DE2147392A1 - Device for the automatic guidance of workpieces made of flat material - Google Patents

Device for the automatic guidance of workpieces made of flat material

Info

Publication number
DE2147392A1
DE2147392A1 DE19712147392 DE2147392A DE2147392A1 DE 2147392 A1 DE2147392 A1 DE 2147392A1 DE 19712147392 DE19712147392 DE 19712147392 DE 2147392 A DE2147392 A DE 2147392A DE 2147392 A1 DE2147392 A1 DE 2147392A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
grippers
guide rail
workpiece
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712147392
Other languages
German (de)
Inventor
D H Brain
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J&P Coats Ltd
Original Assignee
J&P Coats Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB1077271*[A external-priority patent/GB1353594A/en
Application filed by J&P Coats Ltd filed Critical J&P Coats Ltd
Publication of DE2147392A1 publication Critical patent/DE2147392A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K41/00Propulsion systems in which a rigid body is moved along a path due to dynamo-electric interaction between the body and a magnetic field travelling along the path
    • H02K41/02Linear motors; Sectional motors
    • H02K41/025Asynchronous motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/10Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration comprising two or more co-operating endless surfaces with parallel longitudinal axes, or a multiplicity of parallel elements, e.g. ropes defining an endless surface
    • B65G15/12Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration comprising two or more co-operating endless surfaces with parallel longitudinal axes, or a multiplicity of parallel elements, e.g. ropes defining an endless surface with two or more endless belts
    • B65G15/14Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration comprising two or more co-operating endless surfaces with parallel longitudinal axes, or a multiplicity of parallel elements, e.g. ropes defining an endless surface with two or more endless belts the load being conveyed between the belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/20Means incorporated in, or attached to, framework or housings for guiding load-carriers, traction elements or loads supported on moving surfaces
    • B65G21/2009Magnetic retaining means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/20Means incorporated in, or attached to, framework or housings for guiding load-carriers, traction elements or loads supported on moving surfaces
    • B65G21/2009Magnetic retaining means
    • B65G21/2018Magnetic retaining means for retaining the load on the load-carrying surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • B65G23/02Belt- or chain-engaging elements
    • B65G23/18Suction or magnetic elements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B23/00Sewing apparatus or machines not otherwise provided for
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B33/00Devices incorporated in sewing machines for supplying or removing the work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/04Bulk
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2207/00Use of special elements
    • D05D2207/02Pneumatic or hydraulic devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2207/00Use of special elements
    • D05D2207/05Magnetic devices
    • D05D2207/06Permanent magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

Weiterleitung erhalten'Receive forwarding '

Dr.-lng. Dipl.-ing. G.Dr.-lng. Dipl.-ing. G.

J. & P. Coats Limited in Glasgow (Großbritannien)J. & P. Coats Limited in Glasgow (Great Britain)

Vorrichtung zur automatischen Führung von WerkstückenDevice for the automatic guidance of workpieces

aus Flachmaterialmade of flat material

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur automatischen Führung von Werkstücken aus Flachmaterial, etwa um eine automatische Herstellung einer Naht längs der Ränder zweier Werkstücke zu ermöglichen oder zur Durchführung eines anderen Arbeitsganges, wie etwa das Säumen der Ränder oder das Versehen mit Rüschen. Die Werkstücke können Stoffe oder ähnliche Materialien sein.The invention relates to a device for automatic guidance of workpieces made of flat material, for example to automatically produce a seam lengthways the edges of two workpieces or to carry out another operation, such as the Hemming the edges or adding ruffles. The workpieces can be fabrics or similar materials.

209824/0899209824/0899

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist insbesondere zur Herstellung von Bekleidungsstücken geeignet, wobei die das Bekleidungsstück formenden Materialteile längs eines Randes miteinander verbunden werden. Die Ränder können zumindestens über einen Teil ihrer Länge gekrümmt sein.The device according to the invention is particularly suitable for the production of items of clothing, wherein the material parts forming the item of clothing are connected to one another along an edge. The edges can be curved over at least part of their length.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es insbesondere einen solchen Arbeitsgang vollautomatisch durchzuführen, wobei ein Werkstück nach dem anderen ohne Unterbrechung zugeführt werden soll.The object of the present invention is, in particular, such a process to be carried out fully automatically perform, one workpiece at a time without Interruption is to be supplied.

Es ist bereits eine automatisch arbeitende Führungseinrichtung mit einer an einem Ende drehbaren Führungsschiene bekannt geworden, welche quer zur Zuführungsrichtung zur Nähmaschine schwingt, wobei Einrichtungen zum Fühlen der Ränder, z.B. Photozellen, vorgesehen sind, um eine schwingende Bewegung der Führungsschiene in Übereinstimmung mit der Form des zu bearbeitenden Randes vorzusehen, wobei ein längs der Führungsschiene beweglicher Greifer am rückwärtigen Ende des Werkstückes befestigt wird und ein umlaufendes Förderband vorgesehen ist, welches in Förderrichtung der Nähmaschine umläuft, um das Werkstück zur Nähmaschine zu führen. Diese Vorrichtung ist zum automatischen Nähen von einzelnen Werkstücken in voneinander getrennten Arbeitsgängen geeignet. Diese Vorrichtung eignet sich jedoch nicht zum automatischen Nähen von Werk-It is already an automatically working guide device with a rotatable one at one end Guide rail has become known, which swings transversely to the feed direction to the sewing machine, with devices for sensing the edges, e.g. photocells, are provided to cause an oscillating movement of the guide rail in correspondence with the shape of the edge to be processed, a gripper movable along the guide rail is attached to the rear end of the workpiece and a revolving conveyor belt is provided, which in The conveying direction of the sewing machine revolves in order to lead the workpiece to the sewing machine. This device is for automatic Suitable for sewing individual workpieces in separate operations. This device is suitable however, it is not suitable for the automatic sewing of work

209824/0899209824/0899

stücken in einem kontinuierlichen Arbeitsgang, da die Führungsschiene bei ihrer entsprechend der Form der Ränder schwingenden Bewegung in dem Zeitpunkt, zu dem ein neues Werkstück zugeführt verden soll eine Querlage einnehmen kann, in welche die Aufgabe eines neuen Werkstückes anschließend an das vorhergehende Werkstück nicht möglich ist. Ferner erfordert die schwingende Führungsschiene von der Bedienungsperson eine besondere Beachtungι um an dieser einen Greifer zu befestigen, wenn jedes neue Werkstück der Vorrichtung zugeführt wird.pieces in one continuous operation, as the guide rail with its according to the shape of the edges oscillating movement at the point in time at which a new workpiece is to be supplied to assume a transverse position can, in which the task of a new workpiece after the previous workpiece is not possible is. Furthermore, the oscillating guide rail requires special attention from the operator to attach a gripper to this when each new workpiece is fed to the device.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, welche geeignet ist, die Werkstücke reihenweise automatisch zuzuführen, um einen gewählten Arbeitsgang ohne Abschalten der Maschine durchzuführen. The object of the present invention is to create a device which is suitable for removing the workpieces Automatically fed in rows in order to carry out a selected operation without switching off the machine.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß mehrere das Werkstück erfassende Greifer längs der Führungsschiene gegen ein Ende der Schiene gleitend angeordnet sind, an welchem Ende eine Auflage für die den Arbeitsgang durchführende Maschine angeordnet ist, und ein umlaufendes Förderband von den Greifern abgegebene Werkstücke aufnimmt und weiterführt, wobei ein Trum des Förderbandes parallel zur Zuführrichtung der Maschine angeordnet ist, und sich über die vordere und rückwärtige Begrenzung der Maschinenauflage erstreckt, und daß Einrichtungen zum öffnen der Greifer zwecks übergabe derA device according to the invention is characterized in that several grippers gripping the workpiece are slidably arranged along the guide rail against one end of the rail, at which end a support for the machine performing the operation is arranged, and a revolving conveyor belt delivered by the grippers Picks up workpieces and carries them on, with one strand of the conveyor belt parallel to the feed direction of the machine is arranged, and extends over the front and rear limits of the machine support, and that Facilities to open the gripper for the purpose of transferring the

209824/0899209824/0899

Werkstücke an das Förderband vorgesehen sind, wenn sich die Greifer der Maschinenauflage nähern, sowie Einrichtungen zur Rückführung der Greifer von dem benachbart der Maschinenauflage angeordneten Ende zum anderen Ende der Führungsschiene.Workpieces are provided on the conveyor belt when moving the grippers approach the machine support, as well as devices for returning the grippers from the adjacent one the machine support arranged end to the other end of the guide rail.

Die Vorrichtung kann auch eine Spannungsvorrichtung für die Werkstücke einschließen, welche auf die - Werkstücke eine entgegen der Zuführrichtung gerichtete Kraft ausübt.The apparatus can also include a work piece tensioning device which is placed on the - Workpieces exert a force directed against the feed direction.

Der Förderriemen wird zweckmäßigerweise angetrieben. The conveyor belt is expediently driven.

Die Greifer können mit einer Kupplungseinrichtung versehen sein, sodaß zwei benachbarte Greifer miteinander verbunden werden können.The grippers can be provided with a coupling device, so that two adjacent grippers with one another can be connected.

Ferner können Maßnahmen getroffen werden, um die Greifer mit dem Riemen zu verbinden, wenn diese die gewählte Lage erreichen, und sie wieder vom Riemen zu lösen, wenn sie die ausgewählte Lage verlassen.Measures can also be taken to reduce the Connect the grippers to the belt when they reach the selected position and detach them from the belt again, when they leave the selected location.

Ferner kann eine Bremseinrichtung für das Band vorgesehen werden.Furthermore, a braking device can be provided for the belt.

Die Spanneinrichtung kann ein umlaufender Riemen sein, welcher mit einem Trum parallel zur Zuführrichtung der Maschine angeordnet ist.The tensioning device can be a circumferential belt, which has a strand parallel to the feed direction the machine is arranged.

Die Spanneinrichtung für das Werkstück kann auch ein Bremsschuh sein, welcher mit dem Greifer an der gewähl-The clamping device for the workpiece can also be a brake shoe, which is attached to the selected

209824/0899209824/0899

ten Stelle an der Führungsschiene in Eingriff steht.th point is engaged on the guide rail.

Eine weitere Ausführungsform einer Spanneinrichtung kann ein gebremstes nicht angetriebenes Band oder mindestens ein Bremsschuh'sein,welcher mit mindestens einem Werkstück in der Maschine in Berührung steht. Eine einfache Ausführungsform der Spannvorrichtung kann aus einem Borstenbündel bestehen, welches gegen das zuzuführende Werkstück gepreßt wird. Diese Art einer Spanneinrichtung hat den Vorteil, daß sie gleichzeitig das Werkstück glättet.Another embodiment of a tensioning device can be a braked, non-driven belt or at least one brake shoe with at least is in contact with a workpiece in the machine. A simple embodiment of the clamping device can be made from consist of a bundle of bristles which is pressed against the workpiece to be fed. This kind of jig has the advantage that it smooths the workpiece at the same time.

Das Verbinden von ausgewählten Greifern mit einem Trum des Spannriemens kann mechanisch oder durch Magneteinrichtungen erfolgen, wobei z.B. der Riemen Platten aus magnetischem Material besitzt, und die Greifer die Magnete tragen.The connection of selected grippers with a strand of the tensioning belt can be mechanical or by Magnetic devices take place, e.g. the belt has plates of magnetic material, and the grippers the Wear magnets.

Es kann auch eine Andrückvorrichtung verwendet werden, welche mit einer vorgegebenen Anzahl von Greifern an dem abseits von der Maschinenauflage liegenden Ende der Führungsschiene in Eingriff gebracht wird und diese zur Aufgabestelle an der Führungsschiene drückt, wobei ein von Hand aus zu betätigender Hebel die Andrückvorrichtung steuert, und ein Schließen der Greifer zum Erfassen des Werkstückes an der Aufgabestelle bewirkt.A pressing device can also be used which has a predetermined number of grippers is brought into engagement at the end of the guide rail remote from the machine support, and pushes this to the point of application on the guide rail, whereby a lever to be actuated by hand, the pressure device controls, and causes the gripper to close for gripping the workpiece at the loading point.

Die Andrückvorrichtung kann auch einen pneumatisch betätigbaren Kolben einschließen.The pressing device can also include a pneumatically actuatable piston.

209824/0899209824/0899

Ein nicht angetriebener Riemen kann unterhalb des angeführten Förderbandes angeordnet sein, wobei der untere Riemen so ausgeführt ist, daß er von einem magnetisierten Gegenstand angezogen wird. Es können stationäre magnetische Polstücke nahe den einander gegenüberliegenden Rändern des unteren Trums des Förderbandes angeordnet sein.A non-driven belt can be arranged below the referenced conveyor belt, the lower belt is designed so that it is attracted by a magnetized object. It can be stationary magnetic pole pieces are arranged near the opposite edges of the lower run of the conveyor belt be.

Die magnetischen Polstücke können von zwei Schienen gebildet werden, welche an jeder Seite des unteren Trums des Förderbandes vorgesehen sind, wobei mehrere Hufeisenmagnete quer zum Förderband angeordnet und die beiden Polflächen der Magnete mit je einer Schiene verbunden sind.The magnetic pole pieces can be formed by two rails, one on either side of the lower one Runs of the conveyor belt are provided, with several horseshoe magnets arranged transversely to the conveyor belt and the Both pole faces of the magnets are each connected to a rail.

Die Hufeisenmagnete können hängend an einer starren Tragstange angeordnet sein. Vorzugsweise ist die Tragstange zwischen dem oberen und unterem Trum des Förderbandes angeordnet und die Hufeisenmagnete liegen auf der Tragstange auf, wobei die untere Fläche der Trägerstange als Gleitfläche ausgebildet ist, längs welcher das untere Trum des Förderbandes beweglich ist.The horseshoe magnets can be suspended from a rigid support rod. Preferably the The support rod is arranged between the upper and lower run of the conveyor belt and the horseshoe magnets are on it the support rod, wherein the lower surface of the support rod is designed as a sliding surface, along which the lower run of the conveyor belt is movable.

Vorzugsweise sind die unteren Flächen der Polstücke in Bezug auf die Fläche des unteren Trums des Förderbandes leicht zurückversetzt.Preferably the lower surfaces of the pole pieces are with respect to the surface of the lower run of the conveyor belt slightly set back.

Das Förderband mit den zugeordneten Magneten und der untere Riemen können als eine Einheit gebaut sein, welche vertikal relativ zur Maschinenauflage beweglich ist.The conveyor belt with the associated magnets and the lower belt can be built as one unit, which is vertically movable relative to the machine support.

209824/0899209824/0899

Die Vorrichtung gemäß der Erfindung kann Maßnahmen vorsehen, um einen vorgegebenen Abstand unter mehre-The device according to the invention can provide measures to a predetermined distance under several

/vorzusehen ren ausgewählten Greifern an der Aufgabestelle. Dies wird vorzugsweise dadurch erreicht» daß..eine Tragstange vorgesehen ist, welche parallel zur Führungsschiene hin- und herbewegbar angeordnet ist, d.h. in Zuführrichtung der Werkstücke und zurück» auf welcher die Stellvorrichtungen gleitbar befestigt sind», wobei jede Stellvorrichtung einen Greifer nur dann verstellt» wenn dieser In die Zuführrichtung bewegt wird, und an der Stange einstellbare Anschläge angeordnet sind, welche derart mit den Stellvorrichtungen zusammenwirken, daß sämtliche Stellvorrichtungen längs der Stange frei gegen das benachbart der Maschinenauflage befindliche Ende der Stange gleiten können, wobei jedoch jede Stellvorrichtung längs der Stange zum entgegengesetzten Ende abseits von der Maschinenauflage nur bis zu einem dieser Stellvorrichtung zugeordneten Anschlag gleiten kann../ to be provided for selected grippers at the loading point. This is preferably achieved »that .. a support rod is provided which is arranged to be movable to and fro parallel to the guide rail, ie in the feed direction of the workpieces and back» on which the adjusting devices are slidably attached, with each adjusting device only adjusting a gripper »When this is moved in the feed direction, and adjustable stops are arranged on the rod, which interact with the adjusting devices in such a way that all adjusting devices along the rod can slide freely against the end of the rod adjacent to the machine support, but each adjusting device along the Rod can slide to the opposite end away from the machine support only up to a stop assigned to this adjusting device ..

Eine bevorzugte Ausführungsform besteht darin, daß eine lösbare Arretiervorrichtung betriebsmäßig mit der Andrückvorrichtung verbunden ist und mit dem ersten Greifer, welcher sich in einer Wartestellung vor der Aufgabestelle befindet, in Eingriff gebracht werden kann, so daß die folgenden Greifer eine geschlossene Reihe bilden und welche Arretiervorrichtung gelöst wird, wenn durch Verschieben der Tragstange in die Zuführrichtung ein Satz vonA preferred embodiment is that a releasable locking device is operationally with the pressing device is connected and with the first gripper, which is in a waiting position in front of the feed point is located, can be brought into engagement, so that the following grippers form a closed row and which locking device is released when a set of

209824/0899209824/0899

Greifern zur Aufgabestelle bewegt werden soll, und daß ein Anschlag an der Stellvorrichtung eingreift, wenn die Tragstange entgegengesetzt zur Zuführrichtung bewegt wird, wobei die Arretiervorrichtung und der Anschlag relativGrippers to be moved to the task point, and that a stop on the adjusting device engages when the support rod is moved in the opposite direction to the feed direction, wherein the locking device and the stop are relative

titi

zueinander so angeordnet sind, daß bei Vorhandensein einer Reihe von Greifern in der Wartestellung und vollkommen • zurückgezogener Tragstange, jede Stellvorrichtung am ihr zugeordneten Greifer anliegt.
Zum Erfassen des Werkstückes durch die Greifer an der Aufgabestelle ist vorzugsweise eine Stange vorgesehen, welche sich in Längsrichtung zur Aufgabestelle erstreckt und gegen sämtliche Greifer im Bereich der Aufgabestelle bewegbar ist um eine Schließeinrichtung des Greifers zu betätigen.
are arranged to each other so that when a row of grippers is in the waiting position and the support rod is completely retracted, each adjusting device rests on the gripper assigned to it.
For gripping the workpiece by the gripper at the loading point, a rod is preferably provided which extends in the longitudinal direction to the loading point and can be moved against all grippers in the area of the loading point in order to actuate a closing device of the gripper.

Die Arretiervorrichtung, welche mit dem vorderen Greifer und der Stange zum Schließen der Greifer in Eingriff steht, kann mit einem Hebel zur Betätigung der Andrückvorrichtung betriebsmäßig verbunden sein.The locking device which engages the front gripper and the rod for closing the grippers stands, can be operatively connected to a lever for actuating the pressing device.

Um zu erreichen,· daß die Stellvorrichtungen über die ganze Tragstange frei gleiten, jedoch durch den •zugeordneten Anschlag angehalten werden, wenn diese in einer Richtung entgegengesetzt zur Förderrichtung gleiten ist die Vorrichtung vorzugsweise so beschaffen, daß jeder Anschlag einen Teil mit einer Quererstreckung aufweist, welche in jedem aufeinanderfolgenden Anschlag entgegen der Zuführrichtung in Bezug auf den vorhergehenden Anschlag fortschreitend größer ausgeführt 1st und jede Stell- In order to ensure that the adjusting devices slide freely over the entire support rod, but through the • assigned stop are stopped if they slide in a direction opposite to the conveying direction the device is preferably such that each stop has a part with a transverse extension, which is made progressively larger in each successive stop against the feed direction in relation to the previous stop and each setting

209824/0899209824/0899

Vorrichtung einen offenen Schlitz besitzt, welcher mit den besagten Teilen der Anschläge ausgerichtet ist, wobei die Breite der Schlitze in jeder aufeinanderfolgenden Stellvorrichtung entgegen der Zuführrichtung der Werkstücke fortschreitend größer ist, wobei die Breite der Schlitze in jeder Stellvorrichtung kleiner ist, als die Quererstreckung des zugeordneten Anschlagteiles, jedoch größer als die Quererstreckungen der vorhergehenden Anschlagteile.Device has an open slot which is aligned with said parts of the stops, wherein the width of the slots in each successive adjusting device opposite to the feed direction of the Workpieces are progressively larger, with the width of the slots in each adjusting device being smaller, than the transverse extent of the associated stop part, but greater than the transverse extent of the preceding one Stop parts.

Die Maschine zur Durchführung der gewünschten Arbeitsoperation kann beispielsweise eine Nähmaschine oder eine Maschine zum Schweißen von flachen Kunststoffteilen sein.The machine for performing the desired work operation can, for example, be a sewing machine or be a machine for welding flat plastic parts.

Bei Verwendung einer Nähmaschine kann eine Schneidvorrichtung zum Durchtrennen des Fadens zwischen 'den Werkstücken an einer Stelle hinter der Nadel vorgesehen werden, wobei die Schneidvorrichtung, z.B. durch eine fotoelektrische Einrichtung, eine Druckluft oder eine Druckluft oder eine Saugvorrichtung betätigt wird, wenn der hintere Rand eines jeden Werkstückes die Nähmaschine verlassen hat und in eine entsprechende Lage zur Schneidvorrichtung kommt.When using a sewing machine, a cutting device can be used to cut the thread between 'The workpieces are provided at a point behind the needle, the cutting device, e.g. a photoelectric device, compressed air or compressed air or a suction device is operated, when the rear edge of each workpiece has left the sewing machine and is in a corresponding position for Cutting device comes.

Die Führungsschiene kann einen RückführabschnittThe guide rail can have a return section

/die/the

besitzen, welcher das Werkstück freigdenden Greifer aufnimmt .own, which picks up the workpiece-releasing gripper .

Die Führungsschiene kann als endlose SchleifeThe guide rail can be used as an endless loop

209824/0899209824/0899

- ίο -- ίο -

mit zwei zueinander parallelen Teilen ausgebildet sein, von denen einer zur Maschinenauflage führt und die andere den RUcklaufabschnitt bildet.be designed with two parallel parts, one of which leads to the machine support and the other forms the return section.

Die Führungsschiene kann einen schwingenden Teil besitzen, welcher dem Förderband benachbart angeordnet ist und quer zu diesem schwingt. Die Schwingbewegung kann durch Signale einer Meßeinrichtung gesteuert werden,The guide rail can have a vibrating part which is arranged adjacent to the conveyor belt and swings across it. The oscillating movement can be controlled by signals from a measuring device,

/des
welche den Verlauf des Randes am zu bearbeiteten Werkstükkes mißt. Eine solche Einrichtung kann etwa eine photoelektrische Einrichtung oder eine Druckluft oder Sauglufteinrichtung sein. Bei einer solchen Ausführungsform kann auch das Förderband als Ganzes in Querrichtung schwingend angeordnet sein.
/of
which measures the course of the edge on the workpiece to be machined. Such a device can be, for example, a photoelectric device or a compressed air or suction air device. In such an embodiment, the conveyor belt as a whole can also be arranged to swing in the transverse direction.

Zur Freigabe des Eingriffes der Greifer auf das Werkstück kann ein federbelasteter oder durch die Schwerkraft betätigbarer Haken vorgesehen sein, welcher betätigt wird, wenn der Greifer die Abgabestelle erreicht.To release the engagement of the gripper on the workpiece can be a spring-loaded or gravity operable hook can be provided which is actuated when the gripper reaches the delivery point.

Die Greifer können an das andere Ende der Führungsschiene auf einer eigenen geneigt angeordneten Schiene aufgrund der Schwerkraft nach abwärts geführt werden oder durch ein getrenntes umlaufendes Greiferrückführband. Bei der letzteren Ausführungsform besitzt die Führungsschiene, wie dies bereits beschrieben wurde die Form einer endlosen Schleife und der umlaufende Rückführriemen ist so angeordnet, daß er die Greifer am Rückführabschnitt der SchleifeThe grippers can be attached to the other end of the guide rail on their own inclined rail be guided downwards due to gravity or by a separate circulating gripper return belt. at In the latter embodiment, the guide rail, as already described, has the shape of an endless one Loop and the revolving return belt is arranged so that it engages the grippers on the return portion of the loop

209824/0899209824/0899

- ii -- ii -

berührt. Das Greiferrückführungsband kann durch einen Antriebsmotor oder durch ein Fußpedal angetrieben verden, welches auch zum Schließen der Greifer dienen kann.touched. The gripper return belt can by a Drive motor or driven by a foot pedal, which can also be used to close the gripper.

Es können auch Einrichtungen vorgesehen verden, um ein oder mehrere Greifer in entsprechender Lage an der Pührungsschiene anzuordnen, welche dann das nächste folgende Werkstück erfassen. Diese Einrichtungen könnenDevices can also be provided to hold one or more grippers in a corresponding position on the To arrange guide rail, which then the next following Capture workpiece. These facilities can

mechanisch, elektrisch oder pneumatisch betätigt verden, wobei der entsprechende Steuerbefehl durch den letzten Greifer eines Satzes bei Verlassen der Aufgabefläche veitergegeben wird.operated mechanically, electrically or pneumatically, with the corresponding control command by the last Gripper of a set is passed on when leaving the task area.

Ähnliche Einrichtungen können vorgesehen werden um die die Werkstücke erfassenden Greifer von der Aufgabestelle zu entfernen.Similar devices can be provided around the gripper gripping the workpieces from the loading point to remove.

209824/0899209824/0899

214739^214739 ^

Die Erfindung wird nun näher unter Bezugnahme auf die Zeichnungen an Hand eines Ausführungsbeispiels beschrieben. In den Zeichnungen zeigen:The invention will now be further elucidated with reference to FIG Drawings described using an exemplary embodiment. In the drawings show:

Fig. 1 eine Vorderansicht einer erfindungsgeaäßen Vorrichtung;1 shows a front view of a device according to the invention;

Fig. 2 einen Grundriß der Vorrichtung;Fig. 2 is a plan view of the device;

Fig. 3 eine Vorderansicht im gegenüber denFig. 3 is a front view in relation to the

. Fig. 1 und 2 vergrößerten Maßstab, welche das Förderband an der linken Seite der Fig. 1 zeigen.. Figures 1 and 2 on an enlarged scale showing the conveyor belt on the left-hand side of FIG.

Fig. 4 eine Schnittansicht längs der Linie 4—4 in Fig. 3.FIG. 4 is a sectional view taken along line 4-4 in FIG.

Fig. 5 eine Vorderansicht der Tragstange und des benachbarten Abschnittes der Führungsschiene an der rechten Seite in Fig. 1 betrachtet.Figure 5 is a front view of the support bar and the adjacent portion of the guide rail on the right Page viewed in Fig. 1.

Fig. 6 einen Grundriß der Tragstange in derselben Lage wie in Fig. 5.FIG. 6 is a plan view of the support rod in the same position as in FIG. 5.

Die Fig. 7, 8 und 9 die das Werkstück erfassenden Greifer, wobei Fig. 7 eine Vorderansicht zweier nebeneinander angeordneter und miteinander gekuppelter Greifer zeigt; Fig. 8 einen Grundriß der beiden Greifer und Fig. 9 eine Seitenansicht von links in Fig. 6 und7, 8 and 9 the grippers gripping the workpiece, FIG. 7 being a front view of two side by side shows arranged and coupled together gripper; Fig. 8 is a plan view of the two grippers and Fig. 9 is a side view from the left in FIGS

Fig. 10 den Entkoppelungsmechanismus.10 shows the decoupling mechanism.

In den Zeichnungen ist mit 1 ein Rahmen bezeichnet, welcher eine Führungsschiene 2 in der Form einer endlosen Schleife und einen Maschinentisch 3 für eine MaschineIn the drawings, 1 denotes a frame which has a guide rail 2 in the form of an endless one Loop and a machine table 3 for one machine

209824/0899209824/0899

- 13 - 214739:- 13 - 214739:

zur Durchführung ? gewünschten Arbeitsoperation an den Werkstücken trägt, wobei die Führungsschiene 2 parallel zur Fö'rderrichtung .er am Tisch 3 befestigten Maschine angeordnet ist. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist am Maschinentisch 3 ein Nähmaschinenkopf und ein Zuführmechanismus 4 angeordnet, wobei es sich bei der durchgeführten Arbeitsoperation um das Säumen von Rändern von Werkstücken handelt. Mit 5 ist ein umlaufendes Förderband bezeichnet, dessen unteres Trum parallel zur Zuführvorrichtung der Maschine 4 verläuft und welches sich nach rückwärts und nach vorwärts über den die Arbeitsoperation durchführenden Teil, z.B. die Nadel, der Maschine 4 erstreckt. Das Förderband 5 arbeitet mit eiern nicht angetriebenen unteren Riemen 6 zusammen. Der Unterriemen 6 besteht aus einem magnetisierten Material und liegt mit seinem oberen Trum nahe dem Förderband 5 und parallel zu diesem. Das untere Trum des Förderbandes 5 wird durch eine Führungsschiene 7 in seiner Lage gehalten, wobei bei Umlauf des Förderbandes dessen unteres Trum längs der unteren Fläche der Schiene gleitet. Auf der Führungsschiene7sitzen Hufeisenmagnete 8, an dessen Polflächen zwei Schienen 9 aus magnetisierbarem Material befestigt sind. Die Schienen 9 bilden Magnetpolstücke, welche zu jeder Seite des unteren Trums des Förderbandes 5 angeordnet sind. Die unteren Flächen der Schienen 9 sind etwas höher angeordnet als die untere Fläche des unteren Trums des Förderbandes 5.to carry out ? the desired work operation on the workpieces, the guide rail 2 being arranged parallel to the conveying direction .er machine attached to the table 3. In the exemplary embodiment shown, a sewing machine head and a feed mechanism 4 are arranged on the machine table 3, the work operation carried out being the hemming of edges of workpieces. A revolving conveyor belt is denoted by 5, the lower run of which runs parallel to the feed device of the machine 4 and which extends backwards and forwards over the part of the machine 4 which carries out the work operation, for example the needle. The conveyor belt 5 cooperates with an undriven lower belt 6. The lower belt 6 consists of a magnetized material and its upper run is close to the conveyor belt 5 and parallel to it. The lower run of the conveyor belt 5 is held in its position by a guide rail 7, the lower run of which slides along the lower surface of the rail as the conveyor belt rotates. On the guide rail 7 are seated horseshoe magnets 8, on the pole faces of which two rails 9 made of magnetizable material are attached. The rails 9 form magnetic pole pieces which are arranged on each side of the lower run of the conveyor belt 5. The lower surfaces of the rails 9 are arranged somewhat higher than the lower surface of the lower run of the conveyor belt 5.

209824/0899 BAD ORIGINAL209824/0899 BAD ORIGINAL

4" 214739 4 "214739

Das Förderband 5 wird durch ein oder zwei Zahnräder 10 angetrieben, welche mit einem Motor (nicht gezeigt) antriebsmäßig verbunden sind.The conveyor belt 5 is driven by one or two toothed wheels 10 driven, which are drivingly connected to a motor (not shown).

Die Führungsschiene 2 trägt eine Anzahl von das Werkstück erfassenden Greifern Ί1, welche längs der Führungsschiene 2 gleiten. Mit 12 ist ein umlaufender Riemen zur Rückführung der Greifer bezeichnet, welcher reibungsschlüssig mit den Greifern längs des Rücklaufteiles 2A der Führungsschiene 2 verbunden wird. Mit 13 ist eine Andrückvorrichtung bezeichnet, welche vom RahmenThe guide rail 2 carries a number of the workpiece gripping grippers Ί1, which along the Slide guide rail 2. With a revolving belt for returning the gripper is referred to, which is frictionally connected to the grippers along the return part 2A of the guide rail 2. With 13 is a pressing device referred to, which from the frame

I am Aufgabeende der Einrichtung an der rechten Seite in Fig. 1 vorgesehen ist, wobei am anderen Ende der Einrichtung die Arbeitsoperation durchgeführt wird. Die Andrückvorrichtung 13 ist mit einem Kolben versehen, welcher mit einer Tragstange 14 verbunden ist, die parallel zur Führungsschiene 2 und oberhalb dieser am Aufgabeende hin- und hergeschoben werden kann. Die Stange 14 trägt eine Anzahl von Stellvorrichtungen 15, welche längs der Stange 14 gleitend angeordnet sind und federnde Anschläge 16 besitzen, die mit festen Widerlagern 17 an der Oberseite der GreiferI at the end of the facility on the right in Fig. 1 is provided, at the other end of the facility the working operation is carried out. The pressing device 13 is provided with a piston which is connected to a support rod 14 which is parallel to the guide rail 2 and above this can be pushed back and forth at the end of the task. The rod 14 carries a number of adjusting devices 15, which along the rod 14 Are slidably arranged and have resilient stops 16 with fixed abutments 17 on the top of the gripper

II in Berührung gebracht werden können. Auf der Stange 14 sind mehrere Anschläge 18 in Form von Bolzen befestigt, dessen Durchmesser vom Ende der Stange 14 nahe dem Förderband 15 fortschreitend in Richtung entgegengesetzt zum Förderband zunehmen. Die Lage der einzelnen Anschläge 18 auf der Stange H ist einstellbar. Teile der Stellvorrich-II can be brought into contact. On the pole 14 several stops 18 are attached in the form of bolts, its diameter from the end of the rod 14 near the conveyor belt 15 progressively in the direction opposite to Increase the conveyor belt. The position of the individual stops 18 on the rod H is adjustable. Parts of the adjusting device

209824/0 8.9 9209824/0 8.9 9

tungen 15 sind als die Stange 14 umschließende Laschen ausgebildet, wobei zwischen den Enden einer jeden Lasche ein Spalt 19 freibleibt, welcher mit den Anschlägen 18 ausgerichtet ist. Die Breite der Spalte 19 in den aufeinanderfolgenden Stellvorrichtungen wird vom Ende der Stange 14 benachbart dem Förderband 5 aus fortschreitend breiter. Die Breite der Spalte 19 und die Durchmesser der Anschläge 18 sind so gewählt, daß, bei Bewegung der Stange 14 gegen den Maschinentisch 3» jeder Anschlag 18 mit der entsprechenden Stellvorrichtung in Berührung tritt, welche einen ausreichend breiten Spalt 19 besitzt, um ein Hindurchtreten sämtlicher vorhergehender Anschläge 18 zu ermöglichen, jedoch zu schmal ist, um den dieser Stellvorrichtung zugeordneten Anschlag durchzulassen. 20 bezeichnet einen festen Anschlag, welcher mit der vom Förderband am weitesten entfernten Stellvorrichtung in Berührung tritt. Mit 21 ist ein Freigabehebel bezeichnet. Der Hebel 21 besitzt an einem Ende einen Arretierfortsatz 22 und am anderen Ende einen Finger 23, um zu Gruppen zusammengefaßte Greifer wiederum zu trennen, wobei der Arretierfortsatz 22 und der Finger 23 abwechselnd in den Bewegungspfad der Stellvorrichtungen 15 durch Schwenkung des Freigabehebels 21 gebracht werden können, wobei die Schwenkung des Hebels 21 durch eine Hin- und Herbewegung der Stange 14 eingeleitet wird.lines 15 are as the rod 14 enclosing tabs formed, with a gap 19 remaining between the ends of each tab, which gap with the stops 18 is aligned. The width of the gaps 19 in the successive actuators is determined by the end of the rod 14 adjacent to the conveyor belt 5 from progressively wider. The width of the column 19 and the diameter of the stops 18 are chosen so that when the rod 14 moves against the machine table 3 "each stop 18 with the corresponding adjusting device comes into contact, which has a sufficiently wide gap 19 to pass through to enable all previous stops 18, but is too narrow to this adjusting device to let through assigned stop. 20 denotes a fixed stop which corresponds to that of the conveyor belt the most distant actuator comes into contact. With a release lever is designated. The lever 21 has at one end a locking extension 22 and at the other end a finger 23 in order to be combined into groups To separate the gripper in turn, the locking extension 22 and the fingers 23 alternately in the path of movement of the adjusting devices 15 by pivoting the release lever 21 can be brought, wherein the pivoting of the lever 21 is initiated by a reciprocating movement of the rod 14 will.

Wie aus den Fig. 6,7,8 und 9 ersichtlich ist, besitzt jeder Greifer 11 einen Schieber 24, welcher eineAs can be seen from FIGS. 6,7,8 and 9, each gripper 11 has a slide 24 which has a

209824/0893209824/0893

Nadel 25 trägt. Der Schieber 24 wird durch eine Zugfeder 26 nach unten bewegt, sodaß die Nadel 25 von einer oberen festen Platte 27, welche eine mit der Nadel 25 ausgerichtete öffnung 28 besitzt, zurückgezogen wird. Der Schieber 24 besitzt eine Zunge 29, welche mit einer als Raste ausgebildeten Klinke 30 in Eingriff gebracht werden kann. Die Klinke ist um die Achse 31 drehbar und hängt aufgrund ihres Eigengewichtes nach abwärts. An jedem Greifer 11 ist einNeedle 25 carries. The slide 24 is moved by a tension spring 26 down, so that the needle 25 of an upper fixed plate 27, which has an opening 28 aligned with the needle 25, is withdrawn. The slider 24 has a tongue 29 which can be brought into engagement with a pawl 30 designed as a detent. the The pawl is rotatable about the axis 31 and depends on it Dead weight downwards. On each gripper 11 is a

P Kupplungshaken 32 drehbar befestigt, welcher eine Entkopplungszunge 33 besitzt. Ferner besitzt jeder Greifer einen Kupplungsstift 34, welcher mit dem Kupplungshaken 32 des benachbarten Greifers in Eingriff gebracht werden kann. Mit 35 ist ein Widerlager bezeichnet, mit welchem die Zunge 33 eines Greifers in Berührung gebracht wird, wenn sich der Greifer längs der Führungsschiene 2 während des Betriebes der Einrichtung bewegt, um den Kupplungshaken 32 mit dem Kupplungsstift 34 am benachbarten Greifer außer Eingriff zu bringen, wodurch der Greifer entkoppelt wird.P coupling hook 32 rotatably attached, which has a decoupling tongue 33 owns. Furthermore, each gripper has a coupling pin 34, which with the coupling hook 32 of the adjacent gripper can be brought into engagement. 35 with an abutment is referred to, with which the tongue 33 of a gripper is brought into contact when the gripper is along the guide rail 2 during operation of the device to disengage the coupling hook 32 from the coupling pin 34 on the adjacent gripper to bring, whereby the gripper is decoupled.

Mit 36 ist ein Widerlager bezeichnet, welches das untere Ende einer jeden Klinke 30 berührt, wenn der Greifer längs der Führungsschiene bewegt wird, wobei jede Klinke 30 um die Achse 31 schwingt und der Eingriff mit der Zunge 29 des Schiebers 24 gelöst wird. Das untere Ende 24A des Schiebers 34 erstreckt sich unterhalb eines jeden Greifers. Eine Greiferschließstange 37 ist mit einem Betätigungspedal 38 verbunden, welches auch die Andrückvorrichtung steu-At 36 an abutment is referred to which the lower end of each pawl 30 contacts when the gripper is longitudinal the guide rail is moved, with each pawl 30 swinging about the axis 31 and the engagement with the tongue 29 of the slide 24 is released. The lower end 24A of the pusher 34 extends below each gripper. A gripper locking bar 37 is connected to an actuating pedal 38, which also controls the pressing device.

209824/0899·209824/0899

ert. Die Stange -37 ist in vertikaler Richtung beweglich, sodaß 'jeder oberhalb der Stange 37 angeordnete Greifer durch Betätigung des Pedals 38 angeschlossen werden kann, wobei die Stange 37 gegen das untere Ende 24A des Schiebers 24 geführt werden kann, wodurch der Schieber 24 hochgehoben wird, bis die Zunge 29 oberhalb der zugeordneten Klinke 30 zuliegen kommt, welche sodann aufgrund ihres Eigengewichtes.unter die Zunge 29 schwingt und den Schieber 24 in der angehobenen Lage hält, in welcher sich die Nadel 25 der Öffnung 28 der Platte 27 befindet.ert. The rod -37 can be moved in the vertical direction, so that each gripper arranged above the rod 37 can be connected by actuating the pedal 38, wherein the rod 37 can be guided against the lower end 24A of the slide 24, whereby the slide 24 is raised until the tongue 29 comes to lie above the associated pawl 30, which is then due to their own weight.under the tongue 29 swings and holds the slide 24 in the raised position in which the needle 25 of the opening 28 of the plate 27 is located.

Mit 39 ist ein Borstenbündel bezeichnet, welches gegen das zugeSihrte Werkstück gepreßt wird, wobei das Borstenbündel 39 zur Spannung und zur Glättung des Werkstükkes, insbesondere der rückwärtigen Abschlußränder dient. Mit 40 ist ein Werktisch bezeichnet, welcher zum Bereitstellen der Werkstücke dient.With 39 a bristle bundle is referred to, which is pressed against the supplied workpiece, wherein the bristle bundle 39 is used for tensioning and smoothing the workpiece, especially the rear edges. With a workbench 40 is referred to, which is used to provide the workpieces.

Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist wie folgt: Das erste Werkstück, welches beispielsweise ein Stoffstück oder ein Stück aus Kunststoff sein kann, wird auf den Tisch 40 gelegt und die Greifer 11, welche an der Führungsschiene 2 befestigt sind, werden in Abständen am Rand des zu säumenden Werkstückes angebracht. Das vordere Ende des Werkstückes wird in die den Saum erzeugende Maschine 4 eingeführt und die Maschine in Betrieb gesetzt. Das Material wird der Maschine 4 zugeführt, wobei der Zuführmechanis-The operation of the device is as follows: The first workpiece, which is for example a piece of fabric or a piece of plastic can be placed on the table 40 and the gripper 11, which is attached to the guide rail 2 are attached at intervals on the edge of the workpiece to be hemmed. The front end of the Workpiece is introduced into the machine 4 producing the seam and the machine is put into operation. The material is fed to the machine 4, the feed mechanism

209824/0899209824/0899

mus und das Förderband 5 das Material in die Maschine 4 ziehen und bewirken, daß die Greifer 11 längs der Führungsschiene 2 gleiten. Aufeinanderfolgende Werkstücke werden hintereinander angeordnet, wobei jedes Werkstück an das vorhergehende Werkstück mittels zweier Greifer 11 (siehe Fig. 7) befestigt ist, welche jeweils die benachbarten Enden der beiden Werkstücke miteinander verbinden, sodaß das Säumen kontinuierlich durchgeführt werden kann, wobei die Werkstücke ohne Unterbrechung der Säummaschine zugeführt werden können. Nähert sich ein Greifer der Säummaschine, wird er unter Freigabe des Werkstückes geöffnet und bewegt sich zum Rücklaufteil 2A der Führungsschiene 2 und führt vom Riemen 12 zurück zum Aufgabeende der Führungsschiene 2, wo er dasselbe oder ein anderes Werkstück ergreift. Da jeweils ein Paar von Greifers 11, welche zwei aufeinanderfolgende Werkstücke miteinander verbinden, der Maschine 4 zugeführt werden, wird die Vor-) richtung zum Öffnen der Greifer betätigt. Dadurch wird die Verbindung zwischen den beiden benachbarten Enden der Werkstücke gelöst. Das Förderband 5 bewirkt jedoch an diesem Punkt, daß das vordere Ende des nachfolgenden Werkstückes dem Zuführmechanismus der Maschine 4 zugeführt wird, sodaß es zu keinem Stillstand kommt. Die Schneidvorrichtung wird betätigt, wenn das rückwärtige Ende eines jeden Werkstückes durch die Nähmaschine hindurchgelaufen ist, wo-Mus and the conveyor belt 5 pull the material into the machine 4 and cause the grippers 11 to slide along the guide rail 2. Successive workpieces are arranged one behind the other, each workpiece being fastened to the previous workpiece by means of two grippers 11 (see Fig. 7), which connect the adjacent ends of the two workpieces with one another, so that the seaming can be carried out continuously, the workpieces without interruption can be fed to the seaming machine. When a gripper approaches the seaming machine, it is opened with the release of the workpiece and moves to the return part 2A of the guide rail 2 and leads from the belt 12 back to the feed end of the guide rail 2, where it grips the same or another workpiece. Since a pair of grippers 11, which connect two successive workpieces to one another, are fed to the machine 4, the device for opening the grippers is actuated. This releases the connection between the two adjacent ends of the workpieces. At this point, however, the conveyor belt 5 has the effect that the leading end of the following workpiece is fed to the feed mechanism of the machine 4, so that there is no standstill. The cutting device is actuated when the rear end of each workpiece has passed through the sewing machine, where-

209824/0899209824/0899

bei der Faden zwischen den aufeinanderfolgenden Werkstücken durchgetrennt wird.in which the thread is severed between the successive workpieces.

Die Arbeitsweise der einzelnen Teile wird nun näher erklärt: Um die Greifer 11 an der Aufgabestelle, d.h. am Tisch 40 untereinander im Abstand zu halten, wenn die Greifer 11 durch den Rückführteil 2A der Führungsschiene 2 in ihre Wartestellung geführt werden, befindet sich der Arretierfortsatz 22 in einer Lage, in welcher er den vorderen offenen Greifer anhält, wobei die nachfolgenden Greifer am ersten Greifer anstoßen und eine geschlossene Reihe von Greifern in Wartelage bilden (siehe Fig. 6), in welcher der Arretierfortsatz 22 in angehobener Lage gezeigt ist und die Greifer betriebsbereit sind). Wenn die Bedienungsperson das Pedal 38 nach dem letzten Zuführarbeitsgang betätigt hat, wurde die Tragstange 14 vom Arbeits-The mode of operation of the individual parts will now be explained in more detail: To get the grippers 11 at the feed point, i.e. to keep at a distance from one another on the table 40 when the grippers 11 pass through the return part 2A of the guide rail 2 are performed in their waiting position, the locking extension 22 is in a position in which he the stops at the front open gripper, with the following grippers hitting the first gripper and a closed one Form a row of grippers in the waiting position (see Fig. 6), in which the locking extension 22 is in the raised position shown and the grippers are ready for operation). When the operator depresses the pedal 38 after the last feeding pass has actuated, the support rod 14 has been

/en tisch 40 zurückgezogen und mit ihr die Stellvorrichtung Die erste Arretiervorrichtung wird dabei gegen den Anschlag 20 geführt und verbleibt in dieser Lage auch wenn die Stange 14 noch weiter zurückgezogen wird (in Fig. 5 nach rechts), wobei die nachfolgenden Stellvorrichtungen aneinander berührend aufgereiht werden. Da die Breite des Spaltes 19 einer jeden Stellvorrichtung 15 größer ist als der Durchmesser sämtlicher dahinter befindlichen Anschläge 18 in Richtung entgegengesetzt zu jener des Maschinentisches 3, kann jede Stellvorrichtung 15 hinter sämtlich dahinter befindlichen Anschläge 18 bewegt werden, wenn die/ s table 40 is withdrawn and with it the adjusting device. The first locking device is against the stop 20 and remains in this position even if the rod 14 is withdrawn even further (in FIG. 5 to the right), whereby the following adjusting devices are lined up touching one another. Since the width of the Gap 19 of each adjusting device 15 is greater than the diameter of all the stops 18 located behind it in the opposite direction to that of the machine table 3, each adjusting device 15 can be moved behind all of the stops 18 located behind it when the

209824/0899209824/0899

Stange I4 vom Maschinentisch 40 zurückgezogen wird, d.h. in eine Richtung entgegengesetzt zur Förderrichtung der Werkstücke. Sämtliche Stellvorrichtungen werden somit an einem Ende der Tragstange 14 in der Nähe des Tisches 40Rod I4 is withdrawn from machine table 40, i. in a direction opposite to the conveying direction of the workpieces. All actuating devices are thus switched on one end of the support rod 14 near the table 40

t rt r

zusammen geschoben. Die Stellvorrichtungen 15 sind so dimensioniert, daß sie in aufgeschlossener und zurückgezogener Lage bei vollkommen zurückgezogener Stange 14 den zugehörigen Greifer 11 berühren, welche in einer Reihe in Wartestellung angeordnet sind (siehe rechte Seite von Fig. 5).pushed together. The adjusting devices 15 are dimensioned so that they are more open-minded and withdrawn Position with the rod 14 completely retracted touch the associated gripper 11, which in a row are arranged in waiting position (see right side of Fig. 5).

Drückt die Bedienungsperson 38 das Pedal nach unten, um einen neuen Zyklus einzuleiten, wird die Stange 37 angehoben und drückt dabei sämtliche Schieber 24, der längs des Tisches 40 angeordneten Greifer, während des letzten Zuführarbeitsganges der Andrückvorrichtung nach oben und hebt damit die Nadeln 25 in die öffnungen 28 der Platten 27 und bewirkt, daß die Greifer ein Werkstück ergreifen, welches vorher durch die Bedienungsperson in die Greifer zwischen die Schieber 24 und die Platten 27 eingelegt wurde. Nach Anheben der Schieber 24 fallen die Klinken 30 durch ihr Eigengewicht unter die Zungen 29 und halten dadurch die Greifer geschlossen, nachdem die Bedienungsperson das Pedal 38 ausgelassen hat, wodurch bewirkt wird, daß die Stange 37 den Weg freigibt. Der Arre tierfortsatz 22 wird zurückgezogen, wodurch die aufgereih ten Greifer freigegeben werden. Wenn dieIf the operator 38 presses the pedal down to initiate a new cycle, the rod 37 is raised and thereby presses all the slides 24, the grippers arranged along the table 40, upwards during the last feed operation of the pressure device and thus lifts the needles 25 in the openings 28 of the plates 27 and causes the grippers to grip a workpiece which has previously been inserted into the grippers between the slides 24 and the plates 27 by the operator. After lifting the slide 24, the pawls 30 fall under their own weight under the tongues 29 and thereby keep the grippers closed after the operator has released the pedal 38, causing the rod 37 to clear the way. The Arre animal extension 22 is withdrawn, whereby the lined up gripper are released. If the

2Q9824/08992Q9824 / 0899

A-ndrückvorrichtung 13 betätigt wird, um den Zuführungs-.arbeitsgang einzuleiten. Wenn die Tragstange 14 in die Zuführrichtung bewegt wird, schiebt jede Stellvorrichtung 15 ihren zugeordneten Greifer 11 längs der Führungsschiene 2 vor sich her. Die Reibung eines jeden Greifers 11 an der Führungsschiene 2 leistet dem Druck des zugeordneten Anschlages 16 Widerstand und die Stellvorrichtung 15 verbleibt stationär, wobei die vorrückende Stange I4Pressing device 13 is actuated to start the feeding process initiate. When the support rod 14 is moved in the feed direction, each actuator pushes 15 their associated gripper 11 along the guide rail 2 in front of you. The friction of each gripper 11 on the guide rail 2 makes the pressure of the associated Stop 16 resistance and the adjusting device 15 remains stationary, with the advancing rod I4

in den Stellvorrichtungen gleitet. Jeder Anschlag 18 an /istslides in the actuators. Each stop 18 on /is

der Stange 14 mit einer Quererstreckung kleiner, als die Breite des Spaltes 19,wird durch den Spalt 19 geführt, bis ein Anschlag 18 einen Spalt 19 erreicht, dessen Breite kleiner ist als die QuererStreckung des entsprechenden Anschlages 18, wodurch die zugehörige Stellvorrichtung mit der Tragstange I4 nach vorwärts geschoben wird. Auf diese Weise werden die Stellvorrichtungen mit den zugehörigen Greifern mit der Stange I4 in eine Lage oberhalb des Tisches 40 gebracht, wobei die einzelnen Greifer in einem durch die Anschläge 18 festgelegten Abstand voneinander angeordnet sind (siehe linke Seite der Fig. 5 und 6). Wird der vordere Greifer durch die Stellvorrichtung nach vorwärts in Richtung zur Aufgabestelle geschoben, wird er mit dem letzten Greifer des vorhergehenden Satzes gekuppelt und zwar durch Verbindung des Kopplungshakens 32 des vorderen neu zugeführten Greifers mit dem Kupplungsbolzen 34 des letzten Greifers des vorhergehendenthe rod 14 with a transverse extent smaller than the width of the gap 19 is passed through the gap 19 until a stop 18 reaches a gap 19, the width of which is smaller than the transverse extent of the corresponding stop 18, whereby the associated adjusting device is pushed forward with the support rod I4. In this way, the actuators with the associated grippers with the rod I4 in a position above of the table 40, the individual grippers from one another at a distance defined by the stops 18 are arranged (see left side of FIGS. 5 and 6). Is the front gripper by the adjusting device It is pushed forward in the direction of the feed point with the last gripper of the previous one Set coupled by connecting the coupling hook 32 of the front newly supplied gripper with the Coupling bolt 34 of the last gripper of the previous one

209824/0899209824/0899

Satzes. Dieser letzte Greifer befindet sich bereits an der Aufgabestelle und in diesen wird gerade das Werkstück' eingelegt. Diese beiden Greifer werden dann in die aus Fig. 7 und 8 ersichtliche Stellung gebracht.Sentence. This last gripper is already at the loading point and the workpiece is currently being processed into it. inserted. These two grippers are then brought into the position shown in FIGS.

Durch kontinuierliche Verschiebung der Stange in Richtung des Tisches 40 werden die Greifer 11 durch die Stellvorrichtungen 15 zur Aufgabestelle und die das Werkstück bereits erfassenden Greifer des vorhergehenden Satzes längs der Führungsschiene 2 in Richtung zum Maschinentisch 3 geschoben. Das durch den vorhergehenden Satz von Greifern erfaßte Werkstück wird in einer zjdaarmonikaartigen Form zusammengedrückt, wenn die am Werkstück angreifenden Greifer zusammengeschoben werden, dies ist jedoch nicht nachteilig, da die Greifer bereits in vorgegebenen Abständen das Werkstück erfaßt haben. Wenn nun das Werkstück durch das Förderband gegen die Maschine 4 gezogen wird, wird das Werkstück aufgrund der Greifer an den benachbarten Enden der Werkstücke geglättet. Obwohl der Greifer am rückwärtigen Ende des gewellten Werkstückes und der vordere Greifer des der Aufgabestelle neu zugeführten GreifersatzesBy continuously moving the rod in the direction of the table 40, the grippers 11 are through the Adjusting devices 15 for the task point and the workpiece already gripping gripper of the previous set along the guide rail 2 in the direction of the machine table 3 pushed. The workpiece gripped by the previous set of grippers is in a zjdaarmonika-like shape compressed when the grippers engaging the workpiece are pushed together, but this is not disadvantageous, because the grippers have already gripped the workpiece at specified intervals. If now the workpiece through the conveyor belt is pulled against the machine 4, the workpiece is due to the gripper on the neighboring The ends of the workpieces are smoothed. Although the gripper at the rear end of the corrugated workpiece and the front Gripper of the new gripper set supplied to the feed point

gekuppelt werden, reicht die zur Glättung des Werkstückes erforderliche Zeit aus, um es der Bedienungsperson zu ermöglichen, ein neues Werkstück in die Greifer am Tisch 40 zur Einleitung eines neuen Arbeitsganges einzulegen, wobei die das Werkstück erfassenden Greifer vom Tisch 40 weggeschoben werden und ein neuer Satz von Grei-are coupled, the time required to smooth the workpiece is sufficient to make it to the operator to enable a new workpiece to be inserted into the gripper on the table 40 to initiate a new operation, wherein the grippers gripping the workpiece are pushed away from the table 40 and a new set of grippers

2Q982W08992Q982W0899

fern zur Einleitung eines weiteren Arbeitsganges zur Aufgabestelle geschoben wird. Sobald der Arretierungsfortsatz 22 von der Reihe der wartenden Greifer abgehoben wird, um eine Vorwärtsbewegung der(i Greifer zu ermöglichen, bewegt sich der Finger 23 hinter dem Greifersatz, um die folgenden Greifer an der Vorwärtsbewegung zu hindern.remote to initiate another work step is pushed to the task point. As soon as the locking extension 22 is lifted from the row of waiting grippers in order to enable the (i grippers to move forward), the finger 23 moves behind the gripper set in order to prevent the following grippers from moving forward.

Die stationären magnetischen Polstücke 9 ziehen das obere Trum des Unterriemens 6 an sich und bewirken, daß das obere Trum des Unterriemens 6 gegen das untere Trum des Förderriemens 5 gedrückt wird. Jedes am Förderband 5 ankommende Werkstück wird zwischen dem Unterriemen 6 und dem Förderband 5 hindurchgeführt und somit zwischen den Riemen 5 und 6 eingeklemmt und mit dem Förderband 5 mitgenommen und zwar aufgrund der reibungsschlüssigen Verbindung zwischen dem Unterriemen 6 und dem Werkstück zwischen dem Werkstück und dem Förderband 5.The stationary magnetic pole pieces 9 attract the upper run of the lower belt 6 and cause that the upper run of the lower belt 6 is pressed against the lower run of the conveyor belt 5. Every on Conveyor belt 5 incoming workpiece is passed between the lower belt 6 and the conveyor belt 5 and thus wedged between the belts 5 and 6 and taken along with the conveyor belt 5 due to the frictional Connection between the lower belt 6 and the workpiece between the workpiece and the conveyor belt 5.

209824/0899209824/0899

Claims (20)

Patentansprüche :Patent claims: 1. / Vorrichtung zum automatischen Zuführen von rkstücken aus Flachmaterial mit einer Führungsschiene1. / Device for automatic feeding of pieces made of flat material with a guide rail und einem am Werkstück angreifenden längs der Schiene beweglichen Greifer, welcher das Werkstück zu der Ver- bzw. Bearbeitungsstelle führt, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere das Werkstück erfassende Greifer längs der Führungsschiene gegen ein Ende der Schiene gleitend angeordnet sind, an welchem Ende eine Auflage für die den Arbeitsgang durchführende Maschine angeordnet ist, und ein umlaufendes Förderband von den Greifern abgegebene Werkstücke aufnimmt und weiterführt, wobei ein Trum des Förderbandes parallel zur Zuführrichtung der Maschine angeordnet ist, und sich über die vordere und rückwärtige Begrenzung der Maschinenauflage erstreckt, und daß Einrichtungen zum Ö££nen der Greifer zwecks Übergabe der Werkstücke an das Förderband vorgesehen sind, wenn sich die Greifer der Maschinenauflage nähern, sowie Einrichtungen zur Rückführung der Greifer von dem benachbart der Maschinenauflage angeordneten Ende zum anderen Ende der Führungsschiene.and a gripper which engages the workpiece and moves along the rail and guides the workpiece to the processing point, characterized in that a plurality of grippers gripping the workpiece are slidably arranged along the guide rail against one end of the rail, at which end a support for the machine performing the operation is arranged, and a rotating conveyor belt picks up and continues workpieces released by the grippers, a strand of the conveyor belt being arranged parallel to the feed direction of the machine, and extending over the front and rear limits of the machine support, and that devices for Ö ££ NEN the gripper are provided for the purpose of transferring the workpieces to the conveyor belt when the grippers approach the machine support, as well as devices for returning the grippers from the end arranged adjacent to the machine support to the other end of the guide rail. 2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderband angetrieben ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the conveyor belt is driven. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn-3. Device according to claim 1, characterized 209824/0899209824/0899 zeichnet, daß eine Spannvorrichtung für die Werkstücke vorgesehen ist, welche auf die Werkstücke eine entgegen der Zuführrichtung gerichtete Kraft ausübt.draws that a clamping device is provided for the workpieces, which one counter to the workpieces the direction of feed exerts force. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer mit einer Kupplung versehen sind, sodaß zwei benachbarte Greifer miteinander verbunden werden können.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the gripper is provided with a coupling so that two adjacent grippers can be connected to one another. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung durch ein Borstenbündel gebildet wird, welches gegen das zuzuführende Werkstück anpreßbar ist.5. Apparatus according to claim 3, characterized in that that the clamping device is formed by a bundle of bristles which against the workpiece to be fed is compressible. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Andrückvorrichtung vorgesehen ist, welche mit einer vorgegebenen Anzahl von Greifern an dem ' abseits von der Maschinenauflage liegenden Ende der Führungsschiene in Eingriff gebracht wird und diese zur Aufgabestelle an der Führungsschiene drückt.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that that a pressing device is provided, which with a predetermined number of grippers on the ' apart from the machine support end of the guide rail is brought into engagement and this to the task point presses on the guide rail. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein von Hand aus zu betätigender Hebel die Andrückvorrichtung steuert und ein Schließen der Greifer zum Erfassen des Werkstückes der Aufgabestelle bewirkt.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that that a manually operated lever controls the pressure device and a closing of the gripper for detecting the workpiece causes the task point. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein nicht angetriebener unterer Riemen unterhalb des angetriebenen Förderbandes angeordnet ist.8. Apparatus according to claim 1, characterized in that that a non-driven lower belt is arranged below the driven conveyor belt. 9. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekenn-9. Apparatus according to claim 6, characterized 209824/0899209824/0899 zeichnet, daß zur Einhaltung eines vorgegebenen Abstandes unter mehreren ausgewählten Greifern an der Aufgabestelle eine Tragstange vorgesehen ist,welche parallel zur Führungsschiene hin- und herbewegbar angeordnet ist, d.h. in Zuführrichtung der Werkstücke und zurück, auf welcher die Stellvorrichtungen gleitbar befestigt sind, wobei jede Stellvorrichtung einen Greifer nur dann verstellt, wenn dieser in die Zuführrichtung bewegt wird, und an der Stange einstellbare Anschläge angeordnet sind, welche derart mit den Stellvorrichtungen zusammenwirken, daß sämtliche Stellvorrichtungen längs der Stange frei gegen das benachbart der Maschinenauflage befindliche Ende der Stange gleiten können, wobei jedoch jede Stellvorrichtung längs der Stange zum entgegengesetzten Ende abseits von der Maschinenauflage nur bis zu einem dieser Stellvorrichtung zugeordneten Anschlag gleiten kann. draws that to maintain a predetermined distance a support rod is provided under several selected grippers at the task point, which parallel is arranged to be movable back and forth to the guide rail, i.e. in the feed direction of the workpieces and back which the adjusting devices are slidably attached, each adjusting device only adjusting a gripper when this is moved in the feed direction, and adjustable stops are arranged on the rod, which cooperate with the adjusting devices in such a way that all adjusting devices are free along the rod can slide against the end of the rod adjacent to the machine support, but each adjusting device along the rod to the opposite end away from the machine support only up to one of these Adjusting device associated stop can slide. 10. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine lösbare Arretiervorrichtung betriebsmäßig mit der Andrückvorrichtung verbunden ist und mit dem ersten Greifer, welcher sich in einer Wartestellung vor der Aufgabestelle befindet, in Eingriff gebracht werden kann, so daß die folgenden Greifer eine geschlossene Reihe bilden und welche Arretiervorrichtung gelöst wird, wenn durch Verschieben der Tragstange in die Zuführrichtung ein Satz von Greifern zur Aufgabestelle bewegt ver-10. Apparatus according to claim 6, characterized in that that a releasable locking device is operatively connected to the pressing device and with the first gripper, which is in a waiting position in front of the loading point, can be brought into engagement can, so that the following grippers form a closed row and which locking device is released, if a set of grippers is moved to the feed point by moving the support bar in the feed direction 209824/0899209824/0899 den soll, und daß ein Anschlag an der Stellvorrichtung eingreift, wenn die Tragstange entgegengesetzt zur Zufürrichtung bewegt wird, wobei die Arretiervorrichtung und der Anschlag relativ zueinander so angeordnet sind, daß bei Vorhandensein einer Reihe von Greifern in der Wartestellung und vollkommen zurückgezogener Tragstange, jede Stellvorrichtung am ihr zugeordneten Greifer anliegt. the should, and that a stop engages the adjusting device when the support rod is opposite to the feed direction is moved, wherein the locking device and the stop are arranged relative to each other so that that in the presence of a number of grippers in the waiting position and the support bar fully retracted, each adjusting device rests on its associated gripper. 1 1. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Erfassen des Werkstückes durch die Greifer an der Aufgabestelle eine Stange vorgesehen ist, welche sich in Längsrichtung zur Aufgabestelle erstreckt und gegen sämtliche Greifer im Bereich der Aufgabestelle bewegbar ist, um eine Schließeinrichtung des Greifers zu betätigen.1 1. Device according to claim 1, characterized in that that a rod is provided for gripping the workpiece by the gripper at the loading point, which extends in the longitudinal direction to the feed point and against all grippers in the area of the feed point is movable to actuate a closing device of the gripper. 12. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Anschlag einen Teil mit einer Quererstreckung aufweist, welche in jedem aufeinanderfolgenden Anschlag entgegen der Zuführrichtung in Bezug auf den vorhergehenden Anschlag fortschreitend größer ausgeführt ist und jede Stellvorrichtung einen offenen Schlitz besitzt, welcher mit den besagten Teilen der Anschläge ausgerichtet ist, wobei die Breite der Schlitze in jeder aufeinanderfolgenden Stellvorrichtung entgegen der Zuführrichtung der Werkstücke fortschreitend größer ist, wobei die Breite der Schlitze in jeder Stellvorrichtung kleiner ist, als die Quererstreckung des zugeordneten Anschlagteiles,12. The device according to claim 9, characterized in that that each stop has a part with a transverse extension, which in each successive Stop running against the feed direction in relation to the previous stop progressively larger and each actuator has an open slot which is aligned with said portions of the stops is, the width of the slots in each successive adjusting device opposite to the feed direction the work piece is progressively larger, with the width of the slots in each adjusting device being smaller, as the transverse extension of the associated stop part, 209824/0899209824/0899 jedoch größer als die Quererstreckungen der vorhergehenden Anschlagteile.but larger than the transverse extensions of the preceding stop parts. 13. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene einen Rückführabschnitt besitzt, welcher die das Werkstück freigebenden Greifer aufnimmt.13. The device according to claim 1, characterized in that that the guide rail has a return section possesses, which picks up the gripper releasing the workpiece. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene als endlose Schleife14. Apparatus according to claim 13, characterized in that the guide rail is an endless loop ausgebildet ist und zwei zueinander parallele Abschnitte aufweist, von denen einer zur Maschinenauflage führt und die andere den Rücklaufabschnitt bildet.is formed and has two mutually parallel sections, one of which leads to the machine support and the other forms the return section. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein Riemen beim Eintritt der Greifer in den Rücklaufabschnitt diese ergreift und sie zurück an das abseits vom Maschinentisch liegende Ende der Führungsschiene führt.15. The device according to claim 14, characterized in that that a belt grabs the gripper when it enters the return section and returns it to the leads away from the machine table end of the guide rail. 16. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn-16. The device according to claim 1, characterized k zeichnet, daß jeder Greifer einen mit der Führungsschiene in Eingriff stehenden Teil und ein an das Werkstück erfassenden Teil besitzt, wobei der letztere Teil eine mit einer Öffnung versehenen Platte einen eine Nadel tragenden Schieber aufweist, wobei die Öffnung mit der Nadel ausgerichtet ist und der Schieber zwischen zwei Stellungen verschiebbar ist, von denen eine der geschlossenen Stellung des Greifers entspricht, in welcher die Nadelspitze sich innerhalb der Öffnung befindet und das Werk-k indicates that each gripper has one with the guide rail engaging part and a workpiece engaging part, the latter part having one with a plate provided with an opening has a slide carrying a needle, the opening with the needle is aligned and the slide is slidable between two positions, one of which is closed Corresponds to the position of the hook in which the needle point is located inside the opening and the work- 209824/0899209824/0899 stück von der Nadel durchstoßen ist, und die andere Stellung dem offenen Greifer entspricht, in welcher die Nadel aus der Öffnung herausgezogen ist und der Schieber durch eine Feder in die Offenstellung gedrückt wird.piece is pierced by the needle, and the other position corresponds to the open hook in which the The needle is pulled out of the opening and the slide is pressed into the open position by a spring. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber eine Zunge und eine am ersten Greiferteil drehbar angeordnete Klinke besitzt, welche mit der Zunge in Eingriff gebracht werden kann, wodurch der Schieber in der geschlossenen Stellung des Greifers entgegen dem Druck der Feder gehalten wird.17. The device according to claim 16, characterized in that the slide has a tongue and an am first gripper part has rotatably arranged pawl which can be brought into engagement with the tongue, whereby the slide is held in the closed position of the gripper against the pressure of the spring. 18. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß am Greifer ein drehbarer Kupplungshaken und ein Kupplungsstift angeordnet ist, wobei der Kupplungsstift mit dem Kupplungshaken des nachfolgenden Greifers in Eingriff gebracht werden kann und der Kupplungshaken eine Entkopplungszunge aufweist.18. The device according to claim 16, characterized in that a rotatable coupling hook and on the gripper a coupling pin is arranged, the coupling pin with the coupling hook of the following gripper can be brought into engagement and the coupling hook has a decoupling tongue. 19. Vorrichtung nach Anspruch I7, dadurch gekennzeichnet, daß ein fester Anschlag mit der Klinke eines jeden Greifers in einer vorgegebenen verstellbaren Lage des Greifers an der Führungsschiene in Eingriff gebracht werden kann, um die Klinke von der Zunge zurückzuführen und den Schieber durch die Feder zurückzuziehen, wodurch die Nadel aus der Öffnung zurückgezogen und somit der Greifer geöffnet wird.19. The device according to claim I7, characterized in that that a fixed stop with the pawl of each gripper in a predetermined adjustable position of the Gripper can be brought into engagement on the guide rail to return the latch from the tongue and the The spring retracts the slide, which pulls the needle back out of the opening and thus opens the looper will. 20. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß ein fester Anschlag vorgesehen ist, welcher20. The device according to claim 18, characterized in that a fixed stop is provided which 2Q982W08992Q982W0899 mit der Entkopplungszunge in Eingriff gebracht werden kann und zwar an einer vorgegebenen verstellbaren Lage des Greifers auf der Führungsschiene, um den Kupplungshaken aus dem Kupplungsstift des nachfolgenden Greifers can be brought into engagement with the decoupling tongue in a predetermined adjustable position of the gripper on the guide rail to remove the coupling hook from the coupling pin of the following gripper r ιr ι zurückzuziehen.to withdraw. 209824/0899209824/0899 LeerseiteBlank page
DE19712147392 1970-09-23 1971-09-22 Device for the automatic guidance of workpieces made of flat material Pending DE2147392A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1077271*[A GB1353594A (en) 1970-09-23 1970-09-23 Device for automatically guiding work pieces of sheet material
GB1077271 1971-04-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2147392A1 true DE2147392A1 (en) 1972-06-08

Family

ID=26247756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712147392 Pending DE2147392A1 (en) 1970-09-23 1971-09-22 Device for the automatic guidance of workpieces made of flat material

Country Status (13)

Country Link
JP (1) JPS5314966B1 (en)
AT (1) AT324817B (en)
BE (1) BE772904A (en)
BR (1) BR7106258D0 (en)
CA (1) CA946219A (en)
CH (1) CH548932A (en)
DE (1) DE2147392A1 (en)
ES (1) ES395316A1 (en)
FR (1) FR2108353A5 (en)
IE (1) IE35641B1 (en)
NL (1) NL7112964A (en)
NO (1) NO133206C (en)
SE (1) SE383140B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2680769B1 (en) * 1991-08-29 1993-11-05 Bernay Automation Sa DEVICE FOR PUSHING INDIVIDUAL PARTS BY MAGNETIC TRANSPORT.
CN113106645A (en) * 2020-01-10 2021-07-13 平湖市兴荣箱包有限公司 Cloth case sewing device

Also Published As

Publication number Publication date
CA946219A (en) 1974-04-30
BR7106258D0 (en) 1973-04-19
AT324817B (en) 1975-09-25
AU3362771A (en) 1973-03-22
ES395316A1 (en) 1974-12-01
IE35641L (en) 1972-03-23
SE383140B (en) 1976-03-01
FR2108353A5 (en) 1972-05-19
NO133206C (en) 1976-03-24
BE772904A (en) 1972-01-17
JPS5314966B1 (en) 1978-05-22
NL7112964A (en) 1972-03-27
CH548932A (en) 1974-05-15
NO133206B (en) 1975-12-15
IE35641B1 (en) 1976-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1610467C3 (en) Method and device for placing the slider and the upper end links on pre-assembled coupled zip fasteners
DE2462415A1 (en) DEVICE FOR FEEDING STOCKINGS TO BE SEWED AT THE TOE TO A SEWING MACHINE
DE2720019A1 (en) AUTOMATIC SEWING MACHINE
DE1277140B (en) Device for stacking and transporting flat objects, especially paper towels
DE2325867C3 (en) Device for stationary binding on a longitudinal edge perforated stack of sheets with binding elements
DE1945427A1 (en) Device for the production of tampons
DE3021562C1 (en) Method and device for joining helices made of metal wire or plastic wire to form flat structures
CH636753A5 (en) DEVICE FOR FEEDING A TAPE OF SEPARABLE SAUSAGE HANGERS.
DE2147392A1 (en) Device for the automatic guidance of workpieces made of flat material
DE1806238C3 (en) Device for sewing a continuous zip fastener tape into a carrier divided into two by a slit
DE2008884C3 (en)
DE1510369B1 (en) Device for automatic placement of the strip ends in the inlet of the drafting systems of spinning machines
DE3432496C2 (en)
CH644504A5 (en) DEVICE FOR ATTACHING SLIDERS TO ZIPPER STRIPS.
DE3902932C2 (en)
DE1635451B1 (en) Device for attaching end links to continuous zipper strips
DE1921271A1 (en) Book stapling machine and method for stapling books
DE1909747B2 (en) Device for threading thread material through at least one opening in a body
DE527910C (en) Device for attaching a final hem to paper bags
DE133767C (en)
DE1635451C (en) Device for attaching end links to the continuous zipper strip
AT113213B (en) Device for closing paper sacks by means of a sewing seam.
DE975530C (en) Device for cutting off an insoles for gluing continuously supplied reinforcement or profiled ribbed tape
DE2153900C3 (en) Device for forming belt loops
DE2115178A1 (en) Semiautomatic sewing machine - for attaching belt supporting tapes to trouser or skirt waist bands

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee