DE220619C - - Google Patents

Info

Publication number
DE220619C
DE220619C DENDAT220619D DE220619DA DE220619C DE 220619 C DE220619 C DE 220619C DE NDAT220619 D DENDAT220619 D DE NDAT220619D DE 220619D A DE220619D A DE 220619DA DE 220619 C DE220619 C DE 220619C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
housing
membrane
lever
flame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT220619D
Other languages
German (de)
Publication of DE220619C publication Critical patent/DE220619C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/12Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C3/126Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gaskochherde mit Stichflammen, bei denen beim Abheben eines Kochgeschirres der Gaszufluß zum Brenner selbsttätig unterbrochen und beim Wiederaufsetzen wieder freigegeben wird, sind bekannt. Bei diesen geschieht die Gasabsperrung entweder durch einen Hahn oder ein Schieberventil, welche mit einem in den Rost des Herdes hineinragenden Hebel verbunden sind. Diese AbsperrvorrichtungenGas stoves with jet flames, where the gas flow when you lift off a cookware to the burner automatically interrupted and released again when restarting is known. With these, the gas shut-off is done either by a tap or a slide valve with a lever protruding into the grate of the cooker are connected. These shut-off devices

xo werden aber infolge der starken Benutzung, der Ablagerungen aus dem Gase, der Ausdehnung des Metalles, durch die Erwärmung usw. leicht undicht, andererseits kann infolge zu starken Zusammenziehens der metallischen Teile beim Erkalten der Fall eintreten, daß der Hahn oder das Ventil beim Aufsetzen oder Wegnehmen der Kochgeräte gar nicht oder nur mangelhaft spielt. Um dies zu vermeiden, soll nach der Erfindung der die Öffnung und den Abschluß der Gasleitung bewirkende Hebel gegen eine Membran pressen, welche in einem Gehäuse angebracht ist. Von diesem zweigt die Zündflammenleitung ab, wodurch gleichzeitig erreicht wird, daß die gegen Druckänderungen empfindliche Zündflamme den Schwankungen des Gasdruckes entzogen wird, da das Gehäuse infolge seines großen Hohlraumes wie ein Druckregler wirkt.But xo are due to the heavy use, the deposits from the gas, the expansion of the metal, slightly leaking due to the heating, etc., on the other hand, as a result Too strong contraction of the metallic parts when it cools the case that the faucet or the valve when putting on or removing the cooking utensils not at all or only plays poorly. To avoid this, according to the invention, the opening and the closure of the gas line pressing lever against a membrane, which in is attached to a housing. From this the pilot flame line branches off, whereby at the same time it is achieved that the pilot flame, which is sensitive to pressure changes Fluctuations in the gas pressure is withdrawn because the housing due to its large cavity acts like a pressure regulator.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. Es stellen dar:An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is illustrated in the drawing. They represent:

Fig. ι einen Schnitt nach der Linie A-A in Fig. 2,Fig. Ι a section along the line AA in Fig. 2,

Fig. 2 einen Grundriß undFig. 2 is a plan and

Fig. 3 eine untere Ansicht des Oberteiles vom Membrangehäuse.Fig. 3 is a bottom view of the upper part of the membrane housing.

An dem Untersatz α eines Gaskochherdes schließt die Gaszuleitung δ an; in diese ist unmittelbar neben dem Untersatz ein zweiteiliges Gehäuse c eingesetzt, zwischen dessen Gehäusehälften eine Membran d mit ihren Rändern eingeklemmt ist. Die Gaszuleitung mündet bei m in die über der Membran liegenden Kammer aus, so daß diese, solange die Hähne vor der Zuleitung geöffnet sind, beständig unter dem Gasdruck steht. Ein an der unteren Gehäusehälfte angelenkter, unter dem Drucke einer Feder f stehender Hebel g preßt die Membran gegen einen an der oberen Gehäusehälfte befindlichen, die Einlaßöffnung e bergenden Sitz i. Der Hebel g reicht in den Rost h hinein und überragt diesen, wenn kein Kochgeschirr auf den Rost aufgesetzt ist. Bei dieser Stellung ist der Gaszutritt zum Brenner unterbrochen. Wird ein Kochgeschirr auf den Rost gestellt, so drückt ersteres den Hebel g nieder, wodurch die Membran von ihrem Sitz abgehoben wird. Das Gas tritt aus der Zuleitung zum Brenner und entzündet sich beim Austreten an einer Stichflamme. Diese wird durch ein mittels Regulierschraube I ganz oder teilweise verschließbares Rohr r gespeist, welches von der unter dem Gasdruck stehenden Kammer des Membrangehäuses abzweigt. In der Zeichnung ist das Ende desselben offen gezeichnet, doch ist es zweckmäßig, dasselbe so anzuordnen, daß die Ausmündung nicht durch zufällig ausThe gas supply line δ connects to the base α of a gas cooker; in this a two-part housing c is inserted immediately next to the base, between the housing halves a membrane d is clamped with its edges. At m , the gas supply line opens into the chamber above the membrane, so that it is constantly under the gas pressure as long as the taps in front of the supply line are open. A lever g hinged to the lower housing half and under the pressure of a spring f presses the membrane against a seat i located on the upper housing half and concealing the inlet opening e. The lever g extends into the grate h and projects beyond it when no cookware is placed on the grate. In this position the gas supply to the burner is interrupted. If a cookware is placed on the grate, the former presses the lever g down, whereby the membrane is lifted from its seat. The gas emerges from the supply line to the burner and ignites with a jet flame when it escapes. This is fed by a pipe r which can be completely or partially closed by means of a regulating screw I and which branches off from the chamber of the diaphragm housing which is under gas pressure. In the drawing, the end of the same is drawn open, but it is useful to arrange the same so that the mouth is not by chance

den Kochgefäßen austretende Speisereste verstopft wird oder die Flamme durch Luftzug ausgelöscht werden kann.Leftovers from the cooking utensils are clogged or the flame is blocked by drafts can be extinguished.

Wird das Kochgeschirr vom Kochherd abgenommen, so geht das Membranventil durch die Wirkung der Feder f in die Schließlage zurück und verhindert so den weiteren Gaszutritt zum Brenner, so daß die Heizflamme erlischt. Wenn die Zündflamme dauerndIf the cookware is removed from the stove, the diaphragm valve goes back into the closed position through the action of the spring f and thus prevents further gas admission to the burner, so that the heating flame goes out. If the pilot light is continuous

ίο brennt, kann der Apparat ohne vorheriges Öffnen der Gashähne ohne weiteres benutzt werden. Ungewollt austretendes Gas, z. B. infolge Undichtigkeiten, wird von der immerbrennenden Stichflamme verbrannt.ίο burns, the apparatus can be used without prior Opening the gas taps can be used without further ado. Accidentally escaping gas, e.g. B. as a result of leaks, is burned by the ever-burning jet flame.

Die von den Temperaturschwankungen herrührende Ausdehnung und Zusammenziehung des Gehäuses ist ohne Einfluß auf die sichere Wirkung und den Bewegungswiderstand der Membran.The expansion and contraction resulting from temperature fluctuations of the housing has no effect on the safe effect and the resistance to movement of the Membrane.

Der Hebel g könnte statt durch eine Feder auch durch ein Gewicht gegen den Sitz der Membran gepreßt werden. Auch könnte die Speiseleitung von dem Einlaßkanal abgezweigt werden.Instead of a spring, the lever g could also be pressed against the seat of the membrane by a weight. The feed line could also be branched off from the inlet channel.

Unter dem Ausdrucke »Gasapparate« sollen nicht nur Gaskochherde, sondern auch Plätteisenwärmer und Plättöfen verstanden sein.The expression "gas appliances" should not only refer to gas stoves, but also flat iron warmers and flaking ovens should be understood.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Gasapparat mit Stichflamme, bei. welchem durch Aufsetzen des zu erwärmenden Gegenstandes die. Gasabsperrvorrichtung mittels eines Hebels geöffnet wird, gekennzeichnet durch eine in einem Gehäuse befindliche Membran, welche durch den Hebel (g) gegen die öffnung (e) gepreßt wird.1. Gas apparatus with jet flame, at. which by placing the object to be heated the. Gas shut-off device is opened by means of a lever, characterized by a membrane located in a housing which is pressed against the opening (e) by the lever (g). 2. Gasapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Stichflamme führende Leitung von der beständig unter Gasdruck stehenden Kammer des Membrangehäuses gespeist wird.2. Gas apparatus according to claim 1, characterized characterized in that the line leading to the jet flame from the constantly under gas pressure chamber of the Membrane housing is fed. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT220619D Active DE220619C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE220619C true DE220619C (en)

Family

ID=481655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT220619D Active DE220619C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE220619C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE220619C (en)
DE78228C (en) Device for automatic extinguishing of gas flames on cooking appliances
DE237445C (en)
DE3900333C1 (en) Cooking appliance which can be run either on gas or liquid fuel
DE729398C (en) Device for gas cooker for automatic closing of the gas supply line
DE713868C (en) Safety ignition device that works simultaneously as a pressure regulator and control valve
DE157952C (en)
DE667276C (en) Safety device for gas-heated water heaters
DE168803C (en)
DE100191C (en)
DE293703C (en)
DE286016C (en)
DE187786C (en)
DE499230C (en) Automatic gas heater for iron coasters
DE811389C (en) Method and device for igniting the fuel in ovens and stoves
DE24560C (en) Innovations in gas burners for heating, cooking, lighting and similar purposes
DE102013001906B4 (en) Device for preparing food, in particular for use in commercial kitchens
DE651604C (en) Safety device on fuel faucets
DE399324C (en) Low-pressure oil firing with regulation of the oil pressure
DE202018103747U1 (en) High-temperature gas grill
DE591341C (en) Automatic gas shut-off device
DE74246C (en) Bath stove
DE128469C (en)
DE570575C (en) Gas tap
DE182522C (en)