DE2139638A1 - ROTATING HANDLE WITH PIN FASTENING - Google Patents

ROTATING HANDLE WITH PIN FASTENING

Info

Publication number
DE2139638A1
DE2139638A1 DE2139638A DE2139638A DE2139638A1 DE 2139638 A1 DE2139638 A1 DE 2139638A1 DE 2139638 A DE2139638 A DE 2139638A DE 2139638 A DE2139638 A DE 2139638A DE 2139638 A1 DE2139638 A1 DE 2139638A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary handle
hood
handle according
hub
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2139638A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Hermanus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19712115818 priority Critical patent/DE2115818A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2139638A priority patent/DE2139638A1/en
Publication of DE2139638A1 publication Critical patent/DE2139638A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • F16K31/607Handles characterised by particular material, by special measures to obtain aesthetical effects, or by auxiliary functions, e.g. storage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

Drehgriff mit Steckbefestigung (Zusatz zu P 21 15 818.9) Gegenstand der Erfindung ist ein Drehgriff, insbesondere für sanitäre Armaturen nach Patent (Anmeldung P 21 15 818.9) mit einem das Ventil abdeckenden Haubenteil und einem in Dreht griffoberteil angeordneten innenprofilierten Nabenteil das formschlüssig auf die Spindel des Ventiloberteiles aufschraub= bar ist, wobei das Drehgriffoberteil ohne einen maßhaltigen Anschlag mit dem Drehgritfunterteil spielfrei zur Anlage bringt bar und durch Aufstecken auf einen in die Spindel des Ventiloberteiles befestigten Spannstift kraftschlüssig befestigt ist.Rotary handle with plug-in fastening (addendum to P 21 15 818.9) Item the invention is a rotary handle, in particular for sanitary fittings according to patent (Registration P 21 15 818.9) with a hood part covering the valve and a The internally profiled hub part arranged in the rotates upper part of the handle with a positive fit on the spindle of the valve upper part is screwed = bar, the rotary handle upper part without a dimensionally accurate stop with the rotary handle lower part play-free to the system brings in cash and by attaching it to a fixed in the spindle of the valve upper part Dowel pin is firmly attached.

Zweck der Erfindung und Aufgabe ist es die im patent (Anmeldung P 21 15 818.9) beschriebenen spielfreie Steckbefestis gung mehrteiliger Haubendrehgriffe auf Ventiloberteilen auch für einteilige Haubendrebgriffe mit oder ohne dekorativer Ein= lage verwendbar zu machen,wenn diese keine vorstehende Anschlage schulter hinter dem Einschraubgewinde des Ventiloberteiles aufs weisen. The purpose of the invention and task is the patent (application P 21 15 818.9), the backlash-free plug-in fastening of multi-part rotating hood handles described on valve tops also for one-piece hood handles with or without decorative A = position can be used if it does not have a protruding stop shoulder behind the screw-in thread of the upper part of the valve.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das dem Kopfteil des Spannstiftes zugeordnete Nabenteil im Drehen griffoberteil mit einem ,vorzugsweise freistehenden,zylindri= schen Halsansatz versehen ist, wobei dem Hauben-oder Nabenteil stirnseitig eine Anlagefläche mittel-oder unmittelbar am Ventiloberteil zugeordnet ist. In vorteilhafter Ausführung des Kopfteiles des Spannstiftes ist dieser mit einen konzentrischen Hohlraum und/oder radialen Spannungsfeldern versehen. According to the invention the object is achieved in that the head part of the dowel pin assigned hub part in turning handle upper part with a, preferably free-standing, cylindrical neck extension is provided, with the hood or hub part on the end face a contact surface is assigned directly or indirectly to the upper valve part is. In an advantageous embodiment of the head part of the dowel pin this is with provided a concentric cavity and / or radial stress fields.

Ferner ist erftndungsgemäß vorgesehen, daß der äußeren Stirnflache oder einem Ansatz des Drehgriffhaubenteiles ein in eine Ringnut des Ventiloberteiles eingesetzter Stützring auge@@ ordnet ist, der vorzugsweise aus eidem elastisch abriebfesten Kunststoff, z7B. Acetal besteht. Furthermore, it is provided according to the invention that the outer end face or an approach of the rotary handle cover part in an annular groove of the valve upper part inserted support ring auge @@ is arranged, which preferably consists of both elastic, abrasion-resistant plastic, e.g. Acetal consists.

In einer weiteren Ausbildung des Drehgriffes ist das Drehgriffoberteil topfförmig ausgebildet und mit einer zentri2 sehen profilierten Bodenbohrung versehen in die ein pilzförmi= ges Naben- und Verschlußteil mit einer Außenprofilierung form-und kraftschlüssig einschiebbar ist. In a further embodiment of the rotary handle, the rotary handle upper part Cup-shaped and provided with a profiled bottom hole see centri2 In which a mushroom-shaped hub and closure part with an external profile is shaped and shaped is non-positively insertable.

Weitere vorteilhafte Ausführungsarten von aufsteckbaren und spielfreien Drehgriffen bezw. 3efestigun£:selementen sind aus den Patentansprüchen entnehmbar. Further advantageous designs of attachable and play-free Rotary handles respectively. 3efestigun £: elements can be found in the patent claims.

Mehrere Ausführungen der erfindung sind in den Zeichnun= gen dargestellt und nachstehend beschrieben. Es zeigen Fig. 1 die Ansicht eines VentilAberteiles; Fig. 2 die Ansicht und ############# zweier massiver Spannstifte; Fig. 2A die Ansicht und ############# zweier Spannstifte mit Hohlraum im Kopf; Fig. 3 Draufsicht eines Stützringes; Fig. 4 im Langsschnitt zwei zusammengesetzte Drehgriffe auf einem Ventiloberteil; Fig. 5 im Längsschnitt zwei Haubendrehgriffe auf einem Ventiloberteil; Fig. 6 im Längsschnitt zwei eusamrnengestzte Drehgriffe; Fig. 7 im Längschnitt zwei weitere zusammengesetzte Drehgriffe; Fig. 8 im Längaschnitt zwei weitere zusammengesetzte Drehgriffe; Fig. 9 zwei Ventiloberteile für Drehgriffe bei denen das Nabenteil stirnseitig spielfrei anliegt; Fig. 10 im Lingsschnitt zwei Haubendrehgriffe für Unterputzarmsturen mit Rosette; Fig. 11 im Längsschnitt zwei zusammengesetzte Haubendrehgriffe mit anliegenden Nabenteil, und Fi. 12 im Längsschnitt zwei weitere Hsubendrehbriffe mit anliegendem Nabenteil. Several versions of the invention are shown in the drawings and described below. 1 shows a view of a valve head part; 2 shows the view and ############# of two solid dowel pins; 2A shows the view and ############# two dowel pins with a cavity in the head; Fig. 3 plan view of a Support ring; 4 shows, in longitudinal section, two assembled rotary handles on an upper valve part; 5 shows, in longitudinal section, two rotary hood handles on an upper valve part; Fig. 6 in Longitudinal section of two integrated rotary handles; Fig. 7 in longitudinal section two more compound twist handles; Fig. 8 in longitudinal section two further composite Twist handles; 9 shows two upper valve parts for rotary handles in which the hub part is at the front rests without play; Fig. 10, in a longitudinal section, two rotary hood handles for concealed armstores with rosette; 11 with two assembled rotating hood handles in longitudinal section adjacent hub part, and Fi. 12 in longitudinal section two more Hsubendrehbriff with attached hub part.

In Fig. 1 ist ein handelsübliches Ventiloberteil 1 mit nichtsteigender Spindel 2 dargestellt, das mittels eines Ge. In Fig. 1 is a commercially available upper valve part 1 with a non-rising Spindle 2 shown, which by means of a Ge.

windes 3 in ein nicht dargestelltes Ventilgehäuse einschraubbar ist, wobei die Abdichtung mittels eines O-Ringes 4 erfolgt der in die Nut 5 zwischen dem auslaufenden Gewinde 3 und einer Anschlagschulter 6 eingesetzt ist. Die Anschlagschulter 6 ent= spricht dem Außendurchmesser eines vorgelagerten Außengewindes7 das üblicher Weise zum Aufschrauben einer Abdeckhaube für bekannte Sterndrehgriffe dient und für die erfindungsgemäßen Dreh= griffe nicht erforderlich aber auch nicht störend ist, so daß handelsübliche Ventiloberteile ohne Veränderung für die Dreht griffe nach der erfindung, verwendbar sind.wind 3 can be screwed into a valve housing (not shown), the sealing by means of an O-ring 4 takes place in the groove 5 between the running out thread 3 and a stop shoulder 6 is used. The stop shoulder 6 corresponds to the outer diameter of an upstream external thread7 the more usual Way to screw on a cover for known star twist handles and for the rotary handles according to the invention not necessary but also not disturbing is, so that commercially available valve tops handle without change for the rotation according to the invention, are usable.

Zwischen dem Außengewinde 7 und der Anschlagschulter 6, die nicht vorsteht, ist eine Ringnut 8 vorgesehen, die auch als Freistich für das Außengewinde 7 dient. In die Ringnut 8 ist ein Stützring 9, vorzugsweise aus einem abriebfesten-elastischen Werkstoff (z.B.Acetal) eingesetzt. Between the external thread 7 and the stop shoulder 6, which are not protrudes, an annular groove 8 is provided, which also serves as an undercut for the external thread 7 serves. In the annular groove 8 is a support ring 9, preferably made of an abrasion-resistant, elastic one Material (e.g. acetal) is used.

Die axiale Sichei.ung der Spindel 2 erfolgt allgemein üblich durch einen Sicherungsring 10 der in eine Spindelnut 11 eingesetzt ist und stirnseitig an der Stirnseite eines Sechs kantes 12 anliegt. Die Spindel 2 ist am freien Ende mit einem verzahnten Mitnehmerteil 13 versehen in dem ein zentrisches Gewinde zum Einschrauben eines Spannstiftes 14 vorgesehen ist. The axial Sichei.ung of the spindle 2 is generally carried out by a locking ring 10 which is inserted into a spindle groove 11 and on the end face on the face of a hexagon 12 rests. The spindle 2 is at the free end provided with a toothed driver part 13 in which a central thread for Screwing in a dowel pin 14 is provided.

Der Spannstift 14 ist vorzugsweise aus einem elastischfestem Kunststoff hergestellt und kann tis Fig 2 und 2A zeigen in Varianten hergestellt werden; wobei allen Ausführungsformen ein Gewindezapfen 15 und ein Spannkopf 16 gemeinsam ist. The dowel pin 14 is preferably made of a resiliently rigid plastic produced and can be produced in variants as shown in FIGS. 2 and 2A; whereby all embodiments have a threaded pin 15 and a clamping head 16 in common.

In der rechten Schnitthafte der Fig. 2A ist ein massiver Spannstift 14 mit einem massiven Kopfteil 16 und glatter Mantel fläche 16a dargestellt. In the right-hand sectional view of FIG. 2A, there is a solid dowel pin 14 shown with a massive head part 16 and smooth jacket surface 16a.

Die linke Schnitthälfte der Fig. 2 zeigt eiern massiven Spannstift 14 mit einem Kopfteil 16, dessen Mantelfläche 16a mit Spannu@gsfeldern 16b versehen ist,die durch achsparallele Nuten 100 hergestellt werden. The left half of Fig. 2 shows a massive dowel pin 14 with a head part 16, the jacket surface 16a of which is provided with clamping fields 16b which are produced by axially parallel grooves 100.

Bei den Spannstiften 14 der Fig. 2A sind die Kopfteile 16 mit einer zentrischen Achsialbohrung 16d versehen, wodurch das Kopfteil 16 insbesondere bei stärkeren Spannstiften elestischer und auch in nichtelastischen Nabenbohrungen eine gute Spannkraft erzielt wird. In the case of the clamping pins 14 of FIG. 2A, the head parts 16 are provided with a provided central axial bore 16d, whereby the head part 16 in particular at stronger elastic pins and also in non-elastic hub bores good resilience is achieved.

Aus der Fig. 3 ist ersichtlich, daß der Stützring 9 mit einem Schlitz 9a versehen ist um das Aufweiten beim Einet zen in die Ringnut 8 zu ermöglichen. From Fig. 3 it can be seen that the support ring 9 with a slot 9a is provided in order to enable the expansion in the annular groove 8 when Einet zen.

Der in der rechten Schnitthäfte der Fig 4 dargestellte Haubendrehgriff besteht aus einem aus Kunststoff gefertigten topfförmigen Drehgriffoberteil 17 mit einem abgesetzten Rand18 und einer profilierten, zentrischen Bohrung 19 im Bodenteil 20. The rotating hood handle shown in the right section of FIG consists of a pot-shaped twist grip upper part 17 made of plastic a stepped edge18 and a profiled, central bore 19 in the bottom part 20th

In die Bohrung 19 ist ein pilzförmiges Nabenteil 21 mit seinen gegenprofilierten Zapfen 22 form- und kraftschlussig derart eingesetzt, daß ds Kopfteil 23 stirnseitig in dem abgesetzten Rand 18 aufliegt und SQ das topfförmige Drehgriff= oberteil 17 direkt verschlossen ist. Anstelle des Kraftschlus= ses in der zentrischen Bohrung 19 kann der Kraft schluß buch im RÜnd 18 hergestellt werden. In the bore 19 is a mushroom-shaped hub part 21 with its counter-profiled Pin 22 is inserted positively and non-positively in such a way that the head part 23 is at the end face rests in the offset edge 18 and SQ the pot-shaped rotary handle = upper part 17 is directly closed. Instead of the frictional connection in the central bore 19 the frictional connection can be made in the RÜnd 18.

Das Nabenteil 21 ist am Ende des Zapfens 22 mit einer innenverzahnten Mitnehmerbohrung 24 versehen deren Profilierung der Verzahnung des Mitnehmerteiles 13 an der Spindel 2 entsprich Das obere Bohrungsteil 25 ist mit einer BOhrung 26 ver sehen die dem Außendurchmesser des Kopfteiles 16 des Spannstift tes -14 entspricht, mit demselben passungsmäßig einen Haft-oder Preßsitz herstellt. The hub part 21 is at the end of the pin 22 with an internally toothed Driver bore 24 provide their profiling of the toothing of the driver part 13 on the spindle 2 corresponds to the upper bore part 25 with a bore 26 ver see which corresponds to the outer diameter of the head part 16 of the dowel pin tes -14, produces an adhesive or press fit with the same fit.

Das Bohrungsteil 25 ist vorzugsweise-freistehend herge= stellt so daß eine Ringnut 27 entsteht, wodurch dieses Bohrungs= teil 25 in dem Nabenteil 21 eine größere Elastizitat erh lt. The bore part 25 is preferably made free-standing in this way that an annular groove 27 is formed, whereby this bore = part 25 in the hub part 21 gets a greater elasticity.

In der äußeren Fläche des Kopfteiles 23 ist eine abge= setzte zentrische Verschlußbohrung 28 vorgesehen in die ein kennzeichnenden Verschlußplättchen- oder Stopfen 29 kraft= schlüssig einsetzbar ist. In the outer surface of the head part 23 is a centered offset Closure bore 28 provided in a characteristic closure plate or Plug 29 can be used force-fit =.

Dem Drehgriffoberteil 1? ist ein transparenten Hauben= teil 30 zugeordnet bei dem in die untere, dem Ventiloberteil 1 zugekehrte, Öffnung 3, eine Innenbundhülse 32 mit Festsitz einge@reßt ist. Bei der Befestigung des.Haubenteiles 30 auf dem Ventiloberteil 1 greift der Innenbund 33 der Innenbundhülse 32 in eine Ringnut 35 zwischen dem Stützring 9 und dem Ventilen häuse 36 wodurch die nicht über stehende hnschlegschulter £ ges bildet wird. The upper part of the twist grip 1? a transparent hood = part 30 is assigned with the one in the lower part, the upper part of the valve 1 facing, opening 3, an inner collar sleeve 32 with a tight fit is torn. When attaching the hood part 30 on the upper valve part 1, the inner collar 33 of the inner collar sleeve 32 engages in a Annular groove 35 between the support ring 9 and the valve housing 36 which does not is formed over standing shoulder shoulders.

Je nach Stärke des Innenbundes 33 wird eine drehbewegliche oder festsitzende Befestigung des Haubenteiles 30 herge= stellt. Der Stützring 9 übernimmt dabei nur eine lose oder feste axiale Sicherung des Haubenteiles 3oc Ferner ist zwischen dela Haubenteil 30 und dem Ventils oberteil 1 ein zylindrischer Blendenring 34 eingesetzt dessen Außenmantel 38 mit dem Innenmantel 39 des Haubenteils3o einen Ringspalt 40 zum Einsetzen einer dekorativen oder bildlichen Einlage dient. Bei Nichtverwendung einer solchen Einlage kann auch der Außenmantel 38 des Blendringes 34 in dekorativer und/ oder kennzeichnender Wirkung ausgeführt sein. Depending on the strength of the inner collar 33, a rotatable or a fixed one Attachment of the hood part 30 Herge = provides. The support ring 9 only takes over a loose or fixed axial securing of the hood part 3oc is also between dela Hood part 30 and the valve upper part 1, a cylindrical diaphragm ring 34 is used the outer jacket 38 of which forms an annular gap 40 with the inner jacket 39 of the hood part 3o is used to insert a decorative or pictorial insert. When not in use such an insert can also be the outer jacket 38 of the cover ring 34 in a decorative and / or characterizing effect.

Zur spielfreien Montage des zusammengesetzten Hauben drehgriffes 17 - 54 und 38 - 40 wird bei geschlossenem Ventil 1, 3b, wie bekannt die Spindel 2 in axi@ler Richtung nach oben gedrückt, so daß die Sicherungsscheibe 10 frei liegt, weil diese in der Regel ein# größeres axiales Spiel der Spindel 2 im Ven= tiloberteil 1 zuläßt. Ist beispielsweise die Stärke des Innen bundes 33 kleiner als die Breite der Ringnut 35 so stützt sich beim Aufsetzen des Drehgriffoberteiles 17 die Innenbundhülse 33 mit ihrer äußeren Stirnseite auf der Stirnfläche 37 des Ventile gehäuses 3b ab. Wenn das Drehgriffoberteil 17 bis zum Anschlag mit der oberen Stirnfläche des Haubenteiles 30 aufgeschoben wird ist der Drehgriff 17 - 34, 38 - 41 vollkommen spielfrei befestigt weil der Spannstift 14 das Drehgriffoberteil 17 axial kraftschlüssig arretiert. Bei der Betätigung des Drehgriffober= teiles 17 zum öffnen oder Schließen des Ventiles wird, je nach den herrschenden Reibungsverhältnissen, das Haubenteil 30 sich mitdrehen, schlupfen oder feststehen. For backlash-free assembly of the assembled hood rotary handle 17 - 54 and 38 - 40, when valve 1, 3b is closed, as is known, the spindle 2 pressed in the axial direction upwards so that the locking washer 10 is exposed, because this usually has a greater axial play of the spindle 2 in the valve upper part 1 allows. For example, if the strength of the inner collar 33 is smaller than the width the annular groove 35 is supported when the upper part 17 of the twist grip is placed on the inner collar sleeve 33 with its outer end face on the end face 37 of the valve housing 3b. When the upper part of the rotary handle 17 up to the stop with the upper face of the hood part 30 is pushed on, the rotary handle 17-34, 38-41 is fastened completely free of play because the dowel pin 14 locks the upper part 17 of the rotary handle in an axially non-positive manner. When actuating the upper part of the twist grip 17 to open or close the valve will, depending on the prevailing friction conditions, the hood part 30 will rotate, slip or get stuck.

Wenn Jedoch die Stärke des Inaenbundes 33 größer ist als die Breite@der Ringnut. 35 kommt beim Einschrauben des Ventiloberteiles 1 in des Ventilgehäuse 36 der StützrinG 9 in Anlage mit der Stirnflache 7a des Außengewindes 7 und das Haubenteil 3o wird drehfest arretiert, wobei der Innenbund 33 zusätzlich eie abdichtende Wirkung hat, sodaß der O-Ring 4 (Fig.1) entfallen kann. However, if the strength of the Inaenbundes 33 is greater than the width @ the Ring groove. 35 comes when screwing in the upper part of the valve 1 in des Valve housing 36 of the support ring 9 in contact with the end face 7a of the external thread 7 and the hood part 3o is locked in a rotationally fixed manner, the inner collar 33 additionally eie has a sealing effect, so that the O-ring 4 (Fig. 1) can be omitted.

Das in der linken Schnitthälfte dargestellte Beispiel eines Haubendrehgriffes mit axial spielfreier Befestigung auf dem Ventiloberteil 1 besteht aus einem metallischen DrehLriff-Oberteil 17' dem ein Haubenteil 42 zugeordnet ist, das mit einem Innenbund 43 versehen ist der mit seiner dem Ventiloberteil 1 zugekehrten Stirnfläche auf dem Stützring 9 zur Anlage kommt. The example of a rotating hood handle shown in the left half of the section with axially backlash-free fastening on the upper valve part 1 consists of a metallic DrehLriff upper part 17 'to which a hood part 42 is assigned, which with an inner collar 43 is provided with its end face facing the upper valve part 1 the support ring 9 comes to rest.

Durch die axiale Elastizität des Stützringes t3 wird eine spielfreie Befestigung des Drehgriffes 17',21,42 auf dem Ventil= oberteil sichergestellt. The axial elasticity of the support ring t3 results in a backlash-free Fastening of the rotary handle 17 ', 21, 42 on the valve = upper part ensured.

In der rechten Schnitthälfte der Fig. 5 ist ein Hauben= drehgriff dangestellt der aus einem metallischen Haubenteil 44 besteht in das ein Nabenteil 45 fest eingeprßt unj mit einer kennzeichnenden Verschlußplatte 29 verschlossen ist. In der lin= ken Schnitthälfte ist ein massiver Haubendrehgriff 46 mit einem eingearbeiteten Nabenteil dargestellt. Die Nabenteil uncl die Befestigung der Drehgriffe auf dem Ventiloberteil 1, beider Ausführungen, entsprechen in Form und Gestaltung ihrer Bohrungen dem Nabenteil nach Fig. 4 mit dem freistehenden Bohrungsteil .') der Mitnehmerbohrung 24 und dem Spannstift 14, 16. Damit die Haubenteile 44, 46 in Anlage mit dem Stützring 9 treten können sind sie am offenen Ende mit einer abgesetzten Bohrung 47 ver= sehen deren innere Stirnfläche sich auf dem Stutzring 9 abstutzt wenn die Drehgriffe 44, 45 u. 46 auf den Spantlstift 14,16 bei geschlossener Ventilspindel 2 aufgeschoben sind. In the right section of Fig. 5 is a hood = rotating handle shown which consists of a metallic hood part 44 in which a hub part 45 firmly pressed in and closed with a characteristic closure plate 29 is. In the left half of the section is a massive rotating hood handle 46 with a incorporated hub part shown. The hub part and the attachment of the rotary handles on the upper valve part 1, both versions, correspond in shape and design their bores the hub part according to Fig. 4 with the free-standing bore part. ') the driver bore 24 and the dowel pin 14, 16. So that the hood parts 44, 46 can come into contact with the support ring 9, they are at the open end with a stepped Bore 47 ver = see whose inner face is supported on the support ring 9 when the rotary handles 44, 45 and 46 on the Spantlstift 14,16 with the valve spindle closed 2 are postponed.

In der Fig. 6 ist in der rechten Schnitthälfte als Ausführungsbeispiel ein metallisches Drehgriffoberteil 48 mit einem Kunststoffnabenteil 49 dargestellt, wobei das Nabenteil 49 mit einer Außenprofilierung 50 versehen ist, die in ein gegen= profiliertes Metallnabenteil 51 des Drehgriffoberteiles 48 formschlüssig eingesetzt ist und mittels einer Ringmutter 52 befestigt ist. In Fig. 6 is in the right half of the section as an embodiment a metallic twist grip upper part 48 is shown with a plastic hub part 49, wherein the hub part 49 is provided with an outer profile 50, which in a counter = profiled metal hub part 51 of the upper part 48 of the twist grip inserted in a form-fitting manner and is fastened by means of a ring nut 52.

In der linken Schnitthälfte der Fig. 6 6 ist ein weiteres Aufsührungsbeispiel dargestellt, wobei in-der Nabe 53 eines metallischen Haubendrehgriffes 54 das gleiche Nabenteil 49 wie vorstehend befestigt ist. In the left half of Fig. 6 6 is a further Aufsührungsbeispiel shown, in-the hub 53 of a metallic rotating hood handle 54 the same Hub part 49 is attached as above.

Auch bei diesen Ausführungsbeispielen nach Fig. 6 wird die gleiche Nabenform mit dem Bohrungsteil 25,26 und der Mit= nehmerbohrung 24 verwendet, wie bei Fi. 4 beschrieben. In these exemplary embodiments according to FIG. 6, the same is true Hub shape with the bore part 25,26 and the driver bore 24 used as at Fi. 4 described.

Zur Anlage des Haubenteiles 54 ist dieses mit einem gleichen Innenbund 43 versehen, wie das Haubenteil 42 nach Fig. 4.For the installation of the hood part 54, it is provided with an identical inner collar 43, like the hood part 42 according to FIG. 4.

Ferner sind beide Drehgriffe 48 u. 54 mit einem Verschlußplätt= chen 29 verschlossen.Furthermore, both rotary handles 48 and 54 are provided with a locking plate 29 locked.

Das Ausführungsbeispiel in der rechten Schnitthälfte zeigt einen wärmeisolierten metallischen Drehgriff 55 mit Haubenteil 55a in den ein aus Kunststoff gefertigtes außenpro. The embodiment in the right half of the section shows one heat-insulated metallic rotary handle 55 with hood part 55a in the one made of plastic manufactured outside pro.

filiertes Haubenteil 56 mit Bund 5ba formschlüssig eingesetzt ist. Zur wärmeabschirmung ist am Nabenteil 56 mittels eines Ringmutter 52 e ine Kunststof fbundhül se 57 befestigt, deren Außen= bund 58 stirnseitig am Haubenteil 55a spielfrei anliegt. Die innere Stirnkante einer abgesetzten Offnung 47 stützt sich, wie in FIL. 5 dargestellt, auf dem, in Fig. 7 nicht dargestellten, Stützring 9 ab.fileted hood part 56 with collar 5ba is inserted in a form-fitting manner. For heat shielding, a plastic is attached to the hub part 56 by means of a ring nut 52 fbundhül se 57 attached, the outer = collar 58 on the front face of the hood part 55a without play is present. The inner front edge of a stepped opening 47 is supported, as in FIG FIL. 5 shown on the support ring 9, not shown in FIG. 7.

In.der linken Schnitthälfte der Fi. 7 ist ein zusammen gesetzter, transparenter Haubendrehgriff dargestellt in dessen transparenten Drehgriffoberteil 59 von innen her, zusätzlich eine dekorative oder kennzeichnende Ringplatte 60 stirnseitig anliegend eingesetzt ist und mittels eines 0-Ringes 61, der über die Außenprofilierung der Wabe 56 geschoben ist, arretiert. In the left section of the Fi. 7 is a composite, transparent rotating hood handle shown in its transparent rotating handle upper part 59 from the inside, in addition a decorative or distinctive ring plate 60 on the face is inserted adjacent and by means of an O-ring 61 which extends over the outer profile the honeycomb 56 is pushed, locked.

Eine transparente RinEplatte bo ist beispielsweise von unten her durch ornamentale Winschnitte 62 beliebiger Form und Linienfjihrunü mit Dekors verstehen, die dem Drehgriff bei stirn seitiger Draufsicht eine schmückende Wirkung geben. A transparent RinEplatte bo is, for example, from below understand through ornamental cutouts 62 of any shape and lines with decorations, which give the rotary handle a decorative effect when viewed from the front.

Das eingesetzte Nabenteil 56 ist das- gleiche wie bei dem Drehgriff 55 der rechten Schnitthälfte und im Bohrungsteil 2-, 25,26 zur Befestigung der Drehgriffe auf einem Ventiloberteil wie bei den vorstehenden Beispielen (Fig.4 bis 6)ausgebildet. The hub part 56 used is the same as in the case of the rotary handle 55 of the right half of the section and in the bore part 2-, 25, 26 for fastening the rotary handles formed on a valve upper part as in the previous examples (Fig. 4 to 6).

Zur spielf@eien Anlage mit einem Stützring 9 am Ventiloberteil 1 (Fig.5) ist ebenfalls eine Kunststoffhülse 57 mit abgesetzter Öffnung 47 vorLesehen, wobei zwischen dem Außenbund 58 und dem Drehgriff oberteil 59 ein transparentes Haubenteil 63 befestigt ist.For backlash-free installation with a support ring 9 on the upper valve part 1 (Fig. 5) is also a plastic sleeve 57 with a stepped opening 47 beforeLesehen, with between the outer collar 58 and the rotary handle upper part 59 a transparent hood part 63 attached is.

Der zwischen dem Haubenteil u3 und der Hülse 57 entstehende Ringspalt 40 ist nach oben offen una dient zur Aufnahme eines dekorativen, bildlichen oder kennzeichnenden Einlage 64 die bis in das transparente Drehgriffoberteil 59 ragen kann, so daß gegenüber den im Hauptpatent verwendeten Folien eine wesentlich breitere Bildfläche bei gleichen Drehgriffabmessungen verwendet werden kann, so daß auch solche Bildmotive verwendet werten können, die nur auf breiteren Bildflächen wirkungsvoll sind.The annular gap created between the hood part u3 and the sleeve 57 40 is open at the top and is used to hold a decorative, pictorial or characteristic insert 64 which protrude into the transparent upper part 59 of the twist grip can, so that compared to the films used in the main patent a much broader one Image area can be used with the same rotary handle dimensions, so that too such motifs can be used that are only effective on wider image areas are.

Weitere Ausführungsbeispiele mit den formschlussig einge= setzten Nabenteilen 56 nach Fig. 7 sinn in Fi. 8 dargestellt. Further embodiments with the form-fitting used = Hub parts 56 according to FIG. 7 sense in Fi. 8 shown.

Die rechte Schnitthälfte zeigt das tr nsparente Drehgriffober= teil 59 mit einem an dem Nabenteil 56 angeschraubten (52) topfförmigen Haubenteil 65.The right half of the cut shows the transparent upper part of the twist grip 59 with a cup-shaped hood part 65 screwed (52) onto the hub part 56.

In der linken Schnitthälfte ist bin zusammengesetzter Drehgriff, ähnlich dem der Fi. 7, links, dargestellt, bei dem jedoch ds Nabenteil 5t und die Hülse 57 mittels einer über= stehenden Hülsenmutter 66 befestigt sind. Das überstehende teil der Hälsenmutter 66 ist mit einer abgestuften Bohrung 67 ver= sehen. In the left half of the cut is a composite twist grip, similar to that of the Fi. 7, left, shown, in which, however, the hub part 5t and the Sleeve 57 are fastened by means of an overhanging sleeve nut 66. The protruding part of the neck nut 66 is provided with a stepped bore 67.

In Abweichung zum Drehgriff 59, 63 der Fig. 7 links, ist quer über der verlängerten Einlage 64 ein dekoratives, bildmäßiges oder kennzeichnendes Ringplättchen eingelegt. In contrast to the rotary handle 59, 63 of FIG. 7 on the left, is across of the extended insert 64 is a decorative, pictorial or distinctive ring plate inserted.

Die axiale spielfreie Befestigung der Drehgriffe nach Fig0 6 rechts und 8 erfolgt durch Anlage der Stirnseite 56a bezw. der Stirnkante -67a geben die Stirnseite 69 einer Innen= bundbüchse 70, die, wie Rig. 9 zeigt über ide Spindel 2 ge= schoben ist und auf der Stirnfläche 12a des Sechskantes 12 aufliegt. The axial play-free attachment of the rotary handles according to Fig0 6 right and 8 takes place by contacting the end face 56a respectively. the front edge -67a give the Front side 69 of an inner = collar bushing 70, which, like Rig. 9 shows over the spindle 2 ge = is pushed and rests on the end face 12a of the hexagon 12.

Es sei bemerkt, daß die zentrischen Nabenbohrungen bei den Ausführungen nach Fig. 5, 7 bis 8 mittels des Verschluß= plättchens 29 verschlossen sind. It should be noted that the central hub bores in the designs 5, 7 to 8 by means of the closure = plate 29 are closed.

In den Ausführungsbeispielen der Fig. lo sind zwei Haun bendrehgriffe 71 und 72 für Unterputzarmaturen 73 mit einstell= barer Rosette 74, wobei das Nabenteil des massiven Haubendreh= griffes 71 mit einer abgesetzten Stirnbohrung 71a versehen ist, deren Stirnkante 75 auf der ;tirnfläche 12a des Sechskantes 12 spielfrei aufliegt. Bei dem linken Haubendrehgriff 72 ist ein Nabenteil 49 formschlüssig eingesetzt und mittels einer Hülsen mutter 76 befestigt die nach der Montage mit ihrer Stirnseite auf der Stirnfläche 12a spielfrei anliegt. In the embodiments of Fig. Lo are two Haun bendrehgriff 71 and 72 for concealed fittings 73 with adjustable rosette 74, the hub part of the massive rotating hood handle 71 is provided with a stepped end bore 71a whose end edge 75 rests on the end face 12a of the hexagon 12 without play. In the left rotating hood handle 72, a hub part 49 is inserted in a form-fitting manner and by means of a sleeve nut 76 fastened after assembly with its end face rests on the end face 12a without play.

Zwei weitere Ausführungsbeiepiele sind in der Fig. 11 dargestellt. Die rechte Schnitthälfte zeigt ein transparentes nach oben offenes topfförmiges Drehgriffoberteil 77 mit einem abriebfesten Gleitring 78 der im Boden des Drehgrirfoberteiles 77 auf der dem Ventil zugekehrten Seite eingesetzt ist. Das einzusetzende Nabenteil 79 ist als Schraube ausgebildet und mit einem Außengewinde So versehen, dem das Innengewinde eines beispielsweise metallischen Verschlußteiles 82 zugeordnet ist. Two further exemplary embodiments are shown in FIG. The right half of the cut shows a transparent pot-shaped open top Upper part of the rotary handle 77 with an abrasion-resistant sliding ring 78 in the bottom of the upper part of the rotary handle 77 is inserted on the side facing the valve. The hub part to be used 79 is designed as a screw and provided with an external thread Internal thread of a metal closure part 82, for example, is assigned.

Das Verschlußteil 82 din; gleichzeitig zur Befestigung eines transparenten Verschlußringes 83 für des Drehgriffoberteil 77.The closure part 82 din; at the same time to attach a transparent Locking ring 83 for the upper part of the twist grip 77.

Zusötzlich ist das Verschlußteil 82 mittels eines Stopfens 29 verschloszen. Das Nabenteil 79 ist so ausgebildet, daß mittels eines abgesetzten Bundes 84 eine das Ventiloberteil abdeckende Abdeckkappe 85 drehbeweglich dem Drehgriffoberteil 77 befestigt ist. Die spielfreie Befestigung erfolgt durch Auflae der Stirkante 56a mittel oder unmittelbar auf der Bechskantstirn= fläche des Ventiloberteiles 1 wie bei der vorgehenden Fig. B Bei dem in der linken Schnitthälfte daresteliten Hautendrehgriff aus nichttransparentem Kunststoff ist das Drehgriffoberteil 86 ebenflls topfförmig ausgebildet und nach oben offen. Das Haubenteil 86a ist mit dem Drehgriffoberteil 86 eine Einheit und nur abdeckendes Mittel für das nicht deren stellte Ventiloberteil. Des verwendete Nabenteil 87 entspricht bohrungs- und befestigungsmäßig dem Nabenteil 79 unter wegfall de. insatzes 84a zur Halterung der Abdeckkappe 85 der Fig. 11 rechts.In addition, the closure part 82 is closed by means of a plug 29. The hub part 79 is designed in such a way that a cap 85 covering the valve upper part is fastened to the rotary handle upper part 77 in a rotatable manner by means of a stepped collar 84. The backlash-free fastening takes place by placing the front edge 56a directly or indirectly on the hexagonal face of the upper valve part 1 as in the previous Fig. B in the left-hand half of the section In this case, the twist grip handle made of non-transparent plastic, the top part 86 of the twist grip is also pot-shaped and open at the top. The hood part 86a is a unit with the upper part 86 of the rotary handle and is only a covering means for the upper valve part which is not placed there. The hub part 87 used corresponds to the drilling and fastening of the hub part 79 with the omission of de. Insert 84a for holding the cap 85 of FIG. 11 on the right.

Nach der Montage auf ein Ventiloberteil 1 nach Fig.1 oder 9 stützt sich die Stirnseite 56a spielfrei auf dem Sechs= kant 12 ab. Das offene Drehgriffoberteil 86 wird mittels einer pilzförmigen Verschlußplatte d8 verschlossen, die Lleichzeitig Mutter für das Gewinde Bo des Nabenteiles 87 ist. After assembly, it is based on an upper valve part 1 according to FIG. 1 or 9 the end face 56a is backlash-free on the hexagon 12. The open twist grip upper part 86 is closed by means of a mushroom-shaped closure plate d8, the L at the same time Nut for the thread Bo of the hub part 87 is.

In Fig. 12 sind zwei weitere Drehgriffausbildungen dar= gestellt, die ähnlich den der Fig. -11 sind, nur daß sie aus transparenten Material und als Haubendrehgriffe mit Dekoreinlage hergestellt sind. Der wesentlichste Unterschied ist der, daß das Nabenteil 89 mit dem Einschraubgewinde 80 zusätzlich mit einer Blendenhülse 90 ausgerustet ist. In Fig. 12, two further twist grip designs are shown, which are similar to those of Figs. -11, only that they are made of transparent material and as Hood twist handles are made with inlay. The main difference is that the hub part 89 with the screw-in thread 80 additionally with a Aperture sleeve 90 is equipped.

P a t e n t a n s p r u c h e : P a t e n t a n s p r u c h e:

Claims (1)

P a t e n t a n s p r u c h e : 1. Drehgriff, insbesondere für sanitäre Armaturen nach Patent (Anmeldung P 21 15 818.9) mit einem das Ventiloberteil abdeckenden Haubenteil und einem im Drehgriffoberteil angeordneten innenprofilierten Nabenteil das formschlüssig auf die Spindel eines Ventiloberteiles aufschiebbar ist, wobei das Drehgriffoberteil ohne einen maßhaltigen Anschlag mit dem Dreh= griffunterteil spielfrei zur knlage bringbar und durch AufS stecken auf einem in die Spindel des Ventiloberteiles befestig ten Spannstift kraftschlüssig befestigt ist, dadurch gekenn= zeichnet, daß das dem Kopfteil (16-) des Spannstiftes (15) zu= geordnete Nabenteil ( 23,45,46,49,56,75,87,89) im Drehgriff= oberteil (17,17',44,46,48,54,55,59,71,72,77,86) vorzugsweise mit einem freistenenden zylindrischen Halsansatz (25) versehen ist, wobei dem Hauben- oder dem Nabenteil stirnEeitig eine Anlagefläche (9,12a) mittel oder unmittelbar am Ventiloberteil (1) zugeordnet ist.P a t e n t a n s p r u c h e: 1. Rotary handle, especially for sanitary Fittings according to patent (application P 21 15 818.9) with a valve that covers the upper part Hood part and an internally profiled hub part arranged in the upper part of the twist grip which can be pushed positively onto the spindle of an upper valve part, wherein the upper part of the rotary handle without a dimensionally accurate stop with the lower part of the rotary handle Can be brought to the knock without play and by plugging it into the spindle of the The upper part of the valve is fastened with a force-fit locking pin, thereby marked = shows that the head part (16-) of the dowel pin (15) = arranged hub part (23,45,46,49,56,75,87,89) in the twist grip = upper part (17,17 ', 44,46,48,54,55,59,71,72,77,86) is preferably provided with a free-standing cylindrical neck (25), wherein the hood or the hub part has a contact surface (9, 12a) on the front side or is assigned directly to the upper valve part (1). 2. Drehgriff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfteil (1£) des Spannstiftes (14) einen konzentrischen Hohlraum (16d) und/oder mit äußeren radialen Spannungsfeldern (16b) versehen ist.2. Rotary handle according to claim 1, characterized in that the head part (1 £) of the dowel pin (14) has a concentric cavity (16d) and / or with outer radial stress fields (16b) is provided. 3. Drehgriff nach den Ansprüchen 1 u.2 dadurch gekennzeich= net, daß der äußeren Stirnflache oder einem Ansatz (33,43,47) des Drehbriffhaubenteiles (30,42,44,46,54,57) ein in eine Ringnut (8) des Ventiloberteiles (1) einLesetzter Stützring (9) zugeordnet ist, der vorzugsweise aus einem abriebfesten elastischen Kunststoff besteht.3. Rotary handle according to claims 1 and 2 characterized = net that the outer face or a shoulder (33,43,47) of the turnable hood part (30,42,44,46,54,57) a support ring (9) inserted into an annular groove (8) of the upper valve part (1) is, which preferably consists of an abrasion-resistant elastic plastic. 4. Drehgriff nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekenn= zeichnet, daß das Drehgriffoberteil (17,17',59,77,86) topfförmig ausgebildet und mit einet zentrischen Bodenbohrung(19) versehen ist in die ein Nabenteil (21,56,84,87,89) mit einer Außenprofilierung form- und kraftschlüssig einschiebbar ist.4. Rotary handle according to claims 1 to 3 characterized = characterized, that the upper part of the twist grip (17, 17 ', 59, 77, 86) is pot-shaped and unites central bottom bore (19) is provided in which a hub part (21,56,84,87,89) can be pushed in with an external profile in a form-fitting and force-fitting manner. 5. Drehgriff nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch LeknnS zeichnet, daß in ein loses Haubenteil (30) an der dem Ventil körper (36) zugekehrten Stirnseite eine Bundbuchse (32) eins gesetzt ist, deren Innenbund (33) zwischen dem Stützring (9) und dem Ventilkörper (36) drehbeweglich oder fest anliegt.5. Rotary handle according to claims 1 to 4, characterized by LeknnS, that in a loose hood part (30) on the valve body (36) facing end face a collar bushing (32) one is set, the inner collar (33) of which between the support ring (9) and the valve body (36) rotatably or firmly rests. t. Drehgriff nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekenn= zeichnet, daß das Haubenteil (42,44,46,54,57) mit der Stirn= fläche eines Innentundes (43,47) kraftschlüssiG durch das aufgesteckte Drehgriffoberteil (17,17',44,46,48,54,55a,59) gegen aie obere Stirnfläche des Stutzrinßes (9) gepreßt wird.t. Rotary handle according to Claims 1 to 5, characterized in that that the hood part (42,44,46,54,57) with the forehead = surface of an inner mouth (43,47) frictional connection thanks to the attached rotary handle upper part (17,17 ', 44,46,48,54,55a, 59) is pressed against aie upper face of the Stutzrinßes (9). 7. Drehgriff nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekenn= zeichnet, daß einem transparenten Haubenteil (30,63) eine zylindrische innenliegende Blende (34,57,10) zugeordnet ist die sich auf der eingesetzten Bundbüchse (32) oder einem Sechskant (12a) stirnseitig abstützt und bei abgezogenen Drehgriffoberteil (17,59) einen offenen Schlitzring (40) zum Einsetzen von dekorativen oder bildlichen Einlagen (64)biluet.7. Rotary handle according to claims 1 to 6, characterized = characterized that a transparent hood part (30,63) has a cylindrical inner panel (34,57,10) is assigned to the inserted collar bushing (32) or a Hexagon (12a) supported on the front side and with the upper part of the twist grip removed (17.59) an open split ring (40) for inserting decorative or pictorial inlays (64) biluet. 6. Drehgriff nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, daß das Nabenteil (21,45,46,56) eine zentrische abgestufte Einsatz= bohrung (28) besitzL in die eine kennzeichnende Verschluß= platte (29) einsetzbar ist.6. Rotary handle according to claim 4, characterized in that the hub part (21,45,46,56) has a central stepped insert = bore (28) in one characteristic closure = plate (29) can be used. 9. Drehgriff nach den Ansprüchen 1 bis 3 und 8 dadurch gekennzeichnet, daß der Drehgriff mit Haubenteil (46,71) und Nabenteil aus einem Stück besteht oder, daß in ein als Dreh= griff ausgebildetes Haubenteil (44,54,55a,72) ein Nabenteil (45,49,56) eingesetzt ist.9. Rotary handle according to claims 1 to 3 and 8, characterized in that that the rotary handle with hood part (46,71) and hub part consists of one piece or, that in a hood part (44,54,55a, 72) designed as a handle = a hub part (45,49,56) is inserted. 10. Drehgriff nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Drehgriffoberteil (48,51,53,55,59,72a) mit einer innenpro= filierten Muffe oder Bohrung versehen ist in die ein Naben= teil (49,56) formschlüssig einsetzbar und mittels einer Ring= mutter(5@,7@,66) befestigt ist.10. Rotary handle according to claim 1, characterized in that the rotary handle upper part (48,51,53,55,59,72a) is provided with an internally profiled socket or hole into which a hub part (49,56) can be inserted positively and by means of a ring = nut (5 @, 7 @, 66) is attached. 11. Drehgriff nach den Ansprüchen 1, 7 und 10 dadurch ge= kennzeichnet, das in das Drehgriff-Oberteil (55,59) eine aussen-und innenprofilierte Bundnabe (57) formschlüssig einsetzbar ist in der eine Zylindrische Tqpfbuchse (57) mit Außenbund (58) und stirnseitiger Gleitfläche anschraubbar ist, die bei trans parenten Haubenteil (63) einen radialen Ringschlitz (40) bildet der zum Drehgriffoberteil (59) geöffnet ist und eine Bildeinlage (64) aufnehmen kann, die bis in das Drehgriff9berteil (59) Sagen kann.11. Rotary handle according to claims 1, 7 and 10 characterized = indicates, the inside and outside profiled collar hub in the twist grip upper part (55,59) (57) can be used in a form-fitting manner in which a cylindrical Tqpfbuchse (57) with an outer collar (58) and the front sliding surface can be screwed on, which is part of the transparent hood (63) forms a radial ring slot (40) which is open to the upper part of the rotary handle (59) and can accommodate a picture insert (64) that extends into the upper part of the rotary handle (59) Can say. 12. Drehgriff nach Anspruch 11 dadurch gekennzeichnet, daß das Drehgriffoberteil (59) mit einem dekorstiven Einsatzring (60) versehen ist, der durch einen O-Ring (61) oder dergl.12. Rotary handle according to claim 11, characterized in that the rotary handle upper part (59) is provided with a decorative insert ring (60), which is secured by an O-ring (61) or the like. befestigt ist.is attached. 15. Drehgriff nach Anspruch 1 und einen oder mehreren der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß dem Nabenteil (49,71, 84,87 ) mittel= oder unmittelbar die Stirnfläche (69) einer Ringmutter (66,76) eines Zwischenringes (7Q) oder einer Ring= fläche zugeordnet ist, die mit einer Stirnfläche (12a) des Ventiloberteiles (1) in gleitend anliegende spielfreie Anlage tritt.15. Rotary handle according to claim 1 and one or more of the following, characterized in that the hub part (49, 71, 84, 87) means = or directly the end face (69) of a ring nut (66,76) of an intermediate ring (7Q) or a Ring = area is assigned, which with an end face (12a) of the valve upper part (1) enters a sliding, backlash-free system. 14, Drehgriff nach Anspruch 13 dadurch gekennzeichnet, daß das Haubenteil ( 71,72) über eine verstellbare Rosette. (74) greift die auf dem Ventilkörper (73) einstellbar ist, 15. Drehgriff nach den Ansprüchen 13 und l4, dadurch ge= kennzeichnet, daß das in das Drehgriffoberteil (77,86) be= festigte Nabenteil (79,87,89) mit einer Ausnehmung versehen ist deren Stirnseite (56a) mittel oder unmittelbar mit einer' Stirn flache (12a) des Ventiloberteiles in gleitende Wirkverbindung tri@t.14, rotary handle according to claim 13, characterized in that the hood part (71.72) via an adjustable rosette. (74) engages the valve body (73) is adjustable, 15. Rotary handle according to claims 13 and l4, characterized in = denotes, that the in the twist grip upper part (77,86) be = fixed hub part (79,87,89) with a The end face (56a) of which is provided with a recess either directly or indirectly with a ' Front flat (12a) of the valve upper part tri @ t in a sliding operative connection. 16. Drehgriff nach den Anspruchen 1, 11 und 15 dadurch ge= kennzeichnet, daß das Nabenteil (89) gleichzeitig als abdecken= de Topfbuchse (90) ausgebildet ist.16. Rotary handle according to claims 1, 11 and 15 characterized = indicates, that the hub part (89) at the same time as cover = de cup socket (90) is formed. 17. Drehgriff nach Anspruch 1 und/oder einen oder mehreren der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannstift(14) und der zu@ehörige Nabenteil (25) aus Werkstoffen mit gleichen-oder annähernd gleichen - Ausdehnungskoeffizienten hergestellt sind.17. Rotary handle according to claim 1 and / or one or more of the following, characterized in that the dowel pin (14) and the associated hub part (25) made of materials with the same - or approximately the same - expansion coefficients are made. 18. Drehgriff nach Anspruch 1 und/oder einen oder mehreren der vorhergehenden Anspruche, dadurch gekennzeichnet, bar das Verschlußteil (82,88) mit einer profilierten Schlässel= bohrung, (91) versehen ist.18. Rotary handle according to claim 1 and / or one or more of the preceding Claims, characterized in that the closure part (82, 88) has a profiled one Key = bore, (91) is provided.
DE2139638A 1971-04-01 1971-08-07 ROTATING HANDLE WITH PIN FASTENING Pending DE2139638A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712115818 DE2115818A1 (en) 1971-04-01 1971-04-01 Multi-part hood rotary handle for sanitary fittings
DE2139638A DE2139638A1 (en) 1971-04-01 1971-08-07 ROTATING HANDLE WITH PIN FASTENING

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712115818 DE2115818A1 (en) 1971-04-01 1971-04-01 Multi-part hood rotary handle for sanitary fittings
DE2139638A DE2139638A1 (en) 1971-04-01 1971-08-07 ROTATING HANDLE WITH PIN FASTENING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2139638A1 true DE2139638A1 (en) 1973-02-15

Family

ID=33453365

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712115818 Pending DE2115818A1 (en) 1971-04-01 1971-04-01 Multi-part hood rotary handle for sanitary fittings
DE2139638A Pending DE2139638A1 (en) 1971-04-01 1971-08-07 ROTATING HANDLE WITH PIN FASTENING

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712115818 Pending DE2115818A1 (en) 1971-04-01 1971-04-01 Multi-part hood rotary handle for sanitary fittings

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2115818A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2012050A2 (en) 2007-07-04 2009-01-07 Grohe AG Rotating grip
EP2602527A1 (en) * 2011-12-07 2013-06-12 Flühs Drehtechnik GmbH Spindle for a valve top

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5835912Y2 (en) * 1976-07-12 1983-08-12 東陶機器株式会社 Faucet handle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2012050A2 (en) 2007-07-04 2009-01-07 Grohe AG Rotating grip
DE102007031212A1 (en) 2007-07-04 2009-01-08 Grohe Ag rotary handle
DE102007031212B4 (en) * 2007-07-04 2015-02-19 Grohe Ag rotary handle
EP2602527A1 (en) * 2011-12-07 2013-06-12 Flühs Drehtechnik GmbH Spindle for a valve top

Also Published As

Publication number Publication date
DE2115818A1 (en) 1972-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1730371B1 (en) Two-part turnbuckle lock
DE2452479C2 (en) Waterproof watch case
DE4200973C2 (en) Handle assembly for taps
DE102006033995B4 (en) Cover for a wheel bearing, hub, cap and cover
DE2139638A1 (en) ROTATING HANDLE WITH PIN FASTENING
EP1704353A1 (en) Sanitary fitting
DE3437608A1 (en) SWING PISTON ENGINE
EP1211585B1 (en) Hand lever
EP2588695B1 (en) Door closer with closing plug
DE10153988B4 (en) Setpoint adjuster on a thermostatically controlled mixing valve
DE202006013186U1 (en) Motor-driven valve
EP1321605B1 (en) Actuation handle
EP0558967B1 (en) Door fitting
DE19644533C1 (en) Closable rotary grip for upper part of valve
DE8312836U1 (en) OPERATING HANDLE FOR WINDOWS OR DOORS
EP2639363A1 (en) Universal adapter for holding and mounting fittings
DE19650937C1 (en) Lockable rotary handle for valve tops or the like.
DE7438637U (en) Snow mounting hinge
DE2020358C3 (en) Waterproof watch crown
DE8420470U1 (en) OPERATING HANDLE FOR FITTINGS
DE10225101B4 (en) Valve shell and associated handle
DE2116427A1 (en) Composed turning handle
DE484981C (en) Device for the bayonet-like fastening of insert cylinder locks on the lock housing
DE2166860C3 (en) Rotary handle neck storage on a door or window rose or the like
DE933000C (en) Screw connection for multi-part pistons of internal combustion engines, especially in motor vehicles