DE2212871A1 - CAR RADIO ANTENNA - Google Patents

CAR RADIO ANTENNA

Info

Publication number
DE2212871A1
DE2212871A1 DE19722212871 DE2212871A DE2212871A1 DE 2212871 A1 DE2212871 A1 DE 2212871A1 DE 19722212871 DE19722212871 DE 19722212871 DE 2212871 A DE2212871 A DE 2212871A DE 2212871 A1 DE2212871 A1 DE 2212871A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
antenna rod
motor
switch
radio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722212871
Other languages
German (de)
Other versions
DE2212871B2 (en
DE2212871C3 (en
Inventor
Heinrich Gardberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722212871 priority Critical patent/DE2212871C3/en
Publication of DE2212871A1 publication Critical patent/DE2212871A1/en
Publication of DE2212871B2 publication Critical patent/DE2212871B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2212871C3 publication Critical patent/DE2212871C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/08Means for collapsing antennas or parts thereof
    • H01Q1/10Telescopic elements
    • H01Q1/103Latching means; ensuring extension or retraction thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1207Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element
    • H01Q1/1214Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element through a wall

Description

Kraftwagen-Radioantenne Die Erfindung bezieht sich auf eine Kraftwagen-Radioantenne mit Hochfrequenzverstärker, deren Antennenstab innerhalb des von der Karosserie abgedeckten Raumes angeordnet und, in einer Büchse od.dgl. geführt, durch eine Oeffnung im Karosserieblech motorisch ausfahrbar ist.Car radio antenna The invention relates to a car radio antenna with high frequency amplifier, the antenna rod inside of the body covered space and arranged in a can or the like. led through an opening can be extended by a motor in the body panel.

Die bekannten Kraftwagen-Radioantennen der genannten Art sind in der Kegel als Teleskopantennen ausgebildet. Dem Ein-und Ausfahren durch das Karosserieblech hindurch dient bei einer bekannten Ausführungsform ein verwindungssteifes Kunststoffseil, welches motorisch auf eine Trommel aufwickelbar bzw. davon abwickelbar ist und dessen Ende am eleskop-Antennenstab angreift. Die bekannte Lösung ist durch die Verwendung des verwindungssteifen Seiles und die errorderlichen Führungen für dasselbe sehr störanfäilig und in der Regel nicht vollständig nach außen abdichtbar, so daß am Antennenstab entlangfließendes Wasser in den Bereich der Trommel und des Antriebsmotors sowie der erroraerlichen Schaltelemente gelangen Kann. Durch die Abmessungen der Trommel, die wegen der Steifigkeit des Seiles einen verhaltnismäßig groben Durchmesser haben muß, efloraert aie Antenne mit ihren Antriebsaggregaten innerhalb der Karosserie verhaltnisaäßig viel Raum.The known motor vehicle radio antennas of the type mentioned are in the Cones designed as telescopic antennas. Moving in and out through the body panel In a known embodiment, a torsion-resistant plastic rope is used through it, which can be wound onto a drum by a motor or can be unwound therefrom and its Attacking the end of the telescopic antenna rod. The known solution is through the use the torsion-resistant rope and the necessary guides for the same susceptible to interference and usually not completely sealable to the outside, so that at the Water flowing along the antenna rod in the area of the drum and the drive motor as well as the faulty switching elements can arrive. Due to the dimensions of the Drum, which because of the rigidity of the rope has a relatively coarse diameter must have, efloraert aie antenna with its drive units inside the body a comparatively large amount of space.

Der erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine KraItwagen-Radioantenne mit hochtrequenzverstarxer der eingangs erwähnten Art in der gleise zu verbessern, daß eine völlige Abäcapselung moglich ist und der Antrieb rür das Sin- und Ausfahren des nur einteiligen Antennenstabes sehr einfach ist, wobei eine unmittelbare Vereinigung der erforderlichen Schaltelemente mit dem Antriebsmechanismus moglich sein soll.The invention is based on the task of a KraItwagen radio antenna to improve the tracks with high-frequency boosters of the type mentioned at the beginning, that a complete encapsulation is possible and the drive for the inward and outward movement of the only one-piece antenna rod is very simple, with a direct union the required switching elements should be possible with the drive mechanism.

Die Kraftwagen-dadioantenne mit Hochtrequenzverstärker ist nach aer Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß das Innenende des einteiligen Antennenstabes an einem Schlitten isoliert befestigt ist, der mittels eines elektromotorisch reversierbar angetriebenen Umlaufbandantriebes in beiden Richtungen auf einer sich parallel zum Antennenstab erstreckenden Schlittenschiene verschiebbar ist, die ihrerseits an beiden Enden längs verschiebbar gelagert, mit je einem, mit Abstand vor der Lagerstelle vorgesehenen Anschlag versehen und mit ihren Enden auf ortsfest angeordneten Federn axial abgestützt ist und mit einem an einem Ende angebrachten Schalthaken zwischen die Schalttasten zweier Endschalter greift, von denen der eine bei der Verschiebung der Schlittenschiene aus der Mittelstellung heraus in der einen Richtung und der andere bei der Verschiebung in der anderen Richtung den Motor des Umlaufbandantriebes stillsetzt, der jeweils wieder unter Umgehung des jeweile getrennten Endschalters über ein mit dem Radio-Aus-und Einschalter verbundenes Relais einschaltbar ist und zwar durch Einschalten des Radios in Ausfahrrichtung und durch Ausschalten des Radios durch Umpolung in Einfahrrichtung.The motor vehicle radio antenna with high frequency amplifier is aer Invention characterized in that the inner end of the one-piece antenna rod is attached to a slide insulated, which is reversible by means of an electric motor driven belt drive in both directions on a parallel to the Antenna rod extending carriage rail is slidable, which in turn both ends longitudinally displaceable, with one each, at a distance in front of the bearing point provided stop and with their ends on fixedly arranged springs is axially supported and with a shift hook attached to one end between The switch buttons of two limit switches are engaged, one of which is engaged during the shift the slide rail from the middle position in one direction and the others the motor of the conveyor belt drive when moving in the other direction stops, which in each case bypassing the respective separate limit switch can be switched on via a relay connected to the radio off and on switch and by switching on the radio in the extension direction and by switching off the radio by reversing the polarity in the retraction direction.

Hierdurch ist eine Kraftwagen-Radioantenne mit Hochtrequenzverstärker geschaffen, bei der sich die wesentlichen Antriebsorgane der Antenne parallel zu dieser erstrecken, was einen räumlich engen Aufbau und eine Unterbringung auf engem daum ermoglicht. Von Vorteil ist ferner, daß die Bettåtigung der xndschalter nicht durch den bewegten Antennenstab oder unmittelbar motorisch angetriebene Teile erfolgt, vielmehr mittels der nur geradlinig, in geringem Umfange axial bewegbaren Schlittenschiene in Abnängigkeit von der jeweiligen Stellung des Antennenstabes, wobei ein einziger Schalthaken der Betätigung zweier Endschalter dient. Die Schlittenschiene ist in der Ruhestellung in einer mittleren iiage durch die beiden an den sonden angreiwenden ledern gehalten. Wird der den Antennenstab haltende Schlitten verfahren und läuft er dabei gegen den einen oder anderen Anschlag der nchlittenschiene an, so erfährt die Schlittenschiene mit dem schlitten eine axiale Verlagerung, wobei der an der chlittenschiene angebrachte Schalthaken die Schalttaste des jeweils in Bewegungsrichtung' liegenden Endschalters betätigt und somit den Motor abschaltet. Ein erneutes Einschalten ist jeweils unter Umgehung des Jeweils getrenu ten Sndschalters über ein mit-dem Xadio-Aus- und Einschalter verbundenes Relais möglich gemacht und zwar durch Einschalten des Radios in Ausfahrrichtung und durch Ausschalten des Radios durch Umpolung in Einfahrrichtung, wobei sich ein erneutes Stillsetzen des Motors jeweils dann ergibt, wenn der Schlitten die eine oder andere Endstellung erreicht hat und mit dem Anfahren an dem einen oder anderen Anschlag die Axialverschiebung der Schlittenschiene und damit die Betätigung eines der Endschalter verursacht.This makes a car radio antenna with a high-frequency amplifier created, in which the main drive elements of the antenna extend parallel to it, which enables a spatially narrow structure and accommodation in a tight space. Another advantage is that the limit switch is not actuated by the moving one Antenna rod or directly motor-driven parts takes place, rather by means of the only linear, axially movable slide rail in dependency of the respective position of the antenna rod, with a single switch hook of the Actuation of two limit switches is used. The slide rail is in the rest position held in a middle iiage by the two leathers attaching to the probes. If the carriage holding the antenna rod is moved and runs counter to it one or the other stop of the slide rail, the slide rail experiences with the slide an axial displacement, whereby the one attached to the slide rail The switch hook is the switch button of the limit switch in the direction of movement actuated and thus switches off the engine. Switching on again is always under Bypassing the respectively separate limit switch via an on and off switch with the Xadio connected relay made possible by turning on the radio in the extension direction and by switching off the radio by reversing the polarity in the retraction direction, with a renewed shutdown of the motor results in each case when the slide the one or has reached another end position and with the approach to one or the other Stop the axial displacement of the slide rail and thus the actuation of a the limit switch causes.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß aer Antennenstab mit seinen Antriebsorganen innerhalb eines an der Karosserie zu befestigenden Gehäuses angeordnet ist, welches mittels einer den Antennenstab ausfahrseitig umgreifenden Buchse durch das Karosserieblech hindurohgreift.In a further embodiment of the invention it can be provided that aer antenna rod with its drive organs within one on the body too fastening housing is arranged, which is extended by means of the antenna rod encompassing bushing through the body panel.

hierdurchwird eine wasserdichte Unterbringung der Antenne gewährleistet und außerdem die Voraussetzung geschaffen, um die Antenne nach der Erfindung in jedem beliebigen Fahrzeugtyp anordnen zu können, ohne daß besondere räumliche Maßnahmen getroffen werden müssen, um die Antenne unterzubringen.this provides a watertight housing for the antenna guaranteed and also created the prerequisite for the antenna according to the invention in to be able to arrange any type of vehicle without special spatial measures need to be taken to accommodate the antenna.

Gemäß weiterer Erfindung können außer dem Antennenstab, der Schlittenschiene mit Schlitten und dem Umiaufbandantrieb auch das Relais und der Hochfrequenzverstärker innerhalb des Gehäuses angeordnet sein, so daß alle Einzelorgane in einer geschlossenen Baueinheit zusammengefaßt sind.According to a further invention, in addition to the antenna rod, the slide rail with the carriage and the conveyor belt drive also the relay and the high-frequency amplifier be arranged within the housing, so that all individual organs in a closed Structural unit are summarized.

Gemäß weiterer Erfindung kann am unteren Ende des Antennenstabes ein radial vorspringender Kontaktkörper angebracht sein, der in der Ausfahrendstellung des Antennenstabes mit einer Kontaktfeder des Hochfrequenzverstärkers in leitenden Kontakt kommt, somit jeweils in der Äusfahrendstellung des Antennenstabes dessen Verbindung mit dem Hochfrequenzverstärker und über diesen mit dem Radio hergestellt wird.According to a further invention, a can at the lower end of the antenna rod radially projecting contact body be attached, which is in the extended position of the antenna rod with a contact spring of the high-frequency amplifier in conductive Contact comes, thus in each case in the Äusfahrendstellung of the antenna rod Connection to the high-frequency amplifier and, via this, to the radio will.

Gemäß weiterer Erfindung kann der Betriebsstrom für den Hochfrequenzverstärker erst nach dem Ausfahren des Antennenstabes und Stillsetzen des Motors eingeschaltet werden, um die Verstärkung von Störungen des laufenden Motors zu vermeiden.According to a further invention, the operating current for the high-frequency amplifier only switched on after the antenna rod has been extended and the motor stopped in order to avoid the amplification of disturbances of the running motor.

Gemäß weiterer Erfindung kann vorgesehen sein, daß am Außenende der Buchse eine zugleich um den Antennenstab herumgreifende Abdichtungsmuffe befestigt ist, so daß eine völlige Dichtheit der Antennen-Ausfahröffnung ge wahrl e i st et ist und Wassertropfen od. dgl. nicht in das Antennengehäuse gelangen können.According to a further invention it can be provided that at the outer end of the Socket fastened a sealing sleeve that extends around the antenna rod at the same time is, so that a complete tightness of the antenna extension opening is guaranteed and water droplets or the like cannot get into the antenna housing.

Nach einem weiteren Merkmal gemäß der Erfindung kann vorgesehen sein, daß der Umlaufbandantrieb aus zwei ortsfest im Gehäuse gelagerten Umlenkrollen besteht, um welche ein Band herumgreift, in dessen einen 1um der Schlitten eingesetzt ist, und daß die eine Umlenkrolle über ein Schneckenrad von einer auf der Antriebswelle des Motors sitzenden Schnecke antreibbar ist. Dazu kann im einzelnen erfindungsgemä13 vorgesehen sein, daß auf der Welle des Schneckenrades ein zusätzliches Umlenkrad befestigt ist, welches der eine Trum des Bandes einmal oder zweimal umschlingt. Die Verwendung des Bandantriebes bringt den Vorteil mit sich, daß dem Antrieb eine gewisse Nachgiebigkeit innewohnt, die sowohl eine Überlastung des Motors als auch Schäden an den Endschaltern im Zusammenwirken mit den Anschlägen vermeidet.According to a further feature according to the invention it can be provided that the conveyor belt drive consists of two pulleys that are fixedly mounted in the housing, around which a band grips, in one of which the slide is inserted, and that the one deflection roller via a worm wheel of one on the drive shaft the motor's seated worm is drivable. This can be done in detail be provided according to the invention that on the shaft of the worm wheel an additional Deflection wheel is attached, which wraps around one strand of the belt once or twice. The use of the tape drive has the advantage that the drive a inherent resilience, both overloading the engine as well Avoids damage to the limit switches in conjunction with the stops.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel in schematischer Darstellung, Fig. 2 bis 7 Schaltbilder zum Funktionsablauf, Fig. 8 eine dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 entsprechende Ausführungsform innerhalb eines Gehäuses und Fig. 9 einen Schnitt durch die Ausführungsform nach Fig. 8 senkrecht zu dem Schnitt nach Fig. 8.In the drawing, an embodiment according to the invention is shown. They show: FIG. 1 an exemplary embodiment in a schematic representation, FIGS. 2 to 7 circuit diagrams for the functional sequence, FIG. 8 a diagram of the exemplary embodiment according to FIG. 1 corresponding embodiment within a housing and FIG. 9 shows a section through the embodiment according to FIG. 8 perpendicular to the section according to FIG. 8.

Die Fig. 1 zeigt schematisch die wesentlichen Teile der Kraftwagen-Radioantenne. Der Antennenstab 1 ist ausfahrseitig von der Dichtungsmuffe 2, z.B. aus Gummi, umfaßt und verschiebbar geführt. Die Dichtungsmuffe 2 ist von dem Isolierrohr 3 ortsfest gehalten. Das untere Ende des Antennenstabes 1 ist an der Gabel 4 aus Isolierwerkstoff am Schlitten 5 befestigt. Der Schlitten 5 umgreift die Schlittenschiene 6 und ist darauf längs verschiebbar. Am Schlitten 5 greifen die Enden eines Bandes 7 als Teil des Umlaufbandantriebes an. Das Band 7 umschlingt zu jeweils 1800 die beiden ortsfest gelagerten Rillenräder 8 und 9 und um 3600 oder 7209 ein Rillenrad 10, welches auf der Welle des Schneckenzahnrades 11 befestigt ist, in welches die Schnecke 12 auf der Antriebswelle des Elektromotors 13 eingreift. Je nach Drehrichtung des Motors 13 wird somit der Schlitten 5 mittels des Bandes 7 auf- und abwärts auf der Schlittenschiene 6 verschoben. Die Schlittenschiene 6 lagert mit ihren Enden längs verschiebbar in den ortsfesten Lagern 14 und 15 und stützt sich außerdem mit ihren Enden auf den Federbügeln 16 und 17 ab, welche eine Mittellage der Schlittenschiene 16 gewährleisten. Ausgehend von der Mittellage sind mit einem gewissen Abstand von den Lagern 14 und 15 an der Schlittenschiene 6 Anschläge 18 und 19 angebracht, wobei der Anschlag 19 als ein Schalthaken 20 ausgebildet ist, der zwischen die Schalttasten 21 und 22 der Endschalter 23 und 24 greift. Jeweils ein Eindrücken der Schalttasten 21 oder 22 bewirkt über die Endschalter 23 oder 24 ein Abschalten des Motors 13, was später nach näher erläutert wird. Am unteren Ende des Antennenstabes 1 trägt dieser einen Schaltkörper 25, welcher dem Bederkontakt 26 des Hochfrequenzverstärkers 27 zugeordnet ist und mit diesem einen leitenden Kontakt mit dem Antennenstab 1 herstellt, wenn der Antennenstab 1 die Ausfahrendstellung eingenommen hat.Fig. 1 shows schematically the essential parts of the car radio antenna. The antenna rod 1 is enclosed on the extension side by the sealing sleeve 2, for example made of rubber and slidably guided. The sealing sleeve 2 is stationary from the insulating tube 3 held. The lower end of the antenna rod 1 is on the fork 4 made of insulating material attached to the slide 5. The carriage 5 engages around the carriage rail 6 and is on it can be moved lengthways. The ends of a band 7 grip as part of the slide 5 of the conveyor belt drive. The band 7 wraps around the two stationary at 1,800 each bearing grooved wheels 8 and 9 and around 3600 or 7209 a grooved wheel 10, which on the shaft of the worm gear 11 is attached, in which the worm 12 on the drive shaft of the electric motor 13 engages. Depending on the direction of rotation of the motor 13 is thus the carriage 5 by means of the belt 7 up and down on the carriage rail 6 postponed. The carriage rail 6 is supported with its ends in a longitudinally displaceable manner the stationary bearings 14 and 15 and is also supported with their ends on the Spring clips 16 and 17, which form a central position of the slide rail 16 guarantee. Starting from the central position are at a certain distance of the bearings 14 and 15 attached to the carriage rail 6 stops 18 and 19, wherein the stop 19 is designed as a switch hook 20 between the switch buttons 21 and 22 of the limit switches 23 and 24 engages. Pressing the switch buttons each time 21 or 22 causes the motor 13 to be switched off via the limit switches 23 or 24, which is explained in more detail later after. At the lower end of the antenna rod 1 carries this a switching body 25, which the operator contact 26 of the high-frequency amplifier 27 is assigned and with this a conductive contact with the antenna rod 1 produces when the antenna rod 1 has taken the extended position.

Wie erwähnt, dienen die Endschalter 23 und 24 jeweils dem Abschalten des Motors 13. Der Abschaltvorgang kommt wie folgt zustande: Wird beispielsweise der Schlitten 5 mittels des Umlauf-3andantriebes, bzw. mittels des Bandes 7 aufwärts entlang der Schlittenschiene 6 bewegt, so läuft der Schlitten 5 kurz vor Erreichen der Endstellung am Anschlag 18 an, was eine Mitnahme der Schlittenschiene 6 aufwärts zur Folge hat. Diese Aufwärtsbewegung erfolgt entgegen der Kraft des Federbügels 16.As mentioned, the limit switches 23 and 24 are each used for switching off of the motor 13. The shutdown process comes about as follows: For example the carriage 5 by means of the rotary 3and drive, or by means of the belt 7 upwards Moved along the slide rail 6, the slide 5 runs shortly before reaching it the end position at the stop 18, which entrains the carriage rail 6 upwards has the consequence. This upward movement takes place against the force of the spring clip 16.

Bei dieser Äufwärtsbewegung wird auch der Schalthaken 20 aufwErts bewegt und drückt dabei die Schalttaste 21 mit dem Ergebnis, daß der Endschalter 23 den Motor 13 abschaltet und solit den Uilaufbandantrieb stillsetzt. In dieser Lage ist der Kontaktkörper 25 am Antennenstab 1 mit dem Federkontakt 26 am Hochfrequenzverstärker 27 in leitenden Kontakt gekommen. Wird der Schlitten 5 dagegen in entgegengesetzter Richtung abwärts bewegt, ergibt sich zunächst eine Unterbrechung des leitenden Kontaktes zwischen dem Antennenstab 1 und der Kontaktfeder 26 des Hochfrequenzverstärkers 27. Kurz vor Erreichen der untersten Stellung des Antennenstabes 1 läuft der Schlitten 5 gegen den Anschlag 19, so daß mit diesem die Schlittenschiene 6 abwärts bewegt wird. Somit erfolgt auch eine entsprechende bwärtsbewegung des Schalthakens 20, der die Schalttaste 22 des Endschalters 24 lrückt, so daß auch in dieser Stellung der Motor 13 abgeschaltet wird.During this upward movement, the switch hook 20 is also upward moves and presses the switch button 21 with the result that the limit switch 23 turns off the motor 13 and should stop the Uilaufbandantrieb. In this The position is the contact body 25 on the antenna rod 1 with the spring contact 26 on the high-frequency amplifier 27 came into conductive contact. If, however, the carriage 5 is in the opposite direction Moving downwards, there is initially an interruption of the conductive contact between the antenna rod 1 and the contact spring 26 of the high frequency amplifier 27. Shortly before reaching the lowest position of the antenna rod 1, the carriage runs 5 against the stop 19, so that with this the carriage rail 6 moves downwards will. Thus, there is also a corresponding downward movement of the switch hook 20, the switch button 22 of the limit switch 24 is released, so that also in this position the motor 13 is switched off.

Die Fig. 1 zeigt noch schematisch das mit 28 bezeichnete Schaltrelais mit dem Batterieschluß 29 und dem Radio ans chluß 30. Das mit 31 bezeichnete Hochfrequenz-Koaxialkabel stellt die Verbindung mit dem Radiogerät her.Fig. 1 shows schematically the switching relay designated by 28 with the battery connector 29 and the radio to the connector 30. The high-frequency coaxial cable labeled 31 establishes the connection with the radio device.

Die detaillierte Arbeitsweise der Kraftwagenantenne, deren Aufbauprlnzip in der Fig. 1 dargestellt ist, folgt in Verbindung mit den Ein- und Ausschaltvorgängen am Radiogerät entsprechend den Schaltskizzen nach den Figuren 2 bis 7. Nach Fig. 2 ist das Radio ausgeschaltet, der Antennenstab 1 ist eingefahren und der Motor 13 steht still. Zur Unterbrechung des Endschalters 24 ist dessen Schalttaste 22 durch den Schalthaken 20 eingedrückt.The detailed operation of the vehicle antenna, its construction principle is shown in Fig. 1, follows in connection with the switching on and off on the radio according to the circuit diagrams according to Figures 2 to 7. According to Fig. 2 the radio is switched off, the antenna rod 1 is retracted and the motor 13 stands still. To interrupt the limit switch 24, its switch button 22 is used pressed in by the switch hook 20.

Wird das Radio eingeschaltet, so zieht auch das Relais 28 an mit dem Ergebnis, daß gemäß Fig. 3 der Masseanschluß 35 über den Schaltbügel 36 mit dem Kontakt 32 und der Batterieanschluß 29 über den Schaltbügel 37 mit dem Kontakt 34 verbunden wird. Damit ist der Stromkreis für den Motor 13 geschlossen und dieser läuft an. Durch den Umlaufbandantrieb wird der Schlitten 5 aufwärts auf der Schlittenschiene 6 bewegt und fährt dabei den Antennenstab 1 nach oben aus. Eine Zwischenstellung veranschaulicht die Fig. le Beim Ausfahren gilt das in Fig. 4 gezeigte Schaltbild; denn mit dem ersten Anlaufen des Motors 13 und mit der ersten Axialverschiebung des Antennenstabes 1 vermag der Federbügel 17 die Schlittenschiene 6 in die Mittelstellung zu verlagern, d.h. also um den Federweg aufwärts zu verschieben, so daß die Schalttaste 22 freigegeben wird. Mit dieser Freigabe schaltet der Endschalter 24 um, wobei jedoch nach wie vor die Stromversorgung des Motors 13 über den Kontakt 34 erhalten bleibt.If the radio is switched on, the relay 28 also picks up with the Result that, according to FIG. 3, the ground terminal 35 via the switch bracket 36 with the Contact 32 and the battery connection 29 via the switch bracket 37 with the contact 34 is connected. So that the circuit for the motor 13 is closed and this is running. Due to the belt drive, the carriage 5 is moved upwards on the carriage rail 6 moves and extends the antenna rod 1 upwards. An intermediate position illustrates the Fig. le When extending the circuit diagram shown in Fig. 4 applies; because with the first start-up of the motor 13 and with the first axial displacement of the antenna rod 1, the spring clip 17 is able to move the slide rail 6 into the central position to shift, i.e. to shift the spring travel upwards, so that the switch button 22 is released. With this release, the limit switch 24 switches over, although as before, the power supply of the motor 13 via the contact 34 is maintained.

Wenn der Antennenstab 1 die obere Endstellung erreicht, so wird der leitende Kontakt zwischen dem Antennenstab 1 mittels des Kontaktkörpers 25 am Antennenstab 1 und der Kontaktfeder 26 mit dem Hochfrequenzverstärker 27 hergestellt. Gleichzeitig ist aber auch der Schlitten 5 an den Anschlag 18 der Schlittenschiene 6 angelaufen und verlagert die Schlittenschiene 6 axial aufwärts, womit eine Aufwärtsverlagerung des Schalthakens 20 verbunden ist, so daß dieser die Schalttaste 21 des Endschalters 23 eindrückt, somit den Motor 13 stillsetzt und über den Kontakt 40 den Hochfrequenzverstärker 27 einschaltet, wie es aus der Fig. 5 entnehmbar ist, welche diese Schaltstellung veranschaulicht. Die Schaltvorgänge beim Einfahren des Antennenstabes 1 veranschaulichen die Figuren 6 und 7. Wird das Radio nämlich ausgeschaltet, so läßt das Relais 28 los und schaltet um, so daß die Schaltbügel 36 und 37 wiederum die Stellung gemäß Fig. 2 einnehmen. Da jedoch der Endschalter 24 zwischenzeitlich eine leitende Verbindung mit dem Kontakt 41 hergestellt hat, bewirkt das Umschalten des Relais 28 beim Ausschalten des Radios einen Anlauf des Motors 13 in entgegengesetztes Richtung, so daß der Schlitten 5 auf der Schlittenschiene 6 abwärts bewegt wird. Bei dieser Abwärtsbewegung bewegt sich auch der Schalthaken 20 in die Mittellage zurück, da die Schlittenschiene 6 durch den Federbügel 16 in die Mittellage gedrückt wird. Somit wird die Schalttaste 21 freigegeben und nimmt die Stellung gemäß Fig. 2 ein. Das entsprechende Schaltbild zeigt die Fig. 7. Diese Figur macht auch deutlich, daß das Einziehen des Antennenstabes 1 mit einem Lösen des Kontaktkörpers 25 von der Kontaktfeder 26 verbunden ist, so daß die Verbindung zwischen Antennenstab 1 und Hochfrequenzverstärker 27 unterbrochen ist. Ebenso wird über den Kontakt 40 der Hochfrequenzverstärker 27 abgeschaltet. Wenn der Antennenstab 1 die untere Einfahrstellung erreicht, so trifft der Schlitten 5 auf den Anschlag 19 und verlagert somit den Schalthaken 20 gleichfalls abwärts. Es wird damit die Schalttaste 22 des Endschalters 24 gedrückt und der Motor 13 schaltet ab. Damit ist wiederum die Schaltstellung nach Fig. 2 erreicht.When the antenna rod 1 reaches the upper end position, the conductive contact between the antenna rod 1 by means of the contact body 25 on the antenna rod 1 and the contact spring 26 with the high-frequency amplifier 27. Simultaneously however, the carriage 5 has also started up against the stop 18 of the carriage rail 6 and displaces the carriage rail 6 axially upwards, with which a Upward displacement of the switch hook 20 is connected, so that this is the switch button 21 of the limit switch 23 is pressed, thus stopping the motor 13 and via the contact 40 switches on the high-frequency amplifier 27, as can be seen from FIG. 5, which illustrates this switch position. The switching operations when retracting the Antenna rod 1 illustrate Figures 6 and 7. If the radio is switched off, so lets go of the relay 28 and switches over, so that the switch bars 36 and 37 in turn assume the position shown in FIG. However, since the limit switch 24 in the meantime has established a conductive connection with the contact 41, causes the switchover of the relay 28 when the radio is switched off a start-up of the motor 13 in the opposite direction Direction, so that the carriage 5 is moved downward on the carriage rail 6. During this downward movement, the switch hook 20 also moves into the central position back, since the carriage rail 6 is pressed into the central position by the spring clip 16 will. Thus, the switch button 21 is released and takes the position shown in FIG. 2 a. The corresponding circuit diagram is shown in Fig. 7. This figure also makes it clear that the retraction of the antenna rod 1 with a loosening of the contact body 25 of the contact spring 26 is connected, so that the connection between antenna rod 1 and high frequency amplifier 27 is interrupted. Likewise, via contact 40 the high-frequency amplifier 27 is switched off. When the antenna rod 1 is in the lower retracted position reached, the carriage 5 hits the stop 19 and thus displaces the Shift hook 20 also downwards. It becomes the switch button 22 of the limit switch 24 is pressed and the motor 13 switches off. This is the switch position again reached according to Fig. 2.

Die einzelnen Schaltbilder machen deutlich, daß der Antennenstab 1 stets dann eingefahren wird, wenn das Radio ausgeschaltet wird. Dies gilt auch dann, wenn das Radio etwa in einer Zwischenstellung des Antennenstabes ausgeschaltet wird, da jedes Ausschalten das Relais 28 auf die Schaltstellung gemäß Fig. 7 umschaltet, womit zwangsläufig ein Einfahren des Antennenstabes 1 verbunden ist.The individual circuit diagrams make it clear that the antenna rod 1 is always retracted when the radio is switched off. This also applies if if the radio is switched off in an intermediate position of the antenna rod, since each switch-off switches the relay 28 to the switch position according to FIG. 7, with which a retraction of the antenna rod 1 is inevitably connected.

Die Fig. b und 9 zeigen in zwei senkrecht zueinander stehenden Längsschnitten eine Kraftwagen-Radioantenne gemäß der Ertndung in einer praktischen Ausführungsform, welche im Prinzip der ig. 1 entspricht. Aus diesem Grunde sind, soweit Übereinstimmung besteht, gleiche Bezugsziffern verwendet worden, tach den Fig. 8 und 9 sind der Antennenstab 1, die Schlittenschiene 6 mit Schlitten 5, der Umlaurbandantrieb mit Motor 13, das Relais 28 und der Hochtrequenzverstärker 27 in einem gemeinsamen gehause 42 untergebracht, welches mittels einer das Isolierrohr 3 umgreifenden Gewindebuchse 43 am sarosserieblech 44 eines Kraftwagens zu befestigen ist. Dazu dienen im Ausführungsbeispiel die von unten angreifende Mutter 45 mit Spannring 46, der von oben angreifende Deckring 47 und die Überwurfmutter 48, die zugleich die Dichtungsmuffe 2 umfaßt, welche eine völlige Abdichtung nach oben gewährleistet. Die Verbindung der Gewindebuchse 43 mit dem Gehäuse 42 ist durch die Muttern 49 und 50 hergestellt, zwischen denen die obere Wandung des gehäuses 42 eingespannt liegt. üm den Antennenstab 1, die sich dazu parallel erstreckende Schlittenschiene #, den sich dazu parallel erstreckenden Umlaufbandantrieb mit den Umlaufrädern 8 und 9 und den Motor 13 mit dem Getriebe 10 bis 12 aui engstem Raum unterbringen zu können, sind diese Teile abweichend von der schematischen Darstellung gemäß Fig. 1 nicht nebeneinander sondern teilweise hintereinander angeordnet, wie es die Figuren 8 und 9 deutlich machen.FIGS. B and 9 show two longitudinal sections perpendicular to one another a car radio antenna according to the invention in a practical embodiment, which in principle the ig. 1 corresponds. For this reason, as far as there is agreement consists, the same reference numerals have been used, after Figs. 8 and 9 are the Antenna rod 1, the carriage rail 6 with carriage 5, the Umlaurbandantrieb with Motor 13, the relay 28 and the high-frequency amplifier 27 in a common housing 42 housed, which by means of a threaded bush encompassing the insulating tube 3 43 is to be attached to the body panel 44 of a motor vehicle. This is used in the exemplary embodiment the nut 45 engaging from below with clamping ring 46, the cover ring engaging from above 47 and the union nut 48, which also includes the sealing sleeve 2, which one complete sealing at the top guaranteed. The connection of the threaded bushing 43 with the housing 42 is made by the nuts 49 and 50, between which the upper wall of the housing 42 is clamped. üm the antenna rod 1, which slide rail # extending parallel to it, the one extending parallel to it Circulating belt drive with the planetary wheels 8 and 9 and the motor 13 with the gearbox To be able to accommodate 10 to 12 in a confined space, these parts differ from the schematic representation of FIG. 1 not side by side but partially arranged one behind the other, as FIGS. 8 and 9 make clear.

Aus Raumgründen weicht auch die Anordnung des Schalthakens 20 in Verbindung mit den Endschaltern 23 und 24 von der Anordnung nach teig. 1 ab. Im übrigen entspricht der Aufbau nach den Figuren 8 und 9 dem nach Fig. 1.For reasons of space, the arrangement of the switching hook 20 in connection is also different with the limit switches 23 and 24 of the arrangement after dough. 1 from. Otherwise corresponds the structure according to FIGS. 8 and 9 that according to FIG. 1.

Während das Gehäuse 42 mit seinem oberen hnde am Karosserieblech 44 mittels der Gewindebüchse 43 befestigt werden kann, dient dem festlegen des unteren Endes eine mit 51 bezeichnete Schelle.While the housing 42 with its upper hands on the body panel 44 can be attached by means of the threaded sleeve 43, is used to set the lower At the end a clamp marked 51.

Vargesehen ist im Gehäuse.42 am unteren xnde desselben ein Belüftungsloch 52, welches den Eintritt von Kühlluft gewährleistet. Das Gehäuse kann, wie es die Fig. 9 zeigt, zweiteilig sein, nämlich aus einem schalentörmigenKörper mit Deckel 53 bestehen, wobei der schaleniörmige Körper und der Deckel 53 durch sich quer hindurch erstreckende Schrauben 54 miteinander verbunden sein können; entsprechende Durchgangslöcher für weiten Schrauben 54 sind mit 55 und 56 bezeichnet. Die Fig. 9 läßt auch erkennen, wie die Umlenkräder 8 und 9 sowie das Schneckenrad 11 mittels ortsfester Lagerböcke am Gehäuse 42 festgelegt sind. Erkennbar ist außerdem aus Fig. 8, wie das Hochfrequenz-Koaxialkabel 31 und der Radioanschluß 30 sowie der Batterieanschluß 29 aus dem gehäuse 42 nach außen greifen. Nach Fig. 8 sind im wesentlichen die Antriebsorgane für den Antennenstab 1 im unteren feil des Gehauses 42 untergebracht, während sich das Relais 28 darüber und der Hochfrequenzverstärker 27 im oberen leil des Gehäuses 42 befinden. Demgemäß ist das Gehäuse 42 sehr schmal gehalten und erstreckt sich längs der Schlittenschiene 6, parallel zu der der Antennenstab 1 seine Aus- und Einfahrbewegung innerhalb des Gehäuses 42 ausführt.Apart from that, there is a ventilation hole in the housing. 42 at the lower end of the same 52, which ensures the entry of cooling air. The case can, as it does the Fig. 9 shows it to be in two parts, namely a bowl-shaped body with a lid 53 exist, wherein the cup-shaped body and the lid 53 may be interconnected by transversely extending screws 54; Corresponding through holes for wide screws 54 are denoted by 55 and 56. 9 also shows how the deflecting wheels 8 and 9 and the worm wheel 11 are fixed on the housing 42 by means of stationary bearing blocks. It is also recognizable from Fig. 8, such as the radio frequency coaxial cable 31 and the radio connector 30 as well the battery connector 29 reach out of the housing 42 to the outside. According to Fig. 8 are essentially the drive elements for the antenna rod 1 in the lower part of the housing 42 housed, while the relay 28 above and the high-frequency amplifier 27 are located in the upper part of the housing 42. Accordingly, the housing 42 is very narrow held and extends along the carriage rail 6, parallel to which the antenna rod 1 executes its extension and retraction movement within the housing 42.

Claims (8)

P a t e n t a n 8 p r ü c h e P a t e n t a n 8 p r ü c h e S Kraftwagen-Radioantennemit hochfrequenzverstärker, deren Antennenstab innerhalb des von der Karosserie abgedeckten Raumes angeordnet und, in einer Buchse od.dgl. geführt, durch eine Öffnung im Karosserieblech motorisch ausfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenende des einteiligen Antennenstabes (1) isoliert an einem Schlitten (5) befestigt ist, der mittels eines elektromotorisch reversierbar angetriebenen Urnlaufbandantriebes t7, 8, 9, 10, 12, 13) in beiden Richtungen auf einer sich parallel zum Antennenstab (1) erstreckenden Schlittenschiene (6) verschiebbar ist, die ihrerseits, an beiden nden längs verschiebbar gelagert, mit je einem vor der Lagerstelle (14, 15j vorgesehenen Anschiag (18, 19) versehen und mit ihren Enden auf ortsfest angeordneten Federn (16, 17) axial abgestützt ist und mit einem an einem Ende angebrachten Schalthaken (20) zwischen die Schalttasten (21, 22) zweier Endschalter t23, 24) greift, von denen der eine bei der verschiebung der Schlittenschine (6> aus der kittelstellung neraus in der einen Richtung und der andere bei der Verschiebung in der anderen Richtung den Motor (13) des Umlaufbandantriebes (7 bis 13) stillsetzt, der jeweils wieder unter Umgehung des jeweils getrennten Endschalters (23 oder 24) über ein mit dem Radio-Aus- und Einschalter verbundenes Relais (28) einschaltbar ist und zwar durch Einschalten des Radios in Ausfahrrichtung und durch Ausschalten des Radios durch Umpolung in Einfahrrichtung.S Motor vehicle radio antenna with high-frequency amplifier, its antenna rod arranged within the space covered by the body and, in a socket or the like. guided, can be extended by a motor through an opening in the body panel, characterized in that the inner end of the one-piece antenna rod (1) insulates is attached to a slide (5) which is reversible by means of an electric motor driven Urnlaufbandantriebes t7, 8, 9, 10, 12, 13) in both directions a slide rail (6) extending parallel to the antenna rod (1) is, in turn, mounted longitudinally displaceable on both ends, with one in front of each the bearing point (14, 15j provided attachment (18, 19) and with their ends is axially supported on fixedly arranged springs (16, 17) and with a one end attached switch hook (20) between the switch buttons (21, 22) of two Limit switch t23, 24) takes effect, one of which is used when moving the slide rail (6> from the smock position in one direction and the other in the Shift in the other direction the motor (13) of the conveyor belt drive (7 to 13) stops, each time bypassing the separate limit switch (23 or 24) via a relay connected to the radio on and off switch (28) can be switched on by switching on the radio in the direction of extension and through Switch off the radio by reversing the polarity in the retraction direction. 2. Antenne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Antennenstab (1) mit seinen Antriebsorganen (7 bis 13) innerhalb eines an der Karosserie (44) zu befestigenden Gehäuses (42) angeordnet ist, welches mittels einer den Antennenstab (1) ausfahrseitig umgreifende Buchse (43) durch das Karosserieblech (44) hindurchgreift.2. Antenna according to claim 1, characterized in that the antenna rod (1) with its drive elements (7 to 13) within one on the body (44) to be fastened housing (42) is arranged, which by means of the antenna rod (1) on the extension side encompassing bushing (43) engages through the body panel (44). 3. Antenne nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß außer Antennenstab (1), Schlittenschiene (6) mit Schlitten (5) und Umlaufbandantrieb (7 bis 13) auch das Relais (28) und der Hochfrequenzverstärker (27) innerhalb des Gehäuses (42) angeordnet sind.3. Antenna according to claims 1 and 2, characterized in that except for antenna rod (1), slide rail (6) with slide (5) and belt drive (7 to 13) also the relay (28) and the high frequency amplifier (27) within the Housing (42) are arranged. 4. Antenne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende des Antennenstabes (1) ein radial vorspringender Kontaktkörper (25) angebracht ist, der in der Ausfahrendstellung des Antennenstabes (1) mit einer Kontaktfeder (26) des Hochfrequenzverstärkers (27) in leitenden Kontakt kommt.4. Antenna according to claim 1, characterized in that the lower A radially projecting contact body (25) is attached to the end of the antenna rod (1) is that in the extended position of the antenna rod (1) with a contact spring (26) of the high-frequency amplifier (27) comes into conductive contact. 5. Antenne nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hochfrequensverstärker (27) seinen Betriebsstrom erst nach Ausfahren des Antennenstabes (1) und Abschalten des Motors (13) erhält.5. Antenna according to one or more of the preceding claims, characterized in that the high-frequency amplifier (27) supplies its operating current received only after extending the antenna rod (1) and switching off the motor (13). 6. Antenne nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenende der Buchse (43) eine zugleich um den Antennenstab (1) herumgreifende Abdichtungsmuffe (2) befestigt ist.6. Antenna according to claim 2, characterized in that at the outer end the socket (43) has a sealing sleeve that also encompasses the antenna rod (1) (2) is attached. 7. Antenne nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprache, dadurch gekennzeichnet, daß der Umlaufbandantrieb (7 bis 13) aus zwei ortsfest im Gehäuse (42) gelagerten Umlenkrollen (8,9) besteht, um welche ein Band (7) herumgreift, in dessen einen DrQm der Schlitten (5) eingesetzt ist, und daß die eine Umlenkrolle über ein Schneckenrad (11) von einer auf der Antriebswelle des Motors (13) sitzenden Schnecke (12) antreibbar ist.7. Antenna according to one or more of the preceding address, characterized in that the circulating belt drive (7 to 13) consists of two stationary im Housing (42) mounted pulleys (8, 9) around which a band (7) engages, in one of which DrQm the carriage (5) is inserted, and that one deflection roller Via a worm wheel (11) from one seated on the drive shaft of the motor (13) Screw (12) can be driven. 8. Antenne nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Welle des Schneckenrades (11) ein zusätzliches Umlenkrad (10) befestigt ist, welches der eine Trum des Bandes (7) einmal oder zweimal umschlingt08. Antenna according to claim 7, characterized in that on the shaft of the worm wheel (11) an additional deflection wheel (10) is attached, which the one strand of the tape (7) wraps around once or twice 0
DE19722212871 1972-03-17 1972-03-17 Car radio antenna with high frequency amplifier Expired DE2212871C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212871 DE2212871C3 (en) 1972-03-17 1972-03-17 Car radio antenna with high frequency amplifier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212871 DE2212871C3 (en) 1972-03-17 1972-03-17 Car radio antenna with high frequency amplifier

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2212871A1 true DE2212871A1 (en) 1973-09-27
DE2212871B2 DE2212871B2 (en) 1974-12-05
DE2212871C3 DE2212871C3 (en) 1975-07-10

Family

ID=5839173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722212871 Expired DE2212871C3 (en) 1972-03-17 1972-03-17 Car radio antenna with high frequency amplifier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2212871C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2212871B2 (en) 1974-12-05
DE2212871C3 (en) 1975-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0408986B1 (en) Switch device for electrical change-over switching of electric tools
DE1284392B (en) Electrically powered toothbrush
DE695651C (en) Mobile vacuum cleaner with a coaxial to the Mdas supply cable
DE2823327A1 (en) DEVICE FOR REWINDING OR UNWINDING OF MATERIALS FOR TAPE-SHAPED MATERIAL HANDLING MACHINES
DE2100305A1 (en) Winding device
DE4341075C2 (en) Drive of a flexible cleaning element of a pipe cleaning machine
DE2212871A1 (en) CAR RADIO ANTENNA
AT400497B (en) DEVICE FOR THREADING AND PULLING A RETRACTING SPRING INTO ELECTRICAL INSTALLATION PIPES OR. FROM THESE
CH658946A5 (en) HIGH VOLTAGE SYSTEM.
DE19816366C1 (en) Encapsulation module with a three-phase switching device for a gas-insulated high-voltage switchgear
DE2248491A1 (en) SAFETY BELT FOR VEHICLES
DE7210146U (en) CAR RADIO ANTENNA
DE2520858C3 (en) Rod-shaped vehicle antenna
CH447565A (en) Electric blind drive
DE2536357A1 (en) Drive for wire saws - has oscillating pin driving saw mounting ring
DE1024373B (en) Device for switching off electrically operated sliding roofs on motor vehicles or the like.
DE921090C (en) Parcel counter
EP2048038B1 (en) Device for signal and current transmission between terminals moveable in relation to each other
DE2450448C3 (en) Switching device for a motorized telescopic antenna that can be extended and retracted
AT326859B (en) ELECTRICALLY DRIVEN SLIDING DEVICE
DE7019955U (en) EARTHING ROD.
DE1786189C (en) Safety device to prevent the displacement of cabinet-shaped or shelf-shaped containers for holding registries
EP0074920A2 (en) Driving device with snap-action spring for an electrical insulation or earthing switch
DE2450448B2 (en) SWITCHING DEVICE FOR A MOTOR EXTENDED AND INTENDED TELESCOPIC ANTENNA
DE4114528A1 (en) DEVICE FOR TREATING TEXTILE FABRICS

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee