Antriebsorgan des Stufenwählers, so daß die beiden Stangen 1, 2 in beliebiger Richtung innerhalb bestimmter Grenzen unabhängig voneinander gedreht werden können. Die Stange 1 trägt drei bewegliche Schältkontakte 11, 12, 13 des Stufenwählers, einen für jede Phase. Die Kontakte sind an der Stange mittels Schrauben 9 befestigt. In gleicher Weise t2%t die Stange 2 drei ähnliche Schaltkontakte 21, 22 und 23, ebenfalls einen für jede Phase. Diese Kontakte sind mit Schrauben 10 befestigt. Jeder Kontakt besteht aus einem abgewinkelten Teil, der an der Stange angeschraubt ist, und einem an dem freien Ende des abgewinkelten Teils befestigen Klemmkontakt, der mit den ortsfesten Schaltkontakten des Stufenwählers in Eingriff gebracht werden kann.
- 4 209853/0835
In dem gezeigten Beispiel kann jeder der beweglichen Kontakte mit sechs festen Schaltkontakten wahlweise in Eingriff gebracht werden. Die. festen Schaltkontakte sind auf einem Kreis gleichmäßig verteilt angeordnet. Der bewegliche Kontakt 11 ist also
/ in derselben Ebene angeordnet wie die sechs festen Kontakte 31, 32, 33, 34, 35 und 36, die an isolierenden Stangen 37 befestigt sind und sukzessive mit jeder zweiten Anzapfung der Regelwicklung 14 des Transformators verbunden sind. Die festen Kontakte, die mit dem beweglichen Kontakt 21 zusammenwirken, liegen in einer tieferen Ebene. Diese Kontakte sind der Reihe nach an die übrigen Klemmen der Regelwicklung des Transformators angeschlossen. Hierbei handelt es sich um ein an eich bekanntes Prinzip, feste Kontakte anzuordnen und sie an die Regelwicklung anzuschließen.
Die Stange 1 trägt drei Schleifringe 15, von denen jeder mit einem der beweglichen Kontakte 11, 12, 13 elektrisch leitend verbunden ist. Entsprechend trägt die Stange 2 drei Schleifringe 24, von denen jeder mit einem der beweglichen Irtntakte 21, 22, 23 elektrisch leitend verbunden ist. Beide Stangen eind innerhalb der Schleifringe angeordnet, wo sie im Verhältnis zueinander stufenweise drehbar sind. Durch die Anordnung der die beweglichen Kontakte tragenden Stangen 1 und 2 innerhalb der Schleifringe wird die Drehbewegung der Stangen um die Lagerzapfen 3 und 5 nicht durch die Bürsten behindert, die an den Schleifringen
_ 5 -209853/0835
anliegen. In den Figuren wird gezeigt, wie der mit dem Kontakt 11 verbundene Schleifring 15 mit der Bürste 16 zusammenwirkt, die mit dem linken festen Eontaktpaar 18 des Lastschalters 17 verbunden ist. Der Schleifring 24 in 3?ig. 1/4st an den Kontakt 21 angeschlossen, in dem Schleifring 24 liegt die Bürste 25 in Fig. 2 an,die an das rechte Kontaktpaar 26 des Lastschalters angeschlossen ist. In gleicher Weise sind die beweglichen Kontakte der beiden anderen Phasen mit je einem Schleifring und über Bürsten mit je einem Teil des Lastschalters verbunden.
Zur Durchführung eines Schaltvorganges müssen die drei mechanisch miteinander verbundenen Kontakte 11, 12 und 13 sich um mindestens eine Stufe in jeder Richtung unabhängig von den drei anderen Kontakten 21, 22 und 23 drehen lassen.
Bei dem Stufenschalter nach der Erfindung sind die aus Stagen bestehenden Stützen für die beweglichen Kontakte vollkommen frei voneinander. Die offene Konstruktion ermöglicht ein leichtes Montieren, Justieren und Auswechseln der Kontakte,und es wird die denkbar größte Beweglichkeit der bei-den Kontakt habenden Stangen zueinander erreicht.
209853/0835

Claims (2)

  1. Patentansprüche;
    ( 1. !Stufenschalter für Transformator, "bestehend aus Stufenwähler und Lastschalter, wobei der Stufenwähler in seinem zentralen Teil aus zwei um das Zentrum drehbare Stützen aus
    Isoliermaterial besteht, an denen sich Tragorgane mit den beweglichen Schaltkontakten sowie eine entsprechende Anzahl Schleifringe für mit dem Lastschalter verbundene Bürsten befinden, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Stützen aus Stangen (1, 2) bestehen, die innerhalb der Schleifringe (15, 24) angeordnet sind, und im Verhältnis zueinander stufenweise drehbar gelagert sind.
  2. 2. Stufenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stange (1, 2) mit je einem Malteserrad (6, 8) verbunden ist, das im Eingriff mit dem Antriebsorgan des Stufenwählers steht, wobei jede Stange das Antriebsmoment für άι· auf ihr montierten Kontakte v. Schleifringe überträgt.
    209853/0835
    Leerseite
DE19722229756 1971-06-21 1972-06-19 Stufenschalter fuer transformatoren Ceased DE2229756B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE08013/71A SE350144B (de) 1971-06-21 1971-06-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2229756A1 true DE2229756A1 (de) 1972-12-28
DE2229756B2 DE2229756B2 (de) 1976-10-14

Family

ID=20272894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722229756 Ceased DE2229756B2 (de) 1971-06-21 1972-06-19 Stufenschalter fuer transformatoren

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3721895A (de)
AT (1) AT314666B (de)
BE (1) BE784410A (de)
DE (1) DE2229756B2 (de)
GB (1) GB1348210A (de)
SE (1) SE350144B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2315756A1 (fr) * 1975-06-26 1977-01-21 Reinhausen Maschf Scheubeck Selecteur de prises pour changeur de prises de transformateur de reglage
DE19501529C1 (de) * 1995-01-19 1996-06-20 Reinhausen Maschf Scheubeck Umschaltanordnung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE417144B (sv) * 1978-11-22 1981-02-23 Asea Ab Ljudningskopplare

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2315756A1 (fr) * 1975-06-26 1977-01-21 Reinhausen Maschf Scheubeck Selecteur de prises pour changeur de prises de transformateur de reglage
DE19501529C1 (de) * 1995-01-19 1996-06-20 Reinhausen Maschf Scheubeck Umschaltanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
BE784410A (fr) 1972-10-02
AT314666B (de) 1974-04-25
DE2229756B2 (de) 1976-10-14
SE350144B (de) 1972-10-16
US3721895A (en) 1973-03-20
GB1348210A (en) 1974-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007001415B4 (de) Spannungsfreier Stufenschalter für einen Transformator in Käfigbauart
DE3928359C1 (de)
DE2229756A1 (de) Stufenschalter für Transformatoren
EP0088296B1 (de) Kontaktanordnung für Stufenschalter von Stufentransformatoren
WO2011141075A1 (de) Lastumschalter für einen stufenschalter
DE2351492B2 (de) Hochspannungsschaltgerät
DE648600C (de) Durch Kraftspeicher angetriebene Stufenschalteinrichtung
DE3000748C2 (de) Stufenschalter für einen dreiphasigen Transformator mit sternförmig zusammengeschalteten Vakuumschaltern
DE3226854A1 (de) Lastwaehler fuer stufentransformatoren mit einem schrittweise drehbaren schaltrohr
DE1249990B (de)
DE3310741A1 (de) Lastwaehler zum schalten von stufenwicklungen eines dreiphasen-transformators
DE2931000A1 (de) Stufenschalter fuer stufentransformatoren mit einem traeger fuer polungswiderstaende
DE708505C (de) Regeleinrichtung fuer Mehrphasen-Stufentransformatoren
DE2945724C2 (de) Stufenschalter für Transformatoren
DE1266389B (de) Stufenschalteinrichtung zum Anschliessen einer Laststromquelle
DE1205615B (de) Stufenschalteinrichtung fuer Anzapftransformatoren
DE632878C (de) Antrieb fuer eine mit einer Durchfuehrung eines Anzapftransformators zusammengebauteStufenschalteinrichtung
DE2218517C3 (de) Stromlos schaltbarer Vorwähler für Stufentransformatoren
DE3033566C2 (de)
AT120771B (de) Einrichtung zum Umsteuern von aus einem Einphasennetz gespeisten Mehrphasen-Induktionsmotoren.
AT219721B (de) Stufenlastschalter für Transformatoren
DE607128C (de) Unter Last regelbarer Stufentransformator fuer hohe Stroeme
DE744966C (de) Nullpunktlastschaltvorrichtung fuer Stufentransformatoren
DE751108C (de) Aus Lastschaltern, Stufenwaehlern und Wendeschaltern bestehende Schalteinrichtung fuer mehrphasige Stufentransformatoren
DE1225292B (de) Mehrphasige Stufenschalteinrichtung fuer einen Stufentransformator

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal