DE2150937B1 - Case with umbrella that can be shortened - Google Patents

Case with umbrella that can be shortened

Info

Publication number
DE2150937B1
DE2150937B1 DE19712150937 DE2150937A DE2150937B1 DE 2150937 B1 DE2150937 B1 DE 2150937B1 DE 19712150937 DE19712150937 DE 19712150937 DE 2150937 A DE2150937 A DE 2150937A DE 2150937 B1 DE2150937 B1 DE 2150937B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
umbrella
core piece
shortenable
stick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712150937
Other languages
German (de)
Other versions
DE2150937C (en
Inventor
Klaus Thuer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bremshey AG
Original Assignee
Bremshey AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19712100894 external-priority patent/DE2100894B1/en
Priority claimed from DE19712150937 external-priority patent/DE2150937C/en
Priority to DE19712150937 priority Critical patent/DE2150937C/en
Application filed by Bremshey AG filed Critical Bremshey AG
Priority to GB67772A priority patent/GB1307197A/en
Priority to FR7200665A priority patent/FR2121320A5/fr
Priority to US00225555A priority patent/US3730199A/en
Priority to CA135,000A priority patent/CA960539A/en
Priority to JP47026915A priority patent/JPS4846454A/ja
Publication of DE2150937B1 publication Critical patent/DE2150937B1/en
Publication of DE2150937C publication Critical patent/DE2150937C/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/24Protective coverings for umbrellas when closed

Landscapes

  • Structure Of Receivers (AREA)
  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

Die Hauptpatentanmeldung bezieht sich auf ein Etui mit verkürzbarem Schirm, das formstabil und an der einen Stirnseite offen ist, dessen Länge etwa derjenigen des verkürzten Schirmes entspricht, wobei eine Einrastung zwischen Schirmtop oder Griff und der Bodenfläche des Etuis vorgesehen ist, derart, daß die Rast-Haltekraft größer ist als die zur Verlängerung des Schirmes notwendigen Kräfte. Hierdurch soll erreicht werden, daß das Schirmende des teleskopierbaren Schirmstockes vor Entnahme des Schirmes zwingend in seine Auszugsstellung getreten ist. Dies ermöglicht eine Einhandbedienung. Ist der Schirm in Form eines sogenannten Automatik-Öffners gestaltet, so läßt sich im Anschluß an die beendete Verlängerung des Schirmstockes »im Handumdrehen« die Aufspannstellung herbeiführen. Die Rast-Haltekraft beruht auf der Federungseigenschaft der bodenseitig vorgesehenen Haltemittel. Eine solche Verankerung bringt in der Praxis nicht in allen Fällen eine betriebssichere Handhabung. So kommt es beispielsweise durch Verkanten des Stockes vor, daß das mit dem Etui gekuppelte Schirmende schon aus der Rast freigegeben wird, bevor die vollständige Verlängerung des Schirmstockes stattgefunden hat, so daß u. U. auch das Öffnen des Daches gestört ist, in jedem Fall aber die zweite Hand mitbenutzt werden muß. Andererseits scheidet es praktisch aus, größere Rastkräfte anzuwenden, da eine solche Ausbildung eine überdurchschnittliche Belastung für den teleskopierbaren Schirmstock und überdies eine Beeinträchtigung der Griffbefestigung mit sich bringt.The main patent application relates to a case with a screen that can be shortened, which is dimensionally stable and to the one end face is open, the length of which corresponds approximately to that of the shortened screen, with one Latching between the screen top or handle and the bottom surface of the case is provided such that the Latch holding force is greater than the forces necessary to extend the umbrella. This is intended to achieve that the end of the umbrella of the telescopic umbrella stick before removing the umbrella has necessarily moved into its extended position. This enables one-handed operation. Is the screen in Designed in the form of a so-called automatic opener, it can be used following the completed extension of the umbrella stick can be set up in the blink of an eye. The latching holding force is based on the suspension properties of the holding means provided on the bottom. Such an anchorage does not provide reliable handling in all cases in practice. This is how it happens, for example by tilting the stick that the end of the umbrella coupled to the case is already released from the rest is before the complete extension of the umbrella pole has taken place, so that under certain circumstances the opening of the roof is disturbed, but in any case the other hand must be used. on the other hand it is practically ruled out to use larger locking forces, since such a training is above average Load for the telescopic umbrella stick and, moreover, an impairment of the Handle attachment brings with it.

In Verbesserung und Weiterbildung des Gegenstandes gemäß der Hauptpatentanmeldung wird eine Lösung gemäß der im ersten Anspruch angegebenen Erfindung vorgeschlagen. Die Unteransprüche sind günstige Weiterbildungen des Gegenstandes der Erfindung. Zufolge dieser Ausgestaltung wird eine gesteuerte Rast-Haltekraft benutzt. Die Steuerung erfolgt in Abhängigkeit vom Stockauszug. Der Auslösezeitpunkt ist so gelegt, daß die Freigabe zur Ausrastbewegung erst in der Endphase des Stockauszuges stattfindet. Hierzu kommt ein vom ausziehbaren Stockteil gesteuertes Kernstück zur Anwendung. Dieses stützt bis zuletzt die federelastischen Top-Haltebacken von innen her ab. Fällt die Abstützung fort, so sind diese Top-Backen freigegeben. Das Kernstück ist über eine Kupplung mit dem ausziehbaren Schirmstockteil verbunden. Diese Kupplung kann in Form einer Zugstange ausgebildet sein, die einerends am Kernstück verankert ist und andererends an einem relativ zur Kupplungsstange bewegbaren Mitnehmeranschlag angreift. Dieser ist in Form eines Stopfens gestaltet und wird von der Kupplungsstange durchsetzt. Er ist im Stirnende des ausziehbaren Stockteiles angebracht. Das längsverschieblich gelagerte Kernstück besitzt einen Anschlagbund, der in Freigabestellung gegen den Stirnrand des topseitigen Schirmstockteiles tritt. ' Der Gegenstand der Erfindung ist nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigtA solution is found in the improvement and further development of the subject matter according to the main patent application proposed according to the invention specified in the first claim. The sub-claims are favorable Developments of the subject matter of the invention. As a result of this configuration, a controlled Snap holding force used. The control takes place depending on the stick extension. The trigger time is placed in such a way that the release for the disengaging movement does not take place until the end of the stick extension phase. For this purpose, a core piece controlled by the extendable stick part is used. This supports up to Finally, remove the resilient top retaining jaws from the inside. If the support falls away, these are Top baking released. The core piece is connected to the extendable umbrella pole part via a coupling. This coupling can be designed in the form of a pull rod that is attached to the core piece at one end is anchored and engages at the other end on a movable relative to the coupling rod driver stop. This is designed in the form of a plug and is penetrated by the coupling rod. He is in Front end of the extendable stick part attached. The longitudinally displaceable core piece has a stop collar that occurs in the release position against the front edge of the top-side umbrella pole part. ' The subject matter of the invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment. It shows

F i g. 1 eine Seitenansicht gegen das Etui mit eingestecktem, längenverkürztem Schirm,F i g. 1 shows a side view of the case with an inserted, length-shortened screen,

F i g. 2 einen Schnitt gemäß Linie II-II in F i g. 1, F i g. 3 einen Schnitt gemäß Linie III-III in Fig. 2, F i g. 4 einen Schnitt gemäß Linie IV-IV in Fig. 2, Fig. 5 einen Schnitt gemäß Linie V-V in Fig. 2, F i g. 6 eine Teilansicht des Etuis bei in Auslösestellung gesteuertem Kernstück undF i g. 2 shows a section along line II-II in FIG. 1, F i g. 3 shows a section along line III-III in FIG. 2, F i g. 4 shows a section along line IV-IV in FIG. 2, FIG. 5 shows a section along line V-V in FIG. 2, F i g. 6 shows a partial view of the case with the core piece controlled in the release position and FIG

F i g. 7 einen Schnitt gemäß Linie VII-VII in F i g. 6.F i g. 7 shows a section along line VII-VII in FIG. 6th

Das rohrförmig gestaltete, an der einen Stirnseite geschlossene Etuil nimmt einen verkürzbaren Schirm 2 auf.The tubular case, which is closed at one end, takes a shortened case Screen 2 open.

Das Verlängern des Schirmstockes 3, der aus teleskopartig ineinanderschiebbaren Rohrteilen, nämlich dem topseitigen Schirmstockteil und dem griffseitigen Schirmstockteil besteht, wird durch Ausübung einer Zugkraft in Richtung des Pfeiles P herbeigeführt. Hierbei tritt das Etuil als Stock-Verlängerungshilfe auf. Dieserhalb ist der Schirmtop 4 durch Einrastung mit dem Etui verbunden. Dieses weist ein Füllstück 5The lengthening of the umbrella stick 3, which consists of telescopic tube parts, namely the top-side umbrella stick part and the handle-side umbrella stick part is made by exercising a Tensile force in the direction of arrow P brought about. Here the case acts as a stick extension aid on. For this reason, the umbrella top 4 is connected to the case by latching. This has a filler piece 5

3 43 4

auf. Letzteres ist an der formstabilen Etuiwandung 6 Die hierbei gebildeten Flügel 34 treten gegen die durchon. The latter is on the dimensionally stable case wall 6 The wings 34 formed in this way occur against the through

gehaltert und weist in vorzugsweise gleicher Winkel- Bildung einer Nische 35 erzielte Schulter 36. Die dies-supported and has shoulder 36 achieved in preferably the same angular formation of a niche 35. The this-

verteilung, durch Kreuzschlitzung radial federnd aus- bezügliche Art der Kupplung bringt einen Leerhubdistribution, radially resilient due to the cross-slot type of coupling brings an idle stroke

weichbare, dachförmige Backen B auf. zwischen Kernstück und ausziehbarem Schirmstockteilsoft, roof-shaped jaws B. between the core and the extendable umbrella pole

Die Backen B hintergreifen mit ihrem einen Sehen- 5 derart, daß das Kernstück 21 erst im Bereich der End-The jaws B reach behind with their one sight 5 in such a way that the core piece 21 is only in the area of the end

kel 7" eine ringförmig verlaufende Schrägfläche 8 des phase des Stockauszuges aus seiner Wirkungsstellungkel 7 "an annular inclined surface 8 of the phase of the stick extension from its operative position

Top 4. tritt. Mit Einleitung dieser Auszugbewegung bleibenTop 4th kicks. Remain with the initiation of this pull-out movement

Die einzelnen Backen B gehen über einen hori- Kernstück 21 und Kupplungsstange 28 zunächst inThe individual jaws B go through a horizontal core piece 21 and coupling rod 28 initially in

zontal gerichteten Materialabschnitt größeren Quer- der in F i g. 2 veranschaulichten Stellung stehen.zontally directed material section of larger transverse the in F i g. 2 are the position illustrated.

Schnitts als den der Backe B in das zu einem Ring 11 io Lediglich der stopfenförmig ausgebildete Mitnehmer-Section than that of the jaw B into the ring 11 io only the plug-shaped driver

gefonnte Füllstück 5 über. Die Schlitzung zur Bildung anschlag 32 bewegt sich in Richtung der Flügel 34.foiled filler piece 5 over. The slot for formation stop 32 moves in the direction of the wings 34.

der Backen B erstreckt sich bis unmittelbar vor den Trifft die Schulter 36 des Mitnehmeranschlages gegenthe jaw B extends to immediately before the meets the shoulder 36 of the driver stop against

Ring 11, so daß die Backen B die erforderliche Flexi- diese Hügel, hat das ausziehbare Schirmstockteil 3'Ring 11, so that the jaws B have the necessary flexi- this hill, has the extendable umbrella stick part 3 '

bilität besitzen. nahezu seine End-Auszugslänge erreicht. In diesemto have mobility. almost reached its final extension length. In this

Der die Schrägfläche 8 bildende Top 4 ist auf einen 15 letzten Bewegungsabschnitt, der dem Abstand ζ zwi-The top 4 forming the inclined surface 8 is on a 15 last movement segment , which corresponds to the distance ζ between

nach auswärts ragenden Kragen der Schirmkrone K sehen Bund 23 des Kernstückes 21 und dem Stirnendeto see the outwardly protruding collar of the umbrella crown K collar 23 of the core piece 21 and the front end

aufgeschraubt und ragt bis zum Etuiboden 9. Dieser 25 des topseitigen Schirmstockteiles entspricht, erfolgtunscrewed and protrudes to the bottom of the case 9. This corresponds to 25 of the top-side umbrella pole part, takes place

ist topfförmig ausgebildet und mit einer zentralen die Mitnahme des Kernstückes 21 unter Aufhebungis cup-shaped and with a central the entrainment of the core piece 21 with cancellation

Öffnung 9' versehen. Der Ring 11 und die Topfwan- der innenseitigen Abstützung der Backen 20 desOpening 9 'provided. The ring 11 and the pot wall inside support of the jaws 20 of the

dung des Bodens 9 überlappen einander. Die Überlap- 20 Top 4. Jetzt können die Backen B nach innen aus-tion of the bottom 9 overlap each other. The overlap 20 Top 4. Now the jaws B can be opened inwards.

pungszone kann zur Festlegung der Teile 6,5 und 9 weichen, so daß der von den Schrägflächen 8 gebildetePung zone can give way to the definition of the parts 6, 5 and 9, so that the formed by the inclined surfaces 8

benutzt werden. Top-Verdickungsabschnitt vom Füllstück 5 abgezogento be used. The top thickened section is pulled off the filler piece 5

Der Top 4 bildet durch Schlitzung (vgl. F i g. 5) werden kann, dies ebenfalls unter geringfügigem Auserzielte Backen 20 aus. Zur Erzielung einer gewissen weichen der Backen B des Füllstückes 5. Es ist eine Flexibilität können der Top, wie auch das Füllstück 5 25 vom Stock-Auszug steuerbare Rast-Haltekraft realiaus plastischem Material gefertigt sein. siert.The top 4 is formed by slotting (cf. FIG. 5), this can also be done with the jaws 20 being slightly removed. In order to achieve a certain softness of the jaws B of the filler piece 5, the top, like the filler piece 5, as well as the filler piece 5, can be made of plastic material which can be controlled from the stick extension. sated.

Diese Backen 20 werden von einem stopfenförmig Der Bedienende braucht hiernach lediglich noch ausgebildeten, verschieblichen Kernstück 21 ab- den Auslösemechanismus für das beispielsweise kraftgestützt. Es ist mehrstufig ausgebildet und weist der speicherbewirkte Aufspannen des Schirmdaches zu Höhlung 22 des Top 4 angepaßten runden Querschnitt 30 betätigen,
auf. ' Das Herbeiführen der Schirmeinlagerung vollzieht
These jaws 20 are in the form of a plug. The operator then only needs a further designed, displaceable core piece 21 for the trigger mechanism for the, for example, force-supported. It is designed in several stages and has the storage-controlled opening of the canopy to actuate cavity 22 of the top 4, adapted round cross-section 30,
on. 'Bringing the shield into place takes place

Zur Begrenzung der Längsverschiebung dieses sich im wesentlichen unter Ablauf der umgekehrtenTo limit the longitudinal displacement this is essentially the reverse

Kernstückes 21 ist letzteres mit einem Ringbund 23 Betätigungsweise, wobei der Etuiboden 9 als Wider-The core piece 21 is the latter with an annular collar 23 mode of operation, with the case base 9 as a counter-

versehen. Letzterer schlägt einerends an einer Schul- lager dient. Beim Verankern des Topf 4 vergrößertMistake. The latter suggests serving at a school camp at one end. Enlarged when the pot 4 is anchored

ter 24 des Backenkopfes 20' und andererends am 35 sich geringfügig die zentrale, von den Haltebacken B ter 24 of the jaw head 20 'and at the other end at 35 slightly the central, from the holding jaws B.

Stirnrand 25 des topseitigen Schirmstockteiles 3" an umschriebene Durchtrittsöffnung des Füllstückes. MitFront edge 25 of the top-side umbrella pole part 3 "to the circumscribed passage opening of the filler piece

und gleichzeitig auch gegen die Stirnfläche 26 des den Erreichen der in F i g. 2 veranschaulichten Stellungand at the same time also against the end face 26 of the reaching of the in F i g. 2 position illustrated

Top 4 tragenden Kragens der Schirmkrone K. Der sind die Backen B gegen die Schrägflächen getreten.Top 4 supporting collar of the umbrella crown K. The jaws B have kicked the inclined surfaces.

Schlitzgrund 27 zur Bildung der Backen 20 endet kurz Es erfolgt dann die Längenverkürzung des Schirm-The bottom of the slot 27 to form the jaws 20 ends briefly.

vor den Stirnflächen 25 und 26. 40 Stockes. Erst in der letzten Bewegungsphase des ver-in front of the end faces 25 and 26. 40 floors. Only in the last movement phase of the

Das Kernstück 21 ist über eine Kupplungsstange 28 schieblichen Schirmstockteiles wird das Kernstück inThe core piece 21 is slidable over a coupling rod 28 umbrella pole part is the core piece in

mit dem griffseitigen Schinnstockteil 3' verbunden. seine Sperrstellung gebracht. Dies erfolgt ebenfallsconnected to the handle-side Schinnstock part 3 '. brought its locked position. This is also done

Die kernstückseitige Verbindung ist durch einen Quer- durch den Mitnehmeranschlag 32, der jetzt als StößelThe connection on the core piece side is through a transverse through the driver stop 32, which now acts as a plunger

stift 29 erreicht. Letzterer kreuzt einen Einlagerungs- wirkt und gegen das griffseitige Ende des Kernstückesreached pin 29. The latter crosses a storage effect and against the handle-side end of the core piece

schacht 30 für das abgewinkelte Ende 28' der Kupp- 45 21 tritt,shaft 30 for the angled end 28 'of the coupling 45 21 occurs,

lungsstange 28 (vgl F i g. 2 und 4). Die Backen B sind im übrigen so geneigt, daß einetreatment rod 28 (see FIGS. 2 and 4). The jaws B are inclined so that a

Die Verbindung mit dem ausziehbaren Schirm- trichterförmige Einmündung gegeben ist, welche zuThe connection with the extendable funnel-shaped confluence is given, which to

stockteil 3' erfolgt unter Verwendung eines am schirm- einer Lagezentrierung des Schirmgestelles führtStock part 3 'is carried out using a centering of the umbrella frame on the umbrella

kronenseitigen Ende dieses Schirmstockteiles befestig- Vorzugsweise für den leichten Transport weist dasattached to the crown-side end of this umbrella pole part, preferably for easy transport

ten Mitnehmeranschlages in Form eines Stopfens 32. so Etui eine in Längsrichtung desselben angeordneteth driver stop in the form of a plug 32. So case one arranged in the longitudinal direction of the same

Letzterer ist von der Kupplungsstange 28 durchsetzt Doppelöse 17/18 auf. Die Einzelösen sind von unter-The latter is penetrated by the coupling rod 28, double eyelet 17/18. The individual loops are

und bildet hierzu einen Durchtrittskanal 33 aus (vgl. schiedlicher Länge und ermöglichen beispielsweiseand for this purpose forms a passage 33 (cf. different lengths and enable, for example

F i g. 3). Das freie Ende der Kupplungsstange ist nach das Durchziehen eines Trageriemens und gegebenen-F i g. 3). The free end of the coupling rod is after pulling through a strap and given

Durchsetzen des Schachtes 33 abgeplattet (vgl. Fig. 7). falls eines Zweitriemens.Passing through the shaft 33 flattened (see. Fig. 7). if a second belt.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

COPYCOPY

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Etui mit verkürzbarem Schirm, das formstabil und an der einen Stirnseite offen ist, dessen Länge etwa derjenigen des verkürzten Schirmes entspricht, wobei eine Einrastung zwischen Schirmtop oder Griff und der Bodenfläche des Etuis vorgesehen ist, derart, daß die Rast-Haltekraft größer ist als die zur Verlängerung des Schirmes notwendigen Kräfte, nach Patentanmeldung P 21 00 894, gekennzeichnet durch eine vom Stockauszug gesteuerte Rast-Haltekraft.1. Case with a shortenable screen that is dimensionally stable and open at one end Length roughly corresponds to that of the shortened screen, with a snap-in between Umbrella top or handle and the bottom surface of the case is provided in such a way that the latching holding force is greater than the forces required to extend the umbrella, according to patent application P 21 00 894, characterized by a locking holding force controlled by the stick extension. 2. Etui mit verkürzbarem Schirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in Form einzelner Backen (20) ausgebildete Schirmtop (4) ein inneres Kernstück (21) enthält, das zufolge Kupplung mit dem ausziehbaren Schirmstockteil (3') aus seiner Wirkungsstellung tritt.2. Case with a shortenable screen according to claim 1, characterized in that the in Umbrella top (4) formed in the form of individual jaws (20) contains an inner core piece (21), according to which Coupling with the extendable umbrella pole part (3 ') comes out of its operative position. 3. Etui mit verkürzbarem Schirm, gekennzeichnet durch einen Leerhub in der Kupplung zwischen Kernstück (21) und ausziehbarem Schinnstockteil (3'), derart, daß das Kernstück (21) erst im Bereich der Endphase des Stockauszuges aus seiner Wirkungsstellung tritt.3. Case with a shortenable screen, characterized by an idle stroke in the coupling between Core piece (21) and pull-out part (3 '), such that the core piece (21) only in the area of the final phase of the stick extension comes out of its effective position. 4. Etui mit verkürzbarem Schirm nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kernstück (21) in Wirkungsstellung die Einwärtsfederung der Top-Backen (20) blockiert.4. Case with a shortenable screen according to Claims 1 and 2, characterized in that the core piece (21) blocks the inward suspension of the top jaws (20) in the active position. 5. Etui mit verkürzbarem Schirm nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kernstück (21) über eine Kupplungsstange (28) mit dem ausziehbaren Schirmstockteil (3') verbunden und das ausziehbare Schirmstockteil (3') einen relativ zur Kupplungsstange (28) bewegbaren Mitnehmeranschlag (32) aufweist.5. case with shortenable screen according to claims 1 and 3, characterized in that the core piece (21) via a coupling rod (28) with the extendable umbrella pole part (3 ') connected and the extendable umbrella pole part (3 ') relative to the coupling rod (28) movable Has driver stop (32). 6. Etui mit verkürzbarem Schirm nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmeranschlag (32) in Form eines Stopfens ausgebildet ist, der von der Kupplungsstange (28) durchsetzt ist und im Stirnende des ausziehbaren Stockteiles (3') sitzt.6. case with shortenable screen according to claims 1 and 5, characterized in that the driver stop (32) is designed in the form of a plug that is attached to the coupling rod (28) is penetrated and sits in the front end of the extendable stick part (3 '). 7. Etui mit verkürzbarem Schirm nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kernstück (21) als ein im topseitigen Schirmstockteil (3') längsverschieblicher Stopfen ausgebildet ist, der einen Anschlagbund (23) aufweist, welcher gegen den Stirnrand (25) des topseitigen Stockteiles (3") und vorzugsweise gegen einen bis dahin ragenden Kragen der Schirmkrone (K) tritt.7. Case with a shortenable umbrella according to claims 1 and 2, characterized in that the core piece (21) is designed as a stopper which is longitudinally displaceable in the top-side umbrella pole part (3 ') and has a stop collar (23) which extends against the end edge (25 ) of the top-side stick part (3 ") and preferably against a collar of the umbrella crown (K) protruding up to that point.
DE19712150937 1971-01-09 1971-10-13 Case with umbrella that can be shortened Expired DE2150937C (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712150937 DE2150937C (en) 1971-10-13 Case with umbrella that can be shortened
GB67772A GB1307197A (en) 1971-01-09 1972-01-06 Shortenable umbrella
FR7200665A FR2121320A5 (en) 1971-01-09 1972-01-10
US00225555A US3730199A (en) 1971-10-13 1972-02-11 Umbrella and sheath
CA135,000A CA960539A (en) 1971-10-13 1972-02-16 Umbrella and sheath
JP47026915A JPS4846454A (en) 1971-10-13 1972-03-16

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712100894 DE2100894B1 (en) 1971-01-09 1971-01-09 Case for umbrella that can be shortened
DE19712150937 DE2150937C (en) 1971-10-13 Case with umbrella that can be shortened

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2150937B1 true DE2150937B1 (en) 1972-07-20
DE2150937C DE2150937C (en) 1973-03-01

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2121320A5 (en) 1972-08-18
GB1307197A (en) 1973-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH625601A5 (en) Longitudinally adjustable construction element
DE2638904C2 (en) Top link of a three-point hitch for attaching implements to an agricultural tractor
DE2226754A1 (en) SELF-CLOSING UMBRELLA
DE2150937B1 (en) Case with umbrella that can be shortened
DE2150937C (en) Case with umbrella that can be shortened
DE886518C (en) Shortened umbrella with actuating spring
DE882482C (en) Umbrella with a bell that can be shortened to surround the roof pole tips
DE212519C (en)
DE509434C (en) Umbrella with telescopic pole sections
DE919321C (en) Transportable projection screen for film presentations or the like.
AT253715B (en) Can be shortened
DE2551955A1 (en) BENDABLE SKI POLE
DE1678266C3 (en) Ski pole
CH260456A (en) Can be shortened.
AT206599B (en) Can be shortened
DE2038667C (en) Umbrella that opens and closes automatically
AT141662B (en) Collapsible umbrella.
DE393428C (en) Collapsible umbrella
DE2031492C (en) Self-opening umbrella that can be shortened
AT139289B (en) Umbrella, in particular travel umbrella or collapsible umbrella.
CH324948A (en) Vehicle drawbar for tractor or animal pull
DE1274427B (en) Roehrengong sound bodies
DE1205239B (en) Shortened umbrella
DE2704751A1 (en) Shock absorbing ski stick handle - has spring inside handle above tubular part and latch pegs can be incorporated
DE1770362U (en) TRIPOD FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES OD. DGL.

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGZ Application of addition ceased through non-payment of annual fee of main patent