DE2163098A1 - Spray nozzle for liquid - Google Patents

Spray nozzle for liquid

Info

Publication number
DE2163098A1
DE2163098A1 DE19712163098 DE2163098A DE2163098A1 DE 2163098 A1 DE2163098 A1 DE 2163098A1 DE 19712163098 DE19712163098 DE 19712163098 DE 2163098 A DE2163098 A DE 2163098A DE 2163098 A1 DE2163098 A1 DE 2163098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular
spray nozzle
liquid
tubular part
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712163098
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Lee Santa Barbara Calif. Lincoln (V.StA.). E03d 1-05
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fuller Co
Original Assignee
Fuller Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuller Co filed Critical Fuller Co
Publication of DE2163098A1 publication Critical patent/DE2163098A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F25/00Component parts of trickle coolers
    • F28F25/02Component parts of trickle coolers for distributing, circulating, and accumulating liquid
    • F28F25/06Spray nozzles or spray pipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/30Injector mixers
    • B01F25/31Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
    • B01F25/313Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced in the centre of the conduit
    • B01F25/3131Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced in the centre of the conduit with additional mixing means other than injector mixers, e.g. screens, baffles or rotating elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/26Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with means for mechanically breaking-up or deflecting the jet after discharge, e.g. with fixed deflectors; Breaking-up the discharged liquid or other fluent material by impinging jets
    • B05B1/262Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with means for mechanically breaking-up or deflecting the jet after discharge, e.g. with fixed deflectors; Breaking-up the discharged liquid or other fluent material by impinging jets with fixed deflectors
    • B05B1/265Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with means for mechanically breaking-up or deflecting the jet after discharge, e.g. with fixed deflectors; Breaking-up the discharged liquid or other fluent material by impinging jets with fixed deflectors the liquid or other fluent material being symmetrically deflected about the axis of the nozzle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/04Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge
    • B05B7/0416Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid
    • B05B7/0441Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid with one inner conduit of liquid surrounded by an external conduit of gas upstream the mixing chamber
    • B05B7/0466Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid with one inner conduit of liquid surrounded by an external conduit of gas upstream the mixing chamber with means for deflecting the central liquid flow towards the peripheral gas flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

6 Fraii^-.^i j t:ii i4ain 70 SchMdcenhoisir. 27-TeI.617D796 Fraii ^ -. ^ I j t: ii i4ain 70 SchMdcenhoisir. 27-part 617D79

17. Dezember 1971 Gzs/goeDecember 17, 1971 Gzs / goe

FULLER COMPAWYFULLER COMPAWY

Sprühdüse für FlüssigkeitSpray nozzle for liquid

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Sprühdüse, und im besonderen atif eine Sprühdüse, in der komprimiertes Gas verwendet wird, ixra die zu versprühende Flüssigkeit zu atomisieren. Die Sprühdüse ist für die Versprühung von großen Flüssigkeits·- mengen geeignet, und insbesondere dann anzuwenden, wo ein großer Bei'eich verschiedener Flüssigkeiten versprüht werden muß. Die Sprühdüse der vorliegenden Erfindung ist so ausgelegt, daß sie bis zu 600 1 (l6o gallons) pro Minute versprühen kann.The present invention relates to a spray nozzle, and more particularly to a spray nozzle in which compressed gas is used to atomize the liquid to be sprayed. The spray nozzle is suitable for spraying large quantities of liquid, and is particularly suitable for use where there is a large amount of liquid When different liquids have to be sprayed. The spray nozzle of the present invention is designed to spray up to 600 liters (160 gallons) per minute.

Bevor die vorliegende Erfindung gemacht wurde, waren verschiedene Arten von Sprühdüsen bekannt. Bei einigen Düsen wird die zu versprühende Flüssigkeit durch eine zurückhaltende Mündung gepumpt und die Flüssigkeit wird mechanisch atomisiert. Düsen, die komprimier to Luft anwenden, um die Flüssigkeit zu atomisieren, sind bekannt. Aerosolbehälter verwenden ein komprimiertes Gas, um Flüssigkeiten au versprühen, aber eine derartige Anordnung ist auf das Versprühen kleiner Mengen von Flüssigkeiten begrenzt. Andere Düsenanordnungen verwenden eine Ansauganordnung, bei der die zu versprühende Flüssigkeit zu einem Durchlaß geliefert wird und komprimiertes Gas an einem Punkt angrenzend an diese Öffnung ge l.iof c-.rt wird.Before the present invention was made, there were various Types of spray nozzles are known. With some nozzles, the liquid to be sprayed is pumped through a restrained mouth and the liquid is mechanically atomized. Nozzles that compress to use air to atomize the liquid are known. Aerosol containers use a compressed gas to Spray liquids, but such an arrangement is limited to spraying small amounts of liquids. Other nozzle arrangements employ a suction arrangement in which the liquid to be sprayed is delivered to a passage and compressed gas at a point adjacent that opening ge l.iof c-.rt is.

0 9 828/0681 mO 0 9 828/0681 MO

Diese Düsen bekannter Art sind für gewisse Anwendungen zufriedenstellend, aber sie sind nicht an einen weiten Boreich von Flüssigkeitsinengen anpaßbar. Weiterhin stoßen die meisten Anordnungen des Standes der Technik ein Sprühmuster aus, das für , viele Anwendungen nicht annehmbar ist. Ein weiterer Nachteil der bekannten Sprühdüsen ist die Tatsache, daß für große Flüssigkeit sdurchflußraten ein hoher Luftdruck nötig war, um eine Atomisierung zu erreichen. Das verlangt oft die Anwendung von teureren Luftkompressoren.These nozzles of known type are satisfactory for certain applications, but they are not adaptable to a wide range of liquid constrictions. Furthermore, most of the assemblies bump The prior art produces a spray pattern that is unacceptable for many applications. Another disadvantage of the known spray nozzles is the fact that for large liquid flow rates a high air pressure was necessary in order to atomize to reach. This often requires the use of more expensive air compressors.

Die vorliegende Erfindung ist besonders anwendbar für die Verwendung von Wasserverdampfungsanwendungen, wie z.B. das Kühlen von heißen Gasströmen. Um den heißen Gasstrom zu kühlen, ist es notwendig, eine große Menge v.on Wasser dem Gasstrom in der Form von feinem Sprühnebel zu liefern, der eine große Fläche überdeckt. Bei den meisten Anwendungen, bei denen iiasserver- ψ dämpfung verwendet wird, um einen Gasstrom zu kühlen, ist es wünschenswert, eine gewisse Temperatur zu erreichen. Wegen der Veränderungen in dem Gasvolumen und der Temperatur erfordern verschiedene Anwendungen verschiedene Mengen von Wasser, die in den Gasstrom einzusprühen sind. Um eine für diese vielen Anwendungen verwendbare Düse zu erhalten, wird eine Düse benötigt, die Wasser bei violen Öurchflußgeschwindigkeiten versprühen kann und doch eine ausreichen Atomisierung der Flüssigkeit erreicht.. Wenn eine Düse bei verschiedenen DurchflußralenThe present invention is particularly applicable to the use of water evaporation applications such as cooling hot gas streams. In order to cool the hot gas stream, it is necessary to supply a large amount of water to the gas stream in the form of a fine spray that covers a large area. In most applications, in which iiasserver- ψ attenuation used to cool a gas stream, it is desirable to achieve a certain temperature. Because of changes in gas volume and temperature, different applications require different amounts of water to be sprayed into the gas stream. In order to obtain a nozzle which can be used for these many applications, a nozzle is needed which can spray water at violet oil flow rates and yet achieves sufficient atomization of the liquid. If one nozzle is at different flow rates

209858/0681209858/0681

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ist, kann eine einzige Düsenkonstruktion für praktisch alle derartigen Anwendungen verwendet werden.a single nozzle design can be used for virtually all such applications.

Eine andere für Flüssigkeitssprühdüsen, die für viele Anwendungen verwendet werden sollen, wichtige Eigenschaft ist die Möglichkeit, auch schmutziges Wasser zu versprühen. Bei Wasserverdainpfungsanwcndimgen wird das zu versprühende Wasser nicht gefiltert und enthält oft teilchenföruiiges Material. Viele Sprühdüsen des Standes der Technik verstopfen bei Versuchen, schmutziges Wasser zu versprühen. Andere Flüssigkeitssprühdüsenanwcnduiigen erfordern ebenfalls das Versprühen von unsauberer Flüssigkeit. Eine solche Anwendung ist die Atomisierung von Flüssigkeiten, die in einem Verbrennungsofen zu verbrennen sind. Diese Flüssigkeit kann partikelförmiges Material enthalten, wi e z.13. organische Vorbrcimungsstoffe.Another one for liquid spray nozzles that is useful for many applications An important feature is the ability to spray dirty water. For water evaporation applications the water to be sprayed is not filtered and often contains particulate matter. Lots of spray nozzles prior art clogs when attempting to spray dirty water. Use other liquid spray nozzles also require the spraying of unclean liquid. One such application is the atomization of liquids, to be burned in an incinerator. This liquid can contain particulate material such as 13. organic pre-saturation substances.

Es ist daher das Hauptziel der vorliegenden Erfindung, eine Flüssigkoitssprühdüse zu schaffen, die in der Lage ist, Flüssigkeiten in einem weiten Bereich von Durchflußraten zu versprühen, wobei jedoch immer eine ausreichende Atomisierung der versprühten Flüssigkeit erreicht wird.It is therefore the primary object of the present invention to provide a liquid coit spray nozzle to create capable of spraying liquids at a wide range of flow rates, however, sufficient atomization of the sprayed liquid is always achieved.

Es ist ein anderes Ziel dieser Erfindung, eine neue Flüssigkeitssprühdüse zu liefern, die in der Lage ist, eine Flüssigkeit zuIt is another object of this invention to provide a new liquid spray nozzle that is able to deliver a liquid

versprühen, die partikuläres Material enthält.spray containing particulate matter.

209828/0681 BAD wieiNAL 209828/0681 BAD wieiNAL

Es ist ein weitei*es Ziel dieser Erfindung, eine Flüssigkeitssprühdüse zu schaffen, die im wesentlichen störungsfrei arbeitet und in der Lage ist, große Mengen von Flüssigkeit zu versprühen. It is another object of this invention to provide a liquid spray nozzle to create that works essentially trouble-free and is able to spray large amounts of liquid.

Im allgemeinen werden die genannten und andere Ziele dadurch k erreicht, indem eine Sprühdüse geliefert wird, die aus einer Mischkammer besteht, die eine Vorrichtung zum Zuführen von zu versprühender Flüssigkeit in die Mischkammer besitzt, die außerdem Vorrichtungen für die Zuführung von komprimiertem Gas zu dieser Mischkammer aufweist und weiterhin eine Vorrichtung besitzt, die eine glatte,' im wesentlichen sich fortlaufend verengende Düse zum Auslassen einer Mischung von Flüssigkeit und komprimiertem Gas von der Mischkammer definiert.In general, the above and other objects are achieved by k by a spray nozzle is provided, which consists of a mixing chamber having a device for supplying liquid to be sprayed into the mixing chamber, which further comprises means for supplying compressed gas to said mixing chamber and further comprises apparatus defining a smooth, substantially continuously narrowing nozzle for discharging a mixture of liquid and compressed gas from the mixing chamber.

• Diese Düse für das Versprühen von Flüssigkeiten über einen wei-' ten Dereich von Durchflußraten enthält ein Paar von konzentrischen röhrenförmigen Teilen. Zu versprühende Flüssigkeit wird dem inneren röhrenförmigen Teil und von dort durch eine Vielzahl von Öffnungen in dem inneren röhrenförmigen Teil einer Mischkammer zugeführt, die durch die zwei röhrenförmigen Teile definiert wird. Komprimierte Luft wird dom äußeren röhrenförmigen Teil zugeführt und mit der Flüssigkeit in der Mischkammer vermischt, und die Mischung von Flüssigkeit xind komprimiert or Luft wird durch eine sich Verengende Mündung atisgegeben. Die• This nozzle for spraying liquids over a wide ' The th range of flow rates includes a pair of concentric tubular parts. Liquid to be sprayed is the inner tubular part and from there through a multitude from openings in the inner tubular part of a mixing chamber passed through the two tubular parts is defined. Compressed air becomes dom the outer tubular Part supplied and mixed with the liquid in the mixing chamber, and the mixture of liquid xind compressed or Air is given through a narrowing mouth. the

209828/0681209828/0681

sich verengende Mündung ist durch eine, glatte:., im wesentlichen fortlaufend sich verengende Kontur definiert. Die Kapazität der Sprühdüse, gemessen an der Flüssigkeitsdurchflußrate", kann angepaßt werden.narrowing mouth is through a, smooth:., essentially continuously narrowing contour defined. The capacity of the spray nozzle as measured by the liquid flow rate ", can be customized.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der neuen Erfindung ergeben sich aus der beiliegenden Darstelliing eines Ausführungsbeispiels sowie aus der folgenden Beschreibung.Further advantages, features and possible applications of the new invention emerge from the accompanying illustration of an exemplary embodiment and from the following description.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine Diagrammansicht der Schaltung, die in der vorliegenden Erfindung angewendet wird,Fig. 1 is a diagrammatic view of the circuit used in the present Invention is applied,

Fig. 2 eine Schnittansicht der Düse der vorliegenden Erfindung, Fig. 3 eine Schnittansicht entlang der Linie 3-3 der Fig. 2,Fig. 2 is a sectional view of the nozzle of the present invention, Fig. 3 is a sectional view taken along line 3-3 of Fig. 2;

Fig. k eine Teilschnittansicht in einem vergrößerten Maßstab von einer Modifikation der vorliegenden Erfindung,Fig. K is a partial sectional view, on an enlarged scale, of a modification of the present invention;

Fig. 5 einen Schnitt entsprechend der Fig. k, der eine zweite Modifikation der vorliegenden Erfindung zseigt, undFig. 5 is a section corresponding to Fig. K showing a second modification of the present invention, and

Fig. 6 eine Teilschnittansicht in einem vergrößerten Maßstab f von noch einer anderen Modifikation der vorliegendenFig. 6 is a partial sectional view, on an enlarged scale f, of yet another modification of the present one

Erfindung,Invention,

209828/0881209828/0881

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Flüssigkeitssprühdüse und im besonderen auf eine Sprühdüse zur Verwendung von WasserVerdampfungsanwendungen. Die Düsenstruktur ist am besten in Fig. 2 zu erkennen. Die Düse, im allgemeinen mit 1 bezeichnet, enthält einen ersten röhrenförmigen Teil 10 mit einem ersten und einem zweiten Teil 10a bzw. 10b, und einem fc zweiten, konzentrischen röhrenförmigen Teil 12, der innerhalb des ersten röhrenförmigen Teils angeordnet ist. Der zweite röhrenförmige Teil 12 ist mit einer Vielzahl von Löchern 1*1· versehen, die eine Verbindung zwischen den röhrenförmigen Teilen 10 und 12 herstellen. Eine Mischkammer l6ist durch das erste röhrenförmige Teil 10 und das zweite röhrenförmige Teil 12 definiert. The present invention relates to a liquid spray nozzle and in particular to a spray nozzle for use in water evaporation applications. The nozzle structure is on best seen in FIG. The nozzle, generally designated 1, includes a first tubular portion 10 with first and second parts 10a and 10b, respectively, and a fc second, concentric tubular part 12 extending inside of the first tubular part. The second tubular part 12 is provided with a plurality of holes 1 * 1 · provided that a connection between the tubular parts Manufacture 10 and 12. A mixing chamber 16 is defined by the first tubular part 10 and the second tubular part 12.

Ein Ringteil 18 mit einer Vielzahl von Durchlässen 20 ist in geeigneter Weise mit dem ersten röhrenförmigen Teil 10 mittels Schrauben 22 und zu dem zweiton röhrenförmigen Teil 12 mittels einer Schweißung 23 befestigt. Das Ringteil l8 dient dazu, das röhrenförmige Teil 12 innerhalb des röhrenförmigen Teils 10 zu zentrieren und das röhrenförmige Teil 12 in einer festen longitudinalen Stellung im Hinblick auf das erste röhrenförmige Teil 10 zu halten.A ring member 18 with a plurality of passages 20 is suitably connected to the first tubular member 10 by means Screws 22 and to the two-tone tubular part 12 by means a weld 23 attached. The ring part l8 is used to tubular part 12 to center within tubular part 10 and the tubular part 12 in a fixed position longitudinal position with respect to the first tubular Part 10 to keep.

201828/0881201828/0881

Eine Leitung 25 zum Zuführen der zu versprühenden Flüssigkeit ist mit dem zweiten röhrenförmigen Teil 12 verbunden und kann innerhalb des ersten röhrenförmigen Teils 10 mittels einer Platte 26 zentriert werden. Eine Leitung 28 ist mit dem ersten röhrenförmigen feil 10 verbunden, ü*m komprimiertes Gas in das Innere der Röhre 10 zu liefern.A line 25 for supplying the liquid to be sprayed is connected to the second tubular part 12 and can inside the first tubular part 10 by means of a plate 26 must be centered. A conduit 28 is tubular with the first feil 10 connected, o * m compressed gas into the interior the tube 10 to deliver.

Eine sich verengende Mündung 30 ist an dem offenen Ende des ersten röhrenförmigen Teiles 10 angebracht und enthält ed 11 Venturi-geformtes Teil 32. Die Oberstromseite der sich verengenden Mündung verjüngt sich um einen Winkel A und die Ausgabeseite 3'i dor Mündung verjüngt sich nach außen um einen Winkel D. Ein glatter Radius verbindet die zwei Seiten der Mündung. Eine Kopf Vorrichtung 38 ist mit dem zweiten röhr:e?if örmigen Teil 12 verbunden und erstreckt sich durch die sich verengende Mündung 30, wie deutlich in Fig. 2 zu erkennen ist. Die Kopfvorrichtung enthält eine Oberstroniseite , die mit einem Winkel C sich verjüngt und einen nach außen verjüngten Teil Ίθ, der nach außen einen Winkel D besitzt. Ein allgemein glatter Radius verbindet die zwei verjüngten Teile. Der Winkel A ist größer als der Winkel C und der Winkel D ist größer als der Winkel B. Die sich verengende Mündung 30 und die Kopfvorrichtung 38 definieren zwischen sich eine glatte, im wesentlichen fortlaufend sich verengende Kontur *12, die in einem Spalt G endet. Es istA narrowing mouth 30 is at the open end of the first tubular part 10 and contains ed 11 venturi-shaped part 32. The upstream side of the narrowing The mouth tapers by an angle A and the discharge side 3'i dor the mouth tapers outwards by an angle D. A smooth radius connects the two sides of the mouth. A head device 38 is associated with the second tubular egg-shaped portion 12 connected and extends through the narrowing mouth 30, as can be clearly seen in FIG. The head device contains a Oberstroniseite that tapers at an angle C. and an outwardly tapered portion Ίθ that extends outward has an angle D. A generally smooth radius connects the two tapered parts. The angle A is larger than the angle C and the angle D is greater than the angle B. The narrowing The mouth 30 and the head assembly 38 define between a smooth, essentially continuously narrowing Contour * 12 that ends in a gap G. It is

209828/0881209828/0881

wichtig, daß diese Kontur im wesentlichen gleichmäßig sich verengt, und daß es keine scharfen Schultern an der Kontur gibt. Es sollte keine Verengung geben, die von einem Gebiet der Ausdehnung gefolgt würde,mit einer weiteren Verengung.It is important that this contour narrows substantially uniformly and that there are no sharp shoulders on the contour. There shouldn't be a narrowing followed by an area of expansion with another narrowing.

Es wird angenommen, daß eine derartige Anordnung die Sprühkapazität der Düse vermindert.It is believed that such an arrangement reduces the spray capacity of the nozzle.

In Tätigkeit wird Flüssigkeit von einer geeigneten Quelle 50 (Fig. l) durch die Leitung 25 hindurch mittels einer Pumpe 52 in das zweite röhrenförmige Teil 12 geliefert, und von dort durch die Passage l'i hindurch in die Mischkammer l6. Geeignete Steuervorrichtungen (nicht gezeigt) können mit der Pumpe 52 vei-bunden sein, um die Menge der Flüssigkeit zu steuern, die der Düse 1 züge führ* t wird. Komprimiertes Gas wird von einem Kompressor mit konstantem Volumen durch die Leitung 28 hindurch in das erste röhrenförmige Teil 10 geliefert, durch die Durchbrüche 20 in den röhrenförmigen Teil l8 hindurch und in die Mischkammer l6. Das komprimierte Gas drückt die Flüssigkeit durch die fortlaufend sich' verengende Kontur k2 und dtirch den Spalt G. Indem die Luftversorgung die Flüssigkeitsversorgung umringt, wirkt der Luftfluß als ein Isolator, um die zu versprühende Flüssigkeit am Kochen zu hindern, wenn die Düse an Stellen mit hoher Temperatur verwendet wird.In operation, liquid is supplied from a suitable source 50 (FIG. 1) through the conduit 25 by means of a pump 52 into the second tubular part 12 and from there through the passage l'i into the mixing chamber 16. Appropriate control devices (not shown) may be connected to the pump 52 to control the amount of liquid drawn to the nozzle 1. Compressed gas is supplied by a constant volume compressor through conduit 28 into first tubular part 10, through openings 20 in tubular part 18 and into mixing chamber 16. The compressed gas pushes the liquid through the continuously narrowing contour k2 and through the gap G. As the air supply surrounds the liquid supply, the air flow acts as an insulator to keep the liquid to be sprayed from boiling when the nozzle is in place high temperature is used.

209828/0681209828/0681

it. ■ ■ - 'it. ■ ■ - '

Mit der Düse der vorliegenden Erfindung kann eine Düse mit einer einzigen Konfiguration verwendet werden, um Flüssigkeiten über einen weiten Bereich von Durchflußraten zu versprühen. Wenn es gewünscht wird, den Bereich des Flüssigkeitsdurchflusses zu erhöhen oder zu vermindern, bei der die Düse am besten funktioniert, sind einige dimensionsmäßige Modifikationen der Düse notwendig, aber die grundlegende Düsenkonfiguration bleibt gleich* Zum Beispiel versprüht eine bestimmte Düsengröße Flüssigkeit in einem Bereich von O bis 2$5 1 (θ bis 70 gallons) pro Minute, wenn ein gewisses festgelegtes Luftvolumen unter Druck der Düse zugeführt wird, Wenn es gewünscht ist, den Durchflußratenbereich auf O bis lkk0 1 (O bis l6O gallons) pro Minute zu erhöhen, muß das Volumen des unter Druck der Düse zugeführten Gases erhöht werden, um die maximale Flüssigkeits-Durchfluß-With the nozzle of the present invention, a single configuration nozzle can be used to spray liquids over a wide range of flow rates. If it is desired to increase or decrease the range of liquid flow at which the nozzle works best, some dimensional modifications to the nozzle are necessary, but the basic nozzle configuration remains the same to 2 $ 5 1 (θ to 70 gallons) per minute when a certain fixed volume of air is supplied under pressure to the nozzle when it is desired to increase the flow rate range of O to l KK0 1 (O to l6O gallons) per minute, must the volume of the gas supplied to the nozzle under pressure can be increased in order to achieve the maximum liquid flow rate

I
rate zu erhalten« Um eine gute Atomisierung der zu versprühen-
I.
rate to get «In order to achieve a good atomization of the

. den Flüssigkeit zu erreichen, ist es !.notwendig, ein gewisses.-Luftvolumen zuzuführen. Das unter Druck stehende Luftvolumen, «Jas der Düse der Erfindung, zugeführt ,wird, ivrird durch die gewünschte maximale Flüssigkeits-Durchi'lußrate bestimmt. Das gleiche Luftvolumen liefert natürlich auch eine gute Versprühung bei niedrigeren Flüssigkeits-Durohflußraten.. To reach the liquid, it is necessary to supply a certain volume of air. The pressurized volume of air, "Jas the nozzle of the invention is supplied, is iv r ird by the desired maximum determined liquid Durchi'lußrate. The same volume of air, of course, also provides good spray at lower fluid durometer flow rates.

das Volumen von komprimiertem Gas, das der Düse zugeführt Wird ι zu erhöhen, ist die Größe der Durehbrüche 20 in dem Ring-the volume of compressed gas supplied to the nozzle If ι is to be increased, the size of the breakthroughs 20 in the ring

teil 18 erhöht. Um einem größeren Flussigkeitsvoluraen den Durchfluß durch die Düse zu erlauben, und gute Atomisierung der Flüssigkeit sicherzustellen, muß ebenfalls der Spalt G vergrößert werden. Ein wichtiger Aspekt der vorliegenden Erfindung ist der, daß)nachdem einmal der Spalt »Gi für eine bestimmte maximale • Flüssigkeits-Durchflußrate festgelegt wurde, er nicht mehr an- ^ gepaßt werden muß, um die Flüssigkeits-Durchflußrate bis zu diesem Maximum zu verändern. Obwohl die Düse nicht angepaßt werden muß, wird doch eine gute Flüssigkeits-Atomisierung erreicht. ·part 18 increased. To get a larger volume of liquid To allow flow through the nozzle and ensure good atomization of the liquid, the gap G must also be increased will. An important aspect of the present invention is that) once the gap> Gi for a certain maximum • the liquid flow rate has been set, it is no longer ^ Must be adjusted to keep the liquid flow rate up to to change this maximum. Although the nozzle does not need to be adjusted, good liquid atomization will be achieved achieved. ·

Die Größe des Spaltes G kann in der Fabrik angepaßt werden, indem die Stellung des röhrenförmigen Teils 12 im Hinblick auf das röhrenförmige Teil IO longitudinal angepaßt wird. Eine derartige Anpassung verändert die Stellung der Kopfvorrichtung jQ im Hinblick auf die Zurückhaltung 30· Wenn es z.B. gewünschtThe size of the gap G can be adjusted in the factory by adjusting the position of the tubular part 12 longitudinally with respect to the tubular part IO. Such an adjustment changes the position of the head device jQ with regard to the restraint 30 · If so desired, for example

W wird, die Größe des Spaltes 6 zu vergrößern, wie in Fig. 2 zu U erkennen, wird das röhrenförmige Teil 12 nach rechts bewegt \ im Hinblick auf das röhrenförmige Teil 10. Nachdem die gewünschte Spaltbreite erreicht wurde, wird die Verschweißung 23 hergestellt. Der zweite Teil 10b des ersten röhrenförmigen Teils wird dann an dem ersten Teil iöa mittels Schrauben22 befestigt. Die Düse wird dann dauernd für den gewünschten Durchflußratenbereich eingestellt. - W is to increase the size of the gap 6 as shown in Fig. 2 seen to U, is the tubular member 12 moves to the right \ with respect to the tubular member 10. Once the desired gap width is reached, the weld 23 is made. The second part 10b of the first tubular part is then attached to the first part 10a by means of screws22. The nozzle is then continuously adjusted for the desired flow rate range. -

209828/0681209828/0681

Entsprechend dem weiten Bereich von Durchflußraten, die mit der vorliegenden Erfindung erreichbar sind, ist es bei den meisten Anwendungen nicht nötig, nachdem einmal die Düse der vorliegenden Erfindung eingebaut ist, die Düse anzupassen. Jedoch kann, wenn gewünscht, die Sprühdüse anpaßbar gemacht werden. Beispiele für anpaßbare Anordnungen sind in den Fig. k und 5 gezeigt. In Fig. d wird die Anpassung mittels einer Schraubverbindung zwischen dem zweiten röhrenförmigen Teil 12 und der Ringplatte 18 erreicht. Wenn es gewünscht wird, die Größe des Spaltes G zu variieren, ist es nur notwendig, das Teil 12 durch das Ringteil 18 zu schrauben. Da das Ringteil 18 mit dem röhrenförmigen Teil 10 mittels der Schrauben 22 fest verbunden ist, gibt es keine Anpassung zwischen dem Kopfteil 38 und der Rückhaltung 30. In Fig. 5 ifird die Anpassung erreicht, indem das Ringteil l8 an dem röhrenförmigen Teil 12 verschweißt wird und eine Vielzahl von Unterlagsscheiben 60 zwischen dem Flansch 19 an dem Ringteil l8 und einer Platte 6l vorzusehen, an der das röhrenförmige Teil 10 befestigt ist. Wenn es gewünscht wird, den Spalt G zu er\*eitern, werden eine oder mehrere der Unterlegscheiben 60 entfernt. Wenn die Schrauben 22 angezogen werden, wird das ringförmige Teil 10 und damit die Rückhaltung 30 relativ zu dem röhrenförmigen Teil 12 bewegt, und der Spalt G wird erweitert. Wenn es gewünscht wird, den Spalt G zu verkleinern, werden zusätzliche Unterlegscheiben 60 zugefügt und eine relative Bewegung findet zwischen dem Ventilteil 38 und der Zurückhaltung 30 statt, um den Spalt G zu verengen.In accordance with the wide range of flow rates achievable with the present invention, in most applications, once the nozzle of the present invention is installed, there is no need to adjust the nozzle. However, if desired, the spray nozzle can be made adjustable. Examples of adaptive arrangements are shown in Fig. K and 5. In FIG. D, the adaptation is achieved by means of a screw connection between the second tubular part 12 and the ring plate 18. If it is desired to vary the size of the gap G, it is only necessary to screw the part 12 through the ring part 18. Since the ring member 18 is fixedly connected to the tubular part 10 by means of screws 22, there is no adjustment between the head portion 38 a nd the restraint 30. In Fig. 5, the adjustment ifird achieved by the ring member l8 is welded to the tubular part 12 and to provide a plurality of washers 60 between the flange 19 on the ring member l8 and a plate 6l to which the tubular member 10 is attached. When it is desired to widen the gap G, one or more of the washers 60 are removed. When the screws 22 are tightened, the annular part 10 and thus the retainer 30 is moved relative to the tubular part 12 and the gap G is widened. If it is desired to decrease the gap G, additional washers 60 are added and relative movement takes place between the valve member 38 and the retainer 30 to narrow the gap G.

209828/0681209828/0681

2183098 / j.2183098 / j.

- 12 -- 12 -

Aus Fig. 6 ist zn erkennen, daß die Größe der Winkel A und D verändert werden kann. Die wichtige Eigenschaft ist, daß der Winkel A größer sein sollte'als der Winkel C und der Winkel D größer als der Winkel B, so daß sich eine sich fortlaufend verengende Kontur ergibt. Wenn die*Winkel Ö und D kleiner sind, als in Fig. 6 gezeigt, ist anzunehmen, daß eine Düse gewonnen ^ wird, die geeignet ist für niedrige Durchflußraten. Der weitere Winkel, der in Fig. 2 gezeigt ist, ist mehr geeignet für hohe Durchflußraten, die für die Wasserverdampfimgsdüsen gewünscht werden. Die Düse der Fig. 6 wird für wünschenswerter gehalten für niedrigere Durchflußraten, die für Verbrennungsanwendungen benötigt werden.From Fig. 6 it can be seen that the size of the angles A and D can be changed. The important property is that the angle A should be greater than the angle C and the angle D greater than the angle B, so that a continuously narrowing contour results. If the angles and are smaller than shown in Fig. 6, it is assumed that a nozzle is obtained which is suitable for low flow rates. The wider angle shown in Fig. 2 is more suitable for the high flow rates desired for the water evaporation nozzles. The nozzle of Figure 6 is believed to be more desirable for the lower flow rates required for combustion applications.

Aus dem vorhergehenden sollte deutlich geworden sein, daß die Ziele dieser Erfindung erreicht wurden. Eine Düsenstruktur wurde gefunden, die anpaßbar und geeignet ist für einen weiten Be- ~ reich von Durchflußraten* Eine ausgezeichnete Atomisierung der zu versprühenden Flüssigkeit wurde erreicht. Die fortlaufende Verengungskontur der Düse sichert gute Atomisierung und Flüssigkeit sdurchf luß. Große Mengen von Wasser können versprüht werden. Die Düse wurde erfolgreich getestet bei Fliissigkeitsraten bis zu kkO 1 (l60 gallons) pro Minute. Wegen dos verhältnismäßig breiten Spaltes ist die Düse der vorliegenden ErfindungFrom the foregoing it should be apparent that the objects of this invention have been achieved. A nozzle structure has been found which is adaptable and suitable for a wide range of flow rates. Excellent atomization of the liquid to be sprayed was achieved. The continuous contraction of the nozzle ensures good atomization and fluid flow. Large amounts of water can be sprayed. The nozzle has been successfully tested at fluid rates up to kkO 1 (160 gallons) per minute. Because of the relatively wide gap, the nozzle is of the present invention

209828/0681209828/0681

in der Lage, Flüssigkeiten mit darin enthaltenem Partikalmaterial zu versprühen. Dies ist besonders wichtig bei Verbrennungsanwendungen, wobei die zu versprühende Flüssigkeit partikelförmiges Material enthält und bei Wasserverdampfungskühlungen, wo schmutziges, ungefilteri>es Wasser verwendet wird.able to spray liquids with particulate matter contained therein. This is particularly important in incineration applications, where the liquid to be sprayed contains particulate material and in the case of water evaporative cooling, where dirty, unfiltered water is used.

Claims (11)

PatentansprücheClaims 1. ) Sprühdüse, gekennzeichnet durch ein erstes röhrenförmiges Teil mit einer sich verengenden Mündung an einem Ende, eine- zweites^ röhrenförmiges Teil, das innerhalb des ersten röhrenförmigen Teiles befestigt ist, mit mindestens einer Öffnung darin, zur Herstellung einer Verbindung zwischen dem ersten röhrenförmigen Teil und dem zweiten röhrenförmigen Teil, Kopfvorrichtungen, die an dem zweiten röhrenförmigen Teil befestigt sind, und die sich durch die sich verengende Mündung des ersten röhrenförmigen Teiles erstrecken, wobei die sich verengende Öffnung und die Kopfvorrichtung sine glatte, im wesentlichen sich fortlaufend verengende Kontur definieren, die in einem Spalt endet, Vorrichtungen für die Zuführung von asu versprühender Flüssigkeit zu einem der ersten und zweiten röhrenförmigen Teile und Vorrichtungen für die Zuführung von komprimiertem Gas zu dem anderen von dem ersten und zweiten röhrenförmigen Teil, wobei 4ie Flüssigkeit sich mit dem komprimierten Gas in dem ersten röhrenförmigen.Teil mischt und file Mischung von dem ersten röhrenförmigen Teil durch den Spalt ausgegeben wird.1. ) A spray nozzle characterized by a first tubular part with a narrowing mouth at one end, a second ^ tubular part secured within the first tubular part, with at least one opening therein for making a connection between the first tubular Portion and the second tubular portion, head devices attached to the second tubular portion and extending through the narrowing mouth of the first tubular portion, the narrowing opening and the head device defining its smooth, substantially continuously narrowing contour which ends in a gap, devices for supplying the spraying liquid to one of the first and second tubular parts and devices for supplying compressed gas to the other of the first and second tubular parts, the liquid being mixed with the compressed gas in the first tube Mix the n-shaped part and dispense the mixture from the first tubular part through the gap. 21610982161098 2. Sprühdüse nach Anspruch 1,dadurch g e k e η nzeichne t, daß die zu versprühende Flüssigkeit dem zweiten röhrenförmigen Teil zugeführt wird, und daß komprimiertes Gas dem ersten röhrenförmigen Teil isugeführt wird.2. Spray nozzle according to claim 1, characterized in that g e k e η nzeichne t that the liquid to be sprayed is supplied to the second tubular part, and that compressed Gas is supplied to the first tubular part. 3. Sprühdüse nach Anspruch 2, g e k e η η-zeichnet durch Vorrichtungen für das Zentrieren des zweiten röhrenförmigen Teils innerhalb des ersten röhrenförmigen Teils, wobei die Zentriervorrichtung mindestens eine Öffnung aufweist für den Durchlaß deS komprimierten Gases.3. Spray nozzle according to claim 2, g e k e η η-records by means for centering the second tubular part within the first tubular part, the centering device having at least one opening for the passage of the compressed Gas. k. Sprühdüse nach Anspruch 3, wobei die «ich verengende Öffnung gekennzeichnet ist durch einen Nackenunterteil und einen sich öffnenden Teil unterstrommäßig von dem Nackenunterteil, der sich mit einem ersten Winkel öffnet, dabei ist die Köpfvorrichtung gekennzeichnet durch einen sich öffnenden Teil mit einem zweiten Winkel, der größer ist als der erste Winkel. k. Spray nozzle according to claim 3, wherein the narrowing opening is characterized by a lower neck part and an opening part downstream of the lower neck part, which opens at a first angle, while the capping device is characterized by an opening part at a second angle, the is greater than the first angle. 5. Sprühdüse nach Anspruch 4, dadurch geken n5. Spray nozzle according to claim 4, characterized geken n zeichnet, daß der Kopfteil im Hinblick auf die sich verengende Ilündung einstellbar ist.that draws the headboard in terms of itself constricting opening is adjustable. 209828/0681209828/0681 6. Sprühdüse nach Anspruch 4, da.durch gekennzeichnet, daß das zweite röhrenförmige Teil anpaßbar ist im Hinblick auf das erste röhrenförmige Teil, um dadurch eine Vorrichtung zum Anpassen der Stellung der Kopfvorrichtung mit Hinblick auf die sich verengende Mündung zu liefern.6. Spray nozzle according to claim 4, characterized by, that the second tubular part is adjustable is in terms of the first tubular member to thereby a device for adjusting the position of the head device with respect to the narrowing mouth deliver. 7« Sprühdüse nach Anspruch 6, wobei die Zentriervorrichtung gekennzeichnet ist durch ein Ringteil, das fest mit dem ersten röhrenförmigen Teil verbunden ist, und das mit dem zweiten ringförmigen Teil verschraubt ist, um eine Vorrichtung zum Anpassen des zweiten röhrenförmigen Teils zu defilieren« 7 «Spray nozzle according to claim 6, wherein the centering device is characterized by a ring part that is fixed to the first tubular part is connected, and which is screwed to the second annular part to a device to defile to adjust the second tubular part « 8» Sprühdüse nach Anspruch 6, wobei die Zentriervorrichtung gekennzeichnet ist durch ein Ringteil, das fest mit dem zweiten röhrenförmigen Teil verbunden ist» und das einstellbar an dem ersten röhrenförmigen Teil befestigt ist, um eine Vorrichtung zum Anpassen des zweiten röhrenförmigen Teils zu definieren»8 »Spray nozzle according to claim 6, wherein the centering device is characterized by a ring part which is fixedly connected to the second tubular part and which is adjustably attached to the first tubular part, to define a device for adjusting the second tubular part » 209828/0681209828/0681 9. Sprühdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß > die sich verengende Mündung einen Naekenunterteil und einen sich öffnenden Teil unterstrommäßig von dem Nackenunterteil besitzt, der sich mit einem ersten Winkel öffnet, und wobei die Kopfvorrichtung durch einen sich öffnenden Teil mit einem zweiten Winkel gekennzeichnet ist, der größer ist als der erste Winkel.9. A spray nozzle according to claim 1, characterized in that > the narrowing mouth has a lower part of the neck and an opening part downstream of the lower part of the neck, which opens at a first angle, and wherein the head device has an opening part at a second angle which is greater than the first angle. " 2 « if 5"2" if 5 - Trie- Trie 10. Sprühdüse nach Anspruch 1 , el a d u r c h g e k e η η-zeichnet, daß eine Vielzahl von Dur chbr liehen in dorn zweiten röhrenförmigen Teil vorhanden ist, die so ausgebildet sind, daß sie mit dem ersten röhrenförmigen Teil in einem Winkel zu der longitudinalen Achse des ersten10. Spray nozzle according to claim 1, el a d u r c h g e k e η η-records, that a variety of thru chbr borrowed in thorn there is a second tubular portion adapted to interlock with the first tubular portion at an angle to the longitudinal axis of the first röhrenförmigen Teils in Verbindung stehen.tubular part are in communication. 11. Sprühdüse, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung, die eine Mischkammer definiert, Vorrichtung für die Zuführung von zu versprühender Flüssigkeit zu dt3r Mischkammer, Vorrichtung für die Zufülirurig von komprimiert ein Gas zu der Mischkammer und Vorrichtung für die Definierungeiner glatten, im wesentlichen sich fortlaufend verengenden Mündung für die Ausgabe der Mischung von Flüssigkeit und komprimiertem Gas von der Mischkammer.11. Spray nozzle, characterized by a Device defining a mixing chamber, device for supplying liquid to be sprayed to dt3r Mixing chamber, device for the feeding of compressed a Gas to the mixing chamber and device for defining a smooth, substantially continuously narrowing Mouth for dispensing the mixture of liquid and compressed gas from the mixing chamber. 0;: , -./C- i j0 ;:, -./C- i j
DE19712163098 1970-12-30 1971-12-18 Spray nozzle for liquid Pending DE2163098A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10257870A 1970-12-30 1970-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2163098A1 true DE2163098A1 (en) 1972-07-06

Family

ID=22290560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712163098 Pending DE2163098A1 (en) 1970-12-30 1971-12-18 Spray nozzle for liquid

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3680781A (en)
CA (1) CA950505A (en)
DE (1) DE2163098A1 (en)
FR (1) FR2121064A5 (en)
GB (1) GB1325113A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007003665A1 (en) * 2006-08-09 2008-03-13 Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik Nozzle for introducing and metering a treatment medium into the exhaust gas flow in combustion processes

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3923247A (en) * 1974-07-15 1975-12-02 Command Engineering Internatio Snowmaking device
US4343434A (en) * 1980-04-28 1982-08-10 Spraying Systems Company Air efficient atomizing spray nozzle
EP0051021B1 (en) * 1980-10-28 1986-01-08 Centre National Du Machinisme Agricole, Du Genie Rural, Des Eaux Et Des Forets (Cemagref) Process for finely dispersing a fluid in a stream of a high-density fluid, especially of a gas in a liquid, and apparatus therefor
US4479908A (en) * 1981-10-27 1984-10-30 Centre National Du Machinisme Agricole, Du Genie Rural, Des Eaux Et Des Forets (Cemagref) Device for dispersing a fluid in a jet of fluid of higher density, particularly of a gas in a liquid
GB2117274B (en) * 1982-03-26 1985-07-10 Northern Eng Ind Liquid fuel atomiser and which is applicable to boiler firing produces
DE3325741C1 (en) * 1983-07-16 1985-02-21 Lechler Gmbh & Co Kg, 7012 Fellbach Cylindrical insert for a two-substance atomizing nozzle
US4655395A (en) * 1984-04-17 1987-04-07 The Babcock & Wilcox Company Adjustable conical atomizer
GB9007896D0 (en) * 1990-04-06 1990-06-06 Atomic Energy Authority Uk Mixing device
DE4221155C1 (en) * 1992-06-27 1993-09-23 Lechler Gmbh & Co Kg, 7012 Fellbach, De
GB9711719D0 (en) * 1997-06-06 1997-08-06 Valsave Engineering Services L Fluid mixing
DE19749071A1 (en) * 1997-11-06 1999-06-10 Herbert Huettlin Multi-component atomizing nozzle
RU2132752C1 (en) * 1998-04-13 1999-07-10 Научно-исследовательский институт низких температур при МАИ (Московском государственном авиационном институте - техническом университете) Apparatus for generating gas-and-drop jet and valve for supplying two-phase working fluid
IT1311897B1 (en) * 1999-03-12 2002-03-20 Taccon Costruzioni Meccaniche SPRAY HEAD WITH DOUBLE NOZZLE.
US6435854B1 (en) * 1999-11-12 2002-08-20 Eiji Sawa Apparatus for mixing and injection molding thermosetting polyurethane
NL1016068C2 (en) * 2000-08-31 2002-03-01 Stork Friesland Bv Spray head for adding droplets of liquid to jet of powder, has a ring shaped slit in the final nozzle of the housing, and angled channels in the body
US20090000787A1 (en) * 2007-06-27 2009-01-01 Schlumberger Technology Corporation Inflow control device
US20160010556A1 (en) * 2014-07-10 2016-01-14 Delavan, Inc. Fluid nozzle and method of distributing fluid through a nozzle
US20200224571A1 (en) * 2019-01-16 2020-07-16 Caterpillar Inc. Reductant nozzle

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1543507A (en) * 1923-08-02 1925-06-23 American Stove Co Gas burner
US2447123A (en) * 1944-08-09 1948-08-17 Jones Harry Sloper Therapeutic device
US2543617A (en) * 1946-07-10 1951-02-27 Comb Res And Dev Inc Liquid and gaseous fuel burner
US2574003A (en) * 1947-04-01 1951-11-06 Jr Robert L Wymer Spray nozzle
US2914257A (en) * 1959-01-02 1959-11-24 Wiant Hugh Combination burner nozzle
US2936960A (en) * 1959-01-07 1960-05-17 Elkhart Brass Mfg Co Combination adjustable straight stream and fog nozzle
US3245622A (en) * 1963-12-13 1966-04-12 Texaco Inc Steam-water spray nozzle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007003665A1 (en) * 2006-08-09 2008-03-13 Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik Nozzle for introducing and metering a treatment medium into the exhaust gas flow in combustion processes
US7886994B2 (en) 2006-08-09 2011-02-15 Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik Nozzle for introducing and metering a treatment medium into the exhaust gas stream in combustion processes
DE102007003665B4 (en) * 2006-08-09 2017-08-31 Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik Nozzle for introducing and metering a treatment medium into the exhaust gas flow in combustion processes

Also Published As

Publication number Publication date
GB1325113A (en) 1973-08-01
US3680781A (en) 1972-08-01
FR2121064A5 (en) 1972-08-18
CA950505A (en) 1974-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2163098A1 (en) Spray nozzle for liquid
DE69420186T3 (en) nebulizer
DE3514287C2 (en) Compressed air operated spray nozzle
DE4430307A1 (en) Method and device for the simultaneous dispersion and atomization of at least two liquids
DE2524887A1 (en) COMBUSTION DEVICE
DE2938857A1 (en) SPRAYER
EP0345670B1 (en) Spray head for a nozzle humidifier, and method for humidifying
DE2309801A1 (en) FOAM GENERATION NOZZLE
EP2698210B1 (en) Spray nozzle device, in particular for spraying a cast strand
EP0570446B1 (en) Method of coating a substrate with a liquid
DE3820537A1 (en) SPRAYING DEVICE
DE4016727C2 (en)
DE2111474C2 (en) Method and device for atomizing a flowable medium
DE102005039412A1 (en) Zweistoffzerstäubervorrichtung
EP1252930A1 (en) Spray head
DE1400706A1 (en) Device for spraying fluids using sound energy
DE4208442A1 (en) SUCTION / MIXING DEVICE
DE3024749A1 (en) Gas-fluid spray generation method - regulates proportions by varying passage cross=sections in mixer
DE2165895A1 (en) LUBRICATING DEVICE FOR AIR LINES
DE2733102A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ATOMIZING LIQUIDS
DE19608485C2 (en) Nozzle head of a minimum quantity cooling lubrication device
DE2156984A1 (en) Spray nozzle, especially for wet gas cleaners
DE19507365A1 (en) Spray for dispensing two-component mixture
DE2536073A1 (en) Burner head, partic for gaseous fuels - has gas outlet channels sharply divergent from supply pipe axis, and mounted behind plate of the burner
DE102005062535A1 (en) Device for spraying liquid mixture such as crop-protection agents in agriculture, has spray nozzle, mixing device having metering device, cylindrical mixing chamber and liquid supply unit having outlet aperture

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection