DE2140664A1 - Machine for packing fragile containers - Google Patents

Machine for packing fragile containers

Info

Publication number
DE2140664A1
DE2140664A1 DE19712140664 DE2140664A DE2140664A1 DE 2140664 A1 DE2140664 A1 DE 2140664A1 DE 19712140664 DE19712140664 DE 19712140664 DE 2140664 A DE2140664 A DE 2140664A DE 2140664 A1 DE2140664 A1 DE 2140664A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
carriage
container
jaws
electromagnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712140664
Other languages
German (de)
Inventor
John Lawrence North Madison; Johnson Lloyd Douglas Portland; Conn. Raudat (V.StA.)
Original Assignee
Emhart Corp., Bloomfield, Conn. (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emhart Corp., Bloomfield, Conn. (V.StA.) filed Critical Emhart Corp., Bloomfield, Conn. (V.StA.)
Publication of DE2140664A1 publication Critical patent/DE2140664A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B21/00Packaging or unpacking of bottles
    • B65B21/02Packaging or unpacking of bottles in or from preformed containers, e.g. crates
    • B65B21/14Introducing or removing groups of bottles, for filling or emptying containers in one operation
    • B65B21/18Introducing or removing groups of bottles, for filling or emptying containers in one operation using grippers engaging bottles, e.g. bottle necks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

PA TENTAN WA'L TEPA TENTAN WA'L TE

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS _ _ ~ /_ _ ~ /

n9.JSic6ardBufferJSörner 2 U O b b * n 9 .JSic6ardBufferJSörner 2 UO bb *

PATENTANWALT D.PL...NO ^UJIj ίϊο^Η^Ϊ W^PATENT ADVERTISER D.PL ... NO ^ UJIj ίϊο ^ Η ^ Ϊ W ^ LΛL^ - 225585 . TELEGR. PROP.NDUS . TELEX 052«44 L Λ L ^ - 225585. TELEGR. PROP.NDUS. TELEX 052 «44

Berlin, den 10. August 1971Berlin, August 10, 1971

Emhart Corporation,
Bloomfield, Connecticut / USA
Emhart Corporation,
Bloomfield, Connecticut / USA

Maschine zum Verpacken von zerbrechlichen BehälternMachine for packing fragile containers

Die Erfindung betrifft Maschinen zum Verpacken von zerbrechlichen Behältern in nach oben offene Verpackungsgehäuse, wie sie im Handel als Fallverpackungsmaschinen bekannt sind, wobei Gruppen von Behältern eingerichtet sind, nacheinander durch eine oben offene Gitterstruktur fallen gelassen zuThe invention relates to machines for packaging fragile containers in open-top packaging housings such as they are known in the trade as case packing machines, with groups of containers set up one at a time dropped through a lattice structure open at the top

209809/1132209809/1132

"2" 2U0664" 2 " 2U0664

werden. Die bekannte Gitterstruktur schließt Trichter ein, um den Schock zwischen dem Behalter und dem VerpackungsgehSuse zu verringern, jedoch werden solche Trichter in der hier beschriebenen Maschine nicht benötigt.will. The known lattice structure includes funnels to reduce the shock between the container and the packaging housing, but such funnels are not required in the machine described here.

Bei der Fallverpackung von hohen zerbrechlichen Behältern wie Quart- und Halbgallonen oder größeren Flaschen, besondere falls diese Flaschen vom dttnnwandigen, nicht rttcksendbaren Typ sind, wurde gefunden, daß die bekannten Trichter, die benutzt werden, um den Schock zu verringern, ihren Zweck nicht genttgend ^ erfüllen. Den Hauptzweck der gegenwärtigen Erfindung ist daher, einen Zusatz zu der bekannten Fallverpackungsmaschine des vorhergehenden Typs vorzusehen; dieser Zusatz erlaubt, daß die Fallverpackungemaschine zerbrechliche Behälter behandeln kann, ohne einen unerwttnschten Schock zwischen Behälter und GehBuse hervorzurufen.For case packaging of tall fragile containers such as quart and Half-gallons or larger bottles, especially if these bottles are of the thin-walled, non-returnable type, the known funnels used to reduce shock have been found to be inadequate for their purpose ^ meet. The main purpose of the present invention is therefore to add an additive to be added to the known case packing machine of the foregoing type; this addition allows the case packing machine to create fragile containers can handle without an undesirable shock between the container and the housing to evoke.

In der Ausführung des vorgehenden Zweckes der gegenwartigen Erfindung wird ein senkrecht auf- und abbewegender Schlitten Vber der bekannten Gitterstruktur vorgesehen und einzelne Einheiten zum Ergreifen der Behälter werden in diesem Schlitten vorgesehen, um die BehHter mit einer geregelten Geschwindigkeit durch die offene Gitterstruktur in das Verpackungsgehluse zu senken.In carrying out the foregoing purpose of the present invention a carriage moving vertically up and down is provided over the known lattice structure and individual units for gripping the containers provided in this carriage in order to lower the container at a controlled speed through the open lattice structure into the packaging case.

Schlitten zur Behandlung von Flaschen sind früher vorgeschlagen worden, z.B. im U.S. Patent 2,712,405 ausgestellt an Rockcaetle im Jahre 1955, worin eine Gehfuselademaschine gezeigt wird, die an einen sich senkrecht bewegenden Schlitten angebrachte Zangen zum Ergreifen einer Hasche besitzt. Jedoch zeigt oder schlagt dieses Patent nicht die Mittel zur Behandlung einer Gruppe von Beblitern «er Versorgung einer Gitterstruktur in mehreren Bahnen vor; diese Behälter werden dann herunter gesenkt, ohne waagrecht von einer StationCarriages for handling bottles have previously been proposed e.g. in U.S. U.S. Patent 2,712,405 issued to Rockcaetle in 1955 wherein a walking foot loading machine is shown attached to a vertically moving Has slide attached tongs for gripping a hash. However This patent does not show or suggest the means of treating a group from bliters he supplies a lattice structure in several tracks; these containers are then lowered down without being leveled by a station

209809/1132209809/1132

-3- 2H0664-3- 2H0664

zur nächsten bewegt zu werden, bevor sie in das VerpackungsgehSuse herunter gelassen werden.to be moved to the next before they go down into the packaging housing be left.

Wie vorher schon erwähnt, benutzt Bockcastle Greifeinheiten des Zangentyps, jedoch wurden andere Greifeinheiten in Maschinen dieses Allgemeinen Typs verwandt. Beispiele von vorher bekannten Patenten, die Greifeinheiten oder Köpfe zur Behandlung von Glaeflaschen zeigen, sind in den U.S. Patenten 25863,579 auegegeben an Meyer im Jahre 1958, und 2,918,325 ausgegeben an Gibson im Jahre 1959 beschrieben. Es ist klar von einer Durchprüfung der Greifeinheiten in diesen Patenten, daß jede solche Einheit verlangt, daß der Schlitten sich nach unten Ober die zu greifenden Flaschen bewegt, und daß die Greifen nacheinander nach dem Herablassen des Schlittens betätigt werden. Der Schlitten muß dann wieder gehoben werden, damit die Gegenstände zu einer nachfolgenden Station in der Maschine übertragen werden können.As mentioned earlier, Bockcastle uses gripper-type gripping units, however other gripping units have been used in machines of this general type Related type. Examples of previously known patents, the gripping units or showing heads for handling glass bottles are disclosed in U.S. Pat. Patents 25863,579 issued to Meyer in 1958, and 2,918,325 issued to Gibson in 1959. It is clear from a scrutiny of the Gripping units in these patents that any such unit requires that the Slide moves downwards over the bottles to be gripped, and that the grippers are operated one after the other after lowering the slide. The carriage then has to be raised again so that the objects become one can be transferred to the next station in the machine.

In der gegenWBrtigen Erfindung braucht der Schlitten nicht nach unten bewegt werden, um die BehJtLter zu greifen, und die BebÜtLter sind daher frei, in Bahnen zwischen den herabhfingenden Schenkelteilen einer ü-ftJreigen Feder in den Greifeinheiten sich zu bewegen, wie hier beschrieben wird. Diese Schenkel werden um die HJtLse der Flaschen ohne die Notwendigkeit des Herunterlassene des Schlittens, zum Greifen der Flaschen geschlossen. Der Schlitten wird nachfolgend heruntergelassen, um die ergriffenen Flaschen durch eine gleitende Gitterstruktur in den Verpackungsbehälter fallen zu lassen, ohne daß er erst durch eine im Wesentlichen waagrechte Verschiebung in der Weise wie sie kennzeichnendfttr die vorher beschriebenen bekannten Maschinen ist,In the current invention, the carriage does not need to go down be moved to grip the containers, and the containers are therefore free to in lanes between the hanging leg parts of an overhanging feather to move in the gripping units as described here. These Legs are closed around the neck of the bottles without the need to lower the slide to grip the bottles. The sled is subsequently lowered to allow the gripped bottles to fall through a sliding grid structure into the packaging container without that it is only through an essentially horizontal shift in this way as it is characteristic of the previously described known machines,

209809/1132209809/1132

2UQ6642UQ664

bewegt werden muß.must be moved.

Mittel fttr den Transport von zerbrechlichen Behältern zu einer Gitterstruktur, wie sie in einer bekannten Fallverpackungsaaschine benutzt werden, d.h. in eine Gitterstruktur mit einem gleitenden Bodenteil, das zwischen der offenen und geschlossenen Lage beweglich ist, sind vorgesehen. Ein Rahmen Ober der Gitterstruktur trSgt einen senkrecht beweglichen Schlitten mit mehreren Greif einheit en, die Ober die Kftpfe der Behälter geschlossen werden können, um sie zu greifen, damit das Gitter getJffnet werden kann. Der Schlitten 18St dann die Greifeinheiten und Behälter herab, um die Letzteren in ein stationäres VerpackungsgehSuse zu laden. Die Greifeinheiten lassen dann die Behälter los, und der Schlitten kehrt in seine gehobene Lage zurück, bevor ein zweiter Arbeitsgang begonnen wird. Jede Greifeinheit umfaßt ein GehSuse mit unteren öffnungen, die seitliche Zwischenräume haben, durch welche Federfinger alt Zwischenraum herunterhängen, um gegenüberliegende Seiten des oberen Teils eines Behälters zu greifen. Mn senkrecht auf- und abbewegender Stab in jeder Einheit ist dazu geeignet, diese Finger zueinander und auseinander zu bewegen, so daß die Backen an den unteren Enden der Finger die Behälter greifen, vorzugsweise gerade unterhalb der ringförmigen Kante jedes Behalters.Means of transporting fragile containers to a lattice structure as used in a known case packing machine, i.e. in a lattice structure with a sliding bottom part that sits between the open and closed position is movable are provided. A frame above the lattice structure carries a vertically movable slide with several gripping units that can be closed over the heads of the containers in order to grip them so that the lattice can be opened. The sled 18St then come down the gripping units and containers to put the latter into one stationary packaging housing to load. The gripping units then leave the Container loose and the slide returns to its raised position before a second operation is started. Each gripping unit includes a housing lower openings that have lateral gaps through which spring fingers hang down from the gap to opposite sides of the upper one To grab part of a container. Mn rod moving vertically up and down in each unit is adapted to move these fingers towards each other and apart so that the jaws on the lower ends of the fingers hold the containers grab, preferably just below the annular edge of each container.

Ee ist in den Zeichnungen:Ee is in the drawings:

Abb. 1 ist eine Vorderansicht des unteren Endes eines GerStes fttr die gegenwärtige Erfindung, die zwei seitlich nebeneinander stehende Behtlter in zwei Bahnen gerade vor der BetStigung der zwei Greifeinheiten direkt darüber zeigt.Figure 1 is a front view of the lower end of a frame for the current invention, the two side-by-side containers in two lanes just in front of the actuation of the two gripping units directly above it shows.

Abb. 2 ist eine Seitenansicht des in Abb. 1 gezeigten Gerfts alt der dieFig. 2 is a side view of the device shown in Fig. 1 of the die

209809/1132209809/1132

.,. 2140684.,. 2140684

Bahn bestimmenden Gitterstruktur, die drei Behalter in jeder der zwei Bahnen nebeneinader enthalt, und mit Bremsen zum Zurückhalten der Behalter auf einem Lade-F8rderband in schsmatischer Ansicht.Lane-defining lattice structure, the three containers in each of the two lanes Contains side by side, and with brakes to hold the container back on one Loading conveyor belt in a schematic view.

Abb. 2 A ist eine Schnittansicht entlang der Linie 2A - 2A der Abb. 2.FIG. 2A is a sectional view taken along line 2A-2A of FIG.

Abb. 3 ist eine senkrechte Schnittansicht entlang der Linie 3-3 der Abb. 1 durch eine der 6 Greifeinheiten in Abb. 1 und 2, wobei Teile ausgelassen sind, um die Gestalt des GehSuses besser zeigen zu können.Fig. 3 is a vertical sectional view taken along line 3-3 of Fig. 1 by one of the 6 gripping units in Fig. 1 and 2, with parts left out in order to be able to show the shape of the GehSuses better.

Abb. k ist eine senkrechte Schnittansicht durch die selbe Greifeinheit, jedoch entlang der Linie k-k der Abb. 3, die in schematischer Weise den Mechanismus für den Betrieb dieser Einheit zeigt.Fig. K is a vertical sectional view through the same gripping unit, but taken along line kk of Fig. 3, showing schematically the mechanism for operating this unit.

Abb. 5 ist eine Seitenansicht der in Abb. k gezeigten Greifeinheit, jedoch an einem etwas späteren Zeitpunkt aufgenommen, um die Federschenkelteile zu zeigen, die einen Behalter gegen einen verstellbaren Anschlag, der in einem unteren Teile des Geniuses vorgesehen ist, halten.Figure 5 is a side view of the gripping unit shown in Figure k , but taken at a slightly later time to show the spring leg parts holding a holder against an adjustable stop provided in a lower part of the genius.

Abb. 6 ist eine schematische Ansicht des Schlittens und seiner Betätigung zusammen mit Mitteln for den Betrieb der Greifeinheiten, die diese Teil· in ihrer Lage in der Abb. 1 und ein Verpackungsgehtuae in seiner Ladelage zeigt.Figure 6 is a schematic view of the carriage and its actuation together with means for the operation of the gripping units that this part in their position in Fig. 1 and a packaging walker in its loading position shows.

Abb. 7 ist eine Aneicht Shnlich der in Abb. 6, zeigt jedoch die Behälter von den Greifeinheiten gegriffen und die Gitterstruktur in ihrer offenen Form.Fig. 7 is similar to that of Fig. 6 but shows the containers gripped by the gripping units and the lattice structure in its open form.

Abb. 8 ist eine Ansicht Ähnlich der von Abb. 6 und 7» jedoch zu eines etwas späteren Zeitpunkt aufgenommen, wobei der Schlitten ia her&bgeeenkten Zustand und die Greifeinheiten nach Loslassen der Behälter in des Verpaekungs-Fig. 8 is a view similar to that of Figs. 6 and 7 but one Taken a little later, with the sledge generally her & bgeeenkten State and the gripping units after releasing the container in the packaging

209809/1132209809/1132

2U06642U0664

gehftuse gezeigt werden.gauntlets are shown.

Abb. 9 ist tin elektrisches Schaltbild, das eine Steuerung fttr den Betrieb dea Apparats der Abb. 1-8 einschließlich zeigt.Fig. 9 is an electrical diagram showing a controller for operation of the apparatus of Figs. 1-8, inclusive.

Bei der Betrachtung der Zeichnungen in größeren Einzelheiten zeigt Abb. 2 aehrere zerbrechliche Behalter in der Form von großen, dünnwandigen Glasflaschen, B, B, die ron links nach rechts auf eines Zufuhr förderer 10 W bekannter. Konstruktion gefordert werden, und der eine feste Endplatte 12 am unteren Bade hat. Eine bekannte Bahnbremse 1*f ist Ober der Endplatte angebracht, υ« zeitweise den Strom von Behältern auf dem ZubringfSrderer zu unterbrechen und sie in der gezeigten Lage anzuhalten, wenn immer eine die Bahn bestimmende Gitterstruktur Λβ mit einer vorbestimmten Zahl oder Gruppe von Behältern gefüllt ist. Wie gezeigt, sind 3 Behälter in jeder Reihe der Gitterstruktur, die in dem Zeichnungen gezeigt ist, vorgesehen, und zwei Bahnen sind nebeneinander in der gezeigten Gitterstruktur vorgesehen. Diese zwei Bahnen werden durch eine Hittelwand 18 und linke und rechte bahnbegrenzende Vflbide 20 und 22 umschrieben.When looking at the drawings in more detail. Figure 2 shows aehrere breakable container in the form of large, thin-walled glass bottles, B, B, the ron left to right on a feed conveyor 10 W known. Construction are required, and which has a fixed end plate 12 at the lower bath. A known track brake 1 * f is attached above the end plate to temporarily interrupt the flow of containers on the feeder conveyor and to stop them in the position shown whenever a lattice structure determining the path is filled with a predetermined number or group of containers . As shown, 3 containers are provided in each row of the lattice structure shown in the drawing, and two lanes are provided side by side in the lattice structure shown. These two paths are circumscribed by a central wall 18 and left and right path-delimiting Vflbide 20 and 22.

Die Gitterstruktur 16 schließt auch ein Bodenteil, allgemein mit 2k bezeichnet, ein, das ein waagrecht gleitendes Gitterteil enthalt, das zwischen einer ersten Stellung (nicht gezeigt), in der die Gitterstruktur nach unten offen ist, und einer zweiten Stellung, am besten in Abb. 1 gezeigt, sich bewegt, worin sich lSngsweise erstreckende Schwtnze 26 und 28 in zentriertem Verhältnis unter den Behältern B1 B in jeder der Bahnen nebeneinander angebracht sind, um zu verhindern, daß diese nach unten durch die Gitterstruktur fallen. Ein Flüssigkeitsmotor 30 mit einem festen Teil ιΐΐ;ά einem beweglichenThe lattice structure 16 also includes a bottom part, generally designated 2k , which contains a horizontally sliding lattice part which is positioned between a first position (not shown) in which the lattice structure is open downward and a second position, best shown in Fig 1, moves in which longitudinally extending tails 26 and 28 are mounted in centered relation under the bins B 1 B in each of the lanes to prevent them from falling down through the lattice structure. A liquid motor 30 with a fixed part ιΐΐ; ά a movable one

209809/1 132209809/1 132

Teil 32 ist vorgesehen, der durch einen Trtger 3h mit dem gleitenden Gitterteil 2h verbunden ist, um das Gitterteil 2k zwischen dessen erster und zweiter Stellung zu verschieben.Part 32 is provided which is connected to the sliding grid part 2h by a door 3h in order to move the grid part 2k between its first and second positions.

Ee ist offensichtlich, daß das Teil des oben beschriebenen Mechanismus benutzt werden kann, um zu verpackende Gegenstände in ein nach oben offenes VerpackuxigsgebSuse fallen zu lassen, zumindest wo die Gegenstände nicht so zerbrechlich sind, daß sie möglicherweise brechen, wenn sie so verpackt werden. Das VerpackungsgehSuse wird direkt unter die Gitterstruktur gestellt, und die Gegenstände werden auf den Schwänzen 26 und 28 der Gitterstruktur zugeführt, bis die Bahnentdeckungsschalter LS-1 ftthlen, daß die Gitterstruktur voll mit BehHtern geladen ist, zu welcher Zeit der Zylinder 30 das Gitter von der gezeigten Xtellung zu einer offenen Stellung verschiebt, worauf die flaschen nach unten in die Verpackungegehluse (nicht gezeigt) fallen gelassen werden dürfen. Es hat sich herausgestellt, daß bei zerbrechlichen BehHtera wie Quart- und Halbgallonen nicht rücksendbarer Haschen ohne Unterpfand diese Beh&lter nicht fttr diese Verpackungsart geeignet sind. Selbst wenn eineTrichtereinrichtung zum Gebrauch unterhalb der Gitterstruktur angewandt wird, wurde gefunden, daß solche zerbrechlichen Behllter dÖglicherweiee beschädigt werden, falle sie im freien Fall in einer grtSßeren Shtfernung ale ihre eigene BBhe fallen gelassen werden. Ua es möglich au machen, solche BehHter in einer Maschine zu behandeln, die entworfen wurde, us Behälter zu verpacken, die in der oben beschriebenen Weise durch FaU verpackt werden kftnnen, werden zu beschreibende Befestigungsmittel über der Gitterstruktur znsaaeen alt einem Steueraechanismus zum Betrieb der Teile dieser Befestigungsmittel vorgesehen,It is obvious that this is part of the mechanism described above can be used to pack items in an open top Packing luxury items to be dropped, at least where the items are not so are fragile that they may break if packaged in this way. The packaging housing is placed directly under the lattice structure, and the Objects are fed to the lattice structure on tails 26 and 28, until the LS-1 track detection switches feel that the grid structure is full of them Container is loaded, at which time the cylinder 30 removes the grid from the one shown Moves the position to an open position, whereupon the bottles be dropped down into the packaging case (not shown) to be allowed to. It has been found that with fragile BehHtera like Quart and half gallons of non-returnable hashes without a deposit Containers are not suitable for this type of packaging. Even if a funnel device is applied for use beneath the lattice structure, it has been found that such fragile containers may be damaged fall in free fall a greater distance than their own fall be left. Among other things, it is possible to build such containers in one machine handle that was designed to pack us containers that are in can be packaged by FaU in the manner described above descriptive fasteners above the lattice structure Control mechanism for operating the parts of these fasteners,

209809/1132209809/1132

-8- 2H0664-8- 2H0664

und diese Teile werden jetzt nSher beschrieben.and these parts will now be described below.

Wie am Besten in Abb. 2 gezeigt, ist die Gitterstruktur 16 an lSngsweise erstreckenden waagrechten Bahnen 38» 38 befestigt, die es erlauben, die Gitterstruktur etwas zurückzuziehen oder in einer stromabwärts Sichtung zu bewegen, so daß Flaschen in der Gitterstruktur 16 frei von den Flaschen sind, die von der Bahnbremse 14 gehalten werden. Die Gitterstruktur umfaßt daherAs best shown in Fig. 2, the lattice structure 16 is longitudinally extending horizontal tracks 38 »38 which allow the lattice structure to be retracted somewhat or to be moved in a downstream viewing so that bottles in the lattice structure 16 are free of the bottles, which are held by the web brake 14. The lattice structure therefore includes

ψ eine in sich geschlossene Einheit, die gleitend an einem festen Rahmen 36 aufgebaut ist, und dieser Rahmen bestimmt feste Bahnen oder Schienen 38, 38. Ein das Gitter zurückziehender Zylinder 40 ist vorgesehen, um die ganze Gitterstruktur nicht mehr als einen Bruchteil eines Zolls zu bewegen, um den obengenannten Spielraum zwischen der letzten Flasche in der Gitterstruktur und der von der Bahmbremse 14 festgehaltenen Flasche zu erhalten. Ein nach oben erstreckender TrSger 39 ist mit dem Rahmen 36 verbunden und tra*gt den BetStigungszylinder 40 für diesen Zweck. ψ a self-contained unit that is configured to slide on a fixed frame 36, and this frame determined fixed tracks or rails 38, 38. A grating retreating cylinder 40 is provided to the entire lattice structure no more than a fraction of an inch move in order to obtain the above-mentioned clearance between the last bottle in the grid structure and the bottle held by the web brake 14. An upwardly extending support 39 is connected to the frame 36 and supports the actuating cylinder 40 for this purpose.

Ein im allgemeinen ü-fSrmiger Rahmen k2 erstreckt sich von der Gitter-A generally u-shaped frame k2 extends from the lattice

t struktur 16, wie in Abb. 1 und 2 dargestellt, nach oben und dieser gleitende Rahaen trSgt einen senkrecht auf- und abbewegenden Schlitten kk. Seitlich entgegengesetzte Eadteile des Schlittens kk werden gleitbar in den herabhängenden Schenkelteilen des Rahmens hZ an senkrecht sich erstreckenden FtthrungsstSben 43, k3t vorzugsweise von den GleitbltJcken ^5, 45, getragen. Ein Mittelteil des Schlittens kk ist mit dem beweglichen Teil eines bekannten FItIseigkeitsBotors oder LuftZylinders 48 verbunden. In dieser Konstruktion kann der Schlitten kk in die in Abb. 1 dargestellte Stellung, und wie in Abb. 6 echematiech angedeutet, gehoben werden oder in die aa besten scheeatisch int structure 16, as shown in Fig. 1 and 2, upwards and this sliding frame carries a slide kk that moves vertically up and down. Laterally opposite front parts of the carriage kk are slidably supported in the hanging leg parts of the frame hZ on vertically extending guide bars 43, k3t preferably by the sliding blocks 5, 45. A central part of the slide kk is connected to the movable part of a known fluid motor or air cylinder 48. In this construction, the slide kk can be lifted into the position shown in Fig. 1 and, as indicated echematiech in Fig. 6, or into the aa best Scheeatic in

209809/1132209809/1132

Abb. 8 angedeutete Stellung herabgesenkt werden· Wie am besten in Abb. 1 und 2 gezeigt, trSgt der Rahmen k2 den Schlitten Mf durch ein System von Ketten und ZShnen 50 und 52, die mit dem Schlitten und Gegengewichten in den herabhängenden Schenkelteilen des Rahmens verbunden sind, um das Gewicht des Rahmens auszugleichen. Der Luftzylinder ^8 ist geeignet, den Schlitten hk von der Lage in Abb. 8 zu der in Abb 6 durch Steuerung eines Ventils (nicht gezeigt) zu heben, das seinerseits durch einen Elektromagnet E gesteuert wird. Der Schlitten wird durch Schwerkraft herabgelassen, wenn der Elektromagnet abgeregt ist, indem Luft in die Atmosphäre aus dem Zylinder entlassen wird. Ein Paar Stoßdämpfer 5^> 5^ befinden sich in dem Rahmen der Maschine und haben herabhängende Zapfen 53, 53, die durch Stifte 55 eingeschaltet werden kBhnen, die ftfr diesen Zweck an dem Schlitten vorgesehen sind, um eine gedämpfte Arretierung fCr den Schlitten zu erzeugen, wenn er von der Lage in Abb. 8 zu der in Abb. 6 gehoben wird. Eine senkrecht angebrachte Nocke 56 ist am Schlitten angebracht, um einen Endschalter LS-3 auszulösen,wenn der Schlitten seine gehobene Stellung erreicht, und auch zum Schließen dieses Schalters, wenn der Schlitten seine untere Stellung erreicht. Wie in Abb. 2 gezeigt, ist ein zweiter Endschalter LS-k vorgesehen, um anzuzeigen, wenn der Schlitten seine obere Stellung erreicht hat. Die Funktion der Endschalter LS-3 und LS-2f wird im Einzelnen mit Bezug auf Abb. 9 beschrieben werden, wenn der Betrieb des Apparats beschrieben wird. Einstellknöpfe 57t 57 sind fur diese Schalter vorgesehen, damit die Maschine zur Aufnahme von flaschen verschiedener Grüße eingestellt werden kann.As best shown in Figs. 1 and 2, the frame k2 supports the carriage Mf by a system of chains and teeth 50 and 52 which are connected to the carriage and counterweights in the depending leg portions of the frame to counterbalance the weight of the frame. The air cylinder ^ 8 is suitable to lift the carriage hk from the position in Fig. 8 to that in Fig. 6 by controlling a valve (not shown) which in turn is controlled by an electromagnet E. The slide is lowered by gravity when the electromagnet is de-energized by releasing air from the cylinder into the atmosphere. A pair of shock absorbers 5 ^> 5 ^ are located in the frame of the machine and have depending pins 53, 53 which are engaged by pins 55 which are provided for this purpose on the carriage to create a cushioned lock for the carriage when lifted from the position in Fig. 8 to that in Fig. 6. A vertically mounted cam 56 is attached to the carriage to trigger a limit switch LS-3 when the carriage reaches its raised position and also to close this switch when the carriage reaches its lower position. As shown in Fig. 2, a second limit switch LS-k is provided to indicate when the carriage has reached its upper position. The function of the limit switches LS-3 and LS- 2 f will be described in detail with reference to Fig. 9 when the operation of the apparatus is described. Adjustment knobs 57t 57 are provided for these switches so that the machine can be adjusted to accommodate bottles of different sizes.

209809/1132209809/1132

-ίο- 2H0664-ίο- 2H0664

Wie am beetea in Abb. 1 dargestellt, schließt der Schlitten kk eine waagrecht erstreckende Platte 60 ein, die sit Bezug auf den Schlitten bei Ansprechen der Betätigung einer Mehrzahl von Luftzylindern 62, 62 mit relativ kurzem Hub bewegt werden kann. Betätigung dieser "Pfannkuchen"-Zylinder 62, verursacht eine entsprechende Bewegung der mit der Platte 6o, wie in Abb. k gezeigt, verbundenen StSbe 6k. Jeder Stab 6k kann daher entweder auf- oder abbewegend in einem rohrförmigen Haieteil 66 in jeder mit den BehÄLtera B, B verbundenen Greifeinheiten bewegt werden«As shown at the beetea in Fig. 1, the carriage kk includes a horizontally extending plate 60 which can be moved with respect to the carriage in response to actuation of a plurality of air cylinders 62, 62 with a relatively short stroke. Pressing this "pancake" cylinder 62, causes a corresponding movement of the shown with the plate 6o, as shown in Fig. K, 6k StSbe connected. Each rod 6k can therefore be moved either up or down in a tubular shark part 66 in each of the gripping units connected to the containers B, B «

In einer mehr ine Einzelne gehenden Beschreibung jeder dieser Greifeinheiten zeigt Abb. k einen senkrechten Querschnitt der Form einer solchen Greifeinheit. Das lußere rohrfirmige Halsteil 66 des Oberteils der Greifeinheit ist mit dem Schlitten kk verbunden und der innere BetStigungsstab 6k in dem rohrförmigen Haieteil 66 gleitend ist mit der waagrecht erstreckenden Platte 60, die mit den k Zylindern 62, 62 verbunden ist, verbunden. Jede Greif einheit schließt ein unteres GehÄusteil 68 ein, das hohl ist, und das untere Ende des Betftigungsstabs 6k reicht in dieses hohle Teil. Ein Federteil 70 von im Allgemienen umgekehrter U-Forra ist an ihrem Gipfelteil mit dea unteren Ende des BetStigungsstabs 64, vorzugsweise durch ein im Allgemeinen zylindrischen Befestigungsteil 72 und einer geformten Unterlegplatte 7k verbunden, die beide durch eine Gegenmutter 76 zusammengehalten werden, um das Federteil mit seinen Schenkelteilen in herabhängendem Verhältnis zu stützen. Die Schenkelteile des Federteila 70 reichen durch fttr diesen Zweck vorgesehene öffnungen in der unteren Wand des GehBuses 68 hinunter und sind eo angepasst, daß sie nach innen zueinander, ansprechend einer Aufwfrtsbewegung des Stabs 6k in Eingriff gebracht werden. Das Gehäuse selbst umfaßt ein im Allgemeinen kegelstumpf-In a more detailed description of each of these gripping units, Fig. K shows a vertical cross-section of the shape of such a gripping unit. The outer tubular neck part 66 of the upper part of the gripping unit is connected to the slide kk and the inner actuating rod 6k in the tubular shaft part 66 is slidably connected to the horizontally extending plate 60 which is connected to the k cylinders 62,62. Each gripping unit includes a lower housing part 68 which is hollow and the lower end of the operating rod 6k extends into this hollow part. A spring member 70 of generally inverted U-shape is connected at its summit part to the lower end of the operating rod 64, preferably by a generally cylindrical mounting member 72 and a shaped shim 7k , both of which are held together by a jam nut 76, around the spring member to support his thigh parts in a drooping relationship. The leg portions of the spring member 70 extend down through openings provided for this purpose in the lower wall of the housing 68 and are adapted to be brought into engagement inwardly with one another in response to an upward movement of the rod 6k. The housing itself comprises a generally truncated cone

209809/1132209809/1132

2H06642H0664

ftJrmiges oberes Teil und ein im Allgemeinen ringförmiges unteres Teil, die zusammen wirken, um einen geeigneten hohlen Behälter zur Aufnahme der Verbindung zwischen dem BetStigungsstab 6*f und dem Federteil 70 zu bilden. Das untere Endteil jedes dieser Schenkel des Federteils trlgt eine Backe 78, die geeignet ist, den BehSlter zu halten, und jedes dieser gezeigten Schenkelteile hat ein Zwischenteil, um in die Äußeren radialen Kanten der nach unten offenen iScher in der unteren Wand des Gehäuses 68 einzugreifen. In der in Abb. k dargestellten Verkörperung ist eine kleine Nocke 80 am Zwischenteil jedes Schenkels des Federteils 70 vorgesehen, um eine vorbestimate Bewegungsstrecke dieser Backen zu erhalten, wenn der BetStigungsstab 6k nach oben, auf die Erregung der Zylinder 62, 62 ansprechend, gehoben wird» Je nach der Form der BehSlter, die von der Einheit gegriffen werden, können dies® Nockenteile benVtigt oder nicht benötigt werden. Die untere Wand des Gehäuses 68 hat außerdem einen verstellbaren Anschlag 82, gegen den die Backen 78, 78 ansprechen können, um einen Behälter an 3 verschiedenen Stellen fest zu greifen, bevor der BehUter durch die Gitterstruktur in das darunter befindliche VerpackungsgebSuse herabgelassen wird. Dieser Anschlag 82 besteht aus eines elastischen unteren Teil, das aus Quasi oder fhnliche» Werkstoff, vie allgemein bei 8*t angedeutet, und einea senkrecht»« mit Gewinde versehenen Teil, das in einen fttr diesen Zweck in der unteren Wand 69 des Gehäuses angebrachten Stutzen eingeschraubt werden kann. Sine Gegenmutter ist, wie allgemein bei 86 angedeutet, vorgesehen, ua diesen Anschlag ia einer vorbestiaaten Stellung zur Behandlung von Behältern einer vorbestimmten Fora zu verankern. Es ist auch augenscheinlich, daS die Backen 78, 78 zua Greifen v©a BefaSELtern einer vorbestimmten Form ausgeWthlt werden können, und es ist ein Herkaal der gegen- A shaped upper part and a generally annular lower part which cooperate to form a suitable hollow container for receiving the connection between the operating rod 6 * f and the spring part 70. The lower end portion of each of these legs of the spring member supports a jaw 78 adapted to hold the container, and each of the leg portions shown has an intermediate portion for engaging the outer radial edges of the downwardly open shear in the lower wall of the housing 68 . In the embodiment shown in Figure k , a small cam 80 is provided on the intermediate portion of each leg of the spring member 70 to provide a predetermined range of motion for these jaws when the operating rod 6k is raised upward in response to the excitation of the cylinders 62, 62 »Depending on the shape of the containers that are gripped by the unit, these cam parts may or may not be needed. The lower wall of the housing 68 also has an adjustable stop 82 against which the jaws 78, 78 can respond to firmly grip a container in 3 different locations before the container is lowered through the lattice structure into the packaging container below. This stop 82 consists of a resilient lower part made of quasi or similar "material, as indicated generally at 8 * t, and a vertically" threaded part which is fitted into the lower wall 69 of the housing for this purpose Nozzle can be screwed in. As indicated generally at 86, its lock nut is provided, inter alia, to anchor this stop in a predetermined position for handling containers of a predetermined size. It is also evident tHe the jaws 78, 78 zua gripping v © a BefaSELtern a predetermined shape can be ausgeWthlt, and it is a Herkaal the counter

209809/1132209809/1132

2 U 06 82 U 06 8

WSrtigen Erfindung, daß das Gehäuse aus zwei Teilen hergestellt ist, wobei das untere Teil entfernbar ist, um Shtfernen und Ersatz des Federteile 70 und des die untere Wand darstellenden Teils selbst zu erlauben, damit Behalter verschiedener Grüße in einer Maschine des hier beschriebenen Typs untergebracht werden kunnen.According to the invention that the housing is made of two parts, wherein the lower part is removable for removal and replacement of the spring parts 70 and of the part constituting the lower wall itself, so that the container various greetings housed in a machine of the type described here will be able to.

Abb. k zeigt eine Flasche, bevor sie von der Greif einheit gegriffenFig. K shows a bottle before it gripped by the gripping unit

^ ist, und Abb. 5 zeigt die Einheit, nachdem der BetStigungsstab gehoben und das U-fBrmige Federteil 70 ale Ergebnis eines nach oben gehenden Zugs innerhalb des festen Gehäuses zusammengedrückt wurde, wodurch die Beinteile gegeneinander und die Backen zum Ergreifen des Glashalses gerade unter der ringförmigen Kante des BehSlters zusammengedrückt werden, sodaß die Flasche eine kleine Strecke nach oben von den Gitterschienen 26 und 28 gegen den festen Anschlag 82, und hauptsächlich gegen sein unteres Gummiteil 8^, gezogen wird, damit der Behälter gestützt wird, bevor das Gitter von seiner geschlossenen Stellung, wie in Abb. 1 und 6 dargestellt, in seine offene Stellung, am besten in Abb. 7 dargestellt, geschoben wird. Wie schematisch in Abb. 7 angedeutet, kann der^ is, and Fig. 5 shows the unit after the operating rod has been raised and the U-shaped spring member 70 is a result of an upward pull within of the fixed housing was compressed, causing the leg parts against each other and the jaws for gripping the neck of the glass are squeezed just below the annular edge of the container so that the bottle is a small distance upwards from the grid rails 26 and 28 against the fixed stop 82, and mainly against its lower rubber part 8 ^, so that the container is supported before the grille from its closed position, such as shown in Figs. 1 and 6, is pushed into its open position, best shown in Fig. 7. As indicated schematically in Fig. 7, the

w Luftzylinder 30 das Gitter verschieben, um das Gitter zu TJffnen, bevor der Schlitten hk gesenkt wird, und die Behälter in das wartende Verpackungsgehuuse C auf dem Förderer oder einer Ähnlichen Einrichtung, allgemein durch 90 angedeutet, gesenkt werden. w air cylinders 30 slide the grille to open the grille before lowering the carriage hk and lowering the containers into the waiting packaging housing C on the conveyor or similar device indicated generally at 90.

Der Betrieb des oben beschriebenen Geräts kann am besten mit Bezug auf Abb. 9 zusammengefaßt werden, in der ein Steuer-Schaltbild, das eine Maschine mit dem oben beschriebenen Merkmalen betreiben kann, gezeigt wird. Endschalter LS-1 sind nächst dem abwärts gelegenen Eade einer jeden der Bahnen in der Gitterstruktur 16 vorgesehen, und diese Schalter werden geschlossen, wennThe operation of the device described above can best be seen with reference to Fig. 9, which shows a control circuit diagram that can operate a machine having the features described above. Limit switch LS-1 are closest to the downward Eade of each of the lanes in of the lattice structure 16 is provided, and these switches are closed when

209809/1132209809/1132

jede dieser Bahnen mit einer vorbestimmten Anzahl von Behältern oder Haschen, wie in Abb. 1 und 2 dargestellt, gefüllt ist. Das Schliessen dieses Endschalters LS-1 erregt ein Relais TDR-1, wodurch seine Kontake, allgemein mit 92 angedeutet, nach einer Zeit schliessen, mit dem Ergebnis, daß die kleinen Pfannkuchenzylinder 62, 62 durch den Elektromagnet B erregt werden und die Federteile 70, 70 an den BehSltern geschlossen und diese von der gleitenden Gitterstruktur in der Weise, wie oben mit Bezug auf Abb. k und 5 beschrieben, gehoben werden. Zu gleicher Zeit arbeitet der zurückziehende Zylinder kO, der das Gitter leicht bewegt, so daß ein Luftspalt zwischen der von der Bahnbremse 14 gehaltenen Flasche und der letzten in die Gitterstruktur eintretenden Flasche erzeugt wird. Die Bahnbremse 14 wurde durch den Elektromagnet A erregt, direkt nachdem das Relais TDR-1 erregt wurde, wie von Linie 2 des schematischen Schaltplans zu ersehen ist. Ein zweites Relais TDR-2 wird gleichzeitig mit den Elektromagneten B und C erregt, die mit dem Schliessen der Greifen und dem Zurückziehen des Gitters für den oben erwähnten Luftspalt verbunden sind. Das Relais TDR-2 hat Kontakte, allgemein mit Sk in Abb. 9 angedeutet, die dann nach einer Zeit schliessen, um den Elektromagnet D zu erregen, und das Gitter seitlich von der Stellung in Abb. 6 zu der in Abb. 7 zu verschieben. Ein Endschalter LS-2 wird betätigt, wenn das Gitter 2k in die Stellung von Abb. 7 verschoben wurde, und zeigt an, daß die Gitterstruktur offen ist, und die Behälter in das VerpackungsgehHuse C auf dem Förderer 90 gesenkt werden können. Wie daher in Abb. 9 dargestellt, erregt der Endschalter LS-2 den mit einem Ventil (nicht gezeigt) verbundenen Elektromagnet E, ab, so daß der Luftzylinder ^8 geöffnet wird, damit der Schlitten kk durch Schwerkraft von seiner gehobeneneach of these lanes is filled with a predetermined number of containers or hashes, as shown in Figs. Closing this limit switch LS-1 energizes a relay TDR-1, as a result of which its contacts, indicated generally by 92, close after a time, with the result that the small pancake cylinders 62, 62 are energized by the electromagnet B and the spring parts 70, 70 closed on the BehSltern and these are lifted as described above with reference to Fig. 5 k and from the sliding lattice structure in the way. At the same time, the retracting cylinder kO works, which moves the grid slightly so that an air gap is created between the bottle held by the web brake 14 and the last bottle to enter the grid structure. The web brake 14 was energized by the solenoid A immediately after the relay TDR-1 was energized, as can be seen from line 2 of the schematic diagram. A second relay TDR-2 is energized simultaneously with electromagnets B and C associated with the closing of the grips and the retraction of the grille for the above-mentioned air gap. The relay TDR-2 has contacts, generally indicated by Sk in Fig. 9, which then close after a time to energize the electromagnet D and move the grid sideways from the position in Fig. 6 to that in Fig. 7 . A limit switch LS-2 is actuated when the grid 2k has been moved to the position of FIG. 7, indicating that the grid structure is open and the containers can be lowered into the packaging housing C on the conveyor 90. Therefore, as shown in Fig. 9, the limit switch LS-2 energizes the electromagnet E, connected to a valve (not shown), so that the air cylinder ^ 8 is opened so that the slide kk is raised by gravity from its

209809/1132209809/1132

2H066A2H066A

Stellung, wie in Abb. 1 dargestellt, in die Stellung der Abb. 8 gesenkt wird.Position, as shown in Fig. 1, is lowered into the position of Fig. 8.

Der Endschalter LS-3 ist mit der Nocke 5& verbunden, die itlr diesen Zweck an dem Schlitten angebracht ist, aber wenn der Schlitten seine untere Stellung erreicht, kann der Endschalter LS-3 geschlossen werden, um das Relais CR-1 zu erregen, wodurch die normalerweise geschlossenen Kontakte, allgemein mit 96 in Abb. 9 angedeutett geschlossen werden, um den Elektromagnet B abzuerregenThe limit switch LS-3 is connected to the cam 5 & which is attached to the carriage for this purpose, but when the carriage reaches its lower position, the limit switch LS-3 can be closed to energize the relay CR-1, whereby the normally closed contacts, indicated generally at 96 in Fig. 9 t are closed, energize to the solenoid B

fe und den Pfannkuchenzylindern 62, 62 zu erlauben, in ihre Normalstellung zurUckzukehren, um die Greifer zu Bffnen und die Flaschen loszulassen, so daß sie eine kurze Strecke in das VerpackungsgehSuse C fallen kennen. Zu gleicher Zeit wird ein zweiter Satz von normalerweise geschlossenen Kontakten, allgemein angedeutet mit 98 in dem selben Relais CR-1, geöffnet, um den Elektromagnet E abzuerregen, damit der mit dem Luftzylinder 48 verbundene Ventilmechanismus Luft unter Druck zum Heben des Schlittens 44 von der Stellung der Abb. 8 zurück in die der Xbb. 6 liefern kann. In der Stellung der Abb. 6 wird LS-4 durch eine Nocke geschlossen wenn der Schlitten die Stellung der Abb. 6 erreicht und das Relais CR-2 wird erregt. Die normalerweise geschlossenen KontakteFe and the pancake cylinders 62, 62 to return to their normal position to open the grippers and release the bottles so that they can fall a short distance into the packaging housing C. At the same time, a second set of normally closed contacts, indicated generally at 98 in the same relay CR-1, is opened to de-energize the solenoid E to allow the valve mechanism associated with the air cylinder 48 to pressurize air to lift the carriage 44 off the Position of Fig. 8 back to that of the Xbb. 6 can deliver. In the position of Fig. 6 LS-4 is closed by a cam when the slide reaches the position of Fig. 6 and the relay CR-2 is energized. The normally closed contacts

™ 106 des Relais CR-2 werden geTJffnet, so daß das Relais TRD-1 ausfallt. Die Kontakte 92 von TDR-1 öffnen wieder, so daß die Greifer wieder TJffnen, das Gitter leicht aufWSrts sich bewegt und das Relais TDR-2 aberregt wird. Die Kontakte 94 des Relais TDR-2 tfffnen dann wieder, damit das Gitter schliessen kann, um eine neue Ladung oder Gruppe von Behältern zu empfangen, und so wie das Gitter sich bewegt, betätigt das geschlossene LS-2 das TDR-3. Wenn die Zeit des TDR-3 abgelaufen ist, machen seine Kontakte 104 die Bahnbremse 14 auf und der Zyklus fur fortlaufenden Betrieb des Geräts beginnt wieder.™ 106 of relay CR-2 are opened, so that relay TRD-1 fails. the Contacts 92 of TDR-1 open again, so that the grippers open again, the grid moves slightly UP and the relay TDR-2 is de-energized. The contacts 94 of the relay TDR-2 then open again so that the grille can close, to receive a new batch or group of containers, and such as that If the grille is moving, the closed LS-2 actuates the TDR-3. When the time of the TDR-3 has expired, its contacts 104 open the web brake 14 and the cycle for continued operation of the device begins again.

209809/1132209809/1132

Claims (1)

2U066A2U066A -15 - eingegangen am.IdL -15 - received on. IdL PatentansprücheClaims 1. Maschine zum Verpacken von zerbrechlichen Behältern in Verpackungsgehäuse mit Einrichtungen zum Fördern von Behältern zu einer Aufnahmestation und Einrichtungen zum Fördern von Verpackungsgehäusen zu einer Verladestation unterhalb der Aufnahmestation, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bahn (18, 20, 22) bestimmende Gitterstruktur zur Aufnahme von Gruppen von Behältern in einem vorbestimmten Muster vorgesehen ist, wobei diese Gitterstruktur ein seitlich sich verschiebendes Teil (26, 28) hat, das zwischen einer ersten Stellung, worin es ein nach unten offenes Gitter darstellt, und einer zweiten Stellung, in welcher das Gitter gleitend die Behälter empfangen kann, bewegbar ist, einen Rahmen (k2) über dieser Gitterstruktur, einen senkrecht auf- und abbewegenden Schlitten (kk) gleitend von diesem Rahmen zur Bewegung zwischen einer gehobenen und gesenkten Stellung gestützt, eine Mehrzahl von Behälter greifenden Einheiten (68), von denen jede einen senkrechten rohrförmigen Hals (66) und ein unteres hohles Gehäuseteil hat, einen Stab (6k) gleitend in jedem dieser rohrförmigen Hälse, ein allgemein U-förmiges Federteil (70) vom unteren Ende jedes Stabs getragen, wobei jedes Federteil mit seinem Kopf (72) in diesem Gehäuseteil gelegen ist und seine Schenkelteile von dem Gehäuse herabhängen, und diese Schenkelteile Endteile (78, 78) haben, die Backen1. A machine for packing fragile containers in packaging housings with devices for conveying containers to a receiving station and devices for conveying packaging housings to a loading station below the receiving station, characterized in that a web (18, 20, 22) defining lattice structure for receiving Groups of containers are provided in a predetermined pattern, this lattice structure having a laterally sliding part (26, 28) which moves between a first position in which it is a downwardly open lattice and a second position in which the lattice slides which can receive containers, is movable, a frame (k2) over this lattice structure, a vertically up and down carriage (kk) slidably supported by this frame for movement between a raised and lowered position, a plurality of container gripping units (68) , each of which has a vertical tubular neck (66) and a lower hollow housing part has, a rod (6k) slidably in each of these tubular necks, a generally U-shaped spring part (70) carried by the lower end of each rod, each spring part with its head (72) being located in this housing part and its leg parts from the housing, and these leg portions have end portions (78, 78) which are jaws 209809/Ί 13 2'209809 / Ί 13 2 ' 2U06642U0664 zur Aufnahme von BehSltern haben und Zwischenteile (80, 80) zum Eingreifen in die Süßeren RSnder von nach unten offenen Löchern in der unteren Wand des GehSuses, Mittel (65) zur Verbindung der oberen Enden dieser rohrförmigen Halse mit dem Schlitten, Mittel (60, 62, 62) an diesem Schlitten zur Bewegung der StSbe zwischen gehobenen und gesenkten Stellungen, um die Backen zwischen denen die BehSlter gelegen sind, zu schliessen und zu TJffnen, und Steuermittelfor receiving containers and intermediate parts (80, 80) for engaging into the sweeter ones from downwardly open holes in the lower wall of the GehSuses, means (65) for connecting the upper ends of this tubular neck with the carriage, means (60, 62, 62) on this carriage for moving the Slip between raised and lowered positions to keep the jaws between those the containers are located to close and open, and control means »(LS-1, LS-2, LS-3, LS-Λ, Elektromagnet A, Elektromagnet B, Elektromagnet C, zum»(LS-1, LS-2, LS-3, LS-Λ, electromagnet A, electromagnet B, electromagnet C, to the Elektromagnet D, Elektromagnet E, 9^, 96, 98, 100)/zeitlichen Regeln der Bewegung des Schlittens mit den Mitteln zur Bewegung des Stabs und mit dem sich verschiebenden Gitter, um die BehSlter an der Aufnahmestation in Reihenfolge zu greifen, das Gitter zu TJffnen, den Schlitten zu senken, so daß die BehSlter in ein VerpackungsgehSuse an der Ladestation gesenkt werden, die BehSlter von Backen loszulassen, und den Schlitten in seine gehobene Stellung zu heben, damit er eine folgende BehSltergruppe empfangen kann.Electromagnet D, electromagnet E, 9 ^, 96, 98, 100) / temporal rules of movement of the carriage with the means for moving the rod and with the sliding grid to order the containers at the pick-up station to grab, to open the grille, to lower the slide so that the container be lowered into a packaging housing at the charging station, the containers from Let go of the jaws and raise the slide to its raised position he can receive a following container group. 2. In einer Maschine des in Anspruch 1 beschriebenen Typs, worin die k BehSlter einen Halsteil haben, der durch einen ringförmigen Vorsprung nSchst dem oberen Ende gekennzeichnet ist, die in Anspruch 1 beschriebene Zusammenstellung weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß jedes der U-iUrmigen Federteile an seinem Kopfteil einen Streifen eine« elastischen Werkstoffshat und allgemein flache Schenkelteile, jede dieser Backen mit einem nach innen vorwSrtsreichenden Teil nSchst den Enden der Schenkelteile, um in die BehSltervorsprtinge einzugreifen.2. In a machine of the type described in claim 1, wherein the k containers have a neck part which is connected by an annular projection the upper end is characterized, the composition described in claim 1 further characterized in that each of the U-shaped spring members on its head part has a strip of elastic material and in general flat thigh parts, each of these jaws with an inwardly protruding one Part next to the ends of the leg parts to get into the container protrusions to intervene. 3· In einer Maschine des in Anspruch 2 beschriebenen Typs, die weiterhin3 · In a machine of the type described in claim 2, which further 209809/1132209809/1132 2H0664 - ν - 2H0664 - ν - durch verstellbare AnschlSge (84) an der unteren Wand jedes dieser GehSuseteile zum Ergreifen des oberen Endes jedes BehSlters, wie er zwischen den Backen gegriffen wird, gekennzeichnet ist, wobei die Backen nach innen und aufwärts, auf eine AufwSrtsbewegung der den Stab bewegenden Mittel ansprechend sich bewegen, um den Behälter an 3 Stellen, wenn er in das VerpackungsgehtSuse gesenkt wird, zu fassen.by means of adjustable connection pieces (84) on the lower wall of each of these housing parts for grasping the top of each container as it gripped between the jaws is marked, with the jaws inward and upward, on an upward movement of the rod moving means move in response, around the container in 3 places when it goes into the packaging to understand. k. Die in Anspruch 1 beschriebene Zusammenstellung, worin die Mittel an diesem Schlitten zur Bewegung dieser StSbe eine Mehrzahl von Fltfssigkeitsmotoren (62, 62) einschliessen, deren erste Teiüff in Verbindung mit einer Oberfläche an diesem Schlitten sind, wobei diese Verbindungen eine Platte (6O) mit Zwischenraum von dieser SchlittenoberflSche einschliessen, und die Fltlssigkeitsmotoren zweite Teile haben, die gegenüber den ersten Teilen bewegt werden können und mit dieser Platte verbunden sind, wobei die StSbe an ihrem oberen Ende mit dieser Platte verbunden sind, um sich, auf eine Bewegung dieser zweiten Teile der Fltissigkeitsmotoren ansprechend,zu bewegen. k. The assembly described in claim 1 wherein the means on that carriage for moving these rods includes a plurality of liquid motors (62,62) the first part of which is in communication with a surface on that carriage, these connections having a plate (6O) Include space from this slide surface, and the liquid motors have second parts which can be moved with respect to the first parts and are connected to this plate, the rods at their upper end being connected to this plate in order to react to movement of these second parts the liquid motors responding to move. 5· Die in Anspruch 1 beschriebene Zusammenstellung ist weiterhin gekennzeichnet durch Bremsmittel (1*0 zum Zurückhalten der BehSlter auf dem die BehifLter fordernden Mittel, wobei die Steuermittel einen den Beh&lter entdeckenden Schalter (LS-1) zur Erzeugung eines Signals einschliessen, wenn eine Gruppe von Behältern sich in Stellung in dieser Gitterstruktur bewegt ihat, und diese Steuermittel auch Mittel (Elektromagnet A) zum Erregen der auf dieses Signal ansprechenden ßremsraittel einschliessen.5 · The composition described in claim 1 is further characterized by means of braking (1 * 0 to hold back the container on which the container demanding means, the control means discovering a container Include switch (LS-1) to generate a signal when a group of containers has moved into position in this lattice structure, and this Control means also include means (electromagnet A) for energizing the ßremsraittel responsive to this signal. 209809/ 1 132209809/1 132 2H066A2H066A 6. Die in Anspruch 5 beschriebenen Zusammenstellung ist weiterhin gekennzeichnet durch Mittel (hO) zur Bewegung des Rahmens und der Gitterstruktur frei von den die BehSlter fördernden Mittel und den Bremsmitteln, wobei die Steuermittel Mittel (Elektromagnet C) zur Betätigung der das Gitter und den Rahmen bewegenden Mittel zu im Wesentlichen der gleichen Zeit wShrend des Maschinenzyklus, wenn die BehSlter gegriffen werden, einschliessen.6. The assembly described in claim 5 is further characterized by means (hO) for moving the frame and the lattice structure free of the container conveying means and the braking means, the control means means (electromagnet C) for actuating the lattice and the frame moving means at substantially the same time during the machine cycle when the containers are gripped. 7. Die in Anspruch 2 beschriebene Zusammenstellung, wobei die Backen in jedem dieser Greifkopfe einen seitlichen Zwischenraum haben, so daß die BehSlter, wenn der Schlitten gehoben wird, zwischen jede dieser Backen wShrend der Bildung einer nachfolgenden Behaltergruppe eingeführt werden kBnnen, und der Schlitten in seiner gehobenen Stellung bleibt, wenn die StSbe gehoben werden, um die Backen an den Behältern zu schliessen.7. The assembly described in claim 2, wherein the jaws in each of these gripping heads have a lateral space so that the Containers, when the carriage is raised, can be inserted between each of these jaws during the formation of a subsequent group of containers, and the slide remains in its raised position when the bars are raised to close the jaws on the containers. 8. Die in Anspruch 7 beschriebene Zusammenstellung ist weiterhin gekennzeichnet durch Mittel (53ι 5^i 55) zum Anhalten der Bewegung des Schlittens,8. The compilation described in claim 7 is further characterized by means (53ι 5 ^ i 55) for stopping the movement of the carriage, ^ wenn er seine gehobene Stellung erreicht, wobei die Mittel zur Bewegung des Schlittens einen einfach wirkenden Flüssigkeitszylinder (^8) einschliessen, der durch Steuermittel zum Heben des Schlittens erregt wird und aberregt wird, damit der Schlitten durch Schwerkraft sich nach unten bewegen kann, und Gegengewichte (102) zur Verhinderung von übermäßigen TrügheitskrSften an den Rahmen, wenn der Schlitten eine vorbestimmte Haltestellung erreicht, und Steuermittel einschließlich Endschalter (LS-3), die auf die Ankunft des Schlittens an seiner unteren Haltestellung ansprechen, um die St&be zu senken und die Backen zu öffnen, damit die BehSlter einen kleinen freien Fall in das VerpackungsgehSuse haben,^ when it reaches its elevated position, the means of moving the Enclose a single-acting liquid cylinder (^ 8) in the slide, which is energized by control means to raise the carriage and de-energized to allow the carriage to move downward by gravity, and counterweights (102) to prevent excessive forces of deception on the frame, when the carriage reaches a predetermined stopping position, and control means including limit switches (LS-3) which act on the arrival of the carriage at its address the lower holding position to lower the rods and to close the jaws Open so that the container has a small free fall into the packaging housing to have, 209809/1132209809/1132 LeerseiteBlank page
DE19712140664 1970-08-11 1971-08-10 Machine for packing fragile containers Pending DE2140664A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US6296170A 1970-08-11 1970-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2140664A1 true DE2140664A1 (en) 1972-02-24

Family

ID=22045983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712140664 Pending DE2140664A1 (en) 1970-08-11 1971-08-10 Machine for packing fragile containers

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3648427A (en)
JP (1) JPS5221428B1 (en)
DE (1) DE2140664A1 (en)
FR (1) FR2104107A5 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903202A1 (en) * 1979-01-27 1980-07-31 Steinle Maschf Bottle crate loading and unloading machine - has chain driven by pressurised cylinder, winding onto disc turning with swivelling arm
DE4415874A1 (en) * 1994-05-05 1995-11-30 Kettner Verpackungsmaschf Method for moving objects and device for carrying out the method
DE19860838A1 (en) * 1998-12-30 2000-07-06 Griptec Tech Produkte Gmbh Bottle grab and positioner for the drinks industry has grab head with bottle holder and actuator unit to place it on bottle, and contact force transmitter
DE102011050772A1 (en) 2011-05-31 2012-12-06 Krones Aktiengesellschaft Gripping device, particularly ring gripper for gripping of objects, particularly vessels such as bottles or containers, has gripping element arranged around central axis, where electromotive drive is provided for adjusting gripping element

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3971190A (en) * 1975-02-20 1976-07-27 A-T-O Inc. Article transfer apparatus having releasable rods
CH626023A5 (en) * 1978-03-15 1981-10-30 Sig Schweiz Industrieges
JPS54173333U (en) * 1978-05-26 1979-12-07
IT1239755B (en) * 1989-03-10 1993-11-15 Murata Machinery Ltd SYSTEM OF PALLETIZATION OF FORCES AND DEVICES THAT COMPOSE IT.
US6571532B1 (en) 1994-11-10 2003-06-03 Hartness International, Inc. Continuous motion case packing apparatus and method
US20030106288A1 (en) 1994-11-10 2003-06-12 Hartness Thomas Patterson Continuous circular motion case packing and closure apparatus and method
US5588282A (en) * 1994-11-10 1996-12-31 Hartness International, Inc. Continuous motion case packing apparatus and method
US6883296B2 (en) * 1994-11-10 2005-04-26 Hartness International, Inc. Case tab-lock slitting and flap sealer in combination with a continuous radial motion case packing apparatus and method
US6729103B1 (en) * 1994-11-10 2004-05-04 Hartness International, Inc. Continuous circular motion case packing and depacking apparatus and method
DE29712066U1 (en) * 1997-07-09 1997-10-23 Tretter Hermann Gripping device for bottles
EP1224121A4 (en) * 1999-10-15 2007-10-24 Hartness Int Inc Continuous circular motion case packing and depacking apparatus and method
US6523874B1 (en) 2000-10-09 2003-02-25 Edmeyer, Inc. Packaging apparatus and method
DE20105167U1 (en) * 2001-03-23 2002-03-28 Griptec Tech Produkte Gmbh Gripping device for bottles or the like, in particular for PET bottles
US7114535B2 (en) * 2003-08-28 2006-10-03 Hartness International, Inc. Circular motion filling machine and method
US7278531B2 (en) * 2004-06-29 2007-10-09 Hartness International, Inc. Flexible conveyor and connection elements
US7299832B2 (en) * 2004-06-29 2007-11-27 Hartness International, Inc. Rotary filling machine and related components, and related method
US7331156B2 (en) * 2004-06-29 2008-02-19 Hartness International, Inc. System for securely conveying articles and related components
DE102007039850B4 (en) * 2007-08-23 2016-09-15 Khs Gmbh packers head
DE102012101554A1 (en) * 2012-02-27 2013-08-29 Krones Ag gripping device
US9586705B2 (en) 2012-04-06 2017-03-07 Commercial Machine Services, Inc. Coordinated soft-touch case packer
JP6336715B2 (en) * 2013-05-30 2018-06-06 富士レビオ株式会社 Grip mechanism

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2730279A (en) * 1951-11-23 1956-01-10 Graham Enock Mfg Company Ltd Bottle crating and decrating machines
US2760316A (en) * 1952-08-12 1956-08-28 Okulitch George Joseph Automatic case filling machine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903202A1 (en) * 1979-01-27 1980-07-31 Steinle Maschf Bottle crate loading and unloading machine - has chain driven by pressurised cylinder, winding onto disc turning with swivelling arm
DE4415874A1 (en) * 1994-05-05 1995-11-30 Kettner Verpackungsmaschf Method for moving objects and device for carrying out the method
DE19860838A1 (en) * 1998-12-30 2000-07-06 Griptec Tech Produkte Gmbh Bottle grab and positioner for the drinks industry has grab head with bottle holder and actuator unit to place it on bottle, and contact force transmitter
DE102011050772A1 (en) 2011-05-31 2012-12-06 Krones Aktiengesellschaft Gripping device, particularly ring gripper for gripping of objects, particularly vessels such as bottles or containers, has gripping element arranged around central axis, where electromotive drive is provided for adjusting gripping element

Also Published As

Publication number Publication date
FR2104107A5 (en) 1972-04-14
US3648427A (en) 1972-03-14
JPS5221428B1 (en) 1977-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2140664A1 (en) Machine for packing fragile containers
DE2124984C3 (en) Device for the automatic packing of several containers in a box
EP1754549B1 (en) Method and apparatus for sorting bottles
DE1586263B2 (en) Device for the successive introduction of layers composed of several objects into a container
EP0559952B1 (en) Transferring device for gripping and depositing a filled bag and for transferring same into a closing device
DE2935950A1 (en) DEVICE FOR BRAKING OBJECTS FOR A CONTAINER LOADING MACHINE
DE2359165C2 (en) Method and device for automatic molding box clamping
EP0387535B1 (en) Method of and installation for producing foundry moulds
DE2512613A1 (en) SUCTION DEVICE FOR CAPTURING AND HANDLING A GENERALLY CUBE-SHAPED BODY
EP0794139A2 (en) Stacking and unstacking device for articles, in particular goods-containers or bottle-containers
DE2537268A1 (en) DEVICE FOR REMOVING CONTAINERS FROM BOXES
DE1242547B (en) Stacking device for items of laundry or the like.
DE2108798B2 (en) Transfer and centering device to an elevator
DE2145227C3 (en) Device for unpacking objects, in particular bottles
DE2408797B2 (en) Device for stacking boxes or the like in layers
DE1800267A1 (en) Crucible press with a centering device for the sheet-conveying gripper bars in working position
AT227168B (en) Device for inserting bottles or the like in transport containers and for emptying the latter
DE720913C (en) Method and device for emptying chocolate molds
DE920405C (en) Machine for applying lids to vessels
DE1106250B (en) Device for stacking and conveying
DE462327C (en) Method and device for placing stacked packages from a magazine closed with a boundary plate by means of a slide
DE602004003561T2 (en) Apparatus for sequentially conveying sheets in a crucible press
DE1461827C (en) Device for loading and unloading bottle containers
DE1909014A1 (en) Method for packing bottles in bottle crates and bottle packing machine for carrying out the method
DE1097892B (en) Machine for introducing objects into cardboard boxes or the like.