DE2222480A1 - PACKAGING EQUIPMENT - Google Patents

PACKAGING EQUIPMENT

Info

Publication number
DE2222480A1
DE2222480A1 DE19722222480 DE2222480A DE2222480A1 DE 2222480 A1 DE2222480 A1 DE 2222480A1 DE 19722222480 DE19722222480 DE 19722222480 DE 2222480 A DE2222480 A DE 2222480A DE 2222480 A1 DE2222480 A1 DE 2222480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product
cardboard
supporting wall
conveyor
cardboard sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722222480
Other languages
German (de)
Inventor
Aldo Ghiretti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OCM SpA
Original Assignee
OCM SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OCM SpA filed Critical OCM SpA
Publication of DE2222480A1 publication Critical patent/DE2222480A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/004Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material in blanks, e.g. sheets precut and creased for folding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/06Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths
    • B65B11/08Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path
    • B65B11/10Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path to fold the wrappers in tubular form about contents
    • B65B11/12Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path to fold the wrappers in tubular form about contents and then to form closing folds of similar form at opposite ends of the tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dipl. Ing. Wai'sr MeissneiDipl. Ing. Wai'sr Meissnei

Dipl. In2-Herbert Tischer '.Dipl. In 2 - Herbert Tischer '.

Büro München . . BMunich office. . B.

München 2, Tal 71Munich 2, valley 71

OCME - Officina Costruzioni Meccaniche Emiliania S.r.l.,OCME - Officina Costruzioni Meccaniche Emiliania S.r.l.,

Parma, ItalienParma, Italy

VERPACKUNGSEINRICHTUHGPACKAGING EQUIPMENT

Die Erfindung betrifft eine Verpackungseinrichtung zum Verpacken verschiedener Erzeugnisse, wie z.B. Büchsen oder Flaschen, in ein Behältnis oder eine Hülle aus- Karton.The invention relates to a packaging device for packaging various products such as cans or bottles, in a container or an envelope made of cardboard.

Die erfindungsgemässe Einrichtung ist so ausgebildet, dass eine Seite zur Einführung der Ware- dient, nach welcher die zu verpackenden Gegenstände - in richtiger Lage zueinander angeordnet - zugeführt werden, sowie Kartonbogen, die die ebene Fläche einer Schachtel darstellen: in diesen Bogen sind bereits Fältlinien vorgesehen worden, die das automatische Falten eines jeden Bogens um die zu verpackende Ware erleichtern, so dass das in der dadurch entstehenden Schachtel verpackte und versiegelte Produkt durch die Ausgangsseite der erfindungsgemässen Einrichtung diese verlässt. The device according to the invention is designed in such a way that one side is used to introduce the goods, after which the items to be packaged - arranged in the correct position to each other - are fed, as well as cardboard sheets, which represent the flat surface of a box: crease lines have already been provided in these sheets to show the automatic folding of each sheet to facilitate the goods to be packed, so that the resulting Box-packed and sealed product leaves this through the exit side of the device according to the invention.

Eine der wichtigsten der dabei zu lösenden technischen Fragen für die Schaffung einer derartigen EinrichtungOne of the most important of the technical questions to be solved for the creation of such a facility

308830/0345308830/0345

HtHt

betrifft die Art und Weise, wie die erste Stufe des Verpackungsvorganges vor sich gehen kann, d.h. die teilweise Umwicklung des Kartons um das Produkt.concerns the way in which the first stage of the packaging process can happen, i.e. the partial wrapping of the box around the product.

Bekannte Einrichtungen zur Ausführung dieser ersten Stufe des Verpackungsvorganges verwenden komplizierte und kostspielige Vorrichtungen mit verhältnismässig langsamer, unsicherer Funktion.Known devices for performing this first stage of the packaging process use complicated and complex expensive devices with relatively slow, insecure function.

Hauptzweck der Erfindung ist die Schaffung einer Verpackungseinrichtung der vorerwähnten Bauart, die mit einer Vorrichtung versehen ist, die die teilweise Umhüllung des Kartons um das betreffende Produkt erlaubt, aber zugleich leicht und billig herzustellen ist und dabei schneller und sicherer als die bisher bekannten Einrichtungen arbeitet.The main purpose of the invention is to create a packaging device of the aforementioned type, which is provided with a device that partially encases the Cardboard boxes around the product in question are allowed, but at the same time it is easy and cheap to manufacture and faster and works safer than the previously known facilities.

Im Hinblick auf diese Aufgabe ist eine derartige Verpackungseinrichtung vorgesehen worden, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die erste Verpackungsstufe, d.h. die teilweise Umhüllung des Produktes mit dem Karton, dadurch erfolgt, dass ein Kartonbogen in passend geneigter Stellung in die Bahn eines Förderers für das zu verpackende Produkt so eingelegt wird, dass der Förderer das Produkt in den Bereich dieses Kartonbogens bringt und die vorerwähnte Falt— und Schubvorrichtung auf einer ersten Strecke seines Weges einen Teil des Kartonbogens auf das Produkt faltet und auf einer zweiten Strecke seines Weges das teilweise mit dem Kartonbogen umhüllte Produkt zu einer nachgeschalteten Verpackungsstation weiterleitet.Such a packaging device is in view of this task has been provided, which is characterized in that the first packaging stage, i.e. the Partial wrapping of the product with the cardboard, in that a cardboard sheet in a suitably inclined position into the track of a conveyor for the product to be packaged is inserted in such a way that the conveyor brings the product into the area of this cardboard sheet and the aforementioned fold- and pusher folds and unfolds a portion of the cardboard sheet onto the product a first stretch of its way a second stretch of its way, the product partially wrapped with the cardboard sheet to a downstream packaging station forwards.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht die erfindungsgemässe Einrichtung aus einem Förderer, der das zu verpackende Produkt entlang einer Scharnierseite einer Tragwand führt, die von einer über die Bahn des Förderers geneigten Stellung in eine waagerecht ausserhalb der BahnIn a preferred embodiment, there is that according to the invention Device consisting of a conveyor that carries the product to be packaged along one hinge side of a supporting wall leads from a position inclined over the path of the conveyor to a horizontally outside the path

liegende Stellung umklappbar ist, wobei die Tragwand in dieser geneigten Stellung einen Kartonbogen aufnimmt, dessen eine mittlere Fläche auf derselben liegt, eine zu dieser mittleren Fläche faltbare Endfläche oberhalb der Tragwand hinausragt und zwei weitere, zueinander sowie zu der mittleren Fläche faltbare Endflächen unterhalb der Tragwand hervorstehen, weiter aus einem stetig umlaufenden, biegsamen Ringelement, welches mindesten zwei in passender Entfernung voneinander angeordnete Schubvorrichtungen aufweist, wobei eine dieser Schubvorrichtungen dazu geeignet ist, die mittlere und die oberhalb der Tragwand überstehende Fläche des Kartonbogens in eine nahezu senkrechte Stellung zu bringen, während die andere Schubvorrichtung dazu geeignet ist - nachdem die Tragwand den Fahrweg des Förderers verlassen hat - das zu verpackende Produkt so an die mittlere Fläche des Kartonbogens zu drucken, dass das Falten der oberhalb der Tragwand überstehenden Endfläche des Kartonbogens über dem Produkt erfolgt, und zwar in der Weise, dass die imterhalb der Tragwand hervorstehenden Endflächen des Kartonbogens über die Tragwand gezogen werden und dass die an der mittleren Fläche anliegende Endfläche des Kartonbogens unter dem zu verpackenden Produkt liegt.lying position can be folded down, the supporting wall in this inclined position receives a sheet of cardboard, the a central surface lies on the same, an end surface which can be folded into this central surface is above the supporting wall protrudes and two further end surfaces, which can be folded towards one another and towards the central surface, below the supporting wall protrude, further from a continuously revolving, flexible ring element, which at least two in matching Having spaced apart thrust devices, wherein one of these thrust devices is suitable is, the middle and above the supporting wall protruding surface of the cardboard sheet into an almost vertical To bring position, while the other pusher is suitable - after the supporting wall the path of the Has left the conveyor - to print the product to be packaged on the middle surface of the sheet of cardboard so that the The end face of the sheet of cardboard projecting above the supporting wall is folded over the product, namely in in such a way that the protruding inside the supporting wall End faces of the cardboard sheet are pulled over the supporting wall and that the end surface of the sheet of cardboard lying against the central surface is below the product to be packaged lies.

Ein weiterer Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer Verpackungseinrichtung, die in Verbindung mit der vorgenannten Vorrichtung für die teilweise Umwicklung des Kartonbogens um das zu verpackende Produkt weitere Vorrichtungen, die einfach und wirtschaftlich in der Herstellung und betriebssicher sind, vorsieht, um die Verpackung zu vervollständigen. Another purpose of the invention is to provide a packaging device that can be used in conjunction with the the aforementioned device for partially wrapping the cardboard sheet around the product to be packaged further devices, which are easy and economical to manufacture and safe to operate, provides to complete the packaging.

Oben erwähnte sowie weitere Merkmale, Zwecke und Vor-Above and other features, purposes and advantages

- 3 30 9-8 30/034B - 3 30 9 - 8 30 / 034B

teile der Erfindung ergeben sich deutlicher aus der nachfolgenden Beschreibung, die lediglich als nicht einschränkendes Beispiel unter Bezugnahme auf die beiliegenden schema ti sehen Zeichnungen gegeben ist, in denen:Parts of the invention emerge more clearly from the following description, which is given as a non-restrictive one Example with reference to the attached schematic ti see drawings is given in which:

Fig. 1 und la zusammen eine Ansicht der erfindungsgemässen Einrichtung,Fig. 1 and la together a view of the inventive Facility,

Fig, 2 und 2a zusammen den Grundriss der Einrichtung nach Fig. 1,FIGS. 2 and 2a together show the floor plan of the device according to FIG. 1,

Fig. 3-16 Teilskizzen der Arbeitsvorgänge der Einrichtung undFig. 3-16 partial sketches of the operations of the device and

Fig. 17 einen in der erfindungsgemässen Einrichtung verwendbaren Kartonbogen darstellt.17 shows a device in the device according to the invention usable cardboard sheets.

In den Zeichnungen umfasst die erfindungsgemässe Vorrichtung vier Verpackungsstationen, die insgesamt mit den Buchstaben A, B, C und D bezeichnet werden.In the drawings, the device according to the invention comprises four packing stations, which are designated with the letters A, B, C and D.

Die Station A führt den ersten Verpackungsvorgang aus, d.h. das teilweise Umschlagen des Kartons um das Produkt, und sie umfasst in der Reihenfolge einen kontinuierlich umlaufenden Bandförderer 10, eine auf der gleichen Ebene des Förderbandes 10 liegende Tragfläche 11 und zwei auf derselben Ebene liegende Tragwände 12, welch letztere mittels eines Pressluftzylinders 13 von der in Fig. 1 gegenüber dem Förderer 10 geneigten Stellung in die Stellung gemäss Fig. 3 gebracht werden können, wo sie auf der gleichen Ebene wie der Bandförderer 10 und die Tragfläche 11 liegen. Zusammen mit dem Förderer 10, der Tragfläche 11 und den Tragwänden 12 arbeiten zwei in Abstand voneinander angeordnete Stangen 14 t 15* die mit ihren entgegengesetzten Enden an zwei Seitenketten l6 befestigt sind, die in geschlossenem Ring endlos umlaufen.The station A carries out the first packaging process, ie the partial turning of the carton around the product, and it comprises in the order a continuously revolving belt conveyor 10, a supporting surface 11 lying on the same level as the conveyor belt 10 and two supporting walls 12 lying on the same level which the latter can be brought by means of a compressed air cylinder 13 from the position inclined in FIG. 1 with respect to the conveyor 10 into the position according to FIG. Together with the conveyor 10, the support surface 11 and the support walls 12 operate in two spaced-apart rods 14 t 15 * which are secured at their opposite ends to two side chains L6, which circulate endlessly in a closed ring.

Der untere Trum 17 dieser Ketten 16 verläuft engThe lower run 17 of these chains 16 is narrow

309830/0346309830/0346

parallel zur Fahrbahn des Förderers 10.parallel to the track of the conveyor 10.

Zusammen mit dem Förderer 10 der Tragfläche 11 und den Tragwänden 12 arbeiten ebenfalls zwei Seitenschienen 18*, die durch einen Pressluftzylinder 19 von der Stellung gemäss Fig. 1 in die Stellung gemäss Fig. 4 und umgekehrt geschoben werden können, und die Aufgabe erfüllen, das zu verpackende Produkt während seines Vorschubes zu fähren, damit es seitlich aus der Einrichtung nicht abfallen kann.Two side rails also work together with the conveyor 10 of the support surface 11 and the support walls 12 18 *, which by a compressed air cylinder 19 from the position according to FIG. 1 can be pushed into the position according to FIG. 4 and vice versa, and fulfill the task of to transport the product to be packaged during its advance, so that it cannot fall off the side of the facility.

Die Arbeitsstation B besteht aus einer Schubfläche 20, über welcher eine Anzahl Zahnpaare 21 hinausragen, wobei die Zähne in passender Entfernung voneinander angeordnet sind, und einem Kettenförderer 22 gehören, der unterhalb der genannten Schubfläche 20 endlos umläuft (Fig. 2a).The work station B consists of a thrust surface 20, over which a number of tooth pairs 21 protrude, wherein the teeth are appropriately spaced from each other, and a chain conveyor 22 belonging below the said thrust surface 20 rotates endlessly (Fig. 2a).

Zusammen mit diesen Zähnen 21 arbeiten eine obere Führungsstange 23» die in einer passenden Entfernung von der Schubfläche 20 und zu dieser parallel angeordnet ist, zwei zueinander sowie zur Fiihrungsstange 23 parallel angeordnete seitliche Fiährungsstangen 24» zwei seitlich angeordnete Kurvenscheiben 25» die dicht neben einem der Enden der seitlichen Fiährungsstangen 24 gelagert sind und zwei Paare seitliche Fiilhrungsstangen 26, die dicht neben dem anderen Ende derselben Filhrungsstangen 24 angeordnet sind (Fig. la und 2a ).Together with these teeth 21, an upper guide rod 23 »works at a suitable distance from of the thrust surface 20 and is arranged parallel to this, two arranged parallel to one another and to the guide rod 23 lateral guide bars 24 »two laterally arranged Cam disks 25 »which are mounted close to one of the ends of the lateral guide rods 24 and two pairs lateral guide rods 26, which are close to the other The end of the same guide rods 24 are arranged (Fig. La and 2a).

Die Führungsstangen 23 und 24 besitzen abgerundete Endteile 27» 28, während die Führungsstangen 26 gradlinig, jedoch in passender Weise zu der Bewegungsrichtung der Zähne 21 geneigt angeordnet sind. Die Kurvenscheiben 25 drehen sich dagegen mit absetzender Bewegung um eine Achse 29 (Fig· 2) und sind im wesentlichen rund ausgebildet mit einem sich in Umfangsrichtung verlängernden Vorsprung 30. Mit 31; sind Düsen bezeichnet, die Klebstoff auf den Karton spritzenThe guide rods 23 and 24 have rounded end parts 27 »28, while the guide rods 26 are straight, however, are inclined appropriately to the direction of movement of the teeth 21. Turn the cam disks 25 on the other hand, with a retreating movement about an axis 29 (Fig. 2) and are essentially round with a projection 30 that extends in the circumferential direction. With 31; are These are nozzles that spray glue onto the cardboard

309830/0.3 45-309830 / 0.3 45-

(Fig. 2a).(Fig. 2a).

E-η Bandförderer 32 verbindet die beiden Verpackungsstationen miteinander. E-η belt conveyor 32 connects the two packaging stations with one another.

Die Verpackungsstation C (Fig. la und 2a) besteht aus einer Schubfläche 33* die auf der gleichen Ebene wie die Schubfläche 20 liegt, und aus zwei entgegengesetzten Andruckvorrichtungen, die zusammen mit 34 bezeichnet werden. Besagte Vorrichtungen 34 bestehen jeweils aus einem aussetzend endlos umlaufenden Band 35 und. sie dienen auch dazu, die Verpackung auf die Schubfläche 33 zu befördern.The packaging station C (FIGS. 1 a and 2 a) consists of a pushing surface 33 * which lies on the same plane as the pushing surface 20, and of two opposing pressure devices, which are referred to together with 34. Said devices 34 each consist of an intermittently endlessly revolving belt 35 and. they also serve to convey the packaging onto the pushing surface 33 .

Die Verpackungsstation D (Fig. la und 2a) besteht aus einer Schubfläche 36 mit Antriebsrollen, die auf der gleichen Ebene wie die Schubf.lache 33 liegt, und aus einer Schubfläche 59t die auf der gleichen Ebene wie die Schubfläche 36 liegt und sich in einer zum Drehsinn dieser Antriebsrollen senkrechten Richtung verlängert. Unterhalb dieser Ebene 59 laufen zwei Ketten 37 um, die in passender Entfernung voneinander angeordnete, über die Fläche 59 hinausragende Zähne 38 tragen«The packaging station D (Fig. La and 2a) consists of a push surface 36 with drive rollers, which lies on the same plane as the Schubf.lache 33 , and a push surface 59 t which lies on the same plane as the push surface 36 and is in a direction perpendicular to the direction of rotation of these drive rollers. Underneath this level 59, two chains 37 run around, which carry teeth 38 which are arranged at a suitable distance from one another and protrude beyond the surface 59 "

Mit der Schubfläche 59 und mit den Zähnen 38 arbeiten ein Wegbegrenzungs- und Fiührungsraiid 39 und eine FaIt- und Pressvorrichtung zusammen, die insgesamt mit 40 bezeichnet ist. Genannte Falt— und Pressvorrichtung besteht aus einer Stange 4I9 die durch einen Pressluftzylinder 42 in beide Pfeilrichtungen verschiebbar ist, welcher Zylinder bei 68 an einem Halterungsstiick 69 angelenkt ist. Am freien Ende der Schubstange 4I ist bei 6l ein Arm 62 angelenkt, der sich nach unten verlängert. Das freie Ende des Armes 62 ist an einem Zapfen 63 angelenkt, der mit dem freien Ende eines vom Halterungsstiäck 69 ausgehenden festen Armes 70 befestigt ist. Wie aus Fig. 2a deutlich" ersichtlich,A path limiting and guiding rail 39 and a folding and pressing device, which is designated as a whole by 40, work together with the thrust surface 59 and with the teeth 38. Said folding and pressing device consists of a rod 9 4I which is displaceable by a pneumatic cylinder 42 in both directions of the arrows, which cylinder is articulated at one Halterungsstiick 69 at 68th At the free end of the push rod 4I, an arm 62 is articulated at 6l, which extends downward. The free end of the arm 62 is articulated to a pin 63 which is fastened to the free end of a fixed arm 70 extending from the mounting piece 69. As can be clearly seen from Fig. 2a,

309830/0345309830/0345

erstreckt sich der Zapfen 63 an beiden Seiten des Armes Mit dem Arm 62 ist eine Lasche 64 fest verbunden, die eine FaIt- und Pressvorrichtung trägt, die als Ganzes mit 65 bezeichnet ist und ebenfalls von einer Lasche 64a getragen wird, die mit der Lasche 24 gleich und an dem, dem Arm entgegengesetzten Ende des Zapfens 63 angelenkt ist.extends the pin 63 on both sides of the arm With the arm 62, a tab 64 is fixedly connected, the one FaIt and press device carries, which as a whole with 65 and is also carried by a tab 64a which is the same with the tab 24 and is hinged to the end of the pin 63 opposite the arm.

Genannte FaIt- und Pressvorrichtung 65 besteht aus einer Stange 66, die an einer ihrer Seiten eine Vielzahl in einer Reihe angeordneter Losrollen aufweist.Said folding and pressing device 65 consists of a rod 66 which has a plurality of loose rollers arranged in a row on one of its sides.

Es ist nun einleuchtend, dass wenn der Arm 4I hin- und hergeschoben wird, die FaIt- und Pressvorrichtung 65 von der,Stellung gemäss Fig. la in die Stellung gemäss Fig. 16 hinüberwechselt·It is now evident that when the arm 4I is pushed back and forth, the folding and pressing device 65 from the, position according to Fig. La in the position according to Fig. 16 changes over

Mit 60 ist eine weitere Düse zum Bespritzen des Kartons mit Klebstoff bezeichnet.A further nozzle for spraying the cardboard with adhesive is designated by 60.

In Fig. 17 ist ein Kartonbogen dargestellt, der in der erfindungsgemässen Vorrichtung verwendbar ist.In Fig. 17, a cardboard sheet is shown, which in the device according to the invention can be used.

Der Kartonbogen ist als Ganzes mit 44 bezeichnet. In demselben sind bereits die passenden Faltlinien eingedrückt, die den Bogen dazu geeignet machen, sich automatisch um das zu verpackende Produkt zu falten.The cardboard sheet is denoted by 44 as a whole. The matching fold lines are already imprinted in the same, which make the arch suitable for automatically folding around the product to be packaged.

Diese Faltlinien teilen den Bogen in innere Flächen und Randlappen auf. Die inneren Flächen umfassen "eine Fläche 45, die der Einfachheit halber Mittelfläche genannt wird, eine Endfläche 46 und zwei weitere Endflächen 47» Die Randlappen umfassen einen Randlappen 49 und zwei Seitenrandlappen 50, die von der Mittelfläche 45 ausgehen, sowie Seitenrandlappen 5I, 52 und 53. Die Wirkungsweise der oben beschriebenen Verpackungseinrichtung ist die folgende.These fold lines divide the sheet into inner surfaces and edge flaps. The inner surfaces comprise "a surface 45, which for simplicity is called the central surface, an end surface 46 and two further end surfaces 47 " The edge flaps comprise an edge flap 49 and two side edge flaps 50 extending from the central surface 45, as well as side edge flaps 5I, 52 and 53. The operation of the packaging device described above is as follows.

Unter besonderem Hinweis auf Fig. 1 wird vorausgeschickt, dass die Stangen I4, 15 dauernd im Takt mit denWith particular reference to FIG. 1, it is stated beforehand that the rods I4, 15 are constantly in time with the

- 7 - ..
309830/0346-
- 7 - ..
309830 / 0346-

übrigen Teilen der Einrichtung umlaufen, wobei das zu verpackende, mit 54 angedeutete Produkt mittels einer (nicht dargestellten) Vorrichtung bekannter Art dem Förderer 10 zugeführt wird, der mit seiner Funktion beginnt, während ein Kartonbogen 44 den Wänden 12 zugeführt wird.other parts of the device circulate, whereby the to be packaged, the product indicated at 54 to the conveyor 10 by means of a device (not shown) of a known type which begins its function while a cardboard sheet 44 is fed to the walls 12.

In der dargestellten Ausführungsform wird der Kartonbogen 44 durch einen aussetzend endlos umlaufenden Kettenförderer 55 mit Festhalte- und Schiebefingern 56 (von denen nur einer dargestellt ist) den Wänden 12 zugeführt, aber natürlich könnte der Bogen auch durch eine andere dazu geeignete Vorrichtung vorgeschoben werden, die mit der gesamten Einrichtung im Takt arbeitet. Während das Umlaufen des Förderers 10 das Produkt 54 teilweise auf die Fläche 11 in die Stellung gemäss Fig. 3 bringt, verhalten sich die Stangen 14 und 15 folgendermassent während sich das Produkt 54 in der Stellung gemäss Fig. 3 befindet, legt sich die Stange 14 an dessen Rückseite an und schiebt es vor, während die Stange 15 auf ihrem Weg gegen die Endfläche des Kartonbogens 44 stösst und diese umbiegt, wie deutlich dargestellt ist. Gleichzeitig damit senkt sich die Wand 12, durch den Zylinder 13 angetrieben, bis auf die gleiche Ebene der Fläche 11. Der Kartonbogen 44 wird durch passende, bei 57 angedeutete Festhaltemittel im dargestellten, gefalteten Zustand zurückgehalten.In the illustrated embodiment, the cardboard sheet 44 by an intermittently endlessly revolving chain conveyor 55 with holding and sliding fingers 56 (of which only one is shown) fed to the walls 12, but of course the arch could also be replaced by another suitable for this purpose Device are advanced that works with the entire facility in time. While going around of the conveyor 10 brings the product 54 partially onto the surface 11 in the position according to FIG. 3, behave the rods 14 and 15 as follows while the product is 54 is in the position according to FIG. 3, lays down the rod 14 to its rear and pushes it forward, while the rod 15 on its way against the end face of the cardboard sheet 44 and bends it, as is clearly shown. At the same time the wall descends 12, driven by the cylinder 13, up to the same plane of the surface 11. The cardboard sheet 44 is held by suitable holding means indicated at 57 in the illustrated, retained folded state.

Durch das Weiterlaufen der Stange I4 wird das Produkt 54 zuerst ganz; auf die Tragfläche 11 ausserhalb des Bereiches des Förderers 10, der dann stehenbleibt, danach auf die gesenkten Wände 12 und schliesslich auf das Förderband 32 geschoben, welches sich in diesem Augenblick in Bewegung setzt, um das Produkt von der Station A zur Station B zu bringen.By continuing to run the bar I4, the product becomes 54 first whole; onto the support surface 11 outside the area of the conveyor 10, which then stops, then on the lowered walls 12 and finally pushed onto the conveyor belt 32, which at this moment is in Movement sets in order to bring the product from station A to station B.

β - 8 309830/034 6 β - 8 309830/034 6

Aus den Zeichnungen geht es deutlich hervor, dass das Produkt 54 auf die Mittelfläche 45 des Kartonbogens ■ 44 trifft, so dass es diesen zwingt, sich teilweise um das Produkt 54 zu legen, und zwar so wie in Fig. 4 dargestellt· Ausserdem wird das Produkt 54 durch die Seitenschienen 18 geführt, die sich von der Stellung gemäss Fig. 1 in die Stellung gemäss Fig. 4 bewegen, um ein seitliches Herausfallen des Produktes aus dem Förderer 32 zu verhindern, wie es bei der Verpackung mehrerer Büchsen oder Fläschchen der Fall sein könnte.From the drawings, it is clear that the product 54 to the central area 45 of the cardboard sheet exceeds ■ 44 so that this forces them to wrap around the product 54 in part, in such a way as shown in FIG. 4 · In addition, the Product 54 is guided by the side rails 18, which move from the position according to FIG. 1 to the position according to FIG. 4, in order to prevent the product from falling out of the conveyor 32, as is the case when packing several cans or vials could be.

Durch die Bewegung des Förderers 32 wird das teilweise im Kartonbogen 44 eingepackte Produkt 54 der Verpackungsstation B zugeführt und sobald es diese Station betritt (Fig. 4)j wir.d die Endfläche 46 des Kartonbogens 44 durch die gekrümmte Strecke 27 der Stange 23 auf das Produkt gefaltet und da das Produkt 54 weiterbefördert wird, werden auch die Lappen 51 des Kartonbogens 44 durch die gekrümmten Strecken 28 der seitlichen Stangen 24 gefaltet und an das Produkt gedrückt (Fig. 6),Movement of the conveyor 32 partially does this Product 54 wrapped in cardboard sheet 44 is fed to packaging station B and as soon as it enters this station (Fig. 4) j wir.d the end surface 46 of the cardboard sheet 44 folded onto the product by the curved section 27 of the rod 23 and since the product 54 is conveyed further, are also the flaps 51 of the cardboard sheet 44 through the curved stretches 28 of the side bars 24 folded and pressed against the product (Fig. 6),

Jetzt beginnen der Förderer 22 und die Kurvenscheiben 25j die miteinander synchronisiert sind, ihre Funktion, und zwar: zuerst biegt einer der Zähne 21 des Förderers 22 die Endfläche 48 des Kartonbogens 44 um und drückt ihn auf das Produkt (Fig. 7) und dann falten die Zähne 30 die Lappen 53 (Fig. 8). Die Verpackung, die sich jetzt in dem, in Fig. 9 anschaulich gezeigten Zustand befindet, verlässt jetzt den Förderer 32, der dabei stehenbleibt, und wird von demselben Zahn 21 auf der Schubfläche 20 weitergeschoben. Sobald die Verpackung in den Bereich der Spritzdüsen 31 gelangt, treten diese automatisch in Tätigkeit, so dass Klebstoff auf die äusseren Flächen der gefalteten LappenNow the conveyor 22 and the cam disks 25j, which are synchronized with one another, begin their function, and namely: first one of the teeth 21 of the conveyor 22 bends the end surface 48 of the cardboard sheet 44 and presses it onto the Product (Fig. 7) and then teeth 30 fold the flaps 53 (Figure 8). The packaging, which is now in the state clearly shown in FIG. 9, leaves now the conveyor 32, which stops, and is pushed on by the same tooth 21 on the pushing surface 20. As soon as the packaging reaches the area of the spray nozzles 31, they automatically come into action so that Glue on the outer surfaces of the folded flaps

- 9 309830/0345 - 9 309830/0345

51 und 52 des Kartonbogens gespritzt wird. Nach Zurücklassen dieser Düsen 31 gelangt die Verpackung in den Bereich der Führungsstangen 26, die wegen der eigenen geneigten Stellung die Lappen 50 und 52 des Kartonbogens 44 zwingen, sich an die Lappen 51 und 5 3» die mit Klebstoff versehen sind, anzulegen (Fig. 9 und 10).51 and 52 of the cardboard sheet is injected. After leaving behind these nozzles 31, the package arrives in the area the guide rods 26 which, because of their own inclined position, force the tabs 50 and 52 of the cardboard sheet 44, to the tabs 51 and 5 3 »which are provided with glue are to be created (Fig. 9 and 10).

Nun verlässt die Verpackung den Förderer 22 3 der daraufhin stehenbleibt, und sie wird auf der Schubfläche 33 und zwischen den umlaufenden Bändern 35 in die Verpackungsstation D weitergeschoben (Fig. 11 und 12). Wenn die Verpackung eine mittlere Stellung zwischen den Bändern 35 erreicht, bleiben diese für eine Zeitspanne stehen, die lang genug ist, um den Lappen 50 und 52 zu gestatten, mit den Lappen 51 und 53 infolge des Trocknens des Klebstoffes und des durch die Bänder 35 auf sie ausgeübten Druckes zusammenzukleben. Dann setzen sich die Bänder 35 wieder in Bewegung und bringen die Verpackung von der Schubfläche 33 auf die ständig umlaufenden Rollen 36: dadurch wird die Verpackung gegen die Seitenschiene 39 auf die Schubfläche 59 befördert (Fig. I4).The packaging now leaves the conveyor 22 3, which then stops, and it is pushed on on the pushing surface 33 and between the circulating belts 35 into the packaging station D (FIGS. 11 and 12). When the package reaches an intermediate position between the tapes 35, these remain in place for a period of time long enough to allow the flaps 50 and 52 with the flaps 51 and 53 due to the drying of the glue and the tapes 35 glue together with the pressure exerted on them. Then the belts 35 start moving again and bring the packaging from the pushing surface 33 onto the continuously rotating rollers 36: the packaging is thereby conveyed against the side rail 39 onto the pushing surface 59 (FIG. 14).

Jetzt kommt einer der Zähne 38 der Ketten 37 j die sich erst in Bewegung gesetzt haben, mit der Verpackung in Berührung und schiebt diese zu der FaIt- und Pressvorrichtung 40. Während dieser Bewegung und in dem Augenblick, in dem die Verpackung an der Düse 60 vorbeifährt, spritzt diese Klebstoff längs des oberen Randes der Innenseite der Fläche 48 des Kartons 44.Now comes one of the teeth 38 of the chains 37 j the have only started moving, come into contact with the packaging and push it to the folding and pressing device 40. During this movement and at the moment in the package passes the nozzle 60, this squirts this adhesive along the upper edge of the inside of the Surface 48 of carton 44.

Ist die Verpackung vor der FaIt- und Pressvorrichtung 40 angelangt, bleiben die Ketten 37 stehen und das Falt— und Presselement 43 wird von der Stellung gemäss Fig. I4 in die Stellung gemäss Fig. 16 gebracht, so dass dadurchIs the packaging in front of the folding and pressing device 40 arrived, the chains 37 stop and the folding and pressing element 43 is from the position according to FIG brought into the position according to FIG. 16, so that thereby

- 10 -- 10 -

309830/0345309830/0345

der Lappen 49 des Kartonbogens 44 gefaltet und an die mit Klebstoff bespritzte Fläche 48 gedrückt wird.the flap 49 of the cardboard sheet 44 folded and attached to the Adhesive sprayed surface 48 is pressed.

Die Verpackung wird in dieser Stellung eine genügend lange Zeit festgehalten, um den Lappen 49 an der Fläche 48 festzukleben, worauf sich die Ketten 37 wieder in Bewegung setzen und die fertige Verpackung aus der Einrichtung ausgestossen wird.The package is held in this position for a long enough time to allow the flap 49 to contact the surface 48 to glue, whereupon the chains 37 start moving again and ejected the finished package from the device will.

Natürlich wiederholen sich die oben beschriebenen Vorgänge im Takt für alle weiteren Produkte, die nachher der Einrichtung entsprechend zugeführt werden.Of course, the processes described above are repeated in time for all other products that come afterwards are fed to the facility accordingly.

An den Stellen, wo es notwendig ist, sind die Bestandteile der Einrichtung einstellbar angebracht^, so dass sie den zu verpackenden Produkten oder Gegenständen mit verschiedenen Abmessungen angepasst werden können.In the places where it is necessary are the components attached to the device adjustable ^ so that they can be adapted to the products or objects with different dimensions to be packaged.

- 11 -- 11 -

3098 30/03 43098 30/03 4

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS l.J Verpackungseinrichtung zum Verpacken verschiedener Produkte in ein Behältnis bzw· in eine Hülle aus Pappe oder Karton, die so ausgebildet ist, dass sie eine Eintritt sseite aufweist, der die in zueinander passender Stellung angeordneten, zu verpackenden Produkte und Kartonbogen zugeführt werden, welch letztere die flache Abwicklung einer Schachtel darstellen und im voraus mit bestimmten Faltlinien versehen worden sind, um zu ermöglichen, dass jeder Faltbogen automatisch um das zu verpackende Produkt gefaltet wird, welches an einer Austrittsseite der Einrichtung in dieser Schachtel fertig verpackt und zugeklebt herauskommt, wobei diese Einrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass der erste Vorgang der Verpackungsarbeit, d.h. die teilweise Umhüllung des Produktes mit dem Karton, dadurch erfolgt, dass ein Kartonbogen in passend geneigter Stellung in die Bahn eines Förderers für das zu verpackende Produkt und in die Bahn von mindestens einer Faltvorrichtung für den Karton und für den Vorschub des Produktes eingeführt wird, so dass der genannte Förderer das Produkt in den Bereich des erwähnten Kartonbogens bringt und dieselbe FaIt- und Schiebevorrichtung in einer ersten Strecke ihrer Bahn eine Teilfläche des Kartonbogens um das Produkt faltet und in einer weiteren Strecke ihrer Bahn das teilweise im Karton eingehüllte Produkt einer nachfolgenden Verpackungsstation zuführt. l.J Packing device for packing various Products in a container or in an envelope made of cardboard or cardboard, which is designed so that it has an entrance has sseite, which is arranged in a matching position to be packaged products and cardboard sheets are fed, which latter represent the flat development of a box and in advance with certain fold lines have been provided to enable each folder to be automatically folded around the product to be packaged which comes out ready-packed and sealed in this box on an exit side of the device, this device being characterized in that the first operation of the packaging work, i.e. the partial The product is wrapped in the cardboard box by placing a cardboard sheet in a suitably inclined position in the Path of a conveyor for the product to be packaged and into the path of at least one folding device for the box and for the advancement of the product is introduced so that said conveyor brings the product into the area of the mentioned cardboard sheet brings and the same folding and pushing device in a first stretch of its path, a portion of the cardboard sheet folds around the product and in a The product, which is partially wrapped in the cardboard box, is fed to a subsequent packaging station further along its path. 2. Einrichtung gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die den ersten Verpackungsvorgang durchführende Vorrichtung aus einem Förderer, der das zu ver-2. Device according to claim 1, characterized in that that the device performing the first packaging process consists of a conveyor that 1 ο 1 ο 309830/0345309830/0345 packende Produkt längs einer Scharnierseite einer Tragwand befördert, die von einer über die Bahn dieses Förderer sy geneigten Stellung in eine ausserhalb dieser Bahn liegende, waager echte Stellung umklappbar ist,, wobei die Tragwand in dieser geneigten Stellung einen Kartonbögen aufnimntt, dessen mittlere Teilfläche auf der Tragwand liegt, eine gegenüber der genannten Mittelfläche faltbare Tei!fläche über der Tragwand hervorsteht und zwei weitere einander sowie der Mittelfläche gegenüber faltbare Endflächen unterhalb der Tragwand herausstehen, sowie aus einem biegsamen, als endloser Ring ausgebildeten, umlaufenden Element, das zumindest mit zwei voneinander in passender Entfernung angeordneten Schiebeorganen besteht, wobei eines dieser Schiebeorgane dazu geeignet ist, die Mittelfläche und die über der Tragwand herausstehende innere Fläche des Kartonbogens in eine nahezu senkrechte Stellung zu bringen und das andere Sehiebeorgan so ausgebildet ist, dass es - nachdem die Tragwand die Strecke des Förderers verlassen, hat — das Produkt an die Mittelfläche des Kartonbogens so andrückt, dass die über der Tragwand herausstehende Endfläche des Kartonbogens oberhalb des Produktes gefaltet wird und somit die unter der Tragwand herausstehenden Endflächen des Kartonbogens auf dieselbe gebracht und die der Mittelfläche anliegende Endfläche des Kartonbogens unter das Produkt geschoben wird,gripping product along a hinge side of a supporting wall conveyed by one over the path of this conveyor sy inclined position in an outside of this path, horizontal real position can be folded down, whereby the supporting wall picks up a sheet of cardboard in this inclined position, the middle part of which lies on the supporting wall, a Foldable part area with respect to the middle area mentioned protrudes above the supporting wall and two further end surfaces which can be folded to one another and to the central surface opposite protrude from the supporting wall, as well as from a flexible, designed as an endless ring, revolving element that consists of at least two sliding members arranged at a suitable distance from one another, one of these Sliding organs is suitable for the middle surface and the to bring the inner surface of the cardboard sheet protruding above the supporting wall into an almost vertical position and the other organ is designed so that it - after the supporting wall has left the conveyor track, has - the product presses against the middle surface of the cardboard sheet so that the end surface protruding above the supporting wall of the cardboard sheet is folded above the product and thus the end surfaces of the protruding from under the supporting wall Cardboard sheet brought on the same and that of the middle surface adjacent end face of the cardboard sheet under the product is pushed, 3* Einrichtung gemäss Patentanspruch 1 und 2, im wesentlichen so wie hier dargestellt und. beschrieben, zu den angegebenen Verwendungszwecken»3 * device according to claims 1 and 2, im essential as shown here and. described, too the stated purposes » - 13 -- 13 - 30983Q/034530983Q / 0345
DE19722222480 1971-05-18 1972-05-08 PACKAGING EQUIPMENT Pending DE2222480A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2467971 1971-05-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2222480A1 true DE2222480A1 (en) 1973-07-26

Family

ID=11214359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722222480 Pending DE2222480A1 (en) 1971-05-18 1972-05-08 PACKAGING EQUIPMENT

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2222480A1 (en)
FR (1) FR2138172B1 (en)
GB (1) GB1344224A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307855A1 (en) * 1983-03-05 1984-09-06 Leifeld und Lemke Maschinenfabrik GmbH & Co KG, 4993 Rahden METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING COLLECTOR PACKS
US4736569A (en) * 1987-02-20 1988-04-12 Manville Corporation Dust flap tucking mechanism for use in forming sleeve-type carriers
CN101503122B (en) * 2009-03-25 2011-11-23 长沙赛普尔自动化工程设备有限公司 End-face paper folding mechanism for paper packing machine
CN105417115B (en) * 2016-01-07 2017-08-11 广州明森科技股份有限公司 The card transition apparatus and method of a kind of smart card production equipment

Also Published As

Publication number Publication date
GB1344224A (en) 1974-01-16
FR2138172A1 (en) 1972-12-29
FR2138172B1 (en) 1973-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2500569C2 (en) Device for packing objects in a wrapping material
DE2754283A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKAGING UNITS OF GOODS WITH CONTINUOUS MOVEMENT
DE2153545A1 (en) Method and device for the production of container packs
DE1511713A1 (en) PACKAGING MACHINE
CH632202A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR CARTONING FILLED BAG-LIKE CONTAINERS.
DE3316248A1 (en) METHOD FOR GLUING END LASPS OF A PACKAGING IN AN IN-LINE PACKING MACHINE
DE1461824A1 (en) Tab locking device
DE10310451A1 (en) Method and device for producing packages from at least two partial packages
DE1900450B1 (en) Device for the lateral wrapping of a group of containers by means of a cardboard blank
WO2003064270A2 (en) Method and device for producing boxed packaging for cigarettes
DE2402972A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTION OF ITEMS ON TWO CONVEYOR TRACKS
DE2222480A1 (en) PACKAGING EQUIPMENT
DE2401587A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTION OF ITEMS SUPPLIED ON ONE TRACK TO MULTIPLE TRACKS
DE682132C (en) Device for spreading box bodies
DE2147082C2 (en) Machine for packing sensitive items such as soaps
DE2219401A1 (en) Method and device for applying a pre-gummed tape to a box
DE1140853B (en) Method and machine for wrapping groups of packaging in a box wrapper
DE1945089C (en) Device for folding a cardboard wrapped around a group of objects into a cut
DE2644251A1 (en) DEVICE AND PROCEDURE FOR PACKING ITEMS
DE4417258A1 (en) Device for folding closure flaps of packaging
DE2811506A1 (en) MACHINE FOR WRAPPING LIGHT OBJECTS, SUCH AS PAPER CUPS, WITH FILM BAGS MADE OF SOFT PLASTIC
CH485551A (en) Method and device for wrapping items of goods
DE519492C (en) Conveyor device for box forming machines, wrapping machines, etc. like
DE1461947C (en) Machine for liquid-tight sealing of a filled folding box, especially for frozen food
DE2260351C3 (en) Carton conveyor