DE2201532C3 - Telescopic shock absorber - Google Patents

Telescopic shock absorber

Info

Publication number
DE2201532C3
DE2201532C3 DE19722201532 DE2201532A DE2201532C3 DE 2201532 C3 DE2201532 C3 DE 2201532C3 DE 19722201532 DE19722201532 DE 19722201532 DE 2201532 A DE2201532 A DE 2201532A DE 2201532 C3 DE2201532 C3 DE 2201532C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
space
shock absorber
valve
pressure
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722201532
Other languages
German (de)
Other versions
DE2201532A1 (en
DE2201532B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Sirven, Jacques, Paris
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7100893A external-priority patent/FR2121952A5/fr
Application filed by Sirven, Jacques, Paris filed Critical Sirven, Jacques, Paris
Publication of DE2201532A1 publication Critical patent/DE2201532A1/en
Publication of DE2201532B2 publication Critical patent/DE2201532B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2201532C3 publication Critical patent/DE2201532C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Teleökop-StnßdämpferThe invention relates to a telescopic shock absorber

der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung.the type specified in the preamble of claim 1.

Bei der Analyse von Aufhängungen oder Federungen für Fahrzeuge unterscheidet man im allgemeinen den aufgehängten oder gefederten Teil, der aus dem größtenWhen analyzing suspensions or suspensions for vehicles, a distinction is generally made between the suspended or sprung part that consists of the largest

Teil des Fahrzeuges besteht, und den nicht aufgehängten oder nicht gefederten Teil, der durch die Räder, die Ketten, die Kufen oder die Skier sowie die Befestigungselemente gebildet wird. Zwischen diesen beiden Teilen des Fahrzeugs wird im allgemeinen eine AufhängungPart of the vehicle consists, and the unsuspended or unsprung part made by the wheels that Chains, the runners or the skis as well as the fasteners is formed. Between these two parts of the vehicle generally becomes a suspension

oder Federung angeordnet, d. h., es werden Einrichtungen angebracht, die eine elastische Verbindung herstellen und aus Federn, Torsionsstäben, Kautschukelementen oder pneumatischen Zylindern sowie aus Dämpfungseinrichtungen gebildet sind, die eine Gegen-or suspension arranged, d. That is, devices are attached which establish an elastic connection and from springs, torsion bars, rubber elements or pneumatic cylinders as well as from Damping devices are formed, which a counter-

kraft erzeugen; auf diese Weise wird eine Verbindungskraft zwischen den beiden Teilen geliefert, die stets der Relativbewegung der beiden Teile entgegengesetzt ist.generate force; in this way a connecting force is provided between the two parts which is always the Relative movement of the two parts is opposite.

Der Absolutwert dieser Kraft kann konstant sein, wie es bei bestimmten Reibungsdämpfern der Fall ist; in den meisten Fällen ist diese Kraft jedoch variabel, und nimmt insbesondere mit der relativen Verlagerungsgeschwindigkeit zu; bei hydraulischen Stoßdämpfern kann darüber hinaus gleichzeitig der Wert und die Richtung der Kraft in Abhängigkeit von der relativen Bewegungsrichtung verändert werden.The absolute value of this force can be constant, as is the case with certain friction dampers; in the In most cases, however, this force is variable and increases in particular with the relative displacement speed to; in the case of hydraulic shock absorbers, the value and the direction the force can be changed depending on the relative direction of movement.

So ist beispielsweise aus der DL-PS 65 147 ein regelbarer hydraulischer Teleskop-Stoßdämpfer bekannt, bei dem hohe Dämpfkräfte bei hohen Stoßdämpferkolben-Geschwindigkeiten vermieden werden.For example, from DL-PS 65 147 an adjustable hydraulic telescopic shock absorber is known, in which high damping forces are avoided at high shock absorber piston speeds.

Aus der US-PS 25 00 708 ist weiterhin ein Stoßdämpfer bekannt, bei dem aufgrund eines Anstiegs des Drucks des Hauptkolbens das öffnen eines Klappenventils, wie bei einem herkömmlichen Teleskop-Stoßdämpfer, hervorgerufen wird.From US-PS 25 00 708 is still a shock absorber known in which, due to an increase in the pressure of the main piston, the opening of a flap valve, as with a conventional telescopic shock absorber.

Die Auswahl des optimalen Dämpfungswertes stellt immer einen Kompromiß dar, da verschiedene, einander widersprechende Anforderungen in Einklang gebracht werden müssen.The selection of the optimal attenuation value always represents a compromise, as it is different from one another conflicting requirements have to be reconciled.

Denn einerseits soiite die Därnpfungskraft beimBecause on the one hand the dampening power should be used

f>5 Kompressionshub auf relativ geringe Werte begrenzt werden, damit beim Überfahren einer erhabenen Unebenheit des Bodens keine übermäßig hohe Beschleunigung der gefederten Masse hervorgerufen wird.f> 5 compression stroke limited to relatively low values so that there is no excessive acceleration when driving over a raised bump in the ground the sprung mass is caused.

22 Ol 53222 Ol 532

andererseits sollte die Dämpfungskraft beim Ausfedern :inen relativ hohen Wert haben, um zu verhindern, daß iie gefederte Masse in Schwingungen ge/ät; dadurch iinkt jedoch die Haftung der nicht gefeuerten Masse am &oden, wenn das Fahrzeug durch eine Vertiefung im Boden, beispielsweise ein Schlagloch fährt.on the other hand, the damping force should be during rebound : Have a relatively high value to prevent the sprung mass from vibrating; through this However, the liability of the non-fired mass on the & oden, if the vehicle through a recess in the Ground, for example a pothole.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Teleskop-Stoßdämpfer der angegebenen Gattung zu schaffen, der beim Überfahren von plötzlichen Fahrbahnunebenheiten weniger dämpfend wirkt als bei allmählichen Fahrbahnunebenheiten.The invention is therefore based on the object of providing a telescopic shock absorber of the type specified to create, which has a less dampening effect when driving over sudden bumps in the road than at gradual bumps in the road.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by what is stated in the characterizing part of claim 1 Features solved.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile beruhen insbesondere darauf, daß die Dämpfungskraft des Stoßdämpfers bei Kompression und Expansion eine bestimmte Charakteristik hat, d. h., sich nach der Geschwindigkeit, insbesondere bei Kompressionsbewegungen, richtet. Der Teleskop-Stoßdämpfer nach der Erfindung wirkt bei den normalen Unebenheiten des Bodens bzw. der Fahrbahn wie ein herkömmlicher Stoßdämpfer, d.h., er dämpft die Federung des Fahrzeugs stark, weil bei langsamer Kompression das Steuerventil geschlossen bleibt. Bei einer plötzlich und steil ansteigenden Unebenheit des Bodens wird das Steuerventil jedoch geöffnet, so daß dem Rückfluß weniger Widerstand entgegengesetzt ist und damit die Dämpfung geringer wird. Dies wird durch die Steuereinrichtung für das Steuerventil erreicht, die auf den Druck eines hinter dem Ventil im Rückflußweg liegenden Druckraumes anspricht. Dieser Druckraum ist mit einer beweglichen Wand ausgestattet, die mit dem Steuerventil verbunden und so vorgespannt ist, daß das Ventil geöffnet wird, wenn der auf die bewegliche Wand wirkende Druck einen vorbestimmten Wert überschreitet. Dieser Druck ist der im Druckraum herrschende Druck minus dem auf die Rückseite der beweglichen Wand wirkenden Druck. Der Druckunterschied wird durch einen Strömungsbegrenzer eingestellt, der im Strömungsweg vom Druckraum zum Fluidbehälter liegt und den Teil des aus der zweiten Kammer verdrängten Fluides führt, der wegen des sich vergrößernden Volumens der Kolbenstange nicht in die erste Kammer zurückfließen kann.The advantages achieved by the invention are based in particular on the fact that the damping force of the Shock absorber has a certain characteristic during compression and expansion, d. i.e., after the Speed, especially during compression movements. The telescopic shock absorber according to the Invention works like a conventional one with the normal unevenness of the ground or the roadway Shock absorber, i.e. it strongly dampens the suspension of the vehicle, because with slow compression this Control valve remains closed. If the unevenness of the ground rises suddenly and steeply, this will be The control valve is open, however, so that there is less resistance to the return flow and thus the Attenuation becomes less. This is achieved by the control device for the control valve, which on the pressure of a pressure chamber located behind the valve in the return path responds. This pressure room is equipped with a movable wall, which is connected to the control valve and preloaded so that the valve is opened when the pressure acting on the movable wall has reached a predetermined value exceeds. This pressure is the pressure prevailing in the pressure chamber minus that on the back of the movable wall acting print. The pressure difference is set by a flow limiter, which lies in the flow path from the pressure chamber to the fluid container and the part of the second The chamber leads to displaced fluid, which is not due to the increasing volume of the piston rod in the first chamber can flow back.

Der Teleskop-Stoßdämpfer nach der Erfindung dämpft also die Schwingungen der Karosserie bei Kompressionsbewegungen, z. B. beim Einfedern der gefederten Masse, stark und erzeugt eine iehr geringe Dämpfungskraft, wenn das Fahrzeug über ein erhabenes Hindernis hinwegfährt, dessen horizontale Abmessungen im Vergleich zu der Höhe des Hindernisses sehr groß sind, so daß die Kompressioncbewegung der Federung mit sehr hoher Geschwindigkeit abläuft. Außerdem ist die Dämpfungskraft bei der Expansion, beispielsweise dem Ausfedern, relativ gering, so daß die nicht gefederte Masse noch ausreichend am Boden haftet.The telescopic shock absorber according to the invention thus dampens the vibrations of the body Compression movements, e.g. B. when compressing the sprung mass, strong and generates a iehr low Damping force when the vehicle drives over a raised obstacle, its horizontal dimensions are very large compared to the height of the obstacle, so that the compression movement of the Suspension runs at a very high speed. In addition, the damping force during expansion, For example, the rebound, relatively small, so that the unsprung mass is still sufficient on the ground adheres.

Soll bei geöffnetem Steuerventil und bei weiter anwachsender Kompressionsgeschwindigkeit die Dämpfungskraft nicht erhöht werden, so kann ein Überdruckventil verwendet werden, das als Strömungsbegrenzer wirkenden Durchlaßkanälen parallel geschaltet ist.If the control valve is open and the compression speed continues to increase, the If the damping force is not increased, a pressure relief valve can be used which connects the passage channels acting as a flow limiter in parallel is.

In einigen Anwendungsfällen kann es zweckmäßig sein, das Steuerventil bei raschen Kompressionen beschleunigt zu öffnen. Dazu wird zusätzliches Fluid in den Druckraum gebracht, bevor sieh der Hauptkolben des Teleskop-Stoßdämpfers selbst bewegt. Zu diesem Zweck kann das Innenvolumen eines mit Fluid gefüllten Raumes., der in Verbindung mit der ersten Kammer steht, verkleinert werden, um einen das Steuerventil vorzeitig öffnenden, schnellen Druckanstieg im Druckraum hervorzurufen.In some applications it can be useful to open the control valve for rapid compressions accelerates opening. To do this, additional fluid is brought into the pressure chamber before the main piston is seen of the telescopic shock absorber itself. For this purpose, the internal volume of a fluid-filled Room. Which is in connection with the first chamber is reduced in size by a rapid pressure increase in the pressure chamber that opens the control valve prematurely to evoke.

Zur Veränderung des Volumens kann beispielsweise die erste Kammer des Teleskop-Stoßdämpfers herangezogen werden, indem durch eine elastische Verbindung ίο der Kolbenstange mit dem Hauptkolben durch die nachrückende Kolbenstange Fluid aus diesem Volumen verdrängt wird, bevor sich der Kolben selbst bewegt.For example, the first chamber of the telescopic shock absorber can be used to change the volume by means of an elastic connection ίο the piston rod with the main piston through the As the piston rod moves up, fluid is displaced from this volume before the piston itself moves.

Als Alternative hierzu kann als veränderliches Volumen ein gesonderter, mit Fluid gefüllter Raum is vorgesehen sein, der sich beim Abstützen der Kolbenstange zunächst verkleinert, bevor die Kraft auf den Kolben übertragen wird.As an alternative to this, a separate space filled with fluid can be used as a variable volume is to be provided, which is when the piston rod is supported first reduced in size before the force is transferred to the piston.

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt F i g. 1 einen Querschnitt längs der Linie 1-1 in F i g. 3,The invention is described below, for example, with reference to the drawing; in this shows F i g. 1 shows a cross section along the line 1-1 in FIG. 3,

Fig.2 einen Querschnitt längs der Linie H-II in F i g. 3,2 shows a cross section along the line H-II in FIG. 3,

F i g. 3 den unteren Teil eines Axialschnittes längs der Linie M-IH in den F i g. 1 und 2,F i g. 3 shows the lower part of an axial section along the line M-IH in FIGS. 1 and 2,

2;i F i g. 4 den längs der Linie A-A den unteren Teil der F i g. 3 ergänzenden oberen Teil des Axialschnitts,2; i F i g. 4 along the line AA the lower part of FIG. 3 supplementary upper part of the axial section,

F i g. 5 und 6 grafische Darstellungen zur Erläuterung der Funktionsweise des erfindungsgemäßen Teleskop-Stoßdämpfers, F i g. 5 and 6 graphic representations to explain the functioning of the telescopic shock absorber according to the invention,

F i g. 7 einen Axialschnitt durch den unteren Teil einer weiteren Ausführungslform des erfindungsgemäßen Teleskop-Stoßdämpfers,F i g. 7 shows an axial section through the lower part of a further embodiment of the invention Telescopic shock absorber,

F i g. 8 einen Axialschnitt durch den oberen Teil der zweiten Ausführungsfoirm des Teleskop-Stoßdämpfers, der längs der Linie ß-ß'an die F i g. 7 anzusetzen ist,F i g. 8 shows an axial section through the upper part of the second embodiment of the telescopic shock absorber, along the line ß-ß'an the F i g. 7 is to be set,

F i g. 9 eine Draufsicht auf den Hauptkolben der zweiten Ausführungsform des Teleskop-Stoßdämpfers, Fig. 10 einen Axialschnitt des Hauptkolbens, der Kolbenstange und des den Kolben umgebenden Zylinders einer dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Teleskop-Stoßdämpfers,F i g. 9 is a plan view of the main piston of the second embodiment of the telescopic shock absorber; 10 shows an axial section of the main piston, the piston rod and the one surrounding the piston Cylinder of a third embodiment of the telescopic shock absorber according to the invention,

F i g. 11 eine Draufsicht auf den Hauptkolben aus Fig. 10,F i g. 11 is a top plan view of the main piston Fig. 10,

Fig. 12 eine Draufsicht auf ein im Inneren des Hauptkolbens aus F i g. 10 angeordnetes Teil,FIG. 12 is a plan view of an interior of the main piston from FIG. 10 arranged part,

Fig. 13 einen Schnitt des oberen Endes der Kolbenstange einer weiteren Ausführungsform undFig. 13 is a section of the upper end of the Piston rod of a further embodiment and

Fi g. 14 einen Teilschnitt des eingetauchten Teils der Kolbenstange aus F i g. 13.Fi g. 14 is a partial section of the submerged part of FIG Piston rod from FIG. 13th

Bei der in den F i g. 1 bis 6 wiedergegebenen Ausführungsform umfaßt der Teleskop-Stoßdämpfer einen Hauptkolben 1, der in einen Zylinder 2 gleitet und fest mit einer Kolbenstange 3 verbunden ist, die dicht durch den das obere Ende des Zylinders 2 verschließenden Deckel 4 hindurchgeführt ist. Das untere Ende des Zylinders 2 ist durch einen Teil 5 dicht verschlossen, das den oberen Teil eines Steuerventils darstellt. Konzentrisch um den Zylinder 2 herum ist ein Mantel 6 angeordnet, der mittels einer Dichtung 7 lecksicher mit dem Deckel 4 verbunden ist. Der untere Teil des Mantels 6 enthält die das Steuerventil bildende Baugruppe. Der Hauptkolben 1 weist vier Kanäle 8 auf, die parallel zur Achse des Stoßdämpfers verlaufen und deren oberes Ende mit dem oberhalb des Hauptkolbens 1 befindlichen Raum 26 innerhalb des Zylinders 2 in Verbindung steht. Das untere Ende der Kanäle 8 steht mit dem unter dem Hauptkolben 1 befindlichen Raum 2a innerhalb des Zylinders 2 über ein RückschlagventilIn the case of the FIGS. 1 to 6 reproduced embodiment comprises the telescopic shock absorber a main piston 1 which slides into a cylinder 2 and is fixedly connected to a piston rod 3 which is tight is passed through the cover 4 closing the upper end of the cylinder 2. The lower end of the Cylinder 2 is tightly closed by a part 5 which represents the upper part of a control valve. Concentric A jacket 6 is arranged around the cylinder 2 and is leak-proof by means of a seal 7 the cover 4 is connected. The lower part of the shell 6 contains the forming the control valve Module. The main piston 1 has four channels 8 which run parallel to the axis of the shock absorber and its upper end with the space 26 located above the main piston 1 inside the cylinder 2 in Connection. The lower end of the channels 8 is connected to the space located under the main piston 1 2a inside the cylinder 2 via a check valve

22 Ol 53222 Ol 532

in Verbindung, das von zwei elastischen Scheiben 9 sowie einem Stützteil 10 mit abgerundeter Form gebildet wird. Dieses Rückschlagventil dient zwei Zwecken: Es verhindert einerseits, daß das Fluid den Hauptkolben 1 von unten nach oben durchfließt und begrenzt andererseits den Druckunterschied zwischen dem Raum 26 und dem Raum 2a. Der obere Teil des Zylinders 2 besitzt vier radial durchgehende Öffnungen 11, die den Raum 2b und den Raum 6a außerhalb des Zylinders 2 und im Inneren des Mantels 6 miteinander verbinden.in connection, which is formed by two elastic discs 9 and a support part 10 with a rounded shape. This check valve serves two purposes: on the one hand, it prevents the fluid from flowing through the main piston 1 from bottom to top and, on the other hand, it limits the pressure difference between space 26 and space 2a. The upper part of the cylinder 2 has four radially through openings 11 which connect the space 2b and the space 6a outside the cylinder 2 and inside the casing 6 with one another.

Das Teil 5 weist einen axialen Kanal 12 auf, dessen oberes Ende in den Raum 2a mündet und dessen unteres Ende durch eine Kugel 13 abgedichtet ist. Weiterhin weist das Teil 5 vier Kanäle 14 auf, die parallel zur Achse des Stoßdämpfers verlaufen und deren oberes Ende mit dem Raum 2a über ein Rückschlagventil 15 in Verbindung steht. Das untere Ende der Kanäle 14 mündet in einen Raum 18a, der die Kugel 13 umgibt. Ein Durchlaß 16 verbindet den einen der Kanäle 14 mit dem Raum 6a.The part 5 has an axial channel 12, the upper end of which opens into the space 2a and the lower one The end is sealed by a ball 13. Furthermore, the part 5 has four channels 14 which are parallel to the axis of the shock absorber and their upper end with the space 2a via a check valve 15 in Connection. The lower end of the channels 14 opens into a space 18a which surrounds the ball 13. A Passage 16 connects one of the channels 14 to the space 6a.

Ein Durchlaß 17 verbindet den Kanal 12 mit dem Raum 18a.A passage 17 connects the channel 12 with the space 18a.

Schließlich ist das Teil 5 mittels einer Dichtung 19 lecksicher mit einem Teil 18 verbunden. Der äußere Bereich des Teils 18 ist zylindrisch und sein Außendurchmesser ist im wesentlichen gleich dem Innendurchmesser des Mantels 6, der es umgibt.Finally, the part 5 is connected to a part 18 in a leak-proof manner by means of a seal 19. The outer one Area of part 18 is cylindrical and its outer diameter is substantially equal to the inner diameter of the jacket 6 surrounding it.

Das Teil 18 dient zur Führung der Kugel 13 in der Weise, daß deren Mittelpunk; im Bereich der Achse des Stoßdämpfers gehalten wird. Das Teil 18 weist vier Kanäle 20 auf, die parallel zur Achse verlaufen. Das obere Ende der Kanäle 20 steht mit dem Raum 6a über ein Rückschlagventil 21 in Verbindung. Das untere Ende der Kanäle 20 steht mit dem Raum 18a in Verbindung. Der Raum 18a, der die Kugel umgibt, ist nach unten durch einen Sekundärkolben 22 begrenzt. Der Mantel 6 enthält in seinem unteren Teil eine Manschette oder Hülse 23. Die Dichtigkeit zwischen der Hülse 23 und dem Teil 18 wird durch eine Dichtung 24 gewährleistet und die Dichtigkeit zwischen der Hülse 23 und einem Teil 25, das das untere Ende des Mantels 6 verschließt, ist durch eine Dichtung 26 gewährleistet.The part 18 serves to guide the ball 13 in such a way that its center point; in the area of the axis of the Shock absorber is held. The part 18 has four channels 20 which run parallel to the axis. The The upper end of the channels 20 is connected to the space 6 a via a check valve 21. The lower end the channels 20 are in communication with the space 18a. The space 18a surrounding the sphere is down limited by a secondary piston 22. The jacket 6 contains a cuff or in its lower part Sleeve 23. The tightness between the sleeve 23 and the part 18 is ensured by a seal 24 and the tightness between the sleeve 23 and a part 25 which closes the lower end of the jacket 6, is ensured by a seal 26.

Der Sekundärkolben 22 gleitet im Inneren der Hülse 23; er überträgt auf die Kugel 13 die Kraft einer Feder 27, die die Kugel gegen das Ende bzw. die Öffnung des Kanals 12 drückt. Eine Kappe 28 aus elastischem Material ist auf dem Sekundärkolben 22 so angeordnet, daß die Stützfläche der Kugel vergrößert wird.The secondary piston 22 slides inside the sleeve 23; it transmits the force of a spring to the ball 13 27, which presses the ball against the end or the opening of the channel 12. A cap 28 made of elastic Material is arranged on the secondary piston 22 so that the supporting surface of the ball is increased.

Der Sekundärkolben 22 weist vier zur Achse parallel verlaufende Kanäle 29 auf. Das obere Ende dieser Kanäle steht jeweils mit dem Raum 18a über ein Rückschlagventil 30 in Verbindung. Das untere Ende dieser Kanäle steht jeweils mit dem Raum 22a in Verbindung, der sich im Inneren des Sekundärkolbens 22 befindet und in dem die Feder 27 angeordnet ist. Der Sekundärkolben 22 weist außerdem vier schräg verlaufende Kanäle 31 auf. Das obere Ende dieser Kanäle 31 steht mit dem Raum 18a in Verbindung, während das untere Ende mit dem Raum 22a über ein Überdruckventil in Verbindung steht, das von zwei elastischen Scheiben 32 und einem Stülzteil 33 mit abgerundeter Form gebildet wird; dieses Überdruckventil soll die Differenz zwischen dem Druck des Hydraulikfluids in dem Druckraum 18a und dem Raum 22a begrenzen. Ein Durchlaß 34 verbindet den mittleren Teil eines der Kanäle 31 direkt mit dem Raum 22a.The secondary piston 22 has four channels 29 running parallel to the axis. The top of this Channels are each connected to the space 18a via a check valve 30. The lower end each of these channels communicates with the space 22a, which is located in the interior of the secondary piston 22 is located and in which the spring 27 is arranged. The secondary piston 22 also has four inclined running channels 31. The upper end of these channels 31 is in communication with the space 18a, while the lower end communicates with the space 22a via a pressure relief valve, that of two elastic discs 32 and a Stülzteil 33 is formed with a rounded shape; this pressure relief valve should be the difference between the pressure of the hydraulic fluid in the pressure space 18a and the space 22a limit. A passage 34 connects the central part of one of the channels 31 directly to the space 22a.

Die Feder 27 stützt sich an dem Teil 25 ab, das das untere Ende des Mantels 6 verschließt, und übt ihrer Druck auf den Sekundärkolben 22 über ein Zwi schenstück 35 aus. Das Teil 25 ist in axialer Richtung durchbrochen. Sein unterer Bereich ist an zwei Steller seines Umfangs derart abgeschrägt, daß der Raum 22; mit dem Raum 36a in Verbindung steht, der den Manie 6 umgibt.The spring 27 is supported on the part 25 which closes the lower end of the jacket 6, and exercises her Pressure on the secondary piston 22 via an inter mediate piece 35 from. The part 25 is in the axial direction broken through. Its lower area is beveled on two plates of its circumference in such a way that the space 22; communicates with the space 36a surrounding the mania 6.

Die aus den im Inneren des Mantels 6 befindlicher Teilen bestehende Baugruppe wird durch Einspanner ίο zwischen den Teilen 4 und 25 gehalten.The assembly consisting of the parts located inside the shell 6 is clamped ίο held between parts 4 and 25.

Ein den Mantel 6 umgebender äußerer Mantel 36 isi an seinem oberen Ende durch einen Ring 37 und eine Dichtung 38 lecksicher am Teil 4 befestigt.An outer jacket 36 surrounding the jacket 6 is formed at its upper end by a ring 37 and a Seal 38 attached to part 4 in a leak-proof manner.

Die Dichtigkeit beim Gleiten der Kolbenstange 3The tightness when sliding the piston rod 3

is wird durch eine Dichtung 39 gewährleistet; das Fluid das die Tendenz besitzt, an der Stange entlang aufzusteigen, wird durch zwei schräg verlaufende Kanäle 40 in den Raum 36a zurückgeführt.is is ensured by a seal 39; the fluid that has the tendency to climb along the bar is replaced by two sloping Channels 40 returned to the space 36a.

Schließlich ist am unteren Ende des äußeren Mantels » 36 ein Auge 41 angeschweißt, das mit einem Schwingmetallelement 42 ausgestattet ist, welches es ermöglicht, den Stoßdämpfer an einem Punkt der abzufedernden Masse anzubringen. Am oberen Ende der Kolbenstange 3 ist ein Auge 43 angebracht, das mit einem Schwingmetallelement 44 ausgestattet ist, welches es ermöglicht, dieses Ende des Stoßdämpfers an einem relativ zum Fahrzeug federnden Punkt anzubringen. Finally, an eye 41 is welded to the lower end of the outer jacket 36, which is connected to a Vibrating metal element 42 is equipped, which allows the shock absorber at a point of to apply cushioned mass. At the upper end of the piston rod 3, an eye 43 is attached, which with a vibrating metal element 44 is provided, which makes it possible to attach this end of the shock absorber to be attached to a point that is resilient relative to the vehicle.

Der gesamte Innenraum des Dämpfers ist mit einem Hydraulikfluid gefüllt, das in den Figuren nicht dargestellt ist; eine Ausnahme bildet der obere Teil des Raumes 36a, der Luft enthält, deren Druck niemals höher ist als der atmosphärische Druck.The entire interior of the damper is filled with a hydraulic fluid, which is not shown in the figures is shown; an exception is the upper part of the space 36a, which contains air, the pressure of which never occurs higher than atmospheric pressure.

Die Schnitte der F i g. 3 und 4 sind so gelegt, daß im linken Teil der Durchlaß 17, sowie einer der Kanäle 20 und 29 und im rechten Teil einer der Kanäle 40, eine der Öffnungen 11, einer der Kanäle 8, einer der Kanäle 14, der Durchlaß 16, einer der Kanäle 31 und der Durchlaß 34 zu sehen sind.The cuts in FIG. 3 and 4 are placed so that in the left part of the passage 17 and one of the channels 20 and 29 and in the right part one of the channels 40, one of the openings 11, one of the channels 8, one of the channels 14, the passage 16, one of the channels 31 and the passage 34 can be seen.

Der Stoßdämpfer erzeugt bei den Kompressionsbewegungen der Aufhängung eine Dämpfungskraft, die abnimmt, wenn die Geschwindigkeit der Bewegung über einen vorgegebenen Wert anwächst.The shock absorber generates during the compression movements The suspension has a damping force that decreases as the speed of movement increases above a predetermined value.

Um die Arbeitsweise des Stoßdämpfers zu untersuchen, soll nun eine Kompressionsbewegung betrachtet werden, deren Geschwindigkeit von Null an zunimmt.In order to examine how the shock absorber works, consider a compression movement whose speed increases from zero.

Im folgenden wird der Druck im Raum 2a durch p2a bezeichnet. Auch sei der Querschnitt des Hauptkolbens 1 mit S1 bezeichnet, derjenige des Sekundärkolbens 22 mit 522, derjenige der Kolbenstange 3 mit S3 und schließlich sei mit 512 der Anlagequerschnitt der Kugel 13 am Ende des Kanals 12 bezeichnet, der dem geraden Querschnitt dieses Kanals sehr nahe kommt.In the following, the pressure in space 2a is denoted by p2a. The cross section of the main piston 1 is also denoted by S 1, that of the secondary piston 22 by 522, that of the piston rod 3 by S3 and finally by 512 the contact cross section of the ball 13 at the end of the channel 12, which is very close to the straight cross section of this channel comes.

^bezeichnet die Kraft der Feder 27, die die Kugel 13 auf das Ende des Kanals 12 drückt.^ denotes the force of the spring 27, which the ball 13 on the end of the channel 12 presses.

Bei einer Kompressionsbewegung der Aufhängung nimmt das Volumen des Raumes 2a ab, während das des Raumes 2b wächst; somit ist das Fluid der Räume 2b und 6a einem Unterdruck ausgesetzt, und es wird das fo Rückschlagventil 21 geöffnet, so daß die Drücke ρ 18a und ρ 2b einander im wesentlichen gleich sind. Hingegen sind das Rückschlagventil 15 und auch das Rückschlagventil 9 des Hauptkolbens 1 geschlossen.With a compression movement of the suspension, the volume of space 2a decreases while that of space 2b increases ; thus the fluid in the spaces 2b and 6a is subjected to a negative pressure, and the fo check valve 21 is opened, so that the pressures ρ 18a and ρ 2b are essentially equal to one another. In contrast, the check valve 15 and also the check valve 9 of the main piston 1 are closed.

Das im Raum 2a enthaltene Fluid tritt in den Raum (l5 18a ein, indem es durch den Durchlaß 17 und, wenn das Ventil geöffnet ist, durch die untere Öffnung des Kanals 12 strömt.The fluid contained in space 2a enters space ( 15-18a by flowing through passage 17 and, when the valve is open, through the lower opening of channel 12.

Wenn V die Geschwindigkeit der Verschiebung desIf V is the speed of displacement of the

22 Ol 53222 Ol 532

Hauptkolbens 1 bezeichnet, dann ist der Durchsatz des Fluids, das in den Raum 18a eintritt, gleich V-Sl. Ein Teil dieses Fluids gelangt durch die Kanäle 20 wieder in den Raum 6a und dann in den Raum 2b, wobei der entsprechende Durchsatz V(S 1 — S3)beträgt.Main piston 1 denotes, then the flow rate of the fluid entering the space 18a is equal to V-SI. A part of this fluid passes through the channels 20 back into the space 6a and then into the space 2b, the corresponding throughput being V (S 1 - S3).

Der andere Teil dieses Fluids gelangt durch den Durchlaß 34 oder durch das aus den elastischen Scheiben 32 und dem Stützteil 33 gebildete Überdruckventil in den Raum 22a, wobei der entsprechende Durchsatz gleich V · S3 ist.The other part of this fluid passes through the passage 34 or through the one from the elastic Disks 32 and the support part 33 formed pressure relief valve in the space 22a, the corresponding Throughput is equal to V * S3.

Die Arbeitsweise ist folgende:The way it works is as follows:

Wenn die Geschwindigkeit V anwächst und dabei gering bleibt, wächst der Druckabfall ρ 2a—ρ 18a trotzdem sehr rasch an, da der Durchlaß 17 einen geringen Querschnitt hat und der Durchsatz aus dem Raum 2a sehr groß ist. Hingegen ist der Druckabfall zwischen dem Raum 18a und dem Raum 22a gering, da der entsprechende Durchsatz V· S3 verhältnismäßig gering ist und der Durchlaß 34 solche Abmessungen aufweist, daß für geringe Werte von V ein geringer Druckabfall entsteht.If the speed V increases and remains low, the pressure drop ρ 2a-ρ 18a increases nevertheless very quickly because the passage 17 has a small cross-section and the throughput from the Room 2a is very large. In contrast, the pressure drop between the space 18a and the space 22a is low, there the corresponding throughput V · S3 is relatively low and the passage 34 such dimensions shows that for small values of V there is a small pressure drop.

Nun wird ein öffnen des Ventils erreicht, wenn die Summe der Kräfte Fi und F2, die durch den Unterschied der Drücke ρ 2a—ρ 18a auf den Querschnitt S12 und durch den Unterschied der Drücke ρ 18a—ρ 22a auf den Querschnitt S 22 ausgeübt werden, die entgegengesetzte Kraft Fder Feder übersteigt: Die Abmessungen der Durchlässe 17 und 34 sind so ausgewählt, daß der zweite Term der Summe viel langsamer anwächst als der erste.The valve is now opened when the sum of the forces Fi and F 2 exerted by the difference in the pressures ρ 2a-ρ 18a on the cross-section S12 and the difference in the pressures ρ 18a-ρ 22a on the cross-section S22 the opposite force F of the spring exceeds: The dimensions of the passages 17 and 34 are selected so that the second term of the sum increases much more slowly than the first.

Für geringe Werte von V begrenzt das Ventil den Druckunterschied ρ 2a—ρ 18a auf einen Wert, der etwas unterhalb des Quotienten F/S12 liegt. Diesem erhöhten Grenzwert des Druckunterschieds ρ 2a— ρ 18a und somit von ρ 2a—ρ 2b entspricht ein erhöhter Wert der Dämpfungskraft.For low values of V, the valve limits the pressure difference ρ 2a-ρ 18a to a value which is slightly below the quotient F / S 12. This increased limit value of the pressure difference ρ 2a-ρ 18a and thus of ρ 2a-ρ 2b corresponds to an increased value of the damping force.

Wenn die Geschwindigkeit V von Null anwächst, bleibt das Ventil zunächst geschlossen, und der Wert der Dämpfungskraft wächst mit V an, bis bei einem schon verhältnismäßig geringen Grenzwert der Geschwindigkeit das Ventil sich zu öffnen beginnt. Die Dämpfungskraft wächst also bei zunehmender Geschwindigkeit nur bis zu einem bestimmten Maximum.When the speed V increases from zero, the valve initially remains closed, and the value of the The damping force increases with V, up to a relatively low limit value for the speed the valve begins to open. The damping force only increases with increasing speed up to a certain maximum.

Wenn die Geschwindigkeit bei dem beginnenden öffnen des Ventils weiter anwächst, wird der Druckabfall ρ 18a—ρ 22a progressiv anwachsen. Das Gleichgewicht des Ventils erfordert die Gleichheit zwischen der Kraft Fder Feder 27 und der Summe der Kräfte F, und Fi, welche durch das Fluid ausgeübt werden-,If the speed increases further at the beginning of the opening of the valve, the pressure drop ρ 18a-ρ 22a will increase progressively. The equilibrium of the valve requires equality between the force F of the spring 27 and the sum of the forces F, and Fi exerted by the fluid -,

F, = (p2a-pl8a)S12 F2 = (pl8a-p22a)S22F 1 = (p2a-pl8a) S12 F 2 = (pl8a-p22a) S22

Bei wachsendem zweiten Term und konstanter Summe nimmt der erste Term ab. Daraus ergibt sich, daß die Dämpfungskraft progressiv abnimmt, und wenn die Hydraulikkraft F2 = (p 18a-p22a) S 22 die Kraft F der Feder 27 ausgleicht, bleibt das Ventil geöffnet und der Druck ist auf den zwei Flächen des Hauptkolbcns 1 gleich. Die Dämpfungskraft ist dann im wesentlichen gleich dem Wert F- S3/S22. Das Überdruckventil 32, 33 zur Druckbegrenzung öffnet sich dann progressiv derart, daß ein zusätzliches Anwachsen des Druckes ρ 18a vermieden wird, so daß auch ein Anwachsen der Dämpfungskraft verhindert ist, wenn die Geschwindigkeit weiter zunimmt.As the second term increases and the sum remains constant, the first term decreases. It follows that the damping force decreases progressively, and when the hydraulic force F 2 = (p 18a-p22a) S 22 balances the force F of the spring 27, the valve remains open and the pressure on the two surfaces of the main piston 1 is the same. The damping force is then essentially equal to the value F-S3 / S22. The pressure relief valve 32, 33 for pressure limitation then opens progressively in such a way that an additional increase in the pressure ρ 18a is avoided, so that an increase in the damping force is also prevented when the speed continues to increase.

Die grafische Darstellung der F i g. 5 gibt die Art der Veränderung der verschiedenen Kräfte wieder, die auf das Ventil wirken, und die F i g. 6 veranschaulicht die Art der Änderung der Dämpfungskraft.The graphic representation of FIG. 5 shows the type of change in the various forces that give rise to the valve act, and the F i g. 6 illustrates the manner in which the damping force is changed.

Die Arbeitsweise des Stoßdämpfers bei einer Expansionsbewegung der Aufhängung unterscheidet sich von dem Betrieb bei der Kompiressionsbewegung. Bei einer Expansionsbewegung steigt der Hauptkolben 1 in dem Zylinder 2 auf. Dabei nimmt das Volumen 2b ab, während das Volumen 2a zunimmt. Das Anwachsen des Druckes in dem Raum 2b und in dem Raum 6a ruft das Schließen des Rückschlagventils 21 hervor. Der abnehmende Druck in dem Raum 2a bewirkt das öffnen des Rückschlagventils 15. Der Gegendruck auf die Feder ist vermindert und das Ventil wird geschlossen und spielt keine weitere Rolle.The operation of the shock absorber during an expansion movement of the suspension differs from the operation during the compression movement. During an expansion movement, the main piston 1 rises in the cylinder 2. The volume 2b decreases while the volume 2a increases. The increase in pressure in space 2b and in space 6a causes the check valve 21 to close. The decreasing pressure in the space 2a causes the check valve 15 to open. The counter pressure on the spring is reduced and the valve is closed and does not play any further role.

Für geringe Werte der Geschwindigkeit verläßt das Fluid den Raum 2b durch die öffnungen 11 und den Raum 6a durch den Durchlaß 16 mit geringem Durchmesser, der den Kanal 14 und den Raum 6a verbindet.For low values of the velocity, the fluid leaves the space 2b through the openings 11 and the space 6a through the passage 16 with a small diameter which connects the channel 14 and the space 6a.

Um die Veränderung des Eint.auchvolumens der Kolbenstange 3 zu kompensieren, strömt Hydraulikfluid, das in dem Raum 36a enthalten ist, über das Teil 25 und den Sekundärkolben 22 durch die Kanäle 29 und das geöffnete Rückschlagventil 30 weiter über das Teil 5 und durch die Kanäle 14 in den Raum 2a hinein.In order to compensate for the change in the input volume of the piston rod 3, hydraulic fluid flows which is contained in the space 36a, via the part 25 and the secondary piston 22 through the channels 29 and the open check valve 30 further over the part 5 and through the channels 14 into the space 2a.

Nimmt die Geschwindigkeit von Null an zu, dann beginnt die Druckdifferenz p2b-~ρ 2a anzuwachsen und die Dämpfungskraft wächst ebenfalls an.If the speed increases from zero, then the pressure difference p2b- ~ ρ 2a begins to increase and the damping force also increases.

Von einem bestimmten Wert des Druckunterschiedes ρ 2b—ρ 2a an öffnet sich das von den Scheiben 9 gebildete Rückschlagventil und der Druck und somit auch die Dämpfungskraft bleiben im wesentlichen konstant.From a certain value of the pressure difference ρ 2b-ρ 2a on, the check valve formed by the disks 9 opens and the pressure and thus also the damping force remain essentially constant.

Die Vorteile, die durch den oben beschriebenen Stoßdämpfer erzielt werden, treten dann in Erscheinung, wenn man analysiert, auf welche Weise das Rad eines so ausgerüsteten Fahrzeuges Bodenunebenheiten in Form von Erhebungen oder Vertiefungen überfährt.The advantages that are achieved by the shock absorber described above become apparent, if one analyzes the way in which the wheel of a vehicle equipped in this way bumps in the ground in the form of elevations or depressions.

Zunächst sei ein erhabenes Hindernis mit geringer horizontaler Abmessung betrachtet, das die Form einer Treppenstufe aufweist. Wenn das Rad dieses Hindernis anläuft, verlagert es sich in vertikaler Richtung mit hoher Geschwindigkeit, wohingegen die aufgehängte Masse aufgrund ihrer Trägheit keine nennenswerte vertikale Verlagerung erfährt. Die Bewegung der Aufhängung ist eine Bewegung der raschen Kompression und somit ist die Dämpfungskraft gering. Wenn sich das Rad auf dem Absatz befindet, der dem Hindernis folgt, wird die Feder der Aufhängung komprimiert und sie entspannt sich langsam unter Anhebung der aufgehängten Masse, wobei diese Bewegung durch der Stoßdämpfer gebremst wird, der sich expandiert. Dei Wert der Dämpfung kann geringer sein als bei einerr normalen Stoßdämpfer, da die aufgehängte Masse zi Beginn des Absatzes eine Gesehwindigkeitszunahmi aufweist, die im wesentlichen gleich Null ist, weil dii Dämpfungskraft bei der Kompressionsbewegung seh gering gewesen ist.First consider a raised obstacle with a small horizontal dimension that has the shape of a Has stair step. When the wheel hits this obstacle, it moves with it in the vertical direction high speed, whereas the suspended mass is negligible due to its inertia experiences vertical shift. The movement of the suspension is a movement of rapid compression and thus the damping force is small. When the wheel is on the heel of the obstacle follows, the spring of the suspension is compressed and it slowly relaxes while lifting the suspended mass, this movement being slowed down by the shock absorber, which expands. Dei The value of the damping can be lower than with a normal shock absorber, since the suspended mass zi At the beginning of the paragraph shows an increase in speed which is essentially zero because dii The damping force during the compression movement was very low.

Beim Überschreiten eines Hindernisses, das die Forr einer absteigenden Treppenstufe aufweist, ergibt sie folgendes Verhalten: Beim Passieren des Hindernisse entspannt sich die Aufhängung, wobei die Bewegun durch den Stoßdämpfer nur leicht gedämpft ist. Wi gezeigt, kann der Wert der Dämpfung geringer sein a bei einem normalen Stoßdämpfer. Wenn das Rad dar unten aufgeschlagen ist, komprimiert sich die Aufhäi gung mit geringer Geschwindigkeit, wobei di Stoßdämpfer diese Bewegung sehr stark bremst, so dt auf diese Weise verhindert ist, daß die aufgehängWhen crossing an obstacle that has the shape of a descending step, it results following behavior: When passing the obstacle, the suspension relaxes, whereby the movement is only slightly damped by the shock absorber. Wi shown, the value of the damping can be less a with a normal shock absorber. When the wheel is turned down, the suspension compresses movement at low speed, whereby the shock absorber brakes this movement very strongly, so dt in this way is prevented that the hung

22 Ol 53222 Ol 532

ίοίο

Masse schwingt.Mass swings.

Aus der Analyse der dargestellten Arbeitsweise erkennt man den Vorteil, der aus der Besonderheit dieses Stoßdämpfers resultiert, die Kompressionsbewegungen der Aufhängung besonders stark zu dämpfen, wenn diese Bewegungen mit geringer Geschwindigkeit ausgeführt werden. Es ist andererseits möglich, die Dämpfungskraft bei den Expansionsbewegungen zu vermindern, ohne daß das Risiko besteht, daß die aufgehängte Masse in Schwingungen gerät.From the analysis of the working method shown, one recognizes the advantage that comes from the special feature this shock absorber results in a particularly strong dampening of the compression movements of the suspension, when these movements are carried out at low speed. It is on the other hand possible that the To reduce damping force in the expansion movements without the risk that the suspended mass starts to vibrate.

Die Haftungsverluste der nicht aufgehängten Masse auf dem Boden werden vermieden, was zu einer ausgezeichneten Straßenlage führt. Andererseits bewirkt der geringe Wert der Dämpfungskraft bei den raschen Bewegungen der Kompressionen der Aufhängung einen sehr guten Federungskomfort.The loss of adhesion of the non-suspended mass on the floor is avoided, resulting in a excellent road holding. On the other hand, the low value of the damping force in the rapid movements of the compression of the suspension a very good suspension comfort.

Eine weitere Ausführungsform ist in den Fig. 7 bis 9 dargestellt.Another embodiment is shown in FIGS. 7 to 9 shown.

In dieser Ausführungsform umfaßt der Stoßdämpfer einen Hauptkolben 101, der in einem Zylinder 102 gleitet und an einer Kolbenstange 103 befestigt ist, die dicht durch einen Deckel 104 hindurchgeführt ist, der das obere Ende des Zylinders 102 verschließt. Das untere Ende des Zylinders 102 ist lecksicher durch ein Teil 105 verschlossen, das den oberen Teil des Steuerventils bildet. Konzentrisch um den Zylinder 102 herum ist ein Mantel 106 angeordnet, der dicht mit dem Deckel 104 und dem Teil 105 verbunden ist. Die Dichtigkeit des Zylinders 102 auf dem Teil 105 wird durch das Einspannen des Zylinders 102 zwischen den Teilen 104 und 105 gewährleistet. Der Hauptkolben 101 weist vier Kanäle 107 auf, die parallel zu der Achse des Stoßdämpfers verlaufen. Das obere Ende dieser Kanäle mündet in den Raum 102b innerhalb des Zylinders 102, der oberhalb des Hauptkolbens 101 angeordnet ist.In this embodiment, the shock absorber comprises a master piston 101 which is contained in a cylinder 102 slides and is attached to a piston rod 103 which is passed tightly through a cover 104, the the upper end of the cylinder 102 closes. The lower end of the cylinder 102 is leak proof by a Part 105 closed, which forms the upper part of the control valve. Concentric about cylinder 102 A jacket 106 is arranged around it, which is tightly connected to the cover 104 and the part 105. the The tightness of the cylinder 102 on the part 105 is achieved by clamping the cylinder 102 between the Parts 104 and 105 guaranteed. The main piston 101 has four channels 107 which are parallel to the axis of the Run the shock absorber. The upper end of these channels opens into the space 102b within the cylinder 102, which is arranged above the main piston 101.

Das untere Ende der Kanäle 107 steht mit dem unter dem Hauptkolben angeordneten Raum 102a über eine Druckbegrenzungseinrichtung in Verbindung, die aus zwei Scheiben 108 und einem abgerundeten Teil 109 besteht. Diese Druckbegrenzungseinrichtung verhindert, daß Hydraulikfluid durch die Kanäle 107 von unten nach oben strömt und begrenzt andererseits den Druckunterschied zwischen dem Raum 102b und dem Raum 102a.The lower end of the channels 107 is connected to the space 102a arranged below the main piston via a Pressure limiting device in connection, which consists of two discs 108 and a rounded part 109 consists. This pressure limiting device prevents hydraulic fluid from flowing through the channels 107 from below flows upwards and on the other hand limits the pressure difference between the space 102b and the Room 102a.

Der Hauptkolben 101 weist weiterhin einen Kanal HO auf, der parallel zur Achse des Stoßdämpfers angeordnet ist und dessen oberes Ende mit dem Raum 102b durch einen kalibrierten Durchlaß 111 verbunden ist, während er mit dem Raum 102a durch einen kleinen, radial verlaufenden Kanal in Verbindung steht, der in das untere Ende des Hauptkolbens mündet, dessen Durchmesser auf dieser Höhe geringer als der des Zylinders 102 ist.The main piston 101 also has a channel HO which is parallel to the axis of the shock absorber and its upper end connected to the space 102b through a calibrated passage 111 while communicating with the space 102a through a small, radially extending channel which is shown in FIG the lower end of the main piston opens, the diameter of which at this height is less than that of the Cylinder 102 is.

Das untere Ende der Kolbenstange 103 weist einen axialen Kanal 113 mit geringem Durchmesser auf, der mit einer auf dem Umfang der Kolbenstange angeordneten Auskehlung 114 durch einen Kanal 115 verbunden ist, während ein Kanal 116, der den Hauptkolben 101 durchdringt, die Auskehlung 114 mit einem der Kanäle 107 verbindet. Die Fig.8 stellt in ihrer linken Hälfte einen Schnitt dar, der den Kanal 107 zeigt, während in der rechten Hälfte ein Schnitt dargestellt ist, der den Kanal HO und den Durchlaß IH wiedergibt. Am unteren Ende der Kolbenstange 103 ist ein Teil 117 befestigt, das den Hauptkolben 101 auf der Kolbenstange 103 hält und das in seinem unteren Teil ein Kugelrückschlagventil 118 aufweist,
öffnungen 119, die sich durch das obere Ende des Zylinders 102 erstrecken, verbinden den Raum 1026 mit dem Raum 106a im inneren des Mantels 106 und außerhalb des Zylinders 102.
The lower end of the piston rod 103 has an axial channel 113 of small diameter which is connected to a groove 114 arranged on the circumference of the piston rod by a channel 115, while a channel 116 which penetrates the main piston 101, the groove 114 with a of the channels 107 connects. The left half of FIG. 8 shows a section showing the channel 107, while the right half shows a section showing the channel HO and the passage IH. At the lower end of the piston rod 103 a part 117 is attached which holds the main piston 101 on the piston rod 103 and which has a ball check valve 118 in its lower part,
Openings 119 extending through the upper end of the cylinder 102 connect the space 1026 with the space 106a inside the shell 106 and outside the cylinder 102.

Das Teil 105 weist einen axial verlaufenden Kanal 120 auf, dessen oberes Ende in den Raum 102a mündet und dessen unteres Ende durch eine Kugel 121 abgedichtet werden kann. Das Teil 105 weist weiterhin vier Kanäle 122 auf, deren eines Ende über ein Rückschlagventil 123 in den Raum 102a mündet, während das andere EndeThe part 105 has an axially extending channel 120 on, the upper end of which opens into the space 102a and the lower end of which is sealed by a ball 121 can be. The part 105 also has four channels 122, one end of which via a check valve 123 opens into the space 102a, while the other end

ίο frei in den Raum 145a mündet, der das Teil 105 umgibt.ίο opens freely into the space 145a which surrounds the part 105.

Das Teil 105 weist weiterhin vier" Kanäle 124 auf, die dauernd eine Verbindung zwischen dem Raum 106a und dem Raum 105a herstellen, der die Kugel 121 umgibt.The part 105 also has four "channels 124, the continuously establish a connection between the space 106a and the space 105a which surrounds the sphere 121.

Die F i g. 7 stellt in ihrem linken Teil einen Schnitt des Teils 105 dar, der durch einen der Kanäle 124 verläuft und im rechten Teil einen Schnitt, der durch einen der Kanäle 122 verläuft. Ein Sitz 125 für die Kugel 121, der unter der Wirkung einer Feder 126 steht, hält die Kugel 121 auf dem Ende des Kanals 120. Auf dem Teil 105 ist ein Zylinder 127 abdichtend angebracht. An dem anderen Ende des Zylinders 127 ist ein zylindrisches Teil 128 dichtend befestigt, in dem ein Sekundärkolben 129 gleitet. Der Sekundärkolben 129 und der Sitz 125 der Kugel 121 sind jeweils an einem Ende einer zwischen ihnen liegenden Stange 130 befestigt, auf deren oberem Ende eine Mutter 131 angebracht ist, die im Inneren eines hohlen Teils 132 gehalten wird, das seinerseits mit dem Sitz 125 verbunden ist. Ein Teil 133 ist in das obere Ende des Teils 128 eingepaßt und dient als untere Stütze der Feder 126 und als Führung für die Stange 130. Dieses Teil 133 ist von zwei öffnungen durchzogen, die den Raum 127a innerhalb des Zylinders 127 und den oberhalb des Kolbens 129 befindlichen Raum 128Z> im Inneren des Teils 128 miteinander verbinden. Zwischen der Stange 130 und dem hohlen Teil 132 ist ein leichtes seitliches Spiel vorhanden, so daß die Kugel 121 wenn das Ventil geschlossen ist, das Ende des Kanals 120 vollkommen verschließt.The F i g. In its left-hand part, FIG. 7 shows a section of the part 105 which runs through one of the channels 124 and in the right part a section which runs through one of the channels 122. A seat 125 for the ball 121, the is under the action of a spring 126, holds the ball 121 on the end of the channel 120. On the part 105 is a cylinder 127 sealingly attached. At the other end of the cylinder 127 is a cylindrical part 128 fastened in a sealing manner, in which a secondary piston 129 slides. The secondary piston 129 and the seat 125 of the Ball 121 are each attached to one end of a rod 130 lying between them, on the upper one End a nut 131 is attached, which is held inside a hollow part 132, which in turn with the seat 125 is connected. Part 133 is fitted into the upper end of part 128 and serves as a lower support the spring 126 and as a guide for the rod 130. This part 133 is traversed by two openings, the the space 127a within the cylinder 127 and the space 128Z> located above the piston 129 interconnect inside the part 128. Between the rod 130 and the hollow portion 132 is a light one there is lateral play so that the ball 121 is the end of the channel 120 when the valve is closed completely closed.

Der Sekundärkolben 129 weist vier Kanäle 134 auf, deren oberes Ende frei in den Raum 128b mündet und deren unteres Ende in den unterhalb des Sekundärkolbens 129 befindlichen Raum 128a innerhalb des Teils 128 über eine Einrichtung 135 mündet, die der Druckbegrenzungseinrichtung ähnelt, die von den Teilen 108 und 109 am Hauptkolben 101 gebildet wird; die Einrichtung 135 dient dazu, den Druckunterschied zwischen den Räumen 128bund 128azu begrenzen.The secondary piston 129 has four channels 134, the upper end of which opens freely into the space 128b and its lower end into the space 128a located below the secondary piston 129 within the part 128 opens via a device 135, which is similar to the pressure-limiting device that of the parts 108 and 109 is formed on the main piston 101; the device 135 is used to measure the pressure difference between the Limit spaces 128b and 128a.

Ein Kanal 136 mit geringem Durchmesser verbindet den einen der Kanäle 134 mit dem Raum 128a, so daß bei starkem Druckabfall eine Fluidströmung zwischen dem Raum 128bunddem Raum 128agewährleistet ist.A channel 136 with a small diameter connects one of the channels 134 with the space 128a, so that in the event of a strong pressure drop, a fluid flow between the space 128b and the space 128a is ensured.

Am unteren Ende des Teils 128 ist ein Teil 137 in abdichtender Weise angebracht, das als Stütze für ein Steuerventil dient. Das Ventil wird von einem Ventilsitz 138 gebildet, der in dem Teil 137 befestigt ist und einen axialen Kanal 139 aufweist, in dem ein Ventilkörper 140 geführt ist, der das obere Ende des Kanals verschließer kann. Die Führung des Ventilkörpers 140 wird durch vier Flügel gewährleistet, die um den Ventilkörper 14CAt the lower end of the part 128 a part 137 is attached in a sealing manner as a support for a Control valve is used. The valve is formed by a valve seat 138 which is fastened in the part 137 and a has axial channel 139, in which a valve body 140 is guided, which closes the upper end of the channel can. The guidance of the valve body 140 is ensured by four wings around the valve body 14C

herum angeordnet sind. Am unteren Ende de; Ventilkörpers ist eine Mutler 141 angeordnet, die eine Feder 142 hält. Die sehr geringe Kraft der Feder 142 spannt das Ventil in Schließstellung vor. Der Sitz 13f des Ventils hält zwei elastische Scheiben 143 vor verhältnismäßig großer Dicke gegen das Teil 13; gedrückt, wobei die Scheiben vier Kanäle 1Φ verschließen, die in dem Teil 137 ausgebildet sind. De untere Bereich des Teils 128 hat die Form eineare arranged around. At the bottom de; Valve body is arranged a Mutler 141, the one Spring 142 holds. The very low force of the spring 142 biases the valve in the closed position. The seat 13f the valve holds two elastic discs 143 against the part 13 in front of a relatively large thickness; pressed, wherein the discs close four channels 1Φ, which are formed in the part 137. De lower portion of part 128 is in the shape of a

22 Ol22 Ol

Hohlzylinders, dessen Außendurchmesser größer ist als der des oberen Teils. Dieser untere Bereich des Teils 128 gleitet in dem äußeren Mantel 145 des Stoßdämpfers.Hollow cylinder, the outer diameter of which is larger than that of the upper part. This lower area of part 128 slides in the outer shell 145 of the shock absorber.

Vier Kanäle 146 stellen eine Verbindung zwischen dem Raum 140a, der den Ventilkörper 140 umgibt, und dem Raum 145a innerhalb des Mantels 145 und außerhalb des Teils 128 her. Die Fig. 7 stellt in der linken Hälfte einen Schnitt dar, der durch die Achse einer der Öffnungen in dem Teil 133, durch die Achse eines der Kanäle 144, durch die Achse eines der Kanäle 146 und durch die Ebene eines der Führungsflügel des Ventilkörpers 140 verläuft, während im rechten Teil ein Schnitt dargestellt ist, der durch die Achse eines der Kanäle 134 und durch die Achse des Kanals 136 verläuft.Four channels 146 establish a connection between the space 140a, which surrounds the valve body 140, and the space 145a inside the shell 145 and outside the part 128. Fig. 7 represents in the left half shows a section through the axis of one of the openings in the part 133, through the axis one of the channels 144, through the axis of one of the channels 146 and through the plane of one of the guide wings of the Valve body 140 extends, while a section is shown in the right part through the axis of one of the Channels 134 and through the axis of the channel 136 extends.

Im Oberteil des Stoßdämpfers hat der obere Bereich des Deckels 104 einen Durchmesser der gleich dem Innendurchmesser des Mantels 145 ist. Die Baugruppe, die aus den zwischen dem Deckel 104 und dem zylindrischen Teil 128 im Inneren des Mantels 106 und des Zylinders 127 angeordneten Teilen besteht, kann sich parallel zur Achse des Stoßdämpfers im Inneren des äußeren Mantels 145 verlagern, wobei diese Verlagerung nach oben durch einen elastischen Anschlag 147 und nach unten durch einen elastischen Anschlag 148 begrenzt ist.In the top of the shock absorber, the top portion of the lid 104 has a diameter equal to that Inner diameter of the jacket 145 is. The assembly consisting of the between the cover 104 and the cylindrical part 128 in the interior of the jacket 106 and the cylinder 127 arranged parts, can displace parallel to the axis of the shock absorber inside the outer shell 145, this displacement upward through an elastic stop 147 and downward through an elastic stop 148 is limited.

Das obere Ende des Mantels 145 wird von einem Deckel 149 abgedichtet, in dessen Innerem eine Dichtung 150 vorgesehen ist, die verhindert, daß Fluid aus dem Stoßdämpfer austritt, und die bewirkt, daß das Fluid in den Raum 145a durch einen Kanal 151 zurückfließt, der in dem Deckel 104 ausgebildet ist. Ein ringförmiges Teil 152 hält den Anschlag 147 am Deckel 149 fest. Am unteren Ende des Mantels 145 ist ein TeilThe upper end of the shell 145 is sealed by a lid 149, inside a Seal 150 is provided which prevents fluid from leaking out of the shock absorber and which causes the Fluid flows back into the space 145a through a channel 151 formed in the lid 104. A annular part 152 holds the stop 147 on the cover 149 firmly. At the lower end of the shell 145 is a part

153 angeordnet, das den Anschlag 148 abstützt. Der Anschlag 148 und das Teil 153 werden durch ein Teil 154 gehalten, das sich durch den Mantel 145 hindurch erstreckt und mit einem Befestigungsauge 155 des Stoßdämpfers verbunden ist, das zur Befestigung am nicht aufgehängten Teil des Fahrzeuges dient. Das Befestigungsauge 155 ist in dem Mantel 145 angeschweißt, wodurch die Dichtigkeit des Stoßdämpfers gewährleistet ist. Wenn der Deckel 104 auf dem Anschlag 147 aufliegt, kann sich die Mutter 141, die an dem Ventilkörper 140 befestigt ist, nicht an dem Teil 154 abstützen, während dann, wenn das Teil 128 auf dem Anschlag 148 aufliegt, die Mutter 141 sich auf dem Teil153 arranged, which supports the stop 148. The stop 148 and the part 153 are supported by a part 154 held, which extends through the jacket 145 and with a fastening eye 155 of the Shock absorber is connected, which is used for attachment to the non-suspended part of the vehicle. The Fastening eye 155 is welded into the jacket 145, whereby the tightness of the shock absorber is guaranteed. When the cover 104 rests on the stop 147, the nut 141, which is on the valve body 140 is not supported on the part 154, while when the part 128 is on the Stop 148 rests, the nut 141 rests on the part

154 abstützt und sich der Ventilkörper 140 in der geöffneten Stellung befindet.154 is supported and the valve body 140 is in the open position.

Das Befestigungsauge 155 ist mit einem Schwingmetallelement ausgestattet. Auf dem oberen Ende der so Kolbenstange 103 ist ebenfalls ein Auge angeordnet, das mit einem Schwingmetallelement versehen ist und durch das dieses Ende des Stoßdämpfers mit dem aufgehängten Teil des Fahrzeuges verbunden werden kann.The fastening eye 155 is equipped with an anti-vibration metal element. On the top of the so Piston rod 103 is also arranged an eye which is provided with a vibration metal element and by which this end of the shock absorber are connected to the suspended part of the vehicle can.

Der gesamte Innenraum des Stoßdämpfers ist mit einem nicht dargestellten Hydraulikfluid gefüllt. Eine Ausnahme bildet der obere Teil des Raumes 145a, der mit Luft gefüllt ist.The entire interior of the shock absorber is filled with a hydraulic fluid, not shown. One The exception is the upper part of the space 145a, which is filled with air.

Die Arbeitsweise des Stoßdämpfers erfordert es, daß der Pegel des Fluids im Raum 145a so ist, daß die Enden der Kanäle 122 dauernd eingetaucht sind. In einer der oben beschriebenen Ausführungsform sehr ähnlichen Ausführungsform sind Rohre mit geringem Durchmesser in dichtender Weise am Ende der Kanäle 122 angebracht, wobei das andere Ende dieser Rohre in den unteren Teil des Raumes 145a reicht. Auf diese Weise wird verhindert, daß Luft in das Innere des Raumes 102a eindringen kann, wenn der Pegel des Fluids unter die Höhe der Enden der Kanäle 122 sinkt.The operation of the shock absorber requires that the level of the fluid in space 145a is such that the ends of the channels 122 are continuously immersed. In one of the The embodiment very similar to the embodiment described above are tubes with a small diameter attached in a sealing manner to the end of the channels 122, the other end of these tubes in the lower part of the room 145a is enough. In this way, air is prevented from entering the interior of the space 102a can penetrate when the level of the fluid drops below the level of the ends of the channels 122.

Im folgenden soll nun die Arbeitsweise des obigen Stoßdämpfers beschrieben werden:The operation of the above shock absorber will now be described below:

Wenn eine Kompressionsbewegung der Aufhängung erfolgt, gleitet die im Inneren des Stoßdämpfers zwischen dem Deckel 104 und dem zylindrischen TdI 128 angeordnete Baugruppe in dem Mantel 145 und kommt zu einer Anlage an dem Anschlag 148. In dieser Stellung stützt sich die Mutter 141 an dem Teil 154 ab und der Ventilkörper 140 befindet sich in der geöffneten Stellung. Der weitere Funktionsablauf erfolgt dann in der Weise, wie es oben bereits beschrieben wurde: Für Bewegungen mit sehr geringer Geschwindigkeit befindet sich das Steuerventil in der geschlossenen Stellung und es strömt Fluid vom Raum 102a in den Raum 102b, wobei der Hauptkolben 101 durchflossen wird; dies erfolgt entweder durch Umströmung des Kugelrückschlagventils 118 und Durchgang durch den Kanal 113, durch die Auskehlung 114, den Kanal 116 und den Kanal 107 oder durch Durchströmen des Kanals 113, des Kanals 110 und des kalibrierten Durchlassers 111. Das durch das Eintauchen der Kolbenstange 103 in den Raum 1026gedruckte Fluid richtet sich durch den Raum 106a, die Kanäle 124, den Raum 105a und den Raum 127a gegen den Sekundärkolben 129. Dieses Fluid durchfließt den Sekundärkolben 129 durch die Kanäle 134 und 136, und gelangt dann durch den Kanal 139 und die Kanäle 146 in den Raum 145a, in dem der Fhiidpegel ansteigt. Wenn die Geschwindigkeit der Bewegung zunimmt, nimmt der Druckunterschied zwischen dem Raum 102a und dem Raum 1026 ebenfalls zu, und zwar in gleicher Weise wie die Dämpfungskraft. Dies setzt sich fort, bis das Steuerventil geöffnet ist. Wenn die Geschwindigkeit weiter anwächst, wächst auch der Druckunterschied zwischen dem Raum 1286 und dem Raum 128a, wobei die auf den Sekundärkolben 129 ausgeübte Kraft die Tendenz besitzt, das Ventil zu öffnen, was dazu führt, die Druckdifferenz zwischen dem Raum 102a und dem Raum 1026 und somit die Dämpfungskraft zu verringern. Sind die Drücke in den Räumen 102a und 1026 einander gleich, so tritt die Druckbegrenzungseinrichtung 135 in Aktion und ermöglicht es, für erhöhte Geschwindigkeitswerte die Dämpfungskraft auf einem geringen und im wesentlichen konstanten Wert zu halten.When there is a compression movement of the suspension, it slides inside the shock absorber between the lid 104 and the cylindrical TdI 128 arranged assembly in the jacket 145 and comes to rest on the stop 148. In this The nut 141 is supported on the part 154 and the valve body 140 is in the open position Position. The further functional sequence then takes place in the manner described above: For Moving at very low speed, the control valve is in the closed position and fluid flows from the space 102a into the space 102b, the main piston 101 flowing through it; this takes place either by flowing around the ball check valve 118 and passage through the channel 113, through the groove 114, the channel 116 and the channel 107 or by flowing through the channel 113, the channel 110 and the calibrated passage 111. Das Fluid pressed by the plunging of the piston rod 103 into the space 1026 is directed through the space 106a, the channels 124, the space 105a and the space 127a against the secondary piston 129. This fluid flows through the secondary piston 129 through the channels 134 and 136, and then passes through the channel 139 and the channels 146 in the room 145a, in which the fluid level increases. As the speed of movement increases, the pressure difference between the Space 102a and space 1026 likewise, in the same way as the damping force. This continues continues until the control valve is open. If the speed continues to increase, so will it Pressure difference between the space 1286 and the space 128a, the pressure on the secondary piston 129 exerted force has a tendency to open the valve, which leads to the pressure difference between the space 102a and the space 1026 and thus to reduce the damping force. Are the pressures in the If spaces 102a and 1026 are equal to one another, then the pressure-limiting device 135 comes into action and makes it possible to reduce the damping force to a low and substantial level for increased speed values keep constant value.

Bei einer Expansionsbewegung der Aufhängung gleitet die im Inneren des Stoßdämpfers zwischen dem Deckel 104 und dem Hohlteil 128 angeordnete Baugruppe in dem Mantel 145 und kommt am Anschlag 147 zur Anlage. Die Mutter 141 stützt sich nicht mehl am Teil 154 ab und der Ventilkörper 140 bewegt sicr unter der Wirkung der Feder 142 in seine Schließstel lung. Das Fluid kann aus dem Raum 12tla weder durct das vom Ventilkörper 140 geschlossene Ventil nocl durch die Kanäle 144 in den Raum 145a gelangen, dem die elastischen Scheiben 143 sind sehr starr um schließen dauerhaft das Ende der Kanäle 144 ab, es se denn, ein anormaler Überdruck baut sich im Stoßdämp fer auf. Daraus folgt, daß der Druck im Raum 128 gleich dem Druck im Raum 1286 ist.During an expansion movement of the suspension, the inside of the shock absorber slides between the Cover 104 and the hollow part 128 arranged assembly in the jacket 145 and comes to the stop 147 to the system. The nut 141 is not supported on part 154 and the valve body 140 moves under the action of the spring 142 in its closed position development. The fluid can neither through the space 12tla the valve closed by the valve body 140 reach nocl through the channels 144 into the space 145a, the the elastic discs 143 are very rigid to permanently close the end of the channels 144, it se because an abnormal overpressure builds up in the shock absorber. It follows that the pressure in space 128 is equal to the pressure in room 1286.

Der Druck im Raum 1026 ist größer als der im Raur 102a; das Ventil schließt sich und während der gesamte Expansionsbewegung übt es keine Funktion mehr au Während dieser Bewegung durchströmt das Fluid de Hauptkolben 101, um von dem Raum 1026 in den Ram 102a zu gelangen, indem es entweder den kalibrierte Durchlaß 111 und den Kanal 110 oder die Kanäle ICThe pressure in room 1026 is greater than that in room 102a; the valve closes and during the whole It no longer performs an expansion movement. During this movement, the fluid flows through it Main piston 101 to get into ram 102a from space 1026 by either calibrating the Passage 111 and channel 110 or channels IC

22 Oi22 Oi

und die Druckbegrenzungseinrichtung 108. 109 durchfließt. Diese Verhältnisse sind ähnlich wie bei der ersten, oben beschriebenen Ausführungsform.and the pressure limiting device 108, 109 flows through. These relationships are similar to the first, embodiment described above.

Während der Expansionsbewegung strömt das Hydraulikfluid zur Kompensation der Verminderung des Eintauchvolumens der Kolbenstange 103 vom Raum 145a in den Raum 102a, indem es die Kanäle 122 und das Rückschlagventil 123 durchfließt.During the expansion movement, the hydraulic fluid flows to compensate for the reduction of the immersion volume of the piston rod 103 from the space 145a into the space 102a by the channels 122 and the Check valve 123 flows through.

Durch die elastischen Scheiben 143 soll vermieden werden, daß ein nicht beabsichtigter Oberdruck im Inneren des Stoßdämpfers einen mechanischen Bruch des Stoßdämpfers hervorrufen kann. Dieser Iüberdruck kann nur bei einer Kompressionsbewegung auftreten, wenn der innere Teil des Stoßdämpfers nicht im Mantel 145 gleiten kann. Dies kann beispielsweise dann geschehen, wenn der Mantel durch einen Stoß deformiert ist, bzw. wenn der elastische Anschlag 148 deformiert ist und eine Gleitbewegung verhindert. Dann bleibt der Ventilkörper 140 während der Kompression der Aufhängung in seiner geschlossenen Stellung und es kann ein Überdruck auftreten.The elastic disks 143 should be avoided that an unintended overpressure inside the shock absorber causes a mechanical break of the shock absorber. This overpressure can only occur during a compression movement if the inner part of the shock absorber is not in the jacket 145 can slide. This can happen, for example, if the jacket is hit by a shock is deformed, or when the elastic stop 148 is deformed and prevents sliding movement. then valve body 140 remains in its closed position during suspension compression, and so does it overpressure can occur.

Diese zweite Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten durch einige Einzelheiten, insbesondere durch die Ausbildung des Steuerventils; der Hauptunterschied liegt in der Einrichtung, die dazu dient, das Steuerventil bei der Expansionsbewegung der Aufhängung unwirksam zu machen. In der ersten Ausführungsform (siehe Fig. 3) isoliert das Rückschlagventil 21 das Ventil und die Drücke auf den beiden Seiten des Sekundärkolbens 22 sind gleich und gering. Bei der zweiten Ausführungsform (siehe Fig. 7) verhindert der Ventilkörper 140, daß Fluid den mittleren Teil des Stoßdämpfers verläßt, wobei die Drücke auf den beiden Seiten des Sekundärkolbens 129 zwar gleich sind, jedoch wesentlich höher liegen als im vorausgegangenen Fall. Der Sekundärkolben 129 hat dann keinen weiteren Einfluß auf das Ventil, das sich unter der Einwirkung der Feder 126 schließt.This second embodiment differs from the first in a few details, in particular through the design of the control valve; the main difference lies in the facility that is used to accommodate the To make the control valve ineffective during the expansion movement of the suspension. In the first embodiment (see Fig. 3) the check valve 21 isolates the The valve and the pressures on the two sides of the secondary piston 22 are the same and low. In the second embodiment (see Fig. 7) prevents the Valve body 140 that fluid leaves the central part of the shock absorber, the pressures on the two Sides of the secondary piston 129 are the same, but are significantly higher than in the previous one Case. The secondary piston 129 then has no further influence on the valve, which is located under the Action of the spring 126 closes.

Weitere Ausführungsformen, die einfacher als die vorhergehenden sind, können ausgehend von der ersten, in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform erreicht werden, wenn man das Rückschlagventil 21 wegläßt; ausgehend von der zweiten, in F i g. 7 dargestellten Ausführungsform, indem man die Baugruppe der vom Teil 137 getragenen Teile fortläßt, zu denen der Ventilkörper 140 gehört, und indem man die zwischen dem Deckel 104 und dem Teil 128 angeordneten Teile am Mantel 145 befestigt. Diese vereinfachten Ausführungsformen haben bei den Kompressionsbewegungen der Aufhängung dieselben Eigenschaften wie die vorausgehenden Ausführungsformen; d. h., die Dämpfungskraft ist für geringe Geschwindigkeiten erhöht und für hohe Geschwindigkeiten gering. Die Dämpfungskraft ist hingegen notwendigerweise bei den Expansionsbewegungen gering, denn das Ventil ist nicht mehr isoliert, wie es bei den vorausgegangenen Ausführungsformen der Fall war, sondern die Druckbegrenzungseinrichtung, die in dem Steuerkolben des Steuerventils angeordnet ist, begrenzt die Dämpfungskraft auf einen geringen Wert. Further embodiments, which are simpler than the previous ones, can be based on the first, The embodiment shown in FIG. 3 can be achieved if the check valve 21 is omitted; starting from the second, shown in FIG. 7 embodiment shown by the assembly of the Part 137 omitted parts to which the valve body 140 belongs, and by the between the cover 104 and the part 128 arranged parts attached to the jacket 145. These simplified embodiments have the same properties as the suspension compression movements previous embodiments; d. i.e., the damping force is for low speeds increased and low for high speeds. The damping force, however, is necessarily at the Expansion movements are small, because the valve is no longer isolated, as it was with the previous ones Embodiments was the case, but the pressure limiting device in the control piston of the Control valve is arranged, the damping force is limited to a low value.

Eine weitere Ausführungsform ist in den Fig. 10, 11 und 12 dargestellt und unterscheidet sich von der zweiten, in den Fig. 7, 8 und 9 dargestellten Ausführüfigsforrn oder den oben beschriebenen vereinfachten Ausführungsformen nur durch die Art der Ausbildung des Stoßdämpferkolbens und der Stange des Stoßdämpfers.Another embodiment is shown in FIGS and 12 and differs from the second shown in FIGS. 7, 8 and 9 Execution forms or the simplified ones described above Embodiments only through the type of design of the shock absorber piston and the rod of the shock absorber.

Die Fig. 10 stellt einen Axialschnitt des Hauptkolbens 201 sowie der Kolbenstange 203 und des Zylinders 202 dar, der den Hauptkolben umgibt, wobei der Zylinder in der Ausführungsform der F i g. 7 und 8 durch das Bezugszeichen 102 gekennzeichnet war. Dieser Schnitt ist nach oben und nach unten auf der Kolbenbereich begrenzt. Die F i g. 11 stellt eine Ansichi des Hauptkolbens von oben dar. Die Fig. 12 stellt eine Ansicht des Zwischenstücks 208 von oben dar, das im Inneren des Hauptkolbens 201 angeordnet ist.Fig. 10 shows an axial section of the main piston 201 as well as the piston rod 203 and the cylinder 202 which surrounds the main piston, the Cylinder in the embodiment of FIG. 7 and 8 was identified by the reference numeral 102. This Section is limited to the top and bottom of the piston area. The F i g. 11 represents an Ansichi of the main piston from above. FIG. 12 shows a View of the intermediate piece 208 from above, which is arranged in the interior of the main piston 201.

Bei dieser Ausführungsform ist der Hauptkolben 201 der in dem Zylinder gleitet, in elastischer Weise mit der Kolbenstange 203 verbunden. Zu diesem Zweck gleitet die Kolbenstange 203 in dem oberen Teil des Haupikolbens 201. Diese Gleitbewegung ist nach oben durch den Anschlag der Mutter 204 an dem oberen Teil des Hauptkolbens begrenzt, wobei dieser Anschlag über die Scheiben 205 erfolgt. Nach unten wird diese Gleitbewegung durch die Kompressionskraft des elastischen Elementes 206 begrenzt, das in dem Hauptkolben 201 angeordnet ist und zwischen dem festen Stopfen 207 des Hauptkolbens und dem Zwischenstück 208 komprimiert wird, das durch die Mutter 204 gepreßt wird. Das Fluid kann frei vom Raum 202b, der die Kolbenstange 203 umgibt, in den mittleren Kanal 209 des Stopfens 207 gelangen.In this embodiment, the main piston 201, which slides in the cylinder, is elastically connected to the piston rod 203. For this purpose, the piston rod 203 slides in the upper part of the main piston 201. This sliding movement is limited upward by the stop of the nut 204 on the upper part of the main piston, this stop taking place via the disks 205. In the downward direction, this sliding movement is limited by the compressive force of the elastic element 206, which is arranged in the main piston 201 and is compressed between the fixed plug 207 of the main piston and the intermediate piece 208 which is pressed by the nut 204. The fluid can enter the central channel 209 of the plug 207 freely from the space 202b which surrounds the piston rod 203.

Zu diesem Zweck sind der obere Teil des Hauptkolbens 201 und ebenso das Zwischenstück 208 in zwei gegenüberliegenden Winkelsektoren eingeschnürt, während der untere Teil des Zwischenstücks sowie das elastische Element 206 einen axialen Kanal aufweisen.For this purpose, the upper part of the main piston 201 and also the intermediate piece 208 are in two opposite angular sectors constricted, while the lower part of the intermediate piece and the elastic element 206 have an axial channel.

Der Stopfen 207 umfaßt die Baugruppe der Vorrichtungen, die sich bei der Ausführungsform von F i g. 8 in dem Kolben befand, wobei die Kanäle 210,211 und 212 jeweils die Rolle der Kanäle 107 und 113 sowie des kalibrierten Durchlasses 111 der F i g. 8 übernehmen und die Teile 213, 214, 215 und 216 jeweils an die Stelle der Teile 108,109,117 und 118 aus F i g. 8 treten.The plug 207 comprises the assembly of devices which are in the embodiment of FIG F i g. 8 was located in the flask, with channels 210,211 and 212, respectively, the role of channels 107 and 113 as well of the calibrated passage 111 of FIG. 8 take over and parts 213, 214, 215 and 216 in place of parts 108, 109, 117 and 118 from FIG. 8 kick.

Der Schnitt von Fig. 10 stellt im linken Teil einen vollen Teil des Hauptkolbens 201, einen eingeschnürten bzw. eingebuchteten Teil des Zwischenstücks 208, den Kanal 210 und einen der Kanäle 211 dar, während im rechten Teil ein eingeschnürter bzw. ausgeschnittener Teil des Hauptkolbens 201 und ein voller Teil des Zwischenstücks 208 dargestellt sind.The section of FIG. 10 shows in the left part a full part of the main piston 201, a constricted one or indented part of the intermediate piece 208, the channel 210 and one of the channels 211, while in the right part a constricted or cut-out part of the main piston 201 and a full part of the Intermediate piece 208 are shown.

Die Arbeitsweise eines Stoßdämpfers, der nach dieser Ausführungsform aufgebaut ist, ähnelt der, wie sie anhand der Fig. 7, 8 und 9 beschrieben wurde, oder auch der der vereinfachten Ausführungsform, wenn die Bewegung eine Expansionsbewegung oder eine Kompressionsbewegung mit im wesentlichen konstanter Geschwindigkeit ist; sie unterscheidet sich hingegen, wenn die Kompressionsgeschwindigkeit, ausgehend von einem Wert Null, rasch anwächst, um einen erhöhten Wert zu erreichen. In der Ausführungsform nach den F i g. 7, 8 und 9 wächst die Kraft an, geht durch ihr Maximum und nimmt dann wieder ab. Während einer Zeitspanne, die sehr kurz sein kann, ist die Dämpfungskraft sehr hoch. In der Ausführungsform nach den Fig. 10, 11 und 12 ist zu Beginn der Bewegung die Kolbenstange 203 in bezug auf den Hauptkolben 201 in der oberen Stellung. Unabhängig von der Geschwindigkeit der Bewegung ist die Dämpfungskraft, die durch die Kolbenstange übertragen wird, gering, da das elastische Element 206 entspannt ist. Der Beginn der schnellen Kompressionsbewegung ruft die Kompression des elastischen Elements 206 hervor, die bei im wesentlichen konstantem Volumen erfolgt; das führt zu einem Anwachsen des Volumens der in das Fluid eineetauch-The operation of a shock absorber constructed according to this embodiment is similar to that of them was described with reference to FIGS. 7, 8 and 9, or that of the simplified embodiment, if the Movement an expansion movement or a compression movement with a substantially constant Speed is; on the other hand, it differs when the compression speed, starting from a value of zero, increases rapidly to reach an increased value. In the embodiment according to F i g. 7, 8 and 9 the force increases, goes through its maximum and then decreases again. During one Period of time, which can be very short, the damping force is very high. In the embodiment according to Fig. 10, 11 and 12 is the beginning of the movement Piston rod 203 with respect to main piston 201 in the upper position. Regardless of the speed the movement, the damping force that is transmitted through the piston rod is small because the elastic Element 206 is relaxed. The beginning of the rapid compression movement calls the compression of the elastic member 206 which occurs at substantially constant volume; that leads to one Increase in the volume of the immersed in the fluid

22 Ol22 Ol

η Teile und zu einem raschen Anwachsen des Drucks e f den Kolben des Steuerventils, wenn die Geschwindigkeit der Bewegung hoch ist, wobei sich das Ventilη parts and a rapid increase in pressure e f the spool of the control valve when the speed of movement is high, the valve moving

ffnet bevor die Dämpfungskraft einen erhöhten Wert ' I0J11 Diese Vorrichtung erhöht also noch den fh h di Qlität dopens before the damping force reaches an increased value 'I 0 J 11 This device also increases the fh h di Qlität d

I0J11 Diese Vorrichtung eö a Komfort der Aufhängung, ohne die Qualität der Straßenlage zu beeinträchtigen.I 0 J 11 This device eö a comfort of the suspension without affecting the quality of the road holding.

Eine weitere Ausführungsform ist in den F ι g. 13 und 14 dargestellt, welche sich von der zweiten, in den ' . j8 uncj 9 dargestellten Ausführungsform oder der vereinfachten Ausführungsform nur durch die Art der Ausbildung der Kolbenstange des Stoßdämpfers und der Befestigungseinrichtung dieser Kolbenstange auf dem Chassis des Fahrzeuges unterscheidetAnother embodiment is shown in FIGS. 13 and 14, which differ from the second 'in the'. j 8 unc j 9 illustrated embodiment or the simplified embodiment differs only by the type of design of the piston rod of the shock absorber and the fastening device of this piston rod on the chassis of the vehicle

Bei dieser Ausführungsform wird die Kolbenstange 103 über fast ihre gesamte Länge von einem Kanal 304 durchzogen. Dieser Kanal ist in seinem unteren Teil cTpkrümmt und mündet oberhalb eines im Raum 302b gleitenden Kolbens 40t in diesen Raum 302Ö, der sich im Ivlinder 402 befindet. Am oberen Ende der Kolbenstange 303 mündet der Kanal 304 in axialer Richtung. Am oberen Ende der Kolbenstange ist ein Teil 305 in dichtender Weise angebracht Der obere Teil des Teils 305 hat die Form eines Hohlzylinders, in dessen Inneren ein Kolben 306 mit geringer Passung gleitet.In this embodiment, the piston rod 103 is surrounded by a channel 304 over almost its entire length streaked. This channel is curved in its lower part cTp and opens above one in space 302b sliding piston 40t in this space 302Ö, which is located in Ivlinder 402. At the top of the piston rod 303, the channel 304 opens out in the axial direction. At the top of the piston rod is a 305 in attached in a sealing manner. The upper part of the part 305 has the shape of a hollow cylinder, inside it a tight fit piston 306 slides.

Der im Inneren des Teils 305 angeordnete und unter dem Kolben 306 liegende Raum 305a steht mit dem Kanal 304 durch einen Kanal 307 in Verbindung, der sich durch das Teil 305 hindurch erstrecktThe space 305a located inside the part 305 and located below the piston 306 stands with the Channel 304 communicates with a channel 307 which extends through part 305

Die Kolbenstange 303 ist elastisch mit dem gegenüber der Fahrzeugmasse federnden Teil des Fahrzeugs verbunden. Zu diesem Zweck verläuft die Kolbenstange 303 durch zwei elastische Blöcke 308 und 309, die mit KaDseln 310 und 311 ausgestattet sind, und sich zwischen diesen Blöcken ein Teil 312 befindet, das mit der nicht aufgehängten Masse verbunden ist. Dieses Teil ft m t einem reibungsarmen Ring 313 ausgestattet, der eine leichte Gleitbewegung der Kolbenstange 303 durch das Teil 312 hindurch ermöglicht. Die beiden Blocke aus elastischem Material 308 und 309 und ihre Kapseln nd 311 werden auf dem oberen Teil der Kolbenstange 303 durch Einklemmen zwischen dem Teil 305 und einem auf der Kolbenstange 303 befindlichen Ansatz gehalten. Ein Gegenlager 314 das an dem aufgehängten Teil des Fahrzeugs befestigt ist, begrenzt die Verschiebung des Kolbens 306 nach oben. Der Raum 305a und die Kanäle 307 und 304 sind mit Hydraulikfluid gefüllt das in den Figuren nicht dargestellt istThe piston rod 303 is elastic with the opposite the vehicle mass resilient part of the vehicle connected. The piston rod runs for this purpose 303 by two elastic blocks 308 and 309, which with KaDeln 310 and 311 are equipped, and a part 312 is located between these blocks, which with connected to the non-suspended mass. This part ft with a low-friction ring 313 that allows the piston rod 303 to slide slightly allows part 312 therethrough. The two blocks off elastic material 308 and 309 and their capsules nd 311 are placed on the upper part of the piston rod 303 by clamping between the part 305 and a projection located on the piston rod 303 held. An abutment 314, which is attached to the suspended part of the vehicle, limits the displacement of the piston 306 upwards. The space 305a and the channels 307 and 304 are filled with hydraulic fluid which is not shown in the figures

Die Arbeitsweise eines nach dieser Ausführungsform aufgebauten Stoßdämpfers entspricht der Arbeitsweise der in den F i g. 7, 8 und 9 gezeigten Ausführungsform bzw. der vereinfachten Ausführungsform, wenn die ίο Bewegung eine Expansionsbewegung ist oder eine Kompressionsbewegung mit im wesentlichen konstanter Geschwindigkeit; sie unterscheidet sich hingegen, wenn die Kompressionsgeschwindigkeit ausgehend von einem Wert Null rasch anwächst um einen erhöhten Wert zu erreichen. In diesem Fall ist zu Beginn der Bewegung der elastische Block 308 entspannt und überträgt eine geringe Dämpfungskraft Wenn der Block beginnt, komprimiert zu werden, nimmt das Volumen des Raums 305a ab und das Fluid wird durch ίο die Kanäle 304 und 307 in den Raum 302& des Stoßdämpfers zurückgeführt, so daß eine Erhöhung des Drucks auf den Steuerkolben des Steuerventils erfolgt Wenn die Geschwindigkeit der Bewegung hoch ist öffnet sich das Ventil, bevor die Dämpfungskraft einen erhöhten Wert erreicht hat. Das durch diese Voi™ntung erzielte Ergebnis ist ähnlich wie das durch die Vorrichtung nach den Fig. 10, 11 und 12 erreichte Ergebnis.The mode of operation of a shock absorber constructed according to this embodiment corresponds to the mode of operation of that shown in FIGS. 7, 8 and 9 shown embodiment or the simplified embodiment, if the ίο movement is an expansion movement or a compression movement with a substantially constant speed; on the other hand, it differs when the compression speed increases rapidly starting from a value of zero in order to achieve an increased value. In this case, at the beginning of the movement, the elastic block 308 is relaxed and transmits a small damping force. When the block begins to be compressed, the volume of the space 305a decreases and the fluid is through ίο the channels 304 and 307 into the space 302 & des Shock absorber returned, so that an increase in pressure on the control piston of the control valve takes place. If the speed of movement is high, the valve opens before the damping force has reached an increased value. The result obtained by this ntung Voi ™ is similar to that by the apparatus of FIGS. 10, 11 and 12 result reached.

Bei einer Ausführungsform, die mit der vorhergehen_ den eine große Ähnlichkeit aufweist, ist der Kolben starr mit dem Gegenlager 314 verbunden, d h. mit der aufgehängten bzw. gefederten Masse des Fahrzeugs, wobei die Arbeitsweise dieselbe ist, wie sie oben beschrieben wurde.In an embodiment similar to the previous which has a great similarity, the piston is rigidly connected to the counter bearing 314, i. e. with the suspended or sprung mass of the vehicle, the mode of operation being the same as above has been described.

In einer weiteren sehr ähnlichen Ausführungsform ist die Kolbenstange des Stoßdämpfers in elastischer Weise mit der aufgehängten oder gefederten Masse des Fahrzeugs über Metallfedern verbunden.In another very similar embodiment is the piston rod of the shock absorber in an elastic manner with the suspended or sprung mass of the Vehicle connected by metal springs.

Die Erfindung ist durch die beigefügten Patentan 40 sprüche definiert Sofern die vorangehende Beschrei bung darüber hinausgeht, dient dies lediglich denj besseren Verständnis.The invention is defined by the appended patent claims insofar as the preceding description exercise goes beyond this, this is only for better understanding.

Hierzu 8 Blatt ZeichnungenIn addition 8 sheets of drawings

Claims (8)

22 Ol 532 Patentansprüche:22 Ol 532 claims: 1. Teleskop-Stoßdämpfer für gefederte rzeuge mit einem innerhalb eines Zylinders gleitenden Hauptkolben, der den Zylinderraum in zwei Kammern unterteilt und eine lediglich durch die erste dieser Kammern geführte Kolbenstange aufweist, mit einem über einen zwischengeschalteten Druckraum führenden Verbindungsweg von der zweiten Kammer zur ersten Kammer, mit einem zwischen der zweiten Kammer und dem Druckraum liegenden Steuerventil zur Begrenzung einer von der zweiten zur ersten Kammer gerichteten F.'uidütrömung, und mit einem vom Druckraum zu einem Fluidbehälter führenden und einen Strömungsbegrenzer enthaltenden Strömungsweg, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuereinrichtung (22, 27; 125, 126, 129) für das Steuerventil (13; 121) eine den Druck-Raum (18a; 128a) begrenzende, bewegliche Wand (22; 129) aufweist, die das Steuerventil (13; 121) unter der Wirkung einer Feder (27; 126) so in der Schließrichtung vorspannt, daß bei einer Erhöhung des hydraulischen Drucks im Innern des Druckraums (18a; 128a) über einen vorher bestimmten Wert hinaus gegen die Wirkung der Feder (27; 126) eine Verschiebung der beweglichen Wand (22; 129) erfolgt, die zu einer Öffnung des Steuerventils (13; 121) führt.1. Telescopic shock absorber for spring-loaded vehicles with a sliding element inside a cylinder Main piston that divides the cylinder space into two chambers and one only through the The first of these chambers has guided piston rod, with an interposed via an Pressure chamber leading connection path from the second chamber to the first chamber, with a between the second chamber and the pressure chamber located control valve to limit one of the second fluid flow directed to the first chamber, and with one from the pressure chamber to a flow path leading to a fluid container and containing a flow limiter, characterized in that a control device (22, 27; 125, 126, 129) for the Control valve (13; 121) a movable wall (22; 129) delimiting the pressure space (18a; 128a) which the control valve (13; 121) under the action of a spring (27; 126) so in the closing direction biased that with an increase in the hydraulic pressure inside the pressure chamber (18a; 128a) against the action of the spring (27; 126) beyond a predetermined value Displacement of the movable wall (22; 129) takes place, which leads to an opening of the control valve (13; 121) leads. 2. Teleskop-Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Wand Teil eines Sekundärkolbens (22; 129) ist, der einen oder mehrere Durchlässe (34; 136) mit engem Querschnitt enthält und durch die Feder (27; 126) in Richtung der Schließstellung des Steuerventils (13; 121) vorgespannt ist.2. Telescopic shock absorber according to claim 1, characterized in that the movable wall Part of a secondary piston (22; 129) is one or more passages (34; 136) with narrow Contains cross-section and through the spring (27; 126) in the direction of the closed position of the control valve (13; 121) is preloaded. 3. Teleskop-Stoßdämpfer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sekundärkolben (22) ein seinen Durchlässen (34) parallelgeschaltetes Überdruckventil (32) aufweist, das eine Fluidströmung vom Druckraum (18a) zum Fluidbehälter (36a) ermöglicht.3. Telescopic shock absorber according to claim 2, characterized in that the secondary piston (22) has a pressure relief valve (32) connected in parallel to its passages (34), which valve provides a fluid flow from the pressure chamber (18a) to the fluid container (36a). 4. Teleskop-Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Element (206) aus einem elastischem, sich bei gleichbleibendem Volumen verformendem Material in einem Raum (2026) zwischen der Kolbenstange (203) und. dem Hauptkolben (201) in der Weise angeordnet ist, daß bei einer raschen Kompressionsbewegung der Kolbenstange (203) das elastische Element (206) verformt wird und zum öffnen des Steuerventil!; (121) einen schnellen Druckanstieg in dem Raum (2026) und in dem direkt damit in Verbindung stehenden Raum (202a) hervorruft.4. Telescopic shock absorber according to one of claims 1 to 3, characterized in that an element (206) made of an elastic material that deforms while the volume remains the same in one Space (2026) between the piston rod (203) and. the main piston (201) is arranged in such a way, that with a rapid compression movement of the piston rod (203) the elastic element (206) is deformed and to open the control valve !; (121) a rapid rise in pressure in the room (2026) and in the space directly connected to it (202a). 5. Teleskop-Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen getrennten, mit Fluid gefüllten Raum (305a), der zwischen dem Ende der Kolbenstange (303) und einem Gegenlager (314^ angeordnet ist und dessen Volumen sich bei einer Relativverlagerung dieser beiden Teile verändert, wobei dieser Fluidraum (305a) durch einen im Inneren der Kolbenstange verlaufenden Kanal (304) mit dem Raum (3026) in Verbindung steht und die Kolbenstange (303) elastisch mit dem Gegenlager (314) verbunden ist.5. Telescopic shock absorber according to one of claims 1 to 3, characterized by a separate, fluid-filled space (305a) which is arranged between the end of the piston rod (303) and a counter bearing (314 ^ and whose volume changes when there is a relative displacement of these two parts changed, this fluid space (305a) communicating with the space (3026) through a channel (304) running inside the piston rod and the piston rod (303) being elastically connected to the counter bearing (314). 6.Teleskop-Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch ein erstes Ventil (21; 140), das bei Expansion des Stoßdämpfers eine Fluidströmung aus dem Raum (26; 1026) in den Fluidbehälter (36a; J45a) verhindert, und durch ein Rückschlagventil (15; 123) das eine Fluidströmung vom Fluidbehälter (36a; 145a) zum Raum (2a; 102a) ermöglicht6. Telescopic shock absorber according to one of claims 1 to 5, characterized by a first valve (21; 140), the fluid flow from the space (26; 1026) into the Fluid container (36a; J45a) prevents a fluid flow through a check valve (15; 123) from the fluid container (36a; 145a) to the space (2a; 102a) 7. Teleskop-Stoßdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Ventil (21) zwischen dem Raum (26) und dem Druckraum (18a) angeordnet ist, während das Rückschlagventil (15) zwischen dem Druckraum (18a) und dem Raum (2a) angeordnet ist.7. Telescopic shock absorber according to one of claims 1 to 3 and 6, characterized in that the The first valve (21) is arranged between the space (26) and the pressure space (18a), while the Check valve (15) is arranged between the pressure space (18a) and the space (2a). 8. Teleskop-Stoßdämpfer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Ventil (140)8. Telescopic shock absorber according to claim 6, characterized in that the first valve (140) zwischen dem Fluidbehälter (145a) und dem Druckraum (128a) angeordnet ist, während das Rückschlagventil (123) an einem Kanal (122) angeordnet ist, der den Fluidbehälter (145a) direkt mit dem Raum (2a) verbindet.is arranged between the fluid container (145a) and the pressure chamber (128a), while the Check valve (123) is arranged on a channel (122) which the fluid container (145a) directly connects with the room (2a).
DE19722201532 1971-01-13 1972-01-13 Telescopic shock absorber Expired DE2201532C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7100893 1971-01-13
FR7100893A FR2121952A5 (en) 1971-01-13 1971-01-13

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2201532A1 DE2201532A1 (en) 1972-08-03
DE2201532B2 DE2201532B2 (en) 1977-04-14
DE2201532C3 true DE2201532C3 (en) 1977-12-01

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112009003822B4 (en) * 2008-12-24 2016-06-23 Kyb Corporation damping device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112009003822B4 (en) * 2008-12-24 2016-06-23 Kyb Corporation damping device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19749356B4 (en) Two-stage shock absorber with stroke-dependent damping
DE10022029B4 (en) Two-stage shock absorber
DE3720584C2 (en) Separator
DE4022099C1 (en) Adjustable hydraulic car shock absorber - uses atmos pressure as low one, and has seal between low pressure side and valve plug
DE3904071C2 (en)
DE19629501C2 (en) Hydraulic shock absorber
DE2545563A1 (en) HYDRAULIC DAMPER FOR A VEHICLE SUSPENSION
DE1775415A1 (en) Vibration damper, strut or hydropneumatic suspension with load-dependent vibration damping
DE2855561A1 (en) SHOCK ABSORBER OR SHOCK ABSORBER FOR VEHICLES WITH PRESSURE STOP
DE1775663A1 (en) Vibration damper, in particular with a helical spring clamped between the piston rod end and the cylinder
DE3721915A1 (en) TWO TUBE SHOCK ABSORBER
DE3122626A1 (en) FILLING VIBRATION DAMPERS
DE3107517A1 (en) Hydraulically acting shock absorber
EP0831245B2 (en) Industrial shock absorber
EP1085233B1 (en) Hydraulic shock absorber for motor vehicles
DE3106130A1 (en) Front wheel fork for a motor cycle
DE1430706A1 (en) Air suspension wheel suspension system
DE69830692T2 (en) Hydraulic shock absorber
DE112021003611T5 (en) SHOCK ABSORBER
DE3942106A1 (en) Hydropneumatic piston-cylinder for vehicle suspension - makes use of movable cylinder free from mechanical stresses
DE1296026B (en) Double-acting hydraulic telescopic vibration damper, especially for motor vehicles
DE4008831A1 (en) Hydropneumatic spring system esp. for motor vehicle
DE3936034A1 (en) Hydro-pneumatic vehicle suspension - has reduced pressure on pneumatic spring and with larger area piston
DE3601445C2 (en)
DE2339355A1 (en) LOAD-BEARING SHOCK ABSORBER