DE2224179A1 - BAG GUIDE DEVICE - Google Patents

BAG GUIDE DEVICE

Info

Publication number
DE2224179A1
DE2224179A1 DE2224179A DE2224179A DE2224179A1 DE 2224179 A1 DE2224179 A1 DE 2224179A1 DE 2224179 A DE2224179 A DE 2224179A DE 2224179 A DE2224179 A DE 2224179A DE 2224179 A1 DE2224179 A1 DE 2224179A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
bag
bags
roller
power transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2224179A
Other languages
German (de)
Inventor
Harold Fischbein
Irving George Fischbein
Sam Shark
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dave Fischbein Manufacturing Co
Original Assignee
Dave Fischbein Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dave Fischbein Manufacturing Co filed Critical Dave Fischbein Manufacturing Co
Publication of DE2224179A1 publication Critical patent/DE2224179A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/04Applying separate sealing or securing members, e.g. clips
    • B65B51/07Sewing or stitching

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Package Closures (AREA)

Description

Beschreibung zur PatentanmeldungDescription of the patent application

der rircic. i,avc Fischbein Company, 2720 30th Avenue South, i'-inrieapolia, Minnesota 554Ob / USAthe rircic. i, avc Fischbein Company, 2720 30th Avenue South, i'-inrieapolia, Minnesota 554Ob / USA

betreffend
"Beute1führungsvorrich tung"
concerning
"Loot guide device"

Die Erfindung betrifft eine Beutelführungsvorrichtung zur Verwendung am Garnzugschneider einer Beutelschliessmaschine.The invention relates to a bag guide device for Use on the yarn draw cutter of a bag closing machine.

In vielen Industriezweigen ist es erforderlich, die hergestellten Erzeugnisse während des Abführens auf Förderbändern zu einer Verladestation zuverlässig und schnell in Beutel zu verpacken. Häufig ist es notwendig, dass pro Stunde Tausende von Beuteln durch eine Beutelschliessmaschine hindurchr laufen. Um sicherzustellen, dass die Beutel kontinuierlich vom Herstellungsband zur Verladestation befördert werden, ist es wesentlich, dass die Beutelschliessmaschine glatt und weich, zugleich aber wirkungsvoll arbeitet, wobei die Totzeit und die Wartungszeit möglichst gering sein soll. Wenn in einer solchen Maschine ein Fehler auftritt, wird der Ausstoss der Fabrikanlage unmittelbar betroffen, wobei die Abführung von hergestellten Erzeugnissen sich rapide verlangsamt und schliesslich zum Stillstand kommt. Ein derartiger Stillstand macht sich an allen Punkten des Herstellungsbandes bemerkbar.In many branches of industry it is necessary to carry the manufactured products on conveyor belts while they are being discharged to be packed reliably and quickly in bags to a loading station. It is often necessary to pass thousands of bags through a bag closing machine every hour to run. To ensure that the bags are continuously transported from the production line to the loading station, it is essential that the bag closing machine works smoothly and softly, but at the same time effectively, with the dead time and the maintenance time should be as short as possible. If an error occurs in such a machine, the The output of the factory is directly affected, whereby the discharge of manufactured products is rapidly slowing down and finally comes to a standstill. Such a standstill occurs at all points on the production line noticeable.

309813/0225309813/0225

Beutelschliessmaschinen weisen einen Nähkopf auf, der an der Beutelbahn angeordnet ist. Der Nähkopf besitzt dabei eine Nähnadel und einen Garnzugschneider. Oberhalb des Nähkopfes befindet sich eine Zuführeinrichtung, die sicherstellt, dass die durch das Förderband herangeführten Beutel dem Nähkopf zugeführt werden. Die Zuführeinrichtung sorgt dabei dafür, dass die einzelnen Beutel oben in geeigneter Weise gefaltet werden, ehe sie an der Nähnadel vorbeilaufen, wo sie durch Nähstiche verschlossen werden. Unmittelbar abwärts der Nähnadel befindet sich der Garnzugschneider, der den durch die Nähnadel hergestellten, kontinuierlichen Garnzug trennt, welcher die oberen Beutelenden verbindet, wenn sie die Nadel verlassen. Wenn die Beutel die Verladestation erreichen, ist es wichtig, dass der die Beutel verbindende Garnzug zuverlässig getrennt worden ist, so dass jeder Beutel eine separate Einheit bildet.Bag closing machines have a sewing head which is arranged on the bag web. The sewing head has one Sewing needle and a thread pull cutter. A feeding device is located above the sewing head, which ensures that the bags brought by the conveyor belt to the sewing head are fed. The feed device ensures that the individual bags are folded at the top in a suitable manner before they pass the sewing needle, where they are closed by sewing stitches. Immediately down the sewing needle is the thread pull cutter, which cuts the continuous thread pull produced by the sewing needle, which connects the upper ends of the bag when it touches the needle leaving. When the bags reach the loading station, it is important that the thread tension connecting the bags is maintained has been reliably separated so that each bag forms a separate unit.

Die im Handel verfügbaren Beutelschliessmaschinen haben das gemeinsame Problem, dass Beutel, die an der Nähnadel auf einem häufig rüttelnden Und wippenden Förderband vorbeigeführt werden, sich leicht so weit verschieben könnnen, dass das Garnzug nicht durch den Garnzugschneider hindurchläuft, so dass der Garnzueg nicht getrennt wird. Zur Lösung dieses Problems wurde es bereits vorgeschlagen, unterhalb des Nähkopfes eine Zugvorrichtung anzuordnen, welche die oberen Beutelenden ergreift und anzieht, während diese durch den Nähkopf laufen, woraufhin dann der Beutel scharf und fest nahe dem Garnzugschneider gegen den Nähkopf gebogen und herumgeführt wird, so dass der Garnzug gezwungen ist, den Garnzugschneider zu passieren.The bag closing machines available on the market have the common problem that bags that are attached to the sewing needle a conveyor belt that shakes and bobs frequently, can easily move so far that the thread does not run through the thread cutter, so that the thread is not separated. To solve this Problem, it has already been proposed to arrange a pulling device below the sewing head, which the upper Grips and pulls bag ends as they pass through the sewing head, leaving the bag sharp and tight bent and led around the sewing head near the thread pull cutter so that the thread pull is forced to pass the thread trimmer.

Dieses positive Ergreifen der Beutel führt jedoch dazu, dass im Garnzug ein Zug auftritt. Durch die starke Biegung wird der auf den Garnzug ausgeübte Zug noch verstärkt, so dass der Garnzug schlieslich brechen kann. Ein derartiger Garnbruch tritt besonders dann leicht auf, wenn die einzelnen Beutel aus irgend einem Grunde darin gehindert sind, sich vom Nähkopf zu lösen. Wenn beispielsweise der Nähkopf stockt oderHowever, this positive gripping of the bag leads to a tension occurring in the yarn draw. Due to the strong bend, the tension exerted on the thread tension is increased, so that the thread tension can ultimately break. Such a yarn break occurs particularly easily when the individual pouches are for some reason prevented from moving away To loosen the sewing head. If, for example, the sewing head stalls or

30981 3/022530981 3/0225

·=> 3 —=> 3 -

mit zeitlicher Verzögerung arbeitet/ bringt die bekannte Ziehvorrichtung genügend Kraft auf, um den Garnzug zu brechen, oder, was noch schädlicher ist; den Nähkopf während des Nähvorganges zu beschädigen. Jede Herabsetzung der Nähgeschwindigkeit kann bei der bekannten vorrichtung dazu führen, dass durch die Ziehvorrichtung eine derartige Spannung auf den Beutel aufgebracht wird, dass sogar die Nähnadel bricht. Hierdurch wird ein vollständiger Stillstand der Beutelschliessmaschine und damit auch ein Stillstand des Herstellungsbandes hervorgerufen.works with a time delay / brings the known Pulling device draws enough force to break the thread tension, or what is more detrimental; the sewing head during the To damage the sewing process. Any decrease in sewing speed in the known device can lead to such a tension being exerted on the by the pulling device Bag is applied that even the sewing needle breaks. This brings the bag closing machine to a complete standstill and thus also caused the production line to come to a standstill.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, bei der die Abtrennung des Garnzuges zwischen den einzelnen Beuteln, welche durch einen Nähkopf vernäht werden, während sie auf einem Förderband entlang einer geradlinigen Bahn an der Nadel vorbei und zum Garnzugschneider geführt werden, in einer Weise durchzuführen, dass der Garnzug zuverlässig dem Garnzugschneider zugeführt wird, die Gefahr eines Nadelbruches oder einer Beschädigung der Nadel jedoch ebenso vermieden wird wie ein Garnbruch infolge unzulässiger Spannungserhöhungen.The invention is based on the object of creating a device of the type mentioned at the outset in which the separation of the thread tension between the individual bags, which are sewn by a sewing head while they are on a Conveyor belt can be guided along a straight path past the needle and to the yarn draw cutter, in such a way as to perform that the yarn pull is reliably fed to the yarn puller, the risk of a needle breakage or damage the needle, however, is avoided as well as a yarn breakage as a result of impermissible increases in tension.

Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe gelöst durch einen an einem Nähkopf nahe dem Garnzugschneider angeordneten Rahmen, an dem in Förderrichtung unterhalb des Garnzugschneiders zwei miteinander zusammenwirkende Rollen drehbar angeordnet sind, zwischen denen eine geradlinige Förderbahn für die Beutel hindurchgeht und die so angeordnet sind, dass sie das obere, ve mahnte Ende eines ankommenden Beutels zwischen sich aufnehmen und entlang der geradlinigen Bahn weiterführen, wobei die Rollen eine Zugkraft auf den Beutel ausüben, um auf diese Weise den die einzelnen Beutel verbindenden Garnzug straff zu halten und den Garnzug durch den Garnzugschneider zur sicheren Trennung hindurchzuführenj und ein Kraftübertragungssystem zur Verbindung des Rollenpaares mit einer Drehmomentquelle, wobei das Kraftübertragungssystem das Rollenpaar in der Weise antreibt, dass wenigstens eine der Rollen in Umdrehung versetzt wird und dieAccording to the invention, this object is achieved by one on one Sewing head near the yarn pull cutter arranged frame, on which two together in the conveying direction below the yarn pull cutter cooperating rollers are rotatably arranged, between which a linear conveyor track for the bags passes and which are arranged so that they are the upper, ve admonished end an incoming bag between them and continue along the straight path, the rollers a Exercise tensile force on the bag in order to keep the thread tension connecting the individual bags taut in this way and the Feed the yarn pull through the yarn puller for safe separation j and a power transmission system for connecting the pair of rollers to a source of torque, the power transmission system the pair of rollers drives in such a way that at least one of the rollers is set in rotation and the

309813/0225309813/0225

Rollen die Beutel oben erfassen und entlang der geradlinigen Bahn vom Nähkopf wegführen, und wobei die Umdrehungsgeschindigkeit der Rollen mit der Geschwindigkeit des die Beutel entlang ihrer Bahn führenden Förderers verträglich ist.Rollers grasp the bags at the top and guide them along the straight path away from the sewing head, and at the rate of rotation of the rollers is compatible with the speed of the conveyor guiding the bags along their path.

Erfindungsgemäss wird also eine Beutelführungsvorrichtung der beschriebenen Art vorgeschlagen, bei der die zuverlässige Trennung des Garnzuges, der die oberen Enden des Beutels verbindet, sichergestellt ist. Die erfindungsgemässe Vorrichtung weist zwei miteinander zusammenwirkende Rollen auf, die drehbar an einem Rahmen an der Nähmaschine befestigt sind. Die Rollen sind dabei entlang einer geradlinigen Bahn angeordnet, die im wesentlichen sowohl an der Nähnadel als auch am Garnzugschneider vorüberführt. Nachdem ein verschlossener und vernähter Beutel an der Nadel und am Schneider vorbeigeführt wird, wird die vordere Kante des Beutels durch die Rollen erfasst, welche in Förderrichtung sowohl abwärts der Nadel als auch abwärts des Schneiders angeordnet sind. Der Beutel wird in der Weise entlang der geradlinigen Bahn weitergeführt, dass der dem Beutel nachfolgende, zum anschliessend vernähten Beutel führende Garnzug straff gezogen und durch den Garnzugschneider hindurchgeführt wird, wodurch eine sichere Abtrennung gewährleistet ist. Die Rollen, sind durch das Kraftübertragungssystem angetrieben und drehen sich in entgegengesetzten Richtungen. Hierdurch können die Beutel zwischen den Rollen erfasst und entlang der geradlinigen Bahn vom Nähkopf fortgeführt werden. Die Windelgeschwindigkeit der Rollenuradrehung ist auf die Fortbewegungsgeschwindigkeit der Beutel abgestimmt, die durch das Förderband gegeben ist, welche die Beutel am Nähkopf vorüberführt. Das Kraftübertragungssystem kann erfindungsgemäss eine Schlupfkupplung aufweisen, welche die Verbindung zwischen einer Drehmomentquelle und den Rollen herstellt, so dass ein Beutel, der durch die Rollen erfasst ist, sich jedoch nicht entsprechend dem durch die Rolle ausgeübten Zug bewegen kann, keine schädlichen Kräfte auf den Nähkopf übertragen, die Nähnadel brechen, einen Garnbruch hervorrufen oder andere Schäden erzeugen kann. Durch die Verwendung einer geradlinigen Bahn, welche im wesentlichen durch die Nadel undAccording to the invention, a bag guiding device of the type described is proposed in which the reliable Separation of the pull of yarn that connects the top ends of the bag, is ensured. The device according to the invention has two co-operating rollers which are rotatable are attached to a frame on the sewing machine. The rollers are arranged along a straight path, which essentially passes both the sewing needle and the yarn draw cutter. After a closed and sewn The bag is guided past the needle and the cutter, the front edge of the bag is caught by the rollers, which in the conveying direction both downwards from the needle and downwards of the tailor are arranged. The bag is continued along the straight path in such a way that the The yarn pull following the bag and leading to the subsequently sewn bag is pulled taut and through the yarn pull cutter is passed through, whereby a safe separation is guaranteed. The rollers are through the power transmission system driven and rotate in opposite directions. This allows the bags to be gripped between the rollers and continued along the straight path from the sewing head. The diaper speed of the roller rotation is up the speed of movement of the bags is matched, which is given by the conveyor belt that attaches the bags to the sewing head passed. According to the invention, the power transmission system can have a slip clutch which provides the connection between a source of torque and the rollers, so that a bag that is captured by the rollers, itself but cannot move according to the tension exerted by the roller, cannot transmit harmful forces to the sewing head, break the sewing needle, break the thread, or cause other damage. By using a straight line Path which essentially passes through the needle and

30981 3/022530981 3/0225

den Garnzugschneider hindurchführt, gewährleistet minimalen Verschleiss und Zug sowohl an den Beuteln als auch am Nähkopf , wodurch Totzeiten und Wartungszeiten verringert werden. guides the thread pull cutter through it, ensures minimal wear and tear on both the bags and the sewing head , thereby reducing dead times and maintenance times.

Die Erfindung eignet sich besonders gut zur Verwendung in Verbindung mit dem neuartigen Ganrzugschneidem, der in der Deutschen Patentanmeldung P 2ο 62 462.8 vorgeschlagen worden ist. Die Erfindung eignet sich jedoch auch zur Verwendung in Verbindung mit anderen Garnzugschneidern, die in Verbindung mit: Beutelschliessmaschinen bekannt sind.The invention is particularly well suited for use in Connection with the new type of Ganrzugschneidem that has been proposed in German patent application P 2ο 62 462.8 is. However, the invention is also suitable for use in conjunction with other yarn draw cutters disclosed in US Pat Connection with: bag closing machines are known.

Die Zuverlässigkeit von Beutelschliessraaschinen wird durch die Erfindung deutlich verbessert. Ihr Wirkungsgrad auf Anwendungsgebieten, in denen hohe Produktionszahlen erreicht werden, wo also minimale Totzeiten und Wartungszeiten erforderlich sind, ist gegenüber dem Stand der Technik deutlich verbessert. Die Erfindung eignet sich zum Verschliessen einer Vielzahl von Beuteln, entweder aus textilem Material oder aus Papier. Der Rahmen der erfindungsgemässen Vorrichtung kann als Teil des Rahmens von bereits verfügbaren Beutelschliessmaschinen sein oder an diesem als Zubehör befestigt werden.The reliability of bag closing machines is guaranteed by the invention significantly improved. Your efficiency in areas of application in which high production figures are achieved where minimal dead times and maintenance times are required, is clear compared to the prior art improved. The invention is suitable for closing a large number of bags, either made of textile material or made of paper. The frame of the device according to the invention can be used as part of the frame of already available bag closing machines or as an accessory be attached.

3098 13/02253098 13/0225

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung, in der ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung im einzelnen erläutert ist. Dabei zeigt:Further features and advantages of the invention emerge from the claims and from the following description in an exemplary embodiment is explained in detail with reference to the drawing. It shows:

Figur 1 in perspektivischer Vorderansicht eine automatische Beutelschliessmaschine, bei der eine erfindungsgemässe Beutelführungsvorrichtung Verwendung findet?Figure 1 is a perspective front view of an automatic bag closing machine, in which a bag guiding device according to the invention is used?

Figur 2 die Maschine von Figur 1 in der Vorderansicht, wobei die erfindungsgemässe Beutelführungsvorrichtung am Nähkopf befestigt ist und wobei in diesem Zusammenhang unwichtige Komponenten der Maschine in Umrissen gezeigt sind;FIG. 2 shows the machine from FIG. 1 in a front view, the bag guiding device according to the invention being attached to the sewing head and in this context unimportant components of the machine are shown in outline;

Figur 3 in vergrösserter Darstellung einen Querschnitt eines Teiles von Figur 2, wobei der Aufbau der Schlupfkupplung zu erkennen ist?
Figur 4 das in Figur 2 gezeigte Ausführungsbeispiel in der Seitenansicht entlang der Pfeile 4-4 von Figur 2;
FIG. 3 shows, in an enlarged representation, a cross section of a part of FIG. 2, the structure of the slip clutch being visible?
FIG. 4 shows the exemplary embodiment shown in FIG. 2 in a side view along arrows 4-4 in FIG. 2;

Figur 5 die Beutelschiiessmaschine von Figur 1 in einer Schnittdarstellung von unten, entlang der Pfeile 5-5, wobei die Verwendungsweise der erfindungsgemässen Vorrichtung in Verbindung mit der Maschine gezeigt ist; undFIG. 5 shows the bag sealing machine from FIG. 1 in a sectional illustration from below, along the arrows 5-5, the mode of use of the device according to the invention in connection shown with the machine; and

Figur 6 in perspektivischer Darstellung den Fadenzugschneider von Figur 5.FIG. 6 shows the thread pull cutter from FIG. 5 in a perspective view.

Wie Figur 1 zeigt, ist eine erfindungsgemässe Beutelführungsvorrichtung Io an einer Beutelschliessmaschine 12 befestigt, die nahe einem angetriebenen Förderband 14 angeordnet ist.As FIG. 1 shows, there is a bag guiding device according to the invention Io attached to a bag closing machine 12, which is arranged near a driven conveyor belt 14.

309813/022309813/022

Auf dem Förderband 14 werden in kontinuierlicher Folge Beutel 16, 18, 2o, 22 gefordert, die an einem Nähkopf 24 vorbeilaufen, wo sie oben zugenäht werden. Von Spulen 26 aus wird dem Nähkopf 24 Garn zugeführt. Durch den Nähvorgang wird das Garn dort in einen Garnzug verarbeitet, der die nachfolgend ankommenden Beutel oben verschliesst. Eine angetriebene Zuführeinrichtung 28 (Figur 1 und 5), die zwei miteinander zusammenwirkende Kettenantriebe 29 und 3o aufweist, umfasst die oberen Enden der einzelnen Beutel zwischen den Ketten, um auf diese Weise den Beutel auszurichten und zu falten und ihn dem Nähkopf 24 zuzuführen, bei dem eine Nähnadel 32 das endgültige Verschliessen bewirkt. Ein Druckfuss 34 arbeitet mit einem Zuführkloben 36 zusammen und führt die Beutel in Richtung auf einen Garnzugschneider 38 und zu der Beutelführungsvorrichtung, die nachfolgend beschrieben wird.On the conveyor belt 14 are in a continuous sequence Bags 16, 18, 2o, 22 required, which pass a sewing head 24, where they are sewn up at the top. From Coils 26 from the sewing head 24 thread is fed. During the sewing process, the thread is processed there into a thread pull, which the subsequently closing the bag at the top. A powered feeder 28 (Figures 1 and 5), the two having interacting chain drives 29 and 3o comprises the upper ends of the individual bags between the Chains in order to align and fold the bag in this way and to feed it to the sewing head 24, in which one Sewing needle 32 causes the final closure. A pressure foot 34 cooperates with a feed block 36 and guides the bags in the direction of a yarn draw cutter 38 and to the bag guiding device which will be described below.

Die Beutel laufen entlang einer im wesentlichen geraden Linie 4o in Abwärtsrichtung 41 (Figur 5), wobei die Bahn der Beutel über die Zuführeinrichtung 28, die Nadel 32, den Druckfuss 34, den Zuführkloben 36, den Garnzugschneider 38 und miteinander zusammenwirkende Rollen 42, 43 führt und all diese Elemente entlang der geraden Bahn oder Linie 4o angeordnet sind. Zwar kann in Verbindung mit der erfindungsgemässen Vorrichtung eine Vielzahl von Schneidern verwendet werden, jedoch ist ein bevorzugtes Beispiel für den Garnzugschneider 38 in der Deutschen Patentanmeldung P 2o 62 462.8 vorgeschlagen worden. Der dort vorgeschlagene Garnzugschneider weist ein hin- und hergehendes Messer auf, welches so angeordnet ist, dass jeder Garnzug durchgeschnitten wird, der zwischen einem Messer 44 und einem damit zusammenwirkenden Widerlager 45 (Figur 6) hindurchgeht, wenn der Garnzug loo durch einen zentralen Schlitz 46 einer Gleitschiene 47 hindurch1auft.The bags run along a substantially straight line 4o in the downward direction 41 (Figure 5), the path of the Bag via the feed device 28, the needle 32, the pressure foot 34, the feed block 36, the yarn draw cutter 38 and co-operating rollers 42, 43 guide and guide all of these elements along the straight path or line 4o are arranged. It is true that a large number of cutters can be used in connection with the device according to the invention are, however, a preferred example of the yarn draw cutter 38 in German patent application P 2o 62 462.8 has been proposed. The yarn draw cutter proposed there has a reciprocating knife which is arranged in this way is that each thread train is cut, which is between a knife 44 and a cooperating with it The abutment 45 (FIG. 6) passes when the thread pull loo passes through a central slot 46 of a slide rail 47 through 1 baptizes.

Wie in Figur 2 und 3 zu erkennen#st, weist die Beutelführungsvorrichtung Io einen Rahmen 48 auf, der am Nähkopf 24 mittelsAs can be seen in FIGS. 2 and 3, the bag guiding device Io on a frame 48 which is attached to the sewing head 24 by means of

309813/0225309813/0225

-B--B-

Schrauben 49 oder auf andere Weise befestigt ist. Der Rahmen besitzt en entgegengesetzten Enden Langlöcher 5o, 51 für die Schrauben, so dass an ihm ein stationäres Rollengehäuse 52 und ein Getriebegehäuse 53 angebracht werden können. Der Rahmen kann aus einem beliebigen robusten, starren Material bestehen, beispielsweise aus Stahl oder einem anderen geeigneten Stoff. Die Langlöcher für die Schrauben ermöglichen es, dass Gehäuse hinsichtlich eines Bandes 54, welches nachfolgend T1^Jh beschrieben wird, so anzuordnen, dass dieses gespannt werden kann.Screws 49 or otherwise attached. The frame has elongated holes 50, 51 at opposite ends for the screws, so that a stationary roller housing 52 and a gear housing 53 can be attached to it. The frame can be made of any robust, rigid material such as steel or other suitable material. The elongated holes for the screws make it possible for the housing to be arranged with respect to a band 54, which is described below T 1 ^ Jh , so that it can be tensioned.

Die beiden miteinander zusammenwirkenden Rollen 42 und 43 (Figuren 4, 5) sind am Rahmen 48 drehbar angebracht. Die Rolle 42 ist dem feststehenden Gehäuse 52 zugeordnet, welches mittels Schrauben 55 am Rahmen befestigt ist. Die Rolle 43 besitzt ein mit dem Gehäuse 52 identisches Gehäuse 56, welches an dem feststehenden Gehäuse 52 angelenkt ist, um einen nachfolgend noch zu beschreibenden Schwimmeffekt zu erzielen.The two co-operating rollers 42 and 43 (FIGS. 4, 5) are rotatably attached to the frame 48. the Roller 42 is assigned to the stationary housing 52, which is fastened to the frame by means of screws 55. The role 43 has a housing 56 identical to the housing 52, which is hinged to the fixed housing 52 to to achieve a swimming effect to be described below.

Die Rollen 42 und 43 (Figur 2) sind mit reibungserzeugendem Material 57 beschichtet, damit sie das obere Ende eines Beutels ergreifen können. Eine Seilscheibe 58, die mit der Rolle 42 durch Kopfschrauben oder auf andere Weise fest verbunden ist, bildet einen Teil eines noch zu beschreibenden Übertragungs- oder Getriebesystems für die Antriebskraft. Die Seilscheibe 58 ist mit einer Vielzahl von mit Abstand angeordneten Rippen versehen, so dass sie besser mit dem in ähnlicher Weise gerippten Band 54 in Eingriff kommen kann. Die Rolle 42 und die Seilscheibe 58 sind durch eine Feststellschraube 59 starr mit einer Welle 6o verbunden. Lagerbuchsen 61, 62, die zwischen dem feststehenden Gehäuse 52 und der Welle 6o angeordnet sind, unterstützten die glatte Umdrehung der Welle 6o. Auf der Welle 6o ist zwischen der Scheibe 58 und dem Gehäuse 52 ein Lagerring 63 angeordnet. Am anderen Ende 64 der Welle 6o sind Lager-bzw. Druckringe 65,The rollers 42 and 43 (Figure 2) are coated with friction generating material 57 to make them the top of a Bag can take. A pulley 58 which is fixedly connected to the pulley 42 by cap screws or in some other way is, forms part of a transmission or transmission system to be described for the driving force. The pulley 58 is provided with a plurality of spaced apart ribs so that it better fits with the similarly ribbed band 54 can be engaged. The pulley 42 and pulley 58 are locked by a set screw 59 rigidly connected to a shaft 6o. Bearing bushes 61, 62 between the fixed housing 52 and the shaft 6o are arranged, assist the smooth rotation of the shaft 6o. On the shaft 6o is between the Disc 58 and the housing 52, a bearing ring 63 is arranged. At the other end 64 of the shaft 6o are bearing or. Pressure rings 65,

30981 3/022530981 3/0225

_ 9 —_ 9 -

66 angeordnet, die das feste Gehäuse 52 und ein mit der Welle verriegeltes Stirnrad 67 trennen. Das Stirnrad 67 wird auf der Welle durch einen Schnappring festgehalten, der in einer Ringnut der Welle sitzt.66 arranged, the fixed housing 52 and a with the Disconnect the shaft of the locked spur gear 67. The spur gear 67 is held on the shaft by a snap ring, which sits in an annular groove in the shaft.

Wie Figur 4 erkennen lässt, wird die zweite Rolle 43 auf einer Welle 68 durch eine Feststellschraube 69 festgehalten, wobei die Welle 68 im wesentlichen parallel zur Welle 6o liegt, wenn sie sich in der in Figur 4 gezeigten normalen Ruhestellung 7o befindet. Der innere Aufbau des Gehäuses und die Befestigungsmittel zur Befestigung eines Stirnrades 71 an der Welle 68 sind mit demjenigen identisch, die in Verbindung mit dem Gehäuse 52 beschrieben worden sind, so dass im folgenden auf eine weitere Beschreibung verzichtet wird, Wenn auch bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel das Rollenpaar die Rollen42 und 43, die Gehäuse 52 und 56 sowie die kämmenden Stirnräder 67 und 71 umfasst, können auch andere Gehäuse und andere Zahnradantriebe innerhalb des Erfindungsgedankens verwendet werden.As can be seen in FIG. 4, the second roller 43 is held on a shaft 68 by a locking screw 69, shaft 68 being substantially parallel to shaft 6o when it is in the normal position shown in FIG Rest position 7o is. The internal structure of the housing and the fastening means for fastening a spur gear 71 on the shaft 68 are identical to those which have been described in connection with the housing 52, so that In the following, a further description is dispensed with, even if the described embodiment A pair of rollers, the rollers 42 and 43, the housings 52 and 56 and the meshing spur gears 67 and 71, can also other housings and other gear drives can be used within the scope of the invention.

Das feststehende Gehäuse 52 weist einen fest mit ihm verbundenen Gelenkabschnitt 72 auf, der sich nach aussen erstreckt und eine Halterung 73 bildet, an der ein Zahnradschutz fest angebracht ist. Ein im wesentlichen senkrecht zur Zeichnungsebene von Figur 4 und parallel zu der geradlinigen Bahn 4o liegender Stift 75 bildet einen Gelenkzapfen, um den ein beweglicher Scharnierabschnitt 76 schwenken kann. Das Gehäuse 56 ist an dem beweglichen Scharderabschnitt Befestigt, so dass die Rolle 43 relativ zum Gehäuse 52 und zur Rolle 42 schwenkbar angeordnet ist. Eine Kopfschraube 77 erstreckt sich vom festen Gelenkabschnitt 72 durch eine Öffnung auf den beweglichen Scharnxerabschnitt 76. Eine Spiralfeder 78 ist, unter Druck stehend, auf dem Schraubenschaft angeordnet, auf dem sie durch eine Haltemutter 79 festgehalten wird. Durch die Druckkraft der Feder 78 wird der bewegliche Scharnxerabschnitt 76 in Richtung auf die feststehende Rolle 42 gedrückt, jedoch kann der Scharnierabschnitt 76 von der Rolle 42 wegschwenken, wenn er durchThe stationary housing 52 has a joint section 72 fixedly connected to it, which extends outward and forms a bracket 73 to which a gear protector is fixedly attached. A substantially perpendicular to the Drawing plane of Figure 4 and parallel to the rectilinear Pin 75 lying on track 40 forms a pivot pin about which a movable hinge section 76 can pivot. The housing 56 is attached to the movable coulter section so that the roller 43 is relative to the housing 52 and is arranged pivotably to the roller 42. A cap screw 77 extends from the fixed hinge portion 72 through a Opening on the movable hinge section 76. A coil spring 78 is, under pressure, on the screw shaft arranged on which it is held in place by a retaining nut 79. The compressive force of the spring 78 is the movable hinge portion 76 is pushed toward the fixed roller 42, but the hinge portion 76 pivot away from roller 42 when through

30981 3/022530981 3/0225

- Io -- Io -

einen Beutel oder durch einen nicht vorgesehenen Gegenstand gestossen wird.is pushed into a bag or through an unintended object.

Es ist zu beachten, dass die Stirnräder 67 und 71 miteinander kämmen und auf diese Weise eine Drehkraft übertragen. Diese Verbindung ist auch dann vorhanden, wenn die schwingend oder schwimmend gelagerte Rolle 43 beim normalen Betrieb in eine Stellung 8o nach aussen schwenkt, in der sie einen bestimmten Abstand von der feststehenden Rolle 42 besitzt. Diese Zahnradanordnung stellt sicher, dass jeder Beutel, der zwischen den Rollen durchgeführt wird, von beiden Seiten aus geführt und weiter gefördert wird, wodurch sich eine positive, jedoch gleichmässig verteilte Führungskraft ergibt. Hierdurch wird es ermöglicht, dass die Beutel vom Nähkopf aus in glatter, glechmässiger Bahn am Schneider vorbeigeführt werden, wobei die Möglichkeiten von Betriebsstörungen auf ein Minimum heruntergedrückt sind. Ausserdem ist es sichergestellt, dass der Garnzug loo zwischen den Beuteln straff geführtund durch den Garnzugschneider 38 hindurchgaführt wird.It should be noted that the spur gears 67 and 71 mesh with each other and thus transmit a rotating force. These Connection is also present when the swinging or floating roller 43 is in normal operation a position 8o swings outwards, in which it a certain Distance from the fixed roller 42 has. This gear arrangement ensures that each bag, which is carried out between the rollers, is guided from both sides and further conveyed, whereby a results in a positive but evenly distributed manager. This makes it possible that the bags from Sewing head out in a smooth, even path on the tailor be bypassed, with the possibility of malfunctions being reduced to a minimum. Besides that it is ensured that the yarn draw loo is guided taut between the bags and passes through the yarn draw cutter 38 will.

Wie Figur 2 und 3 zeigen, weist eine Kraftübertragungsanordnung oder ein Gebtriebe, welches im ganzen mit 81 bezeichnet ist, eine Längswelle 82 auf, die drehbar in dem Gehäuse 53 gelagert ist. Die Lagerung der Welle 82 erfolgt in gleicher Weise wie die Lagerung der Welle 6o im Gehäuse 52. Eine Welle 82 ist mittels einer Stellschraube 84 eine Zugscheibe 83 befestigt. Die Zugscheibe 83 dreht sich mit der Welle 82, die sich durch das Gehäuse 53, einen Lagerring 85 und einen Druckring 86 erstreckt. Durch einen Schnappring 87 wird die Welle im Gehäuse 53 festgehalten. Zur Verriegelung ist auf die Welle 82 eine Mutter 88 aufgeschraubt, welche sich gegen den Schnappring 87 legt. Eine Feder 89 stützt sich auf der Mutter 88 ab und umgibt die Welle 82. DieFeder ist durch eine Kupplungsplatte 9o druckbelastet, die von oben auf die Feder gedrückt wird. Ein Strinrad 91 mit einer Reibscheibe 92 auf beiden Saiten folgt als nächstes auf der Welle. Eine zweite Kupplungsplatte 93 drückt gegenAs shown in FIGS. 2 and 3, a power transmission arrangement or gear mechanism, which is designated as 81 as a whole, has is on a longitudinal shaft 82 which is rotatably mounted in the housing 53. The shaft 82 is supported in the same way Same as the mounting of the shaft 6o in the housing 52. A shaft 82 is a tension washer by means of an adjusting screw 84 83 attached. The tension pulley 83 rotates with the shaft 82, which rotates through the housing 53, a bearing ring 85 and a pressure ring 86 extends. The shaft is held in the housing 53 by a snap ring 87. For locking a nut 88 is screwed onto the shaft 82 and rests against the snap ring 87. A spring 89 is supported on the nut 88 and surrounds the shaft 82. The spring is pressure-loaded by a coupling plate 9o, which is pressed from above onto the spring. A pulley 91 with a friction washer 92 on both strings follows next on the wave. A second clutch plate 93 presses against

3098 13/02253098 13/0225

die Reibscheibe 92, wobei ein Schnappring 94 die Federbelastete Kupplungsplatte 93 auf der Welle festhält. Beide Kupplungsplatten sind mit der Welle verriegelt und drehen sich mit dieser. Das Stirnrad 91 jedoch kann sich relativ zur Welle drehen und wirkt als Schlupfkupplung. Die Feder 89 übt auf die Kupplungsplatte 9o eine Kraft aus, welche ausreicht, um das Stirnrad 91 durch die Reibscheiben ergreifen zu lassen, so dass es unter normalen Bedingungen mit der Welle rotiert. Wenn das Stirnrad 91 jedoch einen unger wohnlich hohen Widerstand zu überwinden hat, tritt zwischen dem Stirnrad 91 und den anliegenden Reibscheiben ein Schlupf auf, wodurch sichergestellt wird, dass Beutel, die zwischen den Rollen 42 und 43 hindurchlaufen, durch die Rollen nicht so stark gezogen werden können, dass der Faden bzw. das Garn bricht oder der Nähkopf beschädigt wird, wie es im folgenden noch im einzelnen erklärt wird. Das Band 54 verläuft von der Scheibe 58 aus zur Scheibe 83 und überträgt von der Welle 82 aus Drehkraft auf die zusammenwirkenden Rollen, Das Band 54, welches sich entlang der geradlinigen Bahn (Figur 5) erstreckt, übt eine unterstützende Wirkung bei dem In-Eingriff-Bringen des oberen Endes eines Beutels mit den Rollen sowie bei der Führung der oberen Beutelenden entlang der geradlinigen Bahn aus. Entlang des Bandes 54 erstreckt sich ein Schutz 95, um zu verhindern, dass sich obere Beutelenden im Gurt fangen.the friction disc 92, with a snap ring 94 spring loaded Clutch plate 93 holds on the shaft. Both clutch plates are locked to the shaft and rotate deal with this. The spur gear 91, however, can rotate relative to the shaft and acts as a slip clutch. The feather 89 exerts a force on the clutch plate 9o which is sufficient to grip the spur gear 91 through the friction disks so that it rotates with the shaft under normal conditions. However, if the spur gear 91 is a unger has to overcome comfortably high resistance, a slip occurs between the spur gear 91 and the adjacent friction disks thereby ensuring that bags passing between rollers 42 and 43 do not pass through the rollers can be pulled so hard that the thread or thread breaks or the sewing head is damaged, as shown below will be explained in detail later. The belt 54 extends from the disk 58 to the disk 83 and transfers from the Shaft 82 of rotational force on the cooperating rollers, the belt 54, which moves along the rectilinear path (Figure 5) has an assisting effect in engaging the top end of a bag the rollers as well as the guidance of the upper bag ends along the straight path. Along the belt 54 A guard 95 extends to prevent bag top ends from catching in the strap.

Das Stirnrad 91 kämmt mit einem zugeordneten Stirnrad 96 (Figur 2), welches Bestandteil eines Antriebes 97 mit variabler Geschwindigkeit ist, wobei derAntrieb durch einen Elektromotor 98 erzeugt wird. Der Motor überträgt über den Antrieb 97 und das Stirnrad 96 Drehkraft auf das Stirnrad 91. Durch Verstellen des Antriebes 97 lässt sich die Geschwindigkeit der Rollen ändern.The spur gear 91 meshes with an associated spur gear 96 (Figure 2), which is part of a drive 97 with variable Is speed, the drive being generated by an electric motor 98. The motor transmits via the Drive 97 and the spur gear 96 Rotational force on the spur gear 91. By adjusting the drive 97, the speed of roles change.

Das Stirnrad 91, die Welle 82, das Gehäuse 53, die Scheibe 83 und das Verbindungsband 54 bilden also zusammen ein Kraftübertragungssystem, welches Drehkraft vom StirnradThe spur gear 91, the shaft 82, the housing 53, the disk 83 and the connecting band 54 thus form together Power transmission system, which torque from the spur gear

309813/0225309813/0225

auf die beiden Rollen überträgt. Die beschriebene Schlupfkupplung ist, obwohl sie äusserst vorteilhaft ist, für die wirkungsvolle Arbeitsweise des Kraftübertragungssystems oder für die Beutelführungsvorrichtung nicht wesentlich. Ohne die Schlupfkupplung führen die Zugeinrichtungen die Beutel in befriedigender Weise entlang der geradlinigen Bahn und stellen die Trennung des Garnzuges sicher. Das gezeigte Übertragungssystem ist lediglich als Ausführungsbeispiel zu verstehen. Auch andere Übertragungssysteme können innerhalb des Erfindungsgedankens verwendet werden.transfers to the two roles. The slip clutch described is, although it is extremely advantageous, for the effective operation of the power transmission system or for the bag guiding device is not essential. Without the slip clutch, the pulling devices lead the bags in a satisfactory manner along the straight path and ensure the separation of the yarn draw. The transmission system shown is only an exemplary embodiment to understand. Other transmission systems can also be used within of the inventive concept can be used.

Beim Betrieb der Vorrichtung bewegen sich die Beutel entlang des Förderbandes 14 und treten in die Zuführeinrichtung 28 auf. Dort werden sie durch die Kettenantriebe 29 und ergriffen, die sich in Richtung darin der Zeichnung befindlichen Pfeile bewegen (Figur 5). Die Beutel bewegen sich dabei entlang der geradlinigen Bahn 4o auf den Nähkopf 24 zu. Die Beutel laufen zwischen dem Druckfuss 34 und dem Zuführkloben 36 des Nähkopfes hindurch und werden mittels der Nadel 32 durch Nähstiche verschlossen, tter Zuführkloben bewegt sich dabei in üblicher Weise und bewegt den Beutel entlang der geradlinigen Bahn auf den Garnzugschneider 38 weiter. Während des Nähvorganges wird durch den Motor 98 ein Drehmoment auf den Antrieb 97 - dessen Geschwindigkeit verstellbar ist - übertragen. Von diesem wird das Drehmoment über das Stirnrad 96 auf das Stirnrad 91 übertragen, so dass die Welle 82 sich dreht.When the device is in operation, the bags move along the conveyor belt 14 and enter the feed device 28 on. There they are taken by the chain drives 29 and 29, which are located in the direction of the drawing Move arrows (Figure 5). The bags move along the straight path 4o onto the sewing head 24 to. The bags run between the pressure foot 34 and the Feed block 36 of the sewing head and are closed by means of the needle 32 by sewing stitches, the feed block moves in the usual way and moves the bag along the straight path onto the yarn draw cutter 38 Further. During the sewing process, the motor 98 applies a torque to the drive 97 - its speed is adjustable - transmitted. From this the torque is transmitted via the spur gear 96 to the spur gear 91, so that the shaft 82 rotates.

Infolge der Umdrehung der Welle 82 dreht sich die Scheibe 83 in der durch einen Pfeil gezeigten Richtung (Figur 5). Hierdurch bewegt sich das Band 54, wodurch das Drehmoment auf die auf der Welle 6o sitzende Scheibe 58 übertragen wird. Die Rotation der Welle 6o wird durch die kämmenden Stirnräder 67 und 71 auf die Welle 68 übertragen. Hierdurch drehen sich die Rollen 42 und 43 in entgegengesetzten Richtungen, wie es eiefe- durch die Pfeile in Figur 5 angezeigt ist. Die Rollen wirken derart zusammen, dass sie einen sie passierenden genähten Beutel 99 erfassen, sobald das Förder-As a result of the rotation of the shaft 82, the disk 83 rotates in the direction shown by an arrow (FIG. 5). This causes the belt 54 to move, as a result of which the torque is transmitted to the disk 58 seated on the shaft 6o. The rotation of the shaft 6o is transmitted to the shaft 68 through the meshing spur gears 67 and 71. Through this the rollers 42 and 43 rotate in opposite directions, as indicated by the arrows in FIG. The rollers cooperate in such a way that they grasp a sewn bag 99 passing them as soon as the conveyor

30981 3/022530981 3/0225

band 54 den Beutel entlang der geradlinigen Bahn 4o, die zwischen den Rollen 42 und 43 hindurchführt, heranführt. Die Geschwindigkeit der Rollenrotation wird so gewählt, dass sie der Geschwindigkeit des Förderbandes 14 entspricht. Es hat sich als üblich erwiesen, die Geschwindigkeit des Förderbandes 14 etwas grosser zu wählen als die Geschwindigkeit der Rollen, um sicherzustellen, dass die Rollen nicht die volle Last der gefüllten Beutel zu ziehen haben . Die Rollen üben auf den jeweils zwischen ihnen befindlichen Beutel eine Zugkraft aus, so dass der die Beutel verbindende Garnzug loo straff gehalten wird. Der Garnzug wird dabei durch den Garnzugschneider 38 geführt, so dass der Garnzug durch das hin- und hergehende Messer 44 abgeschnitten werden kann. Das reibungserzeugende Material 57, welches an jeder Rolle vorgesehen ist, gewährleistet einen ausgezeichneten Greifkontakt zwischen dem Beutel und der Rolle, so dass der Beutel in der Abwärtsrichtung 41 vom Nähkopf weggeführt werden kann.tied 54 the bag along the rectilinear path 4o, which passes between the rollers 42 and 43, brings it. The speed of the roller rotation is selected so that it corresponds to the speed of the conveyor belt 14. It has proven to be customary to select the speed of the conveyor belt 14 to be somewhat greater than the speed of the rollers to ensure that the rollers do not have to pull the full load of the filled bags. The rollers exert a tensile force on the bag located between them, so that the one connecting the bags The thread tension is kept loo taut. The yarn draw is guided through the yarn draw cutter 38 so that the yarn draw can be cut off by the reciprocating knife 44. The friction-generating material 57, which is attached to each Roll is provided, ensures excellent gripping contact between the bag and the roll, so that the bag can be guided away from the sewing head in the downward direction 41.

Wenn der Beutel sich aus irgend einem Grunde nicht vom Nähkopf lösen kann, weil beispielsweise der Nähvorgang noch nicht beendet ist, halten die Rollen 42 und 43 infolge des anwachsenden Widerstandes an, bewirkt durch den Schlupf zwischen dem Stirnrad 91 und den Reibscheiben 92 (Figur 3). Die Feder 89 wird so weit zusammengedrückt, dass ein Schlupf des Stirnrades 91 auftritt, ehe die Kraft gross genug ist, um den Beutel zu zerreissen, den Faden zu brechen oder den Nähkopf zu beschädigen. Auf diese Weise werden auf den Nähkopf keine überhöhten Kräfte ausgeübt, so dass die Gefahr eines Nadelbruches nicht besteht.If for some reason the bag cannot detach from the sewing head, for example because the sewing process is still in progress is not finished, the rollers 42 and 43 stop as a result of the increasing resistance caused by the slip between the spur gear 91 and the friction disks 92 (Figure 3). The spring 89 is compressed so far that a Slippage of the spur gear 91 occurs before the force is great enough to tear the bag, to break the thread or damage the sewing head. In this way, no excessive forces are exerted on the sewing head, so that the There is no risk of needle breakage.

Wenn ein Beutel überladen worden ist oder beim Schliessen nicht richtig gefaltet worden ist, kann das obere Ende des Beutels dicker sein als üblich. Dann schwingt die Rolle 43 von der Rolle 42 fort, wie es in Figur 4 gezeigt ist. Dies bringt keine Probleme mit sich, da die Rolle 43 amIf a bag has been overloaded or has not folded properly when closing, the top end can the bag may be thicker than usual. Then the roller 43 swings away from the roller 42, as shown in FIG. This does not pose any problems, since the roller 43 is on

309813/022 5309813/022 5

Stift 75 schwenkbar angebracht ist und frei in eine Stellung schwingen lann, in der der Abstand zwischen den Rollen der Dicke des Beutels entspricht. Wenn der Beutel die Rollen verlässt, wird die Rolle 43 durch die durch die Feder 78 auf den beweglichen Scharnierabschnitt 76 ausgeübte Rückstell-Federkraft in ihre ursprüngliche Stellung gebracht, in der sie mit der benachbarten feststehenden Rolle 42 im Kontakt sateht.Pin 75 is pivotally mounted and can swing freely to a position in which the distance between the rollers corresponds to the thickness of the bag. When the bag leaves the rollers, the roller 43 is pulled by the spring 78 brought the restoring spring force exerted on the movable hinge portion 76 into its original position, in which it sateht with the adjacent stationary roller 42 in contact.

Durch die Erfindung wird also eine Vorrichtung geschaffen, welche in wirkungsvoller Weise die Trennung des Garnzuges sicherstellt, der die verschlossenen Beutel verbindet. Dabei besteht keine Gefahr, dass der Garnzug den Garnzugschneider verfehlt oder dass die Beutel zerrissen werden. Auch kann der Nähkopf nicht durch überhöhte, auf ihn übertragene Kräfte beschädigt werden.The invention thus creates a device which effectively separates the yarn draw that connects the sealed bags. There is no risk of the yarn pulling the yarn pulling cutter missed or that the bags are torn. Also, the sewing head can not through excessive, transferred to it Forces are damaged.

Innerhalb des vorstehend anhand der Ausführungsbeispiele erläuterten Erfindungsgedankens sind verschiedene Abwandlungen möglich.Various modifications are within the inventive concept explained above with reference to the exemplary embodiments possible.

309813/0225309813/0225

Claims (6)

Ansprüche:Expectations: Beutelf ührungsvor richtung zur Verwendung am Garnzugschneider einer Beutelschliessmaschine, gekennzeichnet durch einen an einem Nähkopf nahe dem Garnzugschneider angeordneten Rahmen (48), an dem in Förderrichtung unterhalb des Garnzugschneiders zwei miteinander zusammenwirkende Rollen (42, 43) drehbar angeordnet sind, zwischen denen eine geradlinige Förderbahn für die Beutel hindurchgeht und die so angeordnet sind, dass sie das obere, vernähte Ende eines ankommenden Beutels zwischen sich aufnehmen und entlang der geradlinigen Bahn weiterführen, wobei die Rollen (42, 43) eine Zugkraft auf den Beutel ausüben, um auf diese Weise den die einzelnen Beutel verbindenden Garnzug straff zu halten und den Garnzug durch den Garnzugschneider zur sicheren Trennung hindurchzuführenj und ein Kraftübertragungssystem (81) zur Verbindung des Rollenpaares (42, 43) mit einer Drehmomentquelle, wobei das Kraftübertragungssystem (81) das Rollenpaar (42, 43) in der Weise antreibt, dass wenigstens eine der Rollen in Umdrehung versetzt wird und die Rollen die Beutel oben erfassen und entlang der geradlinigen Bahn vom Nähkopf wegführen, und wobei die Umdrehungsgeschwindigkeit der Rollen mit der Geschwindigkeit des die Beutel entlang ihrer Bahn führenden Förderers verträglich, ist.Bag guide device for use on the yarn draw cutter of a bag closing machine, characterized by a on a sewing head near the yarn pull cutter (48), on the frame (48) below the yarn pull cutter in the conveying direction two co-operating rollers (42, 43) are rotatably arranged, between which a straight one Conveyor track for the bags goes through and which are arranged so that they are the top, sewn end of a pick up the incoming bag between them and continue along the straight path, the rollers (42, 43) exert a tensile force on the bag in order in this way to keep the thread tension connecting the individual bags taut and to pass the yarn draw through the yarn draw cutter for safe separation and a power transmission system (81) for connecting the pair of rollers (42, 43) to a torque source, the power transmission system (81) the pair of rollers (42, 43) drives in such a way that at least one of the rollers is set in rotation and the rollers grasp the bags at the top and guide them along the straight path away from the sewing head, and with the speed of rotation of the rollers is compatible with the speed of the conveyor guiding the bags along their path. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollen (42, 43) auf im wesentlichen parallel zueinander liegenden Wellen (6o, 68) angeordnet sind; und dass jede Welle ein Stirnrad (67, 71) trägt, wobei die Stirnräder (67, 71) einander kämmen und ein Drehmoment von einer Welle auf die andere übertragen, so dass jede Rolle positiv angetrieben wird.2. Device according to claim 1, characterized in that the rollers (42, 43) are essentially parallel to one another lying shafts (6o, 68) are arranged; and that each shaft carries a spur gear (67, 71), the spur gears (67, 71) mesh with each other and transmit torque from one shaft to the other, so that each roller is positively driven will. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Rolle (43) relativ zu einer zweiten Rolle (42) schwenkbar angeordnet ist, so dass die schwenkbar angeordnete Rolle (43) seitlich fortschwenken kann, wenn ein unregelmässig geformter Gegenstand zwischen dem Rollenpaar3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that a first roller (43) is arranged pivotably relative to a second roller (42) so that the pivotably arranged roller (43) can pivot laterally when an irregularly shaped object is between the pair of roles (42, 43) hindurchläuft.(42, 43) runs through it. 4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Beschichtung aus reibungserzeugendem Material (57) an jeder Rolle (42, 43).4. Device according to one of the preceding claims, characterized by a coating of friction-generating material (57) on each roller (42, 43). 5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftubertragungssystem (81) ein Band (54) aufweist, welches sich von einer der Rollen aus entlang der geradlinigen Beutelbahn erstreckt und gleichzeitig zur Kraftübertragung und zur Führung der Beutel dient.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the power transmission system (81) is a Having tape (54) which extends from one of the rollers along the rectilinear bag path and at the same time is used for power transmission and for guiding the bag. 6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftübertragungssystem (81) eine Schlupfkupplung (89, 9o, 91, 92, 93) aufweist, so dass ein durch das Rollenpaar (42, 43) erfasster Beutel, der am Hindurchlaufen durch die Rollen behindert ist, keine schädlichen Kräfte auf die Nadel übertragen oder einen Garnbruch verursachen kann.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the power transmission system (81) a slip clutch (89, 9o, 91, 92, 93), so that a by the pair of rollers (42, 43) grasped bag, the is hindered from passing through the rollers, does not transmit harmful forces to the needle or a thread breakage can cause. 309813/022 5309813/022 5 LeerseiteBlank page
DE2224179A 1971-09-14 1972-05-18 BAG GUIDE DEVICE Pending DE2224179A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18030371A 1971-09-14 1971-09-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2224179A1 true DE2224179A1 (en) 1973-03-29

Family

ID=22659957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2224179A Pending DE2224179A1 (en) 1971-09-14 1972-05-18 BAG GUIDE DEVICE

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3747543A (en)
JP (1) JPS531716B2 (en)
BE (1) BE785535A (en)
CA (1) CA957907A (en)
DE (1) DE2224179A1 (en)
ES (1) ES406362A1 (en)
FR (1) FR2153873A5 (en)
GB (1) GB1335516A (en)
IT (1) IT965087B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112721316A (en) * 2020-12-29 2021-04-30 成都市兴恒泰印务有限公司 Production process for producing special-shaped packaging bags

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5915286Y2 (en) * 1977-08-26 1984-05-07 正之 新町 snow removal equipment
JPS5436034A (en) * 1977-08-26 1979-03-16 Masayuki Aramachi Snow eliminator
JPS5436035A (en) * 1977-08-26 1979-03-16 Masayuki Aramachi Snow eliminator
JPS59210147A (en) * 1983-05-12 1984-11-28 浅野 軍平 Snow drain method
JPS6084628U (en) * 1983-11-17 1985-06-11 有限会社青山住宅産業 Piping storage in buildings
JPS6089345U (en) * 1983-11-18 1985-06-19 有限会社青山住宅産業 triangular snow stopper
US4696244A (en) * 1986-12-22 1987-09-29 Doboy Packaging Machinery, Inc. Thread chaining detector
US6722300B2 (en) * 2001-02-13 2004-04-20 Phoenix Automation, Inc. Comforter closer apparatus
JP4134052B2 (en) * 2005-01-19 2008-08-13 株式会社 ハリーズ Method and apparatus for manufacturing sanitary tampon
CN103572513A (en) * 2013-10-09 2014-02-12 安徽远鸿机械自动化有限公司 Improved guide mechanism for automatic sack closer
CN103879572B (en) * 2014-04-06 2016-04-06 金丽秋 A kind of electronic packing scale
CN103979161B (en) * 2014-04-28 2016-06-22 武汉人天包装技术有限公司 Automatically sewing device is drawn
CN106081253B (en) * 2016-08-22 2018-08-24 江阴市大云纺机科技有限公司 Cylinder yarn packs automatic sealing device
CN107458672A (en) * 2017-07-05 2017-12-12 佛山杰致信息科技有限公司 The Feed Manufacturing machine of the multi-direction conveying of automatic packaging
CN107298206B (en) * 2017-07-26 2023-09-08 漳州佳龙科技股份有限公司 Full-automatic packaging unit for modularized woven bags and application method of full-automatic packaging unit
CN108058864A (en) * 2018-01-09 2018-05-22 浙江爱易特智能技术有限公司 A kind of carton closer
CN110373817A (en) * 2019-08-08 2019-10-25 泰安康平纳机械有限公司 A kind of cylinder yarn woven bags packaging automatic sewing system and bind
IT201900022848A1 (en) * 2019-12-03 2021-06-03 Nuova Cesare Delpiano Soc Cooperativa LINE FOR THE AUTOMATIC PACKAGING OF PRODUCTS IN BAGS CONTAINERS, IN PARTICULAR OF CONFECTIONERY PRODUCTS IN DECORATIVE SOCKS FOR HOLIDAYS
CN111216965B (en) * 2020-01-17 2022-01-04 东台市汉源食品机械制造有限公司 Full-automatic grain bagging and packaging equipment
CN111619889A (en) * 2020-05-19 2020-09-04 上海鼎江包装机械制造有限公司 Large dose powder packing machine
CN113353356B (en) * 2020-09-16 2022-06-28 沅陵县土家王食品有限责任公司 Packing of flavouring wrapping bag is beaten sign indicating number integrative automation equipment
CN112796041A (en) * 2020-12-30 2021-05-14 广州黄程科技有限公司 Cloth bag sealing sewing machine
CN115404598B (en) * 2022-06-08 2024-02-27 陈景飞 Method for sewing inner vertical lining of home textile filling type product

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2293687A (en) * 1939-09-13 1942-08-18 Bagpak Inc Bag closing machine
US2423080A (en) * 1944-11-10 1947-07-01 Bemis Bro Bag Co Bag closing machine
US3091198A (en) * 1960-12-13 1963-05-28 Ralston Purina Co Apparatus for closing filled bags

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112721316A (en) * 2020-12-29 2021-04-30 成都市兴恒泰印务有限公司 Production process for producing special-shaped packaging bags
CN112721316B (en) * 2020-12-29 2022-12-20 成都市兴恒泰印务有限公司 Production process for producing special-shaped packaging bags

Also Published As

Publication number Publication date
US3747543A (en) 1973-07-24
BE785535A (en) 1972-10-16
GB1335516A (en) 1973-10-31
CA957907A (en) 1974-11-19
ES406362A1 (en) 1975-09-16
JPS531716B2 (en) 1978-01-21
IT965087B (en) 1974-01-31
JPS4837284A (en) 1973-06-01
FR2153873A5 (en) 1973-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224179A1 (en) BAG GUIDE DEVICE
DE4447782C2 (en) Separating device for separating perforated hose sections
DE4029366C2 (en) Device for catching and holding a torn web of printing material
DE3424567C2 (en)
DE1945837A1 (en) Method and device for feeding and tensioning a tape
EP0156827A1 (en) Device for winding together individual articles of flexible material.
DE1956935C3 (en) Device for drawing in strip-shaped material in a system for treating this material
EP2144833A1 (en) Tape application method and tape application device
EP0786427A2 (en) Device for supporting and guiding in a loop area a web material to be treated
DE2604729A1 (en) PROCESS AND MACHINE FOR SHRINK FILM PACKAGING
DE2539799B2 (en) Blueprint machine with a repeating device
DE2436251C3 (en) Machine for closing sacks
EP0031830B1 (en) Apparatus for severing a fibe layer of staple fibres
DE1511715B1 (en) Device for feeding a sheet of packaging material to a stack, package or other object
CH665742A5 (en) DEVICE FOR LINING ELECTRICAL COMPONENTS TO A BELT.
CH660578A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE CONTINUOUS HANDLING OF LEAF-SHAPED OBJECTS.
EP3556667B1 (en) Strapping device
DE2023100A1 (en) Method and device for connecting the strip of an unwinding bobbin with the strip of a replacement bobbin
DE1510369B1 (en) Device for automatic placement of the strip ends in the inlet of the drafting systems of spinning machines
EP1683752A1 (en) Device and method for crosscutting a web in separated portions
WO2003000035A1 (en) Twine knotter
DE19921032A1 (en) Method and device for wrapping a good with a plastic film
DE2500964A1 (en) Stacking system for boxes or sacks - rotating drum deposits stack on conveyor belt initially at same velocity
DE2455117C2 (en) Threading device on a roller conveyor
CH423205A (en) Machine for treating a web of material, for example by thermal welding and cutting, in particular for the production of sacks