DE2216083B2 - Vehicle failure indicator for trafficator lights - is connected to signal switch and resistor in parallel - Google Patents

Vehicle failure indicator for trafficator lights - is connected to signal switch and resistor in parallel

Info

Publication number
DE2216083B2
DE2216083B2 DE19722216083 DE2216083A DE2216083B2 DE 2216083 B2 DE2216083 B2 DE 2216083B2 DE 19722216083 DE19722216083 DE 19722216083 DE 2216083 A DE2216083 A DE 2216083A DE 2216083 B2 DE2216083 B2 DE 2216083B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
signal lamp
brake
resistor
fuse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722216083
Other languages
German (de)
Other versions
DE2216083C3 (en
DE2216083A1 (en
Inventor
Karl 4780 Lippstadt Martin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co filed Critical Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority to DE19722216083 priority Critical patent/DE2216083C3/en
Publication of DE2216083A1 publication Critical patent/DE2216083A1/en
Publication of DE2216083B2 publication Critical patent/DE2216083B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2216083C3 publication Critical patent/DE2216083C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q11/00Arrangement of monitoring devices for devices provided for in groups B60Q1/00 - B60Q9/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

The failure indicator is used in a road vehicle, to indicate the failure of one or more of the trafficator lights (L). It employs an indicator light (K) connected at one side to one terminal of the current supply and at the other side to the same terminal via a fuse (Si). This side of the indicator light (K) is also connected via a signal switch (SS) to the other current supply terminal and to this terminal via a resistor (R) in parallel with the signal switch (SS). Pref. the indicator light (K) is connected to the first supply terminal via the magnet (St) of the vehicle starter circuit. a further failure switch may be connected in series with the fuse (Si).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zurThe invention relates to a device for

Anzeige von Fehlzuständen, insbesondere im Kraftfahrzeug durch Aufleuchten einer Signallampe mit Festhaltung der Anzeige nach Wegfall des den Fehler anzeigenden Signals.Display of malfunctions, especially in the motor vehicle, by lighting up a signal lamp with hold the display after the failure of the signal indicating the error.

Es ist bereits ein Vorschaltgerät zum Blockieren eines Warnsignals an Kraftfahrzeugen bekanntgeworden (DT-OS 15 80 423), bei dem ein von einem Defekt des zu überwachenden Aggregats ausgelöster Impuls dadurch festgehalten wird, daß ein Relais geschaltet wird, das neben der Einschaltung des Warnsignals gleichzeitig sich selbst in eine Selbsthalteschaltung überführt. Eine derartige Vorrichtung ist verhältnismäßig aufwendig, insbesondere, wenn Störungen durch zufällige Betätigung des Relais ausgeschaltet werden sollen. Außerdem ist die Erweiterung auf verschiedene Warnfälle nur unter sehr großem Aufwand möglich.A ballast for blocking a warning signal on motor vehicles has already become known (DT-OS 15 80 423), in which one of a defect of the to monitoring unit triggered pulse is held by the fact that a relay is switched, the in addition to switching on the warning signal, it also transfers itself to a self-holding circuit. One Such a device is relatively expensive, especially if interference is caused by accidental actuation of the relay should be switched off. Besides, it is only expanding to include various warning cases possible with great effort.

Die Erfindung hat zur Aufgabe, eine betriebssichere und dennoch verhältnismäßig preiswerte Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Signallampe einerseits an den einen (ersten) PoJ der Stromversorgung angeschlossen ist und andererseits sowohl über eine elektrische Sicherung an den gleichen (ersten) Poi, als auch über einen Signalschalter und parallel dazu über einen Widerstand an den anderen (zweiten) Pol der Stromversorgung angeschlossen ist.The object of the invention is to create an operationally reliable and yet relatively inexpensive device of the type mentioned at the beginning. This object is achieved according to the invention in that the signal lamp is connected on the one hand to one (first) PoJ of the power supply and, on the other hand, both via an electrical fuse to the same (first) Poi, and via a signal switch and in parallel via a resistor to the connected to the other (second) pole of the power supply.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous refinements of the invention are specified in the subclaims.

Anhand von Ausführungsbeispielen, aus denen weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung hervorgehen, sollen diese näher erläutert werden.Using exemplary embodiments from which further details and advantages of the invention emerge, these should be explained in more detail.

In F i g. 1 ist die Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Lampenkontrollschaltung dargestellt; In Fig. 1 shows the application of the device according to the invention in a lamp control circuit;

Fig.2 ist die Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Bremsüberwachungseinrichtung dargestellt.Fig.2 is the application of the invention Device shown in a brake monitoring device.

In der Schaltung gemäß F i g. 1 sind die Leitungen von einem Lichtschalter LS zu den zu überwachenden Lampen L, bei denen es sich z. B. um die Lampen der Scheinwerfer oder der Rücklichter handeln kann, über ein Differentialrelais ReI geführt. Solange beide Lampen brennen, heben sich die magnetischen Wirkungen der beiden Wicklungen des Differentialrelais auf, und der Signalschalter SS wird nicht geschlossen. Fällt eine der beiden Lampen aus, so zieht das Relais an, und der Signalschalter SS (die Relaiskontakte) wird geschlossen, wodurch, wie an sich bekannt, z.B. eine Signallampe K eingeschaltet werden könnte. Bei Ausschaltung des Lichtschalters LS fällt das Relais ReI ab.In the circuit according to FIG. 1 are the lines from a light switch LS to the monitored lamps L, which are z. B. can be the lamps of the headlights or the taillights, out via a differential relay ReI . As long as both lamps are on, the magnetic effects of the two windings of the differential relay cancel each other out and the signal switch SS is not closed. If one of the two lamps fails, the relay picks up and the signal switch SS (the relay contacts) is closed, whereby, as is known per se, a signal lamp K , for example, could be switched on. When the light switch LS is switched off, the relay ReI drops out.

Die Signallampe K ist einerseits (über den Einzugsmagneten St des Starters) an den einen Pol der Stromversorgung angeschlossen, nämlich an den negativen, und andererseits über eine Sicherung Si an den gleichen Pol und gleichzeitig über einen Widerstand R und parallel dazu der Signalschalter SS an den anderen Pol. Der negative Pol des Bordnetzes ist in bekannter Weise an Masse gelegtThe signal lamp K is connected on the one hand (via the pull-in magnet St of the starter) to one pole of the power supply, namely to the negative, and on the other hand via a fuse Si to the same pole and at the same time via a resistor R and in parallel with the signal switch SS to the other pole. The negative pole of the electrical system is connected to ground in a known manner

Bei unbetätigtem Relais, also nicht geschlossenen Kontakten des Signalschalters SS, fließt von der Klemme +15 durch den Widerstand R und die Sicherung Si ein geringer Strom. Da die Sicherung Si einen sehr kleinen Widerstand hat, fließt parallel dazu durch die Signallampe K nur ein so geringer Strom, daß sie nicht aufleuchtet Dieser Strom ist praktisch Null.When the relay is not actuated, i.e. the contacts of the signal switch SS are not closed, a small current flows from the +15 terminal through the resistor R and the fuse Si. Since the fuse Si has a very low resistance, only such a small current flows in parallel through the signal lamp K that it does not light up. This current is practically zero.

Wird bei geschlossenem Lichtschalter LS als Folge davon, daß eine der beiden Lampen L ausgefallen istWhen the light switch LS is closed, this is the result of one of the two lamps L having failed

oder nunmehr ausfällt, das Relais ReI erregt, so schließt der Signalschalter SS, wodurch die Sicherung Si anspricht, beispielsweise im Falle einer Schmelzsicherung durchschmilzt, da sie praktisch im Kurzschluß an der Stromversorgung liegt. Die Signallampe K leuchtet auf. Sie leuchtet auch weiter, wenn der Signalschalter SS wieder eröffnet wird, z.B. bei Ausschalten des Lichtschalters LSoder bei Wegnahme der Stromversorgung, z. B. durch Ausschalten des Zündschalters.or now fails, the relay ReI is energized, the signal switch SS closes, whereby the fuse Si responds, for example in the case of a fuse, because it is practically in a short circuit on the power supply. The signal lamp K lights up. It also continues to light up when the signal switch SS is opened again, for example when the light switch LS is switched off or when the power supply is removed, e.g. B. by turning off the ignition switch.

Bei geöffnetem Signalschalter SS wird nämlich infolge des öffnens der Sicherung S/nunmehr ein Strom durch den Widerstand R, die Signallampe K und den Einzugsmagneten Si, der einen sehr geringen Widerstand darstellt, dauernd fließen. Dies ist besonders wichtig, wenn es sich bei dem Lichtschalter LS15 beispielsweise um den Bremslichtschalter handelt, der nur kurzzeitig betätigt wird, nämlich in dem Falle, daß gebremst wird. Der Kraftfahrzeugführer ist während des Bremsvorganges durch andere Dinge abgelenkt und beobachtet das Aufleuchten der Signallampe K normalerweise nicht, so daß ihm ein Defekt an den Bremslampen nach Beendigung des Bremsvorganges nicht mehr angezeigt werden würde. Bei dem in F i g. 1 dargestellten Aufbau wird hingegen dafür gesorgt, daß die Signallampe K ständig weiter brennt. Lediglich durch Ersatz der Sicherung Si kann dafür gesorgt werden, daß die Signallampe K erlischt. Der zu kontrollierende Fehlzustand erzwingt also die Aufmerksamkeit des Kraftfahrzeugführers.When the signal switch SS is open, as a result of the opening of the fuse S /, a current will flow continuously through the resistor R, the signal lamp K and the pull-in magnet Si, which represents a very low resistance. This is particularly important when the light switch LS 15 is, for example, the brake light switch that is only actuated for a short time, namely in the event that the vehicle is braked. The motor vehicle driver is distracted by other things during the braking process and normally does not observe the lighting up of the signal lamp K , so that a defect in the brake lamps would no longer be indicated to him after the braking process has ended. In the case of the FIG. 1, however, it is ensured that the signal lamp K continues to burn. Only by replacing the fuse Si can it be ensured that the signal lamp K goes out. The fault condition to be checked thus compels the motor vehicle driver's attention.

Der Einzugsmagnet Sf des Starters ist in üblicher Weise über die Klemme 50 an den Startschalter angeschlossen. Somit ist dafür gesorgt, daß bei jeder Betätigung des Startschalters auch die Signallampe K kurzzeitig aufleuchtet und dadurch angezeigt wird, ob die Signallampe K noch intakt ist Es ist natürlich auch ein unmittelbarer Anschluß der Signallampe K an den negativen Pol möglich.The pull-in magnet Sf of the starter is connected to the start switch in the usual way via terminal 50. Thus, it is ensured that with each actuation of the start switch, the signal lamp K lights up for a short time and is indicated by whether the signal lamp K is still intact, it is of course a direct connection of the signal lamp K to the negative pole possible.

Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig.2 sind gleiche Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Es handelt sich um eine Bremsüberwachungseinrichtung, die verschiedene Einzelheiten des Bremssystems mit der gleichen Signallampe K zu überwachen gestatten. Die Signallampe K ist wiederum einseitig über den Einzugsmagneten St des Starters mit der Masse und damit mit dem einen Pol der Stromversorgung verbunden; die andere Seite der Kontrollampe K ist über die Sicherung S/ und zwei geschlossene Schalter mit dem gleichen Pol verbunden. An diese Seite der Signallampe K (den Verzweigungspunkt V) ist ferner über den Widerstand R der andere Pol +15 der Stromversorgung angeschlossen und parallel dazu über zwei Bremslichtschalter BS1 und BSI ebenfalls der Pol +15. Es handelt sich um zwei Bremslichtschalter, die in den beiden Hydraulikkreisen einer Zweikreisbremsanlage angeordnet sind. Wird die Bremse betätigt, so schalten beide Bremslichtschalter im Normalfall der intakten Bremse gleichmäßig um und legen somit die Bremslampen BL an die Klemme +15. Beide Bremslampen leuchten also mit dem Bremsvorgang auf.In the exemplary embodiment according to FIG. 2, the same components are provided with the same reference numerals. It is a brake monitoring device that allows various details of the brake system to be monitored with the same signal lamp K. The signal lamp K is in turn connected on one side via the pull-in magnet St of the starter to ground and thus to one pole of the power supply; the other side of the control lamp K is connected to the same pole via the fuse S / and two closed switches. The other pole +15 of the power supply is also connected to this side of the signal lamp K (the branch point V) via the resistor R and, in parallel, also the pole +15 via two brake light switches BS1 and BSI. These are two brake light switches that are arranged in the two hydraulic circuits of a dual-circuit brake system. If the brake is actuated, both brake light switches switch over evenly in the normal case of the intact brake and thus connect the brake lamps BL to terminal +15. Both brake lights therefore light up when the brakes are applied.

Wird infolge des Ausfalls des einen Bremskreises der eine Bremsschalter, z. B. ASl, nicht betätigt, so schaltet nur der Bremslichtschalter AS 2 an die Klemme +15. Beide Bremslampen BL leuchten auf, da sie miteinander verbunden sind. Über diese Verbindung fließt gleichzeitig ein Strom, der von der Klemme +15 herkommend 6j über den umgeschalteten Schalter BS 2, über die Verbindung der beiden Bremslampen und über den nicht umgeschalteten Bremslichtschalter ASl zum Verzweigungspunkt V fließt. Dieser Strom führt wiederum zum sofortigem Abschmelzen der Sicherung S/ und damit zum Aufleuchten der Signallampe K, die dann von der Klemme 15 über den Widerstand R mit einem Dauerstrom versorgt wird, der über den Einzugsmagneten Si zur Masse fließtIf as a result of the failure of a brake circuit of a brake switch, z. B. ASl, not actuated, only the brake light switch AS 2 switches to terminal +15. Both brake lights BL light up because they are connected to one another. Via this connection, a current flows at the same time, coming from terminal +15 6j via the switched switch BS 2, via the connection of the two brake lamps and via the brake light switch AS1 which has not been switched to the branch point V. This current in turn leads to the immediate melting of the fuse S / and thus to the lighting up of the signal lamp K, which is then supplied with a continuous current from terminal 15 via resistor R , which flows to ground via pull-in magnet Si

Auch hier ist die Kontrolle durch den Starterschalter SlS gegeben, der bei seinem Einschalten über die Klemme 50 nicht nur den Einzugsmagneten Si, sondern auch die Signallampe K kurzzeitig mit Strom versorgtHere, too, control is provided by the starter switch SlS , which when it is switched on via terminal 50 not only briefly supplies the pull-in magnet Si, but also the signal lamp K with current

Eine Diode D, die zwischen die Bremsüchtschalter USl und BS 2 und den Verzweigungspunkt geschaltet ist, sorgt dafür, daß nicht ständig über den Widerstand R und die Bremslampen BL ein Strom bei nichtbetätigter Bremse fließt. Dieser Strom hätte nicht nur eine unerwünschte Dauerbelastung der Kraftfahrzeugbatterie zur Folge, sondern er könnte auch die Anzeige verfälschen oder sogar verhindern, da es zu Schwierigkeiten führt, sowohl die Bremslampen BL als auch die Kontrollampe K an den Widerstand R anzupassen.A diode D, which is connected between the braking switch US1 and BS 2 and the branch point, ensures that a current does not constantly flow through the resistor R and the brake lamps BL when the brake is not actuated. This current would not only result in an undesirable permanent load on the motor vehicle battery, but it could also falsify or even prevent the display, since it leads to difficulties in adapting both the brake lights BL and the control lamp K to the resistor R.

In Reihe mit der Sicherung Si sind zwei Schalter FS und BBS geschaltet, von denen der Schalter FS das Flüssigkeitsniveau überwacht, während der Schalter BBS die Reibbelagdicke der Bremse überwacht. Beide Schalter sind normalerweise geschlossen. Sie öffnen sich, wenn der Warnfall eintritt; sie bleiben dann auch unabhängig von irgendwelchen Schalthandlungen des Kraftfahrzeugführers geöffnet, wodurch die Signallampe K dauernd brennt, da sie von der Klemme +15 über den Widerstand R in bekannter Weise mit Strom versorgt wird.Two switches FS and BBS are connected in series with the fuse Si , of which the switch FS monitors the liquid level, while the switch BBS monitors the thickness of the friction lining of the brake. Both switches are normally closed. They open when the warning occurs; they then remain open regardless of any switching operations by the motor vehicle driver, as a result of which the signal lamp K is constantly on, since it is supplied with current in a known manner from terminal +15 via resistor R.

Der Widerstand R und die Signallampe K müssen einerseits so dimensioniert sein, daß die Signallampe K auch bei vorgeschaltetem Widerstand R genügend hell aufleuchtet, andererseits muß der Widerstand R genügend hochohmig gewählt werden, damit der über ihn und die Sicherung ständig fließende Dauerstrom im Nichtwarnfalle nicht zu groß wird und damit zu einer unnötigen Entladung der Kraftfahrzeugbatterie führt. Der Widerstand des Einzugsmagneten Sf ist in der Reihenschaltung vernachlässigbar klein.The resistor R and the signal lamp K must on the one hand be dimensioned so that the signal lamp K lights up sufficiently brightly even with the upstream resistor R , on the other hand the resistor R must be selected to be sufficiently high so that the continuous current flowing through it and the fuse does not cease in the event of no warning becomes large and thus leads to unnecessary discharge of the vehicle battery. The resistance of the pull-in magnet Sf is negligibly small in the series connection.

Wenn der Strom durch den Widerstand R weiter verkleinert werden soll, so kann die Signallampe K durch einen Transistorverstärker gesteuert werden, dessen Steuerkreis an den Verzweigungspunkt V angeschlossen ist Im einfachsten Fall kann es sich um einen einzelnen Transistor handeln, in dessen Kollektorstromkreis die Signallampe K liegt, während der Widerstand R in seinem Basisstromkreis angeordnet ist.If the current through the resistor R is to be further reduced, the signal lamp K can be controlled by a transistor amplifier whose control circuit is connected to the branch point V. In the simplest case, it can be a single transistor with the signal lamp K in its collector circuit , while the resistor R is placed in its base circuit.

Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, lassen sich sehr betriebssicher und mit verhältnismäßig einfachen Mitteln verschiedene an sich unterschiedlich anzeigende Fehlzustände mit ein und derselben Signallampe überwachen, wobei auch das Funktionieren dieser Signallampe selbst überwacht werden kann. Außerdem ist dafür gesorgt, daß vorübergehende Anzeigen von Fehlzuständen ausgeschlossen sind und daß statt dessen eine Daueranzeige gesichert istAs can be seen from the above, can be very reliable and with relatively simple Averages different fault states that are displayed differently with one and the same signal lamp monitor, and the functioning of this signal lamp itself can be monitored. aside from that it is ensured that temporary displays of malfunctions are excluded and that instead a permanent display is secured

Die Sicherung Si ist vorzugsweise als Schmelzsicherung ausgebildet, da die Ausbildung als Selbstschalter gegebenenfalls zu unerwünschten Manipulationen herausfordert. Vorzugsweise sind die in Fig.2 in einem gestrichelten Kästchen angeordneten Bauelemente auf einer gemeinsamen Leiterplatte angeordnet, wodurch sich verschiedene Anschlußprobleme leicht lösen lassen. Sämtliche Teile können auf der Leiterplatte, z. B. einer gedruckten Schaltung fest verlötet sein, wodurch Fassungen für die Signallampe K und die Sicherung Si The fuse Si is preferably designed as a fuse, since the design as an automatic switch may lead to undesired manipulations. The components arranged in a dashed box in FIG. 2 are preferably arranged on a common printed circuit board, so that various connection problems can easily be solved. All parts can be on the circuit board, e.g. B. a printed circuit, which sockets for the signal lamp K and the fuse Si

allen. Im Kontrollfalle wird die gesamte Leiterplatte getauscht, da sie nur verhältnismäßig preiswerte !elemente enthält Die Sicherung Si kann in diesem e als Leitungsschwächung auf der Leiterplatte gebildet sein. Ein besonderer Schmelzdraht kann tit entfallen.all. In the control case, the entire circuit board is exchanged, since it only contains relatively inexpensive elements. The fuse Si can in this case be formed as a line weakening on the circuit board. There is no need for a special fuse wire.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Anzeige von Fehlzuständen, insbesondere im Kraftfahrzeug, durch Aufleuchten einer Signallampe mit Festhaltung der Anzeige nach Wegfall des den Fehler anzeigenden Signals, dadurch gekennzeichnet, daß die Signallampe (K) einerseits an den einen (ersten) Pol der Stromversorgung angeschlossen ist und andererseits sowohl über eine elektrische Sicherung (Si) an den gleichen (ersten) Pol, als auch über einen Signalschalter (SS bzw. BS1, BS 2) und parallel dazu über einen Widerstand (R) an den anderen (zweiten) Pol1. Device for displaying malfunctions, especially in the motor vehicle, by lighting up a signal lamp with holding the display after the failure of the signal indicating the error, characterized in that the signal lamp (K) is connected on the one hand to one (first) pole of the power supply and on the other hand, via an electrical fuse (Si) to the same (first) pole, as well as via a signal switch (SS or BS 1, BS 2) and in parallel via a resistor (R) to the other (second) pole (+15) der Stromversorgung angeschlossen ist.(+15) the power supply is connected. 2. Vorrichtung zur Anzeige von Fehlzuständen im Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Signallampe (K) an den ersten Pol über den Einzugsmagneten (St) des Starters angeschlossen ist.2. Device for displaying malfunctions in the motor vehicle according to claim 1, characterized in that the signal lamp (K) is connected to the first pole via the pull-in magnet (St) of the starter. 3. Vorrichtung zur Anzeige von Fehlzuständen im Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Reihe mit der elektrischen Sicherung (Si) mindestens ein weiterer Fehlmeldeschalter (FS, BBS) geschaltet ist, der durch einen nicht festzuhaltenden Fehler geschaltet wird.3. A device for displaying faults in the motor vehicle according to claim 1, characterized in that at least one further false alarm switch (FS, BBS) is connected in series with the electrical fuse (Si) , which is switched by an error that cannot be recorded. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Überwachungseinrichtung für Bremsanlagen mit der elektrischen Sicherung (Si) ein Schalter (FS) zur Überwachung des Flüssigkeitsniveaus der Bremshydraulik und ein Schalter (BBS) *■ zur Überwachung der Reibbelagdicke in Reihe geschaltet sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that a switch (FS) for monitoring the fluid level of the brake hydraulics and a switch (BBS) * ■ for monitoring the friction lining thickness are connected in series in a monitoring device for brake systems with the electrical fuse (Si) . 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den Verzweigungspunkt (V) zwischen elektrischer Sicherung (Si), Signallampe (K) und Widerstand (R) zwei Bremslichtschalter (BSi, BS2) angeschlossen sind, die vom Bremsleitungsdruck geschaltet werden.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that two brake light switches (BSi, BS2) are connected to the branch point (V) between electrical fuse (Si), signal lamp (K) and resistor (R) , which are switched by the brake line pressure. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremslichtschalter (BSi, BS2) als Umschalter ausgebildet sind, die die Bremslampen (BL) zwischen dem Verzweigungspunkt (V) und der Stromversorgung (+15) umschalten.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the brake light switches (BSi, BS2) are designed as changeover switches which switch the brake lamps (BL) between the branch point (V) and the power supply (+15). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Verzweigungspunkt (V) und den Bremslichtschaltern (BSi, BS 2) eine Diode (D) angeordnet ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that a diode (D) is arranged between the branch point (V) and the brake light switches (BSi, BS 2). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Sicherung (Si) als Schmelzsicherung ausgebildet ist.8. The device according to claim 1, characterized in that the electrical fuse (Si) is designed as a fuse. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Sicherung (Si) als Leitungsschwächung auf einer Leiterplatte ausgebildet ist, die mit der Signallampe (K) und dem Widerstand f/ty versehen ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the electrical fuse (Si) is designed as a line weakening on a circuit board which is provided with the signal lamp (K) and the resistor f / ty. 10. Vorrichtung nach Anspruch 7 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Leiterplatte auch die Diode fDJ angeordnet ist.10. Apparatus according to claim 7 and 9, characterized characterized in that the diode fDJ is also arranged on the circuit board. 11. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Signallampe (K) durch einen Transistorverstärker gesteuert wird, dessen Steuerkreis an den Verzweigungspunkt (V) angeschlossen ist.11. The device according to claim 1, characterized in that the signal lamp (K) is controlled by a transistor amplifier whose control circuit is connected to the branch point (V) . 6565
DE19722216083 1972-04-01 1972-04-01 Device for displaying malfunctions, in particular in a motor vehicle Expired DE2216083C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722216083 DE2216083C3 (en) 1972-04-01 1972-04-01 Device for displaying malfunctions, in particular in a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722216083 DE2216083C3 (en) 1972-04-01 1972-04-01 Device for displaying malfunctions, in particular in a motor vehicle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2216083A1 DE2216083A1 (en) 1973-10-11
DE2216083B2 true DE2216083B2 (en) 1977-08-25
DE2216083C3 DE2216083C3 (en) 1978-04-27

Family

ID=5840910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722216083 Expired DE2216083C3 (en) 1972-04-01 1972-04-01 Device for displaying malfunctions, in particular in a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2216083C3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2722980A1 (en) * 1977-05-20 1978-11-30 Vdo Schindling Failure indicator for vehicle lights - with delay circuit for testing indicator lamp when switched on
DE3424617A1 (en) * 1983-07-08 1985-01-17 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo Overvoltage absorber

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2722980A1 (en) * 1977-05-20 1978-11-30 Vdo Schindling Failure indicator for vehicle lights - with delay circuit for testing indicator lamp when switched on
DE3424617A1 (en) * 1983-07-08 1985-01-17 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo Overvoltage absorber

Also Published As

Publication number Publication date
DE2216083C3 (en) 1978-04-27
DE2216083A1 (en) 1973-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4010765C1 (en)
EP0501014A2 (en) Circuit arrangement for a towing vehicle
DE3041206C2 (en) Test circuit for determining and displaying interruptions in electrical consumer circuits
EP0718153A2 (en) Circuit for a traction car
DE2420449A1 (en) DEVICE FOR INDICATING THE WEAR OF BRAKE PADS
DE2216083C3 (en) Device for displaying malfunctions, in particular in a motor vehicle
DE3840885C1 (en)
EP0598379A2 (en) Circuit for flashing lights
EP0813995A2 (en) Connection circuit between the flasher units of a trailer and his touring vehicle
DE102012102638A1 (en) Lighting system for commercial vehicle, has signal path extending from light control unit to opening elements for transmitting opening signal, and shift element comprising support function and arranged in signal path
DE2753528C2 (en) Monitoring circuit for a flasher system
EP0929431B1 (en) Method for detecting a fault in a pressure-switch arrangement, and pressure-switch arrangement
DE2162985C3 (en) Circuit arrangement for operating clock-controlled display and / or control devices in vehicles, in particular in motor vehicles
DE1605970C2 (en) Warning system for a pressure medium-actuated motor vehicle brake system
DE3927562A1 (en) DEVICE FOR TRAILER IDENTIFICATION WITH LOADS
DE4334371C1 (en) Direction indicator and hazard flashing light system for a motor vehicle
DE10063802C2 (en) Device for recognizing a trailer coupled to a towing vehicle
DE2202770C3 (en) Switching arrangement for operating clock-controlled display and / or control devices in motor vehicles
DE1109049B (en) Arrangement for monitoring electrical power consumers, in particular the lighting of motor vehicles
DE2158620C3 (en) Switching device for flashing light systems in motor vehicles
DE4135546A1 (en) Circuit arrangement for towing trailer - supplies additional current to tractor direction indicator lamps after detection of failure of corresp. trailer lamp
DE19814338C1 (en) Circuit for a tractor vehicle to indicate fuse failure and to enable flasher operation
DE2546084A1 (en) Safety indicator for car dashboard - with relay operated warning light and fused monitoring circuit for permanent indication
DE3616161C1 (en) Monitoring device for the control lights of a motor vehicle
DE2001552A1 (en) Monitoring device for the lighting system on motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee