DE2150757A1 - ARRANGEMENT OF THE SCREEN LAYER FROM STRAW SHOULDER, FOR EXAMPLE TRADE SHOULDER, FROM THRESHING MACHINES AND COMBINE - Google Patents

ARRANGEMENT OF THE SCREEN LAYER FROM STRAW SHOULDER, FOR EXAMPLE TRADE SHOULDER, FROM THRESHING MACHINES AND COMBINE

Info

Publication number
DE2150757A1
DE2150757A1 DE19712150757 DE2150757A DE2150757A1 DE 2150757 A1 DE2150757 A1 DE 2150757A1 DE 19712150757 DE19712150757 DE 19712150757 DE 2150757 A DE2150757 A DE 2150757A DE 2150757 A1 DE2150757 A1 DE 2150757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
arrangement according
shaker
straw
lining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712150757
Other languages
German (de)
Other versions
DE2150757C3 (en
DE2150757B2 (en
Inventor
Dipl-Ing Saemann Karl Ludwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deere and Co
Original Assignee
Deere and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deere and Co filed Critical Deere and Co
Priority to DE19712150757 priority Critical patent/DE2150757C3/en
Priority claimed from DE19712150757 external-priority patent/DE2150757C3/en
Priority to IT5284872A priority patent/IT965424B/en
Priority to GB4687972A priority patent/GB1374887A/en
Priority to FR7235943A priority patent/FR2157396A5/fr
Publication of DE2150757A1 publication Critical patent/DE2150757A1/en
Publication of DE2150757B2 publication Critical patent/DE2150757B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2150757C3 publication Critical patent/DE2150757C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F12/00Parts or details of threshing apparatus
    • A01F12/30Straw separators, i.e. straw walkers, for separating residual grain from the straw

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

Anordnung des S.iebbelages von Strohschüttlern, beispielsweiseArrangement of the screen covering of straw walkers, for example

Die Erfindung bezieht sich auf die Anordnung des Siebbelages von Strohschüttlern, beispielsweise Hordenschüttlern, von Dreschmaschinen und Mähdreschern.The invention relates to the arrangement of the screen lining of straw shakers, for example tray shakers, of threshing machines and combines.

Strohschüttler in Dreschmaschinen und Mähdreschern haben bekanntlich die Aufgabe, das ausgedroschene Stroh unter Wahrung der Kontinuität zum Austragende der Maschine zu fördern und die noch im Stroh befindlichen restlichen Körner auszuscheiden, damit diese derReinigüngsvorrichtung zugeführt werden können.It is well known that straw shakers in threshing machines and combine harvesters have the task of conveying the threshed straw to the discharge end of the machine while maintaining continuity and to remove the remaining grains that are still in the straw so that they can be fed to the cleaning device.

Als brauchbarer Kompromiß für diese Doppelfunktion haben sich im Mähdrescherbau allgemein die Hordenschüttler in selbsttragender Blechkonstruktion erwiesen, die verschiedene Längen und Breiten besitzen, mit geeigneten Siebbelägen versehen sind und von zwei Kurbelwellen getragen und angetrieben werden. Die daduro entstehende kreisförmige Bewegung jeder Horde des Schüttlers bewirkt eine treppenförmige Vorwärtsbewegung des Gutes bei ' gleichzeitiger stoßartiger Aufwärtsbewegung. Während der Transport des Gutes leicht beeinflußt werden kann durch Hub- und Drehzahl der Kurbelwellen, unterliegt die Abscheidung in einzelnen Bereichen des Strohschüttlers einer Reihe von Einflüssen, die den Wirkungsgrad der einzelnen Stufen oder Abschnitte des Strohschüttlers wesentlich beeinflussen. Dies sind vor allem Drehzahl, Hub, Neigung des Strohschüttlers zur Horizontalen, ferner die Art des Siebbelages und die Aufteilung in Stufen mit stärkerer Neigung als die mittlere Neigung zwischen den Kurbelwellen. Dazu zählen auch die variablen Stoffwerte, wie Feuchtigkeit, Art des Strohes, des Unkrautanteils usw.As a useful compromise for this dual function, the tray shakers in combine harvester construction have generally become self-supporting Sheet metal construction proven, which have different lengths and widths, are provided with suitable screen linings and are carried and driven by two crankshafts. The daduro the resulting circular movement of each shelf of the shaker causes the material to move forward in the form of stairs at ' simultaneous jerky upward movement. During the transport of the goods can be easily influenced by lifting and Speed of the crankshaft, the separation in individual areas of the straw walker is subject to a number of influences, which significantly influence the efficiency of the individual stages or sections of the straw walker. These are above all Speed, stroke, inclination of the straw walker to the horizontal, also the type of screen lining and the division into stages with a steeper slope than the mean slope between the crankshafts. This also includes the variable material properties, such as Moisture, type of straw, percentage of weeds, etc.

Bisher sind einige Mittel bekannt geworden, welche die Abscheidewirkung des Strohschüttlers verbessern sollen. In erster Linie umlaufende Fingersterne, welche mittels Taumelantrieb das Stroh über den Strohschüttler in Querbewegung versetzen und so auf*·So far, some means have become known, which the separation effect of the straw walker. Primarily revolving finger stars, which use a wobble drive to move the straw set it in transverse motion using the straw shaker and so on *

309816/0092309816/0092

lockern und die Körner in den oberen Schichten schneller nach unten bewegen helfen. Weiter sind mehr oder weniger steil ansteigende Zahnrücken in Form von Blechstegen bekannt und ange~ wendet, die die Strochschicht von der direkten Berührung mit dem Siebbelag fernhalten sollen. Die Strohschicht wird so gezwungen, einen etwas weiteren Weg zu beschreiten.. Im so entstehenden Hohlraum können etwa nach unten gelangende Körner durch den Siebbelag abgeschieden werden.loosen and help the grains in the top layers move down faster. Next are more or less steep climbs Tooth backs in the form of sheet metal webs are known and used, which protect the straw layer from direct contact with should be kept away from the screen lining. The straw layer is thus forced to tread a somewhat further path .. In the emerging In the cavity, grains that come down, for example, can be separated through the screen lining.

Eine andere Maßnahme stellen Strohschüttler mit doppelten Siebbelägen dar. Durch Anwendung verschiedener Siebbeläge und Maschenweiten soll eine bessere Abscheidung erzielt werden, wobei P eine bessere Trennung von verschieden langen Strohteilen beabsichtigt ist, die bekanntlich auf den Siebbelägen leicht zu deren Blockierung und damit zur Unwirksamkeit führen können.Another measure is provided by straw walkers with double screen panels . By using different screen coverings and mesh sizes, a better separation is to be achieved, whereby P a better separation of straw parts of different lengths is intended, which is known to be easy on the sieve linings the blocking of which can lead to ineffectiveness.

Alle bisher bekannten bzw, angewendeten Mittel können nicht verhindern, daß sich während des Schüttelvorganges nicht nur die abzuscheidenden Körner auf der Strohschicht nach unten orientieren sondern auch kürzere und kurze Stroh- und Kaffteile, was an sich unerwünscht ist, da diese leicht den Siebbelag des Strohschüttlers bedecken oder ganz blockieren, wodurch die Abscheidewirkung gemindert bzw. u.U. ganz unterbunden wird. Diese Erscheinung trifft vor allem für die von der Länge her gesehen hinteren Abschnitten bzw. Stufen des Hordenschüttlers zu.All previously known or used means cannot prevent not only the grains to be separated on the straw layer from orienting themselves downwards during the shaking process, but also shorter and short straw and coffee parts, which is undesirable in itself, as these easily the screen covering of the straw shaker cover or block it completely, whereby the separation effect is reduced or possibly completely prevented. This phenomenon applies to the Horde shaker especially for the saw in length to length rear sections or stages.

Diesem Übelstand entgegenzuwirken f ist Zweck der vorliegenden Erfindung, deren Aufgabe es ist, durch eine vorteilhaftere Anordnung der Siebbeläge des Strohschüttlers eine intensivere Ausscheidung der Körner aus dem Stroh zu erreichen. Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst worden, daß der Siebbelag oder Teile desselben während des Schüttelvorganges zusätzliche Rüttelbewegungen ausführend auf dem Strohschüttler bzw. den Horden angeordnet ist. Auf diese Weise wird das Gut zu Beginn jeder zusätzlichen Bewegung der Siebbeläge auf dem Strohschüttler beschleunigt und am Ende der zusätzlichen Bewegung stark verzögert, so daß die absiebende Wirkung desTo counteract this disadvantage f is the purpose of the present invention, the object of which is to achieve a more intensive separation of the grains from the straw by a more advantageous arrangement of the sieve linings of the straw shaker. This object has been achieved according to the invention in that the screen covering or parts thereof is arranged on the straw shaker or the racks to perform additional shaking movements during the shaking process. In this way, the material is accelerated at the beginning of each additional movement of the screen linings on the straw shaker and greatly decelerated at the end of the additional movement, so that the sieving effect of the

309816/0092 - > - 309816/0092 -> -

2.507572.50757

Strohschüttlers entsprechend verbessert wird. Unter der Wirkung der umlaufenden Fliehkräfte führen die Siebbeläge auf dem Strohschüttler eine zusätzliche Hin- und Herbewegung aus, die von der Bewegung des Strohschüttlers bzw, der kreisenden Bewegung der Horden desselben abgeleitet ist.. Vorteilhaft erfolgt die zusätzliche Bewegungdes Siebbelages in Förderrichtung des Strohschüttlers bzw. in Längsrichtung der Horden und entgegengesetzt, wozu der zusätzlich bewegliche Teil des Siebbelages mit entsprechendem Spielraum im Strohschüttler bzw. auf den Horden lose gelagert ist.Straw shaker is improved accordingly. Under the effect Due to the rotating centrifugal forces, the screen linings on the straw shaker perform an additional back and forth movement, which is derived from the movement of the straw shaker or the circular movement of the hordes of the same .. Advantageously takes place the additional movement of the screen lining in the conveying direction of the straw shaker or in the longitudinal direction of the trays and the opposite, for which the additional movable part of the screen covering with a corresponding clearance in the straw shaker or is stored loosely on the trays.

Gemäß der Erfindung ist die zusätzliche Bewegung des Siebbelages auf dem Strohschüttler bzw. den Horden durch zweckmäßig federnde Anschläge bzw. Puffer begrenzt. Beispielsweise können die Anschläge von Druckfedern gebildet sein, die mit dem zusätzlich beweglichen Siebbelag und dem Strohschüttler kraftschlüssig verbunden werden. Ebenso können als Anschläge für die beweglichen Siebbeläge in die Bewegungsbahn der Siebbeläge ein öder mehr Gummipuffer eingebaut seinj oder es !tönen Federn und Puffer gleichzeitig verwendet werden. Vorteilhaft wird der zusätzlich bewegliche Teil des Siebbelages in schuttlersextigen Gleitführungen gelagert und gegen Herausfallen aus dem Strohschüttler bzw. den Horden gesichert. Hierzu kann der zusätzlich bewegliche Teil des Liebbelages* z.B. mittels Schienen in schüttlerseitigen Führungen gleitbar und gegen Herausfallen gesichert sein. Die Führungsschienen können auf der Unterseite des beweglichen Teils des Siebbelages angeordnet und von den schüttlerseitigen Führungen umgriffen werden, während die Mittel zum Sichern des beweglichen Teiles des Siebbelages gegen Herausfallen beispielsweise aus an den Längsseiten des Strohschüttlers bzw. der Horden vorgesehenen Schienen bestehen, die in Längs— schlitze des Siebbelages eingreifen. Gemäß der Erfindung ist es aber auch möglich, daß die Mittel zum Sichern des beweglichen Teiles des Siebbelages gegen Herausfallen aus an der Unterseite des Siebbelages vorgesehenen, die schüttlerseitigen Führungen untergreifenden Schienen gebildet sind.According to the invention is the additional movement of the screen lining limited on the straw shaker or the trays by appropriately resilient stops or buffers. For example, the Stops can be formed by compression springs, which are positively connected to the additionally movable screen lining and the straw shaker will. Likewise, a more or less can be used as stops for the movable screen linings in the path of movement of the screen linings Rubber buffers be installedj or it! Springs and buffers sound can be used at the same time. The additional movable part of the screen lining is advantageous in Schuttlersextigen sliding guides stored and secured against falling out of the straw shaker or the trays. For this purpose, the additionally movable Part of the Liebbellag * e.g. slidable by means of rails in guides on the shaker side and secured against falling out be. The guide rails can be arranged on the underside of the movable part of the screen covering and from the shaker-side Guides are encompassed while the means for securing the movable part of the screen covering against falling out consist, for example, of rails provided on the long sides of the straw walker or the shelves, which are the slots in the screen mesh. According to the invention, it is also possible that the means for securing the movable Part of the screen lining against falling out of the guides provided on the underside of the screen lining under-reaching rails are formed.

.- 4 309816/0092 .- 4 309816/0092

Gemäß der Erfindung kann der bewegliche Teil des Siebbelages z.B. auch mittels. Rollen schüttlerseitig geführt sein, die zweckmäßig in schüttlerseitigen Halterungen gelagert sind, während die die Relativbewegungen des Siebbelages begrenzenden Anschläge oder Puffer am Siebbelag selbst vorgesehen sein können. Ferner kann der zusätzlich bewegliche Teil des Siebbelages durch an ihn befestigte, die schüttlerseitigen Halterungen der Rollen untergreifende Schienen gegen Herausfallen gesichert sein.According to the invention, the movable part of the screen covering e.g. also by means of. Rollers must be guided on the shaker side, which are expediently stored in holders on the shaker side, while the stops or buffers limiting the relative movements of the screen lining are provided on the screen lining itself can. Furthermore, the additionally movable part of the screen lining can be secured by the shaker-side brackets the rails reaching under the rollers must be secured against falling out.

Nach einem weiteren erfindungsgemäßen Vorschlag kann der- zusätzlich bewegliche Teil des Siebbelages in beiden Richtungen ψ mittels mindestens einer an ihm angreifenden, in seiner Längsrichtung verlaufenden Stange in schüttlerseitigen Gleitführungen geführt sein und seine Relativbewegung kann mittels an den freien Enden der Stangen vorgesehener elastischer Puffer od. dgl. begrenzt sein. Zweckmäßig werden die Stangen mit einer Hartchromschicht überzogen, während die die zusätzlichen Bewegungen des Siebbelages unterstützenden und/oder begrenzenden Führungsmittel aus reibwertverminderndem Werkstoff, beispielsweise Kunststoff gefertigt sein können.According to a further proposal according to the invention, the additional movable part of the screen covering can be guided in both directions ψ by means of at least one rod engaging it and running in its longitudinal direction in sliding guides on the shaker side and its relative movement can be carried out by means of elastic buffers provided at the free ends of the rods. Like. Be limited. The rods are expediently coated with a hard chrome layer, while the guide means supporting and / or limiting the additional movements of the screen lining can be made of a material that reduces the coefficient of friction, for example plastic.

In der nachfolgenden Beschreibung sind einige Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes näher erläutert und auf der Zeichnung in Verbindung mit einem Hordenschüttler für Mähdrescher dargestellt. Es zeigtIn the following description are some exemplary embodiments the subject of the invention explained in more detail and on the drawing in connection with a tray shaker for combine harvesters shown. It shows

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel einer Horde des Strohschüttlers mit relativ zum Schüttlerkörper beweglich angeordneten Siebbelägen in Seitenansicht,1 shows an embodiment of a tray of the straw shaker with movable relative to the shaker body arranged screen linings in side view,

Fig. 2 in größerem Maßstab die bewegliche Anordnung eines Siebbelages auf der Horde gemäß Fig, I, wobei der Bewegungsbegrenzung beidenends Puffer dienenFig. 2 shows on a larger scale the movable arrangement of a screen covering on the tray according to FIG Limitation of movement at both ends of the buffer are used

Fig. 3 eine Anordnung, wobei anstelle der Puffer beiden—, ens Druckfedern eingebaut sind,3 shows an arrangement in which, instead of the buffers, both compression springs are installed,

309816/0092 " 5 "309816/0092 " 5 "

Fig. 4 im Querschnitt ein weiteres Ausführungsbeispiel der «beweglichen Anordnung eines Siebbelages auf der Horde unter Verwendung von Führungsschienen,4 shows in cross section a further exemplary embodiment of the "movable arrangement of a screen lining on the shelf using guide rails,

Fig. 5 ein viertes Ausführungsbeispiel, ebenfalls im Querschnitt, wobei der Siebbelag mittels Rollen am Schüttlerkörper begrenzt beweglich gelagert ist,Fig. 5 shows a fourth embodiment, also in cross section, the screen lining by means of rollers is mounted on the shaker body so that it can move to a limited extent,

Fig. 6 die Seitenansicht zu Fig. 5»6 shows the side view of FIG.

Fig. 7 ein fünftes Ausführungsbeispiel in Seitenansicht, wobei die bewegliche Führung der eine zusätzliche Schüttelbewegung auf dem Strohschüttler während des Schüttelvorganges vollführenden Siebbeläge mittels Startgen auf dem Schüttlerkörper erfolgt.Fig. 7 shows a fifth embodiment in side view, the movable guide of an additional Shaking movement on the straw shaker during the shaking process by means of a start gene on the shaker body.

In Fig. 1 und 2 der Zeichnung bedeutet 10 den aus Blech, Kunststoff oder einem, anderen Werkstoff hergestellte Körper einer Horde eines der Einfachheit halber nicht weiter dargestellten Hordenschüttlers von Mähdreschern. Die Horden werden von zwei Kurbelwellen 11 und 12 getragen und angetrieben und vollführen dabei eine kreisende Bewegung. Jede Horde des Hordenschüttlers ist iait einem Siebbelag ausgerüstet, der im Ausführungsbeispiel unterschiedlich gestaltet ist. So sind z.B. die Siebbeläge 13 und 14 am beginns.eitigen Ende der Horde mit schräg ansteigenden vertikalen Wänden versehen, so daß sich am Übergang zum folgenden Siebbelag eine Fallstufe ergibt. Der Siebbelag 15 dagegen hat einen flachen Verlauf. Die Siebbeläge des Strohschüttlers können natürlich auch anders gestaltet sein. Beispielsweise kann der Strohschüttler ohne Stufen oder als sogenannter Schwingschüttler ausgebildet sein.In Fig. 1 and 2 of the drawing, 10 denotes the sheet metal, plastic or a body made from another material Horde one for the sake of simplicity, not shown in detail Horde shakers of combine harvesters. The hordes are made up of two Crankshafts 11 and 12 carried and driven and perform doing a circular motion. Each tray of the tray shaker is generally equipped with a screen covering, which in the exemplary embodiment is designed differently. For example, the screen linings 13 and 14 are at the beginning end of the tray with an incline provided vertical walls, so that there is a drop step at the transition to the following screen lining. The screen lining 15, however, has a flat course. The screen linings of the straw shaker can of course also be designed differently. For example, the Be designed as a straw shaker without steps or as a so-called vibrating shaker.

Gemäß der Erfindung ist jeder Siebbelag 13, 14 und 15 auf der Horde 10 beispielsweise in deren Längsrichtung bzw. Förderrichtung des Strohschüttlers und entgegengesetzt dazu begrenzt frei beweglich angeordnet bzw. führt während des Schüttelvorganges zusätzliche Rüttelbewegungen aus, um das AusschüttelergebnisAccording to the invention, each screen lining 13, 14 and 15 is on the tray 10, for example in its longitudinal direction or conveying direction of the straw shaker and, in contrast, arranged to be freely movable to a limited extent or during the shaking process additional shaking movements to achieve the shaking result

- 6 309816/0092 - 6 309816/0092

des Strohschüttlers zu verbessern. Hierzu sind an den Horden 10 entsprechende Führungen für die Siebbeläge oder einzelne davon vorgesehen, die es gestatten, daß die Siebbeläge bei der kreisenden Bewegung der Horden relative Hin- und Herbewegungen auf den Horden, und zwar zweckmäßig in deren Längsrichtung ausführen. Erreicht wird dies in Fig. 1 bis 3 dadurch, daß beispielsweise für alle Siebbeläge 13 bis 15 an den Horden 10 je eine Führung 17 vorgesehen ist, in die die Siebbeläge lose eingesetzt sind uniin der sie während der kreisenden Bewegung der Horden 10 mit Spielraum hin·- und hergleiten. Diese Relativbewegung der Siebbeläge 13 bis 15 wird gemäß Fig. 1 und 3 inof the straw walker. For this purpose, corresponding guides for the screen linings or individual ones thereof are provided on the racks 10, which allow the screen linings to perform relative back and forth movements on the racks during the circling movement of the racks, specifically in their longitudinal direction. This 1 is achieved in Fig. To 3, characterized in that a respective guide, for example, for all the screen panels 13 to 15 of the trays 10 provided 17, in which the screen panels are inserted loosely uniin which it out during the orbiting movement of the trays 10 with clearance · - and slide. This relative movement of the screen linings 13 to 15 is shown in FIGS. 1 and 3 in

W beiden Richtungen durch in die Bewegungsbahn der Siebbeläge eingebaute Puffer 18 beispielsweise aus Gummi begrenzt oder abgedämpft, gegen die die Siebbeläge bei ihrer zusätzlichen Hin- und Herbewegung anschlagen. Ir Fig. 3 sind anstelle der Puffer 18 Druckfedern 19 vorgesehen, die mit dem zusätzlich beweglichen Siebbelag 13, 14 } 15 und mit dem Strohschüttler bzw« den Horden 10 zweckmäßig kraftschlüssig verbunden sind,Am Ende jeder dieser zusätzlichen Schüttelbewegungen entsteht eine Verzögerung, am Beginn dagegen eine Beschleunigung des Gutes f wodurch die Wirkung der Absiebung der restlichen Körner aus dem den Strohschüttler passierenden Stroh verbessert wird. Die Führungen 17 sind im übrigen so ausgebildet, daß sie die bewegli» chen Siebbeläge auch gegen Herausfallen aus den Horden sichern. W limited or damped in both directions by buffers 18 built into the path of movement of the screen linings, for example made of rubber, against which the screen linings strike during their additional back and forth movement. In Fig. 3, instead of the buffers 18, compression springs 19 are provided, which are expediently positively connected to the additionally movable screen lining 13, 14} 15 and to the straw shaker or the racks 10. At the end of each of these additional shaking movements, there is a delay at the beginning on the other hand, an acceleration of the material f, whereby the effect of the sieving of the remaining grains from the straw passing through the straw shaker is improved. The guides 17 are designed in such a way that they also secure the movable screen linings against falling out of the trays.

Ein Ausführungsbeispiel hierzu zeigt Fig. 4f die nur die bewegliche Anordnung des Siebbelages 15 darstellt, wobei der nur teilweise dargestellte Körper der Horde 10 durch an seinen Längsseiten innen vorgesehene schräge Einbauten 20 versteift ist, die zweckmäßig zugleich als Führung für die zusätzlich beweglichen Siebbeläge ausgebildet sind. Hierzu ist auf der Unterseite des beweglichen Siebbelages 15 zweckmäßig links und rechts je eine sich entweder über die ganze Länge des Siebbelages erstreckende oder aber eine unterbrochene, zweckmäßig aus einem reibwertvermindernden Werkstoff, beispielsweise Kunst-An exemplary embodiment for this is shown in FIG. 4f, which shows only the movable one Arrangement of the screen lining 15 represents, the only The partially illustrated body of the tray 10 is stiffened by inclined fixtures 20 provided on the inside on its longitudinal sides is, which are expediently designed at the same time as a guide for the additionally movable screen linings. For this purpose is on the Underside of the movable screen lining 15 expediently left and right one either over the entire length of the screen lining extending or interrupted, expediently made of a material that reduces the coefficient of friction, for example synthetic

309816/0092309816/0092

_7_ 21LQ757_ 7 _ 21LQ757

stoff, gefertigte, zweckmäßig flache Führungsschiene 21 befestigt, die sich auf einen abgewinkelten Teil 22 der Einbauten 20 abstützt und an diesem seitlich geführt ist.fabric, manufactured, expediently flat guide rail 21 attached, which is supported on an angled part 22 of the internals 20 and is guided laterally on this.

Die Relativbewegungen der Siebbeläge können ähnlich wie in Fig. 1 bis 3 durch Anschläge oder Puffer begrenzt werden, die zweckmäßig mit dem Teil 22 verbunden sind. Zur Sicherung der beweglichen Siebbeläge nach oben kann an den Seitenwänden 23 der Horden 10 eine abgewinkelte Schiene 24 befestigt werden, deren einer Schenkel in je einen Längsschlitz 25 der Seitenwände 26 des Siebbelages 15 führend eingreift. Statt der Schienen können zur Sicherung gegen Herausfallen an der Unterseite der Siebbeläge links und rechts je eine Schiene 27 vorgesehen werden, die den abgewinkelten Teil 22 untergreift.The relative movements of the screen linings can be limited by stops or buffers, similar to that in FIGS. 1 to 3 are expediently connected to the part 22. To secure the movable screen linings upwards, on the side walls 23 the rack 10 an angled rail 24 are attached, one leg of which in each case a longitudinal slot 25 of the side walls 26 of the screen lining 15 engages leading. Instead of the rails a rail 27 can be provided on the underside of the screen linings on the left and right to prevent falling out, which engages under the angled part 22.

Das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 5 und 6 unterscheidet sich von Fig. 4 dadurch, daß anstelle der Führungsschiene 24 zweckmäßig links und rechts Führungsrollen 30 verwendet werden, die beispielsweise in am Teil 22 der Einbauten 20 vorgesehenen Halterungen 31 drehbar gelagert sind, State dessen können die Führungsrollen 30 aber auch in einem Käfig gelagert sein, der lose auf dem Teil 22 der Einbauten aufliegt. Auf diese Rollen stützen sich die beweglichen Siebbeläge ab. Zur Sicherung gegen Herausfallen aus den Horden können mit den Siebbelägen verbundene abgewinkelte Schienen 32 dienen, die die Teile 22 der Einbauten untergreif er.. Die Relativbewegungen bzw. die zusätzlichen Rüttelbewegungen der Siebbelägen auf den Horden 10 sind durch mit dem Siebbelag 15 verbundene, zweckmäßig als Puffer ausgebildete Anschläge 33 begrenzt. Es ist aber auch möglich, die Führungsrollen 30 am beweglichen Siebbelag drehbar zu lagern und die Anschläge bzw. Puffer 32 am Teil 22 der Einbauten 30 vorzusehen.The embodiment according to FIGS. 5 and 6 differs from FIG. 4 in that, instead of the guide rail 24, it is expedient left and right guide rollers 30 are used, for example in brackets provided on part 22 of fixtures 20 31 are rotatably mounted, but the state of the guide rollers 30 can also be mounted in a cage which rests loosely on part 22 of the internals. The movable screen linings are supported on these rollers. To secure against Angled rails 32 connected to the screen linings can be used to fall out of the shelves, which the parts 22 of the internals under it .. The relative movements or the additional Shaking movements of the screen linings on the racks 10 are appropriately designed as a buffer, connected to the screen lining 15 Limit stops 33. But it is also possible to rotatably mount the guide rollers 30 on the movable screen lining and to provide the stops or buffers 32 on the part 22 of the internals 30.

Eine ander Möglichkeit der Führung und Begrenzung der zusätzlichen Rüttelbewegungen der Siebbeläge auf dem Hordenkörper zeigt Fig. 7, wobei als Anwendungsbeispiel ebenfalls der flacheAnother way of managing and limiting the additional Shaking movements of the sieve linings on the tray body are shown in FIG. 7, with the flat one as an application example

309816/0092309816/0092

Siebbelag 15 gewählt ist. Als Führungsmittel dienen in Längsrichtung der Siebbeläge bzw, in Förderrichtung des Hordenschüttlers verlaufende, zweckmäßig mit einer Hartchromschicht überzogene Stangen 35 mit beispielsweise kreisförmigem Querschnitt, von denen zweckmäßig je zwei mit beiden Enden der Sieb— beläge verbunden sind. An den freien Enden der Stangen 35 ist je ein elastischer Puffer 36 biespielsweise aus Gummi als Endanschlag befestigt, während die Stangen durch je eine Gleitführung 37 gesteckt sind, die mit dem Körper der Horden 10 verbunden ist und zweckmäßig ebenfalls aus rexbwertvermxnderndem "Werkstoff bzw. kunststoff besteht. In den Gleitführungen, die eine ballige Bohrung 38 haben, ist der Siebbelag sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ebene geführt. Fig. 7 zeigt den Sieb belag 15 in bezug auf seine Relativbewegungen gegenüber der Horde in seiner Mittelstellung.Sieve lining 15 is selected. Serve as guide means in the longitudinal direction of the screen linings or running in the conveying direction of the tray shaker, expediently with a hard chrome layer coated rods 35 with, for example, circular cross-section, Two of which are expediently connected to both ends of the screen linings. At the free ends of the rods 35 is each an elastic buffer 36, for example made of rubber, is attached as an end stop, while the rods each have a sliding guide 37 are inserted, which is connected to the body of the rack 10 and expediently also made of rexbwertvermxnderndem "material or plastic. In the sliding guides, which have a spherical bore 38, the screen lining is both horizontal as well as in the vertical plane. Fig. 7 shows the sieve lining 15 with respect to its relative movements with respect to the tray in its middle position.

PatentansprücheClaims

3098 16/00 9 23098 16/00 9 2

Claims (1)

hl Anordnung des Siebbelages von Strohschüttlern, beispiels- ^ weise Hordenschüttlern, von Dreschmaschinen und Mäh— dreschern, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebbelag (13, 14, 15) oder Teile desselben während des Schüttelvorganges zusätzliche Rüttelbewegungen ausführend auf dem Strohschüttler bzw. den Horden (10) angeordnet ist. hl arrangement of the screen lining of straw walkers, beispiels- ^ as straw walkers, threshers of threshing machines and mowing, characterized in that the screen lining (13, 14, 15) or parts thereof during the shaking additional shaking executing on the straw walker or the trays ( 10) is arranged. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Bewegungen des Siebbelages (13, 14, 15) von der Bewegung des Strohschüttlers bzw. der kreisenden Bewegung der Horden desselben abgeleitet ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the additional movements of the screen lining (13, 14, 15) from the movement of the straw shaker or the circular movement of the hordes of the same is derived. 3. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Bewegung des Siebbelages (13, 14, 15) in Förderrichtung des Strohschüttlers bzw. in Längsrichtung der Horden (10) und entgegengesetzt dazu erfolgt.3. Arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the additional movement of the screen lining (13, 14, 15) takes place in the conveying direction of the straw shaker or in the longitudinal direction of the racks (10) and in the opposite direction. 4· Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeihhnet, daß der zusätzlich bewegliche Teil des Siebbelages mit Spielraum im Strohschüttler bzw, auf den Horden (10) lose gelagert ist.4 · Arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the additionally movable part of the screen covering with clearance in the straw shaker or is stored loosely on the racks (10). 5. Anordnung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Bewegung des Siebbelages (13, 14, 15) auf dem Strohschüttler bzw. den Horden (10) durch zweckmäßig federnde Anschläge bzw. Puffer (33;36) begrenzt ist.5. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the additional movement of the Sieve lining (13, 14, 15) on the straw shaker or the trays (10) by means of appropriately resilient stops or Buffer (33; 36) is limited. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge von Druckfedern (19) gebildet sind.6. Arrangement according to claim 5, characterized in that the stops are formed by compression springs (19). ?. Anordnung nach Anspruch 5,und 6, dadurch gekennzeichnet,?. Arrangement according to claims 5 and 6, characterized in that ~ 10 « 3098 16/0092~ 10 «3098 16/0092 - ίο -- ίο - daß die Druckfedern (19) bzw. die mit dem zusätzlich beweglichen Siebbelag (13, 14, 15) und dem Strohschütt*- ler (-10) kraftschlüssig verbunden sind.that the compression springs (19) or those with the additionally movable screen lining (13, 14, 15) and the straw bulk * - ler (-10) are positively connected. 8.Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Anschläge für die beweglichen Siebbeläge (13, 14, 15) Gummipuffer (18) in die Bewegungsbahn der Siebbeläge eingebaut sind.8. Arrangement according to claim 5, characterized in that as stops for the movable screen linings (13, 14, 15) rubber buffers (18) in the path of movement of the screen linings are built in. 9.Anordnung nach einem oder mehreren der vorherigen An-Sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzlich bewegliche Teil des Siebbelages (13, 14, 15) in schüttlerseitigen Gleitführungen (17;22) lagert und gegen Herausfallen aus dem Strohschüttler bzw. den Horden (10) gesichert ist.9. Arrangement according to one or more of the previous claims, characterized in that the additionally movable part of the screen lining (13, 14, 15) in Slide guides (17; 22) on the shaker side and against falling out of the straw shaker or the Horde (10) is secured. 10. Anordnung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzlich bewegliche Teil des Siebbelages (15) mittels Schienen (21) in schüttlerseitigen Führungen (22) gleitbar und gegen Herausfallen gesichert ist.10. The arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the additional movable part of the screen lining (15) by means of rails (21) in guides (22) on the shaker side is slidable and secured against falling out. 11. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (21) auf der Unterseite des beweglichen Teils des Siebbelages (15) angeordnet und von den schüttlerseitigen Führungen (22) um« griffen sind, während die Mittel zum Sichern des be— weglfchen Teiles des Siebbelages gegen Herausfallen aus an den Längsseiten (23) des Strohschüttlers bzw. der Horden vorgesehenen Schienen (24) bestehen, die in Längsschlitze (25) des Siebbelages (15) eingreifen.11. The arrangement according to claim 10, characterized in that the guide rails (21) on the underside of the movable part of the screen lining (15) arranged and from the guides (22) on the shaker side by « are gripped, while the means for securing the movable part of the screen cloth against falling out consist of rails (24) provided on the longitudinal sides (23) of the straw shaker or the trays, which engage in the longitudinal slots (25) of the screen lining (15). 12. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Sichern des beweglichen Teils des 12. The arrangement according to claim 10, characterized in that the means for securing the movable part of the Siebbelages (15) gegen Herausfallen aus an der Unterseite des Siebbelages vorgesehenen, die schüttler—Sieve lining (15) to prevent falling out of the shaker provided on the underside of the sieve lining - - 11 ~ 3098 1 6/0092- 11-3098 1 6/0092 seitigen Führungen (22) untergreifenden Schienen (27) gebildet sind.lateral guides (22) undercutting rails (27) are formed. 13. Anordnung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Teil des Siebbelages (15) mittels Rollen (30) schüttlerseitig geführt ist.13. Arrangement according to one or more of the previous ones Claims, characterized in that the movable part of the screen covering (15) is on the shaker side by means of rollers (30) is led. 14. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet,14. Arrangement according to claim 13, characterized in that daß die Rollen (30) in schüttlerseitigen Halterungen (31) gelagert und die die Relativbewegungen des Siebbelages begrenzenden Anschläge oder Puffer (33) am Siebbelag (15) vorgesehen sind.that the rollers (30) in holders (31) on the shaker side and the stops or buffers (33) on the screen lining (15) that limit the relative movements of the screen lining are provided. 15. Anordnung nach Anspruch 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzlich bewegliche Teil des Sieb— belages (15) durch an ihm befestigte, die schüttlerseitigen Halterungen (22, 31) der Rollen (30) untergreifende Schienen (32) gegen Herausfallen gesichert ist.15. Arrangement according to claim 13 and 14, characterized in that the additionally movable part of the sieve- covering (15) attached to it, the shaker-side Brackets (22, 31) of the rollers (30) engaging rails (32) is secured against falling out. 16. Anordnung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzlich bewegliche Teil des Siebbelages (15) in beiden Richtungen mittels mindestens einer an ihm angreifenden, in seiner Längsrichtung verlaufenden Stange (35) in schüttlerseitigen Gleitführungen (37, 38) geführt und seine Relativbewegungen mittels an den freien Enden der Stangen vorgesehener elastischer Puffer (36) begrenzt ist.16. Arrangement according to one or more of the previous ones Claims, characterized in that the additionally movable part of the screen lining (15) in both directions by means of at least one rod (35) engaging it and running in its longitudinal direction guided in sliding guides (37, 38) on the shaker side and its relative movements by means of the free Ends of the rods provided elastic buffer (36) is limited. 17· Anordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (35) mit einer Hartchromschicht überzogen sind.17 · Arrangement according to claim 16, characterized in that the rods (35) are coated with a hard chrome layer are coated. - 12 -- 12 - 309816/0092309816/0092 18. Anordnung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die die zusätzlichen Bewegungen des Siebbelages unterstützenden und/oder begrenzenden Führungsmittel (17; 21; 22; 24; 27; 30 bis 33; 36 bzw. 38) aus reibwertverminderndem Werkstoff, beispielsweise Kunststoff, gefertigt sind. 18. Arrangement according to one or more of the previous ones Claims, characterized in that the guide means which support and / or limit the additional movements of the screen lining (17; 21; 22; 24; 27; 30 to 33; 36 or 38) are made of a material that reduces the coefficient of friction, for example plastic. 309816/0092309816/0092 LeerseiteBlank page
DE19712150757 1971-10-12 1971-10-12 Tray shakers for combine harvesters Expired DE2150757C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712150757 DE2150757C3 (en) 1971-10-12 Tray shakers for combine harvesters
IT5284872A IT965424B (en) 1971-10-12 1972-09-19 EXAMPLE OF GRAFFERS OF THRESHERS AND COMBINES
GB4687972A GB1374887A (en) 1971-10-12 1972-10-11 Threshing apparatus
FR7235943A FR2157396A5 (en) 1971-10-12 1972-10-11

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712150757 DE2150757C3 (en) 1971-10-12 Tray shakers for combine harvesters

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2150757A1 true DE2150757A1 (en) 1973-04-19
DE2150757B2 DE2150757B2 (en) 1976-07-22
DE2150757C3 DE2150757C3 (en) 1977-03-03

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
IT965424B (en) 1974-01-31
DE2150757B2 (en) 1976-07-22
GB1374887A (en) 1974-11-20
FR2157396A5 (en) 1973-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008385C2 (en) Device for distributing material to be sieved
DE2248446A1 (en) HARVESTER
DE102006006938A1 (en) Combine harvester with Horde shaker
DE2150757A1 (en) ARRANGEMENT OF THE SCREEN LAYER FROM STRAW SHOULDER, FOR EXAMPLE TRADE SHOULDER, FROM THRESHING MACHINES AND COMBINE
DE2923022C2 (en)
DE19942402C1 (en) Screening device for bulk goods
EP0336075A1 (en) Potato harvester
DE2150757C3 (en) Tray shakers for combine harvesters
DE3715923A1 (en) ARRANGEMENT FOR FORMING A REQUIRED MULTI-TRACK BOTTLE FLOW INTO A SINGLE-LOW BOTTLE FLOW TO BE RECOVERED
DE1155627B (en) Horde shaker for threshing machines, especially for combine harvesters
DE330174C (en) Potato harvester
DE3441238C2 (en)
DE2826385C2 (en) Potato germination device
DE102018221418A1 (en) Straw walker assembly for a combine
DE2431117C3 (en) Device for distributing and loosening the crop ejected from the threshing device of a combine harvester
DE1952807B1 (en) An extension of the short straw sieve of threshing machines and combine harvesters consisting of fingers
DE184922C (en)
DE8219330U1 (en) HORDENSCHUETTLER FOR THREADING MACHINES
EP1050216A2 (en) Apparatus for coating foodstuffs with cacao-butter containing or like fat containing masses
DE1782427C (en) Straw shakers for threshing machines, in particular combine harvesters
DE929219C (en) Device for prospecting grains of approximately spherical shape by means of a conveyor belt
DE837185C (en) Device for reading out bad seed potatoes, especially for sorting machines
DE3032974C2 (en) Rake cleaner for a rake in a channel or the like.
DE1507348C (en) Overhead drum turner. Eliminated from: 1407761
AT76694B (en) Combined grain mower and threshing machine.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee