DE2214704A1 - Undergarment - Google Patents

Undergarment

Info

Publication number
DE2214704A1
DE2214704A1 DE19722214704 DE2214704A DE2214704A1 DE 2214704 A1 DE2214704 A1 DE 2214704A1 DE 19722214704 DE19722214704 DE 19722214704 DE 2214704 A DE2214704 A DE 2214704A DE 2214704 A1 DE2214704 A1 DE 2214704A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slot
waist
ing
garment
undergarment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722214704
Other languages
German (de)
Inventor
Veronica Anne Burnham Buckinghamshire Macmillan geb. Nicholls (Großbritannien)
Original Assignee
Berlei (U.K.) Ltd., Slough, Buckinghamshire (Großbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berlei (U.K.) Ltd., Slough, Buckinghamshire (Großbritannien) filed Critical Berlei (U.K.) Ltd., Slough, Buckinghamshire (Großbritannien)
Publication of DE2214704A1 publication Critical patent/DE2214704A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/10Petticoats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

DIPL-ING. HORST RUSE DIPL.-ING. PETER KOSELDIPL-ING. HORST RUSE DIPL.-ING. PETER KOSEL PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

3353 Bad Gandersheim, 24. März 19723353 Bad Gandersheim, March 24, 1972

Postfach 129P.O. Box 129

Hohenhöfen 5Hohenhöfen 5

Telefon: (05382) 2842Telephone: (05382) 2842

Telegramm-Adresse: Siedpatent BadgandersheimTelegram address: Siedpatent Badgandersheim

Unsere Akten-Nr. 2714/2Our file no. 2714/2

Berlei (U0K.) LimitedBerlei (U 0 K.) Limited

Patentgesuch vom 24. März 1972Patent application dated March 24, 1972

Berlei (U.K.) LimitedBerlei (U.K.) Limited

Berlei Rouse, Bath Road Slough, BuckinghamshireBerlei Rouse, Bath Road Slough , Buckinghamshire

GroßbritannienGreat Britain

UnterkleidungsstückUndergarment

Die Erfindung bezieht sich auf ein auf der Taille sitzendes Unterkleidungsstück, insbesondere Unterrock.The invention relates to an item of undergarment, in particular an underskirt, which is seated on the waist.

Umfangsmäßig ist die Taille der Durchschnittsperson beträchtlich kleiner als der Rest ihres Rumpfes. Der Hüftumfang des Durchschnittsmanns ist etwa 15 bis 20 cm größer als sein Taillenumfang, und bei der Durchschnittsfrau ist der Unterschied eher großer, z.B. etwa 25 cm. Infolgedessen haben auf der Taille sitzende Unterkleidungsstücke, die nicht mit einer Einrichtung zum Trennen in der Taillengegend versehen sind, z.B. mit einem Schlitz, der durch Reißverschluß, Knöpfe oder Haken und Ösen schließbar ist, den Nachteil, daß die Taillengegend des Kleidungsstücks einen bedeutend größeren Umfang haben muß, als für einen guten Sitz erforderlich wäre, damit das Kleidungsstück beim An- und Ausziehen über Hüfte oder Schultern gestreift werden kann. Eine gewisse Stoffmenge in der Taillengegend istCircumferentially, the average person's waist is considerably smaller than the rest of their torso. The hip circumference the average man is about six to eight inches taller than his waist, and the average woman is the difference is rather larger, e.g. about 25 cm. As a result, undergarments that sit on the waist, which are not provided with a means for separating in the waist region, e.g. with a slit going through Zip, buttons or hooks and eyes can be closed, the disadvantage that the waist area of the garment must have a significantly larger circumference than would be required for a good fit, so that the garment when Can be put on and taken off over the hips or shoulders. There is a certain amount of fabric in the waist area

209842/0106 Rö/Hn.209842/0106 Rö / Hn.

daher nur deswegen erforderlich, damit das Kleidungsstück an- oder ausgezogen werden kann, und das Kleidungsstück hat dadurch den Nachteil, daß es um die Taille herum bauschig ist» Wenn unter einem in der Taillengegend eng sitzenden Kleid ein üblicher auf der Taille sitzender Unterrock mit elastischem Bund getragen wird, gibt dieser dem Kleid in der Taillengegend ein unschönes, bauschiges Aussehen und verdirbt seine glatten Linien.therefore only necessary so that the garment can be put on or taken off, and the garment this has the disadvantage that it is fluffy around the waist A normal underskirt with an elastic waistband is worn on the waistline, this gives it the dress in the waist area has an unattractive, puffy appearance and spoils its smooth lines.

Es ist bekannt, in der Taille eines Rocks einen einzigen Schlitz vorzusehen und ihn, wie oben angeführt, mit einer Schließeinrichtung, z.B. mit einem Reißverschluß, mit Knöpfen, Haken und Ösen zu versehen, so daß der Rock bei geöffneter Schließeinrichtung über die Schultern oder Hüften gezogen werden kann. Eine solche Anordnung macht es unnötig, in der Taillengegend überschüssigen Stoff vorzusehen. Eine ähnliche Technik könnte zwar auch bei auf der Taille sitzenden Unterröcken angewandt werden, hätte aber eine Anzahl Nachteile. Bestimmte Schließmittel, z.B0 Reißverschlüsse oder Knöpfe, können sich durch ein eng anliegendes Kleid abzeichnen und machen so das besondere Problem, das sie eigentlich lösen sollten, noch schwieriger. Außerdem können die Kosten derartiger Schließmittel sowie die Kosten der mit ihrer Anbringung verbundenen Schneiderarbeit eine starke Erhöhung des Preises eines Unterrocks verursachen, der wegen seiner einfachen Konstruktion an sich viel billiger ist als die meisten Röcke. Außerdem ist diese Technik in der Praxis nicht anwendbar bei den bekannten üblichen Unterröcken mit einfachem Elastikbund, da dabei der Elastikbund unterbrochen werden müßte. Auch würde der große Vorteil eines Unterrocks mit einfachem Elastikbund, nämlich daß er in wenigen Sekunden an- und ausgezogen werden kann, aufgehoben durch die Notwendigkeit, umständliche und lästige Schließmittel zu betätigen.It is known to provide a single slit in the waist of a skirt and, as stated above, to provide it with a locking device, for example a zipper, with buttons, hooks and eyes, so that the skirt over the shoulders or hips when the locking device is open can be drawn. Such an arrangement makes it unnecessary to provide excess fabric in the waist region. A similar technique could be used with waist-fitted petticoats, but it would have a number of disadvantages. Certain closure means, such as 0 zippers or buttons, can emerge through a close-fitting dress and make as the special problem which should actually solve even more difficult. In addition, the cost of such closure means, as well as the cost of tailoring associated with their installation, can greatly increase the price of a petticoat which, because of its simple construction, is inherently much cheaper than most skirts. In addition, this technique cannot be used in practice with the known customary petticoats with a simple elastic waistband, since the elastic waistband would have to be interrupted. The great advantage of a petticoat with a simple elastic waistband, namely that it can be put on and taken off in a few seconds, would be offset by the need to operate cumbersome and annoying closing means.

209842/0106209842/0106

22U70422U704

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein auf der Taille sitzendes Unterkleidungsstück zu schaffen, bei dem die durch überschüssigen Stoff verursachte Bauschigkeit in der Taille wegfällt oder zumindest auf ein Minimum verringert wird und das an- und ausgezogen werden kann ohne die Notwendigkeit, Schließmittel zu betätigen.The invention is based on the object of creating an undergarment that sits on the waist and in which the bulk in the waist caused by excess fabric is eliminated or at least reduced to a minimum and that can be put on and taken off without the need to operate locking means.

Dies wird nach der Erfindung erreicht durch wenigstens einen im wesentlichen senkrechten Schlitz, der die Taillengegend des Kleidungsstücks trennt und ihr Überziehen über die Hüfte ermöglicht, und durch eine wenigstens am oberen Ende des Schlitzes angebrachte elastische Verbindung, die den Schlitz in die geschlossene Stellung zieht. Lediglich durch Anbringung wenigstens eines derartigen Schlitzes ist es also möglich, einen bei dem normalen Sitz des Unterkleidungsstücks sich ergebenden überschüssigen Stoff und damit die beschriebene nachteilige Bauschigkeit weitestgehend zu vermeiden und zugleich mit einem derartigen guten Sitz um die Taille ein einfaches An- und Ausziehen zu ermöglichen. This is achieved according to the invention by means of at least one substantially vertical slot which forms the waist region of the garment separating and allowing it to be pulled over the waist, and by at least one on the top Resilient connection attached to the end of the slot which pulls the slot into the closed position. Only by making at least one such slit, it is thus possible to have one with the normal fit of the undergarment resulting excess material and thus the disadvantageous bulkiness described as far as possible to avoid and at the same time with such a good fit around the waist to allow easy on and off.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist der Schlitz oder jeder Schlitz durch jeweils einen an jeder Seite des Schlitzes mit dem Kleidungsstück verbundenen elastischen Streifen verbunden. Es kann aber auch in weiterer Ausbildung der Erfindung ein durch den Schlitz oder die Schlitze unterbrochener Schlauch um den oberen Rand des Kleidungsstücks herum verlaufend gebildet sein und in diesem Schlauch ein geschlossenes Band aus elastischem Material angeordnet sein, das dann seinerseits den Schlitz in die geschlossene Stellung zieht, sobald das Unterkleidungsstück die gewollte Lage einnimmt OAccording to one embodiment of the invention, the slot is or each slit by an elastic connected to the garment on each side of the slit Strips connected. But it can also be interrupted by the slot or the slots in a further embodiment of the invention Hose formed around the upper edge of the garment running around and in this hose be arranged closed band made of elastic material, which then in turn the slot in the closed position pulls as soon as the undergarment is in the desired position O

Zweckmäßig ist bei einem solchen Unterkleidungsstück ein Paar dieser Schlitze aneinander gegenüberliegenden Stellen in der Taillengegend vorgesehen.In the case of such an undergarment, it is useful to have a pair of these slits at locations opposite one another provided in the waist area.

2098 42/01062098 42/0106

2 21 Λ 7 O 42 21 Λ 7 O 4

Eine besonders einfache Ausführungsform mit einfacher Fertigung wird in weiterer Ausbildung der Erfindung dadurch erreicht, daß der Schlitz oder jeder Schlitz eine Fortsetzung eines im wesentlichen senkrechten Saumes nach oben ist. Der Schlitz bildet daher in einfacher Weise die Fortsetzung eines solchen Saumes zur Taille hin·A particularly simple embodiment with simple manufacture is thereby achieved in a further embodiment of the invention achieves that the slot or each slot is a continuation of a substantially vertical seam upwards is. The slit therefore forms the continuation of such a hem towards the waist in a simple manner.

Die Erfindung ist insbesondere bei Unterröcken, jedoch mit den gleichen Vorteilen auch bei anderen auf der Taille sitzenden Unterkleidungsstücken anwendbar, Z0B. bei Schlüpfern oder Höschen.The invention is especially applied for skirts, however, applicable with the same advantages also in other seated on the lower waist garments, Z 0 B. at panties or knickers.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert.The invention is explained using an exemplary embodiment shown in the drawing.

Der dargestellte Unterrock 10 weist einen vorderen Teil 12 und einen hinteren Teil 14 auf. Beide Teile 12 und 14 sind durch seitliche Säume 16 und 18 zusammengenähte Der Unterrock 10 weist ferner am unteren Rand eine Zierkante 20 auf. Die oberen Enden des Vorderteils 12 und des Hinterteils 14 sind nach innen umgeschlagen und zusammengenäht und bilden zwei getrennte Schlauchabschnitte 22 und 24, in denen ein geschlossenes Elastikband 26 angeordnet ist.The illustrated underskirt 10 has a front part 12 and a rear part 14. Both parts 12 and 14 are sewn together by side hems 16 and 18 The underskirt 10 also has a decorative edge 20 on the lower edge. The upper ends of the front part 12 and the The rear part 14 are turned over inward and sewn together and form two separate tube sections 22 and 24, in which a closed elastic band 26 is arranged.

Anders als bei einem üblichen Unterrock sind hier der Vorderteil 12 und der Hinterteil 14 mit dem Säumen 16 und 18 nur längs eines Teils ihrer aneinanderliegenden Kanten zusammengenäht. In der Taillengegend sind der Rumpfteil des Unterrocks und der Bandschlauch bei 28 und 30 auf beiden Seiten voneinander getrennt. An diesen getrennten Stellen sind die Kanten von Vorder·* und Hinterteil nicht miteinander verbunden, sondern einfach umgelegt und gesäumt. Wiederum anders als bei einem üblichen Unterrock kann infolgedessen die Taillengegend des Unterrocks passend auf das Taillenmaß der betreffenden Trägerin zugeschnitten werden, da beim An- und Ausziehen die getrennten Stellen auseinandergehen, wenn das Elastikband 26 gereckt wird und so über die Hüften gezogen werden kann. In der ZeichnungIn contrast to a conventional petticoat, the front part 12 and the rear part 14 are here with the hems 16 and 18 sewn together along only part of their abutting edges. In the waist area are the body part the petticoat and the ribbon tube at 28 and 30 separated from each other on both sides. At these separated The edges of the front * and rear part are not connected to each other, but simply folded and hemmed. Again, different from a normal petticoat As a result, the waist area of the petticoat is tailored to the waist size of the wearer in question because when putting on and taking off the separate places diverge when the elastic band 26 is stretched and so it can be pulled over the hips. In the drawing

209842/0106209842/0106

22H70422H704

sind die getrennten Stellen 28 und 30 in der auseinandergezogenen Stellung dargestellt, die sie einnehmen, wenn das Elastikband 26 gereckt ist. Wenn der Unterrock auf der vorgesehenen Stelle sitzt, schließen sich die getrennten Stellen, und der Unterrock wird dann von der Trägerin als gut sitzend und bequem empfunden. Anders als übliche auf der Taille sitzende Unterröcke mit Elastikbund hat der beschriebene Unterrock einen guten Sitz und ist in der Taillengegend nicht bauschig. Er erreicht diese Vorteile ohne Rückgriff auf zeitraubende Befestigungsmittel und ist somit leicht und schnell an- und auszi.i ί ar.are the separate points 28 and 30 in the expanded Position shown that they assume when the elastic band 26 is stretched. When the petticoat is on seated in the intended place, the separated ones close And the petticoat will then be perceived as well-fitting and comfortable by the wearer. Different from usual The petticoat described has a good fit and is in the Waist area not bulky. It achieves these advantages without resorting to time-consuming fasteners and is thus easy and quick to put on and off.

Bei einer anderen, einfacheren Ausführungsform der Erfindung weist der Unterrock keinen Bandschlauch und kein geschlossenes Elastikband auf. Der Unterrock hat ein Tail— lenband, und die Taillengegend des Unterrocks und des Taillenbandes weist, wie bei der dargestelltes, Ausführungsform, zwei oder mehr getrennte Stellen auf, wobei das obere Ende jeder Trennstelle von jeweils einem kurzen Streifen eines elastischen Materials überbrückt wird« Die Streifen sind so dehnbar, daß der Unterrock über die Hüften gezogen werden kann, und sie ziehen sich zusammen, wenn, der Unterrock an der vorgesehenen Stelle sitzt, so daß der Unterrock bequem auf der Taille der Trägerin sitzt»In another, simpler embodiment of the invention, the underskirt has neither a band tube nor a band closed elastic band. The petticoat has a tail lenband, and the waist region of the petticoat and the waistband has, as in the illustrated embodiment, two or more separate locations, the upper The end of each separation point is bridged by a short strip of elastic material are so stretchy that the petticoat can be pulled over the hips, and they pull together, if the petticoat sits in the intended place so that the petticoat sits comfortably on the wearer's waist »

Die Erfindung ist zwar besonders auf auf der Taille sitzende Unterröcke anwendbar, sie kann aber auch bei anderen auf der Taille sitzenden Unterkleidungsstücken, wie Schlüpfern und Höschen angewandt werden.While the invention is particularly applicable to waist-fitting petticoats, it can also be used with others Waist-fitting undergarments such as knickers and panties can be used.

Wie aus der obigen Beschreibung ersichtlich, wird durch die Erfindung ein auf der Taille sitzendes Kleidungsstück geschaffen, das die jränschenswerte Kombination von Bequemlichkeit, gutem Sitz um die Taille und Leichtigkeit des An- und Ausziehens aufweist«As can be seen from the above description, the invention provides a waist-fitting garment created that the critical combination of Comfort, a good fit around the waist and ease of putting on and taking off "

anwalt· Dipl.'lng, Horst Rose Dip».»Ing. Peter Kos β Iattorney· Dipl.'lng, Horst Rose Dip ».» Ing. Peter Kos β I

209842/0106209842/0106

Claims (2)

DIPL-ING. HORST RUSE DIPL-ING. PETER KOSELDIPL-ING. HORST RUSE DIPL-ING. PETER KOSEL 3353 Bed Ganderahelm, 24. Mär Z 19723353 Bed Ganderahelm, March 24, 1972 Postfach 129P.O. Box 129 Hohenhöfen 5Hohenhöfen 5 Telefon: (05382) 2842Telephone: (05382) 2842 Telegramm-Adresse: Siedpatent BadgandershelmTelegram address: Siedpatent Badgandershelm Unsere Akten-Nr. 2714/2Our file no. 2714/2 Berlei (U.K.) Limited
Patentgesuch vom 24. März 1972
Berlei (UK) Limited
Patent application dated March 24, 1972
PatentansprücheClaims hj Auf der Taille sitzendes Unterkleidungsstück, insbesondere Unterrock, gekennzeichnet durch wenigstens einen im wesentlichen senkrechten Schlitz (28,30), der die Taillengegend des Kleidungsstücks (10) trennt und ihr Überziehen über die Hüfte ermöglicht, und durch eine wenigstens aüfflSncLe des Schlitzes angebrachte elastische Verbindung, die den Schlitz in die geschlossene Stellung zieht· Undergarment sitting on the waist, in particular a petticoat, characterized by at least one essentially vertical slit (28, 30) which separates the waist region of the garment (10) and enables it to be pulled over the hip, and by an elastic at least on the slit Connection that pulls the slot into the closed position
2. Unterkleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz oder jeder Schlitz durch jeweils einen an jeder Seite des Schlitzes mit dem Kleidungsstück verbundenen elastischen Streifen verbunden ist.2. Undergarment according to claim 1, characterized in that that the slot or each slot through one on each side of the slot with the garment connected elastic strip is connected. Unterkleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch geein 3 · Undergarment according to claim 1, characterized in kennzeichnet, daßrdureh den Schlitz oder die Schlitze (28, 30) unterbrochener Schlauch (22,24) um den oberen Rand des Kleidungsstücks herum verlaufend gebildet ist und in diesem Schlauch ein geschlossenes Band (26) aus elastischem Material angeordnet ist.indicates that the slot or slots (28, 30) interrupted tube (22,24) is formed to run around the upper edge of the garment and in this Hose a closed band (26) made of elastic material is arranged. 4· Unterkleidungsstück nach den Ansprüchen 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar dieser Schlitze (28,30) an einander gegenüberliegenden Stellen in der Taillengegend vorgesehen ist.4 piece of undergarment according to claims 1, 2 or 3, characterized in that a pair of said slits (28,30) at opposite locations in the waist region is provided. BoVHn,BoVHn, Bankkonto:Norddeutsch« Landesbank, Filiale Bad Qandershelm, Kto.-Nr.22.118.970 ■ Postscheckkonto: HannoverMMS Bank account: Norddeutsch «Landesbank, Bad Qandershelm branch, account number 22.118.970 ■ Postal checking account: HannoverMMS «o 209842/0106«O 209842/0106 22H704 -^~
7
22H704 - ^ ~
7th
5· Unterkleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4> dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz oder jeder Schlitz eine Fortsetzung eines im wesentlichen senkrechten Saumes (16,18) nach oben ist·5 · Undergarment according to one of Claims 1 to 4> characterized in that the slot or each slot is a continuation of a substantially perpendicular seam (16,18) is up Patentanwälte Dipl.-Ing. Horst Rose Dipi.-Ing. Peter KoselPatent attorneys Dipl.-Ing. Horst Rose Dipi.-Ing. Peter Kosel 209842/0106209842/0106 LeerseiteBlank page
DE19722214704 1971-03-29 1972-03-25 Undergarment Pending DE2214704A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB807971 1971-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2214704A1 true DE2214704A1 (en) 1972-10-12

Family

ID=9845368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722214704 Pending DE2214704A1 (en) 1971-03-29 1972-03-25 Undergarment

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE781166A (en)
DE (1) DE2214704A1 (en)
FR (1) FR2132211A1 (en)
GB (1) GB1343898A (en)
NL (1) NL7203705A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1343898A (en) 1974-01-16
BE781166A (en) 1972-07-17
FR2132211A1 (en) 1972-11-17
NL7203705A (en) 1972-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2421025A1 (en) TROUSERS WITH EXTENSIBLE BAND
WO2004073435A1 (en) Article of clothing
DE2214704A1 (en) Undergarment
DE2536920A1 (en) UPPER CLOTHING
DE2008870A1 (en)
DE955761C (en) Pants with belt
DE960441C (en) Men's shirt that can be buttoned throughout
DE2418515A1 (en) Trousers and jacket of lounge suit - comfortable to wear but easily convertible to well-fitting, correct suit suitable for company
DE3446326C2 (en)
DE960442C (en) Close-fitting women's under-leg dress with short leggings
DE491786C (en) Laundry
DE2002592A1 (en) Garment with adjustable waist
DE3941958C2 (en)
DE659331C (en) Shirt to be worn open and closed with a turn-down collar
DE214447C (en)
DE3732498C1 (en) Ladies skirt with inner lining
DE227816C (en)
DE1929896C3 (en) Girdle
DE7102388U (en) Pants or skirt with adjustable waistband
DE19800972A1 (en) Breast-feeding garment
DE7519137U (en) Men's underpants
DE1806105U (en) Waistband with variable waistband.
DE3704522A1 (en) Outerwear for ladies, in particular trousers, skirt or dress
DE2532781C3 (en) Pantyhose
DEH0013080MA (en)