DE2140130C3 - Device for removing soot and gases from exhaust air - Google Patents

Device for removing soot and gases from exhaust air

Info

Publication number
DE2140130C3
DE2140130C3 DE19712140130 DE2140130A DE2140130C3 DE 2140130 C3 DE2140130 C3 DE 2140130C3 DE 19712140130 DE19712140130 DE 19712140130 DE 2140130 A DE2140130 A DE 2140130A DE 2140130 C3 DE2140130 C3 DE 2140130C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gases
soot
water
pipe
room
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712140130
Other languages
German (de)
Other versions
DE2140130B2 (en
DE2140130A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712140130 priority Critical patent/DE2140130C3/en
Publication of DE2140130A1 publication Critical patent/DE2140130A1/en
Publication of DE2140130B2 publication Critical patent/DE2140130B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2140130C3 publication Critical patent/DE2140130C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

des Rohr (9) angeschlossen ist. eingangs genannten Art geschaffen werden, mit wel-of the pipe (9) is connected. initially mentioned type are created, with which

2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- 25 eher Ruß und Gase in einem wesentlich höheren Maß kennzeichnet, daß jeder Filtereinsatz (42) aus zurückgehalten werden können. Ferner ist die ereinem halbkreisförmigen Rahmen (421) mit findungsgemäße Vorrichtung in der Grundanschaf-Scheitelausschnitt besteht, innerhalb dessen eine fung billig, und auch seine Instandhaltung ist einfach durch Netze (422) gehaltene Schicht (425) aus und wenig kostspielig.2. Apparatus according to claim 1, characterized GE 25 rather soot and gases to a much greater extent that each filter insert (42) can be retained from. Furthermore, the semicircular frame (421) with a device according to the invention consists of a base cutout, inside which a fungus is cheap, and its maintenance is also made of a layer (425) simply held by nets (422) and inexpensive.

körnigem Material, insbesondere Kies, und in 30 Gemäß der Erfindung ist eine Vorrichtung dergranular material, particularly gravel, and in 30 According to the invention an apparatus is the

der Schicht ein gabelförmiges Sprührohr (423) eingangs genannten Art dadurch gekennzeichnet, daßthe layer has a fork-shaped spray tube (423) initially mentioned, characterized in that

mit Düsen angeordnet ist. einem oder mehreren schrägliegenden Reinigungs-is arranged with nozzles. one or more inclined cleaning

3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- zylindern, die in Abständen die Sprührohre und dadurch gekennzeichnet, daß der Rußabscheider (6) zwischen Filtereinsätze enthalten, ein oder mehrere ein Wasserbassin (61) aufweist, an dessen Boden 35 Vorreinigungsstufen, bestehend aus einem Anfeuchtdas Ableitungsrohr (62) vom Reinigungszylinder raum mit Dampfeinspritzung und einem Vor-(4) mündet, und welches einen Überlauf mit abscheideraum mit ständigem Wassersumpf, vorge-Richtplatte (63) zum Abschwemmen des ausge- schaltet und eine Abscheidestufe mit Abzugsrohr schiedenen Rußes und eine mit Siphonsperre (64) nachgeschaltet ist, wobei an einem in dem Abzugsversehene Ableitung für das reine Wasser auf- 4° rohr angeordneten Ventil hinter einem gewinkelten weist. Sperr- bzw. Drosselorgan ein zur Saugseite des Ge-3. Apparatus according to claim 1 or 2, there cylinders, which at intervals the spray tubes and thereby characterized in that the soot separator (6) contained between filter elements, one or more has a water basin (61), at the bottom of which 35 pre-cleaning stages, consisting of a humidification Drain pipe (62) from the cleaning cylinder space with steam injection and a pre (4) opens, and which has an overflow with a separator room with permanent water sump, pre-straightening plate (63) for washing off the soot that has been switched off and a separation stage with a flue pipe and one with a siphon barrier (64) is connected downstream, with one being provided in the flue Drainage for the pure water on a 4 ° pipe arranged valve behind an angled shows. Blocking or throttling device on the suction side of the device

4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 biases zurückführendes Rohr angesrtiloccP" i=t.4. Device according to one of claims 1 bias returning pipe ansrtilo cc P "i = t.

bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dampf- Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung er-to 3, characterized in that the steam Further advantageous features of the invention he

einspritzung (311) und/oder die Sprührohre (412) geben sich aus den Unteransprüchen.Injection (311) and / or the spray tubes (412) emerge from the subclaims.

für das Wasser Sprühdüsen aufwe:sen, die je- 45 Ausführungsformen der Erfindung werden im folweils aus einem den Zuleitungsanschluß aufwei- genden an Hand der Zeichnung näher erläutert.aufwe for the water spray nozzles: sen, the JE 45 embodiments of the invention are of a aufwei- the lead terminal in folweils constricting explained with reference to the drawing.

senden unteren Teil, einer auf diesen aufgesetzten F i g. 1 zeigt einen Längsschnitt durch eine erfin-send lower part, one attached to this F i g. 1 shows a longitudinal section through an inven-

Kappe (413 b) mit kranzförmig angeordneten dungsgemäße Vorrichtung.Cap (413 b) with a device according to the invention arranged in a ring.

Löchern und nach innen gerichtetem kegelförmi- F i g. 2 ist ein Schnitt längs der Linie II-II vonHoles and inwardly directed conical- F i g. 2 is a section along line II-II of FIG

gen Fortsatz und einer zwischen den beiden Tei- 5° F i g. 1.gene extension and one between the two parts 5 ° F i g. 1.

len frei angeordneten Platte (413c) besteht, die Fig. 3 ist ein Schnitt längs der Linie III-III vonlen freely arranged plate (413c), FIG. 3 is a section along the line III-III of

ebenfalls Löcher aufweist, die kranzförmig mit Fig. 1.also has holes which are in a ring with FIG. 1.

kleinerem Kranzdurchmesser als die Löcher in F i g. 4 ist ein Schnitt längs der Linie IV-IV vonsmaller rim diameter than the holes in FIG. 4 is a section along line IV-IV of FIG

der Kappe (413 b) angeordnet sind. F i g. 3.the cap (413 b) are arranged. F i g. 3.

55 F i g. 5 zeigt im Schnitt eine Einzelheit einer Düse. F i g. 6 zeigt in schematischer Draufsicht eine ab-55 Fig. Figure 5 shows in section a detail of a nozzle. F i g. 6 shows a schematic plan view of a

geänderte Ausführungsform der Erfindung.modified embodiment of the invention.

Die Grundbestandteile der in F i g. 1 bis 6 dargestellten Vorrichtung sind: Der Heizraum 1, das 60 Turbogebläse 2, der Vorreinigungsraum 3, der Reini-The basic components of the in F i g. 1 to 6 shown device are: The boiler room 1, the 60 turbo blower 2, the pre-cleaning room 3, the cleaning

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ent- gungszylinder 4, der Rauchfang 5, der Rußabscheifernen von Ruß und Gasen aus Abluft, insbesondere der 6, der Wasserversorgungsanschluß 7, die Dampfan Schornsteinen, mit einem druckerzeugenden Ge- leitungen 8 und das Rückleitungsrohr 9.
blase und einer Wassersprüheinrichtung zum Ab- Die Rauchgase kommen aus dem Heizraum 1 in
The invention relates to a device for the extraction cylinder 4, the chimney 5, the soot removal of soot and gases from exhaust air, in particular the 6, the water supply connection 7, the steam on chimneys, with a pressure-generating line 8 and the return pipe 9.
The flue gases come from the boiler room 1 in

kühlen und Waschen der Gase, welche aus Zufüh- 65 Richtung des Pfeiles A an, wobei ihre Geschwindigrungsrohren und kreisförmigen Sprührohren mit Du- keit durch das Turbogebläse 2 vergrößert wird. An sen besteht. dieses ist die Vorreinigungsstufe 3 angeschlossen. Ihrcooling and washing of the gases, which are supplied from the direction of arrow A , with their speed pipes and circular spray pipes being increased by the turbo blower 2. At sen exists. this is connected to pre-cleaning stage 3. Her

Es sind Vorrichtungen dieser Art bekannt, die aus zweiter Teil besteht aus dem Raum 32 zur Ruß-There are devices of this type known, which consists of the second part of the space 32 for soot

abscheidung und Abkühlung der Rauchgase. Dieser rohr 62 des Rußabscheiders 6 verbindet, wobei dieses Raum 32 besteht aus einem oberen freien Teil 321 Rohr dicht oberhalb des Wasserbassins 61 mündet, und einem unteren Teil 322 mit Wasserbassin. An die Die Ausführung der Düsen 413, der Dampfzerstäu-Vorreinigungsstufe 3 ist der Reinigungszylinder 4 an- ber 311 und der kreisförmigen Rohre 412 ist von begeschlossen, in welchem die Wascheinrichtung 41 5 sonderer Wichtigkeit. Die Düse besteht aus einem un- und Filtereinrichtung 42 eingebaut ist. Die Wasch- teren Gehäuse 413 α (vgl. F i g. 5), an welches ein einrichtung 41 besteht aus den längsverlaufenden Zu- Ansatz für das Dampf- bzw. Wasserzuleitungsrohr Ieitungsii3hren 411, die an der inneren Mantelseite angeformt ist. Auf dieses Gehäuse ist eine Kappe des Reinigungszylinders verlaufen und in entspre- 413 b aufgesetzt, deren obere Abdeckplatte am Umchenden Abständen mit kreisförmigen Rohren 412 io fang mit kleinen Löchern versehen ist. Der untere verbunden sind, welche Düsen 413 zur Wasserzer- Teil dieser Platte ist konisch ausgeführt. In die Höhstäubung aufweisen. Zwischen den kreisförmigen lung zwischen den beiden Teilen ist ein Plättchen Rohren 412 ist die Filtereinrichtung 42 angeordnet, 413 c eingebaut, welches auf einem kleineren Durchdie aus halbkreisförmigen Rahmen 421 besteht, wo- messer als die obere Kappe 413 b ebenfalls mit kleibei diese Rahmen mit leichter Neigung in Richtung 15 neren Löchern versehen ist. Durch den Wasserdruck auf die Auslaßseite des Reinigungszylinders angeord- wird auf Grund des freischwebenden Plättchens 413 c net sind, so daß die von den Gasen gestrichene Ober- eine vollständige Zerstäubung des Wassers oder des fläche vergrößert und die Gasströmung begünstigt Dampfes durch die Düsen der Kappe 413 b erzielt,
wird. Die halbkreisförmigen Rahmen sind abwech- Die erfindungsgemäße Vorrichtung arbeitet wie selnd im oberen und unieren Teil des Keimgungs- 20 folgt:
separation and cooling of the smoke gases. This pipe 62 connects the soot separator 6, this space 32 consisting of an upper free part 321, the pipe opens out just above the water basin 61, and a lower part 322 with a water basin. The design of the nozzles 413, the steam atomizing pre-cleaning stage 3, the cleaning cylinder 4 is also 311 and the circular tube 412 is connected to, in which the washing device 41 5 is of particular importance. The nozzle consists of an un- and filter device 42 is built-in. The washing direct housing 413 α (see FIG. F i g. 5) to which a device 41 is composed of the longitudinally extending feed approach for the steam or water supply pipe Ieitungsii3hren 411, which is integrally formed on the inner shell side. A cap of the cleaning cylinder has run over this housing and is fitted in a corresponding 413 b , the upper cover plate of which is provided with small holes at the surrounding distance with circular tubes 412. The lower are connected, which nozzles 413 to Wasserzer- part of this plate is designed to be conical. Have in the high dusting. Between the circular seal between the two parts is a platelet pipes 412 is arranged, the filter device 42, installed 413 c which is on a smaller through the through on the circular frame 421, knife WO than the upper cap 413 b also with kleibei these frames with slight Inclination towards 15 neren holes is provided. Due to the water pressure on the outlet side of the cleaning cylinder, due to the free-floating plate 413 c are net, so that the surface that is swept by the gases increases a complete atomization of the water or the surface and the gas flow promotes steam through the nozzles of the cap 413 b scored,
will. The semicircular frames are alternating The device according to the invention works as follows in the upper and lower part of the germination 20:

Zylinders angeordnet und reichen etwa bis zu dessen Das Turbogebläse 2 zieht den Rauch aus einem Mittelachse. Über jeden halbkreisförmigen Rahmen oder mehreren Heizräumen 1 in die Vorreinigungsist beiderseits ein Netz 422 gespannt, wobei sich stufe 3 bzw. deren Anfeuchtraum 31, in welchem das zwischen den Netzen ein körniges Filtermaterial, ins- durch die Zerstäuber 311 austretende Wasser-Dampf-, besondere einfacher Kies, befindet. In dem Kies ist 25 Gemisch die Gase anfeuchtet. Im nächsten Raum 32, ein gabelförmiges Rohr 423 mit Wasseraustrittsdüsen der der Vorausscheidung des Rußes und der Abeingebettet, wobei das Wasser über ein Ventil 424 kühlung dient, wird ein Teil des Rußes und der Asche zugeleitet wird. Am Ende des Reinigungszylinders 4 ausgefällt und versinkt im Bassin 322 im Wasser, ist an Stelle eines halbkreisförmigen Rahmens 421 welches mit einem Ablaufventil versehen ist. Die lediglich eine Leitwand 43 angeordnet. Die gereinig- 30 Asche verbleibt im Bassin, der Ruß aber wird durch ten Rauchgase verlassen die Vorrichtung durch das das Wasser über das Verbindungsrohr 74 in den Rauchrohr 5. Endabscheider 6 in Richtung des Pfeiles C wegge-Arranged cylinder and extend approximately up to the turbo blower 2 pulls the smoke out of a Central axis. Via each semicircular frame or several boiler rooms 1 in the pre-cleaning area a network 422 stretched on both sides, with step 3 or its humidifying room 31, in which the between the nets a granular filter material, especially water-steam escaping through the atomizer 311, special simple gravel, is located. The gases are moistened in the gravel mixture. In the next room 32, a fork-shaped pipe 423 with water outlet nozzles embedded in the pre-separation of the soot and the abutment, with the water being used for cooling via a valve 424, part of the soot and ash becomes is forwarded. At the end of the cleaning cylinder 4 it precipitates and sinks into the water in the basin 322, is in place of a semicircular frame 421 which is provided with a drain valve. the only one guide wall 43 is arranged. The cleaned ash remains in the basin, but the soot gets through th flue gases leave the device through which the water via the connecting pipe 74 into the Flue pipe 5. End separator 6 in the direction of arrow C away

Das mit Ruß vermischte Wasser fließt auf den Bo- spült. Die Rauchgase aus dem Raum 32 kommen anden des Reinigungszylinders, welcher insgesamt mit schließend in den Reinigungszylinder 4, in welchem geringer Schrägneigung angeordnet ist, und fließt 35 sie vor allem an dem ersten kreisförmigen Sprührohr zum Rußausscheider 6 ab. Die halbkreisförmigen 412 einer starken Abkühlung durch den Einfluß der Rahmen 421 der Filteranlage haben am unteren kalten Wasserstrahlen aus den Düsen 413 ausgesetzt Scheitelpunkt einen Ausschnitt, so daß sie den Ab- werden, wobei sie mehr als die Hälfte ihrer Wärme fluß des Wassers nicht behindern. Der Rußabschei- verlieren. Im Bedarfsfall kann man den für das der 6 ist mit einem Wasserbassin 61 versehen, an 40 erste kreisförmige Sprührohr 412 vorgesehenen Raum dessen Boden das an den Reinigungszylinder 4 ange- etwas verlängern und dort mehrere kreisförmige schlossene Abzugsrohr 622 für Ruß und Gase mündet. Sprührohre nebeneinander anordnen. Der Druck des In dem Rohr 622 ist ein Ventil 621 mit abgewinkel- Turbogebläses reicht aus, um den Rauch durch den tem Flügel oder Schieber 621a angeordnet. Dieses Reinigungszylinder 4 hindurchzuleiten, wobei er Ventil ermöglicht die Regulierung des Wassers im 45 immer mehr von seiner Wärme verliert und Rußteil-Rohr, und unter dem abgewinkelten Flügel 621a chen und andere feste Rauchreste ausscheidet. Die können sich Gasreste ansammeln, die aus einer öff- stärkste Ausscheidung erfolgt im vorderen Teil des nung des Ventilgehäuses über die Leitung 9 in Rieh- Zylinders, wobei bereits etwa 60 0O des Rußes abtung des Pfeiles B zurück in den Heizraum 1 einge- getrennt und ausgefällt werden, die an den Boden leitet werden, wo sie entweder verbrennen oder wie- 50 des Zylinders absinken, teilweise aber auch durch derholt der Reinigung unterworfen werden. Die In- den Kies 425 der Filtereinsätze 42 abgefangen wernenwand des Bassins 61 ist durch eine Leitfläche 63 den. Das Wasser, welches durch die Düsen der verlängert, über welche der Abfluß des im Bassin 61 Gabelrohre 423 ausströmt, wäscht den Ruß auf dem ausgeschiedenen Rußes erfolgt. Auf der anderen Boden des Zylinders ab, von wo er infolge der Seite ist das Bassin 61 mit einer Siphonsperre 54 55 Schräglage des Zylinders mit dem Wasser zum Abversehen, durch welche in Richtung des Pfeiles D das leitungsrohr 62 und durch dieses zum Bassin 61 abreine Wasser abfließt. fließt. Auch die Rauchgase werden durch die Ab-The water mixed with soot flows on the floor. The flue gases from the space 32 come to the cleaning cylinder, which as a whole also closes in the cleaning cylinder 4, in which there is a slight incline, and they flow mainly at the first circular spray tube to the soot separator 6. The semicircular 412, which are strongly cooled by the influence of the frames 421 of the filter system, have a cutout at the apex exposed to the lower cold water jets from the nozzles 413, so that they are drained without hindering more than half of their heat flow from the water. The soot separator lose. If necessary, the space provided for that of FIG. 6 is provided with a water basin 61, at 40 first circular spray tube 412, the floor of which is somewhat lengthened to that of cleaning cylinder 4 and there opens out several circular closed exhaust pipes 622 for soot and gases. Arrange spray tubes next to each other. The pressure of the In the pipe 622 is a valve 621 with angled turbo blower is sufficient to dispel the smoke through the system wing or slide 621a. This cleaning cylinder 4 to pass through, whereby he valve allows the regulation of the water in 45 loses more and more of its heat and soot pipe, and surfaces under the angled wing 621a and other solid smoke residues excreted. The gas residues can accumulate, which occurs from a strongest separation in the front part of the opening of the valve housing via the line 9 in the Rieh cylinder, whereby already about 60 0 O of the soot separated from the arrow B back into the heating room 1 and are precipitated, which are conducted to the ground, where they either burn or sink again in the cylinder, but are sometimes also subjected to repeated cleaning. The in the gravel 425 of the filter inserts 42 intercepted wernerwand of the basin 61 is by a guide surface 63 the. The water, which is extended through the nozzles, through which the outflow of the fork tubes 423 in the basin 61 flows out, washes the soot on the excreted soot. On the other bottom of the cylinder from where it is due to the side is the basin 61 with a siphon barrier 54 55 inclined position of the cylinder with the water to be provided, through which in the direction of arrow D the pipe 62 and through this to the basin 61 clean water drains. flows. The flue gases are also

Aus dem Wasserversorgungsnetz 7 verläuft ein Ab- kühlung schwerer und sammeln sich dicht am Boden zweigungsrohr 71 bis zum Dampfrohr 8, wo das Was- des Reinigungszylinders 4 an, wo sie durch das Wasser mit Dampf im geeigneten Verhältnis vermischt 60 ser aufgenommen werden, welches sie in Richtung wird. Diese Wasser-Dampf-Mischung wird durch die des Pfeiles C in den Endabscheider 6 weiterträgt. Zerstäuber 311 verspritzt. Das Wasserzuführungs- Der Rest der Gase, welcher nunmehr praktisch ausrohr 72 versorgt die Sprüheinrichtung 41 mit Wasser. schließlich aus Warmluft besteht, besitzt immer noch In den unteren Teil 322 des Raumes 32 wird das so viel Überdruck, daß sie leicht an der Leitwand 43 Wasser durch das Rohr 73 zwecks Rußabscheidung 65 vorbei in das Rauchfangrohr 5 aufsteigen,
zugeleitet. Schließlich befindet sich oberhalb des Die Rauchgase, welche zusammen mit dem Ruß Wasserspiegels im unteren Teil 322 ein Verbindungs- durch das Spülwasser auf den Boden des Bassins abrohr 74. welches diesen Raum mit dem AbleitUügs- geschwemmt werden, werden teilweise aus dem Was-
It is more difficult to cool down from the water supply network 7 and accumulate close to the bottom branch pipe 71 to the steam pipe 8, where the water of the cleaning cylinder 4 collects, where they are absorbed by the water mixed with steam in a suitable ratio towards will. This water-steam mixture is carried on into the final separator 6 by the arrow C. Sprayed atomizer 311. The water supply The remainder of the gases, which now practically comes out of the pipe 72, supplies the spray device 41 with water. finally consists of warm air, still has In the lower part 322 of the room 32 there is so much overpressure that water easily rises past the baffle 43 through the pipe 73 for the purpose of soot separation 65 into the flue pipe 5,
forwarded. The flue gases, which, together with the soot water level in the lower part 322, form a connection through the flushing water to the bottom of the basin 74, which flushes this space with the drainage, are partly flushed from the water.

ser wieder ausgeschieden und steigen im Ableitungsrohr 62 bis unter den abgewinkelten Flügel 621a auf, von wo sie durch die Öffnung im Ventilgehäuse und durch das Rohr 9 zurück in den Heizraum 1, wo Unterdruck herrscht, zurückgesaugt werden. Im Heizraum werden diese Gase verbrannt oder sie kommen wiederholt mit anderen Gasen zur Reinigung. water excreted again and rise in the discharge pipe 62 to below the angled wing 621a from where it goes through the opening in the valve housing and through the pipe 9 back into the boiler room 1, where there is negative pressure, are sucked back. In the boiler room these gases are burned or they come repeatedly for cleaning with other gases.

Im Bassin 61 des Reinigers 6 wird der Ruß durch das Wasser an die Oberfläche gespült und über die Richtplatte 63 weitergeleitet in den übrigen Teil des Abscheiders, wo das reine Wasser durch das Siphon 64 in der Richtung des Pfeiles D in die Ableitungskanalisation abgeführt oder zur wiederholten Benutzung in der Sprüheinrichtung verwendet wird.In the basin 61 of the cleaner 6, the soot is washed through the water to the surface and over the Straightening plate 63 passed into the remaining part of the separator, where the pure water through the siphon 64 discharged in the direction of arrow D into the drainage sewer system or for repeated use is used in the sprayer.

Die Ventile des Wasserversorgungsnetzes 7, der Dampfrohre 8 und der Rauchleitungsrohre 9 sind von üblicher Bauart und werden deshalb nicht im einzelnen beschrieben.The valves of the water supply network 7, the steam pipes 8 and the smoke ducts 9 are from usual design and are therefore not described in detail.

Bei der in F i g. 6 dargestellten Ausführungsform besitzt die Vorrichtung zwei parallelgeschaltete Reinigungszylinder 4 und entsprechend zwei Vorreinigungsräume 3.In the case of the in FIG. 6, the device has two cleaning cylinders connected in parallel 4 and correspondingly two pre-cleaning rooms 3.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist bedeutende Vorteile auf. Es ist in seiner KonstruktionThe device according to the invention has significant advantages. It is in its construction

ίο einfach, zu seiner Herstellung werden nur einfachste und überall erhältliche Teile bzw. Materialien erfordert. Die Instandhaltung ist einfach, da die Filtereinrichtung 42 lediglich einmal monatlich geöffne und die Kieseleinsätze ausgespült werden müssen Auch die Reinigung der Bassins 322 und 61 ist ein fach durchzuführen.ίο simple, its making will just be simplest and requires widely available parts and materials. Maintenance is easy as the filter device 42 only need to be opened once a month and the pebble inserts need to be rinsed out The basins 322 and 61 can also be cleaned easily.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

mehreren hintereinander angeordneten Zellen bePatentansprüche: stehen, die durch Netzwände voneinander getrennt sind. In jeder ZeUe sind mehrere Wasserzerstäuberseveral cells arranged one behind the other are patent claims: are separated by mesh walls. In each cell there are several water atomizers 1. Vorrichtung zum Entfernen von Ruß und vorgesehen, wobei das an die letzte Zelle angeschlos-Gasen aus Abluft, insbesondere an Schornsteinen, 5 sene Ableitungsrohr für die gereinigten Rauchgase mit einem druckerzeugenden Gebläse und einer an den Rauchfang angeschlossen ist oder freistehend Wassersprüheinrichtung zum Abkühlen und montiert ist Die bekannte Vorrichtung hat den Nach-Waschen der Gase, welche aus Zuführungsrohren teil, daß es die Rauchgase nicht genügend reinigt, und kreisförmigen Sprührohren mit Düsen be- so daß über 30 °/o des Rußes und über 50 °/o der unsleht, dadurch gekennzeichnet, daß io erwünschten Gase in den Schornstein abgeleitet wereinem oder mehreren schrägliegenden Reinigungs- den. Auch müssen die einzelnen Bestandteile häufig zylindern (4), die in Abständen die Sprührohre gereinigt und zum Teil auch ausgewechselt werden.
(412) und dazwischen Filtereinsätze (42) enthal- Ferner sind Elektrofilter bekannt, bei denen die ten, ein oder mehrere Vorreinigungsstufen (3), Rußteilchen und Gase in hoher Temperatur verbectehend aus einem Anfeuchtraum (31) mit 15 brennt werden, wobei die verbrannten Rückstände Dampfeinspritzung (311) und einem Vor- in Form eines weißen Rauches entweichen. Diese abscheideraum (32) mit ständigem Wassersumpf Rückstände verunreinigen noch immer die Luft und (322), vorgeschaltet und eine Abscheidestufe (6) werden infolge ihrer Leichtigkeit mehrere Kilometer mit Abzugsrohr (62) nachgeschaltet ist, wobei an von dem betreffenden Schornstein entfernt abgelagert, einem in dem Ableitungsrohr (62) angeordneten 20 Ferner sind Filter dieser Art sowohl in der Herstel· Ventil (621) hinter einem gewinkelten Sperr- bzw. lung als auch in der Instandhaltung außerordentlich Drosselorgan (621a) ein zur Saugseite des Ge- kostspielig.
1. Device for removing soot and provided, whereby the gases from exhaust air, in particular from chimneys, connected to the last cell, 5 separate discharge pipe for the cleaned flue gases with a pressure-generating fan and one connected to the chimney or free-standing water spraying device for cooling and The known device has the after-washing of the gases, which comes from supply pipes so that it does not clean the flue gases sufficiently, and circular spray pipes with nozzles so that over 30% of the soot and over 50% of the dirt , characterized in that one or more inclined cleaning ends are diverted into the chimney. The individual components also often have to be cylinders (4), which clean the spray lances at intervals and sometimes also replace them.
(412) and in between filter inserts (42) contain- Furthermore, electrostatic precipitators are known in which the th, one or more pre-cleaning stages (3), soot particles and gases in high temperature combined from a humidifying room (31) with 15 burns, the burned Residues steam injection (311) and a pre in the form of a white smoke escape. This separator room (32) with constant water sump residues still contaminate the air and (322), upstream and a separation stage (6) is connected several kilometers downstream with a flue pipe (62) due to its lightness In addition, filters of this type are expensive both in the manufacture of the valve (621) behind an angled blocking or control and in the maintenance extremely throttle element (621a) on the suction side of the device.
biases (2) bzw. in den Heizraum zurückführen- Gemäß der Erfindung soll eine Vorrichtung derbiases (2) or lead back into the boiler room- According to the invention, a device should be the
DE19712140130 1971-08-10 Device for removing soot and gases from exhaust air Expired DE2140130C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712140130 DE2140130C3 (en) 1971-08-10 Device for removing soot and gases from exhaust air

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712140130 DE2140130C3 (en) 1971-08-10 Device for removing soot and gases from exhaust air

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2140130A1 DE2140130A1 (en) 1973-02-15
DE2140130B2 DE2140130B2 (en) 1976-05-06
DE2140130C3 true DE2140130C3 (en) 1976-12-30

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006027882B4 (en) Scrubber for treating semiconductor waste gas
DE2609174C2 (en) Device for separating foreign matter from a fluid
DE10209693B4 (en) Extraction hood for cleaning extracted exhaust air
DE1519958A1 (en) Method for separating solid particles
DE2140130C3 (en) Device for removing soot and gases from exhaust air
DE3637973C2 (en)
DE2048340B2 (en) Device for cleaning gas leakage from internal combustion engines
DE3537671C2 (en)
DE2140130B2 (en) Washer for flue gases - having cylindrical chamber with circumferential sprays, spaced filters and initial humidification
DE4209225C2 (en) Flue gas cleaning attachment with modular filter system for chimneys of small fire systems
DE1303721C2 (en) LARGE SYSTEM FOR CLEANING THE STREET AIR
DE3643299C1 (en) Apparatus for dehumidifying the interior exhaust air or exhaust gases and/or for condensing the vapour and waste steam from bakeries or the like
DE60126738T2 (en) FILTER BAG DEVICE
DE586674C (en) Method and device for separating solid combustion residues from flue gases using a water curtain
DE462076C (en) Exhaust silencer
EP1108959A1 (en) Kitchen exhaust hood
DE2826808C2 (en) Cyclone dust collector
WO2007057214A1 (en) Device and method for cleaning the exhaust gases in heating installations with simultaneous heat recovery and with dust removal
DE1811223A1 (en) Arrangement for removing soot from the flue gas passages from boilers
DE1454637A1 (en) Ornamental vessel as a room air deduster
DE1671393A1 (en) Device for separating solid, volatile and gaseous components from exhaust gases and quantities of exhaust air
DE8121837U1 (en) BURNING BOILER FOR LOW-QUALITY FUELS LIKE STOLE AND STRAW
DE2938893A1 (en) Coke oven exhaust cowl - travelling with coke quenching car includes stack with dust filter
DE944261C (en) Method and device for separating fly ash, dust and the like. Like. From gases in front of a chimney, a fan or other suction system
DE19958483A1 (en) Poultry house effluent air filter has two chambers separated by gas-permeable panel continually moistened by pumped supply of dilute acid