DE10225101B4 - Valve shell and associated handle - Google Patents

Valve shell and associated handle Download PDF

Info

Publication number
DE10225101B4
DE10225101B4 DE2002125101 DE10225101A DE10225101B4 DE 10225101 B4 DE10225101 B4 DE 10225101B4 DE 2002125101 DE2002125101 DE 2002125101 DE 10225101 A DE10225101 A DE 10225101A DE 10225101 B4 DE10225101 B4 DE 10225101B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
spindle
head piece
valve
part according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002125101
Other languages
German (de)
Other versions
DE10225101A1 (en
Inventor
Wilfried Heyka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seppelfricke Armaturen GmbH
Original Assignee
Seppelfricke Armaturen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=29594297&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10225101(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Seppelfricke Armaturen GmbH filed Critical Seppelfricke Armaturen GmbH
Priority to DE2002125101 priority Critical patent/DE10225101B4/en
Publication of DE10225101A1 publication Critical patent/DE10225101A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10225101B4 publication Critical patent/DE10225101B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/50Mechanical actuating means with screw-spindle or internally threaded actuating means
    • F16K31/508Mechanical actuating means with screw-spindle or internally threaded actuating means the actuating element being rotatable, non-rising, and driving a non-rotatable axially-sliding element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Abstract

Ventil-Oberteil mit
– einem Kopfstück (1),
– einer Spindel (2), die oben aus dem Kopfstück (1) vorsteht und mit einem Außengewinde (3) in ein komplementäres Innengewinde (4) des Kopfstückes (1) eingreift, und
– einem Handgriff (6), der drehbar, aber axial fixiert mit dem Kopfstück (1) verbunden ist,
wobei der Handgriff (6) oberhalb des Kopfstückes (1) einen Aufnahmeraum (11) bildet, dessen axiale Erstreckung die Aufnahme des oberen Endes der Spindel (2) auch dann gestattet, wenn letztere ihre obere Position einnimmt, und wobei zwischen dem Handgriff (6) und der Spindel (2) Mittel (12 – 14; 18, 19) vorgesehen sind, die eine Drehung des Handgriffs (6) auf die Spindel (2) übertragen,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Mittel einen mit der Spindel verbundenen Mitnehmer umfassen, der eine Außenkonturierung aufweist, die drehfest in eine komplementäre Innenkonturierung des Aufnahmeraums eingreift, wobei die axiale Eingriffslänge in zwei verschiedenen Positionen der Spindel gleich...
Valve shell with
A head piece (1),
- A spindle (2), the top of the head piece (1) protrudes and with an external thread (3) in a complementary internal thread (4) of the head piece (1) engages, and
A handle (6) which is rotatably but axially fixed to the head piece (1),
wherein the handle (6) above the head piece (1) forms a receiving space (11) whose axial extension allows the reception of the upper end of the spindle (2) even if the latter assumes its upper position, and between the handle (6 ) and the spindle (2) means (12-14; 18, 19) are provided, which transmit a rotation of the handle (6) on the spindle (2),
characterized,
in that the means comprise a driver connected to the spindle, which has an outer contour which engages in a complementary inner contouring of the receiving space in a rotationally fixed manner, wherein the axial engagement length in two different positions of the spindle is equal to ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Ventil-Oberteil gemäß dem Oberbegriff des Anspruch 1.The The invention relates to a valve bonnet according to the preamble of the claim 1.

Man unterscheidet steigende und nicht-steigende Ventil-Oberteile. Steigende Ventil-Oberteile haben den Vorteil einer einfachen und kostengünstigen Konstruktion, nichtsteigende Ventil-Oberteile sind optisch ansprechender.you distinguishes rising and non-rising valve tops. increasing Valve tops have the advantage of being simple and inexpensive Construction, non-rising valve tops are more visually appealing.

Die DE 36 44 182 A1 beschreibt eine Absperrvorrichtung, die ein Kopfstück, eine Spindel und einen Handgriff aufweist. Der Handgriff ist drehbar, aber mit dem Kopfstück axial fixiert. Er weist einen Aufnahmeraum auf, dessen axiale Erstreckung eine Aufnahme der Spindel auch in einer oberen Position gestattet. Der Aufnahmeraum ist über seine gesamte axiale Erstreckung mit einer Axialführung versehen, die komplementär zu dem sich in diesem Aufnahmeraum bewegenden Teil der Spindel ausgebildet ist. Der gesamte kraftübertragende Teil der Spindel ist konturiert ausgebildet, was herstellungstechnisch aufwendig ist. Darüber hinaus ändert sich bei einer Drehbewegung der mit dem Aufnahmeraum in Eingriff befindliche Abschnitt der Spindel, wodurch sich die Reibungskräfte bei einer Auf- bzw. Abwärtsbewegung der Spindel ständig ändern. Augrund der erforderlichen Fertigungsgenauigkeit und der hohen Reibungskräfte, die bei einer Bewegung der Spindel im oberen Abschnitt des Aufnahmeraums auftreten, kann ein derartiges Ventil nur einen geringen Hub zwischen der unteren und oberen Position der Spindel in dem Aufnahmeraum zur Verfügung stellen.The DE 36 44 182 A1 describes a shut-off device having a head piece, a spindle and a handle. The handle is rotatable, but axially fixed with the head piece. He has a receiving space, the axial extent allows a recording of the spindle in an upper position. The receiving space is provided over its entire axial extent with an axial guide which is complementary to the moving in this receiving space part of the spindle. The entire force-transmitting part of the spindle is formed contoured, which is expensive manufacturing technology. In addition, upon rotation of the portion of the spindle engaged with the receiving space, the frictional forces constantly change as the spindle moves up and down. Due to the required manufacturing accuracy and the high frictional forces that occur with movement of the spindle in the upper portion of the receiving space, such a valve can provide only a small stroke between the lower and upper positions of the spindle in the receiving space.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Anwendungsbereich des Ventils bei einfacher Ventilkonstruktion zu vergrößern.Of the Invention is therefore the object of the scope of the valve with simple valve design to enlarge.

Bei einem gattungsgemäßen Ventil-Oberteil sieht die Erfindung zur Lösung dieser Aufgabe vor, daß die Mittel einen mit der Spindel verbundenen Mitnehmer umfassen, der eine Au ßenkonturierung aufweist, die drehfest in eine komplementäre Innenkonturierung des Aufnahmeraums eingreift, wobei die axiale Eingriffslänge in zwei verschiedenen Positionen der Spindel gleich ist.at a generic valve top sees the invention for the solution this task before that the Means comprise a driver connected to the spindle, the an external contour which rotatably in a complementary inner contouring of the receiving space engages, wherein the axial engagement length in two different positions the spindle is the same.

Bei einer Betätigung des Ventils bewegt sich die Spindel und mit dieser der mit der Spindel verbundene Mitnehmer aufwärts bzw. abwärts. Da der Mitnehmer mit einer Außenkonturierung versehen ist, die drehfest in die komplementäre Innenkonturierung des Aufnahmeraums eingreift, wird eine direkte, drehfeste Kupplung zwischen dem Handgriff und der Spindel hergestellt, wobei die axiale Bewegung des Mitnehmers bzw. der Spindel von der Konturierung nicht behindert wird.at an operation the valve moves the spindle and with this the spindle moves Connected carriers upwards or down. Since the driver with an outer contouring is provided, the rotationally fixed in the complementary inner contouring of the receiving space engages, is a direct, non-rotatable coupling between the handle and the spindle made, with the axial movement of the driver or the spindle is not obstructed by the contouring.

Mit diesem Vorteil kombiniert die Erfindung den ästhetischen Vorteil nicht-steigender Ventil-Oberteile. Anders als das bei steigenden Ventil-Oberteilen üblicherweise auf der Spindel montierte Handrad, sitzt der erfindungsgemäße Handgriff axial fixiert auf dem Kopfstück und verdeckt die steigenden und fallenden Bewegungen des oberen Endes der Spindel. Das obere Ende der Spindel wandert in dem vom Handgriff gebildeten Aufnahmeraum auf und ab.With To this advantage, the invention combines the aesthetic advantage of non-increasing Valve top parts. Unlike that with rising valve tops usually mounted on the spindle handwheel, sits the handle of the invention axially fixed on the head piece and obscures the rising and falling movements of the upper one End of the spindle. The upper end of the spindle moves in the from Handle formed receiving space up and down.

Der Handgriff kann beliebig gestaltet sein und beispielsweise die Kontur eines Handrades aufweisen. Da er eine etwas längere Erstreckung als ein flach ausgebildetes Handrad besitzt, läßt er sich wesentlich komfortabler handhaben.Of the Handle can be designed arbitrarily and, for example, the contour have a handwheel. Because it's a bit longer than a flat one has trained handwheel, he lets himself handle much more comfortable.

Hinzu kommt ein gewisser Einbauvorteil gegenüber einem konventionellen steigenden Ventil-Oberteil mit Handrad. Der artige konventionelle Ventil-Oberteile bedingen einen gewissen Freiraums zum Zugriff auf das Handrad von oben. Auf diesen Freiraum kann bei dem erfindungsgemäßen Handgriff verzichtet werden, weil die axiale Erstreckung des Handgriffs einen Zugriff schräg von der Seite her gestattet.in addition There is a certain installation advantage over a conventional rising one Valve upper part with handwheel. The similar conventional valve tops require some clearance to access the handwheel of above. In this free space can in the handle according to the invention be omitted because the axial extent of the handle a Access at an angle allowed from the side.

Die Erfindung bietet die Möglichkeit, in kostensparender Weise und mit geringem Lagerhaltungsaufwand sowohl steigende als auch nicht-steigende Ventil-Oberteile zur Verfügung zu stellen. Lediglich der Ersatz des konventionellen Handrades durch einen hier beschriebenen Handgriff verwandelt ein im übrigen konventionell ausgebildetes steigendes Ventil-Oberteil optisch in ein nicht-steigendes solches.The Invention offers the possibility in a cost-saving manner and with low storage costs both both rising and non-rising valve tops are available put. Only the replacement of the conventional handwheel by a handle described here transforms a conventional otherwise trained rising valve top optically in a non-rising such.

Bei der Ausgestaltung des Mitnehmers ist es vorteilhaft, die Außenkonturierung des Mitnehmers als Verzahnung auszubilden. Was die Innenkonturierung des Aufnahmeraums des Handgriffs anbelangt, so kann diese als gesondertes Bauteil in den Aufnahmeraum eingesetzt werden. Vorteilhafter hingegen ist es, sie einteilig mit dem Handgriff auszubilden.at the configuration of the driver, it is advantageous to the outer contouring form of the driver as a gearing. What the inner contouring As far as the receiving space of the handle is concerned, this can be considered as separate Component be used in the receiving space. On the other hand, it is more advantageous to form them integrally with the handle.

Ein Vorteil konventioneller steigender Ventil-Oberteile besteht darin, daß die Position des Handrades anzeigt, ob sich das Ventil in der Öffnungsstellung oder in der Schließstellung befindet. Dieser Vorteil ist bei konventionellen nicht-steigende Ventil-Oberteilen nicht gegeben, läßt sich jedoch in Weiterbildung der Erfindung dadurch erzielen, daß das obere Ende des Aufnahmeraums des Handgriffs im Zusammenwirken mit dem oberen Ende der Spindel eine Sichtkontrolle für die Öffnungsstellung des Ventils definiert. Hierzu ist es vorteilhaft, daß der Aufnahmeraum des Handgriffs eine obere Abschlußwand mit einer Sichtöffnung aufweist und daß die Spindel einen Vorsprung zum Eintritt in die Sichtöffnung trägt.An advantage of conventional rising valve bonnets is that the position of the handwheel indicates whether the valve is in the open position or in the closed position. This advantage is not given in conventional non-rising valve tops, but can be achieved in the invention that the upper end of the receiving space of the handle in cooperation with the upper end of the spindle defines a visual inspection for the open position of the valve. For this purpose, it is advantageous that the receiving space of the handle has an upper end wall with a viewing opening and that the Spindle carries a projection for entry into the viewing port.

Ein weiteres, konstruktiv vorteilhaftes Merkmal besteht darin, daß der Handgriff in nach unten gerichteter Fortsetzung des Aufnahmeraum eine Hülse aufweist, die auf das obere Ende des Kopfstücks aufgesteckt ist. Dabei ist vorzugsweise ein die Hülse des Handgriffs radial durchsetzender Riegel vorgesehen, der in eine umlaufende Nut des Kopfstücks eingreift. Dies stellt eine besonders einfache Art der drehbaren, jedoch axial fixierten Verbindung zwischen dem Handgriff und dem Kopfstück dar. Der Riegel kann von einer Schraube gehalten werden oder aber auch als Schraube ausgebildet sein. Weitere Rastelemente, in Nuten eingreifende Sprengringe und Gewindekappen mit Axial- und Radialspiel sind ferner einsetzbar.One Another, structurally advantageous feature is that the handle has a sleeve in downward continuation of the receiving space, which is attached to the upper end of the head piece. there is preferably a sleeve of the Handle radially penetrating bolt provided in a circumferential groove of the head piece intervenes. This represents a particularly simple type of rotatable, However, axially fixed connection between the handle and the headpiece The bolt can be held by a screw or also be designed as a screw. Further locking elements, in grooves engaging snap rings and threaded caps with axial and radial play are also used.

Vorteilhafterweise ist der Handgriff einteilig ausgebildet, und zwar vorzugsweise aus Kunststoff.advantageously, the handle is integrally formed, preferably from Plastic.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele im Zusammenhang mit der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in:The Invention will be described below with reference to preferred embodiments in connection with the attached Drawing closer explained. The drawing shows in:

1 einen Axialschnitt durch eine erste Ausführungsform eines Ventil-Oberteils; 1 an axial section through a first embodiment of a valve upper part;

2 eine perspektivische Unteransicht des zugehörigen Handgriffs; 2 a bottom perspective view of the associated handle;

3 eine perspektivische Draufsicht auf den Handgriff nach 2; 3 a perspective top view of the handle after 2 ;

4 einen Axialschnitt durch eine abgewandelte Ausführungsform. 4 an axial section through a modified embodiment.

Nach 1 weist das Ventil-Oberteil ein Kopfstück 1 auf, welches eine Spindel 2 aufnimmt. Die Spindel 2 greift mit einem Außengewinde 3 in ein komplementäres Innengewinde 4 des Kopfstücks 1 ein. Bei einer Drehung der Spindel 2 wandert diese nach unten und bringt ein Ventilelement 5 aus seiner in 1 dargestellten Öffnungsposition in die Schließposition.To 1 the valve bonnet has a header 1 on which a spindle 2 receives. The spindle 2 engages with an external thread 3 in a complementary internal thread 4 of the head piece 1 one. With a rotation of the spindle 2 moves it down and brings a valve element 5 from his in 1 shown opening position in the closed position.

Die Drehung der Spindel 2 wird bewirkt durch einen Handgriff 6, der eine Hülse 7 aufweist, die auf das Kopfstück 1 aufgesteckt ist. Ein Riegel 8, der von einer Schraube 9 gehalten wird, durchsetzt die Hülse 7 in radialer Richtung und greift in eine umlaufende Nut 10 des Kopfstücks 1 ein. Auf diese Weise wird der Handgriff 6 drehbar, jedoch axial fixiert, mit dem Kopfstück 1 verbunden.The rotation of the spindle 2 is effected by a handle 6 who has a sleeve 7 that points to the head piece 1 is plugged. A latch 8th that of a screw 9 held, penetrates the sleeve 7 in the radial direction and engages in a circumferential groove 10 of the head piece 1 one. In this way, the handle becomes 6 rotatable, but axially fixed, with the head piece 1 connected.

Der Handgriff 6 bildet oberhalb des Kopfstücks 1 einen Aufnahmeraum 11 für das obere Ende der Spindel 2. Wie aus 1 ersichtlich, ist die axiale Erstreckung des Aufnahmeraums 11 so gewählt, daß der Aufnahmeraum das obere Ende der Spindel aufnehmen kann, auch wenn diese in der Öffnungsposition des Ventilelements 5 ihre oberste Stellung einnimmt.The handle 6 forms above the head piece 1 a recording room 11 for the upper end of the spindle 2 , How out 1 can be seen, is the axial extent of the receiving space 11 chosen so that the receiving space can receive the upper end of the spindle, even if they are in the open position of the valve element 5 takes her top position.

Der Konstruktion nach handelt es sich also bei dem Ventil-Oberteil um ein steigendes solches. Da jedoch der Handgriff 6 an den Axialbewegungen der Spindel 2 nicht teilnimmt, wird der Eindruck eines nicht-steigenden Ventil-Oberteils erweckt.According to the design, the valve top is thus an increasing one. However, because of the handle 6 on the axial movements of the spindle 2 does not participate, the impression of a non-rising valve shell is awakened.

Der Aufnahmeraum 11 des Handgriffs 6 ist mit einer Innenkonturierung 12 versehen, die, wie aus 2 ersichtlich, die Form einer Verzahnung besitzt. Sie erstreckt sich über die volle Höhe des Aufnahmeraums 11. In die Innenkonturierung 12 des Handgriffs 6 greift eine komplementäre, also ebenfalls als Verzahnung ausgebildete Außenkonturierung 13 eines Mitnehmers 14 ein. Der Mitnehmer 14 ist mit dem oberen Ende der Spindel 2 starr verbunden, im vorliegenden Falle verschraubt. Auf diese weise wird eine drehfeste Verbindung zwischen der Spindel 2 und dem Handgriff 6 hergestellt, die die axialen Bewegungen der Spindel 2 relativ zum Handgriff 6 nicht behindert.The recording room 11 of the handle 6 is with an inner contouring 12 provided that as, out 2 can be seen, the shape of a toothing has. It extends over the full height of the recording room 11 , In the inner contouring 12 of the handle 6 engages a complementary, so also designed as a gearing outer contouring 13 a driver 14 one. The driver 14 is with the top end of the spindle 2 rigidly connected, screwed in the present case. In this way, a rotationally fixed connection between the spindle 2 and the handle 6 made the axial movements of the spindle 2 relative to the handle 6 not disabled.

Wie aus 3 ersichtlich, weist der Aufnahmeraum 11 des Handgriffs 6 eine obere Abschlußwand 15 auf, in der eine Sichtöffnung 16 vorgesehen ist. In diese greift in der Öffnungsstellung des Ventilelements 5 ein Vorsprung 17 ein, der vom oberen Ende der Spindel 2 getragen wird. Dadurch wird eine Sichtkontrolle ermöglicht, die das Erreichen der Öffnungsstellung des Ventilelements 5 anzeigt. Der Handgriff 6 ist einteilig ausgebildet, und zwar als Kunststoff-Spritzgießteil.How out 3 can be seen, points to the recording room 11 of the handle 6 an upper end wall 15 on, in which a viewing aperture 16 is provided. In this engages in the open position of the valve element 5 a lead 17 one from the top of the spindle 2 will be carried. As a result, a visual inspection is possible, the achievement of the open position of the valve element 5 displays. The handle 6 is formed in one piece, as a plastic injection molded part.

Die Ausführungsform nach 4 unterscheidet sich von der nach 1 dadurch, daß die Spindel 2 eine Außenkonturierung in Form von Schlüsselflächen 18 trägt. Diese Schlüsselflächen 18 arbeiten mit einer komplementären Innenkonturierung der Aufnahmekammer 11 des Handgriffs 6 zusammen. Die Innenkonturierung ist im vorliegenden Fall auf der Innenfläche eines Einsatzes 19 angeordnet, der zwischen dem Kopfstück 1 und dem Handgriff 6 gehalten wird und drehfest mit letzterem verbunden ist. Die Innenkonturierung des Aufnahme raums 11 erstreckt sich also im vorliegenden all lediglich über eine geringe Höhe des letzteren. Dafür erstrecken sich die Schlüsselflächen über die volle Höhe des oberen Endes der Spindel 2.The embodiment according to 4 is different from the after 1 in that the spindle 2 an outer contour in the form of key surfaces 18 wearing. These key areas 18 work with a complementary inner contouring of the receiving chamber 11 of the handle 6 together. The inner contouring is in the present case on the inner surface of an insert 19 arranged between the head piece 1 and the handle 6 is held and rotatably connected to the latter. The inner contour of the recording space 11 extends in the present all only a small amount of the latter. For this purpose, the key surfaces extend over the full height of the upper end of the spindle 2 ,

Im übrigen ist in 4 der Riegel 9 als Stiftschraube ausgebildet.Otherwise, in 4 the latch 9 designed as a stud.

Abweichend von der Darstellung nach 4 kann der dortige Einsatz 19 auch einen einteiligen Bestandteil des Handgriffs 6 bilden.Deviating from the illustration according to 4 can the local use 19 also a one-piece component of the handle 6 form.

Im übrigen sind durchaus weitere Abwandlungsmöglichkeiten gegeben. So kann bei der Ausführungsform nach 1 die Innenkonturierung 12 ebenfalls als gesondertes, drehfest im Handgriff 6 angeordnetes Bauteil ausgebildet sein. Ferner besteht bei beiden Ausführungsformen die Möglichkeit, die Hülse 7 als gesondertes Bauteil auszubilden und mit dem Körper des Handgriffs 6 zu verbinden. Die Befestigung für den Mitnehmer 14 nach 1 kann so gestaltet sein, daß anstelle dessen und unter Verzicht auf den Handgriff 6 ein konventionelles Handrad mit der Spindel 2 verbunden werden kann. Auf diese Weise entsteht ohne weiter Änderungen ein Ventil-Oberteil, daß auch optisch als steigendes solches arbeitet.For the rest, there are certainly further possibilities for modification. Thus, in the embodiment according to 1 the inner contouring 12 also as a separate, non-rotatable in the handle 6 be arranged arranged component. Furthermore, there is the possibility in both embodiments, the sleeve 7 form as a separate component and with the body of the handle 6 connect to. The attachment for the driver 14 to 1 can be designed so that instead and waiving the handle 6 a conventional handwheel with the spindle 2 can be connected. In this way, without further changes, a valve shell that works visually as rising such.

Claims (8)

Ventil-Oberteil mit – einem Kopfstück (1), – einer Spindel (2), die oben aus dem Kopfstück (1) vorsteht und mit einem Außengewinde (3) in ein komplementäres Innengewinde (4) des Kopfstückes (1) eingreift, und – einem Handgriff (6), der drehbar, aber axial fixiert mit dem Kopfstück (1) verbunden ist, wobei der Handgriff (6) oberhalb des Kopfstückes (1) einen Aufnahmeraum (11) bildet, dessen axiale Erstreckung die Aufnahme des oberen Endes der Spindel (2) auch dann gestattet, wenn letztere ihre obere Position einnimmt, und wobei zwischen dem Handgriff (6) und der Spindel (2) Mittel (1214; 18, 19) vorgesehen sind, die eine Drehung des Handgriffs (6) auf die Spindel (2) übertragen, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel einen mit der Spindel verbundenen Mitnehmer umfassen, der eine Außenkonturierung aufweist, die drehfest in eine komplementäre Innenkonturierung des Aufnahmeraums eingreift, wobei die axiale Eingriffslänge in zwei verschiedenen Positionen der Spindel gleich ist.Valve shell with - a head piece ( 1 ), - a spindle ( 2 ), the top of the head piece ( 1 ) and with an external thread ( 3 ) in a complementary internal thread ( 4 ) of the head piece ( 1 ), and - a handle ( 6 ) which is rotatable but axially fixed to the head piece ( 1 ), wherein the handle ( 6 ) above the head piece ( 1 ) a recording room ( 11 ), the axial extent of the recording of the upper end of the spindle ( 2 ) is allowed even if the latter assumes its upper position, and wherein between the handle ( 6 ) and the spindle ( 2 ) Medium ( 12 - 14 ; 18 . 19 ) are provided, the one rotation of the handle ( 6 ) on the spindle ( 2 ), characterized in that the means comprise a driver connected to the spindle, which has an outer contour which engages in a rotationally fixed manner in a complementary inner contouring of the receiving space, wherein the axial engagement length is equal in two different positions of the spindle. Ventil-Oberteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkonturierung (13) des Mitnehmers (14) als axial ausgerichtetes Profil ausgebildet ist oder die Form von Schlüsselflächen aufweist.Valve upper part according to claim 1, characterized in that the outer contouring ( 13 ) of the driver ( 14 ) is formed as an axially aligned profile or has the shape of key surfaces. Ventil-Oberteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkonturierung (12) des Aufnahme raums (11) des Handgriffs (6) einteilig mit letzterem ausgebildet ist.Valve upper part according to claim 1 or 2, characterized in that the inner contouring ( 12 ) of the recording space ( 11 ) of the handle ( 6 ) is formed integrally with the latter. Ventil-Oberteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende des Aufnahmeraums (11) des Handgriffs (6) im Zusammenwirken mit dem oberen Ende der Spindel (2) eine Sichtkontrolle für die Öffnungsstellung des Ventils definiert.Valve upper part according to one of claims 1 to 3, characterized in that the upper end of the receiving space ( 11 ) of the handle ( 6 ) in cooperation with the upper end of the spindle ( 2 ) defines a visual inspection for the opening position of the valve. Ventil-Oberteil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmeraum (11) des Handgriffs (6) eine obere Abschlußwand (15) mit einer Sichtöffnung (16) aufweist und daß die Spindel (2) einen Vorsprung (17) zum Eintritt in die Sichtöffnung (16) trägt.Valve upper part according to claim 4, characterized in that the receiving space ( 11 ) of the handle ( 6 ) an upper end wall ( 15 ) with a viewing opening ( 16 ) and that the spindle ( 2 ) a lead ( 17 ) to enter the viewing opening ( 16 ) wearing. Ventil-Oberteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (6) in nach unten gerichteter Fortsetzung des Aufnahmeraums (11) eine Hülse (7) aufweist, die auf das obere Ende des Kopfstückes (1) aufgesteckt ist.Valve upper part according to one of claims 1 to 5, characterized in that the handle ( 6 ) in a downward continuation of the recording room ( 11 ) a sleeve ( 7 ), which on the upper end of the head piece ( 1 ) is attached. Ventil-Oberteil nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen die Hülse (7) des Handgriffs (6) radial durchsetzenden Riegel (9), der in eine umlaufende Nut (10) des Kopfstückes (1) eingreift.Valve upper part according to claim 6, characterized by a sleeve ( 7 ) of the handle ( 6 ) radially passing bolt ( 9 ), which in a circumferential groove ( 10 ) of the head piece ( 1 ) intervenes. Ventil-Oberteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (6) einteilig ausgebildet ist, vorzugsweise aus Kunststoff.Valve upper part according to one of claims 1 to 7, characterized in that the handle ( 6 ) is integrally formed, preferably made of plastic.
DE2002125101 2002-06-05 2002-06-05 Valve shell and associated handle Expired - Fee Related DE10225101B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002125101 DE10225101B4 (en) 2002-06-05 2002-06-05 Valve shell and associated handle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002125101 DE10225101B4 (en) 2002-06-05 2002-06-05 Valve shell and associated handle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10225101A1 DE10225101A1 (en) 2003-12-24
DE10225101B4 true DE10225101B4 (en) 2006-02-16

Family

ID=29594297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002125101 Expired - Fee Related DE10225101B4 (en) 2002-06-05 2002-06-05 Valve shell and associated handle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10225101B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1715231A1 (en) 2005-04-20 2006-10-25 JRG Gunzenhauser AG Valve with an upper section which can be inserted into a valve housing
EP2447582B1 (en) 2010-10-29 2012-10-10 Seppelfricke Armaturen GmbH Valve top of a drinking water fitting

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3644182A1 (en) * 1986-12-23 1988-07-07 Keller Kg Wilhelm Shut-off device
DE19705982C1 (en) * 1997-02-17 1998-08-06 Seppelfricke Armaturen Gmbh & Valve for controlling fluid flow
DE19823423A1 (en) * 1998-05-26 1999-12-09 Kludi Armaturen Scheffer Vertr Valve or tap handle has plastic push-fit handle locking pin
DE20114551U1 (en) * 2001-09-04 2001-11-15 Allmess Schlumberger Gmbh Handle arrangement for a valve

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3644182A1 (en) * 1986-12-23 1988-07-07 Keller Kg Wilhelm Shut-off device
DE19705982C1 (en) * 1997-02-17 1998-08-06 Seppelfricke Armaturen Gmbh & Valve for controlling fluid flow
DE19823423A1 (en) * 1998-05-26 1999-12-09 Kludi Armaturen Scheffer Vertr Valve or tap handle has plastic push-fit handle locking pin
DE20114551U1 (en) * 2001-09-04 2001-11-15 Allmess Schlumberger Gmbh Handle arrangement for a valve

Also Published As

Publication number Publication date
DE10225101A1 (en) 2003-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1153186B1 (en) Closure for connecting two thin walls
DE7929680U1 (en) TURNTABLE WITH INTERCHANGEABLE CARTRIDGE
DE19837388B4 (en) tappet
WO2002016813A1 (en) Hydraulic valve
DE102010038036B4 (en) Valve body cover of an automatic transmission
DE3713641A1 (en) PNEUMATIC ANGLE CONNECTION WITH DEVICE CONTROL IN ONE DIRECTION
DE3420446A1 (en) POWER SCREWDRIVER WITH A POWER ARM AND PREFERRED REAR ARM
DE10225101B4 (en) Valve shell and associated handle
DE102005001303A1 (en) Sanitary distribution valve for switching between water outlets has at least one inlet and two outlets, adjustable control device and adjustment limitation
DE2332331C3 (en) Piston valve with straight passage and a plug made of rubber-like material
DE1650506A1 (en) Stop valve, cock or the like. Flow regulator
DE3228933A1 (en) SWIVEL BEARINGS FOR DOORS, ESPECIALLY FOR PENDULAR DOORS
EP2458124B1 (en) Valve for a drive to operate a door or window
DE2911586A1 (en) VALVE OR TAP WITH GEAR GEAR
DE3428287C2 (en)
EP1820927B1 (en) Sleeve module
EP0499716A1 (en) Single handle mixing valve for sanitary installation
DE10030699A1 (en) Preset cartridge valve
EP2775047B1 (en) Inlet and overflow fitting for bath tub
DE19744901B4 (en) Holding element for use as a cover plate or flap holder
DE1228478B (en) Slide valve
EP1512916A2 (en) Head of an aerating device for radiators
EP2317193A1 (en) Sanitary fitting with sliding mounted actuation lever
DE102017206007B4 (en) pressure control valve
DE3827757A1 (en) Single-lever mixer battery

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SEPPELFRICKE ARMATUREN GMBH, 45881 GELSENKIRCHEN,

8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee