DE217173C - - Google Patents

Info

Publication number
DE217173C
DE217173C DENDAT217173D DE217173DA DE217173C DE 217173 C DE217173 C DE 217173C DE NDAT217173 D DENDAT217173 D DE NDAT217173D DE 217173D A DE217173D A DE 217173DA DE 217173 C DE217173 C DE 217173C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
sheet
fingers
rods
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT217173D
Other languages
German (de)
Publication of DE217173C publication Critical patent/DE217173C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/16Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by pusher, needles, friction, or like devices adapted to feed single articles along a surface or table

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 217173 -KLASSE 54 δ. GRUPPE - JVl 217173 - CLASS 54 δ. GROUP

JOB DAY, WILLIAM HENRY DAY,JOB DAY, WILLIAM HENRY DAY,

CHARLES HERBERT DAY und ALBERT DAYCHARLES HERBERT DAY and ALBERT DAY

in LEEDS, Engl.in LEEDS, Engl.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. Mai 1908 ab.Patented in the German Empire on May 19, 1908.

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zur Verhinderung der Zurückbewegung der Papierbogen bei Papierzuführungsvorrichtungen für Maschinen zur Herstellung von Papiertüten, und zwar insbesondere für Maschinen zur Herstellung gefütterter Papiertüten. The invention relates to devices for preventing backward movement the sheet of paper in paper feed devices for machines for the production of Paper bags, in particular for machines for making lined paper bags.

Gemäß der Erfindung sind auf der Zuführungsplatte für den FütterungspapierbogenAccording to the invention are on the feed plate for the sheet of feeding paper

ίο federnde Finger angebracht, welche eine Zurückführung dieses Papierbogens bei der Zu-. rückbewegung der zur Vorwärtsbewegung dieser Papierbogen dienenden Schieber verhindern, und welche dazu dienen, die Fütterungsbogen in einer gewünschten Entfernung von dem Rand des den äußeren Teil der Tüte bildenden Bogens zu halten.ίο resilient fingers attached, which a return this sheet of paper at the delivery. prevent backward movement of the slides used to move these sheets of paper forward, and which serve to place the feeding arch at a desired distance from the edge of the outer part of the bag to hold the forming arch.

Eine beispielsweise Ausführungsform der neuen Vorrichtung in Verbindung mit einerAn example embodiment of the new device in conjunction with a

ao Masdhine zur Herstellung gefütterter Papiertüten, bei welcher die Tüten in bekannter Weise in einem Faltungskasten um Formkerne geformt werden, veranschaulichen die Zeichnungen.' ao Masdhine for making lined paper bags, in which the bags are formed in a known manner in a folding box around mold cores, the drawings illustrate.

Die Fig. 1 und 2 veranschaulichen die Vorrichtung zur Zuführung des Ausfütterungspapierbogens in einer Seitenansicht, teilweise im Schnitt und in einem Grundriß. Fig. 3 ist ein Längsschnitt durch die Zuführungsplatte,.Figs. 1 and 2 illustrate the device for feeding the lining paper sheet in a side view, partly in section and in a plan. Fig. 3 is a longitudinal section through the feed plate.

wobei sich die federnden Finger in ihrer tiefsten Lage befinden. Fig. 4 ist eine Draufsicht auf die Zuführungsplatte und auf den über der letzteren angeordneten Zuführungstisch. Fig. 5 zeigt einen gleichen Längsschnitt durch die Zuführungsplatte wie Fig. 3, wobei sidh diefedernden Finger jedoch in ihrer höchsten Lage befinden. Die Fig. 6 bis 9 veranschaulichen Einzelheiten der Zuführungsvorrichtung für den Ausfutterungspapierbogen. Die Fig. 3 bis 5 sind in einem größeren Maßstabe als die übrigen Figuren dargestellt.with the resilient fingers in their lowest position. Fig. 4 is a plan view onto the feeder plate and onto the feeder table above the latter. Fig. 5 shows the same longitudinal section through the feed plate as FIG. 3, with the resilient ones Fingers are in their highest position. Figures 6 through 9 illustrate Details of the feeding device for the lining paper sheet. the FIGS. 3 to 5 are shown on a larger scale than the other figures.

Bei der dargestellten Zuführungsvorrichtung. werden die Ausfutterungspapierbogen in bekannter Weise von einer Papierrolle 87, welche auf einer im Gestell gelagerten Welle 88 angeordnet ist, abgeschnitten. Das Abschneiden erfolgt durch ein Fallmesser 90, welches oberhalb der Zuführungsplatte 91 angeordnet ist. Das Papierband der Rolle 87 läuft über eine absatzweise in Bewegung gesetzte Rolle 94 und von hier aus über einen ebenen Tisch 97, an dessen Ende das Fallmesser 90 angebracht ist.In the case of the feeding device shown. the lining paper sheets are in known way of a paper roll 87, which on a shaft mounted in the frame 88 is arranged, cut off. The cutting is done by a drop knife 90, which is arranged above the feed plate 91. The paper tape of the roll 87 runs via a roller 94 set in motion intermittently and from here via a flat one Table 97, at the end of which the drop knife 90 is attached.

Nach dem Abtrennen des Papierbogens fällt dieser auf die Platte 91, welche mit Längsschlitzen 117 versehen ist. In den Schlitzen 117 sind Stangen 118 (Fig. 8 und 9) verschiebbar angeordnet, die mit Schiebern 119 versehen sind. An diesen Stangen 118 sind Messingplatten ι i8a und n86 befestigt (Fig. 6 und 7), welche Führungen für die Ausfutterungspapierbogen bilden. Die FührungsplatteAfter the sheet of paper has been severed, it falls onto the plate 91, which is provided with longitudinal slots 117. Rods 118 (FIGS. 8 and 9), which are provided with slides 119, are slidably arranged in the slots 117. Brass plates ι i8 a and n8 6 are attached to these rods 118 (FIGS. 6 and 7), which form guides for the sheet of lining paper. The guide plate

ι ΐ8β ist an ihrer Oberfläche mit einem Ansatz ii8c versehen, welcher sich auf einen Teil der Länge der Platte Ιΐ8α erstreckt, und welcher dazu dient, den Ausfütterungspapierbogen in seiner richtigen Lage zu halten. In- jeder der Fü'hrungsplatten n8a und ii86 ist eine Nut 118^ vorgesehen, welche zur Aufnahme eines federnden Fingers 126 dient. Den Stangen 118 wird durch eine'auf der Welle ,108 befestigte Daumenscheibe 120 unter Vermittlung eines am Gestell drehbar angeordneten Hebels 121, einer verstellbaren Gelenkstange 122 und einer Hülse 123, welche auf einer mit den umgebogenen Enden 125 der Stangen 118 verbundenen Stange 124 angeordnet ist, eine hin und her gehende Bewegung erteilt. Gemäß der Erfindung sind auf der Platte 91 unterhalb des Tisches 97 ein oder mehrere federnde Finger 126 mit verbreiterten oder abgebogenen Enden 127 befestigt. Diese Finger 126 steigen gegen den Faltungskasten 17 schräg an und dienen dazu, die Ausfütterungspapierbogen in ihrer ridhtigen Lage und in der richtigen Entfernung von dem Rand der Papierbogen zu erhalten, welche den äußeren Teil der Tüte bilden, und welche vor der Zuführung des Ausfütterungsbogeris in den Faltungskasten niedergelegt werden. Die verbreiterten Enden bzw. die Ansätze 127 der Finger 126 verhindem ein Zurückbewegen der Ausfütterungspapierbogen, wenn die Stangen 118 in der Platte 91 wieder zurückgehen und ein Ausfütterungspapierbogen über die Finger geführt worden ist.ι ΐ8 β is provided on its surface with a shoulder ii8 c , which extends over part of the length of the plate Ιΐ8 α , and which serves to hold the lining paper sheet in its correct position. Domestic Fü'hrungsplatten each of n8 and a II8 6 is provided a groove 118 ^ which serves to accommodate a resilient finger 126th The rods 118 are secured by a thumb disk 120 attached to the shaft, 108 by means of a lever 121 rotatably arranged on the frame, an adjustable articulated rod 122 and a sleeve 123 which is arranged on a rod 124 connected to the bent ends 125 of the rods 118 , issued a reciprocating motion. According to the invention, one or more resilient fingers 126 with widened or bent ends 127 are fastened on the plate 91 below the table 97. These fingers 126 rise obliquely against the folding box 17 and serve to keep the lining paper sheets in their straight position and at the correct distance from the edge of the paper sheets which form the outer part of the bag and which are to be fed into the bag before the lining paper is fed Folding box to be deposited. The widened ends or the lugs 127 of the fingers 126 prevent the lining paper sheet from moving back when the rods 118 in the plate 91 move back again and a lining paper sheet has been passed over the fingers.

In der normalen Lage der Finger 126 (Fig. 3) liegen die verbreiterten Enden 127 der letzteren an der Führungsplatte 91 an. In dieser Lage verhindern die Vorsprünge 127 ein Zurückbewegen des Ausfütterungspapierbogens 129, wenn derselbe von den Fingern 126 heruntergefallen ist und wenn sich die Stangen 118 wieder zurückbewegen. Wenn die Stangen 118 von der Lage gemäß der Fig. 3 in die in der Fig. 5 veranschaulichte Lage übergeführt wird, gleiten die Vor-Sprünge 127 längs den Nuten ii8ö, wobei die freien Enden der Finger 126 angehoben werden (s. Fig. 5).. Bei dieser Vorwärtsverschiebung der Stangen 118 wird der Papierbogen 129 durch die Schieber 119 vorwärts über die Finger 126 hinweg bewegt, bis der Papierbogen von den Fingern 126 herabfällt. Wenn die Stangen 118 wieder in die Lage nach der Fig. 3 zurückbewegt werden, verlassen die Vorsprünge 127 wieder die Nuten n8d und legen sich wieder an die Platte 91 an, um ein Zurückbewegen des Papierbogens mit den Stangen 118 zu verhindern. Wenn der Papierbogen über die Finger 126 geführt ist, gelangt er an die Führung 128, welche an der Stirnfläche des Faltungskastens 17 befestigt ist.In the normal position of the fingers 126 (FIG. 3), the widened ends 127 of the latter lie against the guide plate 91. In this position, the projections 127 prevent the backing of the lining paper sheet 129 if it has fallen off the fingers 126 and if the rods 118 move back again. When the rods 118 is transferred from the position according to FIG. 3 to the position illustrated in FIG. 5, the protrusions 127 slide along the grooves ii8 ö , the free ends of the fingers 126 being raised (see FIG. 5) .. During this forward displacement of the rods 118, the sheet of paper 129 is moved forward by the slides 119 over the fingers 126 until the sheet of paper falls off the fingers 126. When the rods 118 are moved back into the position according to FIG. 3, the projections 127 again leave the grooves n8 d and rest against the plate 91 in order to prevent the paper sheet with the rods 118 from moving back. When the sheet of paper is guided over the fingers 126, it arrives at the guide 128, which is fastened to the end face of the folding box 17.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Vorrichtung zur Verhinderung der Zurückbewegung von Papierbogen bei Papierzuführungsvorrichtungen für Maschinen zur Herstellung von Papiertüten, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Zuführungsplatte (91) für den inneren Ausfütterungspapierbogen federnde Finger (126) angebracht sind, welche eine Zurückführung dieses Papierbogens bei der Zurückbewegung der Zuführungsstangen (118) verhindern, und welche dazu dienen, die Ausfütterungsbogen in einer gewünschten Entfernung von dem Rand des den äußeren Teil der Tüte bildenden Bogens zu halten.Device for preventing the backward movement of sheets of paper in paper feed devices for machines for the production of paper bags, characterized in that on the feed plate (91) for the inner liner sheet resilient fingers (126) are attached, which a return of this sheet of paper during the return movement the feed rods (118) prevent, and which serve to the Lining arch at a desired distance from the edge of the outer To hold part of the bag forming the arch. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT217173D Active DE217173C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE217173C true DE217173C (en)

Family

ID=478499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT217173D Active DE217173C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE217173C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3934217C2 (en)
DE217173C (en)
DE3804903A1 (en) DEVICE FOR FEEDING PAPER TO A QUICK PRINTER PROCESSING A SINGLE SHEET
DE2952183A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING A ROW OF HOLES OF A BLADE PACK
DE280493C (en)
DE295120C (en)
DE1761408B1 (en) Wire stitching machine with rotating stitching cylinder
DE1561923A1 (en) Machine for dispensing cut lengths of tape
DE1532109C3 (en) Method and machine for the production of cigar wraps or individual WatUigaTTen with at least one conical or spherical end
DE695619C (en) s band iron strips
AT16756B (en) Machine for making boxes.
DE660284C (en) Feeding device for blanks to presses
DE95038C (en)
DE38766C (en) Machine for the production of cigarettes with non-glued paper tubes
DE271227C (en)
DE150480C (en)
AT135902B (en) Machine for the production of boxes, in particular the sleeves of matchboxes.
DE150541C (en)
DE243377C (en) Cutting device for copier machines
DE537681C (en) Device for the production of box parts with a neck insert
DE573530C (en) Machine for the production of sleeves and. Like. From a sheet metal strip
AT148367B (en) Filter plugs for cigarettes and method and device for the production thereof.
AT46961B (en) Sheet feeding device for printing presses u. the like
DE201360C (en)
DE230666C (en)