DE216783C - - Google Patents

Info

Publication number
DE216783C
DE216783C DE1907216783D DE216783DA DE216783C DE 216783 C DE216783 C DE 216783C DE 1907216783 D DE1907216783 D DE 1907216783D DE 216783D A DE216783D A DE 216783DA DE 216783 C DE216783 C DE 216783C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main switch
voltage
pantograph
closed
low
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1907216783D
Other languages
German (de)
Filing date
Publication of DE216783C publication Critical patent/DE216783C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT46923D priority Critical patent/AT46923B/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L9/00Electric propulsion with power supply external to the vehicle
    • B60L9/16Electric propulsion with power supply external to the vehicle using ac induction motors
    • B60L9/30Electric propulsion with power supply external to the vehicle using ac induction motors fed from different kinds of power-supply lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)

Description

lilieit*(Egelilieit * (Ege

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-Λ* 216783-KLASSE 20/. GRUPPE-Λ * 216783-CLASS 20 /. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 4. August 1907 ab.Patented in the German Empire on August 4, 1907.

Elektrische Fahrzeuge, welche abwechselnd mit Hoch- und Niederspannung aus verschieden hoch verlegten Fahrleitungen gespeist werden, besitzen häufig getrennte Stromabnehmer 1,2 (Fig. i) für beide Spannungen. Der Niederspannungsstromabnehmer 2 wird dabei so kurz gemacht, daß er die höher hängende Hochspannungsleitung nicht berühren kann. Bei Wechselstrombetrieb werden dieElectric vehicles, which alternate with high and low voltage from different Highly installed contact lines are fed, often have separate pantographs 1.2 (Fig. I) for both voltages. The low voltage pantograph 2 is made so short that it does not touch the higher-hanging high-voltage line can. With AC operation, the

ίο Motoren ferner gewöhnlich durch ein- oder zweispulige Transformatoren gespeist, und zwar sowohl auf den Hochspannungs- wie auf den Niederspannungsstrecken 3 bzw. 4 annähernd mit der gleichen Spannung, zu welchem Zweck an den Niederspannungsstromabnehmer 2 nur eine entsprechend geringere Windungszahl des Transformators angeschlossen wird; bei zweispuligen Transformatoren kann dabei der Niederspannungsstromabnehmer mit einem Punkt der Hochspannungswicklung 5 (aber an einem entsprechend niedrigeren Punkt als der Hochspannungsstromabnehmer) oder — wie gezeichnet — mit einem Punkt der Niederspannungswicklung 6 des Transformators verbunden sein. Zwischen jedem Stromabnehmer und dem'Transformator liegt je ein Hauptschalter 7 bzw. 8.ίο engines also usually by one or two-coil transformers fed, both on the high-voltage as on the low-voltage lines 3 and 4 with approximately the same voltage as which Purpose to the low voltage pantograph 2 only a correspondingly lower Number of turns of the transformer is connected; for two-coil transformers The low-voltage pantograph can be connected to one point of the high-voltage winding 5 (but at a correspondingly lower point than the high-voltage pantograph) or - as drawn - connected to a point on the low-voltage winding 6 of the transformer be. There is a main switch between each pantograph and the transformer 7 or 8.

Zweckmäßig werden die beiden Hauptschalter derart gegenseitig verbunden bzw. verriegelt, daß sie nicht gleichzeitig geschlossen werden können. Ohne diese . Sicherheitsvorrichtung könnte es vorkommen, daß beim Anlegen eines Stromabnehmers an die Fahrleitung und Schließen des zugehörigen Hauptschalters vergessen wird, den Hauptschalter des anderen Stromabnehmers auszuschalten. Letzterer würde dann, obwohl außer Berührung mit einer Fahrleitung, dennoch unter Spannung stehen, was unter Umständen gefährlich wäre. Namentlich ist zu vermeiden, daß auf den Niederspännungsstrecken die im Transformator induzierte Hochspannung in den niedergelegten Hochspannungsstromabnehmer gelangt. Durch die angegebene Sicherheitsvorrichtung wird diese Gefahr beseitigt. The two main switches are expediently mutually connected or locked in such a way that that they cannot be closed at the same time. Without these . Safety device it could happen that when a pantograph is applied to the contact line and the associated main switch is closed you forget to turn off the main switch of the other pantograph. The latter would then, although out of touch with a catenary, but still live, which can be dangerous were. In particular, it is to be avoided that the im Transformer induced high voltage in the laid down high-voltage pantograph got. The specified safety device eliminates this risk.

Die einfachste Ausführungsform besteht darin, daß die beiden Hauptschalter unmittelbar mechanisch derart verbunden sind, daß beim Schließen des einen der andere geöffnet wird, und daß ebenso beim Schließen des zweiten der erste geöffnet wird (Fig. 1). Soll diese gemeinsame Schaltvorrichtung von beiden Führerständen aus bedient werden können, so kann zu 'diesem Zweck unter dem Wagenkasten oder auf dem Dach eine ungefähr in der Längsrichtung des Wagens laufende Welle angeordnet werden, welche von beiden Führerständen aus in der einen oder anderen Riehtung gedreht werden kann und die beweglichen Teile der Schaltvorrichtung umlegt.The simplest embodiment is that the two main switches directly are mechanically connected in such a way that when one closes the other opens and that when the second is closed, the first is opened (Fig. 1). Intended to this common switching device can be operated from both driver's cabs, for this purpose there can be an approximately in the car body or on the roof Longitudinal direction of the car running shaft are arranged, which of both driver's cabs can be rotated in one or the other direction and the movable ones Moves parts of the switching device.

Von dieser Welle können gegebenenfalls auch die Stromabnehmer mittels Gestänges an- und niedergelegt werden, wodurch die Sicherheit noch weiter erhöht wird, indem jeder Stromabnehmer nur angelegt und sein Hauptschalter geschlossen werden kann, wenn der andere Stromabnehmer niedergelegt und sein Hauptschalter geöffnet wird.If necessary, the pantographs can also be connected to and from this shaft by means of rods be laid down, which increases the safety even further by each pantograph can only be applied and its main switch closed when the other pantograph is laid down and its main switch is opened.

Der gleiche Zweck kann gemäß der Erfindung auch bei pneumatischer Bedienung der Stromabnehmer erreicht werden, indem in den zu den Luftmotoren der Stromabnehmer führenden Leitungen Ventile oder andere Absperrorgane, z. B. ein Vierweghahn, angeordnet und durch die erwähnte Schaltvorrichtung oder sonstwie durch die Welle derart gesteuert werden, daß, wenn der eine Schalter geschlossen ist, die Druckluft (oder das sonstige Kraftmittel) wohl zum Luftmotor des zugehörigen Stromabnehmers, aber nicht zu demjenigen des zum anderen Hauptschalter gehörenden Stromabnehmers Zutritt hat, daß vielmehr letzterer Luftmotor mit der Außenluft verbunden ist. Der Fahrer kann daher nur den ersten Stromabnehmer aufrichten. Die bauliche Einrichtung, kann bei dieser Art von Verriegelung ähnlich sein wie bei der bereits bekannten Einrichtung, bei welcher der Zutritt der Druckluft zu den für verschiedene Fahrtrichtung dienenden Stromabnehmern durch eine vom Fahrtwender aus gesteuerte Ventilvorrichtung geregelt wird (vgl. Patentschrift 177407 der Kl. 20 1).The same purpose can according to the invention also with pneumatic operation of the Pantographs can be achieved by putting in the pantographs leading to the air motors Lines, valves or other shut-off devices, e.g. B. a four-way cock, arranged and by the aforementioned switching device or otherwise controlled by the shaft such that when the one switch is closed is, the compressed air (or other power means) probably to the air motor of the associated Pantograph, but not to that of the other main switch Pantograph has access that rather the latter air motor is connected to the outside air. The driver can therefore just set up the first pantograph. The structural equipment can with this type of locking be similar to the already known device in which the Access of the compressed air to the pantographs used for different directions of travel is regulated by a valve device controlled by the reverser (see patent specification 177407 of class 20 1).

Bei der Bedienung der Stromabnehmer durch Druckluft oder ein anderes gasförmiges oder flüssiges Druckmittel werden jedoch zweckmäßiger auch die Hauptschalter durch dasselbe Kraftmittel bedient, da hierdurch in einfacher und sicherer Weise die gleichzeitige Umschaltung auf mehreren Wagen ermöglicht wird. Durch den ganzen Zug werden dann zwei Luftleitungen 9, 10 (Fig. 2) hindurchgeführt. Der Fahrer kann durch einen Hahn 11 oder 12 nach Belieben in die eine oder andere Leitung Druckluft einströmen lassen oder beide mit der Außenluft verbinden; wenn in die eine Leitung Luft einströmt, ist gleichzeitig die andere durch den Hahn mit der Außenluft verbunden. In jedem Wagen zweigt von der einen Zugleitung 9 eine Leitung 13 zu dem Luftmotor 1.5 des Hochspannungsstromabnehmers ι (oder zu mehreren solchen) und zu dem Luftmotor 17 des Hochspannungshauptschalters 7 ab. In dieser Leitung liegt jedoch ein Ventil 19 oder ein anderes Absperrorgan, welches durch den Niederspannungshauptschalter 8 gesteuert wird, so daß die Druckluft nur dann zu den Luftmotoren des Hochspannungsstromabnehmers und -hauptschalters Zutritt hat, wenn der Niederspannungshauptschalter geöffnet ist, daß dagegen diese Luftmotoren von der genannten Zugleitung abgesperrt und mit der Außenluft verbunden sind, wenn der Niederspannungsschalter geschlossen ist. Es wird daher, wenn der Fahrer in diese Zugleitung Druckluft einströmen läßt, nur im ersteren Falle, d. h. wenn der Niederspännungshäuptschalter geöffnet ist, der Hochspannungsstromabnehmer angelegt und der Hochspannungshauptschalter geschlossen werden können. In ähnlicher Weise liegt in der Leitung 14, welche auf jedem Wagen von der zweiten Zugleitung 10 zu den Luftmotoren 16 und 18 des Niederspannungsstromabnehmers und -hauptschal-. ters führt, ein Ventil 20, welches durch den Hochspannungshauptschalter 7 in entsprechender Weise gesteuert wird, so daß nur dann der Niederspannungsstromabnehmer angelegt und der Niederspannungshauptschalter geschlossen werden kann, wenn der Hochspannungshauptschalter geöffnet ist.When operating the pantograph with compressed air or another gaseous or liquid pressure medium, however, the main switches are also more expediently operated by the same power means, since this enables simultaneous switching to several cars in a simple and safe manner. Two air lines 9, 10 (FIG. 2) are then passed through the entire train. The driver can let compressed air flow into one or the other line through a tap 11 or 12, or connect both to the outside air; when air flows into one line, the other is simultaneously connected to the outside air through the tap. In each car, a line 13 branches off from the one train line 9 to the air motor 1.5 of the high-voltage pantograph ι (or to several such) and to the air motor 17 of the high-voltage main switch 7. In this line, however, there is a valve 19 or another shut-off device, which is controlled by the low-voltage main switch 8, so that the compressed air only has access to the air motors of the high-voltage pantograph and main switch when the low-voltage main switch is open, but these air motors from the are shut off and connected to the outside air when the low voltage switch is closed. Therefore, when the driver lets compressed air flow into this train line, only in the former case, ie when the low-voltage main switch is open, the high-voltage pantograph can be applied and the high-voltage main switch closed. Similarly, in the line 14, which is on each carriage from the second train line 10 to the air motors 16 and 18 of the low voltage pantograph and -hauptschal-. ters leads, a valve 20, which is controlled by the high-voltage main switch 7 in a corresponding manner, so that the low-voltage pantograph can only be applied and the low-voltage main switch can be closed when the high-voltage main switch is open.

Claims (2)

Patent-Anspruch :Patent claim: Sicherheitseinrichtung für elektrisch betriebene Fahrzeuge mit Hoch- und Niederspannungsstromabnehmern und durch das gleiche, gasförmige oder flüssige Druckmittel bedienten Hoch- und Niederspannungshauptschaltern, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptschalter (7 bzw. 8 in Fig. Safety device for electrically operated vehicles with high and low voltage pantographs and high and low voltage main switches operated by the same, gaseous or liquid pressure medium, characterized in that the main switch (7 or 8 in Fig. 2) Absperrorgane (20 bzw. 19) steuern, welche in den Druckmittelleitungen (14 bzw. 13) liegen, die zu den Steuerzylindern (18, 16 bzw. 17,15) des jeweilig anderen Hauptschalters (8 bzw. 7) oder Stromabnehmers (2 bzw. 1) führen, um zu verhüten, daß ein Hauptschalter geschlossen oder ein Stromabnehmer angelegt wird, solange der andere Hauptschalter geschlossen ist.2) Control shut-off devices (20 or 19), which are in the pressure medium lines (14 or 13) that lead to the control cylinders (18, 16 or 17.15) of the respective other main switch (8 or 7) or current collector (2 or 1) lead to prevent a main switch from being closed or a pantograph applied as long as the other main switch is closed. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1907216783D 1907-08-03 1907-08-03 Expired - Lifetime DE216783C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT46923D AT46923B (en) 1907-08-03 1909-03-29 Safety device for electrically operated vehicles with high and low voltage pantographs and high and low voltage main switches operated by the same, gaseous or liquid pressure medium.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE216783C true DE216783C (en)

Family

ID=478156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1907216783D Expired - Lifetime DE216783C (en) 1907-08-03 1907-08-03

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE216783C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3000645A1 (en) Collector assembly for a vehicle
EP2777055A1 (en) Motor drive for on-load tap changer
DE216783C (en)
DE579154C (en) Point setting device controlled by the vehicle with the help of the drive switch
AT46923B (en) Safety device for electrically operated vehicles with high and low voltage pantographs and high and low voltage main switches operated by the same, gaseous or liquid pressure medium.
DE626675C (en) Two-car control for electrically powered vehicles with two motors each
DE210149C (en)
DE724108C (en) Vehicle drive with device to prevent skidding
DE269916C (en)
DE693291C (en) Compressed air braking device
DE2504061A1 (en) Vehicle drive arc free electric conductor - with magnetic switches to select conductor under vehicle
DE272431C (en)
DE968663C (en) Automatic changeover switch for AC motors intended for operation with different contact line voltages or frequencies (U, f or U, f)
DE564331C (en) Brake circuit for trains from motor vehicle and sidecar
DE307333C (en)
DE810606C (en) Device for switching electrically remote-controlled drives for electrically illuminated devices in toy and model railway systems
DE186312C (en)
DE647867C (en) Point machine with motor drive
DE84601C (en)
DE208374C (en)
DE186987C (en)
DE2148172C3 (en) Switching device for rail vehicles equipped with direct and indirect electropneumatic brake systems
DE182633C (en)
DE680583C (en) Signal system for multi-car trains
DE684929C (en) Safety device for vehicles operated electrically over contact lines, which are electrically isolated from the roadway