DE2209372B1 - 3-oxa-bicyclo eckige klammer auf 10.3.0 eckige klammer zu pentadecen(6) und ein verfahren zu dessen herstellung sowie dessen verwendung als riechstoff - Google Patents

3-oxa-bicyclo eckige klammer auf 10.3.0 eckige klammer zu pentadecen(6) und ein verfahren zu dessen herstellung sowie dessen verwendung als riechstoff

Info

Publication number
DE2209372B1
DE2209372B1 DE19722209372 DE2209372A DE2209372B1 DE 2209372 B1 DE2209372 B1 DE 2209372B1 DE 19722209372 DE19722209372 DE 19722209372 DE 2209372 A DE2209372 A DE 2209372A DE 2209372 B1 DE2209372 B1 DE 2209372B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxa
bicyclo
fragrance
pentadecen
catalyst
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722209372
Other languages
English (en)
Other versions
DE2209372C2 (de
DE2209372A1 (de
Inventor
Erich Dr phil Roth Al brecht Dr rer nat 3450 Holzminden Klein
Original Assignee
Dragoco Spezialfabnk konzentrierter Riech und Aromastoffe Gerberding & Co GmbH, 3450 Holzminden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dragoco Spezialfabnk konzentrierter Riech und Aromastoffe Gerberding & Co GmbH, 3450 Holzminden filed Critical Dragoco Spezialfabnk konzentrierter Riech und Aromastoffe Gerberding & Co GmbH, 3450 Holzminden
Priority to DE2209372A priority Critical patent/DE2209372C2/de
Priority to CH354572A priority patent/CH567496A5/xx
Priority to NL7203202A priority patent/NL7203202A/xx
Priority to FR7210397A priority patent/FR2176588B1/fr
Priority to JP47040965A priority patent/JPS5121052B2/ja
Priority to US00268091A priority patent/US3824258A/en
Priority to GB5236472A priority patent/GB1398608A/en
Publication of DE2209372A1 publication Critical patent/DE2209372A1/de
Publication of DE2209372B1 publication Critical patent/DE2209372B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2209372C2 publication Critical patent/DE2209372C2/de
Priority to US429651A priority patent/US3893953A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B9/00Essential oils; Perfumes
    • C11B9/0069Heterocyclic compounds
    • C11B9/0073Heterocyclic compounds containing only O or S as heteroatoms
    • C11B9/0076Heterocyclic compounds containing only O or S as heteroatoms the hetero rings containing less than six atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D307/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom
    • C07D307/77Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom ortho- or peri-condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D307/93Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom ortho- or peri-condensed with carbocyclic rings or ring systems condensed with a ring other than six-membered

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Furan Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Beispiel 3
Eine Parfumzusammensetzung, die durch Vermischen der folgenden Bestandteile in dem angegebenen Verhältnis
Bestandteile Gewichtsteile
Dihydrocumarin 15
Sandelholzöl ostindisch 22
Hydroxycitronellal 22
y-Methyljonon 22
Bergamottöl 3
Vetiverylacetat 2
Guajylacetat 4
Äthylvanillin 0,4
Patchoulyöl , 0,3
Citronenöl 0,3
erhalten worden ist, erhält durch den Zusatz von 9 Gewichtsteilen S-Oxa-bicyclo-flO.S.Ol-pentadecen-io) gemäß Beispiel 1 einen Duft mit ausgeprägter Edelholznote.

Claims (3)

1 2 Die als Katalysator zu verwendende Lewis-Säure ρ ... kann sowohl anorganischer oder organischer Natur Patentansprüche: ^ beispieisweise eignet sich Schwefelsäure, Phos phorsäure, Perchlorsäure, Zinkchlorid oder p-Toluol-
1. S-Oxa-bicyclo-flO^OJ-pentadecen-io) der 5 sulfonsäure und Benzolsulfonsäure. Die Konzentra-Formel tion des Katalysators kann zwischen 5 und 20 Gewichtsprozent, bezogen auf Cyclododecen, liegen.
/ \ x v x Der Paraformaldehyd wird vorzugsweise im Über-
O schuß verwendet. Im allgemeinen wird die Reaktion
1 \ /\ / / 10 t>ei emer Temperatur zwischen 90 bis 110°C vorge-
' v nommen, die Reaktionszeit liegt je nach dem einge
setzten Katalysator zwischen 5 und 7 Stunden.
2. Verfahren zur Herstellung von 3-Oxa-bicyclo-
[10,3,0]-pentadecen-(6), dadurch gekennzeichnet, Beispiel 1
daß man Cyclododecen mit der mindestens äqui- 15
molekularen Menge an Paraformaldehyd in Gegen- 3-Oxa-bicyclo-[10,3,0]-pentadecen-(6)
wart von Eisessig und einer Lewis-Säure als Katalysator umsetzt. Eine Mischung von 1650 g Eisessig, 100 g Benzol-
3. Verwendung von 3-Oxa-bicyclo-[10,3,0]-penta- sulfonsäure und 1660 g (10 Mol) Cyclododecen wird decen-(6) als Riechstoff. 20 in ein Gefäß mit Rührwerk eingebracht und bis auf
100° C erhitzt. In etwa 5 Stunden werden portionsweise 500 g (16,7 Mol) Paraformaldehyd unter gutem
Rühren zugegeben, wobei die Temperatur auf 1000C
gehalten wird. Das Reaktionsgemisch wird 2 Stunden
25 bei gleicher Temperatur gerührt, anschließend mit 21
Wasser verdünnt, das Ganze mit insgesamt 41 Benzin
Die Erfindung betrifft das 3-Oxa-bicyclo-[10,3,0]- (Siedepunkt 60 bis 100° C) extrahiert und der Extrakt pentadecen-(6) mit der Formel mit Natriumbicarbonatlösung neutral gewaschen. Dann
wird der Extrakt über Natriumsulfat getrocknet und
/~\/" /\ 30 hierauf das Lösungsmittel im Vakuum abgedampft,
n wobei als Rückstand 2071 g Rohprodukt erhalten
! 7 werden. Durch anschließende Vakuumdestillation
\/x / \/ (bei 1 mm) werden zunächst 500 g Cyclododecen
wiedergewonnen und dann 1070 g 3-Oxa-bicyclo-
und ein Verfahren zu dessen Herstellung sowie dessen 35 [10,3,0]-pentadecen-(6) als verhältnismäßig viskose, Verwendung als Riechstoff. farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit mit einem
Die erfindungsgemäße Verbindung besitzt einen intensiven, angenehmen Duft vom Kp.lj0 114 bis intensiven, stark anhaftenden und daher lange Zeit 116° C, nf°: 1,5028, d2: 0,9705 erhalten,
wahrnehmbaren Geruch, der an den Duft des wert- Die NMR-, IR- und Massenspektren stehen in vollvollen natürlichen Moschus und der nativen Ambra 40 kommener Übereinstimmung mit der beschriebenen erinnert, jedoch noch zusätzlich eine stark holzige Struktur.
Geruchsnote aufweist. Für derartige Stoffe besteht in
der Riechstoffindustrie ein beträchtlicher Bedarf, Beispiel 2
insbesondere, da aus natürlichen Quellen solche Riechstoffe nur in recht begrenzten Mengen und in stark 45 Eine Parfümkomposition mit blumigem Duft, die unterschiedlicher Qualität verfügbar sind. durch Vermischen der folgenden Bestandteile in dem
Das 3-Oxa-bicyclo-[10,3,0]-pentadecen-(6) ist für angegebenen Verhältnis
die Verwendung als Parfummaterial, als Duftmodifikation und Fixateur, sowie für Parfumkompositionen Bestandteile Gewichtsteile
geeignet. Als sehr vorteilhaft erweist sich dabei die 50 Benzylacetat 22
große Intensität und Haftfestigkeit des Duftes dieser Hydroxycitronellal 22
Substanz. Phenyläthylalkohol 15
Das S-Oxa-bicyclo-JlO^Ol-pentadecen-io) wird er- -Amylzimtaldehyd 5
findungsgemäß dadurch hergestellt, daß man Cyclo- Linalool 5
dodecen mit der mindestens äquimolekularen Menge 55 Dihydrojasmon 2
an Paraformaldehyd in Gegenwart von Eisessig und Ylang-Ylang-Öl 2
einer Lewis-Säure als Katalysator umsetzt. Methyljonon 1
Die Umsetzung von Olefinen in Eisessig mit Para- Geraniol 6
formaldehyd in Gegenwart einer Lewis-Säure als Eugenol 0,4
Katalysator (Prins-Reaktion) ist zwar seit langem 60 Benzylbenzoat 3,6
bekannt, jedoch werden bei dieser Reaktion stets Benzylsalicylat 6
Gemische von zum Teil mehrwertigen Alkoholen,
deren Acetaten und 1,3-Dioxanderivaten, als Haupt- hergestellt worden ist, wird mit 10 Gewichtsteilen des reaktionsprodukte erhalten. Es ist daher überraschend gemäß Beispiel 1 enthaltenen S-Oxa-bicyclo-flO^O]- und es war auch nicht zu erwarten und voraussehbar, 65 pentadecen-(6) versetzt, wodurch der Duft dieser daß das Cyclodecen bei der Umsetzung nach der Komposition eine deutlich wahrnehmbare Abrundung Prins-Reaktion als Hauptprodukt das 3-Oxabicyclo- erfährt und ihre fixierenden und exaltierenden Eigen-[10,3,0]-pentadecen-(6) in guten Ausbeuten liefert. schäften erheblich verbessert werden.
DE2209372A 1972-02-28 1972-02-28 3 Oxa bicyclo eckige Klammer auf 10 3 0 eckige Klammer zu pentadecen (6) und ein Verfahren zu dessen Her stellung sowie dessen Verwendung als Riechstoff Expired DE2209372C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2209372A DE2209372C2 (de) 1972-02-28 1972-02-28 3 Oxa bicyclo eckige Klammer auf 10 3 0 eckige Klammer zu pentadecen (6) und ein Verfahren zu dessen Her stellung sowie dessen Verwendung als Riechstoff
CH354572A CH567496A5 (de) 1972-02-28 1972-03-10
NL7203202A NL7203202A (de) 1972-02-28 1972-03-10
FR7210397A FR2176588B1 (de) 1972-02-28 1972-03-24
JP47040965A JPS5121052B2 (de) 1972-02-28 1972-04-25
US00268091A US3824258A (en) 1972-02-28 1972-06-30 3-oxabicyclo-(10.3.0)pentadecene-(6) and its preparation
GB5236472A GB1398608A (en) 1972-02-28 1972-11-13 Oxabicyclopentadecene
US429651A US3893953A (en) 1972-02-28 1973-12-28 3-Oxabicyclo{8 10.3.0{9 pentadecene-(6), its preparation and its use as a perfuming agent

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2209372A DE2209372C2 (de) 1972-02-28 1972-02-28 3 Oxa bicyclo eckige Klammer auf 10 3 0 eckige Klammer zu pentadecen (6) und ein Verfahren zu dessen Her stellung sowie dessen Verwendung als Riechstoff

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2209372A1 DE2209372A1 (de) 1973-02-15
DE2209372B1 true DE2209372B1 (de) 1973-02-15
DE2209372C2 DE2209372C2 (de) 1973-09-27

Family

ID=5837342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2209372A Expired DE2209372C2 (de) 1972-02-28 1972-02-28 3 Oxa bicyclo eckige Klammer auf 10 3 0 eckige Klammer zu pentadecen (6) und ein Verfahren zu dessen Her stellung sowie dessen Verwendung als Riechstoff

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3824258A (de)
JP (1) JPS5121052B2 (de)
CH (1) CH567496A5 (de)
DE (1) DE2209372C2 (de)
FR (1) FR2176588B1 (de)
GB (1) GB1398608A (de)
NL (1) NL7203202A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0004052A1 (de) * 1978-03-09 1979-09-19 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien 13-Oxabicyclo(10.3.0)pentadecan, dessen Herstellung und Verwendung als Riechstoff, sowie dieses enthaltende Riechstoffkompositionen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3893953A (en) * 1972-02-28 1975-07-08 Dragoco Gerberding Co Gmbh 3-Oxabicyclo{8 10.3.0{9 pentadecene-(6), its preparation and its use as a perfuming agent

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0004052A1 (de) * 1978-03-09 1979-09-19 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien 13-Oxabicyclo(10.3.0)pentadecan, dessen Herstellung und Verwendung als Riechstoff, sowie dieses enthaltende Riechstoffkompositionen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2209372C2 (de) 1973-09-27
CH567496A5 (de) 1975-10-15
GB1398608A (en) 1975-06-25
JPS4892359A (de) 1973-11-30
JPS5121052B2 (de) 1976-06-30
DE2209372A1 (de) 1973-02-15
FR2176588B1 (de) 1974-12-13
FR2176588A1 (de) 1973-11-02
NL7203202A (de) 1973-08-30
US3824258A (en) 1974-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2951508C2 (de) Methoxy- und Aethoxy-1,4,8-trimethyl-cyclododeca-4,8-diene, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Parfüm- und Aromakompositionen
DE2209372C2 (de) 3 Oxa bicyclo eckige Klammer auf 10 3 0 eckige Klammer zu pentadecen (6) und ein Verfahren zu dessen Her stellung sowie dessen Verwendung als Riechstoff
DE2415922A1 (de) Verfahren zur herstellung von parfuemzusammensetzungen und parfuemierten artikeln
EP0543470B1 (de) Cyclische Isolongifolanon-Ketale, ihre Herstellung und ihre Verwendung
DE2928347C2 (de) Aliphatische Ether des Hydroximethylcyclododecans, diese enthaltende Stoffkombinationen sowie ihre Verwendung zur Herstellung von Riechstoffkompositionen
EP0025869B1 (de) 3-Methyl-cyclohexadecen-5-on-1, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung als Riechstoff
EP0302993B1 (de) Methylcyclododecatrien-1-ole, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
EP0024473B1 (de) Verwendung einer Gruppe von Dioxa-alkyl-tricyclododecenen als Riechstoffe; diese enthaltende Riechstoffkompositionen; neue Dioxa-alkyl-tricyclododecene dieser Gruppe
DE2313503A1 (de) Neue riechstoffe
DE2821011C3 (de) Diol-bis (allyläther), und diese Verbindungen enthaltende Parfümzusammensetzungen
EP0053717B1 (de) Terpenderivate, deren Herstellung, Verwendung als Riechstoffe sowie diese enthaltende Riechstoffkompositionen
EP0025870A1 (de) Cyclopentadecen-8-on-1, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung als Riechstoff
DE2553328C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Riechstoffzusammensetzungen, parfümierten Stoffen oder parfümierten Artikeln und 8-Allyl-8-hydroxytricyclo [5,2,1,0↑2↑↑,↑↑6↑] decan
EP0051260B1 (de) Methyl-4-oxatricyclo(5.2.1.02,6)-dec-8-en-3-on (I) und Methyl-4-oxatricyclo(5.2.1.02,6)-decan-3-on (II), deren Herstellung und deren Verwendung als Riechstoffe
EP0120290B1 (de) Oxaspirododecan-Derivate, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe sowie diese enthaltende Riechstoffkompositionen
DE2210762C3 (de) Isomerenmischung von Nitrilen derOktahydro-e.e-dimethylnaphtalincarbonsäuren-(2) und -(3), Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Riechstoffkompositionen
DE2928348A1 (de) 2-alkoxiethyl-cycloalkyl-ether, diese enthaltende stoffkombinationen sowie ihre verwendung zur herstellung von riechstoffkompositionen
EP0211303A2 (de) 2-Acyl-5-methylfurane, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE10022971B4 (de) Verwendung von 4-(2,2,3-Trimethylcyclopentan-1-yl)-2-methylbutanal als Riechstoff
EP0051240B1 (de) Acetylcycloundecan und Acetylcycloundecene, deren Verwendung und diese enthaltende Riechstoffkompositionen
DE2935749A1 (de) 4-methyl-2,5-dioxa-bicyclo (4.4.0) decan-3-on, dessen herstellung und verwendung als riechstoff sowie dieses enthaltende riechstoffkompositionen
EP0046542A1 (de) Neue alpha/beta-substituierte gamma-Butyrolactone, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe, sowie diese enthaltende Riechstoffkompositionen
DE2348359A1 (de) Nitrile mit riechstoffeigenschaften
DE2514815A1 (de) Neue riechstoffe
DE2255119A1 (de) 2-substituierte 2,6-dimethyl-7hydroxyoctanverbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung in parfuemkompositionen

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee