DE2142867B2 - Device for controlling the feed and cutting devices provided in copiers - Google Patents

Device for controlling the feed and cutting devices provided in copiers

Info

Publication number
DE2142867B2
DE2142867B2 DE19712142867 DE2142867A DE2142867B2 DE 2142867 B2 DE2142867 B2 DE 2142867B2 DE 19712142867 DE19712142867 DE 19712142867 DE 2142867 A DE2142867 A DE 2142867A DE 2142867 B2 DE2142867 B2 DE 2142867B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
original
cutting device
cutting
cutting devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19712142867
Other languages
German (de)
Other versions
DE2142867A1 (en
Inventor
Peter 6229 Niederwalluf Loew
Siegfried 6200 Wiesbaden Riemer
Dieter Silbereisen
Arthur Woelfinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19712166979 priority Critical patent/DE2166979A1/en
Priority to DE19712142867 priority patent/DE2142867B2/en
Priority to AT873571A priority patent/AT319041B/en
Priority to BE774109A priority patent/BE774109A/en
Priority to IT5358271A priority patent/IT939624B/en
Priority to ES396197A priority patent/ES396197A1/en
Priority to CH1525071A priority patent/CH535130A/en
Priority to SE1334971A priority patent/SE358742B/xx
Priority to NL7114499A priority patent/NL7114499A/xx
Priority to HUKA001315 priority patent/HU170584B/hu
Priority to FR7137818A priority patent/FR2151778A5/fr
Priority to GB1280472A priority patent/GB1388897A/en
Publication of DE2142867A1 publication Critical patent/DE2142867A1/en
Publication of DE2142867B2 publication Critical patent/DE2142867B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/65Apparatus which relate to the handling of copy material
    • G03G15/6517Apparatus for continuous web copy material of plain paper, e.g. supply rolls; Roll holders therefor
    • G03G15/6523Cutting
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/02Exposure apparatus for contact printing
    • G03B27/14Details
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/22Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20
    • G03G15/28Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Steuerung der in Kopiergeräten vorgesehenen Vorschub- und Schneideinrichtungen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for controlling the feed and feed devices provided in copiers Cutting devices according to the preamble of claim 1.

Bei Kopiergeräten ist es von Vorteil, unabhängig davon, welches spezielle Kopierverfahren angewendet wird, das Kopiermaterial in Form einer endlosen Bahn auf einer oder mehreren Vorratsrollen zu halten, von denen es je nach der Länge der Vorlage abgezogen und geschnitten werden kann. Die erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich daher z. B. für thermografische und elektrofotografische Geräte ebenso wie für Lichtpausmaschinen.In the case of copiers, it is an advantage regardless of the specific copying process used is to keep the copy material in the form of an endless web on one or more supply rolls, of which it can be peeled off and cut depending on the length of the template. The inventive Device is therefore suitable for. B. for thermographic and electrophotographic devices as well as for Blueprint machines.

Um Kopien herzustellen, die in ihrer Länge übereinstimmen, ist ein Schaltelement im Vorlagenweg für die Abtastung der Vorder- und Hinterkanten der Vorlagen ausreichend, wenn die Verzögerungen beim Anlaufen und Abbremsen der Vorschubeinrichtungen gleich sind. Andernfalls benötigt man ein Schaltelement für die Abtastung der Vorlagenvorderkante und eines für die Abtastung der Vorlagenhinterkante.In order to produce copies of the same length, there is a switching element in the document path sufficient for scanning the leading and trailing edges of the originals if the delays in Starting and braking of the feed devices are the same. Otherwise a switching element is required for scanning the leading edge of the original and one for scanning the trailing edge of the original.

Bei der aus der deutschen Offenlegungsschrift 97 492 bekannten Vorrichtung zur selbsttätigen Steuerung von Vorschub- und Schneideinrichtungen in Abhängigkeit von der Vorlagenlänge werden die unterschiedlichen Verzögerungszeiten einerseits für dasIn the device known from German Offenlegungsschrift 97 492 for automatic Control of feed and cutting devices depending on the length of the original are the different delay times on the one hand for the Einschalten des Vorschubs sowie andererseits für dessen Ausschalten und die Betätigung der Schneideinrichtung durch zwei getrennte Schalter kompensiert, deren Abstand im Vorlagenweg entsprechend justiert ist Beim Arbeiten mit der Durchlaufgeschwindigkeit, für die die Schalter justiert sind, erhält man mit solch einer Vorrichtung Kopiermaterialabschnitte, die in ihrer Länge mit den Vorlagen übereinstimmen. Arbeitet man jedoch mit von dieser bestimmten Durchlaufgeschwindigkeit abweichenden Geschwindigkeiten, so stimmen die Kopiermaterialabschnitte nicht mehr mit der Vorlagenlänge überein, da sich die Verzögerungszeiten mit der Durchlaufgeschwindigkeit ändern. Die meisten Kopiergeräte arbeiten nicht nur mit einer, sondern mitSwitching on the feed and on the other hand for its switching off and the actuation of the cutting device compensated by two separate switches, whose distance in the document path is adjusted accordingly When working with the throughput speed, for which the switches are adjusted, you get with such a device copy material sections, which in their Length match the template. However, if you work with speeds that differ from this specific throughput speed, then you are correct the copy material sections no longer match the original length, as the delay times change with the throughput speed. Most copiers don't just work with one, they work with verschiedenen Durchlaufgeschwindigkeiten. Daher istdifferent throughput speeds. thats why die oben beschriebene Abtastvorrichtung, die diethe scanning device described above, which the

Durchlaufgeschwindigkeit nicht berücksichtigt, für dieThroughput speed not taken into account for the

meisten Kopiergeräte zu ungenau.most copiers too imprecise.

Eine einfache Einrichtung zur Steuerung der inA simple device to control the in

Kopiergeräten vorgesehenen Vorschub- und Schneideinrichtungen, die nur auf eine Durchlaufgeschwindigkeit des KopiermateriaJs abgestimmt ist, sieht nur einen Mikroschalter in der Vorlagenbahn vor (US-PS 36 72 203). Der Mikroschalter steuert eine KupplungCopy devices provided feed and cutting devices, which is only matched to a throughput speed of the copying material, sees only one Microswitch in the document path before (US-PS 36 72 203). The microswitch controls a clutch und eine Bremse, die Bestandteile einer Vorschubeinrichtung für das Kopiermaterial sind. Wenn der Mikroschalter durch die Vorderkante der Vorlage betätigt wird, greift die Kupplung ein und die Bremse wird gelöst. Wenn die Vorlagenhinterkante denand a brake which are part of a feed device for the copy material. If the If the microswitch is actuated by the front edge of the template, the clutch engages and the brake will be solved. If the trailing edge of the original is the Mikroschalter erreicht hat, öffnet die Kupplung wieder und die Bremse wird betätigt. Außerdem wird im letztgenannten Fall ein Signal über eine Verzögerungseinrichtung an eine Schneideinrichtung geleitet, so daß die Schneideinrichtung erst betätigt wird, wenn dasMicroswitch, the clutch opens again and the brake is applied. In addition, in the latter case, a signal is passed via a delay device to a cutting device, so that the cutting device is only operated when the

■55 Kopiermaterial wieder zum Stillstand gekommen ist. — Diese Einrichtung berücksichtigt aber weder ein unterschiedliches Anlauf- und Verzögerungsverhalten der Vorschubeinrichtung noch eine Veränderung dieses Verhaltens bei unterschiedlichen Durchlaufgeschwin■ 55 copy material has come to a standstill again. - However, this facility does not take into account a different start-up and delay behavior the feed device still a change in this behavior at different throughput speeds digkeiten des Kopierguts.copied goods.

Es ist auch bereits eine Einrichtung der eingangs genannten Gattung vorgeschlagen worden, bei der der Zeitpunkt des Abziehens des Kopierpapiers von einer Vorratsrolle und der Auslösezeitpunkt einer Schneidens vorrichtung in Abhängigkeit von der Vorschubgeschwindigkeit dadurch gesteuert werden, daß die Abtastschalter, die ein Signal zum Abziehen des Kopiermaterials bzw. zum Auslösen der Abschneidvorrichtung abgeben, nach Maßgabe der Vorschubge-A device of the type mentioned has also already been proposed in which the Time of pulling off the copy paper from a supply roll and the triggering time of a cutting device are controlled depending on the feed speed in that the Scanning switches, which emit a signal to pull off the copy material or to trigger the cutting device, according to the feed rate schwindigkeit in konstruktiv verhältnismäßig aufwendiger Weise elektromechanisch an der Vorlagenbahn verstellt werden.speed in a structurally relatively complex way electromechanically on the document web adjusted.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, eine Einrichtung zur Steuerung der in KopiergerätenThe object of the present invention was to provide a device for controlling the copier vorgesehenen Vorschub- und Schneideinrichtungen für auf einer Vorratsrolle gehaltenes Kopiermaterial dahingehend weiterzubilden, daß in Abhängigkeit von der Vorlagenlänge gesteuert von je einem Schaltelement zur Abtastung der Vorlagenvorder- und -hinter-provided feed and cutting devices for copying material held on a supply roll to the effect that, depending on the length of the original, controlled by a switching element each for scanning the front and rear of the original kante die Vorschubeinrichtung gestartet und gestoppt wird und die Schneideinrichtung betätigt wird, wobei die sich in Abhängigkeit von der Durchlaufgeschwindigkeit des Kopierguts ändernden Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten berücksichtigt werden. Diese Einedge the feed device is started and stopped and the cutting device is actuated, wherein the acceleration and change depending on the throughput speed of the material to be copied Delay times are taken into account. This one richtung soll konstruktiv möglichst unkompliziert sein.direction should be as uncomplicated as possible from a structural point of view.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß für eine Einrichtung der eingangs genannten Gattung mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1According to the invention, this object is achieved for a device of the type mentioned at the outset with the Features of the characterizing part of claim 1

gelöst.solved.

Durch Abtastung der Vorderkante einer in das Kopiergerät eingebrachten Vorlage durch ein Schaltelement wird die Vorschubeinrichtung für das Kopiermaterial eingeschaltet Diese fördert das Material mit der gleichen Geschwindigkeit, mit der dh; Vorlage transportiert wird, durch die geöffnete Schneideinrichtung zu Transportelementen, die das Kopiermaterial deckungsgleich mit der Vorlage zusammenführen und zur Kopierstation transportieren. Nach Abtastung der Hinterkante durch ein anderes Schaltelement wird die Vorschubeinrichtung abgebremst und die Kopiermaterialbahn geschnitten.By scanning the leading edge of an original placed in the copier by a switching element the feed device for the copy material is switched on. This also conveys the material the same speed with which dh; Original is transported through the opened cutter to transport elements that merge the copy material congruently with the original and transport to the copier station. After the trailing edge has been scanned by another switching element, the The feed device is braked and the copy material web is cut.

Die Betätigung der Vorschub- und Schneideinrichtung wird hier nicht elektromechanisch, sondern elektronisch dadurch gesteuert, daß in dem Signalflußkreis zwischen den Schaltelementen zur Abtastung der Vorlagenlänge und der Vorschub- und Schneideinrichtung ein elektronischer Zeitrechner angeordnet ist, der die Signale der Schaltelemente nach Ablauf von Verzögerungszeiten, die von der Durchlaufgeschwindigkeit des Kopiergutes abhängen, an die Kupplungen und Bremsen der Vorschub- und Schneideinrichtungen weiterleitet Bei der Berechnung der Verzögerungszeiten durch den Zeitrechner gehen Kenngrößen ein, die das Anlauf- und Verzögerungsverhalten der Vorschubeinrichtungen berücksichtigen. Der Zeitrechner gibt innerhalb einer bestimmten Zeitspanne (Wartezeit) nach Auftreten eines Eingangssignals einen Ausgangsimpuls ab. Die Eingangsimpulse werden durch die Abtastelemente erzeugt, und die Ausgangsimpulse werden zu der Vorschub- und Schneideinrichtung geleitet.The actuation of the feed and cutting device is not electromechanical here, but electronically controlled in that in the signal flow circuit between the switching elements for scanning the Original length and the feed and cutting device, an electronic time computer is arranged, the the signals of the switching elements after the expiry of delay times that depend on the throughput speed of the copied goods depend on the clutches and brakes of the feed and cutting devices forwards When the time calculator calculates the delay times, parameters are included, the take into account the start-up and deceleration behavior of the feed devices. The time calculator gives an output pulse within a certain period of time (waiting time) after the occurrence of an input signal away. The input pulses are generated by the scanning elements, and the output pulses are directed to the feeding and cutting device.

Durch die Abtastung der Vorlagenhinterkante wird die Vorschubeinrichtung abgestellt und die Schneideinrichtung betätigt. Um einen sauberen Schnitt zu bekommen, sollte die Materialbahn während des Schnitts stehen. Da die Vorschubeinrichtung meist eine gewisse Zeit benötigt, bis sie zum Stillstand kommt, ist es vorteilhaft, die Einrichtung mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 2 auszugestalten.By scanning the trailing edge of the original, the feed device and the cutting device are switched off actuated. In order to get a clean cut, the material web should be during the Cut stand. Since the feed device usually needs a certain amount of time before it comes to a standstill it is advantageous to design the device with the features of the characterizing part of claim 2.

Anhand eines Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigtThe invention will be explained in more detail with the aid of an exemplary embodiment and with the aid of the drawings. It shows

F i g. 1 einen senkrechten Schnitt durch die Vorschub- und Schneideinrichtungen des Kopiergerätes parallel zur Materialtransportrichtung undF i g. 1 shows a vertical section through the feed and cutting devices of the copier in parallel the direction of material transport and

F i g. 2 eine schematische Darstellung des Steuerstromkreises der Abtastvorrichtung.F i g. 2 is a schematic representation of the control circuit of the scanning device.

Das Kopiermaterial wird auf zwei Rollen 1 und 2 auf Vorrat gehalten, von denen die Materialbahnen 3 und 4 mit Hilfe der Abzugswalzenpaare 5 bzw. 6 abgezogen und von den Vorschubwalzenpaaren 7 bzw. 8 zur geöffneten Schneideinrichtung 9 transportiert werden. Dahinter wird die jeweils angewählte Materia'bahn 3 oder 4 entlang einer beweglichen Führung 10 zu einem Walzenpaar 11 bewegt und von diesem zu einem zweiten Walzenpaar 12 transportiert, wo die Kopiermaterialbahn 3 oder 4 mit der Vorlage 13 zusammen geführt wird. Die Vorlage 13 und die Kopiermaterialbahn 3 bzw. 4 werden von dem zweiten Walzenpaar 12 gemeinsam zu der nicht mehr dargestellten Kopierstation gefördertThe copy material is kept in stock on two rolls 1 and 2, of which the material webs 3 and 4 withdrawn with the help of the take-off roller pairs 5 and 6 and from the feed roller pairs 7 and 8 for opened cutting device 9 are transported. The selected material path 3 or 4 moved along a movable guide 10 to a pair of rollers 11 and from this to one second pair of rollers 12 transported, where the copy material web 3 or 4 with the original 13 together to be led. The original 13 and the copy material web 3 or 4 are moved by the second pair of rollers 12 promoted jointly to the copying station no longer shown

Die Vorlage 13 wird über den Eingabetisch 18 in das Kopiergerät eingeführt und von den Walzenpaaren 19 und 20 an der Schaltelementgruppe 21 vorbei zum Walzenpaar 12 transportiert.The original 13 is fed into the copier via the input table 18 and from the roller pairs 19 and 20 transported past the switching element group 21 to the pair of rollers 12.

Die Schaltelementgruppe 21 besteht aus den Schaltelementen 21a und 21Zj für die links eingegebenen Vorlagen und den Schaltelementen 21a'und 21/>'für die rechts eingegebenen Vorlagen (s. F i g. 2). Das Schaltelement 21a bzw. 21a'tastet die Vorlagenvorderkante, das Schaltelement 21 b bzw. 21 ft' die Vorlagenhinterkante ab.The switching element group 21 consists of the switching elements 21a and 21Zj for the templates entered on the left and the switching elements 21a 'and 21 />' for the templates entered on the right (see FIG. 2). The switching element 21a or 21a'tastet the original leading edge, the switching element 21 b and 21 the original rear edge ft 'from.

Der Funktionsablauf soll im folgenden für den Fall beschrieben werden, daß eine Vorlage auf der linken Seite des Eingabetisches 18 eingeführt wird. DieThe functional sequence is to be described in the following for the case that a template is on the left Side of the input table 18 is introduced. the

ίο Vorlage 13 wird von dem Walzenpaar 19 erfaßt und mit einer bestimmten einstellbaren Durchlaufgeschwindigkeit in das Kopiergerät transportiert. Dabei werden die Schaltelemente 21a und 216 gleichzeitig (s. F i g. 2) von der Vorlagenvorderkante erreicht. Das Schaltelement 21a gibt bei Betätigung durch die Vorderkante ein Signal an den Verstärker 30 mit eingebautem UND-Glied, der dadurch das Signal nur weiterleitet, wenn beide Schaltelemente 21a und 21 b von der Vorlage betätigt werden. Das vom Verstärker 30 weitergegebene Signal erregt das Relais 31, wodurch der ihm zugeordnete Schalter 531 vom Kontakt 32 abgehoben und an den Kontakt 33 gelegt wird. Der elektronische Rechner 34 bekommt einen Impuls und errechnet eine Wartezeit. Diese Wartezeit hängt von den an den Rechner 34 von den Potentiometern 35, 36 und 37 abgegebenen Spannungen ab, die die Anlaufzeit der Vorschubeinrichtung bzw. bei dem nachfolgend geschilderten Erfassen der Vorlagenhinterkante die Verzögerungszeit berücksichtigen, sowie von der vom Tachogenerator 38 abgegebenen Spannung, die der jeweils gewählten Durch'.aufgeschwindigkeit entspricht.ίο Original 13 is grasped by the pair of rollers 19 and transported into the copier at a certain adjustable throughput speed. The switching elements 21a and 216 are reached at the same time (see FIG. 2) from the front edge of the original. The switching element 21a is in operation by the leading edge of a signal to the amplifier 30 with built-in AND gate, which thereby only passes the signal when both the switching elements 21a and 21b are actuated by the template b. The signal passed on by the amplifier 30 excites the relay 31, as a result of which the switch 531 assigned to it is lifted from the contact 32 and connected to the contact 33 . The electronic computer 34 receives a pulse and calculates a waiting time. This waiting time depends on the voltages sent to the computer 34 by the potentiometers 35, 36 and 37, which take into account the start-up time of the feed device or, in the case of the detection of the trailing edge of the original described below, the delay time, as well as the voltage output by the tachometer generator 38, which the corresponds to the respective selected through-speed.

Nach Ablauf dieser Wartezeit wird kurzzeitig das Relais 39 erregt, wodurch die ihm zugeordneten Schalter 539 und 539' kurzzeitig geschlossen werden.After this waiting time has elapsed, the relay 39 is briefly energized, whereby the assigned to it Switches 539 and 539 'are briefly closed.

Dadurch wird das Relais 40 erregt, während das Relais 40' nicht erregt wird, da der Stromkreis durch den am Kontakt 32' liegenden Schalter 531' nicht geschlossen ist. Das Relais 40 schließt den ihm zugeordneten Schalter 540a und hält sich über den durch diesenThis energizes the relay 40 while the relay 40 'is not energized because the circuit through the am Contact 32 'lying switch 531' is not closed. The relay 40 closes the one assigned to it Switch 540a and stays above the through this

<to Schalter hergestellten Kontakt und den Kontakt des Schalters 541 selbst, wenn der Schalter 539 wieder geöffnet ist. Durch das erregte Relais 40 werden ferner der Schalter S40b vom Kontakt 42 an den Kontakt 43 gelegt, wodurch die Verbindung zum elektronischen Zeitglied 44 unterbrochen wird, und der Schalter 540c vom Kontakt 45 an den Kontakt 46 gelegt. Dadurch wird die Bremse 47 des Vorschubwalzenpaares 7 entregt und die Kupplung 48 des Vorschubwalzenpaares 7 erregt.<to switch established contact and the contact of switch 541 itself when switch 539 is opened again. As a result of the energized relay 40, the switch S40b is also connected from the contact 42 to the contact 43, whereby the connection to the electronic timing element 44 is interrupted, and the switch 540c is connected from the contact 45 to the contact 46. As a result, the brake 47 of the feed roller pair 7 is de-energized and the clutch 48 of the feed roller pair 7 is excited.

Das Vorschubwalzenpaar 7 läuft an und fördert die Kopiermaterialbahn 3 mit der gleichen Durchlaufgeschwindigkeit, mit der die Vorlage 13 transportiert wird, durch die Schneideinrichtung 9 und weiter zum Walzenpaar 11. Infolge des Anlaufens des Vorschubwalzenpaares 7 hebt sich die Sammelrolle 14 in ihrer Führung 16. Dabei betätigt sie den Schalter 49, was ein Anlaufen des Abzugswalzenpaares 5 zur Folge hat.The pair of feed rollers 7 starts up and conveys the copy material web 3 at the same throughput speed, with which the template 13 is transported, through the cutting device 9 and on to the Roller pair 11. As a result of the start-up of the feed roller pair 7, the collecting roll 14 rises in its guide 16. It actuates the switch 49, which is a Starting of the take-off roller pair 5 has the consequence.

Die Vorlage 13 und die Kopiermaterialbahn 3 treffen am Walzenpaar 12 zusammen und werden gemeinsam zur Kopierstation gefördert Wenn die Vorlagenhinterkante das Schaltelement 2ib freigibt (in diesem Fall wird gleichzeitig auch das Schaltelement 21a freigegeben, da beide auf gleicher Höhe liegen), wird das Relais 31 entregt und daher der Schalter 531 vom Kontakt 33 abgehooen und an den Kontakt 32 gelegt Der dadurch an den Rechner 34 gegebene Impuls bewirkt, daß der Rechner 34 wieder eine Wartezeit errechnet, die von dem Verzögerungsverhalten und der Durchlaufge-The original 13 and the copy material web 3 meet at the roller pair 12 and are conveyed together to the copying station.When the rear edge of the original releases the switching element 2ib (in this case the switching element 21a is released at the same time, since both are at the same height), the relay 31 is de-energized and therefore the switch 531 is picked up from the contact 33 and applied to the contact 32. The impulse given to the computer 34 thereby causes the computer 34 to calculate a waiting time again, which depends on the delay behavior and the throughput.

schwidigkeit abhängt. Nach Ablauf der errechneten Wartezeit wird das Relais 41 kurzzeitig erregt, und dadurch werden die ihm zugeordneten Schalter 541 und 541' kurzzeitig geöffnet. Der Selbsthaltekontakt von Relais 40 wird durch das kurzzeitige öffnen von Schalter 541 unterbrochen, das Relais 40 wird entregt. Der Schalter 540a wird geöffnet, der Schalter 54Oi an den Kontakt 42 und der Schalter 540c an den Kontakt 45 gelegt Durch die Betätigung des Schalters 540c wird die Kupplung 48 des Vorschubwalzenpaares 7 entregt und die Bremse 47 erregt, wodurch das Vorschubwalzenpaar 7 abgebremst wird und zum Stehen kommt.speed depends. After the calculated waiting time has elapsed, the relay 41 is briefly energized, and as a result the switches 541 and 541 'assigned to it are briefly opened. The latching contact of relay 40 is interrupted by briefly opening switch 541 , relay 40 is de-energized. The switch 540a is opened, the switch 54Oi is connected to the contact 42 and the switch 540c is connected to the contact 45 Standing comes.

Durch die Betätigung des Schalters 540fc bekommt das elektronische Zeitglied 44 einen Impuls. Es errechnet in Abhängigkeit von der am Tachogenerator 38 liegenden Spannung eine Wartezeit, während der sich die Kopiermaterialbahn 3 zwischen dem stehenden Vorschubwalzenpaar 7 und dem fördernden Walzenpaar U befindet. Ein Zugspannung an der Kopiermaterialbahn 3, die zu einem Riß führt, wird durch die bewegliche Führung 10 vermieden, die durch die Kopiermaterialbahn 3, die sich an die Führung 10 anlegt in Pfeilrichtung verschoben wird und einen verkürzter Weg für die Kopiermaterialbahn 3 freigibtBy pressing the switch 540fc the electronic timer 44 sends a pulse. It is calculated depending on the one on the tachometer generator 38 lying tension a waiting time during which the copy material web 3 between the standing Feed roller pair 7 and the conveying roller pair U is located. A tension on the copy material web 3, which leads to a crack, is avoided by the movable guide 10, which by the Copy material web 3, which rests against the guide 10, is shifted in the direction of the arrow and a shortened one Free path for the copy material web 3

Nach Ablauf der Wartezeit wird das Relais 5C kurzzeitig erregt. Der ihm zugeordnete Schalter 55Oi wird kurzzeitig geöffnet und dadurch die Bremse 51 dei Schneideinrichtung 9 entregt; der zweite dem Relais 5C zugeordnete Schalter S50b wird kurzzeitig geschlosser und dadurch die Kupplung 52 der Schneideinrichtung E erregt und der Schneidvorgang ausgelöst.After the waiting time has elapsed, relay 5C is briefly energized. The switch 55Oi assigned to it is opened briefly, thereby de-energizing the brake 51 of the cutting device 9; the second switch S50b assigned to the relay 5C is briefly closed, thereby energizing the clutch 52 of the cutting device E and initiating the cutting process.

Die entsprechenden Vorgänge spielen sich ab, wenr eine Vorlage rechts am Eingabetisch eingeführt wird wodurch die Schaltelemente 21 a', 21 ^'betätigt werden.The corresponding processes take place when a template is introduced to the right of the input table, whereby the switching elements 21 a ', 21 ^' are actuated.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zur Steuerung der in Kopiergeräten vorgesehenen Vorschub- und Schneideinrichtungen für das auf mindestens einer Vorratsrolle gehaltene Kopiermaterial in Abhängigkeit von der Vorlagenlänge mit mindestens einem Schaltelement zur Abtastung der Vorlagenvorderkante und mindestens einem Schaltelement zur Abtastung der Vorlagenhinterkante sowie mit Mitteln, um die Vorschub- und Schneideinrichtungen zusätzlich in Abhängigkeit von der Durchlaufgeschwindigkeit zu steuern, dadurch gekennzeichnet, daß als Mittel, um die Vorschub- und Schneideinrichtungen (7,8,9) in Abhängigkeit von der Durchlaufgeschwindigkeit zu steuern, ein elektronischer Zeitrechner (34) vorgesehen ist, der in einem Signalflußkreis zwischen den Schaltelementen (21a, 216, 21a', 2tb') in der Vorlagenbahn und der Vorschub- und Schneideinrichtung (47, 48, 9) angeordnet ist, der entsprechend dem Anlauf- und Verzögerungsverhalten der Vorschubeinrichtung einstellbar ist und in den als eine Eingangsgröße eine der Durchlaufgeschwindigkeit entsprechende Kenngröße einspeisbar ist zur Errechnung einer Wartezeit für die Weiterleitung eines Signals von einem der Schaltelemente in der Vorlagenbahn zu der Vorschub- und/oder Schneideinrichtung.1. Device for controlling the feed and cutting devices provided in copiers for the copy material held on at least one supply roll, depending on the length of the original, with at least one switching element for scanning the leading edge of the original and at least one switching element for scanning the trailing edge of the original as well as with means to control the feed and additionally to control cutting devices as a function of the throughput speed, characterized in that an electronic time computer (34) is provided as means for controlling the feed and cutting devices (7, 8, 9) as a function of the throughput speed, which in a signal flow circuit between the switching elements (21a, 216, 21a ', 2tb') in the document path and the feed and cutting device (47, 48, 9) is arranged, which is adjustable according to the start-up and deceleration behavior of the feed device and in the an input variable one of the passages The corresponding characteristic variable can be fed in for calculating a waiting time for the transmission of a signal from one of the switching elements in the document path to the feed and / or cutting device. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Signalflußkreis zwischen dem elektronischen Zeitrechner (34) und der Schneideinrichtung (9) ein elektronisches Zeiglied (44) angeordnet ist und daß das elektronische Zeitglied zur Bestimmung einer zusätzlichen Wartezeit für die Weiterleitung eines Signals von dem elektronischen Zeitrechner zur Schneideinrichtungssteuerung ebenfalls mit der Durchlaufgeschwindigkeit entsprechenden Kenngröße steuerbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that in the signal flow circuit between the electronic time computer (34) and the cutting device (9) an electronic pointer (44) is arranged and that the electronic timer for Determination of an additional waiting time for the transmission of a signal from the electronic Time computer for cutting device control can also be controlled with the parameter corresponding to the throughput speed.
DE19712142867 1971-08-27 1971-08-27 Device for controlling the feed and cutting devices provided in copiers Ceased DE2142867B2 (en)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712166979 DE2166979A1 (en) 1971-08-27 1971-08-27 Copier sensing length of original to control cutting from supply roll - accounts for delays in switching at various travel rates
DE19712142867 DE2142867B2 (en) 1971-08-27 1971-08-27 Device for controlling the feed and cutting devices provided in copiers
AT873571A AT319041B (en) 1971-08-27 1971-10-08 Scanning device for originals in copiers
BE774109A BE774109A (en) 1971-08-27 1971-10-18 PROBING DEVICE FOR DOCUMENTS IN COPYING DEVICES
IT5358271A IT939624B (en) 1971-08-27 1971-10-20 PLANNING OF EXPLORATION FOR ORGINALS IN CO PLATURE EQUIPMENT
ES396197A ES396197A1 (en) 1971-08-27 1971-10-20 Copying machine
CH1525071A CH535130A (en) 1971-08-27 1971-10-20 Copier with a scanner for documents
SE1334971A SE358742B (en) 1971-08-27 1971-10-21
NL7114499A NL7114499A (en) 1971-08-27 1971-10-21
HUKA001315 HU170584B (en) 1971-08-27 1971-10-21
FR7137818A FR2151778A5 (en) 1971-08-27 1971-10-21
GB1280472A GB1388897A (en) 1971-08-27 1972-03-20 Copying machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712142867 DE2142867B2 (en) 1971-08-27 1971-08-27 Device for controlling the feed and cutting devices provided in copiers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2142867A1 DE2142867A1 (en) 1972-10-26
DE2142867B2 true DE2142867B2 (en) 1978-10-05

Family

ID=5817895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712142867 Ceased DE2142867B2 (en) 1971-08-27 1971-08-27 Device for controlling the feed and cutting devices provided in copiers

Country Status (11)

Country Link
AT (1) AT319041B (en)
BE (1) BE774109A (en)
CH (1) CH535130A (en)
DE (1) DE2142867B2 (en)
ES (1) ES396197A1 (en)
FR (1) FR2151778A5 (en)
GB (1) GB1388897A (en)
HU (1) HU170584B (en)
IT (1) IT939624B (en)
NL (1) NL7114499A (en)
SE (1) SE358742B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2518748C3 (en) * 1975-04-26 1982-08-12 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Control device in copiers for controlling a feed and cutting device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2151778A5 (en) 1973-04-20
NL7114499A (en) 1973-03-01
CH535130A (en) 1973-03-31
BE774109A (en) 1972-04-18
DE2142867A1 (en) 1972-10-26
AT319041B (en) 1974-11-25
GB1388897A (en) 1975-03-26
SE358742B (en) 1973-08-06
IT939624B (en) 1973-02-10
ES396197A1 (en) 1974-04-16
HU170584B (en) 1977-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2621295C2 (en)
DE3217628C2 (en) Method and an apparatus for winding up a section of several successive sections of an endless web of material
EP0057810B1 (en) Device for feeding detached pieces of flat material
DE2636502C2 (en) Sheet conveying device
DE3218304A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING CONTINUOUS FORM SETS OR THE LIKE.
DE2309756A1 (en) DEVICE FOR DELIVERING INDIVIDUAL LETTERS AND SIMILAR FLAT MAILINGS FROM A STACK
DE2260715B2 (en) Method and device for the uniform advance of several film strips arranged side by side to a bag-making machine
DE1902112C3 (en) Conveyor device for a copier
DE19611701A1 (en) Paper sheet feeding method, printing method and printer
DE2044820C3 (en) Device for cutting a sheet of material from a web of material
DE2613261C3 (en) Device for the successive delivery of letters from a stack
DE2733298A1 (en) PHOTOCOPY DEVICE
DE1912150A1 (en) Method and sheet laminating machine for feeding the laminating sets to the press roller
EP0329089A1 (en) Paper feeding device for a high-speed single sheet processing printer
DE2633851C2 (en) Inlet device on an exposure part of a blueprint machine
DE1932360A1 (en) Method and apparatus for supplying an uninterrupted stream of material cuttings to a tobacco article processing facility
DE2142867B2 (en) Device for controlling the feed and cutting devices provided in copiers
DE2546438C3 (en) Transport device in a copier for repetitive transport of a master copy
CH672773A5 (en)
DE3042106C2 (en)
DE1802744A1 (en) Method and device for severing a sheet of material from a material web, in particular for severing a copy sheet from a supply roll in blueprint machines
DE2233340C3 (en) Method and apparatus for defibrating pulp sheets compressed into bales
DE1244044B (en) Device for closing plastic bags
DE3024993C2 (en) Device for the individual feeding of boards to a treatment facility
EP0934221B1 (en) Method and devices for feeding sheetlike material into a printer or photocopier

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal